1872 / 38 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

4 ½prozentiges vormals Nassauisches Staats⸗Anlehen Die Reichs⸗Schulkommission, welche in diesen einige bänderungen der Gesindeordnung u. f. w. gerichteten her ausg

. 1 4 ütion des gesammten Hauses wurde nach beendeter E“ von 6/,000/000 Fl., d. d. 28. April 1860. Tagen ier zusammen etreten ist, setzt sich aus einem Antrag des Präsidenten Dr. Schaffrath, sodann eine Pett 9g fe 1

iden Mitgli die seine Wahl beantrag ier Mitgliedern seßge die Wasserbenußung zu Sprecher von den beiden Mitgliedern, die seine B neibrhea se2.- 1. Mts. saattgehabten dritten Verloofung der den und vier Mitgliezern zusamnien, und zwar aus dem auf Abänderung der Gesezgebung üͤber die Wass zung zu] und Unterstützt hatten, nach seinem Platze geleitet, und vo

önigli b Di utation beantragte unter 3

N ch t e1I —8 Gerchem 2&.&. Q + Zscens 88 dir ghaugee cie Shende Gesetzgebung sübe 5 si Shser nes,Föhen ea gaweaae a- 1. Sene neghepauf 48 proz. vormals Nassauischen Staatsanlehens von 6,000,000 Fl. Fene. Schul⸗ r. Gilber die Petition auf sich beruhen zu lassen; der De⸗ r sein islang verdeckt gewesen, auf d. d. 28. April 1 ind nachverzeichnete Obligati aus Dresden, dem Ministerial⸗Direktor Dr. von Binder sserrec as Szepter des Sprechers das bislang verdeckt gewesen, ““ 8 88 igationen gezogen aus Stuttgart, dem Ober⸗Schul⸗Rath Dr. Heimling aus wurde angenommen. S

rner den Tisch des Hauses, un nachdem der neue Sprecher seinen A. Zur . auf den 1. Mai 1872. Lit. A. Karlsruhe und dem Schul⸗Rath Dr. Hartwig aus Schwerin. Auf der Registrande der Situnß def Zweiten Kamn ,

à 100 Ff. Nr. 943. 894 1403. 1871. 3294. 3464. 3514. 3524. 3866. befanden sich neue Postulgte der Regickung für Errichtung Sis 1“ denttentend, Fhhser 4043. und 4477. 11 St. über 1100 Fl. = 628 Thlr. 17 Sgr. In der heutigen (30.) des Hauses der Ab⸗ einer Thierklinik bei der Universität Leipzig, zur Febacteh h afeinzt die Konigin am 19. d, Rechmittags um 4 Uhr, den 2 —r. Lit. B à 200 Fl. Nr. 237. 447. 995 und eordneten, welcher der Präsident des Staats⸗Ministeriums eines Nebengebäudes bei der Gymnasial⸗ un Realschulansta 8 n6 der empfangen werde, um seiner Erwahlung die König⸗ 1000. 4 St. über 800 Fl. = 457 Thlr. 4 Sgr. 582 ürst von Bismarck, die Staats⸗Minister Graf zu Eulenbur sauen und zur Herstellung einer Turnhalle bei dem Sp 1 8.

1 8 ve. ;ti theilen. Das Haus vertagte si hier⸗ Lit. C. à 500 Fl. Nr. 57. 127. 469. 2604. 2644. 2674. und Dr. Falk, sowie mehrere Regierungs⸗Kommissarien bel Schullehrer⸗Seminar in Friedrichstadt⸗Dresden. Die Kammer liche Heftatgung 8 8. beclerahl nicht die Köͤnigliche estati. I“ 2ee ege. 897 wohnten, trat das Haus in die Schlußberathung des Gese trat heute in die Berathung der Einnahmeposttion 10 des auf, da es, eh direshmgsmaßig keine Sizungen halten darf.

f ich g 1 treffend, ein. Die Deputa⸗ gung erhalten, b b e1cacgt ne 18 1h ee 30, 1 e e, dn. hcosgf andelehesasasweserh un Gen hesin er orberalgang Baaes, it Seaansent her Gebalee dis gchennzten Perlggalst an eee Zeeenen Cüenehe de dafethrgeng ee don : er 17, . ö 1 übrli Debatte wurden die Gehaltsauf. Anfrage Goldsmiths Gladstone, die, eröffe g der a 1 5 Ncn Nüchz ahlnn Hna en 1Nenem , 8213 8. der Abg. Holt das Port und suchts daczufüßren, daß auf Grund besler eignahmen von den Bahnen in Höhe von 4906,160 Thlr. Staaten in der Alabamafrage dem Genfer Schiedsgerichte vor⸗ 22681. 3015. 3074. 3289. 3342 und 4148. 15 Stück über 1500 Fl. = der be ehenden Gesetzgebung der Kirche das Aufsichtsrecht über Fas 1 Stimme ins Budget gestellt, die Anträge der Depu⸗ gelegten Denkschriften ses Ren dsegenwärtigess h eit 1eae. die SI Lit. B. à 200 Fl. Nr. 503. 642. 1245 und die Schulen zustehe; bei diesem Je müsse e 8 Art. 112 baslon wegen der 4. Wagenklasse und der Erwärmun aller thunlich, und zwar aus Ru⸗ ich 9 geg

1 8 tehe Zust⸗ z v jttel⸗ js MHebri das englische

1 Fl. = 457 Thlr. 4 Sgr. 3 Pf. Lit. C. Er 3 wie wegen Beseitigung des Betriebsmittel⸗ nordamerikanische Regierung. Uebrigens enthalte do à 500 Fl. Nr. 36. 257. 851. 987. 1017. 1031. 2018. 2234. 2244. 2509. gbbis Uen Seheeihs hem Poreztetn 8 das ““ ebe be und zwar gegen 14 Schriftstück keine Bemerkungen über solche Gegen ände, weicht 8 8162. c508. 89 11090 4070 und ee 69000 Strüber bestehende Recht dem vorliegenden Gesetzentwurf entgegenstehe. Stimmen ger Antrag wegen Erbauung von überdeckten Perrons in der amerikanischen Klageschrift zum ersten Male erühr oe Ia. 328. 795. 9s und 1825. 7 St über 7500 51.= 1000 Thlr. Nur um die Ausführung des Art. 23 handle es sich, und diese sei vnd erbesserung von Bahnhofsanlagen, so wie gegen 21 Etim, worden. Summa 44 Stück über 18,300 Fl. oder 10,457 Thlr. gegenwärtig dringend nothwendig, um die geistige Freiheit in dem men der Antrag auf Gewährung eines Kredits von 33,000 Thlr. Lord Gladstone bestätigt im Verla⸗ 92 46gr. 3 Pf. 1 Peutschen eiche gegen Uebergriffe der katholischen wie der evan⸗ diesem Zweck. Hierguf wurden als Reinertra der Chaussee⸗ daß der General⸗Gouverneur von ee vs. Mayo, ie Inhaber dieser Partial⸗Obligationen werden hiervon mit gelischen Kirche sicher zu stellen. Der Staats⸗Minister Dr. Falk und Bkückengelder 237 000 Thlr. in das Budget eingestellt, am 8. d. Abends ermordet wurde. Der örder ist ein

dem Benjerken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver⸗ erklärte, daß die Haltung der evangelischen Geistlichkeit bi d der Antrag mit 35 gegen 30 Stimmen angenommen, muselmännischer Deportirter; der Mord soll in Portblair zinsung nur bis zum betreffenden Rückzahlungstermine erfolgt, sowohl Wic g ber 8 1 des nächsten Budgets Andamanen⸗Inseln von einem Strafgefangenen 1b sin E1“ r Kosae 7 dr 8 4 Foht noch nicht zu solchen Beschwerden Veranlassung gegeben habe, wie wonach die Regierung bei Aufstellung ächst auf einer der Ande Ins

8 von Not e. die der katholischen Priester; sollte sich dies Verhältniß ändern auf Abschaffung des Chausseegeldes Bedacht nehmen soll. durch Messerstiche in den Rücken ausgeführt wor 1. n Fre fu ee a. ach 857 der Keate 88, 168 1cn 86 „so werde die Regierung ohne Bedenken auch gegen die ersteren vhante wurden als Erträge von Zinsen von kiwamestellt Das Journal »Echo« ist zu der Mittheilung eSegt rungs⸗Hauptkasfe, bei der Köͤnigl. Staatsschulden⸗Til⸗ keinschreiten. Der Abg. v. Rauchhaupt wünschte seinen in der 1,230,000 Thlr., von Kanlleisporteln 50,000 8,9 aler) daß die großbritannische Regierung bisher noch keine An üsr ungskgife in Berlin, der Königlichen bas g c sein Frank⸗ letzten Sitzung abgelehnten Vermittelungsantrag angenommen Bei den Einnahmen aus der Landeslotterie (800, eren auf ihre nach Washington gerichtete Mittheilung in der urt a. M. und bei den Königlichen Bezirks⸗Hauptkassen zu sehen, worauf der Präsident des Staals⸗Ministeruenes⸗ Fürst wurde ein Antrag, der auf Herstellung einer einfacheren tet Alabama⸗Angelegenheit erhalten habe.

in Hannover, Lüneburg und Osnabrück gegen Rückgabe der von Bismarck, bei aller Anerkennung des Strebens, einen wenig kostspieligeren Art des Vertriebes der Loose gerichte

daueeuven⸗ mit den dazu gehörigen, nach dem 1. Mai 1872 fälligen Kompromiß auf einer Basis zu Stande zu bringen, welche der war, gegen 19 Stimmen angenommen und die Position selbst 8 Feses Paris, 10. Februar. Die National⸗ ersa

inscoupons Ser. I. Nr. 5 bis 8, resp. mit den nach dem 1. Novem⸗ b 8 ems 5 , . BS migt. Die übrigen Positionen des mmlung will sich vom 28. März an auf drei bis vier er 1872 fälligen Coupons Ser. 1. Nr. 6 bis 8 nebst Talon erheben eter eger dec sezirnich nahe kommt, das Ueberflüssige eines gegen 3 Stimmen gench 4

d di vati b 8 . tagen, um den Deputirten, welche zugleich Mit lieder können. betonte und die konservative Partei an die udgets wurden unverändert angenommen Wochen ver putirleen ,ihres Nebenamtes zu Die Geldbeträge der etwa fehlenden, unentgeldlich mit abzu⸗ eit erinnerte, in welcher sie, trotzdem sie nur eilf Mitglieder Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 12. Februar. des Generalrathes sind, Zeit zu lassen, ih

EE11“

ier igen dtags kam die Debatte ten. Die Generalräthe haben freie Hand, doch die meisten

liefernden Zinscoupons werden an dem zu zahlenden Kapitale zurück⸗ zählte, der Staatsregierung in age Fne veege Feögern Berzaanduntsedeend Vergatung von Militär⸗ haben die Eröffnung ihrer Arbeiten auf den 2. festgesetzt.

lasten für die Städte Weimar, Eisenach und Jena, zum Schluß. Das »Journal officiel« enthält folgende N 5

behalten. werthe Stütze gewährte.-

Verzeichniß der in früheren Verloosungen gezogenen 1 Der Abg. Lasker bekämpfte den von Rauchhaupt' visions⸗ 5 8 b tzahlbar.⸗ nicht vneighen EEE“ 8 1“ trag, weil 28 den Erfolg heen könne, durch uh Bacan⸗ 8 nhalt. Dessau, 12. Februar. Der Gesetzentwurf, Dekret vom 8. Februar ist der Divisions⸗General Suzanne,

ar am 1. Mal 1870 Lit. C. 890. Nückzahlbar am klerikalen, polnischen und konservativen Elemente im Abgeord⸗ detreffend einige Abänderungen der Landschafts⸗ General⸗Direktor des Materials im Kriegs⸗Ministerium, von

4“ jerigkei thum Anhalt, wie er dem Land. seinen Functionen enthoben und zum Mitgliede des Artillerie⸗ Tit . g89. Pit. G. 47 817 457 1367 1406 1526 39947 u. 4377. netenhause Schwierigkeiten zu bereiten und die konservntive Partei Ordnung im Herzog Vm achang/zugegangen, erflärt E enenez ernannt worden.

it 3 1 als den Bundesgenossen aller dem Staate feindlichen Elemente tage zur Verathung und 1 ran 1e. Sn ahlbar am 1. November 1871. änmmäliche ge⸗ parzustekt.. Ebun e Sonnabend begaglich des Landtags⸗Vorstandes, daß derselbe aus dem unSDie Zeitungen melden, daß bei der Wahl in Korsika

2 b 3 85 1— - di Borgo 4000, Savelli 000 Stimmen Wiesbaden, den 21. Januar 1872 habe Niemand voraussehen können. Landtags⸗Präsidenten und zwei Stellvertretern desselben ge⸗ Rouher 22, Pozzo E111““ e““ Der Minister⸗Präsident Fürst v. Bismarck führte den letteren obildet Redd Per Landtags⸗Präsident übt 111““ 8— .“ 8 G Graß Eulenburg. (Gedanken noch weiter aus, lehnte jeden Kompromiß Namens Landtag bezügliche Funktionen aus, welche nach der Landschaf 8 88 Türkei. Belgrad, 12. Februar. Das amtliche Blatt der Staatsregierung ab und erklärte, daß dieselbe jedes konsti⸗ Drdnung dem Landscha 8eUnter⸗Hirektor zustehen und wir veröffentlicht den mit Baron Hirsch abgeschlossenen Prälimi⸗ tutionelle Mittel zur Anwendung bringen werde, um das vom Herzog aus drei Kandidaten, welche der Landtag durch ver utlicht den wetreffend den Vau der serbischen Prinzip des Gesetzentwurfes durchzuführen. Sehmn zelde nach absoluter 26881 aus seiner Mitte wüsh 8 del.e. 8 serten sind binnen vier Monaten bei der serbi⸗ Beim Schluß des Blattes wurde die Diskussion geschlossen, und präsentirt, für die Dauer eriode Egaß schen Regierung einzureichen. 1 uund schritt das Haus zur namentlichen Abstimmung über den ur Unterstützung und Vertretun des Präsidenten 8. 1““ 11 gebruar. 1“ EE“ 1“ tr,a iten Stellvertreter (Landtags⸗Vize⸗P. j Der Kaiser hat am 8. d. Mts. . Preußen. Berlin, 13. Februar. Ihre Majestät die Der Militärbevollmächtigte bei der hiesigen französische zmeerels rrlichen Bestäͤtigung. Der neue Gesetz neuerdi ußerordentlicher und bevollmächtigter Bot⸗ Kaiserin⸗Königin ün drsehche Seas Se. sastatiche Botschaft, Prinz Ludwi Polignac etthie er fra Pelischen unterliegen der landesherrliche stätigung neuerdings als auße ch

it dem 1. Oktober d. J. in Kraft treten und er britischen Majestät am hiesigen Hofe akkreditirt, Se ½ vheigen gre nse Prgußen due Fhcintemn Redsrts- Fas, dht dn Heülan müszeh r Rovember eine neue veNiagt⸗Periode gegiunen. schafffr cer eichc empfangen und die Beglaubigungs Charoteaeueg 114“ .“ C111“* nücgege ngerchaer Ritolajewitsch ist am önigliche 2 8 ällige Po 8 8 Se Könta⸗ 1 d 88 vhrfr Fer t heh Hesar 1 Pefaa u ee he neh gestern 1 Stunde 10 Minuten verspätet hier ih gettosfen 5 ist 1 8 EEö““ S 1929 eee. . 8 88 28 8 mit der Warschauer Eisenbahn in St. Petersburg ein g durch. Eceartung; n 85 ehen Frbingert varen. Cöln, 11. Februar. Der Prinz Arthur von Groß⸗ 1st 88 Freitag von München in Ianesheasc eingetroffen und Lerro Der Unterrichts⸗Minister hat pit ale ecsgehe öntglfihen Schlosse statt iesjährigen Carnevals auf dem britannien traf gestern Abend, von Darmstadt kommend, am anderen Morgen nach Verona wei erers . 8. nehmigung wieder die Leitung des Unterrichts⸗Min Kenig sse statt. hierselbst ein, übernachtete im Hotel du Nord und setzte heute 2SIm Finanzausschusse de eeee. übernommen. 88 5 Gde HArbn e Feahenie che und s nigliche Hoheit der seine Reise zunächst nach Brüssel fort. hauses eee seenes ders ergreukat vliken zu Cine geruc Emfssi 2n den —n GeMillonen Rubel ronprinz begab sich ge 118 ; E1“ über die e 1 ü er 48er Probe in Fr Feehhiriss 1 . . stectn Veähnissg vi 1t hc zas 968 1 München, 88 Februar. Die neueste, am 9 Aünetholiken an ihn gerichtete Anfrage, daß die Staats⸗ Fhn⸗ Rder 48er Hre Mets. Alerhö chst bestatigten Gutachtens von Preußen. Um 11 ½ Uhr fuhr Höchstderselbe mit dem das ausgegebene Nummer des »Regierungs⸗Blattes für reegierung von der Wichtigkeit dieser Frage durchdrungen sei des Reichsraths genehmigt worden. Es ist dies die fünfte

ote: Durch

er Landtags⸗

2 2

4.

1b jnit, Hiesseiti 8 das Königreich Bayern⸗« enthaͤlt u. A. eine Königli „ver vornunchagreifenden Regelung derselben be⸗ b idemünze. Dieselbe wird auf General von Schweinitz, diesseitigen Botschaft 1 beer gliche eben mit einer durchgreif gelung derselbeit pe nission von silberner Scheidemunz 3 Pirschjagd nach Span au. ün, üceschten 8 Kaiser⸗ Eesschn Fas Se ä⸗ d h 8 o. snrtlae 1 hsace des Allerhöchsten Edikts vom 21. März 1867 er⸗ liche Hoheit auf dem Ballfeste bei Ihren Königlichen Hoheiten betreffend. 8. Nis Hea 8 Belgien. Brüssel, 12. Februar. Der König empfing folgen. 5 oskau das Mitglied des d m Prinzen und der Prinzessin Carl. Sachsen. Dresden, 12. Februar. Der für den 13. d. auf der Rückreise nach England hier eingetroffenen 5 28 Alexejewitsch Mil⸗ Se. Königliche Hoheit der Prinz Georg feierte gestern Angesetzt gewesene leste Hofball ist in Folge des Ablebens der Prinzen Arthur von Großbritannien. Reichsraths, Sein Geburtsfest und wurde von den Allerhöchsten und Höch⸗ Herzogin von Sachsen⸗Meiningen abgesagt worden. Ebenso 6

. 1 en 1 eerk 2 8. * EeSeerc ErSaleo. Sexhen-ae vFetheh vn 5 k

—²½ 4 1

Ieh-Has. 1 1 da- 1 d. London, 10. Februar. ““ 8. 1“ R . en Herrschaften beglückwünscht. Schon am Vormittag hatten unterbleibt der Ball, welcher heute Abend bei dem Pri Großbritannien w18 Irlau e Sitzt 8 Amerika. Washington, 12. Februar. Im Reprä ie Generalität, die Hofstaaten und andere angesehene gerson⸗ und der Prinzessin Georg stattfinden sollte. e 8 Das Oberhaus hlüle gefesder EE1“ snagarne sentantenh ause beantragte Butler 8 die bchstten sowie eine Deputation des 1. Pommerschen Ulanen⸗· Die Erste Kammer beschloß in ihrer heutigen Sitzung welcher Lor eebeeh Fan, in auf die Adresse des Hauses ordnung zu suspendiren und eine Resolu Se- 9 Nr. 4, dessen Chef Se. Königliche Hoheit die Wahl zweier außerordentlicher Deputationen von je 7 Mit⸗ wort Ihrer Majestz die I erschien und dieselbe verlas. welche bestimmt, daß der Präsident in 8* drn 8 8 ückwünsche dargebracht. gliedern für die auf das Elementarvolksschulwesen, die Gehalts⸗ in Erwiderung auf Sr ees Unterhauses war ausschließ⸗] o Großbritannien beabsichtige, vom Washingtoner Vertrage verhältnisse der Lehrer ꝛc. und für die auf die Verwaltungs⸗ Die gestrige Sitzung 8 ““ organisation bezüglichen Vorlagen. Auf der Tagesordnung 8 8—

8