8 8
11““
Fisenbahn-Prioritäts-Aktien nnd Obligationen.
Ausländische Fonds.
Industrie-Papiere.
Dberschl. Em. v. 1869 kleine do. Brieg-Neisse). fdo. Cosel- Od.) fdo. do. III. Em.. do. do. IV. Em...
do. do...
1/1 u. do. do. do. do.
New-York St. Anl. New-Nersey
qgspegv- 6 920 98 6
98 ⅔
1
Ungar. Eisenb. Anl.
arschauer Pfandbr. 5 Schwed. 10 Rthl. Pr. A.
—
7 7
1/4 u. 1/10.
Stück
18 u. 11. do.
AB. Omnibus G.
Ahrens' Brauerei (Albertinenhütte.
6 102 ½
1/4 ul 1 do.
do.
Stargard-Pesen EE“ do. II. Em.... III. Em..
Berg. Märk. Ind. Berl. Aquarium.
1/1 u. 7 do. do. do.
Ostpreuss. Südbaha. do. do. Lit. B.. Rechte Oderufer I. Em., Rheinische do. v. St. garant. Rhein. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865..
IbI1I1I1“
Dirv. pro Berl. Nordbahn. Cref. Kr. Kemp. do. do. St.-Pr, Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz. v St. g. Oest.-Frz. St.-B. do. junge
187
0
1871
F. a8 ½b 238; a9et. 226 ½ bz G
sdo. Bock-Brau.. do. Br. Friedrb.
Div. pro
Adler Brauerei. Berg. Mk. Bergw. do. Bauges. Born
do. Br. Schönebg. do. Centralheiz.. do. Centralstr. G. do. Immobil.-G.. do. Papier-Fabr.
do. Passage-Ges. do. Pferdeb...
—
1/7. 1/4.
15/11.
1/12.
1n. 1/1. 1/1.
1/10.
1/1.
1/1u. 7. 95 bz
do.
1/8
1/1 u.7.
1/1.
114 ½ bz G 72 B
89 ½ G 108 ½ bz G
103 G
80 bz B 8
107 bz G
*
120 ½ bz 6
90etwhz
thekenkapitalien im
Im
2/4 gelöscht worden.
Die Zahl der einz
Statistische Nachrichten.
Nach dem »Justiz⸗Minist.⸗Bl.« wurden in Berli
6 0 8 9,182,658 Thlr. gelöscht, ni hre 1871 29,417,
1 Jahre 1870 8,214 Thlr. gelöscht, also
gen betrug 149,703, gegen 150,684 in 1870.
neu angelegt, gegen 248 im folgten 2231 (1870: 186 Subhastati * 8
Vorjahre. Be darunter 117 (
Folien
Thlr.
sitztitelumschreibungen er⸗ 870: 379) im Weage der
16,949, die Summe der
887 Shltn an Hypo⸗ 1— 1 . eingetragen, hin 20,234,829 Thlr. mehr eingetr
waren 82489rs hür. Letragen als 10,035,544 Thlr. mehr ein elnen Eintra
eingetragen, gungen getragen, 2
und Löschun⸗ An Folien wurden 319
August 56 ¾ à 56 ½ vr.1009 85 8 bez. Gek. 2000 Ctr. Kündigungspr. 54 ½ Thlr.
„Gerste pr. 1000 Ki rleine 46 91 THlr. 1accgn sroee. (6 Gal⸗
Hafer pr. 1000 Kilogr. 1 . April-Mai 474 6985 41 — 50 Thlr. nach Qualität 8½ bez., Mai-Juni 47 ⅞ bez., Juni-Juli 48 Br., Juli-
Roggenmehl No. 0 u. 1 pr. inkl. Sack pr. diesen Monbr münz 5 dkES. diesen Monat 8 Thlr. 3 à 2 Sgr. Erbsen pr. 1000
100 Kilogr. Brutto unversteuert en “ Sener öne. Februar- * , 9 5 2₰ 1 2z., Junij-Juli 8 Thlr. 2 ½ Br. Kilogr. Kochwaare 52 — 58 Thlr. nach
o Rm mamaaacane Aᷓ̊᷑neNn
nde 1871 11u Zahl der
ypothekenschulden 323,696,636 Thlr., mithin die Feüun 19,s Thlr., gegen 16,699 Folich rest b — 85 1622 Thlr. Ende 1870; 16,486 Folien, 284,213,005 Thlr., 17,241 Thlr⸗
e;” 1869. „Subhastationen wurden bei dem Stadtgeri in ei “ 1869. 448, 1870: 878, 1871: 455; Sduf ö 8 bn A S 8 ““ nkurse wurden eröffnet: 92 resp. . W lag. rden angestrengt: 50 Thlr.: vee-. Le 109 Lerc. 1nnger 8204 C. 28 onen sin Ustreckt worden: in Parteisachen 142,12 2 “ Hasfensäcgen wegen Kosten iesache resp. res. 10708 18 n der Küste von Schweden sind im vorigen Jahre 198 andungen und andere Seeunfälle vorgekommen. 92 Schiffe
litten nur w S ne; und 27 bedeutenden Schaden, 72 wurden Wrack
Kunst und Wissenschaft. r. I
Görlitz. Oberlausitzi Der nunmehr 1 Gesellschaft der Wissen⸗
schaften. 48. Band d ten. 2 b es Neuen L Magazths Heft J. und (Doppel⸗) Heft II. 380 Geiten sark. steiähen belgenbe gesch getch⸗ 1 »Geschichte des deutschen Kirchen⸗ eden Oberlausitz von der Mitte des 16. bis - öö von Dr. Zöllner; »Die Büe 1eeen — ück Familien⸗Chronik aus dem Kreise der Rittergutsbesitzer der
Lausitz« p is b b utsbesitzer d Febr. 49en Seesch, asonh »Die Rathsordnung in Görlitz im
Qual
„ pr. diesen ril 28 ½ Thlr.,
Rhein-Nahe v, St. gar... do. do. II. Em. Schleswig-Holsteiner. Thüringer I. Ser. deo. II. Ser. do. III. Ser
do. INI.II6
do. V. Ser.. .
1/7. 89 bz G — 89 1 bz G
1/7. [178
do. E5
do. Porz. Manuf. do. Vulean do. Wasserwk.. Boch. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G. Bolle.... Brau. Königstadt do. F rie driebshöh do. Schulth..... Bresl. Bier Wisn Bresl. Wagg. Fab Charlott. Chm. F. Constantia... Contin. Gas... Dt. Eisnb. Bau-V. Eckert Maschinb. Egells Masch... Elb. Eisenb. Bed. Färberei Ullrich. Förster. GummifFbr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall... Henriebshütte.. Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hütt-V. Kiel. Brauerei.. Königsb. Vulcan Köpn. Chem. Fab. Kramsta. Leopoldshall.. Magdeb. Baubk. Mzd. F. Ver.-G. Nhm. Frister u. R. Nordd. Papier. Oranienb. Ch. F. Renaissance-G.. Rhein. Westf. Ind Rostock. Schiffsb. Egest. Saline... Schaaf Feil. Ch. Fbr. Schering Schles. Wagenb. Schmidt Schles. Wollw.ü Solbrig Sozietäts-Brau.. do. Prior.. Staasf. Chem. F. Steinhaus. Hütte Stobwasser... Tapetenfabrik. Thierg. Bau-V.. Westend Km.-G. Zeitz. Masch..
8
Futterwaare 48 — 51 Thlr. nach Qualita
22 220 8 t.
Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fas. .
1““ b- 28 ½ 02., Februgr-Mürz 288½ d188 8 ge-.
ö“ 28 ⅞ à 28 ⅛ à 28 ⅞ bez, Mai- Juni 28 ½¼ Thlr., Septem- er-Oktober 23 ¾% à 26 ¼ à 26 ½ bez. Geküud. 100 Ctr. ündi
gungspreis 28 ¾ Thlr. pr. 100 Kilogr.
H pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 26 ¼ Thlr. 8” etroleum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit
Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) Ioco 13 ¼ Thlr., pr.
diesen Monat 12 ⅞ à 12 % bez., Februar-März 12 ¾ à 12 % bez.
März-April 12 ⅞ à 12 ⁄¾ bez., April- Mai 12 ¾ tember-Oktober 13 ½ bez. Geâ pril-Mai 12 ⅛ à 12 % bez, Thlr. pr. 100 Ki089. ek. 500 Ctr.
1/1 u. 7 1/1 u. 7 1/1 u. 7 do. 1/5 u11 do. 1/4 u10 do. 1/5 ul1 1/4 ul 1/5 ul1 1/2 u. 8 1/1 u. 7 1/4 u 10 1/5 ull 1/1 u. 7 do. 1/2 u. 8
Boxtel-Wesel Holländ. Staatsbahn. Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extensioln.. Chicago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mounciec... Cansas Pacifie . Oregon-Calilt ... Port Huron Peninsular.. Rockford, Rock Istand.. South-Missocourii Port-Roʒyal . St. Louis South Eastern. Central-Paciie Oregon-Paciie Springfield-Iinois.
—
8 3 „
Dux-Bodenbach. do. neue. Fünfkirchen-Bares. Galiz. Carl-Ludwigsbs.. Kaschau-Oderberger.. Ostrau-Friedlander.. Ungar. Nordostbahn o. Ostbea0hh. Vorarlberger . Lemberg-Czernewitz. do. II. Em. do. III. Em. übr.-Schles. Centralbahn Mainz-Ludwigshafen. Oestr.-franz. Staatsb., alte do. Ergänzungsnetz Kronprinz Rudolf-Bahn.. . do. 69 er Südösterr. Bahn (Lomb.). “ do. do. Lomb.-Bons, 1870, 74 do. do. v. 1875.. do. do. v. 1876.. do. do. v. 1877, 78 do. do. Oblig... Brest-Grajewoo Charkow -Asow .. do. in Lyr. Strl. à 6.24 do. do. kleine harkow-Krementschug. Jeles Or 3..F Jelez-Woroneschh. Koslow-Woronesch. Kursk-Charkow K.-Chark.-Asow (Oblig.).. Kursk-Kiew 1 do. kleine.. Mosco-Rjäsden. Mosco-Smolenkk. 1t do. kleine... Pot-Tiuu do. Hleine.. Rjüsan-KoslowV Rybinsk-Bologoype. 1 do. kleine... Schuia-Iwanowo do. kleine. Warschau-Terespol. do. Kleine Warschau-Wiener I... kleine
4 Sep- Kündigungspreis 12 ⁄
Spiritus pr. 100 Liter à 100 1 pCt. = 10,000 4 3 Monat 23 Thlr. 14 à 11 Sgr. bez 29⸗8eFNnnne F. 14 4 11 Sgr. bez., März-April 23 Thir. 18 Sgr. bez Ser, bea, Jankegan 22 Khtee 8 86 1111- 2 S1dr, 25 829 August 34 Thlr 4 Sgr. à 24 Thir Saeae 26 Sgr. bez., Juli 1 . . „ . 8 84* A St- 5 . 8 4 92 Ser. bez., September- Oktober 21 de 8 g . Ser⸗ Gekünd. 20,000 Liter. Kündigungspr. 23 Thlr. iritus pr. 100 Liter à 10 h 23 TMür. 16 4 14 Scgr. bog. EEe
Weizenmehl No. 0 11½ à 10 ⅛, No. 0 u. 1 10 ¼ 4 99 mehl No. 0,88 4 8 %, No. 0 u. 1 8 4 74 pr. 100 F Brutto unversteuert inkl. Sack. b
Danzig, 12. Februar. (Westpr. Zt Wei ’ ruhiger Haltung, und wenn sich auch fur deims Sn ööe u“ Leae. andere Qualitäten matt und chlos mit 200 Tonnen Umsatz. Bezah 19 Sommer 130 fd. 75 ¾ Thlr., blauspitzig 127pfd. 78. 1amnde bun 12üptg 13 8 ¹; besebat, 1 2lg. 76 Thlr., 126pfd. 77 ⅜ Thlr. bunt — 4 pfd. r. 7pfd. 78 ¾, 79 Thlr., hochb glasig 126-, 127 — Spfd. 80, 80 ⅜ TPhir 129ptd. 81 Thlr.; Fe 1— lr. . hlr., f. 8 89 1295 130 nca. 812 Tllc. 181 Fcß 82 Fnur. 128 — gpld. 828 nacn- 34pfd. 89 Ir., ra fein 127 pfd. hlr. Reguli sprei 9 126pfd. bunten lieferungsfäbigen 77 ¼ Thlr eBeceerap. denz Auf Lieferung 126pfd. bunr pr. April-Mat 78 Thlr. bez., 784 Br.. 5 cs; pr. Mai-Juni 78 ⅞ Thlr. Br., 77 ½ G. — Roggen in ruhiger Fephg und schwachem Begehr. Börsen-Umsatz 50 Tonnen ES hdang: 118 —9pPid. 50: Thlr., 120fd. 50 -51 Thlr., 128 —aptdl. 52. 89 58 i. für 192g. stühigen 50 Thür,
. 51 Thlr. ze weichend. uf, Lieferung 126 pfd pr. April-Mai 52 ¾ Thlr. Br., 52 G r. Mai-Juni 8 Pr. 621 G., pr. Juni-Jull 53½ Thir. Br., 59 G. —Zrat 0,vlr. Br⸗
1 ,23⁄, IUlr. Br., 53 G. — Gerste ] 8aSö 46 ⅔, 47 ½ Thlr., grosse 107 8pfd. 41,Thlr.- nig. v afer geschäftslos. — Erbsen loco für Futterwaare 39 Thlr. ez. — Bohnen 51 Thlr. bez. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. für die Grundsteinlegung des Wagnertheater Zollgewicht. — Spiritus loco nicht gehandelt.
wie die »Elb. Ztg.« mittheilt, der 22. Mai l. J. Fosem, 12 Februar. (Pos. Ztg.) Roggen
r. Februar 53, Febr.-März 53 üj ET“ Hg Monument, welches man in diesem Jahre Mai-Juni 53 &. — Spiritus (mit 1a2abee 1n 8 8 hundertjährigen Bestehens Norwegens dem Gruͤnder Tralles) pr. Februar 22 ½, März 22 ²½, 4 6 Harald Haar ager, zu errichten gedenkt, soll aus einem 23 ⅞%, Juli 24, April- Mai im Verbande 8 Tuß 7; auf einem 12 Fuß 3 Zoll hohen Sockel ruhenden ℳ76 estehen. Der Hügel, auf welchem der Sockel ruht, ist
dis See 12. Februar. 134 ⅛ bz b 15 Fuß hoch und hat 120 Fuß in Umfang. r. Roggen 56 — 58 Thlr. 134⁄26 bz “] 2
50 — 52 ½ Thlr. pr. 2000 Pfd. Gerste 55 — 63 Thlr. Hafer 108 b2 6 Produktten- Id Waaren-Börse.
Ramburg, 13. Februar, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) Ge- 106 etwbz . Berlin, 12 Februar. (Amtliche Preisfeststellung
treidemarkt. Weizen und Ro a B 8 6 1 ggen loco gesch Weizen auf Termine sich befestigend, Roggen S02chäcdelos, 105 ⅞ bz von G 1068 on Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiri Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter 2-1eI. JLI.
fest. Weizen pr. Februar 127pfd. 2000 Pfd Br., 160 G., pr. Februar-März 127pfd. 2000 Pfd. n nie⸗ 8
112brz. eideten Waaren. und Produktenmakler.) Weizen pr. 1090 llogr. 1000 68 — 84 Thlr. nach Qualität,
162 Br., 160 G., pr. April-Mai 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 110 ½ ,G pril-Mai 2 pr. April-Mai 79 3⅞ à 79 bez, Mai- Juni 79 ¾⅞ à 79 ½ bez.,
165 Br., 164 Gld., pr. Mai- Juni 127pfd. 2000 Pfd. j Banco 165 Br., 164 Cha. Roggen pr. Februar 113 Br. 1 Mark “ “ Gekünd. 1000 Ctr. Kündigungspreis 79 Thlr.
2 9 9
r. Mai-Juni 114 Br., 113 ½ G. Hafer und Gerste geschäftslos. fordert, 54 ½ — 56 ½ Thlr. nach Qual. bez., pr. diesen Monat 54 ½
üböl still, loco und pr. Mai 29 ¼8, pr. Oktober 26 ½ Spiri ruhig, pr. 100 Liter 100 pCt. pr. IeFea. daa g. Ies bez., Februar- März 54 ⅞ bez., April -Maài 55 ¼ à 55 Juni 56 ¼ à 56 ⅛ à 56 ½ bez. . jahr. Jul 6*½ 56 1 8 Iaa.
—
(b „ 44 bz B 77 B 53 ½ bz 78 ½bz 89 bz G 83 B
— —u—
8 B 88
5 bz G 1/3u 1/988 0o 1/5 u. 11 68 ⅞ B
xbz G 1/1 u. 778 3 103 G
8
110. 87½ 8
15/12.
5nnEnn;’n6n
LIDIIUIIIIILelIIIIIIæ-SSl 1οelIl aͤZͤͤͤͤZ—ͤZs444488
—.,
292
Roggen- ogramm
1111.
1/1 u.7. etzung und Schluß von Band 45 — aus dem
kachlaß von C. O. Jancke; »Geschichte von Bolbitz bei „ — 8 9 9„† el 2, (Kantor in Göda); »Bericht über die VBkens g8 en 2. 88 von Eichel (Bürgermeister me »Ueber die beiden nicht mehr vorhandenen Dö Alt⸗Prierow und Gehmlitz bei Golße I. Sane; 5* Golßen); »Mohammed und der e. ööö “ »Mathilde, Gemahlin Heinrichs 82 8 Gust 8 endlich: »Eine Reise⸗Instruktion aus dem Ende des 17 Jahr⸗ underts«, mitgetheilt vom Grafen von Loeben. Unter der Ueber⸗ chrift » Miscellen« finden sich mehrere Beurtheilungen düatgr schchelcher Wert 2 ““ Berichte. ls G gü eiten sind zu bezeichnen: » eine Uebersetzu der Reden des Elihu im Buche iob vo 8 HLengt und etymologische Untersuchungen Hiob » Die S Seh Faidec gfon Pager Enbber (in Die vom krete esellschaft, Dr. Struve, verfaßten: 22 Eeesscet⸗ enthalten in den beiden Cö“ üe9 die Protokolle zweier Hauptversammlungen nebst dem in letzterer vörgetrggezeh Jahresbericht, theils Verichte über den Büchererwerb des etzten Gesellschaftsjahres, sowie den gesellschaftlichen Etat für 1871 S agih “ von ebendemselben Jahre. Den über G 379—7 Sp hen schctehe en here er die im Winter 1870—71 gehaltene wissen⸗ 1““ in Bayreuth ist, angesetzt. Christiania.
1/4 u 10/ 83 5 bz
8 1bz 8 Div. pro
Allg. Depos. Bank Anglo-Dtsch. Bk. Antwerpen. Bank Bk. f 2 u. Hand. do. f. Rheinl. u. W. Berg. Märk. Bank Börs. B. f. Makl. G. Bresl. Makl. Bk. do. Handels-Bk. do. Wechslerbk. Brüsseler Bank. Centr. Genosssch. Centralbank f. H- Chemnitzer B. V Cöln. Wechsl. B Commerz. B. Sec. Dän. Landsm. B. Danziger Ver.-B. Deutsch Nat. Bk. Deutsch Ital.... Deutsch-Oesterr. Engl. Wechs. Bk.
Int. Bank. Hamb. Int. Hand. Gesell. Königsb. Ver. Bk. do. junge Kwilecki. Leipz. Vereins-B. aklerbank. do. junge Makler-Ver. Bk. Mecklb Bd. Kred. do. Hypoth. B. Niederlaus. Bk.. Niederschl. K. V. Oberlausitzer Bk. Ostdeutsche Bk. Pfälzer Bankver. Rostock. Ver. Bk. Schaaffh. B. Ver. Thüring. Bk. Ver. Westtälische..
108 ⅜bz 122 etw bz 109 ⅞ bz
1027 0G. 110 ⁄1à11 ½4 bz II1I
104 G 1170 G 102 ½ bz G 92 bz G 95 G 88 G 165 bz G 107 ½ bz G6
₰
SIEIIII
159 ½bz G 108 ⅔ G
115 ½ bz G 108 hetw bz 105 G 116 bz G 109 ½ bz G
LEIiI2
107 ½ bz B
Mai
o20100 Fher * 10,009 nö. “ 23 ⅛, Mai 23 ½, Juni (Magdeb. Ztg.) Weizen 75
119 ½ bz G 108 G 107 bz G
v EEIIIEIETIIII
SlIIIII
IIL. Nichtamtlicher Theil.
Deutsche Fonds.
Töln. Stadt Obüg. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98 B Gothaer St.-Anl 5 1/1. Manheimer Stadt-Anl. 4 ½ 1/1 u. 7. Oldenburger Loose. — —
Thlr. nach Qual. ge-
39 ½ B
20, pr. April-Mai 20 ⅞ preuss. Thaler. Kaff- 2000 Sack. Petroleum still, Standard white 8 18 .
Gld., pr. Febr.-März 11 . — Ce a 8 1* Gd., pr. August-Dezember 12½ Gd. —
vqZE“
eaufsxdnxenearevs 2
Redaction und Rendantur: Schwieger.
lin, Druck und Veclag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerel — . ,]
Berichtigung. Warschau-Terespol gestern 93 bez.
1 “
8