1872 / 40 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

¹ 2 Abgangshafen

9§ð—

Bei regelmaͤßigem Gange der Eisenbahnzüge ꝛc. wird der Anschluß erreicht, wenn der Abgang das Berlin spätestens erfolgt:

8

cColon KReu⸗Granada

Havanna (Cuba)

Kingston.

(Jamaica)

La Guayra (Venezuela)

New-Orleans (Vereinigte Staaten)

Porto-Cabello (Venezuela)

Santa Wartha Granada)

alparaiso (Chili) a) via Colon und Panama

b) via Rio⸗Janeiro und Montevideo

Veracrusxs (Mexiko)

Queenstown (Cork) 98 Southampton

Liverpool

S8

8—

Southampton Liverpool Bordeaux

Antwerpen

Spouthampton

Queenstown

2* 5

azaire Bremerhafen Hamburg Sounthampton

Hambur Bremerhafen

Southampton Hamburg

Bremerhafen

St. Nazaire Cadixg

Southampton St. Nazaire

8

Southampto

Liverpool

Antwerpen Bordeaux

Bremexhafen

Hamburg Liverpool

Southampton

v

Havre 5a * amburg anshüsen Southampton Liverpool St. Nazair

Southampton

Liverpool St. Nazaire. Bremerhafen

Hamburg

Liverpool

Londonderry Southampton

Liverpool Bordeaux Antwerpen

8 Southampton

8*

Hamburg

ällt der 13., 20 9

Liverpool St. Nazaire Bremerhafen

Hamburg

8 88 Southampton

Liverpool

St. Nazaire

Southampton

Liverpool St. Nazaire.

Southampton St. Nazaire Bremerhafen.

Liverpool Bordcaux

Southampton Liverpool St. Nazaire

8

Dienstag jied. 2. sed. 2. Sonnab. (1 Mittwoch

(Sonnabend am fam

am am

8 jed. 4. Sonnab.

Dienst., Donn., Sonnaab.

Mittw., Freit., Sonnt.

.*

br., 2., 16., 30. März

11“] 8

9. jed. Mon.) 20. jed. Mon.) am 24. jed. Mon. am 1. jed. Mon.

am 2. und 17. jed. Mon. ¹)

am 7. und 20. jed. Mon.

am 7. jed. Mon. 8

am 23. jed. Mon. (i. Febr. am 21.)

am 17. jed. Mon.

am 23. jed. Mon. (i. Febr. am 21.) 7. jed. Mon.

2. jed. Mon. ¹)

jed. 4. Sonnab. 88. Nah) Febr.

fam 20. jed. Mon.

2 Southampton 8

Cork) G 8 jed. 2. Donn. (29.

* 2838

5 292 24

11“

8— *

1

’. oder 29. auf Sonntag, so

Freitag

Jjam 13.), 20.*),

am 15. u. 30. jed, Mon. (i. Febr. am 29.

am 2. und 17. jed. Mon.) am 20. jed. Mon.

am 2. und 17. jeden Mon. ¹) am 5. jed. Mon. am 7. jed. Mon. am 7. jed. Mon. am 23. jed. Mon.

am 9. jed. Mon.] 6 am 13.²), 20.2²), 29.²) jed. Mon. am 1. jed. Mon.

am 1., 16., 24. jed. Mon.

jed. 4. Sonnab. (24. Febr.

ld. 4. zmab. 8 ¹ Dienst., Donn., Sonnab. Mittw., Freit., Sonnt.

Dienstag.

ebr., 14., 28. März ed. 2. Sonnab. (17. Fbr.,/ 2., 16.,30. März Sonnabend.

am 2. und 17. jed. Mon. ¹) am 10. jed. Mon.

(i. Febr. 2am 21.)

sam 20. jed. MNWon.

am 2. und 17. jed. Mon. am 5. jed. Mon.

am 7. jed. Mon.

am 7. jed. Mon.

34 am 23. jed. Mon. (i. Febr. am 21.)

Donnerstag

am 9. jed. Mon..) 29.²) jed. Mon. am jed. Mon. b

am 1. jed. Mon. 1*

am 2. und 17. jed. Mon.)

am 20. jed.- Mon.

am 20. jed. Moen. vA““ 1 am 23. jed. Mon. (i. Febr. am 21.)

am 2. jed. Mon. ) am 20. jed. Mon. aZe““ am 23. jed. Mon. (i. Febr. am 21.)

am 2. jed. Mon.¹) am 10. jed. Mon. am 20. jed. Mon.

am 2. und 17. jed. Mon.) am 7. jed. Mon. 8 am 7. jed. Mon. am 23. jed. Mon. (i. Febr. am 21.) am 139 und 29.²) jed. Mon.

am 1. und 16. jed. Mon.

am 2. jed. Mon..) am 10. jed. Mon. am 20. jed. Mon.

Donn. Se 14. 28. Maes) sed. 2.

.

sam fam am

am

8

lam

Semn⸗ Dienst, Donn. 10 Abds. Mont., Mittw., Freit. 8 ¾ fr. Sonnta 10.dae⸗ er. 8 6“ ienst. 8x Fr., .7 ebr., 12., 26. jed. 2. Donn. 8 ½ fr. (29. Febr., 14., 28. März Dienstag 11 Abds.. Freitag 7 ¾ Abds.

am 7. jed. Mon. 10 Abds.

am 17. jed. Mon. 10 Abds. 22. jed. Mon. 8 ¾ fr. vorletzten Tage jed. Mon.

letzten und 15. jed. Mon. 10 Abds. 5. und 18. jed. Mon. 8 ¾ fr.

6. jed. Mon. 8 ¾ fr. 8 22. jed. Mon. 2 ¼ Nachm. (i. Febr. am 20.)

15. jed. Mon. 10 Abds. 22. jed. Mon. 2 ¼ Nachm. (i. Febr. am 20.) 6. jed. Mon. 8 ⅞k fr. 8

letzten jed. Mon. 10 Abds. 88 .4. Freit. 2 ½¼ Nachm. (8. März) 4. Freit. 8 fr., (23. Febr.) 18. jed. Mon. 8 ¾ fr. 10. und 25. jed. Mon. 8X fr. (i. Febr. am 24.)

letzten und 15. Mon. 10 Abds. 18. jed. Mon. 8 fr., (vom Febr. ab.)

letzten und 15. Mon. 10 Abds. am 2. jed. Mon. 10 Abds.

am 15. jed. Mon. 8 fr. .

r 6. Ij am 22. jed. Mon. 2 ¼ Nachm., (i. Febr. a

am 7. jed. Mon. 10 Abds. am 10., 17., 26. jed. Mon. 10 Abbss. am vorletzten Tage 49. Mon. 10 Abds. am vorletzten, 14., 22. jed. Mon. 8 fr. jed. 4. Freit. 8 ¾ fr., (23. Febr.

sed. 4. Frelt hrn m. Fe 2

Sonnt., Dienst., Donn. 10 Abds.

Mont., Mittw., Freit. S8¾½ fr.

Sonntag 10 Abds.

ed. 2. Dienst. 8 fr., (27. Febr., 12., 26. März). jed. 2. Donnerst. 8 fr., (29. Febr., 14., 28. März). Dienstag 11 Abbs. Freitag 7 ¼ Abds. ““

am letzten und 15. jed. Mon. 10 am 7. jed. Mon. 10 Abds. am 18. jed. Mon. 8 ¾ fr.

am letzten und 15. ic Mon. 10 am 2. jed. Mon. 10 Abds.

am 5. jed. Mon. 8 ¾ fr. 8

am 6. jed. Mon. 8 ¾ fr.

am 22. jed. Mon. 2 ¼ Nachm. (i. Febr. am 20.)

[Montag 10 Abds. Oie srs 10 Abds.

am 7. jed. Mon. 10 Abds. am vorletzten, 14., 22. jed. Mon. fr. am vorleßten Tage jed. Mon. 10 Abds.

am 15. und letzten jed. Mon. 10 Ahds.

am 17. jed. Mon. 10 Abds.

am 18. jed. Mon. 8 ¾ fr.

am 6. jed. Mon. 8 fr.

am 22. jed. Mon. 2 ¼ Nachm. (i. Febr. am 20

am letzten jed.⸗Mon. 10 Abds.

am 17. jed. Mon. 10 Abbs.

am 5. jed. Mon. 8 fr. am 22. jed. Mon. 2 ¼ Nachm. (i. Febr. am 20.

letzten jed. Mon. 10 Abds. 7. jed. Mon. 10 Abds. 18. jed. Mon. 8 ½ fr.

letzten und 15. jed. Mon. 10 Abds. 5. jed. Mon. 8 fr. 6. jed. Mon. 8 fr. 22. jed. Mon. 2 Nachm. 8 35. am 20. 10. und 26. jed. Mon. 10 Abbs. vorletzten und 14. jed. Mon. 88 fr.

letzten jed. Mon. 10 Abds 7. jed. Mon. 10 Abds. 18. jed. Mon. 8 fr.

am

am am am am

am am am

am am

am am

am am

am

1 Fäct der 2., 9. oder 17. auf Sonntag, so die Abfahrt des Schiffes am folgenden Tage olgt die Abfahrt am Tage vorher.

8

nur mit 1b rathes befugt ist.

Oeffe: Handels⸗RNegister. Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma

8 iederlausitzer Bank (Gesellsche tsregister Nr. 48) hat dem Robert Leistner hier Prokura mit der

aßgabe ertheilt, daß derselbe zur eichnung der Firma dem Direktor der Bank oder dem Delegirten des Aufsichts⸗

in unser Prokurenregister unter Nr. 7 heute eingetragen 1“ 8 1uI1X“ 8

Dies i worden. 1 EGottbus, den 9. Februar 18722. u1

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unserem Firmenregister ist die sub Nr. 199 für den Kauf⸗ mann Moritz Broh zu Perleberg eingetragene Firma »M. Broh⸗ wegen Verkauf seines gelöscht/ dagegen unter Nr. 234 für denselben die Firma »M. Broh⸗ eingetragen zufolge Verfügung vom 12. am 14. Februar 1872. 1 3

Perleberg, den 14. Februar 1872. 88

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

8 8 das Firmenregister des unterzeichneten Kreisgerichts ist zufolge Verfügung vom 5. Februar 1872 am selbigen Tage folgende gung bewirkt worden: * 5 Nr. 147. 8 8. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Apotheker Hermann Werner zu Meyenburg. 3) Ort der Niederlassung. Meyenburg. 1 4) Bezeichnung der Firma Privilegirte Apotheke zu Meye Werner. Wittstock, den 5. Februar 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

I unser Firmenregister ist unter Nr. 1182 der Kaufma 8 ernhard Andreas Woltersdorff zu Stettiikx, rt der Niederlassung: Stettin, 3 Woltersvorff

8

11X1.“

9

Firma: Heinri heute eingetragen. Stettin, den 12. Februar 1872.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Die Gesellschafter der in Posen unter der Firma A. Boettcher & R. Diller seit dem 28. September 1871 bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind: 1) der Kaufmann und Bauunternehmer August Boettcher— 2) der Kaufmann und Bauunternehmer Ri ard Diller, beide zu Posen. 3 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 187 zufolge ng vom heutigen Tage Sv v“ Posen, den 10. Februar 1872. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist

füg

zufolge

GI vom 3. Februar 1872 am 5. ejusdem nachstehende Ein⸗

tra 8n bewirkt: 8 Ir. 12. Firma der Gesellschaft: S. u. W. Hepke. Sitz der Gesellschaft: Schmiegel. . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: . 1) Kaufmann Severin Hepke, 2)⁄ Kaufmann Wtadislaus Hepke zu Schmiegel. Die. Gesellschaft at am 21. November 1871 begonnen. den 3. Februar 1872. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. 8. In unser Firmenregister ist unter laufende Nummer 224 die virni Fmsgri—. Schmbebt zu Ober⸗Haselbach und als deren In⸗ der freien Gemeinde Friedrich Schmidt daselbst

haber der Prediger t heut eingetragen worden. Landeshut, den 9. Februar 1872. I. Abtheilung. 8 8

Königliches Kreisgericht. 8 Der Partikulier Friedrich Albert Adolf Fabel hier, Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaf 3 ake & Co. hier, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mötgesele schafter Kaufmann Gottlieb Hermann Zake hier setzt das Geschäft ür alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort und ist a eren alleiniger Inhaber unter Nr. 1328 des Firmenregisters einge⸗ tragen, dagegen die Firma der Gesellschaft Nr. 348 des Gesellschafts⸗ registers geloscht zufolge Verfögung von heute 8 Magdeburg, den 13. Februar 1872. v Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung

Die in unser Gesellschaftsregister unter Nummer 36 eingetragene Handelsgesellschaft Brambach ei Thomas in Artern ist durch den Austritt des Kaufmanns Friedrich Albert Thomas aus derselben aufgelöst und dies im Gesellschaftsregister vermerkt worden. Gleich⸗

e

8 itig ist in unser Firmenregister der Kaufmann Friedrich Herrmann Praenbach in Artern, unter Nr. 221 als nhaber der Firma Bram⸗ bach et Thomas in Artern, zufolge Verfügung vom 8. Februar

1872 an demselben 85 eingetragen worden.

S

tlicher

sub

intra⸗

I“ unse Fiereneeler ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage die verwitkwete Zimmermeister Henriette Wilhelmine Lehmann, geb. Schülert, hier für ihr hier bestehendes Handelsgeschaäft mit Bau⸗ materialien und Holz unter der Firma. ]

»A. Lehmann’s Wittwe⸗ 88 Nr. 141 eingetragen worden. 8 Torgan, den 9. Februar 1872. e“

I. Abtheilung.

1 Königliches Kreisgericht.

Zufolge Verfügung vom 9. d. M. ist heute in unser Gesellschafts⸗ register unter Nr. 95 eingetragen worden: Der Kaufmann Naac Jacob Bramson zu Altona ist aus der unter der Firma: „J. J. Bramson“ zu Altona bestehenden andelsgesellschaft ausgetreten und wird das Geschäft von dem Kaufmann Jacob Bramson sn. unter der Firma: „Jacob Bramson“ für e Rechnung fortgeführt; vergl. Nr. 1057 des Firmen⸗ registers. ltona, den 10. Februar 1872. 8 8 Königliches Kreisgericht. 8 8

Zufolge Verfügung vom 9. d. M. ist heute in unser Gesellschafts⸗ register unter Nr. 153 bei der daselbst eingetragenen, in Altona be⸗ stehenden Handelsfirma: „Hein & Kelting“ vermerkt worden:

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Joseph Friedrich Eduard Leisching zu Altona übergegangen und wird dasselbe von diesem

unter der Firma: 8 „Eduard Leisching,

Hein & Kelting Nachflgr.“ vergl. Nr. 1058 des Firmenregisters. den 12. Februar 1872.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

In unserm Firmenregister ist unter Nr. 268 Folgendes ein⸗ getragen: 8 Firma: G. Langer. vIchabe. Kaufmann Georg Langer zu Haspe.

1 itz: Hagen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Februar am 7. Februar 1872. 1 Trottmann, Hagen, den 7. Februar 1872. 18 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Heute wurde im Firmenregister des Amts Braubach fd. Nr. 55 in Col. 6 vermerkt: die Firma „E. Born“ zu Oberlahn stein ist erloschen.

Limburg, 9. Februar 1872. .“ Königliches Kreisgerichl l.

Im Prokurenregister des Amts Braubach ist heute bei lfd. Nr. 21 in Col 8 slsenser⸗ eingetragen worden: Die für die unter Nr. 55 des Firmenregisters des Amts Braubach eingetragene Firma „E. Born“ dem Rudolph Bartz ertheilte Prokura ist erloschen. 8 .“ Limburg, 10. Februar 1872. Königliches Kreisgericht J.

h

In dem Handelsregister des Amtsbezirks Obernkirchen ist zu der unter Nr. 11 daselbst eingetragenen Handelsfirma „H. Heye las⸗ abrik Schauenstein“”“ am 10. Februar d. J. eingetragen worden, nach Anzeige vom 3. Februar d. J. Gottlieb Friedrich Heye ver⸗ storben ist und dessen Erben ausgetreten sind.

¹Nintetn, den 12. Februar 1872. 8 b

Das seither unter der Firma Peter Komes zu Eltville betrie⸗ bene Handelsgeschäft ist in Folge Vertrags an den Kaufmann Hein⸗ rich Eduard Zoller zu Eltville übergegangen und wird von demselben unter der veränderten Firma einrech Ednard Zoller fortbetrie⸗ ben. Es ist demgemäß heute die Firma Peter Komes im Firmen register für das Amt Eltville unter Nr. 30 gelöscht und daselbst unter Nr. 33 die neue Firma auf den Namen des genannten Inhabers eingetragen worden. 8

Wiesbaden, den 10. Februar 1872. 8

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

for gesene⸗

ltona,

1111“

8 Se

Berschiedene Bekanntmachungen.

5 8 2 Su 8 8 11“

[M. 153] 8 Notenburg. Bei der hiesigen Stadt soll ein Aufseher

uͤber die staͤdtischen Ufer. und Wegebau⸗Arbeiten, sowie der Baumpflanzungen und dergleichen, der zugleich auch die Stelle als Controleur über die Verbrauchsabgaben mit zu übernehmen im Stande ist, angenommen werden.

Das Gehalt, welches derselbe zu beziehen hat, wird je nach den Umständen die Summe von 200 Thlr. jährlich erreichen.

Gecignete Militär⸗Anwärter, welche sich um diese Stelle be⸗ werben wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre deshalbigen Mel⸗ dungsgesuche, welchen die Qualifikationszeugnisse beigefügt sein müssen, binnen 14 Tagen in dem städtischen Geschäftsbureau dahier einzu⸗

reichen. am 13. Februar 1872.

Sangerhausen, den 8. Februar 1872. 88 Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Motenburg, 1 Der Burgermeister

8IW11““