1872 / 41 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 2 eE“ 1“ 1““ 3 en 11“ 1“

.Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52 58 Thlr. nach Qua. dis 78 Thlr. Roggen 56 -,58 Thlr. Gerste 55 —63 Thlr. Hafer .“ 8 Itäüt, Futterwaare 48—51 Thlr. nach Qualität. Thlr. pr. 2000 Pfd. 8 1 8 2 üböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 28 bez, pr. diesen 15. Febru 8 lenthahn 230. Elisabethbahn 257v3., Hessische Lud 2 l88se 109,50, Wiener Handelsbank —. 50. Monat 28 hir. Febräar. Mürg 28 ½ Thlr., ide esen 2s; Thlr’., markt. veeiegte. Raütbas; Sebdhe 83 2ee 8 lche⸗ 88 8 79e b besahens —— PuEEET. IEEEbö 8 Fnn 23 * 28 X¾˖ bez., Mai-Juni 28¾ bez., September-Okto- 822 ½, fremder loco 7.22 ⅛, pr. Marz 7.23, pr. Mai 7.26, pr. Jull gee 174 eeg —— 222⸗ 91¼ g 4ene. iWom Ter. Ben. 8 eee e; 1000 8712 egfen 4 28. 8 3em. 8. 88. vLoose —, Oberhessen 87. Oldenburger Loose 39. Russ. Abendbörse. Kreditaktien 348.75. Staatsbahn 405 00. FPetroleum raffnirtes (Standard white) Br. 100 Kilogr. mit 8 18⁄. Leinbi 1920..““ 10, Pr. 8 Pr. Bodenkredit 98 ½. Neue 5proz. Russen 69. Flbthal 199. 1860er Loose 103.70. 1864er Loose 148.00. Galizier 262.50. Faas in Posten von 50 Barrels (129 Ctr.) loco 13 IuIr., pr. Haebhumg, 15. Febrnar, Nachm. (w Tel. Bur. Ge⸗ Gottbardbahn 102. Berliner Bankverein 124. Frankfurter Anglo-Austrian 368.75. Franco-Austrian 138.00. Unionsbank diesen Monat 12 ¾ bez, Februar- Mürz 12 ¾ bez. Mürz Aprii treidemerkt.“ Wehren var, ,— FPale⸗ 8 r02. Bankrerein 131 ½. Frankfurter Weebslerbank 110. Leipziger 303.75. Börsenbank —. Lombarden 212.20. Süberrente 71.00. 2A. bor, Aribhia. 122,G. Septomber-Ortoder 13], ve⸗ mine gau. Weizen pr. Kobr. 127 b1d 2000 L ld, in Ai go. 1ct9 berwenbokanrd I1br Cöreeeeeensch 0 ehme greene Napoleons 9.6;3⁄. Nordbahn —. Interventionsbanx —. Makler- Spiritus pr. 100 Liter à 109 pOt. = 10,000 pCt mit Fass Br., 160 G., pr. Februar-März 127pfd. 2000 . 1 4 : 9* 2 sise. 1 2* Gdeecon Vonat F. Tum. 19 8 E 3 Hebruar- März 162 Br., 160 8 pr. April -Mai. 127ptd. 21000 Pen- 1 e” —9 3 e ö woss' Ter Boe. ShsIAee. J 3 Thlr. bez. Mai: 3 b 3 .-Juni 00 4 85 2624. * b 8 1 . V 4 NMal- Juni 28 Tbfr. 17 7 12 Sgr. bes, Zuuar 28 1ir. 29. 1ü8e9eg 188158 2a. 88 122— —vSöJ n ngege veeee Hestexoichische Pepierrente Mat Novomber vorainsl. 54 ¼. 20 Sgr. bez., Jnli-Angust 23 Thlr. 23 à 24 Sgr. bez., August- pr. Februat-Mürz 113 Br. 112 8. Pr. April Räai 113 Bk. 112 Unanstehe vosn, 112, Sebenah-rage, 10080 w89 ½. Gbmörer Oestorreichisohe Papierrente Fobr. Augnst verz. 54. Oester- September 23 Tblr. 14 à 12 Sgr. bez „September- Oktober pr. Mai-Juni 113 Br., 112 G. Huafer gutes konsumge schäfr“ Füngh 68% n briefe 85 ½ Französische 5proz. Rente 88 ½. reichische Silberrente Januar-Juli verz. 62. Oesterreichische 21 Thlr. 12 Sgr. bez. Gekünd. 10,000 Liter. Kün digungspreis Berste rahig. Rüböl —.e. 19e ehee eeeeeeneeeen: Engl. Wechslerbank 73. Kansas 87 ½. Rockford 44 Süd- Silberrente April-Oktober verz. 61 ¼¾ Oesterreichische 1860 er 23 Thlr. 10 Sgr. 2 Hhpän mea82 per eh eee e. per⸗ pr 1 g missouri 77. South-Eastern Prioritäten 78 ¼. Central-Paciio 88d7. Loose 547 ¾ Oesterreich. 1864er Loose —. 5proz. Russen Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass Februar-März und pr. April-Mai 20 preuss Thaler. Kaffee NE Ame. N. Seeh, i bpron. nssen v1. Stigglts 81 Spros Kussen 1000 28 Thlr. 13 4 10 Sgr bez. fest, Umvnaiz 2000 Nee eroloum eanebähl⸗e. S62e9888 Framkfurt a. M.. 15. Fobruar, Abends. (Wolffs Tel. de 1864 96 ½. Russische Prämienanleihe von 1864 249. Russ. Weizenmehl No. 0 I11 à 10 ¼, No. 0 u. 1 10 r à 9 ¼. Roggen- whire loco I1 Br. 11% Gld., pr. Fepruar. März 11 ½ Gd, pr Bar. ern .2 ,la eccee Lenn See Seeien —e e bhenr ereeedr r Heen mehl No. 0 88 4 8 ¼ x1 0. 0- u. 1 8 à 7 pr. 100 Knogramm August⸗Uexemöber 1 5 dd. er. Pernan.- Pr. 1 8 8224 e 1 80 18scer t 85 8 8, de e ne. aeggwen e ge pr. 1882 97. 5proz. neue Spanier 31†. 5proz. rutto unversteuert inkl. 3 15 Sege 60 ½¼ 1860er Boese 90 ½, IHMlse ahe 1s 48½q 9

Berinng, 16. Nebruar⸗ EEIInn über Kisen, KoMlen 11“ —2 (Waoff s Tel. Bur.) Petroleum, bahn 418, do. neue 259, Galizier 272 ½, Lombarden 218 ⅞, Petersburger Wechsel 1.60. Wiener Wechsel 102 ½ und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Amnterdam, 15 Februar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minut. Silberrente 63 ⅛, Papierrento —, Elsabethbahn —. Nord- Londaan, 15. Februar, Vormittags. (Wolff's 1el. Bur.) Tarktor beim Königl. Stadtgerichi.) (Molm's Tel. Bur.) 8 v Ieeanh 26321,* H. o ergr via benmsenign ¹ 8. 2 88- 82 1u ). Norddeutsehe Schatzschei

Bei etwas schwächeren Umsätzen konnten sich die vor 6 eri .„MR . Tu v ens egesebete Fe Ingrn oggn8. abstrn; chatzscheine —. wöchentlichen Preise nicht voll behaupten, aber nur boi . 88 n 1ese s,s eenebh Roggen pr. März 188 ½, Neue franz. Anlelhe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Consols 92 ¼. Amerikaner 91 5. Italiener 65 ⁄2. Lombarden zelnen Gegenstünden. Amhmerswemm . 16. ireherdnr Nac .2 Unr 30 Minnten. Darmstäüädter Bankaktien —, Leipziger Vereinsbank —, Pro- 18. Türken 49 ½. Merxikaner —. Spanier —. Morgan —.

Roheisen: Auf den schottischen Märkten vorloren Warrants (Wolfs Tel. Jur.) . hmitt. vinzial- Discontogesellschaft —, Erankfurter Wechslerb. —, Platzdiskonto —. 8

bei sehr starken Schwankungen, wohl nur in Folge der Ala- Getreidemarkt. Weigen niedeiger, dünischer 33. Rog- E—; Ie eee, Xm Wrmü ven bama-Zwistigkeiten, 5 Sh. per Tons, haben indess den Verlust gen matt Odessa 19. Hafer geschaällslos, inländi zehor 26 MWeatbahn —, Frankfurtor Bankverein —, Elbthal —, Raab.ä. Consols 2 . Neue Spanier —. Italienische 5prozent. zum grössten Theil wieder gut gemacht Verschiffungseisen Gerste vernachtässigt, franzüösische 184 8ꝑS 8 Grazer Logse —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —. Rente 65 ¼. Lombarden 19. Mexikaner —, 5prozent nuussen hingegen bleibt unverändert fest und steigend. Hiesige Preise Petroleum- Harn Kt. chl assGericht.) Raffinirtes, Type 21esesbence 15. Pobrüar, Nsobaits. wofcrs Tel. Bur.) de 1822 —. öpros ö 1654 bft. he I sind unverändert: gute und beste Marken schottisches Roh- weiss, loco 45 bez. u. Br, pr. Hebruar 45 Br. pr Mar- 45⁄ 8 1t Matter. 8 deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. eisen ·,60 4 02 Sgr., englisches 49 3 51 Sgr., schlesisches pr. Septeneber 50 bes u. Ir. Ruhi Pr.A. r., b Schlusscourse.) Breuss. Thaler —. Hamburger Staats. Türkische Anleihe de 1865 49 ½. 6 proz. Türken de 1869 60 . Holzkohlen-Robeisen 61 à 62 ½ Sgr., Kokseisen 53 ½ 4 54 Sgr. Liverpool, 15 Februar Nosmitt. (Wolfs Tel. B Prümienanleihe 95 ½. Silberrente 62 ½ Oesterreich. edHtaktien 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 91 ½. Englische Wechsler- pro Ctr. loco Hütte. (Antangsboricht) oumwolla. Rat dr.) 308 ½. Oesterreichische 1860er Loose 91. Staatsbahn 888 bank Prämie.

Alte Eisenhahnschienen zum Verwalzen 2 ½ à 2 ½ Thlr., 10,000 Ballen. Ruhig, Preise unveründert. Ta eein 128000 SabeThen 0. IHEnSeve. ee. Walzeisen begehrt 3 Thlr. und Schmiedeeisen 4 r à 4 ½ Thir. Bälien amprälennisehe.: Feveens gesimport 8 117 ½. Kommerzbank 124 ½ Norddeutsche Bank 178 ½ Rhei- Bankausweis. Baarvorrath 23,878,355 301,894), pro Ctr. ab oberschlesische Werke. Lüiwerpoeet, 15 ebrnar Vormitt. 10 IIhr 37 M w ir⸗ nische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Russ Prämien- Notenumlauf 24,638 335 (Abnahme 364,715), Notenreseme

Fypfer ruhiger, gute Sorten englisches und amerikani. Tel. Bur. * in. (Wolff's anl, 124. 1866er Russ. Prämienanleibe 124. 6 proz. Verein. 13,50 „865 (Zunahme 14,065) Pfd. Sterl. sches Kupfer 39 à 31 Thlr pro Otr. Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 12,000 Ball Gat Staatenanl. pr. 1882 90 ½. Diskonte 3 pOt. Raab Grazer FParss. 15 Februar, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (Walff's Tel.

Zinn etwas billiger, Bancazinn 49 à 49 Thlr., Prima-Lamm- Frage, Preise unverändert Tagesimport 5044 ame 2 Loose 90. Anglo-Hentsche Bank 122 ¾. Dänische Landmann. Bur.) Rubig. zinn 40% à 49 ¼ Thlr, einzeln theurer. E eee, ri e. bank 110. Provinzial-Diskonto-Goselischaft 140. Se 3proz. Rente 56.67 †, neueste Anleibhe 91.75. Italienische

Zink fest ohne Umsatz, W. H. Giesches Erben in grösse- I1 ½. Amerikanische aus irgend Haf nn d.. SS. SFtemn, 15. Februar. (Wolfls Tel. Bur.) Realisirungen. Rente 6, 55. Staatsbahn 905.00. Lombarden 485.00. Türken ren Posten 8x à 1¼¾ Thlr., geringere schles. Marken ½ à % Iiverpool, 15. Februar, Nachmitta a I IfH's Tel B Eröflnungscaurse.) Kreditaktien 351.50. Staatsbahn 407.50. 50.355. Amerikaner —. 1 Thlr, pro Ctr weniger. 8 Baum wol 10 SochlIussbericht): 10 00†all 0 Bbe. ur.) 1860er Loose 04.00. 18i4er Loose 148.25. Galizier 2 4.00. Parin, 15. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolcs Tel.

Blei unverändert, Tarnowitzer 6 ½ Thlr., Clausthaler 6 ¾ Thlr. für Spekulation und Export 3000 B Unveründert. Anglo Austr. 371.50. Franco-Austr. 138.50. Lombarden 214.40. Bur.) Fest und sächsisches 6 ½ Thlr. pro Ctr., einzeln mehr. Middi. Orleans 11 ½, middi amerik anische 11 5 es me Silberrente . Maklerbank 122.00. Napoleons 9.01 ½. 3 Schlusscqurse) 3 proz. Rente 56.77¼. Neueste 5 proz. Anl. taät Iohlon and Koks still, enslische Nusskohlen nach Quall- lerah 8t, middl. fair Dhollerah 7¼, good müiddliin SLolbnen San, 15. ebruar. ewWwim 8 Leb gur.] Festt.. N1.82z. Anleihe Morgan 50879. I aliemische öproz. Rem 66 65. tüt bis 25 Thir., Stückkohlen bis 26 Thlr., Koks 19 à 22 Thir 74 mnidaf. Uehenan .ehe 6 ½ . fai 6. ing J erà Schlusscourse. Papierrente 6250 1854er Loose 94.10 Bank- Italien. Tabaksobligationen 471.25. Oeserreichische St. Eisenb. westfãischer Koks 18 à 23 Thir. pro Last frei hier. taer üeeee e 2nnn 2 289 822— 8eE - 8 15, good aktien 852 00. Frankturter Bankverein 134.50 Kreditaktien ee. 907.50, do. neue —, do. Nordwestbahn —. Danzig, 15. Februar. (Westpr. Ztg.) Wensen loco in Upland nicht unter good Sar- wg. E. . ns F 1 352.25 Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 405.50 Galizier 262 75. Lombard. Eisenbahnaktien 482.50, do. Priorit. 252.75. Tur-

etwas festerer Vee. Es zeigte sich am heutigen Markte fung I1 %¼, nächstens fällig 14 †† v Februar-März-Versehif- Kaschan-Oderberger 193.80. Pardubitzer 187.10. Nordwest- ken de 1865 50,25 Türken d. 1869 311 00. 6 proz. Ver. St. pr. etwas mehr Kauflust, doch blieben die Zafuhren klein, wes- LUnrnn 15. Februar Nachmittags (Wolff's Pel. B bahn 222.50, do. Lit. B 192.0 London 113 50 Hamburg 1882 ungest 105 43 Goldagio 6 884 halb auch nur 250 Tonnen zu gestrigem Preise gehandelt Produktenmar kt. Rüböl Baisse. pr Fepr. 704 30 2 2 84.50 Paris 44,.30 Frankfurt 95.50 Amsterdam 95.00. Böbhl. MNew-York. 14. Februar, Abends E Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) n. Bezahlt wurde für: bunt I15ptd. 72 ½ Thlr., 126pfd. April 104.50, pr. Mai. Jun 104 59. ee Pr. rxivs mische Westbuhn 267.50. Kreditloose 190.25. 18, 0Oer Loosde Hböchste Notirung des Goldagios 10 ⅛, niedrigste 10 . bi pfd. 74 ¼ Thlr., besser 126pfd. 77¾ Thlr., hochbunt glasig 73.75, pr. März -April 74 00, pr. Mai-Au Sen arar 1 103.75 Lombardische Eisenbahn 214 60 1864er Loose 148.00 (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 10 Gald- 124pfd. 78, 125 —6pfd., 127pfd. 79 Thlr., 127pfd. 792, 129pfd. 80 †, pr. Februar 56,00. Wetter: Regen gust 78.00. Spiritus Anglo-Austrian-Bank 371.75 Franco-Austr. Napoleonsd'or agio 10 ½. %, Bonds de 1885 111. do. neue 108 ½, Bonds de 1865 8 fein hochbunt 126—7-, 128 9pf. 81, 81 ½˖ Thlr., 131pfd. 82 Thlr., NewsYoerk, 14. Februar Hns 6 Uhr Iff's Tel. 902 Dukaten 5.43 Silbercoupons 112 00 Silberrente 71.25. 111 ½. Eriebahn 31 x. MHinois 132. EEEE11161 128 oshfg. weiss A4292 See extra-weiss Bur.) Baumwolle! 22 ½. Mehl 6 /0. 80 C. à D. 8 Saer Wechslerbank —. Elisabethbahn 246.50. Ungar. Prämien- e6““ ““ b 9pfd. Kegulirungspreis für 126pfd. bunten liefe- Frühjahrsweizen D. C. Rafr Petrol. in rungstähigen 77 ½ Thlr. Termine unverändert und ohne Um- Gallon v. 1. 3 rerel. in NemJvork pr. satz. Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. April -Mai 78 Thlr. Br., Haanne are. gü. 8. .“ Eiladelphis 8s.

Das Sachregister zu den im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger vom Januar bis Ende

77 Thlr. G., pr. Mai-Joüni 77 ¼ Thlr. Gd. Rog oco j 8 7 b

98 evewen. gen loco in 1 Dezember 1871 enthaltenen Gesetzen, Verordnungen und Bekanntmachungen ist erschienen und zu dem Preis von 5 Sgr.

fester Tendenz. Zum Konsamtion wurden 30 Tonnen gehandelt. Fonda- und Actien -Böü 8 8 B 2 es B R ie Postä

8 88 . l des 8 2 4 22ꝗ b E mn Pße. 2 8 7 * 2 42412 * 8 2

Es bedang: 120 pfd. 51 / Thlr., 121pfd. 51 ½ Thlr., 123pfd. 52 ½ Thlr. u, 15. Februar, Nachm. 1 Uhr 44 Min (Tel. De die öe 1ec ets Sietenplatz; b Es Hn. 8 83 9 * 8 8 *½8 EEEE1““

Regulirungspreis für 120 pfd. lieterungsfühi 8 8 8 8 1 2 1.““ 5; 1“ 3938 * Tv r Eihe vanrzoget Laf Eeeerune Uopdtape. les benten ns erih A. 82 8 eeee he “] 888. 186 n 148] pril- Mai r. Br., 51 ¾ Thlr. G., inl. 53 Thlr. Br. Gerste Rn s e Bankl z.

G 52— 3 erste Russ. Banknoten 83 bez. u. Br. Oberschlesische St 1.“ E11“ ee 2 45, 107 Spfd. 47 Thlr. Lit. A. u. C. 226 Br. Oder-Uier. Beha. Sesmaͤmahtien 1131 .8 144A4A“ 2 . 1“ 1joco 45 11½ b rosen loco geschäüftslos. Wicken Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 139 G. 4 ½ broz. 1118 O E ff en t 1 1 ch E r A n 3 E 1 E r. 111A14““ 21883 1861 Ee rne Kv bez. Alles pr. Tonne von Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99 ¾ bez.; Lit. H. 99 8 8 à 100 pCt. bez. Piritus loco 2X Thlr. per 100 Liter eer- 1869 —. Warschau-Wiener Stammaktien 82 Br. 1111.“ X“ b Anzeigerg.) Weizen 62 79, Februar 78 nom., Früb- Course.) 1 1 ita Kti orladungen u. dergl. A11““ zezen: jege 1 veitieins Hene 79 Br. v. 84, 1er beg, zlal-zai 79:—79 von. Jan ugi 3648. Bemakshehn 127, Lerfeanen ”9g, denkerr. Kreditaslen 7 Heeknn Rm a chun .e samteit gcder egche der Eenagfünn dos Povelhetelbän ür n. r. bKoggen 51 —54 ½ Féebruar 54 ½ nom., Frübjahr 54 bis rente —, 1860er Loose —, Baxyersche Anl. —, Natibnalb Der Konkurs über das Vermögen des Kausmanns Heinrich sens . 8 ein 98 ene IMalngchte elten 1 mochen baden KibS1 2e- 1ebrce”28, Teriher e. gCm der Heh her Wẽ EE11 Baqraineh e. Bön. gon gabfüger den g Zegrant I809 e“ ZbZ1 erden aggeege ert, cieselben zur Vermeibung der Präklusion spate⸗ 26 Br. Spiritus 22⁄7 bez. * ühjahr dg-vn va e. er Bankaktien —, Centralbank —. 11u“*“ 84 1 8 sstens im Versteigerungstermin anzumelden. .““ 3. vv 18,† 442 1, eres 228 ee ber. Frankfurs a. M., 15. Februar, Nachm. 2 Uhr 30 Min 8 Königliches Kreisgericht. I1. Abtheilung. . ““ st Cpabehn. en 8 * erme r. Foebruar 53, Febr.-Mürz 53, En eng⸗ 33 Kprire7 Frme. ern L-eg Kroditaktien 360. Subhastations⸗Pateen. KFgnicliches Kreisgericht. I. Abtheilunm]. er 2 Staatsbahn Das dem Fetaeeeenine ser Otto Berkholz gehörige, in Span 8 ee 8

Mai- Junt 83 Spiritus (mit Fass) 5 Liter = 10.000 418, Lombarden 218 ⅛, Galizier 272. he . fheifter. ETEE . elegene, im Hypothekenbuch von a r 8 C1111

pCt. Tralles), gekünd. 6000 Qrt., pr. Februar 22 ¾, Mürz 22 Schluss Oourse 8 1 Kprn Mar 238, Juni 235, Jull 22 %, April lal in Fes, wecaen nes Alampurger 17ce85e, . Tnoasner erlner Vlatt 257 verzeichneke Grundstück nebst Zubehör soll L6““ 8n2 n. 15. ꝑF 6 118 ½¾ Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 10 den 4. April 1872, Vormittaags 11 Uhr‧, Nachbenannte Personen: 408 Febr nae, Nachm. 1 Uhr 44 Min. (Tel. Dep. anleibe 100 5. Neue Schatzanweisungen —. Central. Piandbr. 1 an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhastation 1) Joseph Opolka, der am 15. März 1829 geboren, Sohn der ver⸗ Br”“* Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 99 ½¾. Cöln. Mindener Kiscnbahn-Loose 98 ⅛. Papierre te 55 . öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil siorbenen Eheleute Einlieger Martin und Agnes Opolka aus ₰½ 2. S KeS 182 Silberrente 63 ½ 6 proz. Verein. St-Anl. pro 1882 75 z In 2 über die Ertheilung des Zuschlags IöSWoh au, Plesser Kreiles, welcher sich im Jahre 1847 von Wohlau

üinter bAr R n 152 169 Sgr. Gerste 138 154 Sgr. —. Oesterr. Kredit-Aktien 368 ¼. Darmstiter Benbcen veen den 6. April 1872, Vormittags 11 Uhr, entfernt und seit dielser Zeit nichts von hat hören lassen, ker 130—136 Sgr. pro 200 Zollpfund = 100 Küllogr. Oesterr.-tranz. Staats-Bahn-Axktien 420 ¼,. do. neue 259 n an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 28, verkündet werden. 2) Agnes Lubansti aus Grzawa, die am 6. Januar 1834 geborene HMagdebnrx, 15. Februar. (Magdeb. Zig. Weizen 75- barden 221. Böhmische Westbahn 279 ½. Galizier 279* 1n 6 Das zu versteigernde Grundstück ist zur Gebäudesteuer mit einem Tcochter der verstorbenen Einlieger Anton und Marianna Lu⸗ v“ ““ 111.“ 9 jährlichen Nutzungswerth von 38 Thlrn. veranlagt. Auszug aus der bpoanski'schen Eheleute daselbst, welche bis bam Jahre 1848 in

Steuerrolle und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Abschätzungen,! Mezerzitz als Magd gedient und seit diefer Zeit verschollen ist,

8