äö 11“ v1“ 3 11*“ *
aus Rudoltowitz, der am 31. August 1834 8
9 Johänn Briene 8 “ 8 8 3 8* 8 Psaregs Sehn de ahche g ie. Jabresq8cs E abrikgrundstück zu verkaufen. 83 EI g e bbneeeeeebaesie ve Uegt im Innern der Stadt hemni eutschen ReichsAnzeiger und Koͤniglich Preußischen S 9 ranz Meyer aus Pleß, de Destillakeurs Johann Meyer, unweit des Bahnhofes und ist ein Eckhaus, 5 “ 8 Freitag den 16 Februar . 4
Sohn des dafelbst verstorbenen d 1 1 1 8 . 1“ 8518ö ecae von seinem Geburisorte emifemt hat mit einer bedeutenden Front nach beiden e11164“*“ 111“ so wie die von ihnen “ unbekannten Erben und Straßenseiten. gb . ö11“ 85 . .“ Erbnehmer werden hiermit zu dem au 8* Die Räumlichkeiten bestehen aus einem Parterre; zälen “ . ““
1. 8 1872, Nermtt age2⸗ Herrn und einem Dachsaal, einer Wohnung, 8 82* Piecen 1u14“ 1 A an biesiger Gerichtsstelle, 1 ven Tntne mit der Auflage Comtoir, einer Dachwohnung, sowie 17 Bodenkammern. 2 fe b Kreisgerichts Rath Schulze, anveraug befindet sich ein Kesselhaus, eine Gießerei und ein Schmiederei⸗
vorgekaden, sich vor oder in dem Termine schriftlich oder persönlich gebünbe. 1 “ rF“ er Kaufmann Eugen Conrad Heinrich Kramer su Berlin ist
1131“
dem Te b 5 Steeckbriefe und Untersuchungs⸗Sad u melden, widrigenfals die ad 1—4 genannten gene; Außerdem kann die Dampflage mit einer Hochdruck⸗Dampf. “““ g hen. ür todt erklärr und üaß unbekannten Erben mit ihren Ansprüchen an Fe. Wandmaschine, Siederohrte el, vollständiger “ Wiederholter Steckbrief. Königliches Kreisgericht zu So⸗ nn Ja Mar 1872 als Handels ssgcaßter eingetreten. Der den Nachlaß, namenil . Vormunde angezeigten Schwestern des im Parterre und sämmtlichen Arbeitssälen, der Fhee scch rau, den 12. Februar 1872. An dem Müllergesellen Joseph Je⸗ esellsch e b einrich Albert Brodhagen ist aus der Handels⸗ äa. ö.ng -8 eeer⸗ Sirwiora zu Hermansel, und Martanna, nerei und Schleiferei; Polieranstalt, 2ls 98 versn Fkan 28½ 8.2 schin aus Tschechnitz, Kreis Breslau, soll eine einjährige Gefängniß⸗ g Oie Irmm süschie en. eguta ran 1 near jel zu Wohlau, wenn sie sich nicht melden, übernommen werden. Brandkasse auf 1 e Gebäude eptl. pf- rafe wegen Urkundenfälschung vollstreckt werden. Sein gegenwärtiger mn ““ verebelichte Anton 5 g d bi k 88 9. trabenten: anlage 12,270 Thlr.; Hypotheken gesichert. sterei 28000 Thl ufenthalt ist unbekannt. Wir ersuchen, ihn Behufs der Strafvoll⸗ geändert. 8 harles Forst & Co. .“ hröndiche goer e Agnes Lubanst, Joseph Lubanskt üu Kaufpreis mit Zwirnerei und SFebh⸗ 8 n. Wahlung 8 EE“ Seh 1 Fesecheeehestehorde velche uns hier⸗ g “ “ “ Czwiki Macick Lubanski zu Gezawa⸗ “ iferei 24,000 Thlr. “ In unser Gesellschaft 11““ 8nwc .. Be⸗ 82 88 Setaan Brzenezet, Bartol omäus Brzenchek 19EH . ohne Zwirnerei und Sechloäter ,2t Thlr bern ahlung. 18 . n 81 See. Nr. 85 88 Staats Amzeigfrs Handlsafülfchs 1 dscsste csfen woselbst unter Nr 3555 die hiesige — 1 — 1 . . 1 1. . gegen den Schuhmachergesellen 1 8 8 IeescomisMatter des Franz Meyer, die Anna⸗ verwittwete ““ neboert Rrückmann Agent, “ EIW“ Picemamn Pürs 88 Snceneng cg. wenet 88 88 “ e“ 3 3 se b111.“ 8. „“ .Alter: „Größe: uß 4 —5 Zo aar: er Fabrikant Au ider i e- hahh e rae gea Erben “ S vn solcgem den aec. 8 11“ Berlim, Königsgraben 8. swac vnd ag Süin: fech dar 1 Fugfäbza Augen: H Der “ üe fselschast b abfolgt und der n. u⸗ 16“ ““ 1S 8. ne: vollständi : Li — ä än 4 Oisposttion veraofrag b der Königlichen Oberförsterei Eisen bart im Entstehen, Kinn: rund, Gessicht; vorn Eeelche. de Hufn⸗ e““ unperanderter Firina fort. Vergleiche Nr. 6673 ei 8 1
laß zur freien 8 8 meldende nähere oder gleich nahe Erbe alle seine Bekanntmachung. In b r — sion sich itwa erst d zu üͤbeenehmen brück bei Prechlau sollen wiederum circa 256000 Stück Krefern besondere Saeeö ge Blick, Kleidung: wahrscheinlich Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6673 die Firma.
E“ Bicpostsenenn esehaha nwg Eeas der gehobenen brüch dund Sehneidehörzer aus sämmtlichen Beläufen im Wege Uwarz⸗ seidene Mütze mit Schirm und unter dem Nocke eine Aschner & Schneid Ruzungen zu fordern berechtigt, sondern sich lediglich mit dem, was der gizitation au 1. März er., Vormittags 10 Uhr, im urnjacke. Göttingen, den 14. Februar 1872. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Aschner hier etzi alsdann noch von der Erbschaft vorhanden wäre, z9 begnügen ver.- Kruge der Glashütte zu Eisenbrück verkauft werden. Die Hölzer Der Untersuchungsrichter des Koͤniglichen Obergerichts. Hetzer. Geschäftslokal: Taubenstraße 35) heute eingetragen w 82 hier (jetziges bunden sein solle. Meldet sich aber gar kein rechtmäßiger Erbe, 8.2 werden auf Verlangen von den Belaufs⸗ Seeeen vorgezeigt Der von unserm Zweiggericht der Königlichen Kreisgerichts⸗De⸗ 8 eing 8 gen worden. ber Rachlaß als herrenlos dem Fiskus zugesprochen werren. weerden und ist das Fheftmaß der ehe enelosr Bureau enl, putafson Laasphe, wider den Hermann gt. Johannes Alt, zulett In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6 te b Pleß, den 6. September 1871. ü ZE““ sehen. Die Bedingungen werden . Se] elbst bekannt g. in Niederellingen wohndaft unterm 19. Juli v. J. erlassene Steckbrief Handlung in Firma: gister, woselbst unter Nr. 6064 die hiesige Sodnigliches Kreisgericht. Erste we; ean werden. Risescbs deh 18.gebfgrcer Triepcke . wird hierdurch als erledigt zurückgenommen. Siegen, den 12. Februar 1 C. Schlüter 1470] hes 1 P 8ZC“ er Königliche 8 2 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI. Der Untersuchungsrichter. verxͤgs steht, ist heute eingetragen: 8 11“ Die Schuld⸗ und Pfandverschreibungen, “ 1 1“ Oeffentliche Vorladung. Die benannten Kantonisten und äulein Marie Anna Elise Förstner zu Berlin ist i rhe Heingc, Hef und gessen Ehcgus ca 14633 Bekanntmachung. 8 vw. 1ased 8e s Waleere den 21. Neneaagee 1848, . Su b’ d Amtene Elise, ven gnwaen ri icul b jefer 3 ü — obe 9 unisch au ohle, geboren den 23. J. S 1 geb. ge. Han Hafter ei 1 Kber 150 Pvir zu Gunsten der Wittwe des Liecutenants Elias Die Lieferung der zum Neubau 85 Gebäudes an metro 5) Simon Burschta aus Kneja, ee ves Ie Premher 1818, die nunmehr unter der Firma: Schl ter bestebensr Handelse 82.Ercyoc, Wopdie Lehe c nahnn 9 Segen8e üͤber 50 Thlr. zu nomische Untersuchungen hierselbst erforderlichen Mauermate⸗ Abalph Friedrich Dziubek aus Koselwiz, geboren den 6. Juni gesellschaft unter Nr. 3602 des Gesellschaftsregisters eingetragen. 8 b) vom Ehemann allein am 17. Lra. Erepon, Sopdie Wir⸗ ö E“ N1848, 7) Paul Gallinek aus Landsberg, geboren den 24. Dezember ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: m Wöeneber v 1““ rialien; 543,000 Stück 8. ee2 — n. 8) e9. g — aus geboren den 6. am 1. Januar 1872 erünse Senefre sellschaft 6 biges Gesch aelas Prt. 1 8 circa ück gew. gute, wei ebruar 18148, ohann Gliniarz aus Hausenberg, geboren 6 esellschaft (jetziges Geschäfts⸗ beite unter Verpfändung der Grundstücke E. 110, 123, 4. 1441, 5.,000 „ Foglgeine . rse 1848 19) Josehg ae0a an Scer,Seiczogh, gebercn 8 lotel. Fügerstge gfaf. Diga Antonie Elise verwittwet rass- * ete Schlüter, geb.
u“
.
a)
athenower Mauersteine, 3 11. Juli 1848, 12) Carl Stozyk aus Wachowit, geboren den 23. Ok-. voskc 1 ., 13) August Kozst aus Wendein, seboren den 14. Fe. 2) Frzuein Marie Anna Elise Försiner,
6 F. 84., C. 205., F. 45.) G. 4 A 165., C,. 197, H 44. 44., 29,000 12
C. 70. der Gemarkung von Lamerden, “ eh men und werden auf deshalh gestellttten 4990 Cbm. (147 Klafter Baukalksteine, öbruar 1848, 14) Philipp Marczyk aus Wienskowitz, geboren den beide hier *.
d angeblich abhanden gekom
Uintrag Alle, welche an oder aus jenen Urtunden und den darimn 232320 Kbm. gelöschten Kal 14. August 1848, unterm 9. November d. Ca. 8 gelösch gust 1 ember d. J. von der Kontglichen Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3002 heu 8
begrüͤndeten Porderungen Rechte zu haben glauben, apfgefosdert, osche 86880 Kbm. guten Mauersand 8 Staats⸗Anwaltschaft angeklagt: ohne Erlaubniß na
binnen 4 Monaten e machen, widrigenfalls die Ur öI1“ Rbm. (153 Tonnen) Portland⸗Cement, 8 militärpfl chugen Alter sch außeröalb des dhün eg neg aüfgebatem . wor. — 8
“.“ für mrvenn . ungen erfol en nur Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. und sich dadurch dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres Die Gesellschafter der hierselb t 11A4“
eitere Bekanntmachung g Die der Lieferung zu Grunde C. e⸗ Bedingungen können in oder der Flotte zu entziehen gesucht, hierdurch aber sich des im §. 110 e.hig 2. unter der Firmna;
Pnr. “ 3. Februar 1872 mmeinem Bureau, Tempelhofer Ufer 30, von 11— 1 Uhr, eingesehen] des Bundes.⸗Straf⸗Gesetzbuches vorgesehenen Vergehens schuldig ge⸗ am 1. Januar 1872 begründ vne 5 Eie. üür
. Cassel, 7* 1 89 dFreih cricht. Abtheilung J. EE1ö1ö1ö1““ versiegelten Offerten mit entsprechender Aufschrift sindt macht zu haben, sind deshalb durch den Beschluß der Strafabtheilung lokal: hilippstr. 2 üicd die 8 Hande sgesellschaft (jetziges Gesch
nigliche Sch 8 - thei s 8 bis zum Mittwoch, den 21. Februar, Vormittags 11 Uhr, hierselbst vom 16. d. Mis. auf Grund des §. 140 des Bundes⸗Straf⸗ 1) Carl Ludwi sn — ie Kaufleute: 8 “ daselbst einzureichen. 41 Gesetz⸗Buches und des Gesetzes vom 10. März 1856 in Anklagestan 9) Johann Adolf Fehe 8” Hanisch 88.
Verkäufe, Veryachtungen, v SA h EFaze.ec 13.S gzngalgce an Inspektor “ Se rara un gemeae. wr g' Buang 1 beide hier “
“ n “ z I“ b . 1 a r, im oͤffent “ w
401]. Bekanntmachu 1“ Spiecker. . lichen Sitzungssaale hierselbst anberaumt 8 La der neehge ge Mieeren unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3603 heute ein⸗ h“ “ der hierselbst unter der Firma:].
Verpachtung der Domane Hertefeld. Iö 1 tige Aufenthaltsort der Angeklagten im Inlande nicht bekannt ist, so Bekanntmachung. der Aufforderung, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu Gendelmeyer & Weinberg
83 eise Osthavelland des Regierungsbezirks Potsdam, in 23. “ “ werden dieselben zu diesem Termine hiermit öffentli d der gn “ Raneng 9 d⸗ E1“ “ e R 8 Submission mit nachfolgender Lizitation sollen die ih — Ferscchaen and die au d, zum Amte Königshorst gehörig, soll au intereinanderfolge m Wege der Submissio 8 t . ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel zur Stelle zu bri ö“ 8 2 ½ —— go 3 Jahres 1872 hier entstehenden Papieratfäng, 18 — oder solche so zeitig vor dem Termine anzuz 4 nng daß sie 88b an EET1111 LEEE (jetziges Ge⸗ en 1. demselben herbeigeschafft werden können, widrigenfalls mit der Unter⸗ 9 der Feseh che Gustav 8 vhnm Gendelmeyer
ohannis 1872 ab bis Johannis 1890 im Wege der Lici⸗ im Laufe de a a en wenene “ vet b Me henhnh Feeereseihgen Bürean angesetzt ist. ier; rmin au ormitta Uhr, im die ; 1b 1 ierzu haben wir einen Terr 1872] g vorher einzusehen und ist auf diest “ Enischeidung in contumaciam gegen sie verfahren wer⸗ 2 der 181 Albert Guido Weinberg,
1 4. März dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr,. Die Bedingungen sind daselbst) in ahen Siunzssaale vor dem Herrn Geheimen Regierungs⸗Rath in den Offerten, welche versiegel und mit „Gebot auf Pavie KRosenberg O. S., den 16. November 1871. Diec ihe hierenser Gesellschaftsregister “ 8
Schönfeldt an “ extefeld enthält: “ “ bis zum obigen Termine einzusenden sind, Bezuß Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ] getragen worden und Vaustellen mss Hektaren 307 Morgen),. Nach Ermittelung des schriftlichen Meistgebots beginnt unter Z0 Pe gxeshess 8 Verkin, den 13. Februar 1872. be Pärten 0/733 * A. Se 8 e desselben s 8e ve.Nℳ wozu L v“ Handels⸗Register. “ Königliches Stadtgericht. Abtheilung fü 6 onkurrenten zum persönlichen Erscheinen im Termin hierdurc Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. ““ 8
9620 Ader.... 10/844 „ 1 a, 5,..q 1“ 574,93 besonders aufgefordert werden. e. — 8 18 Wiesen . 8 den 8. Februar 1872. 8 “ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2214 die hiesige Handels⸗Register des Königl. Sta
Weiden. c 83,027 „ 333,03
EemnenEnen
8 “ . b 1öö“ 1 8 8 “ 2 9 8 8 Königliche Direktion der Gewehrfabrik. 1“ SHandelsgesellschaft in Firma: . d tgerichts zu Berlin. das Pecealgen ennen eh ecs, aah decnas. la) “ “; Tenrad Ieunc 8 Co. Hans aunstrs ffellchftsrger, woselst unter Rr 1ncs die dis⸗ ispo 000 Thlr. festgesetzt worden. 4661 8 ekanntma 3. 1 erkt steht, ist heute eingetragen: 3 — . E“ muweisende E“ “ die Regeln Die Lieferung des Bedarfs von circa 1 Tonne und 800 Kils⸗ Der en Conrad Trunck ist aus der Handelsgesellschaft d kt stebt, i t H. Wallmüller der Ste len das Vermessungsregister und die Vorwerkskarte können gramm oder 3600 Pfund gesottenen Roßhaaren für den Garnison, ausgeschieden. Der Kaufmann Benno Fleischmann zu Berlin setzt embeht 88 ist heute eingetragen: 1.“ 8 lich, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage, in unserer Domänen⸗ und Lazareth⸗Haushalt im Bereiche der Intendantur 1. Armee⸗Corp das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche d M eschwister Wallmüller, Johanne Friederike Marie Auguste Registtatur eingesehen werden, auch werden auf Verlangen gegen Er⸗ pro 1872 soll dem Mindestfordernden übertragen werden, wozu og Nr. 6674 des Firmenregisters. — argarethe Emilie Rosalic, sind aus der Handelsgesellschaft sastung der Kopialien, Abschriften der speziellen Pachtbedingungen Submissionstermin anf Demnäͤchst ist in unser Firmenregister Nr. 6674 die Firma: au geschie en. 1 Der jetzige Pächter, Domänenpächter Neubauer, ist an ewiesen, im Geschäftsloka 1 ise 2 g angefragen Worden. 8 benno Fleischmann hier heute 11“ H. Wallmüller fortsetzt. Vergleiche Nr. 6677 des
1 f jekte zu Nr. 45 46 — anberaum den sich meldenden achtlustigen die Besichtigung der Pachtobjekte z Die bezügliche 8 Bedingungen liegen hier zur Einsicht aus un 1 1 8. 1 8 n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3342 die Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6677 die Firma:
gestatten und örtliche Auskunft zu ertheilen. ind di Off . 1— 1 Saa . 2. 1— 8 fferten versiegelt unter Beifügung einer resp. mehrerer Hacl
1“ den 3. Fünruen, Kegicrung. “ 2 Shs. vor dem vemng 48 eneha Sanh Handelsgesellschaft in Prm⸗ 1 E. 1AXX“ enen e “
v888 1 d Forsten 9 Königsberg i. P., den 13. Februar 1872. “ or rodhagen 9 Carl Pulst hier heute eingetra⸗
8 Flbetune üüan eS . . vn 9göni liche Garnison⸗Verwaltung. vermerkt steht, ist heute eingetragen: 8 gen worden. v .
v1““ wei 8 89 ““
“ v11“