1872 / 41 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

u“ .⸗ 11“ 8 8 8 5 1“] 8 1 1 6 I1“ 1u“

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3174 die hiesige Der Aufsichtsrath beruft die General⸗Versammlung (§. 21.) Die 1 Ddie in dem Firmenregister des unterzeichneten Gerichts sub [468. . Handelsgesellschaft in FirmaM!. 1116“ öffentliche Einladung erfolgt durch die Gesellschafts⸗Blätter 8 S Nr. 61 eingetragene Firma! M. J. Weil & Söhne ist auf Ju⸗ Magdeburger P ivatbank. . Franz Klose vierzehn Tage vor dem anberaumten Termine. (§. 21.) Desgleichen lius, Ludwig, Friedrich und Sigmund Weil dahier übergegangen, Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlun vermerkt steht, ist heute eingetragen bestimmt der Aufsichtsrath durch öffentliche Bekanntmachung die nicht und die von dem früheren Firmeninhaber Josua Weil dem Julius der Aktionäre unserer Bank ist in Gemäßheit des §. 22 8 St Der Kaufmann Friedrich Wilhelm A sag Franz 2. unter 4 Wochen zu bemessende Frist zur Uebernahme von Aktien bei Weil ertheilte, unter Nr. 7 des Prokurenregisters eingetragene Pro⸗ tuts auf 3 §. 22 unseres Sta⸗ zzu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ neuen Aktien⸗Emissionen. (§. 4. kura erloschen. Mittwoch, den 20. März cr., Vormittags 11 U nmann Otto Seyffert zu Berlin soht das Handelsgeschäft unter un⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Februar 1872 am sel⸗ In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist unter 11.“ hiefi 88 Börf ens aale 8 Fr. peränderter Firma fort. Vergl. Nr. 6676 des Firmenregisters. bigen Tage. 1 MNr. 8 eingetragen: feeestgesett. 8 1“ Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6676 die Firma: „(Akten über das Gesellschaftsregister, Beilage⸗Band Nr. 249, 8 Col. 2. Firma der Gesellschaft; M. J. Weil & Söhne. Tagesordnung: 8. Franz Klose 1 Seite 46.) II1“ itz der Gesellschaft: Hechingen, mit einer Zweignieder⸗ 1) Geschäftsbericht für das verfiossene Jahr vJ11X1X““ und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Seyffert hier (jetziges 1 Vehl, Sekretär. lassung in Tübingen. 8 8 2) Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung Izer vorien Bi 8 Geschäftslokal: Gertraudtenstr. 22) heute eingetragen worden. Berrlin, den 14. Februar 18727. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellsch8ffttt. Eintrittskarten für üs im ktienbuche⸗ er deeheg Feneefn Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3317 eingetragetree Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Die 1ee, ve. sind: lius Weil fönnen gegen Vorzeigung der Aktien vom 16. März an in unserem Firmce Wöhlert 1 Eb“ 3 88 eseme * Püeivone Bfchengen 1— . ö in Gnfehg CEE11“ F. Wöhler 8 8 Fööö . Aar. .X“ agdeburg, den 14. Februar 1872. 1 3 898 ; In unser Genossenschaftsregister ist bei der r. 1 einge⸗ 3) der Kaufmann Friedrich Weil von Dußlingen, .“ ; 8 8 ü8 8 Lcgenseitige Uebereintunft aufgelöst und b tragene vnser enos. orschußverein zu Insterburg Kol. 4 27 Kaufmann Sigmund Weil von Dußlingen. ö“ 1X.“ eg gt. A““ folgender Vermerk eingetragen: Die Gesellschaft hat am 26. Januar 1872 begonnen. 8 ..“ 18. Füite ean Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: vn An Stelle des Gesellschaftsvertrages vom 30. November 1867 Die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem Einzelnen zu. ã B r 88 8 Haack & Rabehl sssist das revidirte und in der Generalversammlung vom 13. Januar 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Februar 1872 am glei⸗ Bekanntmachung. am 1. Februar 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ 1872 angenommene Statut Beilageband Fol. 110 bis 123 chen Tage. aͤrkisch 3 Posener Eisenba n lokal: Friedrichsstr. 68) sind die Kaufleute: (getreten. Gegenstand des Unternehmens ist nach diesem neuen Hechingen, den 7. Februar 1872. (AQAuf Grund des § 31 des Gesellschaftsstatültes werden die 8 9 11I Franz GP vactddee gemeinschafchiche E“ 2* 8 8 klatges Se, eregen 8 SHerren Aktionäre der Märkisch⸗Posener Chnhatser hhrfgrden, dic ert Emi ax Rabe 8 sy„oerschiedenen Zweigen Behu⸗ rderung des Kredi es Erwerbe as Handelsgericht. 1 eeh 1 1 5 8 Beide giern 8 8 und der Wirihschaft * Mifglieder. 8 1“ 4 S gweiten) außerordentlichen Generalversammlnng 6 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8 Insterbura, den 10. Februar 1872227. 2 auf Montag, den 18. März er., Mittags 12 uhr,“ c“” Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 8 ö16“ in Försters Hotel am Bahnhofe in GSuben,.. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Das bisher unter der Firma: „M. Thiel“ in Neumühl hie. Verschiedene Bekanntmachungen. ehiierdurch ergebenst Fngelgen. g. G 8 Lachmann *. Jacobi ee sigen Kreises bestandene kaufmänntsche Geschäft ist mit dem 1. d. Mts. 8 8 1.““ Reorganisation der Vermaltung des KNürke am 1. Januar 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ aufgehoben und die Firma in unserm Firmenregister gestrichen. Vakante Büͤrgermeisterstelle. e vgesß ion gr Ee sh Pesener Eisenbahn lokal: Scharrenstr. 10) sind die Kaufleute: NAMNastenburg, den 12. Februar 1872. 88 .“ Die hiesige Burgermeisterstelle ist durch den Tod des Ober⸗ der manaecns ees Herliche Albaänder 1de. Sen N.Ihr 9) Pati 2 1 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 14 Bürgermeisters Wöndehoff zur anderweiten Besetzung erledigt wor⸗ deangemec⸗ A““ ilipp Jacobi, zirer in un Mit derselben ist ein festes Gehalt von 1500 Thlr. verbunden 8 jonã 1 Beide Uer. IIn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4 eingetragen: de en. Die Herren Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ Dies ist in un 8 Gesellschaftsregister unter Nr. 3606 heute ein-⸗ Die Kommanditgesellschaft unter der Firma: „Ostyreußische Luglicate Hewede eden rꝙ era gr b wohnen wollen, müssen nach §. 34 des Statutes ihre Aktien wenig⸗ mae weten.. v“ Handelsmühlen Neumühl von Lukowitz et Comp. ne n der 1m g der Neuwahl beauftragten unter⸗ stens drei Tage vor der Versammlung bei unserer Gesellschaftskasse in getrag ö“ E“ Weüftlaßang. Neumühl bei Rastenburg. zeichneten Beigeordneten einzureichen. ibssGGuben deponiren. Die Stelle der wirklichen Deposition vertreten In unser ees 88 Firma: I Wefßnch hechsacer esellschafter: Hauptmann a. D. von Lukowitz Paderborn, k“ 18. - SHen enaes 1 Sisse. und Kommunalbehörden S aun, E“ in Neumühl. 8 11“*“ r die bei ihnen erfo ositi Di inigun⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Elkan hier (jetziges Nastenbura, den 12. Februar 1872. 8— Der W6ö6“ . gen sind h. h acs rla e oc⸗ EE Geschäftslokal: Stallschreiberstr. 4) heute eingetragen worden. Königliche Kreisgerichts⸗Deputatiohn. C antell. uns einzureichen.

Der Kaufmaun Falk Falk zu Verlin hat für sein hierselbst unter 3 Zerfü 8 1b 1 . 1 ““ Jeder Aktionär hat ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß der 8 F& Zufolge Verfügung vom 10. Februar cr. ist heute die unter der [M. 153] Nummern seiner Aktien in zwei Ebemptaren zu ö EeEs

der Firma: Firma ““ 1“ Kramer & Falk Elbi 8 . Notenburg. Bei der hiesigen Stadt soll ein Aufseher das eine zu den Akten der Gesellschaft geht, das andere mit dem Sie⸗ 1“ 1 1 „Elbinger Aktien⸗Brauerei“ b S heh; CFisn keigensnc.ceaen schenaes ban dengestansen Seneuhe e Bersah cere e gsgaseemeeneeerSenenn ese ]über die städtischen Ufer. und Wegebau⸗ Arbeiten, ge⸗ hecheiczet nri en eneJie chigen Sönn unser Prokurenregister Sub Nr. 1979 heute eingetragen worden. scha 24 8eee sub Nr. 82 eingetragen mit dem Bemerken, daß sowie der Baumpflanzungen und dergleichen, der zugleich auch die Exemplar dient als Einlaßkarte zur Versammlung. Gegen Rückgabe kaae. sea 28. esellschaft eine Aktiengesellschaft und durch notarielle Ur⸗- Stelle als Controleur über die Verbrauchsabgaben mit zu übernehmen dieses Duplikatverzeichnisses erfolgt die Rückgabe der betreffenden 8 Se ister Nr. 1699 die Prokura des Louis Rüh fi 2) Gegenstond 89½ ee, 1de see Nen h⸗ des Bierb 11““ u1 üstn. Formulare zu Depositionsanträgen können bei unserer Haupt⸗ zie Firma. We S8. 1 ee . Das Gehalt, welches derselbe zu beziehen hat, wird je nach den kasse und bei sämmtlichen Stationskassen vom 1. März cr. ab er⸗ Berlin, den 14. Februar 18722. sscchaft und der Fabrikate resp. Erzeugnisse, Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. 3) die er 8 woorden,

11 2 85

8

e H. Kernaul. 1““ Gecwerbes nebst den dazu gehörigen Nebengewerben, Landwirth⸗ Umständen die Summe von 200 Thlr. jährlich erreichen. haben werden.

ritg 8 8 Geeignete Militär⸗Anwärter, welche sich um diese Stelle be⸗ Gegen Vorzeigung der Depositionsbescheini b erselben auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt ) werben ] grde hicgvurch aufgeferdon sinne deshalzigen Men. Aktionare sur 8 eltlichen Fefte auf 88 Märte dsnnd dier Krren b 85 . ungsgesuche, welchen die Qualifikationszeugnisse beigefügt sein müssen, bahn am 17. und 18. März nach Guben und zur Rückfahrt, w . . 19) das Grundkapital der Gesellschaft 300 lr. be J. diti veAe A ee 1 2 . 1 n wenn Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. 9 be96 adeen ter dee csllschaft 80000 hrr.Hacnzet weschs EEEEE8E1131““ Geschäflehuream Hazier einau zice Fätegens. ET111114“ 8. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: ezerlegt, . C Notenburg, am 13. Februar 1872. EEEEIEI11“ Guben, den 10 IIea. 2 Colonne 1: Laufende Nr. 3607. 5) Direktor der Gesellschaft der Kaufmann Emil Gütermann in 8 Der Bürgermeister. g9 Colonne 2: Firma der Gesellschaft: „Berliner Viehmarkt, ist, . Geschäfts⸗Ueb icht 89 8 Aktien⸗Gesellschaft.“ 1) alle Urkunden und Erklärungen des Direktors für die Gesell. IM 8Z1“ v ersicht Colonne 3: Sitz der Gesellschaft: Berlin. 3 J schaft verbindlich sind, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft E . . . 8 Colonne 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 8. üunnterzeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift des Diret⸗ Fuͤr Herren Spiegel⸗ und Tafelglasfabrikanten 9 Geraer Bank. 8 Die Gesellschaft ist eine Feehe ellschaft. ..qeehtors oder dessen Stellvertreters beigefügt ist und 86 Ein Mann, welcher gründliche, praktische und bewährte Kennt. 8 8. Das notariell verlautbarte Statut vom 6. Februar 1872 nebst 7) die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft durch nisse in dem Silberbelegen von Spiegelglas besitzt, und einem derartig Kassen⸗ 1 . 1,182,186. den notariellen Nachtragsverhandlungen vom 12. und 13. Februar 18727 1.]) die Elbinger Anzeigen, 3 roßen Geschäfte schon seit 10 Jahren vorsteht, sucht sein bisheriges Wechsel .. 2,974,023. befindet sich in beglaubigter Form Seite 4 bis 32 des Beilagebandes 2 den neuen Elbinger Anzeiger, . 1 En agement zu verändern. Zu bemerken ist, da dessen Methode ges v144*² 11““ 565,263. Nr. 249 zum Gesellschaftsregister.. . 83.]) die Danziger Zeitung, 11““ Silberbelegens sich vorzüglich auch zur Belegung von Tafelglas eignet, Effekten.. b.. 138,653. „Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der 2 ö4 die Königsberger Hartungsche Zeitung, und daß die Einrichtung, sowie der Betrieb derselben, Wönperr in Debitoken in laufender Rehnug » 2,157,749. Märkte und der Stapelung von Schlachtvich, Pferden, Wolle, Leder erfolgen. 2 1— Gebirgsgegenden, sehr einfach bewerkstelligt werden kann, da erprobt Passiva: und sonstigen landwirthschaftlichen und industriellen Produkten und Elbing, den 13. Februar 1872. 8 ist, daß daselbst das gewöhnliche reine Quellwasser dazu verwendet Eingezahltes Aktien⸗Kapital. 1““ . 2,500,000. Fabrikaten, der Betrieb von öffentlichen Schlachthäusern und der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 werden kann und also eine Destillir⸗Maschine nicht nöthig macht. Noten in Umlauf. 3 2,969,950. damit verbundenen u“ und Industriegeschäfte auf dem sogenann. b Offerten sind an Herrn P. Christian Fleischmann, Kauf⸗ Devpositen 175,700. ten Viehhof hierselbst, sowie der Erwerb auch’ anderer Grundstücke Ign unser Handelsregister sind zufolge Verfügung vom heutigen mann in Nüruberg, eüehe L. 522, zu richten. Guthaben von öffentlichen Kassen und Privat⸗ und Anlagen zum Ie. Zwecke. § 2. Tage nachstehende Eintragungen erfolgt: Personen.. Die Dauer des Unternehmens ist auf bestimmte Zeit nicht be- I. In das Gesellschaftsregister: vö111.“ 1 üeens Gera, den 31. Januar 1872. 1

schränkt. §. 1. SIu der laufende Nr. 61 inskribirten Firm 1I1I1n jfts- 8* 8 Das Frundkapital der Gesellschaft besteht aus 2 Millionen Tha⸗ 1 8 Weymar £ 1ae-c. a Dienstsiegel Die Direktion.

ler und zerfällt in 10,000 Stück auf den Inhaber lautender Aktien iijn Colonne 4: für Militär- und Civilbehörd Kirch Akti R he i ni E i zu 200 Thlr. (§. 4, 5.) ves Rechtsverhältnisse der Gesellscaft. aeeeeeeeeebeeebeebüenbaeg Zeit de Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen (§. 12), zur g. wer Fabr⸗ “] 88* dic Borrmann zu Mühl⸗ 1 Penenee1 ne (1, D2. 198 Nʒmmerkrma erünen Fg= I.mannen eveen 1. 8 hausen i. Th. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden un a57 bi c., mi 3 ür ür ür Extravr⸗ See ns ic ageshcr a. D. Gustav Adolf Plewe 8 das Geschäft mit der Firma an dens Uübefta nen öe“ Personen Militär Güter FFnaria Summa und dem Baumeister Friedrich Koch, I“ Christian Weymar zu Mühlhausen i. Th. übergegangen; G reell u’ billigst in der Graviramstalt, Siegel- Thlr. CThlr.] Chlr. Thlr. —Chlr. g Henh L1114141444““ markenprigerei und Edelsteinschneiderei von . Für sämmtliche Haupt⸗ und Zweigbahnen exkl. Call⸗Trier. die Rean aaft berdtndlichectwean ma dehcErnla enge fand . II. In d, senche Mülüeher Ad. Sachs Jum., Berlin, Alte Jakobsstrasse 93 Januar 1872 167,500 1,500 517,000/ 17,600] 703,600 - 3 2 1b W“ b“ 1 e. . 16“ L. gezeichnet sind und die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder oder 202, Liieferant mehrerer Ministerien etc. (a. 441/I.) 1871 143,435 89,482 416,8801 14,600 664,397 eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen oder zweier Pro-⸗ 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: spro 1872 1nchtger 24,065 Bi üe 100,120 ”1

kuristen tragen. (§. 15.) Fabrikant Christian Weymar zu Mühlhausen i. Th. 8 1“ 2 Bea⸗ 21 Die eennehacen Sen der Gesellschaft erfolgen durch 3) Ort der Niederlassung: 3 ve 8 Alle Köoͤniglichen und Privat⸗Behöͤ den P *f Strecke aTrser wovon CallGerolstemn am 15. Novem⸗ * Heliner, Den 22. eitung, 4 9 neehaase. 8 I 8 8 empfehle mein großes Lager von Cocosmatten in allen Breiten er eandgheelhche ser 19 Aans 28 v ucde. die Vossische Zeitung, u Weymar F. Borrmann. als das wärmste und reinlichste zum Belegen von Treppen, Korri -—— 1871 856 871 32438 23 4406 de Vencne Pear umes Gandelg Zeitung, 38 W 1a.S eee 6““ doren, Bureaus, Kirchen u. . w. zuden allerbilligsten Preisen. 1872 mechr . 89 2092— örsen⸗Courier. (§. 3.) 11“ 8 Züieda. In h, äöäö bei Gustav Moritz, Alte Jakobse-* vnr

5

8

h 83

I1u“ 88 8*

(o. 11/2) 1 Cöln

v11““ 8