1872 / 42 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2 88

I111u1““ b 2 88 8* 1

vi11AX““ „Inn Gesellschastsrexister des 1.e . bes dehe Shen⸗ ih anßh gels⸗ G selschahig, 8* hiefigen vg. n 81 8 8X* Mieverner Bergwerks⸗ und Hüttenvereins“ bei lfd. Nr. 1 in andelsgeri urde auf Anmeldung der Betheiligten am heutigen In unser Firmenregister ist Nr. 3030 die Firma 1) der Fabrikmeister Julius Mühlhaus zu Wernigerode, als Direktor, 2 H * Nr. 776 eingetragen, daß zwischrn den Kausleuten Friedes 19

5 8 1 si Col. 4 vermerkt worden: Tage su v1“.“ M. Bssoeigtion Prgihemer 2) der Kaufmann Gustav Ferber daselbst als Kasftrer, Direktor Julius Wurmbach ist am 1. Januar 1872 als Direktor Buers und Robert Eickschlag, beide zu Crefeld wohnhaft, am 15. Fe⸗

88 Schneider, 1813 der Brenner Friedrich Förster daselbst, als Betsitzer, . ve * hen nd als deren Inhaber der Kaufmann 8 4) der Chaussee⸗Aufseher Wilhelm Wenzel daselbst, als Beisitzer. ausgetreten. 8 5 söruar 1872 eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sie in Crefeld Herrmann Streckenbach 1u“ Rechtsverbindliche Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen vom Limburg, 10. Februar 2. und unter 2. Firma Frledrich Buers 8 Co. errichtet worden ist. eute eingetragen worden. —1 Vorstande mit der Unterschrift des Direktors und seines Stellvertre. Das Königliche Kreisgerich I. Erefeld, den ts. Sekretär reslau, den 12. Februar 1872. 888 sters (Kassirers) oder eines von Beiden und eines Becstzess 111131“ 11ö11““ ö“ Feich f. Königliches Stadtgericht. 8b aossen schaft hcereben eenagn 88 durch 5 12 zu . ces Sa Meeee⸗ Seitens d . Erefeld b neeh 8 vff 8 t lsgesell 6 6

2 8 ger r 610 hang in den Verkaufslokalen (Forelle am Markte in Wernigerode zaselbst unter der Firma: „Jos. Andrien“ geführte Handelsge Seitens der zu Crefeld bestehenden offenen Handelsgesellschaft su Betenses nfe Beeolen als. H ann Ferdin ers und durch einmalige Insertion in das Wernigerödische Inkeingsbiah ingestellt. Demgemäß wurde heute besagte Firma unter Nr. 1967 firma H. L. von Beckerath ist deren Mitarbeiter Paul von Becke⸗ in nehrn2 für dessen hier errichtete, in unserem See er in giltiger Weise bewirkt. 1 . ¹des Firmenregisters, und die für dieselbe der Ehefrau des ꝛc. Andrien, rath, zu Crefeld wohnhaft, die Ermächtigung ertheilt worden, die ge⸗ Nr. 3029 eingetragene Firma Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem Margaretha geb. Klütsch, ertheilte Prokura unter Nr. 421 des Pro⸗ dachte Firma H. L. von Beckerath per pr. cura zu zeichnen, und Juls. Rützers uunterzeichneten Gerichte eingen 8 iswuüurde diese Prokura auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen heute eingetragen worden Wernigerode, den 9. Februar 1872. 8 achen, den 9. Februar 1872. I1I161““ sub Nr. 535 in das bei dem hiesigen Königlichen Handelsgerichte

Breslau, den 13. Februar 1872. u“ Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation. Königliches Handelsgerichts⸗Seckretariat. geführte hdandels⸗ (Prokuren⸗) Register eingetragen.

g 1 2 8 d, den 15. Februar 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 1— Se.eas. . Der zu Aachen wohende Kaufmann Carl Heinrich Elbers, wel⸗ Ere eld, te we s

In unser Firmenregister ist unter laufende Nummer 225 die Im 8- sigen Handelsregister ist unterm heutigen Tage Folio % cũger zu Aachen unter der Ftrma. „Carl Heinr. Elbers“ ein Han⸗ T ““

Firma Ernst Pohl und als deren Inhaber der Klemptner⸗ und folgende Eintragung vorgenommen: .4“ delsgeschäft führte, hat unter Beibehaltung dieser Firma am I. ZäI. . 1.“ G Dachdeckermeister Ernst Pohl zu Landeshut und unter Nr. 28 unsere’s ; 8 Königshütte vei Lauterberg. nuar 1872 eine Commanditgesellschaft errichtet, die in Aachen Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der zu Crefeld wo nenden Prokurenregisters als Prokurist der vorstehend bezeichneten Firma: Firmeninhaber. 1 3 ““ ihren Sitz hat und deren persönlich haftender Theilhaber er ist. Kaufleute Carl Sticker und Johann Dörken ist am heutigen Tage in . Holle, Ludwig, Buchhändler, Demgemäß wurde heute besagte Firwme unter Nr. 2913 des Fir⸗ das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Königlichen Han⸗-

11““] 11u1u““

ehen werden. kurenregisters gelöscht.

8

g

8

Theodor Pohl daselbst heute eingetragen worden. Landeshut, den Peters 1 b . 1 8 FKmfgs 1 872. Köniali i8geri bthei eters, Carl sen., 8 menregisters gelöscht; sodann wurde die Kommanditgesellschaft unter delsgerichts sub Nr. 777 eingetragen worden, daß zwischen den ge⸗ 11. Feheuar 1872. Krmigliohes Kreisgericht. 2. bcheilana. Löhr, Ferdinand, , 8 b Nr. 995 des Gesellschaftsregisters E114X“*“ nannten Personen unterm 1. Februar d.J. eine offene Handelsgesell⸗ 8 Die unter Nummer 75 in unserem Firmenregister eingetragene Helmana ea Bankverein, Aachen, 8 3 icts⸗S 8 gas 8 Cafe mit dem 3 8 .“ und unter der Firma Sticker & I1“ 3 18 Hertzer, Wie 8 nigliches Handelsgerichts⸗Se en ist. 88 1b 8 1“ 1A*“ ö ehaen n ec eFgchis 8 EFrefeld, den 15. Februar 1872. itt erloschn. . 4“ eee h. he Seaessten ee Peescahste eh 1. 8.. .— Der Handelsgerichts⸗Sekretär Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Februar 1872. 8 Eisengießerei und Mühlengewerbe. .“ eingetragen die auf Hrund der a hezer 1 Enshoff. Leobschuͦ 8 12. Zebruar 1872 1 Herzberg, den 12. Februar 1872 nuar 1872 angenommenen Statuten errichtete Genossenschaft unter . . ev . ünti 888 g cht. I. Abtheilu W 1 Kön gliches Amtsgericht 1 der Firma: „Baesweiler Darlehuskassen⸗Verein, eingetragene Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 4 1u1“ e-. G b 8 ba. EEE zu ihrem - ESdeeee In unser Firmenregister ist bei Nr. 51 das Erlöschen der Firma’ E, b 8 Der T eann eee 1 Konkurseröffuunng 8 3 ser F ge⸗ C sch F 18 igliches Kreisgericht zu Bochum. Geschäfts. oder e nöthigen Geldmittel unter ge⸗ (der Königlichen Kreisgerichts⸗Deputatian Pyritz ; Unter Nr. 107 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Januar meinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen und Fere. b 21 von hier zufolge Verfügung vom 10. Februar d. J. heut eingetragen 37 icht 1 6225 ea., 1 Pyritz, den 14. Februar 1872, Vormittags 12 ½ Uhr. worden .“ 28 8 ese 5 eteeh 488 Fenege ha Lee. n auf biese Weise deren Verhältnisse in jeder Beziehung möglichst zu Ueber den Nachlaß des am 4. Januar d. J. verstorbenen Müllers Nosenberg⸗ daüa0 Fehast 8 Abtheilung. Fester vehmerk; EAX“X“ * 1e8 .. ahs Vorstandsmitglieder sind: beee. Juline⸗ '-vr 1 r. ist ndersgegeine 88 esa t 1 tönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 spar S senki 18 1 b .““ . 1 um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Hugo 8 9 des v Fasbr een Leeeen 8 11“ zn EEEEEA6-5* Breuer hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 292 die Firma 1u . 8 Jeseph. Kochs, Landwirth zu Baesweiler, Stellvertreter aufgefordert, in dem Bernhtardt Bursch Koͤnigliches Kreisgericht zu Bochum. 3 9 orste dh 6S w we wehlert 8 auf den 12. März 1872, Vormittags 11 Uhr, zu Waldenburg und als deren Inhaber der Kaufmann I. Die unter Nr. 183 des Firmenregisters eingetragene Firma Je E- 8 2s vee Püe. n. n8s Barsh 1 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, vor dem Kommissar, Bursch daselbst am 8. Februar 1872 eingetragen worden. v“ M. Sußmann 4 hias Ise hae eer I h zu Baesweiler Herrn Kreisrichter Wichmann, anberaumten Termin ihre Erklärungen Waldenburg, den 8. Februar 1872. 8 N(Firmeninhaber: der Siegmund Sußmann zu Bochum) 4 2 aazs 28* digerer 4 vggeta wa7212 dorf; 8 und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilunz. ist gelöscht am 6. Februar 1872. —. Peanvige Pen en. bevdr. 5, ½ Sioeweit rf; Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber II. Die der Ehefrau Kaufmann Siegmund Sußmann, Regina, ½ ca Se veg. 8 üepnae. ve . es 8 Vereinsv abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen geb. Steinberg, zu Bochum für die Firma M. Sußmann zu Bochum Alle ent ichen e“ 122 8 en Pochen mfart welche Personen in denselben zu berufen seien. Tage eingetragen worden: ertheilte, unter Nr. 51 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist ba unterzeichnen und in demn Geilenkirchener Wochenbla Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren 1. bei der Nr. Hegh istian Ferdinand Rus 8 am 6. Februar 1872 gelöscht. E1 8 angi für die Genossenschaft erfolgen, indem der Firma H“ en 88 oder e eeae, es Haben, oder welche v 9 m, des Vereins die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. ekaen versaia vhege Iereen Uüchs n denselben zusper⸗

In unser Handelsregister ist Folgendes eingetragen: Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vor⸗ Fieum 12. März Cr. einschlieflich

r oder dessen Stellvertreter und zwei Beisitzern erfolgt ist. at o Eer 8 . Inazeimn II. Ferner Der bA11“*“ Vorster Nsdausgecsfüen. uns dg eaeder esennca der Gensffenschaster vn 28 Leit bei dem 11141414“*“; eeun 5 irma der Frar e Kommerzien⸗Rath Wilhelm Po Sgeri ingeser⸗ 1 1“ 5,5 84 9— Col. 1: Laufende Rr. 4 ="9858ü ertha, gebeehe Vorster, allein ve ne daher vüen geloͤsch ee beaeh e eer mßes e⸗ X“ 8 masse abzuliefern. Panbecer und andere mit denselben gleich⸗ 2: Bezeichnung des Firmeninhabers: und unter Nr. 264 des Firmenregisters von Neuem eingetragen 7 Konigliches Handels n chts⸗Sekretariat berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem KHaufmann Karl Friedrich Wilhelm Rudow, zufolge Verfügung vom 9. Januar 1872 am 12, Januar ej. a. 1““ Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. G 8”n. Frede Kastang. 1“ 2) Unter Nr. 264 des Firmenregisters: Die Handelsgesellschaft unter der Firma! „J. Geller Ir.“ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 1““ Firma: Joh. Diedr. Post, welche in Aachen ihren Sitz hatte, ist durch den am 1. Januar 1871 als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ Begeichnung 882 Ferma. ZFInhaber: Wittwe Kommerzien⸗Rath Wilhelm Post, Bertha⸗ rfolgten Tod eines ihrer Theilhaber, Arnold Geller, zeitlebens Land⸗ sprtche⸗ desere mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem

it ver Eintragung: I“ geborne Vorster, gerichts⸗Referendar in Aachen, ausgelöst worden. Vom 1. Januar dafür verlang 8 A. 1 80* 75 ie Fasccc se Verfü 3 Sitz: Wehringhausen. 72 hat ein anderer Theilhaber derselben, der Kaufmann Peter Joseph schri bis zum 23. bocht cr. eins ch kkeßlich ingenragen v Eijnggetragen zufolge Verfügung vom 9. Januar 1872 am 12. Jac.] Geller in Aachen, das Geschäft mit Activis und Passivis, sowie mit bet uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Heeag.; 1872 an demselben . dem Rechte, die bisherige Firma fortzuführen, übernommen. Seeang der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten mburg g. S., den 7. Februar 1872 1.“ ETLTrottmann, 8 Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 849 des Gesell.] Forderungen, sowte nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Kreisgerichts⸗Sekretär seaftsregi 3 8 b ssters wieder waltungspersonals RhaFea. 8 5 8. 1.“ gisters gelöscht und unter Nr. 3072 des Firmenregisters wieder b

In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: Sagen, den 12. Januar 1872. 9 lagetragen. Rachen, den 15. Februgr 1872, E aheflgen 18. April cr, Vormittags 10 Uhr,

C0l. 1. Laufende Nr. 437. 88

2. Bezeit des bhücs Königliches Kreisgericht. I. glbtheilung. 8 1 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. .“ F“ 2/ vor dem Kommissar 8 Fi 9 . 9* 8 18 38ια 84 8 8 8 2. 2 c1„11 2 2 . 2 n Gorcaaec 1. Sefim Pggoff 8 In Ber,SeFest. 1- Fölgendes eingetragen: Der in Aachen wohnende Kaufmann, Kommerzien⸗Rath Joseph Wer seim Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Pr pf sierlaftuna 1 Die Wittwe Komtmerzien⸗Rath Wilhelm Post, Bertha, ge Fehste Cath a: Han g s.1ch e a che Ent dose list esf bhe 111“ in unserem Amtsbezirk seinen der FirmaM: 8 I. Weercobetzsen hat für 1e sowie mit dem Rechte, die bisherige Firma fortzuführen, am 1. Januar Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am G. Grvaßhoff. 8 u. Wehein Feshas Prgtds erlh Ftann Julius ¹ 2. J. seinen beiden Söhnen, den daselvst wohnenden Kaufteuten hiesigen Hrete wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Zeit der Eintragungg; E1““ ol v.S 4 9 eilt. 187 2 Eduard Cassalette und Julius Cassalette übertragen. wärtigen Bevollmächtigten beste en und zu den Akten anzeigen. Den⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. F . ngetragen zufolg erfügung vom 9. Januar 1872 am 12. Gedachte Firma wurde heute unter Nr. 1360 des Firmenregisters jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Naumburg a. S., den 7. Februar 1872. E11“X“ Frott gelöscht. Anwalte Justizrath Kühn und Rechtsanwalt Krauß zu Sachwaltern Königliches Kreisgericht. I. Abtheiluuung. 14X“ Lrottmann, Dagegen wurde unter Nr. 996 des Gesellschaftsregisters einge⸗ vorgeschlagen. 1“ 1 1“ u“ E““ Kreisgerichts⸗Sekretär rtragen die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Cassalette *ℳ Pyritz, den 14. Februar 1872. D Hagen, den 12. Januar 1872. 1 welche am 1. Januar 1872 begonnen, ihren Sitz in Aachen Koönigliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1 In unser Firmenregister ist sub Nr. 121 der Kaufmann Karl EKhnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. at und von jedem ihrer Theilhaber, den oben genannten Kaufleuten D ommissar des Konkurses. 8 Duckstein hier als Irchaber der⸗ issoe Frma: 8 1 [“ g” 8225 Ügdeee vertreten werden kann. ““ v. veec Ladung 6 b 9 E11“ Nr. 165. Laut Anzeige vom 9. r d. J. i ann achen, den 15. Februar 1872. jie Gläubiger des dahier zzilirenden Heinri ufolge Berfag.che e gne2gsa enngen worden. . MRudolf Scholl von hier eit dem 4 18 Fenfmem Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 16“ Pee ½. 823“ e 7 Re; C116“ 8 Fi 3 je - 8 L“ b 6 . 8 Ksönigliche und Graͤfliche Kreisgerichts⸗Deputation. 3 in zaft L X““ ö Zwischen den zu Erefeld wohnenden Kaufleuten Gusta Janßen 8 2 en drs 9 1nen S 88 1“ -9. bei dem unterzeichneten Gfrichte gafobmte Genefgesehsfts⸗ Eiingetragen am 14. Februar 1827227.. 1 und Michael Teschinsky ist unterm heuttgen Tage eine offene Han⸗- anberaumten Liquidationstermine auch bei der Wahl und Bevoll⸗ register i zufolge erfügung vom heutigen Tage sub Nr. 3 .“ Nr. 772. Nach Anzeige vom 8. Februar d. J. ist die unter der delsgesellschaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma mächtigung eines Gläubiger⸗Ausschusses mitzuwirken, bei Vermeidung, Wernigeröder Kousum⸗Verein 8 Firma „W. Troll“ dahier bestandene Handelsgesellschaft seit den/ Janßen & Teschinsky errichtet, und diese Gesellschaft auf Anmel⸗ daß, wie hiermit eventuell erkannt wird, die nicht erscheinenden Gläu⸗ ö eingetragene Genossenschaft 8— 11. Januar d. J. aufgelöst und das unter jener Firma betriebene dung der Betheiligten heute sub Nr. 775 in das bei dem hiesigen biger als den Beschlüssen der Mehrheit der Erschienenen beistimmend dessen Sitz hier in Wernigerode, eingetragen J“““ Geschäft mit Aktiven und Passiven und der Firma auf den früheren Königlichen Handelsgerichte geführte Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register erachtet werden. 3 Nach dem eingereichten Statut ist Gegenstand des Unternehmeng, Gesellschafter Banquier Johann Heinrich Troll dahier als alleinigen eingetragen worden. . Frankfurt a. M., den 16. Februar 1872. den Mitgliedern die nothwendigen Lebensbedürfnisse zu einem billigen Inhaber übergegangen. 1 8 Erefeld, den 14 Februar 1872. Königliches Stadtgericht 1. mas; ierb guter ⸗. gegen Seeciß Se dacfen e Eingetrage 1 8 Der Handelsgerich 88 8 Dr. Grünewald, Direktor. hierbei erzielten Gewinne jedem einzelnen Mitgliede Kapital zu 8 FEenn 1 ““ 8 1 Die Sekretär. sammeln. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 8 1 88 v11166“

Die Firma ist auf den Kaufmann Karl Friedrich Wilhelm isters. Rudow übergegangen, daher hier gelöscht. 8 b 1) Nr. 95 des Gesellschaftsregisters:

E11141A4“

——

8 H

8

e

1