1872 / 43 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Handels⸗Register.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. in unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 975 die Handelsgesellschaft in Firma:; 1.* H. Körner & Co. vermerkt steht, ist heute eingetragen: An Stelle am 4. Juli 1871 durch Tod

sind als Gesellschafter am gedachten Tage eingetreten:

Fe . * 885 tw. Kaufmann lara Franziska, geb

Die 4 minorennen Geschwister Kindermann: 8

9 Elise Clara Emilie, geb. den 8. Oktober 1851),

55 Fühn Feuih geb. den 30. Mai 1853, 1e“

c) Martha Clara Hedwig, ek den 24. Oktober 1859,

d) Carl Richard, geb. den 29. Juni 18604,

Zaäaalle zu Berlin.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Wittwe geb. Mewis, befugt,

Der Fabrikant Theodor

indermann,

2„ 8 4

S eence . gtaderraanis.“. C

G CES. F. Kindermann. .

gasxect. 8. 8 8 1“ n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 11

Han soefäcraf in 8- 8

irma: vermerkt steht, ist heute egenagch.

88

oel 85 J. Mayer Der Kaufmann Josua

1 aver ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Gustav 1““ Faft an

am 31. Dezember 1871 als Handelsgesellschafter eingetreten.

n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1887 die hi

Handelsgesellschaft in Benann 1 1 . 88 an vermerkt steht, ist heute eingetragen: 3 Der Kaufmann Emanuel Joöl ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ Achcen., Ser 2.D. e Betlin setzt das

FHandelsge unter unveränderter Fi . 1. s sgeschä Unne Firma fort. Vergleiche Nr. 6681

Firma:

Demmnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6681 die 88 88 3z vee- een 87 als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Reiß hier (jetzi Geschäftslokal: Oranienstr. 140) heute eingerehen 189* 8 IFerner ist in unser Sermehsss Nr. 6678 die Firma: 8* 8 vunh 98 debige eren Inhaber der Kaufmann Car ayer hier (jetzige Geschaͤftslokal: Buckowerstr. 7) heute eingetragen 2 I desc u“ ö11“ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5930 8† II“ Firma: S- . Gehe 1 General⸗Depot n Steppenmilhg aeaeh11X*X*X“ 8 i; 1 i srute nasgeggene 8 8 181 . as Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den ärztlichen Assi⸗ e. Friedrich Wilhelm Greiser zu Berlin —2,L. zasselbe unter der Firma: G neral⸗Depot von Lrebig's Kumys⸗ —Evxtract fortsett. Vergleiche Nr. 6679 des Firmenregisters. 1 Demnächst ist in unser eneg Nr. 6679 die Firma:! 8 General⸗Depot von Liebig's Kumys⸗Erxtrat und als deren Inhaber, der ärztliche Assistent Friedrich Wilhelm hier (jetziges Geschäftslokal: Gneiseaustr. 7 a) heute eingetragen

I n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2321 die hi Handelsgesellschaft in Firma: 8 Lchge Ooam & Großsmann vermerkt steht, ist heute eingetragen: 2 Der Kaufmann Hugo Ailbert Großmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Albert Hugo Wilhelm Ohm zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveraͤnderter Firma fort. Vergleiche Nr. 680 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6680 die Firma. id S9' 8 S8. hene babhes . id als deren Inhaber der Kaufmann Albert Hugo Wilhelm Ohn chier (jetiges Geschäftslokal: Tieckstr. 3) heute eSeg. worden .

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: 8— 8 Aktiengesellschaft für Feilen⸗Fabrikation 8 1 vaftsregiste Nr. 3498) hat 1) dem Carl Friedrich Schaaf junkor 2) dem Paul Robert Rouvel, beide hier, Kollektiv⸗Protura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub Nr. 1980 heute einge⸗ tragen worden. EEEI11IIEE828125 8 Der Kaufmann Alexander Reiß zu Berlin hat für unter der Firma: 3 4 8 8 W“ er Alexander RNeiß & Joxcl 8 bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 72; erdinand Timotheus Voelkerling hier Prokura ertheilt und ist die⸗

elbe in unser Prokurenregister V ei Se. ser P gister guh Nr. 1881 heute eingetragen

ü. ““ 11““ 82 Berlin, den 15 Februat 187 2 7.

nvaess avrnv;

hiesige

Prledlschass Thüscaftr an Kaufmanns Carl Friedrich

In unser Gesellschaftsregister,

(Fhger W. Kindermann

1111 Der F. erman nächst aus der 388 Hasdersgesellchaft düsarsest Jen 8es 8 1 e

u Verlin ist

penicht beschränkt.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin

In unser Gesellschaftsregister, woselb b Attie n, ungscha 2 eerg ster, woselbst unter Nr. 1917 die hiesige Friedrich Wilhelm,

Preußische Lebens⸗ 6 Geüchtr. Versicherungs⸗Aktien⸗

ese 4. deahin 1r. X vn 8 n er stellvertretende irektor 8 Julius Tiede, ist gestorben. . ,

8—

woselbst unter Nr. 25 Aktiengesellschaft in Firma: bieftge

Norddeutsche Geund⸗Kredit⸗Bank Hypotheken⸗ Vergscherumas⸗Aktien⸗Ceselüschof⸗ 8 8

bemerit 21 ist vꝓde⸗ agen. nschoft a rundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß des vom 8. Dezember 1871 fiin bec agfscht 8.8 Blatt 60 bis 64 des Beilagebandes Nr. 115 zum Gesellschafts⸗ register) um 1,000,000, Eine Million Thaler, zerlegt in

den Inhaber lautende Aktien à 200 Thlr., erhöht.

n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2723 di Handelsgesellschaft in Bacg es 1b .““ dis üeßzae . Gebr. S. & H. Stein vermerkt steht, ist heute eingetragen:

Der Kaufmann Salomon Stein ist aus der Handelsgesellschaft

8 cichemne. Der sfmang vemnenn Stein zu Fe setzt as Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Seeüiches S ster N e Demmächst ist in unser Firmenregister Nr. 6684 die Firma: und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Stein hier ljetziges Geschäftslokal: Königsstraße 31) heute eingetragen ee sües

Ferner sind in unser Firmenregister folgende Firmen heute ein⸗

getragen worden: Nr. 6682. Firma: Auqust Silber. Inhaber Lit . August .“ eue Friedrichs⸗

Inhaber: Kaufmann Robert

e; Silber hier (jetziges Geschäftslokal: r Plan⸗Ufer Nr. 90, vom

auf

1e 8

aße 24).

2. Firma: Robert Enael. snge hier (jetziges Geschäftslokal: 1. April er. ab Cottbusser Ufer 62).

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: ““ 1 Allgemeine Deutsche Handels⸗Gesellschaft Usschaftsregister Nr. 3452) hat 1) dem Max Blaß, 2) dem Ludwig

oldstücker, beide hier, Kollektipprokura in der Art ertheilt, daß jeder derfanor⸗ zur Zeichnung der Firma mit einem Vorstandsmitgliede Dies ist in unser Prokurenregister sub Nr. 1982 heute eingetra⸗ gen worden.

11““

Der Kaufmann Carl Anton Wilhelm Buckardt zu i für sein hierselbst unter der Firma: 9 . C. G. Hörich & Co. bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 3376) dem Friedrich August Carl Buckardt hier Prokura ertheilt, und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub Nr. 1983 heute eingetragen worden. Der Banquier Paul Kuczynski zu Bevlin hat für sein hierselbst unter der Firma: 8 3 8 88 8 Lonis Kurzynski bbe“ bestehendes Handelsgeschäft Firmenregister Nr. 5586) dem Fritz Beer⸗ mann und dem Carl Black, beide hier, jedem für sich, Prokura ertheilt und sind diese Prokuren in unser Prokurenregister resp. sub Nr. 1 und 1985 heute eingetragen, dagegen in demselben sub Nr. 1345 die

den letzteren Beiden für diese Firma ertheilte Kollektiv Prokura

gelöscht worden. Gelöscht 1““ 8 rmenregister Nr. 3007 die Firma Hermann Schomburag. Prokurenregister Nr. 1326 die Prokura rm. Ri semann fur letztere Se 888 Paul He⸗ aPerlin, den 16. Febrwuar 182 23. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

1“ des Königl. Stadtgerichts n unser Gesellschaftsregister ist ei Col. 1. Sefenge Fef Fögist is eingetzagen: Col. 2. Z1“ S

en⸗Bauverein Königst Col. 3. t 8 Gesellschaft: 6; ücs n

Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaftt:

3 u Berlin.

.

Attiengesellschaft

in beglaubigter Form ven esen chafts eg ee zegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Bebauung und die Veräußerung von Grundstücken, namentlich in der Köniastadk von Bertin, insbesondere der im Statut näher bezeichneten vor dem Seradaner Thor belegenen Grundstücke. (8§. 3. 4 Die fichaues 2 Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit Das Grundkapital beträ

5 Berlin

Königliches Sradtgericht. Abtheikung fuͤr Civilsachen.

Aktien, jede Akti Die Aktien 1

Tage.

Das notariell am 12. Februar 1872 verlautbarte Statut b G Füon 3 bis 14 Nr. 250 des Beitagcc indet

*

anntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: 8 die Vossische Zöütang, 11“ .“ die Berliner Börsen⸗Zeitungä, . den Berliner Börsen⸗Courier, die Bank⸗ und Handels⸗Zeitung, die Neue Börsen⸗Zeitung, ö die National⸗Zeitung (g§. 13).

Generalversammlungen beruft der Vorsitzende 8 Die Bekanntmachung muß mindestens 3 Tage vor dem anberaumten Termine erfolgen (§. 3). * G

Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrath zu vollziehen ind, gelten als gehörig gezeichnet wenn sie die eigenhändige Unter- scnre des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters tragen (§. 25). Den Vorstand bildet eine aus mindestens zwei Mitgliedern be⸗

de Direktion (§§. 16. 17), e. Te. e Srh sr die Ge

1“

e Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für d. sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und mit der eigenhän igen Namensunterschrift zweier Direktionsmitglieder oder eines Direktionsmitgliedes und eines Prokuristen versehen ind.

18). Müglieder der Direktion sind zur Zeit der r. Emil Lehmann, der Banquier Carl Poppel, beide zu Berlin. 1“ Eingetragen auf Verfigung, vonh 16. Februar 1872 am selbigen süüer über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 250,

1 Vehl, Sekretär. Berlin, den 16. Februar 18722.ͤ 1 Kgsnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Züufolge Verfügung vom 14. dieses Monats ist heute in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 91 bei der daselbst eingetragenen, in Pinneberg bestehenden Firma: „Wilh. Pumplün 8 J. F. Rühne“ vermerkt worden: 1 8 1 Aus der von den Kaufleuten Wilhelm Carl Diedrich Pumplün und Johann Friedrich Rühne in Pinneberg, unter der Firma: „Wilbh. Pumplün & J. F. Rehne“ betriebenen Handelsgesellschaft, ist der letzigenannte Johann Friedrich Rühne mit dem 27. Januar 1872 ausgetreten und wird das Ge⸗ schäft von dem erstgenannten Wilhelm Carl Diedrich Pumplün, welcher Activa und Passiva übernommen hat, unter der Firma: Rechnung fortgesezt; vergl

5

„Wilh. Humplün“ für alleinige r. 1059 des Firmenregisters. 1 Altona, den 15. Februar 1872 . 8

Königliches Kreisgericht. ng I.

Zufolge Verfügung vom 12. dieses Monats ist heute in unser Genössenschaftsregister unter Nr. 4 bei der daselbst eingetragenen, unter irmaWU. ““ 8 Spar⸗ und Ereditbank v. 1870. Eingetragene Genossenschaft 1

zu Altona bestehenden Genossenschaft verenerkt worden:

»An Stelle des Kaffeesurrogat⸗Fabrikanten W. Schulz v der Hr. Johannes Protze von hier zum Buchhalter erwählt. .“..

Altona, den 15. Februar 1872. 3 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Der Kaufmann Johannes Benedictus Cornelius Hamel aus Ottensen hat für sein daselbst unter der Firma »Hamel Gebrüder⸗ bestehendes und unter Nr. 534 des Firmenregisters eingetragenes Ge⸗ chäft den Johannes Theodor Lange zu Ottensen zum hfen. gen be⸗

ellt. Dies ist heute zufolge Verfügung vom 12. d. Mts. in unser rokurenregister unter Nr. 157 8

Altona, den 15. Februar 187 8 * Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Zu Fol. 18 des hiesigen Handelsregisters zur Firma Alves et Kuhlemann

ist heute eingetragen: srhh die Iema seii 1. Januar 1872 erloschen ist und daß der Kauf⸗

mann Friedrich Kuhlemann zu Hannover zum alleinigen Liquida ür die erloschene Firma bestellt st. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 47 heute eingetragen: die Firma 8 beSs Alves am Marienberg bei Schulenburg⸗ und als Inhaber der Firma Vollmeier Heinrich Alves in Schulenburg.

GECalenberg, 14. Februar 1872. G

Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung IJ. 49 e

““ EE“ 6 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Geselsschafts. Register bei Nr. 442 eingetragen worden, daß die Liquidation der bereits früher aufgelösten offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Philipp Adoloh Kohlhaas Sohn“ u Niedermendig, mit einer Zweigniederlassung zu Cöln, durch 1) den Gesellschafter Franz Paver Traugott von Brewer, Kaufmann und Steingrubenbesitzer zu Niedermendig, und 2) den Geschaͤftsführer und Kaufmann Ferdinand Joseph Hertmanni, zu Mayen wohnhaft, g wird. 8 öln, den 14. gn. 1872. 1

82

1.“

Handelsgerichts⸗Sekretär ““

““

S

Konkurse Subhastationen Aufgebote 8 88 g Vorladungen u. dergI.

[491] Konkarseröffnung.

Koͤnigliches Kreisgericht zu Greifenberg i. Pomm.

Erste Abtheilung, den 15. Zcbersr 1872, Mittags 1 Uhr. Ueber das Vermögen des Gutsverwalters Eraost Guse zu Lopp⸗ . now ist der gemeine Konkurs eröffnet worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rathmann Rentier Silber Fserebf bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuld⸗ ners werden aufgefordert, in dem auf

den 29. Februar d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kom⸗ missar, Kreisgerichts⸗Rath Wellmann, anberaumten Termine ihre Er- klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugehen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗

pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ ü. nn nserassolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der

egenstände

G bis zum 16. März d. J. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt Fed erragigen Rechte, ebendahin zur

Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere, mit den- sübe gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von

en in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

[485] Ladung. Die Gläubiger des dahier domizilirenden Heinrich Adolph Wolf von Jahmen werden hiermit aufgefordert, in dem auf onnerstag, den 29. Februar d. J3545, 18 achmittags 3 Uhr, “] anberaumten Liquidationstermine auch bei der Wahl und Vevoll⸗ mächtigung eines Gläubiger⸗Ausschusses mitzuwirken, bei Vermeidung, daß, wie hiermit even erkannt wird, die nicht, erscheinenden Gläu⸗ biger als den Beschlüssen der Mehrheit der Erschienenen beistimmend erachtet werden. 3 rankfurt a. M., den 16. Februar 1872. yKoönigliches Stadtgericht . Dr. Grünewald, Direktor. Dr. Dietze, Sekretär.

Subhastations⸗Patent.

Das dem Kaufmann Hermann Daniel gehörige, in Hohen⸗ Schönhausen belegene, im Hypothekenbuch von 1 nen Scheoacsen 8 Band III. Nr. 83, Blatt 205 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll

ben 20. März 1872, Vormittags 11 Uhr, 8 an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, Zimmer Nr. 16, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden ver⸗ steigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

den 23. März 1872, Vormittags 11 Uhr, u ebenda verkündet werden. 8

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grundsteuer, bei einem derselben unterliegenden Ges dcn vis heha von 70,9 Ar. mit einem Reinertrag von 8,01 Thlr. und zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungswerth von 90 Thlr. veranlagt. Aus g. aus der Steuerrolle, und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Abschäͤtzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere Kauf⸗- bedingungen sind in unserm Bureau V. einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗ samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden. ““ Berlin, den 15. Januar 183 , 12j2. 111u.“ Königliches Kreisgericht.

g Der Subhastationsrichter. [11933 GSubhastations⸗Patent. Das den Kunstgärtnern Friedrich Wilhelm Schröter und Julius Gustav Schmidt gemeinschaftlich gehörige, auf der Lichtenberger Felbd- mark in den sogenannten Gänsemathen nöͤrdlich der Berlin⸗Frank- rrtes Kunststraße belegene, im Hypothekenbuch von Lichtenherg and V. Nr. 180 Blatt 25 verzeichnete Grundstück nebst Zu⸗

behör soll 8 den 8. Mgi 1872, Fermzttgg6. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, Zimmer 16 im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden ver⸗- steigert, und das Urtheil über die Frceues des Zuschlags den 11. Mai 1872, Vormittags 11 Uhr, ebenda verkündet werden. Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grundsteuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗Flächenmaß von 61 Ar, mit einem Reinertrag von 1434 Thaler veranlagt. Rugsng aus der Steuerrolle, und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk amkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ ende, 28 nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen hahen, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spä⸗ testens im fteiesaseatermüs anzumelden. v“

Berlin, den 12. Februar 1872. 8 Feenuer.,1g9 Areisgericht.

Der Subhastations⸗Richt

1“

8

1 11““ 8