1872 / 45 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Dukaten pr. Stück .. . ..

Napoleonsd'or..

do.

Amsterdam-Rotterdam ..

Geld-Sorten und Banknote

In dustrie-Papiere.

Friedrichs d'or. 113 bz G Gold - Kronen 9 5 ½ G

Louisd'or 0 222222b22522b22b2b-—2—2—eenene Sovereigus 92922222222222222

do. pr.

29 2 229ϑ 2

Imperials pr. Pfun Fremde Banknoten.

do. einlösbare Leipziger 8 Oesterreichisehe Banknoten 88 ¾% b2 1 Russische Banknoten 83 0Cassast. fhl.

Siüber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. —. Sgr. Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, für DLombard 5 pCt.

. 2 292222222*

8

Div. pro Anglo-Dtsch. Bk. Antwerpen. Bank Badische Bank. Bk. f Ind. u. Hand.

scdo. f. Rheinl. u. W. Berg. Märk. Bank Berl. Gen. Bank sdo Kommiss. Bk. sfdo. Lomb. Bank

sdo. Prod. Makl. B. sdo. do. u. Hand. B

Brachw. Hann. B. do. Makler-Bank do. do. Ver. Bk. Börs. B. f. Makl. G. Bresl. Handels-B. do. Makler-Bank

II. Nichtamtlicher Theil. 8

do. Wechslerbk. do. junge Brüsseler Bank.

J˖Centralbank f. H.

Deutsche Fonds.

Chemnitzer B. V Cöln. Wechsl. B

ÜöIn. Stadi Ubsig. 4 1 1/I. u. 1/7. Gothaer St.-Anl. 8 6 b 5 b 1/ . Manheimer Stadt-Anl. 1/1 u. 7. Oldenburger Loose.

(Commerz. B. Sec. Däan. Landsm. B. Danziger Ver.-B.

Dessauer Credit.

Ausländische Fonds.

Deutsch. Nat. Bk. Deutsech-Ital.... Deutsch-Oesterr.

Warschauer FPfandbr. 5 1/4 v. 1/10.— Sechwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück New-York St. Anl. 7 „1/5 u. 11. 97 3 bz

92 ½bz

New-Yerse)y 7 do. Ungar. Eisenb. Anl. 81 Xbz

Dresd. Wechsl. B Engl. Wechs. Bk. Essener Bank.. Frnkf. Wechsl. B Hessische Bank. Int. Bank. Hamb.

8

visenb ahn-Stamm-Aktien.

Int. Hand. Gesell. Bk. o. junge

Div. pro Altb. Zeitz. St. Pr. Berl. Nordbahn. Brsl. Wsch St. Pr Cref. Kr. Kemp.

do. do. St.-Pr. Pomm. Centralb. Tilsit-Insterburg Gotthardbahn .. Kasch.-Oderbg.. Lundnb. Grussb. Lüttich-Limb... 1/1. Schweiz. Westb. 1/1. Vereinigte 1/1. Warsch.-Bromb. 1/1 u. 7 Wsch. Ldz. v St. g. 1/1 u. 7 1/1 u. 7

1 1c 81 ¼ à2 ½ bz G 1/1 u. 32

1/1 u. 7— 1/1 u. 7 1/1.

1 1 u. 7 1/1 u. 7

Prioritüten.

1/1. 1/1 u. 7 1/1 u. 7 1/1 n. 7 1/1 u. 7

1/3 u. 9

Boxtel-Wesel Chemn. Komotau Dux-Prag Holländ. Staatsbahhn. Livorneser.. Lundenburg-Gruscbh.. Oesterr. Nordwestbahn.. Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extensdion. Chieago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mouncie... Brunswick.. Cansas PacisieV . Oregon-Calik.. Port Huron Peninsular.. Rockford, Rock Is'and.. South-Missouri.. Port-Royal St. Louis South Eastern. Central-Paciicec Oregon-Paciicece..... Sp eld-IIünois

I A&

1/5 u1 do.

9222229 2222b22*

2222222222222 22 2 2 2*

v114141214“4“*“;

Kwilecki..

Leipz. Vereins-B. Magd. Bankver.. Maklerbank....

do. junge Makler-Ver. Bk. Moldauer Bank. Niederschl. K. V. Nrdd. Gr. Cr.-Bk. do. 5 % Hyp. Anth.

Oberlausitzer Bk. Oldenburger... Ostdeutsche Bk. Peiersbg. Disk. B. Pfälzer Bankver. Prov. Disk. Ges. Rostock. Ver. Bk. Schaaffh. B. Ver. Stett. Makler-Bk Südd. Bod. Cred. Thüring. Bk. Ver. Ver. Bk. Quistorp Warsch. Kom. B. Westfälische...

FIIIIIIIIIIIII33EII1II1I1“” 4“

1“

oWx

-,— —έ½

110 bz G 122 etwbz

102 ½ bz B 110 a 4⁄ bz G 122 B 119 ½ bz

96 ¾⅞ G

131 ¼axbz B

b 1095 bz G

177 ¼ G [42 bz G 107 ½ bz G 114 bz G I112 etwbz

118etw bz G

110 bz G 117 G 108 bz 123 ½ bz 110 ¾ B 141 ½⅞bz 100 G 150 % bz B

11953bz G 100 ½ bz 154 bz

8

Aquarium. do. Bauges. Born do. Bock-Brau.. do. Br. Friedrh. do. Br. Schönebg. do. Centralheiz.. do. Centralstr. G. do. Immobil.-G.. do. Papier-Fabr. do. Passage-Ges. do. Pferdeb.... do. Porz. Manuf. do. Vulcan do. Wasserwk.. Bochum Bgw. A.

do. do. B. Boch. Guszstahl. Böhm. Brauh.-G.

Boruss. Bergw.. Brau. Königstadt Ie Prie drickshöb de. Schulth..... Bresl. Bier Wisn

FBresl. Wagg. Fab [Bresl. Waggonb.

(Hoffm.) . Charlott. Chm. F.

Ch. Fbr. Sechering Cichorienfabrik

Cöln-Müs. Brgw. Constantia.. Contin. Gas... Dt. Eisnb. Bau-V. Eckert Maschinb.

Egells Maseh.. Egest. Saline... Elb. Eisenb. Bed. Färberei Ullrich.

Georg Marien H. Gummifbr. Fenr. do. Volpiu. Sehl. Hamb. Wagenb. Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall... Henricbskütte .. Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hütt-V. Kiel. aa se⸗ 8 Königsb. can Köpis Chem J ab. Kramsta.. Leopoldshall.. Magdeb. Baubk. Mgd. F.-Ver.-G. Masch. Freund. do. Wöblert Nhm. Frister u. R. do. Löwe do. Pollack & Sch. Nolte Gas-Ges., Nordd. Papier. Oranienb. Ch. F. Osnabrück. Stahl. Renaissance-G.. Rhein. Westf. Ind

Div. pro

Akt. Gesellsch. f. Holzarbeit... A. B. Omnibus-G. Adler Brauerei. Ahbrens Brauerei Albertinenhütte. Bauges. Plessner do. Königstadt do. Hofjiger do. Thiergarten

Rostock. Schiffsb. Schaaf Feil.. Sechles. Wagenb.

Schmidt.... Schles. Wollw. Sächs. Kammg. 8. Solbrig ee Sozietäts- 8 do. Prör. Staasf. Chem. F.

Steinhaus. Hütte Stobwasser. Tabaksf. Prätor. Tapetenfabrik.. Viehmarkt

Westend Km.-G. Zeitz. Masch... ZLoolog. Gart. Obl.

8 8

1870

IIIIxSISSILSIIaeelel lII1I1I&

ETEDDI11ö

IIIIIIIII3I1I1

““

1

ES

8

1

100 ½ G

140 G

103 B

1/1. 80 ½ b2z

1/1 u. 7 [100 ketw bz do. 107 5 bz G

930 1

90 bz G

120 al bz G

178 G 8

1/1. 1/1. 1/1. 1/10.

ð&SEsSʒAsRSsRRSRSSan

113 ½ bz G 83 etwbz B 50 B 111 ½ bz G 103 bz G 95 etwbz

115 et. bz B 96 B

Üüüuauöuuöuococc EIINEEEII „[22

104 etw bz G 1051 bz 94 ½ bz G 100 bz G 102 5 bz G 113 G 102 ⅞⅜G g. G 92 ½

8

11““ 8AI1A1A“

““

““

Nr. 4/ Kummer, Holzt, Unteroff. vom 4. O

1

Drewitz, Seconde⸗Lieutenant von der

8

u

Nittm. besördert. Gr. vo d. Schulenburg⸗Bodendorfn Pr. Lt.

1021

Boe i

81- 10 Nib . 1 24 nan,.⸗0 zaättus. EEI

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger u NoM 5.5 eiirasedes 828 auer fehn

n.““]

nd. Koͤniglich Preußise

lage

22251

en Staats⸗Anzeiger.

11270 8119298588 2

VAVu 8 . 1 2

1“ Zersonal Veränderungen.. nce nhgii 1. In der Armee⸗ r 5970 vnmar, Zütis⸗ Offiziere, Porteper⸗Fähnriche ꝛc. 2i. Grt21177 A. Ernennungen Beförderungen un;d Versetzungen „Hen l. ebruar 1872. Fthr, v. DHiepenbroick⸗Grüter, 1. L v. 1. Garde⸗Regt. 3. F., zum Hauptm. und Comp. Chef 9., d. Schulenburg, Gr. v. Pferl, Sec Lts. von denselben Regt., Konpki) Sec. Lt. vom Garde⸗Fuͤf. Regt, Ferno, Sec. Lt. vom 3 Gatde⸗Negt. 3. F., v. L'Estocq, Sec. Lt. vom 4. Garde⸗Regt. zu Fuß, zu Pt. Lts., Pfeil, Pr. Lt. von der Res. des 4. Garde egi8. . zum Haupim., Kurtz, Pr. Lt. vom Kaiser Alexander Garde⸗ Gren. Nr. 1, zum Hauptm, und Comp. Chef, v. Kettler, v. Ciesielski, Sec. Lts. von demselben Regt., Schoöning Sec. Lt. vom Kagiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2/ zu Pr. Lts., Benecken 4*8b Hindenburg, Hauptm. u. Comp. gerf vom 4. Gat eGren. Regt. Königin, Pe W⸗ v. Goetz, Pr. Lt. von demselben Rrgmt, unten Entbindung von dem Kommando als Comp. Führer bei der Unteroff Schule zlin Biehbrich, sühnn c ann u Lomp, C ef Crotogino, Ser, Lt, von demselben Regmt zum Pr. Lieut. befördert. Werner, Prem. Lieut, vom Garde⸗Schuützen⸗Bat/ 88 8 Führer zur Unteroöffz. Schule in Biebrich kontmandirt. Lieut., RNieth, Vize⸗Feldwebel vom 2. Bat, (Cohlenz). 2. Garde,Gren. Landw. e zum Sec. Lt. der Ldwa t Ccegenn v. Kriegs⸗ V hetm, See. Lt. pom 1. Gardeelllanen⸗Regt., zum Pr. Lt. hefördext. ve Brünnec., Rittm. und Escadr. Chef vom 1. Garde⸗Drag. Regt, ein dhehn, Lhesn Charge, verliehen. Frhr. v. Meerscheidt⸗ Hüllessem, Oberst u. Command, des 5. Ostpr. Inf Re is Nt. 41 in gleicher L. v sef zum 3. Garde⸗Gren. Regt. Köͤnigin Elisabeth ver⸗ setzt. ü. Wegerer; Oberst vom. 1. Schlef. Gren. Regt⸗ Nr. 10 zum Commdri des ——— Nr. 41 ernannt. 8 mann, Ob⸗ Lt. chlof Gren. Regt. Nr. 109 in d 85* Regt. deinrangirt, Wild, Sanspbif. und Comp. C. fl im 1. Schles. Gren. 8 egs. 8 6 1nb, a. a., dem 5. Westphäͤl. 1 6 n9g b4 10 -; ngensb nse bei der Direktion der Milit. Schießschule, zum Haupim. und Comp.⸗ Chef befördert. v. Bredow, Pr. Lt. vom Brandenburg. Kür. Rent. „[Kaiser Nicolaus , von Rußland) Nr. 6 Unter Beförderung zum Rittm. und pne cCg in das Regiment der Gardes du Corps versetzt. v. Rabe, Pr. Lt. vom Reg. der Gardes du Eorps, unter Belgsfung in seinem Verhältniß als Adjut, bei dem Militär⸗Reit⸗ Institut und unter Stellung à la suite des gedachten Regts. zum

8 t.. re V Verhältniß als Adjut.

la suite des 1. Hess. Hus. Negts. Nr. 13 wund Lehrer bei dem

gen. v., Rgutter, Sec. Lt. vom

Sec. Lt. von der Res. des Garde⸗Füs. Regts., zum Pr.

auptmann und

Milit. Reit⸗Institut, unter Belassung in diesem Verhältniß, zum preuß b „Ngtn Fefesdn d gssseten üecr es sem Verhältniß, zum Kroll,

7

ö .

Potlüim. Ukan. Regt. Nr. 9, Unter Belassung in einem Kommdo Dienstleistung. beim Gr. Gen. Stabe . Caelenaem Fer dimesbe 2 Mesrgetth Heherin. von der Infanterie des 1. Batgillons (Anclam) „Pomm. Landw. Regts. Nr. 24 zum Compz. Führer ernannt. v. nckevort, Sec. Lt. von der Kavl desselben Bats.“ Wietholzu⸗ tn II. Sec. Lts von der Reserve des Neumärk, Drag. Regts⸗ Nr. 3 zu Pr Hesehetz Pde⸗ Fähnr vom 1. Bat. (Inowraclaw) 4 Pomm. Landw. Regts. Nr. 54/ früher jim 1. Pomm Nlanen⸗Regt. Nr. 49, 9. Brzeski) Vtze⸗Wachtm. von demselben Landw. Bat., zu Set. Lts. der Res. des 2. Pomm. Ulanen⸗Regts. Nr. 9 befördert. Monecke, Pr. Lt. pom 5. Brandenburg. vin Regt. Nr. 48, zum Hazptm. und Comp. Ebef, v. Spalding, Sec. Lt. von dems. Regt. Fn. Pr. Lt. befoͤrdert, v. Zitzewitz, Port. Fähnr. vom 6. Branden⸗ burger Inf. N Nr. 48, zum 6. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 43 ver⸗ setzt. Gr. san bhna;, Sec. Lt. la suite des 2. Brandenburg. Drag. R 8 8. Nr. 12 zum Pr. Lt. befördert. Barbenes, Ser . vom 6. Brandenburg., Inf. Regt. Nr. 52;, zumm Pr. Lt. befördert. v. Opperk UI., Pr.Lt. pom 1. Westpreuß. Gren. Regt. Nr. 6 ünter Belassun in seinem Kommdo. als Adjutant der 11. Jnf. Brig. i das 8 randenbur Inf. Regt. Nr. 52 versetzt. Kobhler, Sec. Lt. voͤm 2. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande), als ältester Sec. Lt. in das 6 Brandenburg⸗ Inf, Regt Nr. 62 ver⸗ setzt. Gohr; Vize⸗Wachtm. vom I. Vat. rofen) 2. Brandenbuvg Landw. Regts. Nr. 12 zum Sec. Lt. der Res. des Ostpreuß. Drag. Regts. Nr. 10, Fälligen, Sec. Lt, vog der Kavallerie des 2. Bats (Sorau) 2. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 12, zum Pr. Lt. befördert

—üüy—

B. Abschiedsbewilligungen zc. ) gts⸗ Hbichfd

Den 10. Februar 1872. v. Sommerfeld, Oberst 8 Commdr. des 3. Garde⸗Gren. Regts. Königin Ehfe 8, bersc und migung seines Abschiedsgesuches, mit Penston und der Regiments Uniform zur Disp. gestellt. Frhr. v. Plotho, Hauptm. und Comp. Chef vom 3. Garde⸗Gren. Regt. Königin Elisabeth, als Major mit Pens. und der Regts. Unif., Gr. v. Blücher, Rittm. und Chef der 5. Comp. des Regts, der Gardes du Corps, mit Pension und der Reats. Unifommn, er Abschied hewilligt. v. Wedell⸗ Burghagen, Seg. Lt. vonn 2. Garde⸗Drag. Regt ausgeschieden und zu den NRes. Off, dieses Regts übergetreten, v. Hempel, Rittm, von der Kav. 558 1l. Bats. Berlin) 2. Garde⸗Landw. Regts., mit der Landw. Armee-Unif., Gr. v. Wismarch⸗Bohlen, Nitimn von der Kapd.

desst Garde⸗Landw. Bats,, mit seiner bish, Anif. v. Chappui Regts /mit seiner bish. Unis., der, Abschied bewilligt v. Auer,

Oherst z. Disp., früher Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗Ministeriu

zulett Fellbert. der. 1. vaisoPrchig Char⸗Läl Ge e verliehen. Frhr. v. ugHen böt⸗ Vanpimn agsr. dem 5. Ost⸗ Mejor vom 6. Ostpreuß. Inf. Negt. Nr. düg. als

Brandenburg. Kür. Regt. (Kaiser Nig

icolaus I. von Rußkand) Nr. 6,

zum Pr. Lt, befördert. Or. v. Berystorsf), Sec. Lt. vom 1. Bran⸗

denburg. Mlan. Regt. (Katfer von; Rüßland) Nr. 3, als ältester Sec.

Lt. in das Brandenburg. Kür. Regt. (Kaiser Nicoslaus 1. von Ruß⸗ v. Zeuner, Liman, Oberjäger vom Bran⸗

lane 1 4 denburge Jäg. Bat. Nr. 35 v. Bülow, Oberjäg. vom 1 Schles⸗ Jäger⸗ Bat. Nr. 5, zu Port. Fähnrs., Berndt, Thrg Lt. von der FcS es „Brandenburger Jaͤger Batalllons Nr. 3, zunr Pr. Lieutenant befördext. Prandt Haltlipimgun Und Compagnie⸗Chef vom Grenad. RNegiment, Kronprinz (1. Ostpreußisches) 9 1zum Major, iesche, Pr. Lt. von demfelben Regt., zum Hauptm. und Comp.

Chef. Borbstaedt, Sec. S ne heg hegage, ngs Pra Lieut.)

Hamm ersch midt, Unteroff. vom 5. Ostpreuß. 9

Weichbrodt, Wendroth, Gefre⸗ vom Stea ga „Fen. Regt⸗ r., 3 Ostpveuß. Gren. Negt.

Nr. 5, zu Port. Fähnrs., v. Ploetz, Sec. Lt. dang Ostpreuß. Faf

Negt. Nr. 33 ¼ zum Pr. Lt./ Leue“ Unteroff von demselben Regt,⸗)

zum Port. Fähnr. befördert. v. Lukowitzz Haupim, und Comp. Lhef vom 7. Ostpreuß. Inf. Regt Nr. 44 unter Besrderung am Major, in das 6. Ostpreuß. Infant. Negt. Nr. 43 vpersetzt. Freiherr 388 dhgeae üszgheh 1 Hsehtl von nder,Infg de Re Landwehr⸗ Bats (Königsberg) Nr. 33, zu Comp. Führern erngn rt. Pilchowski Pr. Lt. von der Inf. des 1 Baie. & 1 atesschech düht Regts. Nr. 43) zum Hguptmann und Compagnte- her 4. Ostpreußischen Landwehr ⸗Regiments Nr. 5/lin die Kategorie der Res. Off. versetzt und als solcher dem 7. Pomm. Infant. Regt. Nr. 54 zugetheilt. v. Sack, Sec. Lt. vom Pommerschen Füs. Regt.

52 8g ch gHauphn. 82 LPupa. Regt. Nr. 54, dem Negt, aggregixt. Herrlich, Pr. Lt. von demnselb. „Regt., zum Hauptm. u. Comp. Ch Herbich 1 9 Sergm,; 1 8 wom 3, Fssse Farg. Inf. Regt. Nr. 20, unter Belassung 899 Komundo. als Adjlut. der 8. Iuf. Brig,, in das 7. Pomm. Inf. Regt. Nr. 54 versetzt. v. Bülow, Sec. Lt. vom Kür. Regiment Königin (Pomm.) Nr. 2, zum Pr. Lt. befoördert. w. Rahh, Ftltande pein 2.

Chef vom 7. Pomm. Inf

g9 1918 NM6mim s.

.auf Anstell. im Civildienst und der

4

inem

de L'Espinol, Ob. Lt. z. Disp., früher %Nrv. 70) zuletzt Etapp en Konnmandant dech burg’der Char) als Oberst verliehen. Koch, Nr. 34, Kohlhofff Sec. Lt. vom 7. Pomm. Inf. Regt. Nr. 54 Pr. L’s!, Geest, Unteroff. von demsel 2vv ort Föhnan

Oberst-Lt. mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Civildiens der⸗ Unif. des 7. Westf. Inf. Regmts. Nr 56, 8n Abschied venstühns D Buchol tz Port⸗ Fähnr, wom Litth. Ulan, Negmt. Nr. 12, zur Disp. der Ersat, ec egge entlassen. Kahl bock⸗ Prem. Lk. von der Inf. des 2. Bats. (Ortelsburgy; ehc cs de Neh. Nr. 4, mit der Landw. Armcee⸗Unif. d. Abschied bewilligt, v. Fischer⸗Treuen⸗ feldz Prem. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Thorn) 4. Ostyr. Landw Regts. Nr. 5; der Abschied ertheilt. Brehm, Mazsot 3. Disp., Unter Eüreen von dem Verhältniß als Bezirks⸗Commdr. des 2. Bats. Srmnher 7. Pomm. Landw. Regts. Nr. 54, mit seiner Penst und der Uniform des 1. Oberschl. Inf. Reguts. Nr. 22 in den Ruhestand versetzt. v. Wedel! Major a. D. zuletzt etatsm. Stabsoffz. im Neumürk. Drag. Regt. ⸗Nr. 3, der Charakter gls Oberst⸗Lt. verliehen. „Bar. v. Maercken zu Geerath, Rittmeister und zcs t zing gen⸗ vom 2. Pommerschen Ulanen⸗Regiment Nr. 9, als Mazjor mit Perglteh und, der Regiments⸗Uniform der Abschied beiwilligt. 1 Flämintüs, See. Lt. von der Kav. 1. Bats. (Stargard) 5. Pomm. Landw. Regts. Nr. 42, Kraus haHanga vont der Inf. und Comp. 8 ühter des 10 Bats. (Gnesen) 3 Ponun, Landww. Regiments Nr. 14, 9 ten n ke, Sec. Lient von; der Infantoris des 2. Bats. (Schneidemühl) 3. Pomm. Landw. Regts. Nr. 14, diesem mit der Landw. Armee⸗ Unif., Fimm, Prem. Lieut. von der Inf. 1J. Beks. Insmwraclaw) 7. Pomm. Landw. Regts. Nr. 54, Stavenhagen) Sechl Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Stettin Nr. 3 4, diesem als Prem. Lieut mit seiner bisher. Unif., sämmtl. der Abschied bewilligt. de Dum as im 8. Rhein. Inf. Regmt. sigacar Mehuhb es zu Ham⸗ der or K Prem. Lt. vom Gren. Regt. Prinz Carl von Preußen (2. Brandenb Nr 12 Haup mnit Pensioß ünd der Regmts. Uniform, 8F Mr. 1 I. 8cr sen. 6. Brandenb, Inf. Regt. Nr. 52, gls Hesttn. 8g. Pens. nebst Auss. wald, See. Lt. von dems. Regt., mit Pens. sut An stell.

uim Esvildienst u. d. Armee⸗Unif., der Abschied bewilligt., v. Rohr Sec. Licut, vom 1. Brandenb. Drag. Regt⸗ E’

lichen Vorbehalt ausgeschieden. Arn dt, Pr. Lt. von der

2. Bats. (Cottbus) 6. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 52 Inf des

rmit seiner bish. Uniß der Abschied bewilligt

als Hauptm.

n

A fI

Redaction und Rendantur: Schwieger. Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Folgen zwei Beilagen

Berichtigungen. Gestern: Rhein. Priorit. III. Em. v. 58 u. 60 98 bez., do. v. 62 u. 64 98 bez., do. v. 65 98 bez. Russ. Nicolai-Oblig. 75 ⅛⅜ bez. u. G.

1 ½: 2 E11ö“ 2 8 2, mmumunlan manbregue 829 bo mwräantzih ann

69 Inaitm se d. u eieeehtnrusdnnee 199 3 8 ““ v 8