Berschtedene Bekanntmachungen. huZ2)⸗Ig Abschnitt B. ., 3 Ir. Lasch istz abent Geivehe⸗ in Mübene “ e 1 7 „swt chen »Zündschnure« und zgeladene Gewehre« in Paren⸗
Zweite Beilage 1 8
Bismarck-Sdpendium für Strassburg.111 Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Gestiftet v „P enc Nistr , gefe tts Lbffilgahr e he eslene h. E1I ö1“
2* on Studirenden deutscher Hochschulen. 1t saure Salze (Pikringerb, Anilingekb u. f. w.)8, ss80 “ 1““
Commilitonen von jetzt und e emals! Eine deutsche Universität zu d. Phargg chlangen⸗ zu streichen. 733 ̃ ehn. “
Tflheht in den wiedergewonnenen Marken unseres Reiches: in der 8 2 Afhn B. ng etee Eia.Hubs sbir,ni Ms.
al Fhardagen Stadt Stvaßburg. Sie ist bestimmt, das Werk der — unter. Rr „ ie Warte „Und Alkohol (ghsoluter)⸗, so wie utschen Waffen geistig zu pollenden und die Ueberlegenheit deut⸗ int inn das Wort und⸗ zwischen „Kollosium⸗ und „Schwefelkohlen⸗ ö11““ — “
8
cher Wissenschaft über die früher von Frankreich begrumdeten Biix.. scooff« wegfallen zu lassen dagegen amn Schlusse die Wort 86 1“ 1 8 A 8 3
pG E „»Holzgeist in rohem und ltieahe lem Zustande, Arkohol und 8 “ O E f f en t 8 1 ch e r n 3 el c e xr. 5 16“
’ 1.*
MMiittwoch den 21. veberuax “ 1872.
snegasemen 8. veh Sa, Frateng he,aFh deutschen 2 ochschulen sind berufen, mitzubauen an dieser Festung deutschen Sprits zuzüsetzen und in Nr. 4 statt der Worte »Weingei . EEE11“ Geistes, theil üesanen an dem Werke der Wiedergewinnung derer, und sonstige Spirituͤhsen« zu se gf ehise eureeingeist 1“ — 11“ 8— welche fremdländische Bildung uns zu entziehen beganu.. 8 unter Nr. 1 nicht genannte Sperttnosene,”5, „₰ EEEEEETEEE Register des Königl. Stak ichts lin. Stiften wir, die Straßburger Hochschule begrüßend, unter em unter Nr. 3 die Wörte „Kaliz chlorsautes 2 zn Perwändel Scteckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Namen des Mannes, der den Feeeben chlu⸗ mit Frankreich verhandelt in »Chlorsaures Kalik; (7 deln Nachstehende Strafvollstreckungs⸗Requisition in Stück 23 de 1871: In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: G“ und gegenwärtig an der Spitze des elsässischen Bildungswesens steht, ein ) unter Nr. 6 die Worte »brennbarer Salpeter⸗ wegfallen zu »Der Tuchfabrikant Kadner aus Saerchen ist durch rechtskräftiges C61. 1 Laufende Nr. 33509. v 2 Bismarck⸗Stipendium’””“ eeeeae lassen; zu Mandat wegen unbefugten Betriebes des Schankgewerbes zu 5 Thlr. Col. 2. Firma der Gesellschaft: I1I1“ für Studirende der Straßburger Univerfitt.. unter einer neuen Nr. 15 hinzuzufügen: »Kienruß⸗, und un⸗ Geldbuße, der im Unvermögensfalle achttägige polizeiliche Haft sub. Eisenhüttenwerk Marienhütte bei Kotzenau Aktien⸗ Wir wenden uns an Euch, Commilitonen der deutschen Haupt⸗ ter einer neuen Nr. 16 Hefe, sowohl flüssige, als frste⸗; stituirt, verurtheilt. Der Aufenthalt des Kadner hat bisher nicht gesellschaf: (vormals Schlittgen 8& Haase). stadt, und erbitten Eure Beisteuer; an Euch, die Ihr an anderen Uni⸗ e gy hinter Nr. 16 beginnt das 2 ve ge cerzen es an⸗ lrürittelt werden können. Alle Civil⸗ und Militärbehörden werden Col 3. Sitz der Gesellschaft: E versitäten des Deutschen Feiche „unsexe Gesinnungen theilt, in der .ꝙ ¶Anter 1 bis 16 genannten Gegenstände at.«; 1 “ dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Kadner zu vigiliren und im Falle Belin offnung, daß Ihr in selbständiger Weise die Förderung unseres in den speziellen Bestimmungen zu Nr! fallen die Worte seines Vetrefsens an die naͤchste kompetente Gerichlsbehörde zur Straf⸗ Col. 4. Rechtsverhältnisse der. Gesellschaft: Kefgtele eesceuch e en, dit Jh Zin dr ah “— Wir wenden uns an Euch, die Ihr aus der akademische gy) ebendaselbst sind die Worte zi⸗ öü 8 benachrichtigen. Teuftenbers, den 13. Mai . Königliche Kreis⸗ Das notarie Fe pagek r 19 Freiheit bereits hinübergetreten in Amt und Würde, ins he⸗ Pslchsn 1521 Mhtff b] 8 8 . 1 gerichts⸗ ommistion * wird hierdurch erneuert. h. sich in beglaubigter Form Neas 4 bis 15 des Beilagebandes Nr. 251 en . Fehatesain⸗ 2 büchel; B d 8 te. an;, h) ebendaselbst’ ist nach Lättr. e. als drittes Alinea hin⸗ Senftenberg, den 5. 8 zum ““ it der Erwerb, der Betrieb und nden uns an Alle, welche den Beruf de üni-⸗69— mins1, 2 *. 11““ . önigliche Kreisgerichts⸗Kommission II3I. Gegen 1— 5; . edenc fe der dezteschen ne 10 8 IFneg ichs Fiesto W die Ersbeltorung des bei Kotzenau belegenen, der Firma Schlittgen &
154183,8215
8 „
85
versitäten fur Deutschlands Geistesmacht irt 4 1ecfusanen. st e. 12r, 2ch, 171 11 1 512 b . fuf nds Geistesmacht zu wirken, arkennen ind »Holzgeist im rohen und rektifizirten Zu ande; Alko 8 teckbrief. isgerichtsvoten Heinrich Wede⸗ 9 5. ienbü verstehen.. . 1Se- Ne“ und Sprit werden nur in Fösern Alggol Ie 5 Eö Unterschlagun⸗ Haase gehörigen Fitentteemesten. Marienhütte, sowie der Verkauf 1“” aizde ane zu — n en eeeee] en die gerichtliche ga ertanmt worden. Es wird ersucht, den der abrikate desselben. (d8.3 . te Zeit nicht stiftende Stipendium mit seinem Namen geschmückt werde Ihm — 1i) in den speziellen Bestimmungen zu Nr. 6, 2. Alinea, fallen 8 Wedekind im Betretungsfalle festzunchmen und mit allen bei Die Zeitdauer des Unkernehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht bleibt auch erewe, e die Vertheilung regelnden Statuten — die Worte »Brennbare Salpeter und⸗ weg; „ 726 demselben sich vorfindenden Geldern ꝛc. dem Unterzeichneten zuführen beschränkt. (§. 4.) E 8. aut in 4500 vorbehalten, für deren Entwerfung wir uns des Beirathes des zeiti.. ) ebendaselbst ist hinter⸗ ven Prrmeraungemege Nr. 14 hin⸗ 8 1, den 17. Februar 1972. Das Grundtapital betraͤgt 900,000 Thlr. und zerfällt in 4500
en Rektors und Prorcktors unsever 58 der errrn ehame suzufügen .eecea,, dee Pensnh 1 zu lassen. dasbese. ge Lanwatt 1. ’ Aktien, jede Aktie zu 200 Thlr. (§. 5.) . Rath Prof. Dr. Dove, sha. Dr. Bruss und des Herrn Prof. zu Nr. 15. Kienruß wird nur in kleinen, inwendig mit — “ Die Aktien lauten auf den Inhaber. (§. 6. Dr. v. Holtzendorff. versichert haben. Wir hoffen aus dem „Bis⸗ dvieeme in Wasserglas getränktem Papier verklebten Gefäßen zur Steckbriefs⸗Erledigung. Der snie den ehemaligen Kutscher Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch marck-Stipendium« Studirenden aller Fakultäten unch dem Maße Beförderung zugelassen« . 3 venir nns Ac Hernsn Friedrich Hermann Gädke wegen Unterschlagung und ddie Vossische Zeitung,
nte . v. Ee Betruges in den Akten G. 233, jetzt 2 2. 65 rep. unter dem 17. Juli die Berliner Börsen⸗Zeitung,
8 „, „ „& A;. 1113 119t.
7 2
— 9 8 † 9½ † di 4 G 3 3½ S. 8 88 1759 23 8 Ig 87 „ . 19 gg;e. 8 ⸗ — “ ees grSergp eie Unter-. 3 Versen zus 8 sahe erge ac⸗ Fesegapees Fnn in 1865 crlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den den Berliner Börsen⸗Tourier, gr H6 I““ Berghatang 889 bei ge “ eingegan⸗ 4) In Abschnitt B. etbätt §. 26 statt der Ueberscheis 28 Publi 16. Februar 1872. Königliches ee. Abtheilung für Unte- b 85 HanggeseZezaca 1
genen Gelder hat als Schatzmeister Herr Geh. Kommerzien⸗ F. kation und Abänderung« die Ueberschrifte b en. uchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. die Neue Berliner Börsen⸗Zeitung, W. Krause übernommen. 821 39 meraen ne h. n3 mun ndehugt. die⸗ “ Schlußbestim⸗ Lüeens 1 8 Re. die National⸗Zeitung, 8
7 „2. &ꝙ „ 4*† 1 “ 4½ 4 . Dr Vv da — r⸗ 2 2 18 - ————— 2 8 lümnern —5 4 12— öffentlichen Rechnungslegung unterziehen. machung uch auf die Bahnen in ncn deng⸗ Veachtes eanmt andels⸗Register des Königl. Staͤdtgerichts zu Berlin. E“ beruft der Vorsitende des asiuh v2wvv-.
Berlin, im Februar⸗ 89 und Elsaß⸗Lothringen ausgedehnte d0g SassFeen * In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3054 die hiesige Die Bekanntmachung muß mindestens 3 Tage vor dem anberaumten
1872. b1“ Asaß⸗Lothringen c lement ist unter der Bezeich⸗ Das Berliner Comité für das Bismarck⸗Stipendium. nung »Betriebs⸗Reglement für die Eisenbe benec in Firma: Termi
E. Magnus, stud. jur., Vorsiz be Feeralse 8. E. v. Hart⸗ 1. Iünaat 1872 Lab” bei der ivßetige Bhmentden reeen emn dgsheghe. ge F. F. Kullrich, 1 6 Termsne Folgene 19 gahntenmaßig vom Aufsichtsrath zu voll mann, stud. jur., stellvertretender Vorfitzender, In den Zelten 9. können Exemplare desselben zum Preise von 4 Sgr. von unseren vermerkt steht, ist heute eingetragen: “ sind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die eigenhändige
R. Kuhls, stud. Phil., Se riftführer, Schiffbauerdamm 35. A. Stations⸗ und Güterkassen bezogen werden.. 68 8 Der Kaufmann Carl Gustav Lehmann 3 B ist in das rift Les Vorsitzenden oder seines Stellvertreters tragen. (§. 8 Redtel, stud. med., Schriftführer, Köthenerstr. 26. H. Gilow, Berlin, den 17. Februar 1872.0 5 ü8 z b Handels Fvan des Lederwaarenfabrikanten Franz Friedrich Kull⸗ Fet. ee Vorstand bildet eine, aus mindestens zwei Mitgliedern stud. phil., Friedrichstr. 213. G. Hoppe, stud. theol., Bartel⸗ Köznigliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn 8s ich zu Perlin als Handelsgesellschafter eingetreten und die nun⸗ bestebende Direktion (§§. 167 17.)
de. ö“ iebr., Mitiastr. 39. F. Semon, un keeahinej gun nagib * chs unter der Firma: F. 3. Kullrich, bestehende Handelsgesel⸗ ftehen rtunden und Frllarungen der Direktion sind fuͤr die Gesell. stud. med., Victoriastr. 4. 112n 0 et Irjttt igL-4n-rtse r- 7319 nni;k if itt Ab Bfcc; schaft unter Rr 3610 des Scecschaftsregisters eingetragen. schaft verbindlich; wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und mit
vün N. Sammelst el en grmnimtingat it 4. n, enahmne em, leb. ie Geseus. ierselbst unter der Firma: b ndi 8 ijer Direktionsmitglieder Beim S 8 ast . 2 81 beihene; 9 ie Gesellschafter der hierselbst unte b 8 igen Namensunterschrift zweier Direktionsmitg 1) Beim Schatzmeister Herrn Geh. Seeremeth. hfa F. W. 8 Halte eöö F F. Kullrich, I1I1n¹“ eigenhänden Prokuristen versehen
Krause, Leipzigerstraße 45. 2) Im Universitätsgebqude beim Herrn 8 Vomal. Martem abs werdm auß nreh oder 8 Phötteh ht Z und eines Kanzlei⸗Rath Schleusener (10 b18 1 Uhr)- 3) Bei ledem der Unter⸗ 1 Beulin/ ECöpenick und Finkenheerd bohfits be der Lederwaaren⸗Fabrikant Franz Friedrich Kullrich, gglied irektion sind zur Zeit eichneten. 4) Bei den Buchhandlungen: B. Bebr'’'s (E. Bock), Billets zu den Personenzü Peeeeae iss kestehanden 1.) der Lederwaaren⸗Javrte — 88 “ Mitglieder der Direktion sind z
Ff 154 A8 . vee — zügen auch Billets für, sämmt⸗ Kaufmann Carl Gustav Lehmann, un Johann Schlittgen und nt. d. Linden 7. Mittler, Schloßfreiheit 7. Puttkammer . liche Wagenklassen csaen. Pngscapg Salte⸗ becde hier. b — “ Schlittgen, 8
Eingetragen auf Verfügung vom 16. Februar 1872 am 17. Fe⸗
W. Weber, Markgrafenstr. 44. wälde, Berkesörück, Brlesen⸗ Pilgram G 8
EZWere Fensstr./ 36. 75¼ † walde. Berkenbrückz; Briesen⸗ Pilgram, Rosengarten Frankfurt a. O. getragen worden. b“ b
FIr Irs. Fafrls itgen,4 h1I1“ Guben ausgegeben werden aitit sisgidece naee eeneJe, vi8 L dige Eintritts des Letzteren als Gesellschafter ist die ihm für 72 (Akten über das Gesellschaftsregister
S8 er 1 gsnms 2 8 Ber b. — 5. hmeun 19 n Folg 2 bruar 1872 (Akten
5 — II1“ Berlin, den 16. Februar 1872. vorbezeichnete Firma ertheilte Prokura erloschen und deren Löschung Ei.. 1“ den 16. Februar 1872
I IE; hoe Königliche Direktlon der Niederschlefisch⸗Märkischen Eisenbahn. gub Nr. 1165 des Prokurenregisters erfolgt. 1 8 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5804 die hiesiget⸗/ Beaineches Stadtgericht. Abthellung
14
stelle Rummelsburg, außer den nach den Stationen am 1. Januar 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind: “ sind. (§
““ General⸗Versammlung Ansnn mchhe der Prenzlau⸗Wolfshagen’'schen Chaussee⸗Gesellschaft. 11““ 8 Da in der vrdenteeae shen Gcl.Nansene Niemand erschie⸗—— — 8 8 Handlung, in Firma: S. Adam “ nen ist, so wird eine Außer ordentliche General⸗Ver⸗ A☛— Die in dem direkten Gütertarif zwischen dies⸗ vermerkt steht, ist heute eingetragen:. In unser Firmenregister ist unter Nr. 385 die Firma: sammlun g auf r; 93977 “ seitigen Stationen und Stationen der Berlin⸗Potsdam⸗ Der Kaufmann Philipp Bürgner zu Berlin ist in das Han⸗ G A. Wakczyunski zu Görlitz den 15. März d. J. Vormittags 12 Uhr, 8 me ebegaae nncn, n28g März 1970 für delsgeschäft des Kaufmanns David Saul Adam 26 esa⸗ und als deren Inhaber der Maurermeister Hugo Wüthold Alphon Him Lakaß⸗ der Kcchen Föessch hierselbst angesetzt, und werden † ☚.ven jetzt ab bis zum 19 lurin 89. üaef fe 1 . e eingetreten unge df mnter Rer 3611 des Gesell⸗ Watezynsti zu Görliß amn ne⸗ e ““ die Herren Aktionäre dazn eingeladen. ³ 0111 enes .† 868 † M Ronte der⸗ Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbabn, via 111“ 1g5 2-. L.eg he Gelit, den 16. Febrnee Sraht I. Abtheilung. Es ist Usergrwgeen — — Stendal Anwendung. CI ase ü wimir k .n1.nJ7 8 schaftsregisters eingetragen. ft unter der Firmam: 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.. 98) I1“ band Arbnabmf⸗ Sa,8 . Berlin, den 18. Februar 1872. ““ Die Gesellschafter der hierse N.. mn; “] 4 In unserer, Stück Nr. 38. Beilage II. Seite 870 abgedruckten 8 3 Genehciging de 1 n dohigliche 17 i e.e Eisenbahn. am 1. Januar 1872 begründeten Handelsge die Kauf Bekanntmachung vom 3ee Ihruat cr ist irrthümlich die Firma Neue Preuzlau, den 29⸗ Februar 1872. ““ leute: .“ .. . 3 8114s 12 Das Diret vr See 8r 31 s. ümnsanamargr mnamm m 1) David dS. Adam, 8 1“ Atktien Fucker fabzri aöu g ct. 8.Se9 geceen g. ) 48 1 [M. 186] 2) Philipp Bürgner, 4“ 1 1““ 88 * den 16. Februar 1872. Königliches Kreisgericht. .3611 heute ein⸗ Königliches Kreisgericht zu Halle a. S.
ea Gemäßbeit. Ziniifqen i B 8 BE ERs haennendsem.. B00K) Hres ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr 2 In Gemäßheit der Besiimmungen im §. 26 Ab⸗ Berlin, 27 Unter qen Eihden, ersemiem unditst in allen Buch- getragen worden. Die Seitens des Oekonomie⸗Raths August Leopold Julius Zim⸗ 1 Seag. 1 mermann zu Salzmünde als alleinigen Inhabers der unter Nr. 418
† IIII
chnitt B. des Betriehs⸗Reglements für die Ei handlungen zu habeHil:* 257. g für die Eisenbahnen üee gaufmann Jaro
d unde vom 10 Juni 187 bringen 8 Bau, Einr lchtr l 2† Verwalltung uüunter der Firma: 86 8 Geber des Firmenregisters “ Füüme münde) 8 8 8 918 — 117 8 1Ih 8 8 9 2 1“ 88 3 .. ermann Voigt,
wir zur öffentlichen Kenntniß, daß das vorbezeichnete 7
Reglement nach der im Reichsgesetzblatt veröffentlichten I GnS e, . 69, 29 — — 8 ehKönigl. Neuen Strafanstslt . 8 andelsgeschäft ( irmenregister Nr. 2144) seiner Ehefrau dem K ssirer Hermann Fischer und dem Buchhalter H
81,22 3199200 108 bestehendes Handelsgesch 8 — Llt h. b em Ka Herr — Voigt
t dieselbe in unser S te, sub Nr. 59 des hiesigen Prokuren
rokura ertheilt und ist dies ser Beide zu Salzmünde, ertheilte, 8u der ag aent Werstaven
—z Bekanntmachung des Herrn RNeichskanzlers vorn nn cs 2. Dezember v. J. in folgenden en abgeänd S egEonn. ;. 1— ine, geb. Benfey hier, öö 1
8 Abschnik A. vrgrr Sn 5 8 ö“ ist: Zellengefüngniss - Frctürenneginer nfc. 1986 heute eingetragen worden. registers eingetragene Kollektivprokura ist erlo
—„Bei den nach amerikani themm Spftemn benen württ 57101t 2 2nitfmrast. bei Berliu.-⸗& 28 Cirpdernmn b I“ eee 16 Februar 1872 gelöscht am selbigen Tage. „ bergischen Wagen findet die letztere Pestlemhuß wurttem. t628/2) wraeh zvimHervausgegeben vom J1“ helöscht ist; t 3 di kura des Emil Wilh. Jul Gleichzeitig hat der Oekonomie⸗Rath August Leopold Julius dens durch dises Sotem gebotenen Modistkat “ DOirektor Will “ P rokurenregister Nr. 136 die Proe, e hubeim. Simmermann zu Salzmünde als alleiniger Inhaber der sub Nr. 418 esx. ieses Syftem ½ iftkationen An⸗ 1 Or UIKe. Arnhchom mam. S86 Frang Stich für die Firma: W. L. Cahnheim. 2 Zs hiesigen Fübmenreüigers eingetragenen Nrma n 1 Banq Karton, mit 4 lithogr. Taseln, Preis 9 Thlr. 892 dan 1 Jebrunn 1872, heilung für 6 Boltze (zu Salzmünde) 1““ . — 1 nigliche 8 8 78
1“
2
weite