a“
88 “ 1“
18 8 8* “ v1““ 1u““ 1“ 11““] ee“*“ 8 - 8 öG“ . en 81E Sodann ist in dem Prokurenregister bei Nr. 632 die Eintragun bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Handels⸗R egister des K nigl. Stadtgerichts zu Berlin. 8 Hufolge, 1 ng. e,Ee 2 erfolgt, daß die von dem ꝛc. Knödgen dem in Cöln wohnenden Augu he der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angeneh en In unser Firmenregister ist Nr. 6685 die Firma: löͤscht Espey früher ertheilte Prokura ebenfalls erloschen iit. Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven M. Th. Mandreg ge scht. b den 14. Feb 1872 v“ Eölu, den 17. Februar 1872. 1“ Verwaltungs⸗Personals t und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Theodor Mandrea Straß urg Faliches 5 1. Abtheilun 1— Ie Handelsgerichts⸗Sekretär ““ “ auf den 22. April 1872, Vormittags 11 Uhr. hier letige⸗ Hehe eslotans. Zägerstr. 27, vom 1. April cr. ab Cen⸗ 8 vige Baft 9 8 Febr 88 3. is * b 3 Weber. 14“ ver An Kommissorius e Stabtgerich — ürst üjchümn Zimmer tralstr. eute eingetrage ö“ ufolge Verfügung vom 15. Februar d. J. if heute eingetragen: — r. im II. Stock de adtgerichts⸗Gebäudes zu erscheinen. Eö“ “ hSB Fanengegiter 8 — Le hiesige Panbela⸗ Gesellschaften) len. I. Anmeldung schreftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma’:-: bei Nr. 97 die Firma August Klug zu Posen — Inhaber Register vntter r. 1222 eingetragen worden ie Kommandit⸗Gesell⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. 1 Lampe, Kauffmann 8 GES... SLari August Klug zu Posen — ist erloschen; schaft unter der nn Anödge EE11““ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen eselcdafts me Nr. 16 ¼) hat für ühr Handelsgeschäft dem Gustav bei Nr. 1194 die Firma A. Klug junr. zu Posen — In⸗ . 8 „Küppers, tuödgen & Cie.“, Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am endenburg und dem Julius Rebentisch, beide hier, jedem für sich, heaber Wilhelm August Klug zu Posen — ist erloschen; welche ihren Sitz in Cöln hat. . ter Küppers hiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Prokura ertheilt und sind diese Prokuren in unser rokurenregister uunter Nr. 1292 die Firma August King zu Posen und als 8 Die persoöͤnlich haftenden Gesellschafter fen. 1) b er es. anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fe resp. sub Nr. 1987 und 1988 heute eingetragen worden. 8 2) e der 2. Wilhelm August Klug daselbst; Logsen. BJoharm Anstgene be e sensc 82 wohnend, 8 echtsanwalt⸗ — Hese Kade, Brier und Justiz⸗Rath t — “ in unser Prokurenregister 1 Grigr, ö1““ achwaltern vorgeschlagen. v1.““ M Gelöscht sind: .““ ““ (2˙*7hei Nr. 105 die dem Wilhelm August Klug zu Posen für die Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 764 heute die Breslanu, 8* 288 Februar 1872. “ Firmenregister Nr. 174 die Firma: D. S. Baumbach & Sohn. Fandlung Firma Angust Kliug daselsst — Nr. 97 des Eintragung erfolgt, daß die genannte Kommandit⸗ Gesellschaft Königliches Stadtgericht. Abtheilunl. „ „ 5877 » „ Bernhard Heilbruun. Firmenregisters — ertheilte Prokura ist erloschen „Küppers, Knödgen 8 Cie.“ in Cöln den daselbst wohnenden E b1 1ö11“ Berrza, dch 2e8 ‧ 1S7aig. il ür Civil Posen, den 16. Februar 1872. 8 Lee 88 7-denn 17 ha. 1 11“ 1584, die glaubbefte Lzcige des Kleinhandsers Wilhelm Stück 8 “ — Köntgliches Krelsgerict 9 Aüch⸗ heng. ““ Der Handelsgerichts⸗Sekretär sKsdahier, daß er überschuldet sei, ist das Konkursverfahren über In unser Firmenregister ist bei Nr. 395 das Erlöschen der Firma 8
8 b Weber. BqqßõfVü16 Vermögen eingeleitet und Termin zur summarischen Schulden⸗ 236 n Dorothea, verehelichte J. Schlestnger n Tworog“ zufolge b “ “ liquidation, zum Versuch der Güte, behufs Abwendung des förm⸗ ö. 1— die 8 ““ Verfügung vom 13. Februar 1872 an den seben Tage Angetragen . Auf Anmeldung, daß 8 8 8 88 8 “ lichen Konkurses und zur Wahl eines Kurators auf en A. L. Kobel 12 worden. Elisabeth, geborene Hesse, Wittwe Everhard Fehrg ibaheen ier 22. März 1822, Vormittags a0 uhr, (Tuchwalkerei mit Tuchverkau) . Gleiwitz, den 13. Februar 1872, 8 2s vbE“ . Mülhenegham hei nts⸗ Firma: in das Lokal des unterzeichneten Gerichts Zimmer Nr. 12, anberaumt. zu Forst, und als deren Inhaber der Walkermeister August Lo sSKoänigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 , 7 8G 15 Mälheim vece eee wehmnden Sämmtliche Gigubiger ies 5 Stüc haben in S öö 8 Laepgg 8 8 “ “ 6 6 — 8 1 .7 hren Söhne 1 ; 5 er Ni f ; zuli Kobel zu Forst “ 19s eg. 329 unser Firmenregister ist heute bei Nr. 120 das Erlöschen der Kaufleuten Franz ehr und Theodor Fehr, übertragen habe, und daß ihr. Ansprage esn geechnare Weötreter⸗ Richhernefcgig gbersena Forst, den 16. Febnan 8 richts⸗Deputation. Firma Albert Ziegner zu Mittelwalde eingetragen worden. letztere das ihnen übertragene Geschäft vom heutigen Tage ab in Ge⸗ zu gewärtigen und an der Wahl eines Kurators sich zu betheiligen Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. “ Hadeischnsrai, dg aiasenct. 1““ ““ sellschaft unter der Firma Fehr Söhne“ Die im Termine nicht erscheinenden Chirographargläubiger werden 1 8 a 8 e 1 „E. Fehr Söhne 1e. als dem Beschlusse der Mehrheit zustimmend erachtet und wird, fall für sein am hiesigen Orte unter der Firma “ In unser Firmenregister ist unter Nr. 362 die Firma fortsetzen, ist diese Gesellschaft, welche ihren Sitz in Mülheim am Rhein Einwendungen gegen den vorläufig bestellten Kurator, Privat⸗Sekretä F. Schneider 61* 8 B. A. Hanke hat und welche sn vertreten jeder der beiden Gesellschafter befugt ist, Conrad Feige dahier, nicht vorgebracht werden, derselbe definitiv zum bestehendes und unter Nr. 174 S Firmenregisters eingetragenes zu Patschkau und als deren nhaber der Kaufmann Bernhard Anton heute in das hiesige Handels⸗ (Gesell chafts⸗) Register unter Nr. 1223 Kurator bestellt werden. Den Schuldnern des zc. Stück wird eröffnet, E1“”“ sehe ven⸗ Pee Auguste, geborene Hanke zu v “ “ 1872 eingetragen worden. vngegfäcen⸗ nund der Uebergang der ifniag eanerke mörben auf die daß 6 A 9 8* den. h seh Kurator Feye zahlen können. etusch Hierse . 24 zur 1 ro kuri j estellt. 8 Nei se, den 16. Fe ruar . 2 „. 2* ¹ 8 asse „ den 14. ebruar 72. . 1.““ Dies ist zufolge Verfügung vom heutigen T unter Nr. 22 zniali Kreisgericht. Abthei I“ Sodann ist in dem Prokurenregister bei Nr. 83 heute die Ein⸗ zolichez. icht J. IVS unseres Pratudenregisters 88 8 ö“ . ““ nFehss Feru tragung erfolgt, daß die von der Wittwe Fehr ihrem Sohne Franz — btit. Königliches Amtsgerich Abtheilung 1“
.„ Fporst, den 16. Februar 1872. C“ 2 1. dee vnter drs unseres Hegospenscostaregaggene Genesen e 8 chelie Se ehe a sen is. 1o2n,Das der aiec G Zcescschaft t. ese ba f, Kreis Wirsit, be “ 1,7. sgeri “ e na: 8 zu D 1— 7¹, e 2 Föln, den Februar 9* ““ 1 1 e’. Nakel, E gerich r I1 n die Ste geschied — des, Zimmer⸗ EEE 111““ i“ 1 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 113 zufolge Verfügun meisters Hugo Blasius, ist der Sattlermeister Reinhold Klemm .. daß der in Mülheim am Rhei “ Anterliegenden Flächen von 27 Aren 30 ²Metern, dessen Reinertrag vom 19. Februar 1872 an demselben Tage Folgendes eingetragen in Schönau als Vorstandsmitglied gewäylt worden. Einge⸗I „ Auf die Anmeldung, daß ” Mülheim ün thein wohnende zur Grundsteuer auf 0,75 Thlr., dessen Nutzungswerth zur Gebäude⸗ .S Firma der Gesellschaft: Arndt 8. Keßner u. “ tragen 16as 1 8. Februar 1872. Anshera Ne ee. Daniels sein daselbst geführtes Handels⸗ euer au do Fpir ist füe auf , n efan
ol. 2. Ni. b t.. . Schönau, den 8. Februar 1872. 1 1 . 8 .“ ich befindet, soll am 20. guni 1872, Vormittag lhr, an Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Fürstenwalde. “ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 1“ „H. D. Dauiels“ shes Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhastation ver⸗ Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 1 8 — 8 nebst dieser Firma am 1. September 1871 seinem Sohne” dem in F b uschlages am
ötsverhanasster nd . In unserem Handelsregsster sind zufolge Verfügung vom heutigen -²—ꝗMülheim am Rhein wohnenden Laufennnne Julius Daniels über- 189689 und das Feethen isen dis Fuschlager chs
“ : n b . Mo 1 . * „Juni 1872, Vormittags 12 r, an ordentlicher Gerichts⸗
1) der Kaufmann Johannes Christian Samuel Keßner Tage folgende Eintragungen erfolgt: ragen habe, und daß letzterer das übernommene Geschäft zu Mül⸗ stelle verkündet werden. e Ferftenwaldeg e, Emil Oscar Eugen Arndt I. Wolff zu Bocholt gelöscht und vermerkt, daß der Kauf⸗ unter der bisherigen Firma „H. D. Daniels““ fortsetze, ist ge; schätzungen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen hsdaselbst. b mann Alex Corthum zu Bocholt in das Handelsgeschäft des nannter Julius Daniels als Inhaber vorerwähnter g. heute in schahe nneichung jedem Subhastations⸗Interessenten gestaltet st/ 89 G Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1872 begonnen. “ “ defelbst ais en⸗ ee g,gcafe das hiesige Handels⸗ (Firnen Register unter Nr. 2253 eingetragen, gleichen befondere Kaufbedingungen können in unserem Bureau II. Der Kaufmann Joseph Naumann von hier hat für sein hiesiges Igerress vn SeSe meng. . 8 98 ind der Uebergang dieser Firma auf denselben bei Nr. 359 desselben eingesehen werden. 1 1 w 9 g Comp. bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 36 des Ge vermerkt worden. 8 . 8 8 unter der Firma S. P. Simpson Eidam betriebenes Handels sellschaftsregisters eingetragen worden sei — 1““ Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksam geschäft dem Gustav Baerwald von hier Prokura ertheilt. Unt N 48 des Geselischaftsre isters ist eingetragen: Cöln, den 17. Februar 1872. efecit gegen Dritte, der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, Dies ist zufolge Verfügung vom 12. am 13. Februar d. J. unter E11— kfchet: Pterzbls Een. .“ er Handelsgerichts⸗Sekretir. sKober nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden e “ 8 . — 8 5 qaaufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im
“
——
Der Tuchmachermeister Friedrich August Schn er hierselbst
“
a) Zur laufenden Nr. 142 des Firmenregisters ist die Firma heim am Rhein vom 1. September 1871 ab für seine Rechnung Der Auszug aus der Steuerrolle, Fopotbekenschein bea Ab⸗
18 ung vo ff & Comp. 6 Weber. “
Nr. 347 in das Prokurenregister eingetragen worden. itz der Gesellschaft: Bocholt. 8 b “ 1 — Köniasberg, den 15. Februar 1872. ültnisse der Gesellschaft. g 111] B Versteigerungstermine anzumelden. Koͤnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. W1ou Kligiste ätce 18 ““ e, n ve enn 8 16 Nakel, den s. Ffschge 5 2. chts.K nmissi B. Zufolge Verfügung vom 8 d. Mts. ist heute die in Elbing er. h Kaufmann Abraham Wolff zu chelt qq16 ““ Srenzgftactnsrichter. 8 — — 2) Kaufmann Alex Corthum zu Bocholt. b Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Jungmann & 8T11“ 8 6 8 9 Iees Edictalladung. u
richteke Handelsniederlassuug des Wagenfabrikanten Franz Kolberg ellschaft hat am 1. Oktober 1871 begonnen. ei. ““ ebendaselbst unter der Firma 8 16,99 des Prokurenregisters 8 eingetragen Brinnitzer hierselbst, Albrechtsstraße Nr. sowie über das Privat⸗ Antrag des Vorarbeiters Friedrich Teu eberg aus Erting⸗
1 F. Kolber 2 r . gese A. vermögen deren Gesellschafter, der Kaufleute Julius Jungmann und G — 8 vniten, wie er n das diesseitige Handels⸗ Ddirmen.) Noister (unter Nr. 460) einge⸗ — Bö.e ch ” a9,9. 8 e 116ö“ Paul Brinnitzer hierselbst, ist heute Vormitfags 11 Uhr * kauf⸗ ehn “ der dem va Meeghee Locb den 9. Februar 1872 Drt der Niederlassung: Bocholt. ZZ “ 1“ de Zahlungseinstellung auf hieselbst am 25. Mai 1870 über ein Darlehn von. 26 balern aus⸗ 1 Eönigliches Kreisgericht. 1. Abtheiliunnung. Beheichnuhg ea v 114““ Vepnalic “ Kausmann Benno v (Sparkassenschein Kr. 5760) hierzurch aufge: Zufolge Verfügung vom 12. d. Mts. ist heute in das diesseitige Borken, den 9. Februar 1872. 6 ilch hier, Ohlauerstraße der. Ge mennschu den 2. Apzril dSI Fendels, Register zur Eintragung der Ausschließung der brlchen „Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilun. II. Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden aufgefordert, Morgens 10⸗Uhr,
ütergemeinschaft unter Nr. 95 eingetragen, daß der Fabrikbesitzer Zufolge Verfügung vom 14. Februar 1872 ist nach Anzeige vom auf den 27. Februar 1872 Vormittags 11 ½ Uhr’ “
S— 95 . 1 . d. M. heutigen TLage gister eingetragen vor dem Kommissar, Stadt erichts⸗Rath Fürst, im Zimmer Nr. 21 18. 8 lästes get. Fe nen deffch eern “ Gemein. worden, daß der Inhaber der Firma Georg Schöffer zu Geln.]¹ im II. Stock lissar tegegeches⸗Gebäudes anberaumten Termine Arngfe gc werden sol , scheid soll nur durch Anschlag an schaft der üten i Bena,195258 geschlossen ht. hausen, Kaufmann Georg Schöffer daselbst seinem Schwager Ferdi⸗ ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver. hiesice Gerichtstafel Publizire werden, 8 1.X“ liches ccisgericht. 1. Abtheil nand Weiß zu Gelnhausen Prokura W ““ ihräerz oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, geeirhten, den 15. Februar 1872 C““ .Knigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Haunane gan⸗ 16. Februar 1872. so wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu eringe d, utation des Amtsgerichts Northeim. “ In unser Fi 11 der Nr. 179 die Firma F. See Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. bestellen, und welche Personen in denselben zu berufen seien. 11“ rmensrziße ift veg 88 d re -ne,e,A we v III. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, l526] Proclama. “ — zu Hfatbaen 88. als deren Inha e. Fronz Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Firmen) Re Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder⸗ Gewahrsam haben, Dem Carl Wilhelm Lindstaedt, dessen Aufenthalt an Seemann daselbst zufolge Verfügung vom 11“““ ruar gister bei Nr. 370 eingetragen worden, 8. die von dem in Cöluß oder welche ihnen etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an unbekannt ist, wird Feerme eröffnet, daß derselbe in dem am 1 in. 16. gebh 1872. 11“ wohnenden Kaufmann Peter Küppers für seine Handelsniederlassung dieselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der tober pr. eröffneten⸗ estamente seiner Eltern, des Rentiers Gottfried Demm ne Fe v2 „12. icht. I. Abthei “ daselbst geführte Firma: .“ Gegenstände Heinrich Lindstaedt und seiner Ehefrau Amalie geb. Warbeck, (Nr. 3773 önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. loschen is »P. Küppers⸗Loosena⸗ bis zum 15. März 187 8 - 8 Frt295c Hes ausme 9 de Pflichtga 1gs g en berufen ist. “ 8 — ar sei erloschen ist. 1 e richte oder dem Verwalter der Massen Anzeige zu machen, un e erlin, den 10. Februar 8e b . ““ 1 Se. enhn Fen fhaghs “ hies 3 88 Cöln, den 17. Februar 1872. 8 veße Herichaße ihrer etwanigen Rechte ebendahin zu den Konkursmassen Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. 8 g 8 F. E. Stüwert 1 J8“ Der Handelsgerichts⸗Sekretär u“ abzuliefern. P andinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte 90 11“ 1
— Z““ Weber. 8 äubige r haben von den in ihrem Besitze be⸗ “ 19 3 hespehende unter Nr. 8 des Firmenregister eingetragegr T.. in das sbee Re⸗ b Gläntiger Zer eäntüischur enzelge zu machen. 8 am 18. April 1833 geborene unverehelichte Sarah Hirsch
eee Reten Fenn Hentthh en Bushas Bdwit Wlheim - 7 0 Rrai88n e— (Fefmnen. IV. Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Massen An⸗ aus Zirke, Tochter des Kaufmanns Leiser Hirsch und seiner Ehefrau
2 8 8 * 1 ¹ öln. 2 .“ 1I““ be s 5 San sprüche als Konkurs läubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, Ernestine, geb. Sello, daselbst, soll sich im Jult 1858 von Zirke nach
S 111“ Büob 5 11 ür verlangten Vorrechte “ . zegeben werde, Fazewalk, ann 10a gresgeaches .“ “ mit dem dafär verlanggen Neür 1e72 einschließlichh, mehr von sich habe horen lassen. “ 8
1“
1 “ 8— 18
eblich Ok⸗
Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. 8 erloschen ist. is zum
1“
1“ L1111“
“ 1b
8