1872 / 47 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3

Von der durch den Emmissionsbeschluß vom 11. Januar 1870

angeordneten ersten Serie Seitens der Inhaber unkündbarer

8—

8

is, schon von heute an auf

dem Emissionsbeschluß vom

Serie I.) deren Ausgabe ie 11. November v. J. beendigt Emissionsbeschlusses und un (Amtsblatt von 1870

b üehe eeha bis längstens am 1.

Schu

en der Landeskreditkasse Leean VIII. C. e im Betrage von einer Million Thaler am wurdez sind nach Vorschrift des gedachten erer Bekanntmachung vom 16. Februar v. J. S. 30 flg. von 1871 .59) durch die am 17. d. M. stattgehabte Verloosung laut notariellen Aktes folgende

Stücke, nämlich: hs ch: 2 Stück Lit. A. zu 1000 Thlr.

Nr. 43 und 92. 8 4 Stück Lit. B. zu 500 Thlr. 82

59. 60. 231 und 376. 16 Stück Lit. C. zu 200 Thlr.

44 300. 312. 475. 525. 591. 595. 680.

1282. 1357. 1398. 1420. 1435.

22 Stück Lit. D. zu 100 Thlr.

95. 232. 309. 361. 428. 748. 757. 785. 855. 866. 1067. —1112. 1171. 1174. 1513. 1605. 1890 1934. 2001. 2115. 2149. 2197. ö“ 12 Stück Lit. E. zu 50 Thlr. ““ Nr. 190. 204. 290. 368. 419. 618. 661. 719. 749. 813. 878. 1100.

zur Rückzahlung bestimmt. b Die vorbezeichneten Schuldverschreibungen werden hiermit zur September dieses Jahres mit dem en gekündigt, daß eine Verzinsung über den Fälligkeitstermin stattfindet, daß übrigens die Landeskreditkasse angewiesen erlangen die gezogenen Schuldver⸗ Zahlungstage

799. 832. 1072.

Bemerken hinaus nicht

zum Nennwerth mit Zinsen bis zum auszuzahlen

u leich wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß von der au Zeg Ten Setober v. J. (Amtsblatt S. gf

beruhenden zweiten Serie Seitens der Inhaber unkündbarer

Schuldverschreibungen (Abth. VvIII. C. Serie II.), nachdem von der⸗ selben bis Ende v. J. die Summe von 121,250 Thlr. zur Ausgabe

elangt ist, folgende Stücke, nämlich:

g 3 1 Stück Lit. A. Nr. 10 von 1000 Thlr. .“ 1““

von uns w sind. Vom nächsten

8 11“ jeder eingelöst und vernichtet worden ahre an wird auch umme von 504,450

ür diese zweite Serie, von der dermalen die hlr. zur Ausgabe gelangt ist, die Verloosung Cassel, am 20. Februar 1872.

Die Direktion der Landeskreditkasse. Harnier.

Diejenigen zu 4 ½ von tausend Thalern lautenden Schuldverschrelbungen der Landes⸗Kreditkasse, deren Zinsabschnitte am 1. September d. J. ablaufen, werden, soweit solche nicht bereits zurückgezahlt sind, hier⸗ mit zur Rückzahlung gekündigt, und zwar: 1“

Abth. VII. E. b. Nr. 1 bis Nr. 1685 und

8 F. cC. 1 4660 einschließlich

- auf den 1. März 1873 —, 11u. Abth. VII. E. a. Nr. 1 bis Nr. 2224 einschließlich 1b auf den 1. September 1873 als Rückzahlungstermin. .„ Hugleich wird den Inhabern der Umtausch der ekündigten

dverschreibungen und zwar entw eder gegen 4 ½ prozentige Seitens des Inhabers unkündbare Schuldverschreibungen der Landes⸗ Kreditkasse, Abtheilung VIII. C. Serie II. (vergleiche Amtsblatt vom 18. Oktober 1871 S. 259 flg.), soweit solche zu diesem Zwecke verfüg⸗ bar sein werden, oder gegen 4 prozentige, mit zwölfmonatlicher Frist kündbare Schuldverschreibungen der Abth VIII. A. a. (vergleiche Amts⸗ blatt vom 27. Januar d. J. S. 12);/ soweit deren zur Ausgabe be⸗ füinnmnees Vorrath ausreichen wird, zum Nennwerth in gleichen Stücken reigestellt, auch für diejenigen Beträge, welche demgemäß vor dem

1. Juni d. J. bei der Landes⸗Kreditkasse zum Umtausche gegen die

he er zum Abschluß gekommen

W1““

Prozent verzinslichen, auf den Betrag

8 5

93 4 * 4 2* letterwähnten 4 prozentigen Obligationen elangen werden, die Ver güͤtung Aner on von einem valben (grozent des Kapitals hier’ mit zugesichert. lußerdem ist die Landes⸗Kreditkasse bis auf Weiteres ermächtigt, schon vor dem Fälligkeitstermine die gekündigten Schuldverschreibungen nebst Zinsen bis zum Zahlungstage auf Anmelden auszuzahlen.

Die Anmeldungen zur Auszahlung, sowie zum Umtausch der gekündigten Obligationen können bei der Landes⸗Kreditkasse, sowie außerhalb Cassels bei sämmtlichen Königlichen Steuerempfängern des Regierungsbezirks stattfinden.

Zugleich wird in Erinnerung gebracht, daß laut Bekanntmachun vom 19. August v. J. (Amtsblatt vom 23. August v. J. S. 217 flg.) die sämmtlichen sowohl 4 ½prozentigen als auch 4 prozentigen auf den Betrag von 50 Thlrn. lautenden Landes⸗Kreditkassen⸗Obliga⸗ tionen, deren Zinsabschnstte am 1. September d. J. ablaufen, auf den 1. September d. J. zur Rückzahlung SeSe. ind und schon jetzt mit Zinsen bis zum Zahlungstage von der Lan es⸗Kreditkasse ein⸗

8*

gelöst werden (vergl. auch Amtsblatt vom 27. Januar d. J. S. 12).

16. Februar 1873. 1 der Landes⸗Kreditkasse.

Cassel, den Harnier.

Die Direktion

1

15511

Rumänische Eisenbahnen⸗Aktiengese schaft.

Nachdem die Vergleichsverhandlungen mit den früheren Kon⸗

sind, machen wir hierdurch be⸗

der per 1. Januar 1871 fälligen Coupons

der 7 prozentigen Rumänischen Eisenbahn⸗Obligationen von jetzt ab und zwar aus Gründen nur in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft und

dem Bankhause S. Bleichröbder

stattfindet. 89 9 4

Die per 1. Juli 1871 fälligen

den demnächst gleichzeitig mit der

bar gestellt werden. 3 8 3 ““ z wird ersucht, den Zins⸗Coupons bei der Präsentation ein

arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß, welches zugleich auch den Gel büSs mit Namensunterschrift versehen, beizufügen.

Berlin, den 21. Februar 1872. 1“

Der Aufsichtsrath

der Numänischen Eisenbahnen⸗Aktieng

[84660 Danziger Bankverein. Wir fordern die Besitzer folgender Interimsscheine der Danziger

Bankvereins⸗Aktien: Nr. 36 bis 40. 356 bis 400. 878 bis 880. 901. 940 bis 944.

1082 bis 1125. 1191 bis 1200. 1551 bis 1600. 1601 bis 1620. 1799 u. 1800. 1801 bis 1803. 3083 bis 3160. 3273 bis 3282. 3745 bis 3749. 3955 bis 3964. 4030 bis 4039. 4089 bhis 4093. 4144 bis 4148. 4161 u. 4168. 4204 bis 4213. auf, die zum 15. dieses Monats ausgeschriebene Ein ahlung von dreißig Prozent nebst 6 pCt. p. a. Vertugshinsen bis spätestens den 31. Ma 1872 bei unserer Kasse oder bei den Herren Del⸗ brück, Leo & Co. in Berlin zu leisten, widrigenfalls nach §. 6 unseres Statuts die betreffenden Interimsscheine annullirt werden. Danzig, den 21. Februar 1872. m Der Aufsichtsrath. v H irsch. Pap e. 5 8

Oberlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1 (Kohlfurt⸗Falkenberg.) b Die Herren Aktionäre, welche nicht bereits

aben, oder noch vor dem 1. April 1872 leisten, werden hierdurch in emäßheit des §. 14 des Statuts ersucht, die dritte Einzahlung von Zeh Jrozent des gezeichneten Betrages, abzüglich 5 pCt. Zinsen

annt, daß die Zahlung

Coupons dieser Obligationen wer⸗ Ausgabe der Aktien ebenfalls zahl⸗

ür die bisherigen Einzahlungen mit 11 Sgr. 3 Pf. pro Stamm⸗ aktie, bei unserer Hauptkasse in Ruhland spätestens am 1. April 1872 unter v der ertheilten Quittungsbogen zu bewirken. Ruhland, 15. Februar 1872.

1“ Die Direktio

8

[M. 184] ’eü 8

Hermsdorfer Portland⸗

v I

.„

1

Thonwaaren⸗Fabrik.

Aktien⸗

Laut §. 8 der Statuten fordern wir die Herren Aktionär Aktien von 35 uau v1“ 2822

8 81878 11I“ Aktie in der Zeit vom 15. bis

den Linden 2, zu leisten. Gleichzeitig werden die

und für die früher geleisteten Vollzahlungen die Zinsen mit 5 % pro anno

Die Direktion Gerstenberg 1

25 Maͤrz d. J. an der

mit Dividendenscheinen versehenen Aktien gegen Einlieferung der vollgezahlten Interimsscheine.

G e 7 e 1 1 s ch a f .“

e hiermit auff den Restbetrag

der 812 n. auses S. Abel jr.,

z0

Ein

Thalern Kasse des Bank

vergütet. t - Der Auf ichtsrath.

urek

88

8

8

Vollzahlung geleistet

Das Abonnement beträgt

1 Thlr. Sgr. 6 Pfg. 8 E g2n

für das Vierteljahr.

isertionspreis für den Raum einar 2 82 vi 8

. 8 9216 . 2* 4* 82 An 4 h 1

Druchzeile 8 Sgr.

8*

Staats⸗Anzei

8 Auslandes nehmen Bestellung an, . für Berlin die Expedition:

2 Berlin,

Se. Majestät der König haben Allergnädi uht: dem General⸗Lieutenant z. 8.” von Gotsch 88 rege. urg und dem Major Fassong vom Kriegs⸗Ministerium die laubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien resp. ss Großkreuzes mit Schwertern des Königlich württembergi⸗ hen Friedrichs⸗Ordens und des Ritterkreuzes erster Klasse des

öniglich bayerischen Militär⸗Verdienst⸗Ordens zu ertheilen.

Se. Majestät der König haben Allergnädig em Seconde⸗Lieutenant Sauerhering von der Infanterie s Reserve⸗Landwehr⸗Bataillons (Berlin) Nr. 35 die Erlaub⸗ zur Anlegung des ihm verliehenen Großherzoglich mecklen⸗ urgischen Militär⸗Verdienstkreuzes zweiter Kkasse zu ertheilen.

Deutsches Neich.

1.““ . 8 be ajestät der Kaiser und König haben samen des Deutschen Reiches den Wilhelm Ettling in Ma⸗ rid zum General⸗Konsul und den bisherigen Konsul des Nord⸗ tutschen Bundes Georg Vollmar in Barcelona zum Kon l des Deutschen Reiches zu ernennen geriyht. Se. Majestät der Kaiser und König haben n samen des deuscen Reiches den bisherigen Konsul des Nord⸗ eutschen Bundes Theodor Schultz in Zanzibar zum Kon⸗ ul des Deutschen Reiches daselbst zu ernennen geruht

2 11“

2

1

Ser 8

Se. Majestät der Kaiser und Köni aben im amen des Deutschen Reiches den bis⸗ erigen Regierungs⸗Assessor Justus ilhelm August Freithaupt in Hannover zum Eisenbahn⸗Direktor und zum Nitgliede der General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗ othringen zu ernennen.

Er Kleffel 8 Br st 1 gs⸗Rath zu verleihen.

Ministerium des Innern.

dem Landrath Klesfel ist das Landraths⸗Amt im Kreise chubin übertragen ö G

[

Das 9. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heut gegeben wird, enthält g E1“ ber. 7958 das Privilegium wegen Ausgabe auf den In⸗ vaerglanerber fünfprozentiger Laubaner Stadtobligationen * etrage von 100,000 Thalern. Vom 24. Januar 1872;

Nr. 7959 den Allerhöchsten Erlaß vom 29. Januar 1872 herffend die Genehmigung eines Nachtrags zu revidirten 8 für die Westfäͤlische Provinzial⸗Feuersozietät vom F 1859 (Gesetz⸗Samml. S. 477 ff.) 1 unter

ttref r. 7960 den ”“ sten Erlaß vom 3. Februar 1872, Freffend die Wiederinkraftsetzung des Statuts für die Ge⸗

nossenschaft zur Melioration der Ländereien an der ß Welna zwischen der Zrazim⸗ und der Ro Mür ünn Kreisen Mogilno. gn 8 8sg Berlin, den 23. Februar 1872. 8 8 Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Debit

1.““ 89 *

Preußische Bank.

vHn‚Bekanntmachu n g. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung betheiligten der Preußischen Bank ist von mir auf Montag, den 25. März dieses Jahres, äinberufen um füragh nis 88591 ig 1 ür das Jahr 1871 den Verwaltungsberi und den Jahresabschluß nebst der Nachricht über die Mersric 8 se empfangen, die fuͤr den Central⸗Ausschuß erforderlichen Wahlen vorzunehmen, sowie darüber Beschluß zu fassen, ob in Zukunft auch Gold als Notendeckung angenommen und di vSeeeeeen 8 31 der Bankordnung vom 5. er und §. 1 des Gesetzes vom 7. Mai 187 nach Sbe htdfan S.g. san 88 ö“ 8r 8 Die Versammlung findet im hiesigen Bankgebäude att. Die Meistbetheiligten werden zu ee durch der Post zu übergebende Anschreiben eingeladen werden. 8 Berlin, den 20. Februar 1872. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche v1“ Chef der Preußischen Bank. Graf von Itzenplitz. 11“

Arbeiten,

Abgereist: Der General⸗Auditeur der Armee, Fleck,

nach Konitz.

Nichtamtliches.

1164* Preußen. Berlin, 23. Februar. Se. Majestät der Kaiser und König empfingen heute den Besuch Ihrer Majestät der Königin von Württemberg und ertheilten hierauf dem Königlich S Ober⸗Stallmeister, Grafen Taubenheim, Audienz. Das Befinden Sr. Majestät ist in fort⸗ serestender Beserang begriffen. .“

Gestern fand im Königlichen Palais ein größeres Diner zu Ehren Ihrer Majestät der Königin Olga 8b Württemberg statt, welche Abends mit Ihrer 2 ie Fat der Kaiserin⸗ Königin in der Königlichen Oper erschien. 8

Heute besuchte Jere Majestät die Kaiserin⸗Königin, mit Ihrer Majestät der Königin Olga, Ihre Majestät die verwitt wete Königin in Charlottenburg. Das Familiendiner fand“ 8 heute bei Ihren Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten dem Kronprinzen und der Kronprinzessin statt. Abends ist eine Wusteglische Gesellschaft in den Festräumen des Königlichen

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz ertheilte gestern „um lig ig. E1“ von Schmeling Audienz und empfing den General der Infan⸗ terie von Voigts⸗Rhetz. Um 3 Uhr besuchte Ihre Majestät die Königin von EX“ mit Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Großfürstin Vera von Rußland Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten. Um 5 Uhr begab Sich Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit zu Ihren Kaiserlichen und Königlichen Majestäten zum Diner in das Königliche Palais und besuchte

später mit den Allerhöchsten und Höchsten H. na ion Cprenhahse Hoͤchsten Herrschaften die