1872 / 47 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

unter Nr. 71 in unser Gesellschaftsre ister Folgendes eingetragen:

n das hiesige Firmenregister 88 am heutigen Ta e einge⸗ 2 u

4

e tragen: sub Nr. die Firma August Volbehr und als deren Inhaber August Julius Ferdinand Volbehr in Kiel.. Kiiel, den 22. Februar 1872. Z“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung .

Zufolge Verfügung vom 16. Februar 1872, ist am heutigen Tage

Col. 2. Firma der Gesellschaft „Moguntia“ (vormals Rhein⸗ 8 schiffahrts⸗Assekuranz⸗Gesellschaft). Coôl. 3. 88 Gesellschaft: Mainz mit Zweigniederlassung in

eswig. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Aktiengesellschaft »Moguntia« ist gegründet auf die durch Genehmigungs⸗Urkunde des Großherzoglich hesischen Ministerii des Innern vom 14. Auqhis 1864 bestätigten Statuten.

Der Zweck der Gesellschaft besteht in der Versicherung gegen die 7' des Land⸗ und Wassertransports und gegen Feuersgefahr au weseice und unbewegliche Gegenstände.

Die Dauer der Gesellschaft ist vorläufig bis zu Ende des Jahres

, Umfange für d Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt zur Zeit fünf Miillionen Thaler und zerfällt in Aktien, jede über zweihundert

Fn

ichdur 8 en⸗Zeitung, die National⸗Zeitung in Berli

1072

u.“

Gegenstand des Unternehmens ist: a 1788 mgat.

1 “)]) der hes auf allen Gruben, welche die Gesellschaft eigen-

thümlich oder pachtweise, oder unter jedem anderen Titel be⸗

1itzt oder erworben wird und auf alle in denselben zu ge⸗

winnenden nutzbaren Mineralien;

88 —) die Verhüttung resp. Verwerthung der selbst gewonnenen

Errichtung von Hohofen zur Produktion, von Roheisen und

oder anderweitig erworbenen Mineralien, insbesondere die der Metalle im ausgedehntesten

ddie weitere 1e. 8 Konf und Konsum.

r den Hande

Thaler lautend, und auf den Inhaber gestellt. Die Bekanntmachungen Seitens der werden Einrückung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner die dortige Bank⸗ andels⸗Zeitung, die eitung in Dortmund, den Frankfurter Actionair, die Kölnische Zeitung veroöͤffentlicht. Der orstand der Gesellschaft ist die Direktion, welche aus zwei oder

nzeiger.

2

* ,

Oeffen

*

Moritz Zirker aus eichnetem Gericht die elbe verhaftet werden.

Steckbrief. Gegen den Kaufmann Kleinitz 8. wegen Wechselfälschung von unte Voruntersuchung eröffnet worden und soll derselbe Da sein gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist, so werden alle öffentlichen Sich eitsbehörden hiermit ersucht, auf den Zirker zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle verhaften und an unsere Gefangen⸗ Anstalt abliefern zu lassen. Familienname:

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berli In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Colonne 1. Laufende Nr. 3616. ö1““ Colonne 2. Firma der Gesellschaft Berliner Bauvereins⸗Bank, Aktiengese

Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das notariell am 19. Februar 1872 verlautbarte Statut befindet

8 1889 bestimmt n1nee vom Beealt es eeihe hhnn gerichhce, .-S2 8 ent: 1)

5. Protokolle zu ernennenden Mitgliedern oder Stellvertretern der⸗ Zirker. 2) Vorname: Moritz. 3) Geburtsort: Kleinitz. 4) Reli⸗ b talb dese erun dhehital sarz. Belirlchaf 2 hkekonen vhenen renh selhen besteht, und dern Ürkunden und Erklärungen für die Ge. gon mosalsc. *) Alier 27 Jahr. 6) Größe. 5 2 Soll Skrich. sich ingbeglebighersser din latte ch a- ddesagen hahe derletbee etheilt in 4000 auf Namen lautende Aktien à 875 Gulden (500 sellschaft verbindlich sind, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft 7) Haare: dunkelbraun mit geringem grau vermischt. 8) Stirn: hoch. P 9 ge einen Theil des Gesell Me.ege eHiültet, Thaler Preuß) 8 1-e. beme amen 8e., Sehs und . 9) Augenbrauen: braun. 10) Augen: dunkelbraun hervorstehend. Pesheagngfe f F1at 5 Sge esellschaftsvertrages bildet, be⸗

8 f 1 s in Mnterschriften von wenigstens zwei Mitgliedern der Direktion, resp. 11) Nase: mäßige Adlernase. 12) Mund: klein. 13) Bart: kleiner a Der Vorstand wird gebildet durch 3 aus dem aus 9 Personen Direktion sind der Kommissionsrat Je Kaufmann und der oval. 16) Gesichtsbildung: laänglich. 17) Gesichtsfarbe: mehr bleich. Berlin e-7. dessen Umgebun 8. die Uebernahme Ausführung sanmmnengeseßten Auffichterath ernannte Mitglieder und vertritt die BKaufmann Walther Bauendahl zu Derkin. 18) Gestalt: klein schwäͤchlich. 19) Sprache: deutsch. 20) Besondere Berlig unternsehmunegen, sowie die Darleihung für Bauten g. 29 Kennzeichen: nicht bekannt. Fe en ee kann nicht angegeben insbesondere der ee“) die Parzellirung, cbcunng und v.Sug⸗

E“

1. Abtheilung.

8

1““ Zußelge V ägung vom 16. 1872 ist auf Anzeige vom

15. d. Mts. die unter demselben Tage dahier gegründete offene Han-

delsgesellschaft unter der Firma Carl & Bier, und als deren In-

haber die Fabrikanten Louis Carl und August Bier zu Hanau, unter

dem heutigen Tage in das Handelsregister eingetragen worden. Hanau, am 19. Februar 1872.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

8 ufolge Generalbeschlusses des Stadtberger Konsum⸗Ver⸗ eins, eingetragene Genossenschaft vom 31. Dezember 1871 sind an Stelle der sar das Jahr 1871 noch in Funktion mitglieder, für die Jahre 1872 und 1873 als solche gewählt resp. 8h dergerüühre iger Theodor Schroeder, PE. . wehter Stellvertreter, 2 1“ Steiger Joseph

8 2

Ina Fer. Stteiger Friederich Hefer und Nendant Louis Heide, sämmtlich au Stadtberge.

da.gs Eingetragen ex decreto vom 15. Februar 1872 am selben

8 8 1* 84

worden:

Die unter Nr. 282 des Firmenregisters des unterzeichneten Gerichts

eingetragene FirmaM7M!. ,; C. Schidatis, 8

Inhaber: 1 11 der Trödler Carl Schidatis hierselbst, ist erloschen und solches zufolge Ve

ügung vom am selbigen Tage im Register vermerkt worden. Potsdam, den 17. Februar 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

GBesellschaft gerichtlich und außergerichtlich. 1 8 Se. an- 1“ Die v en des Aufsichtsraths werden von dem Präst-. In unser Handelsgesellschaftsregister ist unter Nr 45 eingetragen werden. ei . e- es.⸗ icht 1. Epeheihn rung der in der Verhandlung vom 19. Februar 1872, welche einen denten oder dessen Stellvertreter und zwei andern eeep die zufolge Verfügung vom 16. Februar 1872: .“ önig 8 n 5 Huch sricht heilung. n““ des Gesellschaftsvertrages bildet, bezeichneten, zwischen der Korrespondenz, Wechsel und Wechsel⸗Giros von einem itgliede des Eö1 Kommandetnesenschaft welche unter der Firma „Hammer v er Untersuchungsrichter. 8ßgMVwoͤlf⸗Apostelkirche, der Rosstrasf , dem Kolbendorfplaße und den Vorstandes nebst dem Direktor oder dessen Stellvertreter, Aktien. Waggonfabrik Killing 8& Cie.“ ihren Sitz in Hamm hat. Der unter dem 25. August 1871 hinter den Arbeiter Friedrich Alt⸗Schoeneberger Grundstücken belegenen Planstücke von zusammen Dotumente, Vollmachten und Verträge durch zwei Mitglieder des Der Fabrikant TCehar Diedrich Killing zu Altenhagen ist der per⸗ Wilhelm Albert David aus Berlin erlassene Steckbrief wird 8015,01 Quadratruthen Vorstandes und den Direktor unterzeichnet. 1 b sonlich haftende Gesellschafter. hierdurch erneuert. 728 den 20. Februar 1872. Die Zeitdauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht 8— Major a. D. Friedrich von Jeß in Schleswig vertreten. niglich gerich Steckbriefs⸗Erledigung. Der in der 1. Beilage zu Nr. 31 in 9 EE zöhei Millionen EIö8“ Schleswig, den 19. Februar 1872. E“ 1“ des Deutschen Reichs⸗Anzeigers de 1872 erlassene Steckbrief gegen Die Aktien lauten auf den Inhaber. (§. 6). 111“ . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 18 zufolge Verfügung den Dienstinecht Heinrich Hoppe aus Bannensieck wird hiermit Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol 1 svom 17. Februar 1872. Ser en: als erledigt zurückggenommen. Hameln, den 20. Februar 18727. ie. Berliner B g it I FIm hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 72 bemerkt, daß die Der persönlich haftende Gesellschafter der ins Handelsregister Ksnigliche Kron⸗Anwaltschaft. ie Berliner Borsen⸗Zeitunng g,,. 4. 2 2 + g b glich tschaf 8 V tu 1 242 „J. II1““ Klempnermeister Heinrich ½ m u 88 —— de Fossische, Jetunae ican eyxer in 114“ aggonfa in ie.“ bestehenden Kommanditgesell⸗ 11A4“ 8 1 4““ 1 3 b 88 Alfeld, den 21. Februar 872 7. Fahettan Caspar Viedrich Killing, hat für vorbezeichnete Gesella . 8 Handels⸗Register. Bank- und Handels⸗Zeitung, S1. Königlich Preußisches Amtsgericht. schaft dem Kaufmann Ewald Caron zu Rauenthal bei Langenfeld Handels⸗Register des Königl. St adtgerichts zu Berlin. lie ben Hersecgehan Shtang 4) iir ie Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 8 zur Firma H. A. Hucke dem Kaufmhenn, nn Fabrikant Friedrich Wilhelm Köttgen zu Jn unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3297 die hiese Generalversammlungen berust der Aufsichtsrat öE in Wunsdorf heute eingetragen d feit dem 26. März 1870 der Barmen mum, den 17. Februar 1872 Handelsgesellschaft in Firma; 11II111““ Die Bekanntmachung muß mindestens ncht Tage vor dem an Kaufmann Rudolph Hucke das Geschäft seiner weiland Mutter Wittwe Hamm, veznigit Fes Kreisgericht. 1. Abtheilun S. M. Friedländer— 8 beraumten Termine erfolgen. (§. 37.) 8 Doris Hucke allein übernommen at. 11u E“ 4 —— ig g 2 g. vermerkt steht, i heute ein etragen: 1XA“ Urkunden, welche sta tenmäßig vom Aufsichtsrath zu vollzie Neustadt a. N., den 20. Februar 1872. 8 Der Kaufmann Sally Friedländer ist aus der Handelsgeselle sind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die eigenhändige Unter⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung . schaft ausgeschieden. Der Fabrikbesitzer Sally Mas Friedländer zu fndt. es Vorsitzenden oder seines Stellvertreters tragen. 8 29.) n unserm Gesellschaftsregister ist Folgendes eingetragen: de8. a8 2nde agchas. neh unveränderter Firma fort. BZIö“ bälden uas aus mindestens zwei Mitgliedern be⸗ ergleiche Nr. 6687 des Vir ters. 8 ehende Direktion. (§. 19. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6687 die Firma: steh Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Ge⸗ 2929,8⁄ 1 S. M. Friedländer, sellschaft verbindlich, wenn sie mit der sfirma der Gesellschaft und und als deren Inhaber der Febrgheshe⸗ Sally Max Friedländer mit der eigenhändigen Namens⸗Unterschrift zweier Direktions⸗Mit⸗ (eetziges Geschäftslokal: Ackerstr. 68) heute eingetragen worden. e 88 8 Direktions⸗Mitgliedes und eines Prokuristen ver⸗ 85 Eb Die Gesellschafter der bierselhs unter der Firma: h itglieder der Direktion sind zur Zeit: . Auf Anmeldung ist in das Fiefg⸗ Seschan⸗ Negister Loehr & odenberger 8* Köͤnigliche Baurath Hermann Friedrich Waesemann, bei Nr. 891, woselbst die Handeisgesellschaft unter rma: am 1. Februar 1872 begründeten gedelssehelscaft er Direktor Hermann Geber, „am Zehnhoff & Wolterhoff“ lokal: I 39) sind die Kaufleute: 8 beide zu Berlin. 8 in Cöln und als deren Gesellschafter die in Cöln wohnenden Eisen-⸗ 1) Adolph Friedrich Loehr, 1 Eingetragen auf Verfügung vom 21. sebrar 1872 am selbigen gießerei⸗Besitzer Johann Wenzel am Zehnhoff und Diederich Wolter⸗ 11“ Friedrich Eduard Bodenberger, Tage. Alken über das Gesell esees er Beilageband Nr. 255, Seite 1.) Akten über den Stadtberger Konsumverein, Volumen I. hoff vermerkt stehen, heute e worden, daß b .bHeide hier. 1“ ehl, Sekretair. 8 T““ iHA5 am 10. I. M. Februar aufgelöst worden ist und die Liquidation der. Dies ist in unser Gesellschaftsregister und Berlin, den 21. Februar 1872. 1X4““ felben durch den bisherigen Gesellschafter Johann Wenzel am Fehnhoff 8 getragen worden. 128 1““ Kosnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Brilon, den 15. Februar 1872. 88 85 erfolgt, welcher allein befugt ist, die zur Liguüdanon gehörendemn— 11 . 1I1“ 1 8 Königliches Kreisgericht. msmenen unter der Firma: „am Zehnhoff & Wolterhoff im In unser Firmenregister sind folgende Firmen heute eingetragen v S J iquidation“ vorzunehmen. büs.eh 11X“ E“ liches Kreisgericht zu Dorcmund. Eöln, den 22. Februar 18722. B öö-111ö1ö11ö1“; Bei Nr. 64 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst ie DHer Handelsgerichts⸗Sekretär nhaber: Kaufmann Max Leon hier (jetziges Geschäfts⸗ h xfg .r.nks chott & Heidsteck eingetragen steht, ist zufolla Weber. 8 lokal: Hausvoigtei⸗Platz )ꝛ22ꝰ. Verfügung 22— Februar 1872 am 9. desselben Monats Folgendees— irma: A. L. Schröter. VWI üb vermerkt worden: nhaber: Kaufmann Alexander Ludwig Schroͤter hier »An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Friedrich Wilhelm Lud⸗ 8 v“ jetziges Geschäftslokal: Am Köllnischen Fischmarkt 5). vss Fete, gjen aige nd Ce d22⸗ciof, behigasnr , eh, ..Zn Festgeschenken geeignet. 51 wi ilhelm Heidsieck zu Heepe efeld, Gesellschafter 7. ] 8 besac ““ ie hiesige engesellschaft i : g 9 . Aus dem Verlage von Rud. Hoffmann in Verlin sind durch ““ h v Telegraphen⸗Bau⸗Anstalt

17. Februar 1872

8

In unser Fenehes g ist unter Nr. 211. Bezeichnung des Firmeninhabers: 1 Kaufmann Carl Friedrich Walter Ort der Niederlassung: Wriezen a. O.; Bezeichnung der Firma:

eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Februar 1872 am 19. ejusdem mensis et anni, 1.““ engeragen. den 17. Februar 19727.. Wrrezen⸗Aanigliches Kreisgericht. I.

eingetreten, welcher jedoch von der Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ alle Buchhandlungen zu beziehen: . 86 treten, ausgeschlossen ist, während diese von jedem der Gesellschafter: 1 1 1 B b 1 Gesellschaftsregister Nr. 3565) hat dem Siegmund Lassar hier Pro⸗ 18 Kaufmann ilhelm Buchholz und Kaufmann August Schott zu Hie geggft sge 1“ Snnige d⸗ Pil Srzesnn ra ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub Nr. 1989 Annen, nach wie vor gültig vertreten wird. 1“““ raphisch Aufnahmen mit erläuterndem Text, unter Betheiligung heute eingetragen worden. Königliches Kreisgericht zu Dortmund. der Kommission zur Ausführung der 8e. herausgegeben 1n Akti flschaft i In das Handels⸗ (Gesellschafts.) Register ist su Nr. 149 su. von Dr. Karl Eggers. Pracht Ausgabe in eleganter Mopne SeEWZ“ H folge Verfügung vom 10. Februar 1872 am nämlichen Tage ein⸗ 8 8 8 Seevac ers en hlr. Kleinere Gesellschaftsregister Nr. 3497) hat dem Georg Garmatter zu Danzi rokura in der Art ertheilt, daß er die Firma in Gemeinschaft m de oder anderen Prokuristen sn eichnen befugt

ggetragen: heute einge⸗

8

usgabe desgl.

Ünion, Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen:n: Wie der Text zu diesem nationalen Prachtwerke die Inschriften 8 und E“ k. Leee. sder Siegesstraße zum erstenmale vollständig und korrekt ent⸗ V einem Vorstandsmitglie 21 . 8 Die Gesellschaft ist eine Aktien⸗Gesellschaft, gegründet durch ält, so sind die von O. Knille, A. v. Werner, E. Ewald und ist. Dies ist in unser Pro renreg ster sub Nr. notariellen Vertrag vom 2. Februar 1872, welcher in Ausfertigung Al. v. Heyden gemalten vier Velarienbilder auf Grund des Rechts tragen worden. 2 b 1872 3 Blatt 221 bis 254 des Beilagebandes zum Gesellschaftsregister des der Künstler eben nur in dieser Samimlung zu finden. 8 Berlin, den 21. Februar Abtheil Ewvilsachen. hiesigen Gerichts sich befindet. Die Dauer der Gesellschaft ist auf Treu 4— Tod. Vaterländische Dichtungen von Hugo Freiherr Koönigliches Stadtgericht. heilung für en. fünfzig Jahre vom Tage der Eintragung ins Handelsregister fest⸗ Blomberg. Miniatur⸗Format, 7 Bogen. In Originaleinband gesetzt. mit Goldschn. 24 Sgr. 1 „(484/II.)

Zweite Beilage

8

M 28 e 1 3 8