begannen die Verhandlun en über die Unterrichtsfra 8 5 8 a 1 ET“ Fennerggke: Der Kon rich tr ag gn. Dir Alobor F 8 Gekünd. 200 Ctr. Kündigungspr. 28 8 Setreidemarkt. Weizen ruhig, dänischer 32 v⅛½. Roggen] Russ. Banknoten 81 pez. Oberschlesische Stammaktien Lit. A- IEnTW daß das gesammte landwirthschaftliche DLeinoöl pr. 100 Kil h unvercndert, Odessa 199⅛. Hafer ruhig, inlündischer 16. Gerste e. F. 22 Br. Oder-Ufer-Bahn⸗Stammaktien 114 ⅜ bez. u. Gd. terrichtswesen in Deutschland auf mosglichst einheitliche Grundzü Petrol 8 raffl Eö“ äuflich, D 17 Bresiau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 139 Br. 4 ½ proz 2 zase g Bwrr. nirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit EEE 8 (Schlassbericht.) Raffinirtes, IPe Oberschlesische Prioritäten grt. G. 99 ¼ Br.; Lit. H. 99 Br.; r.,
basirt werde. 2) Für den höheren Unterricht kann nu j 25 K ch r noch d Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loc0 13 Thlr., pr. .“ e eees 44 ½ bez., 45 Br., pr. März 45 5proz. von 1869 102 Gd. Warschau-Wiener Stammaktien
Universität empfohlen werden, vorausgesetzt, daß daselb 3 gesezt, aselbst entsprechend diesen Monat 12¼ à 12, bez., Febrnar- Maärz 12 ½ à 12 ¼, bez. Animirt.
für die Ergänzung des Unterrichts mit allen erforderlichen Lehrkräͤften Mau 11 12 — L 8 j 1 ber 50 Br. Fest. 8 und Lehrmittein Sorge getragen wird. 3) Hierzu gehört vessh Z“ 12 ½ bez., April-Mai 12 ½ Br. pr. Septem 1 itus pr. 10 3 1 Lomndon, 23. Februar. olff's Tel. Bur. Frankfurs a. M., 23. Februar. Nachm. 2 Uhr 30 Min. 8 8 Pr. 100,ter. ½ 290 tCtHe ee Getreidem arkt “ F e seit (Wolfes Tel. Bur.) Fest.“ Franco Holländische Staats
noch, daß den Studirenden der Landwi 1
wird, sich die Gesammtsumme der vertgssecr er.n 1heecnn Ennke Z1“] tztem Montag: Weizen 85.10, Gerste 89.10, Hafer 19,070 Qrtrs Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 365
öö1ö11; wees Fanbs esszätes cze trgse ger gereer ve Leheerechgeh, ge er Nhefenn
8 ist unerla i-Juli 3 Sar 52 bez ““ 1 — 8 8 3 — se. scheine —. ich, eine Kommission Juni-Juli 23 Thlr. 8 à 13 Sgr. bez., Juli-August 23 Thlr. 13 veneiee. de genlzenbeehrh. ber In, Tenioa für Wechsel 105. Aandhrger Wechsel t98 Londoner
von Sachverständigen zu berufen, welche uͤber die für Land⸗ 18 Sgr. b Thir 86 ec. Nenzver Shra SepPere 8 à 23 Thlr. 5 Sgr. alle Artikel bei Selehendsm Geschäft zu nominellen unver- 1185 Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 104 e
wirthe wünschenswerthe Vervollständigung des Unterri 3
g iv 8 errichts an bez., September-Oktober 21 Thlr. à 21 Thlr. gr. be 8 - F anlei 00 ¾⅔ anwei tr an
en Universitäten, Lehrplan hte Studiengang, Examenordnungen 10,000 Liter. Kündigungspreis 22 Thlr. 23 8 E.“ 3 “ an-wollen-Wochen- v“ 1““ 98 ⅞ M. Fe's 1 Süberrente 62 ⅛, 6 proz. Verein. St-Anl. pro 1882 95 ½. Türken
u. dgl., sowie über die Organisation d 1 * 3 1 11““ vns dem ece, Weogereisengonerafer ch gine 22 TI 28 4 5 I e bericht.) (Wolk's Tel. Bur. Proz. r. Türkes ka dese Reserenten Hriehentec. wirgsoast if du sohkan gen berat⸗ Wejzonmehl Nü. 0,11 4 10½, No. 0 n. 1 104 8 99 Roggen. “ Tb1““ L Foefe gern Fa bsegee ie daheechaehe Beenkehene ,. Fren 8e 9,884 78, No. 9 , 1 Nℳ 1 pr. 100 kosdnamax,c“ Oesterr.Fanz. Slaais⸗Bodgr dben 46, dialiger. 270. Nord- fern dieselben bestimmt die landwirthschaftlichen Lehranstalten, so⸗ Brutto unversteuert inkl. Sack. 8 Killogrammͤm barden 215 ½ Böhmische Westbahn 276. Galizier 270. Nord- en, näher T Anforderungen genü⸗ Da „ 23. Februar. (Westpr. Ztg weizen loco 8 “ EoE] 1““ 8 “ “ — ’ “ . Loose r. 4½ . bahnanleihe 100 ½ Badische
gen, hinsichtlich der Erlangung des sogenannten Freiwilli * d m. Aücgs.) s Freiwilligenrechtes durchgehend matt, da Käufer sich zurückhielten und Zufuhren 1n — Des. Ienbe 2 902 räm.-Anl. 114 ½ Neue Badische 8 er Loose . er
nicht länger gegen die Schulen anderer Berufsarten — G si klei Realschulen 8 8. vmnasien, lein blieben, weshalb auch das Geschäöft ein klei Wochenumsatz ... . . . . ..:vêFêê. daß vrgenn, Hernct, Fefe kern eeen t urückgeseßt werden, sich auf einen Umsatz von 200 Tonnen beschränkte “ IIE1ö1ö1öuöp—/ L 155 Oberhessen 88 ½. Oldenbur L 39 ⅞. Russ g der gedachten Anforderungen von schwach behaupteten Preisen gehandelt wurden. Bezahlt dsgl. für S1.““ Bodenkredit 93 ½. Neue Sproz Ebarger 00sPibthal 195 ⁄. 8 „ 0 18 8-* 0 8 2 4 8 2 . Gotthardbahn 102 ½. Berliner Bankverein 123. Frankfurter
. .28 ½ r.; hellbunt 124 77 Phlr. 8 — 114“*“ Bankverein 132. Frankfurter Wechslerbank 110. Leipziger Vereinsbank 107. Prov.-Diskontogesellsch. 141 ⅛. Schustersche
in den Natur⸗ und den Hülfswissenschaften diejeni 5 72 69 hlr., 136 n
hen berneg lsvelchen für den einjährigen glasig 120 — 1., 121—2pfg. 79 AThlr., 1299 er,s — Inport der b1öee.““] 108009 In. 8
“ b,sr⸗ tset, ö mols zuden Auzschuß Thir. 129—Soptd. 81 Thlr., fein hochbunt 132 — gpid. 59 Thh⸗ gTZe 566.,000 Gewerdehank 282 deon. Pand 1ö —— lirun 1 2 1 [ 5 j 2„ 2„7⸗ ⸗ 1 5. 8
1 1.1e n5 n spreis für 126pfd. bunten lieferungsfähigen 77 Thlr. dsgl. v. amerikan. 22 eg- 108. Antwerp. Bank 110¼. Oesterr.-deutsche Bankaktien
Lechnung ressahen “ I e . 8 ebren Fesge eaac⸗ wott.. ken Iieferung 129prd. hant pr. Apra.- er: 8. ve eSe gBeeEene 111“ E 117. stalienisch-deutsche Bank 106. Ungarische Anleihe 81 ½. Sombark lautete: Der Kongreß wolle beschließen: 1) Die fach. pr. Juni- Zuli 78 ThIE. bes. . 8 bö desgl. v. amerisan. .„pruar, Vormitt. 10 Uhr 48 Min. (Wolff Ungarische Loose 112. Raab-Grazer I,oose 88 ½ Gömörer emäße Ausbildung der landwirthschaftlichen Jugend hat bereits in Umsatz 25 e esen Rofpagn, Seö⸗e *n89- e. Tel “ , ebruar, Vormi in. olff's Pwenbahm. Piam vobriess 8 Fra vebeison 8 vr 8 nente 88
— 3 .49 % Baur Muthmasslicher Umsatz 10,000 — 12,000 B. Engl. Wechsler Kansas 87 ⁄. Rackford 44 .. Süd-
en Volksschulen zu beginnen; es sind deshalb diese sowohl, wie di guli 1 wie die 49 ½, 49 ⅞ Thlr. Regulirungspreis 120pfd. liefe Baumwolle: G joritä rungsfähigen 49 ¼ t 8 missouri 76 ½. South-Eastern Prioritäton 77⅝. Central-Pacific 89 ¼. Sehr still, Preise eher matter. Tagesimport 10,979 B., davon 1sw Vork Gounty 97. New-York City 97 ½.
Lehrerseminarien zeitgemäß zu reorganisiren. 2) Eine obli b 1 8
eorganistren. igatorische Thir., inlünd. 50 ¾ Thlr. Termine unverä Skferun
Fortbildung nach der Konfirmation ist in Sonntags⸗ und Winter⸗ aopca pr. April-Mai 51 Thlr. ben, ve. Nilas Junh n⸗ 8746 B. amerikanische. Seeeng0e” Orleans 1156. Ame- 152 nty I. Nev228 Peobrusk, Abends. (Wolfes Tel- 8 8 nd einem Hafen . 1““ 2 8
abendschulen anzustreben. 3) Die Einrichtung von theoreti 1 5 rikani retischen 51 Thlr. G., pr. Juni-Juli 52 ¾ Thlr. bez. — Gerste loc- rikanische aus irge 5 . oco flau 1 Bur.) Schluss matt. chi 2 1, 23. Februar, Nachmittags. (Wolff'’s Tel. Bur.) Amerikaner 95 ⅛, do. de 1885 —,
. 41 zen und theoretische Gewerbeschulen geschäftslos. — Erb co mit Fachklassen für die Hauptgewerbe einzurichten. — Hierzu la 2000 Pi rbsen loco geschäftslos. Alles per Tonn 88 b — g noch von Pfd. Zollgewicht Spiritus loco 22 ⅞, 22 ¼2 T 8 für Spekulation und Export 3000 B. Matt. . 8 1 1 & Thlr. ; G Fveaer dahn 413 ¼, do. neue —, Galizier 270, Lombarden 214 ⅛, ’ 5, 6 ddl. amerikanische 11 %, fair Dhol 2 vni2abethbahn 257, Nor 2
fai Dhollerah Z*, good middling österreichisch „ deutsche Bankaktien 8hhen; ita-
vor: „Bei der Errichtung von realschulartigen landwirthschaftlichen Stettin, 23 ru 8 ⅔ Eö“ inter Fulkenenderessels dan ehn. „ 23. Februar, Nachm. 1 Uhr 30 Min. (Tel. De lerah i, estbahn — arfinden⸗ des Staats-Anzeigers.) Weizen 61—77, Februar 7 82 7¾ ddIl 6 ⅜, new fair Oomra 8 ¾, good westbahn —, 0 deutse ktx . ar 76 nom., Früh- v mr. 2 4, 7 8 lienisch-deutsche Bank — Cöln-Mindener Eisenb.- Loose — fair Oomra 9, Pernam 11 ½, Smyrna 9, Eg; ptische 11 †. zaleihe vobezahlte Stücke „ Oberhessen —,
SSeesseSes 888888888
2
jengen Gegenden, in welchen ein wohlhabender Bauernstand jahr 76 1 8.* ist, die Unterstützung derjenigen Ackerbauschulen / welche 1““ 111516““] 1 8 8 1 . anschließendan den 77 ¾ G. Roggen 50 — 53, Februar 82 ⅛ n ühi x5.2 Liverpoel, 23. Februar. Nachm. (Wolff'’s Tel. Bur.) ede franz. E 8* 1 4 Unterricht der Volksschulen, die Ausbildung ihrer Schüler in 1 ⁄jäh⸗ bez., Mai-Juni 53 ⅜½ pez, 53 ½ Gd. Junhle; F 8 ahr 625. 18 Getreidem nn Weizen 1 d., Mais 9 d. billiger. Mehl enae her⸗, E 1 vv; .s 8 2. 2 ) 2 9 Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische
rigem oder längerem Kursus sich zur Aufgabe stellen, — mö 28, Feb 2 1 uhi olff ur Ra elben, den öͤrtlichen Verhältnissen entsprechend einen⸗ t orete ehe Spi 1ebruer e. Mr-da Teeeaen Frehene 2975 ben eee
wern Fepeaktische seim i (iner Weise 1 ceineh thfss B Pürinas 22 ½ bez., Februar 22 ⅞ nominell, Frühjahr 22 ⁄ bez., S„e vöe NeAe en (Wolff's — ) Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, EIbthal 197 ⅛, Raab- 6 Ox, 12r Water Ta. Aor 12 ⅞, 20r Water
Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —.
Nachdem die Herren Prof. Dr. Birnbaum, Griepenkerl und Sombar sen, 23. Februar. W Armi 8 8 om t Po ., Feb 8 (Pos Ztg.) Roggen ( r. 20 C 12r ater tage 1 8 I1Mege⸗ 4 8 — . entner) 8 30r Zavt 4 Leipzig, 23 Februar. Leipzig-Dresdener 262 à 70 à 68 2 . maee esl9w 17, 30r Water Giepton 16 ⅛¾¼, voz. Magsdeburg-Leipeiger Lit A. 256 ⅛ beg; do. Iät B. 106 %
8— Anträge eingehend erörtert, wurde auf Antrag des D Feb 4* 1 Birnbaum die weitere Verhandlung vertagt 8 des Pref. Dr. Ff. Hane 85 51 ⁄, Febr.-März 51 ¼, Frühjahr 51⅞, April-Mai 5.- Micholls 15, ig wilki 1 nächsten Kongreß in erster Reihe au Ne Panezoronnd 1oe2 1 88 deachanr 82 — ü- v.en; * 100 Liter 8 ““ Napoll 19½, 49r Moci- 22 ve be d ⁸ bez. Thüringische 175 bez. u. Gd. Anbalt-Dessauer Bank —. Ebenso wurde die Frage der Differentialtari 1 8g f 8 22⁄½.] pg. 22 899 Fr. Februar 21 ¼, März 21 ¼, April —, Mai Qoualität Rowland 17, 40r Danble eston 19 ⅛, 60r do. do. 28, Braunschweiger Bank 130 G. Weimarische Bank 116 ¾ bez. 22 bgen 82 Fon 2* Ta veesdmung abgeseßt und eine Keeis 1u. ,77811,328; 9- n Ses B. le . Senee. 183 (Wolfs Tel. Bur.) Hamburg, 23. Februar, Nachmitt- (Wolff's Tel. Bur.) 1— em Ausschuß zu weite 8 8 1. . Min. (Tel. 1 ; n r. Fest. e gtae se sszedeterneschaschrdcise zan ereser dee eeweeee üeeee; reerrtess 8 h eenheden eerebeshn eaceberdeg büüersaneae, ecnesmegeacsee us folgenden Mitgliedern: v. Benda, Graf zur Lippe, Noodt, S steh A2ee er“ e. eizen, weisser 202 ½ — 240 Sgr., gelber Müärz- April 104,00, pr. MMm Wgi-August 29 e prämienanleihe 95 x¾ Süberrente 62¾ Oesterreich. Kreditaktien e Vmn Rath, v. Behr, riepenkerl, Wedell, Prchan Hafer 129—134 Sgr. pro 2c9 Lolpena 55§— 17 Sgr. ae Pre üchode d vhatsor . -August 72.50. Spiritus 311. Oesterreichische 1860er Loose 1“ 82†½ er, Zöpperi illmanns, Papst. 8 vnd = llogr. 8 e¶2 - . . . bard 456. Ralienische Rente „Vereinsba b Mit einem den nchen Bog Papf Se. Majestaͤt den Kais bin BEE“ 23. Februar. (Magdeb. Ztg.) Srieigen 75 St. Petersburg, 2. Februar, Nachm. 5 Uhr. (Wolff's Tel. I ene7s 123 8 Fcrddbutsche Bank 176 . Rb 4¼ wurde hierauf der Erste Kongreß deutscher Landwirthe von dem Vor. 50 — 52 ½ Thir 28809 Pm. ö1ö Sege; tenmarkt.) Talg loco 52 ½, pr. Angust 53 Weizen nische Bahn —. Altong. Kich n 1864 r, Ruas Frümien- itzenden geschlossen. s 23 PF b 9. 1 een wnen Ach 6 , pr he'9 Hater pr. Mai-Juni anl. 124 ½, 1866er Russ. Prämienanleihe 124 ⅞. 6 proz. Verein. detrdsmerkt rvʒn 5 ve. ⸗ tags1 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) d. M I Sn5 Lei *. 9 Pud) r. Mai 15 E—. Wetter: Staatenank yr. 1882 90 ½ Diskonto 3 ⅞ pOt. Raab-Grazer Produk g 1ea La&b Veränderlich. Weizen ruhig, hie- 1 40. Hanf pr. Juni 35. Lems n ’ : Loose 88 ¾. Anglo-deutsche Bank 120. Dänische Landmann- merlhg, 23. Febrn. 8 vvv8 7.24 %⅛, pr. Juli 7.28 1“ 82 8BZInI ““ C — 188. Sn., Lond , Sebruar. (Amtliche Preisf Tö a LFe 7 ½, pr. März 5.6 ¾ 1.“ 1“ ds = d tien -Börse. 1 Wechselnotirungen: London lang 1 1 Sh. ondon on Getreide, Mehl, Oel, Petroleum ee.ee. pr. Mai 5.14, pr. Juli 5.17 ⅞. Rüböl matt, loco 14, pr. Mai 1829 1“ eameerere x, kaurn 13 Mk. Simsterdam 35 80, Wien 86 ½, Paris 191½. Grund des §. 15 der Benor Fae ee Mans .ee. us aut pr. Oktober 13 ¾.. Leinöl 12 7⁄0. 105 G gBerlin, 23. Februar. Woch enbericht der Cours Patarsburg 28 † . 8 „ unter Zuziehung der ver- Hamburg, 23. Februar, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) Be- pewegung an der berliner Börse: e 8. S8 vebruar. (Wolfeg Tel. Hür), Fest. ““ gegee 16. (Schlusscourse.) Papierrente 62.80 1854er Loose 93.50 Bank-
gelber: pr. Rprii-Mai 77*₰ 199% 8 ner., mhanh vnüttt. —— z6d e 42— Termine ruhig. Weizen pr. Februar 8 Inlünd. Werthe. [rebr Febr. be 1000 Kilogr. loco 53 57 ⅓ Thlr * Mra 12. pfd. 1860p dr e Pane Hes⸗ 869 8 * NS 88 I Prevss 5pra. An 1905 169 ¼ ent. “ 8 899 808 en ler enr b eeqgg Dehekee Fesr. 1 7 -1200 28 3 . . 11. Mai — . r.; 1d., pr. 1 .» 5 „ 1860 er Loose] 91 Kaschau-Oderberger 193.70. Pardu itzer 183.20. Nordwest- 3 nach Qual. ge- April. Mai 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 160 Br., 159 8. 196 ½ R. Prm. Anl. v. 1864] 131 ½ vpahn 219.10, do. Ti B. 19050. e 2.a- 1I
- Amsterdam 94.20. Böh-
fordert, 53;5 — 57 ¼ Thlr. nach Qual bez., pr. diesen M 3 8 3 onat 54 ½ pr. Mai-Juni 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 160 Br., 159 G. 89 ½ . . 1866 131⁄ 88.70 Daris 4420. “ g 189.25. 1860er Loose reditloose 5. er Loos
bez., Februar-März 54 bez., April- Mai à 54 à 53 ½ Mai- Juni 54 ½ à 54 ½ à 54 bez, Juni-Juli 55 1 ½ 53 ⅛ bes, Roggen pr. Februar. 110 Br., 109 Gd., pr. Xobruar-Märg 110 Br.,] Amerikaner 96 mische Westbahn 266.50 August 55 4 54 bez. Gekündigt 1000 Ctr. “ 9. 88 Pr E 110 Br., 109 Gld, pr. Mai- Juni 110 Br., naoh 2228 ItalienerF 65 ½ 102.75. Lombardische Eisenbahn 206.80. 1864er Loose 148.50 beeäxö“ r. Mai 28¾½ er fest. Gerste stiul. Rübbl matt, loco 289 Berl. Hand.-Ges.] 156 „ Tabaksoblig. 92 92 ½ Anglo-Austrian-Bank 364.75. Franco-Austr. —. Napoleonsd'or „Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 46 — 61 Thlr. nach Qual 10 Ct. pr. Pb “ 3, still, pr. 100 Liter „ Diskonto-Ges.] 218 „ Tabaksaktien] 510 8.93 Dukaten 5.37 Silbercoupons 111.00 Silberrente 70.80. leine 46 — 61 Thlr. nach Qualität. * Mai n9* Feen Thal und pr. Februar-März 20, pr. April- „ Kassenverein.] 216 Rumän. Anleihe.] 94 ⅞ ¼ Wechslerbank —2 Elisabethbahn 247.50. Ungar. Prämien- Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 41 — 50 Thlr. nach Qualität, 1“ ler. Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Schls. Bankverein] 169 ½⅔ 175 ½ „ Obligation. 48 ½ loose 109.00. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 226.10. pr. April -Mai 46 à 46 ¼ bez., Mai-Juni 46 ⅞ à 46 ⅜ bez., Juni- Februar Ienat. Standard white loco 11 ½ Br. 11¾ Gld., pr. Berg Mk. Eisenb.] 14 148 ¾ Oester. Kregitakt. 205 ½ Börsenbank —. Interventionsbank —. Maklerbank —. Juli 8 29 ee 48 be7., 8 2 ’ 55 März 11v½ G, pr. August-Dezember 12 ½ G. — Wetter: Berl Anh. „ 1 249 254 Genfer.F.. 7 ½ e der-2e 84 bxe. G 2 dn- vea eeere
va⸗ä-8,95 ilogr. Brutt 1 tsd.] . 3 Darmstädter 189 der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen in der inkl. 8 ck pr. diesen Monat 7. Thlr. 8 Sgr. “ Februar. (Wolff 8 Tel. Bur.) Petroleum 88 “ . o 288, Luxemburger ]140 Woche vom 12. bis zum 18. Februar 522,537 Fl., ergaben mithin März 7 Thlr. 22 Sgr. bez., April- Mai 7 Thlr. 22. à 22 ½˖ Sgr. eene A white loco 5 x bez. Brsl.Schw. Frb.-139 ¾ 138 Meininger. 1 161 ½ gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Micsder- bez „ Mai-Juni 7 Thlr. 23 ⅞ Sgr. bez., Juni-Juli 7 Thlr. 24 à 2 (Wolls Tei- Bar.“ 23 Februar, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten. Cöln-Mindener „ 193 ½ 195 Oest. St.-B. (Frz.)† 238 236 ½ éeinnahme von 85,429 Fl. Sgr. bez, Juli-August 7 Thlr. 25 Sgr. nominell. Ep“ 13 2 KRechte-Od.-U. „ 115. 114 ½ * 124 Wien, 22. Februar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.
etreidoemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert. Oberschles. *» 224 ½ 221 Wochsel. AIAbpeondbörse. Kreditaktien 349.00. Staatsbann 397. he 98 1860er Loose 102.80. 1864er Loose 147.75. Galizier 261.50
Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52 — 58 Thlr. nach Qual en h . 92 A A 36 vang. 8 . ch 8 8* 8 „ Roggen loco flau, pr. März 183, pr. Mai 189 ½. Raps pr. enische „ 175 175 Wien k. S... 5 89% 8 1riar 137.50. Uni 8 2 2 ⅔ nglo-Austrian 362.25. Franco-Austrian 37.50. Unionsban
Futterwaare 48 —51 Thlr. h Qualitaã ühj Mo üböl pr. 100 Kilogr. Lö — — 28 ⁄2 Thlr., pr. diesen 2 922 “]] Petersburg k. 8. nat 28 ⁄ bez. Februar-März 28 ¹⁄2 bez., März-April 28 ½ bez. 8 en — MWetter: Trübe. 4 Breslau, 23. Februar, Nachm. 1 Uhr 56 Min (Tel. Dep. 309.00. Börsenbank —. Lombarden 207.20. Silberrente 70.80. — pen, 23. Februar, Nachmittf. 2 Uhr 30 Minuten. des Staats-Anzeigers.) Schles. 3 ½proz. Pfandbriefe 87 bez.; Napoleons 8.97 ½. Nordbahn —. Interventionsbank —. Makler-
bez, Mai-Juni 28 à 28 ⁄2 bez., September’! Wolffs Tel. Bur.) do. Rentenbriefe 96 ⁄ bez. Oesterreichische Banknoten 89 bez. bank —. ö 83
.
8 8 “ 8
u“ 1XA“] 11e] 88 “