8 — 116 ..““ an⸗ und Breunholz, 2 Posten alter
8 Edictalladung. Da⸗lea⸗orthie, eese0 Sca⸗ sollen im vbolc, 7. Nese erstraße m alten Hypothekenbuche des hiesigen Amtsgerichts für das Dorf Nr. 76 Montag, den 26. Februar ex., Vormittag 10 Uhr,
goch finden sich auf dem Folio der Stelle des Köthners Ludwig in öffentlicher Auktion an die Meistbietenden verkauft werden.
neg. sar folgende Kapitalien: erlin, den 21. Februar 1872. Die Bauverwaltung.
Ilist ein Termin auf den *elaut Obligation vom 4. Juli 1820, 100 Thlr. der Ehefrau des
8 “ 20. März c. Vorm. 10 Uhr, Advokaten Bacmeister in Stolzenau, .[IM. 192] Bekanntmachung. 8
In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Regi s hiesigen Königl. vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläu- 2) laut Obligation vom 23. Mai 1821, 100 Thlr. der TLürnau- Der diesjährige Bedarf an Bauholz zur Unterhaltung der betref⸗
Ferrebaesche E rter gäcectana Gesgwistee Segroaf in Z“ Erh. en 8 schen Vormundschaft in gftca fenden Rinn einbeüͤcken und Kanäle ꝛc. soll im Wege der Submission
scast mit enem der Vorstandsmitglieder die Firm bxe, S 8 1 11s1nb ü u zeichnen. “ 1122 ur Beprüfung der im J. Schupp'schen Konkurse Elb eld, den 20. Februar 18722. 8 dem Awianse der bestimmten ee a, schebehn nach
— Der andels cricht⸗Sekretär 1“ Regierungs⸗Supernumerar Schamberger von 52 Thlr. 18 Sgr. 1 Pf. Engelking Nr. 15
3
andelsgesellschaft unter der Firma Geschwister Schrouff in setzt werden. 8 3) laut Obligation vom 2. April 1824, 400 Thlr. Gold des
Königliches Kreisgericht. igati 10. Juni 1831, 120 Thlr. Gold des Kauf⸗ b Der Fonnnfse IAb“ 91 EE1.* f. genden Bedingungen wenede. gae wfr der Einreichung bach, am 20. Februar 1872. “ “ ohl. 5) laut Obligation vom 23. at 1859, 400 Courant des Köͤthners missionen bis zum 5. k. . entgegen.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär, 111““ — Ludwig Tonne in Estorf, Beerlin, den 17. Februar 1872.
2 2 2 “ 7 2 8 8 ’ den.
heydt. Gesellschafterinnen sind die in Rheydt wohnenden Ka Gumbinnen, den 10. Februar 1872. Lieutenants Strauß in Leseringen, Sellesere werbe .
Wäͤlhelmine Slcauff und Da Sihrnun⸗ Die Gefegschaf 88 Indem wir auf die in unseker Nesistratne nere Fuffche Zn. get S . 15. Februar d. J.
8
86
8 2. . 8 8 “ — 8 6 „ „ 8 1 u. Kanzlei⸗Rath Kreitz. 8 8 Der Konkurs über das Vermögen des Kaufman ypotheken ingrossirt, wecche nicht Sereee slan vnd 8 be Koönigliche Ministerial⸗Bau⸗K
. gemã * 8 “ ““ Freytag hier ist durch Akkord beendigt. — ad 1—4 aufgeführten Urkunden verloren gegangen a Eng), bei Th Amme 8 8 1eega ethonictg, 11,9 velnben 1s. ge⸗ ned. künde, 20. Februar 1872. Löschungsbewilligung der verschollenen Rechtsnachfolger in Betreff der “ In Vertretung:
- 2 8 4 2 2 2 2 9 . 58 ü l t I. . zwischen demselben und em Faufmann . Knigliche Kreisgerichts⸗Deputation. anggege 8” N Feener denengiüerr agan elring nachdetem 8 1 d0p ger in Gladbach bestandene Handelsgesellschaft Beschluß. 1“ Bekanntmachung.
8
1 .“ im 8 501 Nr. 6 der Civil⸗Prozeß⸗Ordnung vorgeschriebenen 11X1““ daselbst unter der Firma Genenger & Eng aufgeloͤst worden, das Der durch Beschluß vom 26. März 1866 über d S sb ele 8 at, rücksichtlich der betreffenden Urkunden und der darin —
Fnheiuscegi geren⸗ Hand⸗deg schasah mi üsgorn und Passiven des Oekonomen Andreas Schlüter zu Coennern Lofmnete Fmtüre Lidegögelgcro heten dcß de hntantonsverfahren mittelst Edictalladung 8 Bankalk eine n Mathias Genenger serg ganmgen und 8 durch Vertheilung beendet. 8 11““ beantragt, und werden nunmehr, da diesem Antrage deferirt is an⸗ 157 Mille Rathenower eüinene. ne,
wird dasselbe von Letzterm unter der Firma M. Genenger in Halle, den 17. Februar 1872. G jenigen, welche in Betreff der angegebenen Obligationen 2 Z 1 Fa-ve— für alleinige öe; fortgeführt. Ksnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung get⸗ 8 aufgefordert, ihre Rechte bis zum 18 A“ Regiden hach ist hentes ber Lrnbelgg ecchts die hancürse de ee L884 Edictalladung. onnerstag, den 11. April 182 x, 227 Kub⸗Meter (2470 Hekioliter) gelöschtem sagten Handelsgesellschaft vermerkt und sub num 1235 d 8 Auf die glaubhafte Anzeige des Kleinhandsers Wilhelm Stück u. Mofgen bp⸗ 1 46 To. hydraulischem Kaltt registers die Firma M. Genenger eingetragen worden 1 behter deß Fr ses Sö das Konkursverfahren Uber Sehs. 88 Fae 8 ö 128 To. Cement, Mauers 8 “ 8 5 2. ! ds(˖;idessen Vermoöͤgen eingeleitet und Termin zur su e 1 1 1 636 ½ Kub.⸗Meter Mauersand C lauidahon, süm Versuch der Güte bäu e — vnhücben I en Fügepige ets scen vö zu 88 Nrubau von 2 Remüben auf den H9 zdes Izatn Oevotz in nlef⸗ b en Konkurses und zur Wahl eines Kurc 1 b ich zpni oll im Wege der Submission ver Kanzlei⸗Rath Kreik. 22. März 4829, Vornsttgs 28 in, Der Fasatusge geid sl⸗ vünschlc ne 8 Fenchts⸗ ZC“ Ind in unserem Geschäfts okale, digserhe⸗ e 76, in b Hokaltdes “ “ Nr. 12, anberaumt tafel ind huc Fken za in die ch⸗ E erden. ainzusehen und versiegelte Offerten mit Proben von den Mau einen 4 7 ämmtliche Gläubiger ꝛc. Stück haben in di Termine Larich⸗ g 8 8 nd dem Sande e-aeh. . WWö 1 ihe Ansprüche beim Rechtsnachtheile der Ni ahabeh cfsich “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung . b u bande „. März d. J., Vormittags 24 Uhr, vrlabdungen u. vergl. sder durch gehörig legitimirte Vertreter anzumelden, des Güteversuchs [231] EPPöö ogh. be sdaselbst einzureichen. 8 Nach einer Anzeige des Kaiserlich Deutschen Vice⸗Konsuls in zu, gewärtigen und an der Wahl eines Kurators sich zu betheiligen. Der Pferdehaͤndler Wolf naee aus Rasken in Polen ist vovn Verlin, den 22. Februar 1872. 8
8
IE“
Jach haben die dortigen Iuwelenhändler S. Gruenberg & Die im Termine nicht erscheinenden Chirographargläubiger werden dem Rittergutsbesißer, 8 rgfe 1. 8v C 8 Königliche Garnison. Verwaltung. de
icher ihre Zahlungen Lengestellt und läuft die 120tägige Frit, endendeeenussen denedreceste nenllter rchen und wicd, fals demselben umn ises von 146 Thlrn. nebst 6 pEt ssi ur Anmeldung der Forderunge wärtiger Gläubi Einwendungen gegen den vorlaäufig bestellten Kurator, Privat⸗ 8 zahlung des dafür gezahlten Kaufpreises von hlrn. nebst 6 pEt. 1 b 1 des Monats Alpril ab EEEö C . End Conrad Feige dahier, nicht vorgebracht werden, derselbe dnat Sis hebr insen davon seit 88 ärz 1871 mit der Vedemprung belangt, daß S ubmissi on
“ 8 1I1““ Kurator bestellt werden. Den Schuldnern des ꝛc. Stück wird eröffnet as gedachte Pferd schon bei der hsbergab⸗ mit der Bämpfigkeit be⸗ 8 “ “ ß saülti s 8 bSn ird derselbe, da sein gegenwärtiger Aufent. an Woylachs, EBI Bekanntmachung. daß sie rechtsgültig nur an den bestellten Kurator Feye zahlen können. haften geemesen sn ese.rh Ffenelig Kuföefcszerk, die Klage lon⸗ 22 han Seilerarbeit,
In dem Konkurse über den Nachlaß des Häuslers und Leine⸗ Cassel, den 14. Februar 1872. halt unbekannt ist, 8 webers Johann Gottlieb Löthe zu acteß ist der Apotheker Alberi 1“ Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung V. das damit verbundens Persochs .I. Ft⸗, beschafft 11“ 1G Fischer 85 eüeben rr 2.Lee. rwalter der Masse bestellt worden. [259]B „Nothwendiger Verkauf. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Termin zu beantworten Die Zahl der zu liefernden Gegenständeg die vheemehfg n n⸗ uben, 8 vner 1872. 8 1a“ Die dem Lieutenant a. D. Lindor von Görtz gehörige Bauer gas der weitern Verhandlung gewärtig zu sein, widrigenfalls der gen und die Proben können im unterzeichneten Train⸗Depot, Köpen cker· Koͤnig iches Kreisgericht. 8 Abtheilung. 5 anng Nr. 7 zu Reichenbach soll im Wege der nothwendigen Sub⸗ Thatvortrag des Klägers für zugestanden erachtet und d ae. das ae e.; Vormic⸗ kennan ni betihe nafsrn. Wges 8 8 8 8 8 — b 8 in i g 4 ö“ 8 v“ am 27. März 1872, Vormittags 11 U. Gesetliche erkannt werden n ö1u“ .ae 0 h bis dieser S t b ff r, v ember 1871. Vormittags 10 Uhr, angesetzt. Offerten sind bis zu dieser Ze a deer da heneene ,de ehaef h de bün Hleahfnne, Hanictte 2n he in unserem Ferichts⸗ e inserem Mocrungen dealiches Heäisgericht J. Abtheilung. mmit der Räfscgenn „Süünsnsk Dfthhe ; 8 1 2 auft werden. 1 vI auf Woylachs, im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗Ein⸗ Zu dem Grundstücke gehören 50 Hektaren 80 A [4148] EETETEEbeEe“ “ Seilerarbeit, 84842 82 r 60 Q III. sub 11 2) auf Seilerarbeit, em Reiner dage von 128,182 Thlr., bei der Zinsen für den jeßt verstorbenen Vorbesitzer Franz Güttler aus dem v. B-e.e Februar 1872
Dietrich hierselbst bestellt. Gebäudesteuer nach einem Nutzungswert 44 T Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden aufgefordert, in dem Wecf Aus 8 8 aus der Eeucgrolke und ber be vnsgen. notariellen Kausvertrage vom 20. Mat 1856 jufolge Verfügung vom 8 Koͤnigliches Train⸗Depot III. A
auf den 6. März 1872, Mittags 12 7 28 30. Mai 1856 eingetragen. vor dem Kommissar, Kreisrichter Schulße, im Ce ens nsmner Nr. 3 E“ “ Die Besitzer des verpfändeten Grundstücks, die Bauergutsbesitzer
Eins Lr⸗ 3 . gee itz⸗ ben behauptet, daß der Antheil der anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Be⸗ Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗ Franz JZungniß schen Erbhen Phhine wüichter, borenen Sauer, an der
stellung des definitiven Verwalters abzugeben. samkeit gegen Dritte der Eint 5 verthelichten M
1 er Gewahrsam haben, oder welche hiermit aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion Ergen 1
8 5 % 5 . b n vermocht.
ihr etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu ver⸗ 3 pätestens im Versteigerungstermine anzumelden. — 9 Fg. in Berlin wohnhaft gewesene und
abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände Das Urtheil über des Zuschlages wird nach Amerita auszewanderte Maria Rosina Paulina Rich⸗ Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahn.
bis zum 16. März 1872 einschließli am 30. März 1872 angeblich eben . ionsri d 5 e get auten — — ahin zur Konkurs⸗ von unserm Subhastationsrichter verkündet werden 8 Pos 2* 9000 Thlr. vor, oder spätestens in dem am 25. April langen Srrche von Eilpe bis Dahl, die Bewegung von 149,000 Kubik⸗
masse abzuliefern. . Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubi⸗ “ See e. 888 b 1872, Mittags 12 Uhr, in dem Terminszimmer Nr. 3, vor dem meter Boden und die Aufführung von 1200 Kubikmeter Bruchstein⸗
u“
8*
er der Gemeinschuldnerin haben von den in ihrem Besitz befindlichen “ 1. lirs Fbeinzeitchtr. 8 Kreisrichter Moschrler anstehenden Termine gctenß en meen, ees Mauerwerk umfassend, soll, in 3 Loose getheilt, im Wege der Sub⸗
fandstuͤcken nur Anzeige zu machen. Antheil der verehelichten Richter an mission verdungen werden. .Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ ö 1 88 Ta m a. 9000 Thlr. für löͤschungsfäͤhig SAen 4“ 1 Die Fedingungen Verechnungen und Bauplane find 11 sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, in Culms 9.S. 4 8 an eigene Order auf J. Jacobsohn Striegau, den 18. Dezem 2 8 4 11. Abtheilung . Bureau des Baumeisters Schepers zu Dahl einzusehen. 1 e ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, ne 2 8 grrgene nbr von EE acceptirte Wechsel Nr. 20,442 Königliches Kreisge 8 —— der Ersteren und die Submissions⸗Formulare sind gegen Ersatß er mit dem dafür erlangten Vorrechte 1 — 1 81 vee b L 8 er 3 Thlr. 3 Sgr., zahlbar 4 Monate dato Verkaufe Verpachtungen, Submisstonen ꝛc Druckkosten bei dem Bureau⸗Vor eber Rechnungs⸗Rath El . bis zum 20. März 1872 einschließlich 9 88 9 eeee zu Thorn, ist dem Aussteller auf dem Bahn⸗ Bekanntmachung.⸗ hierselbst, zu beziehen; jedoch wird bgabe vae. 78 92 fosc⸗ 2 uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur ho 2 ea- betan 99 Inhe 535] Anordnung der Königlichen Intendantur XV. Armee⸗Corps Unternehmer erfolgen, welche ihre Qug ,. sn be üstun⸗ Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten d Füb felb mn bis Inzaber dieses Wechsels wird demsach aufne⸗ I norermendun im Garnsson⸗Verwaltungshaushalt nicht diesseitigen Neubauten bereits bewährt oder durc este über ds 8 heknnsgesseale v1111AXA*X“ ““ 1e210 Mai 1872 888 8 neien von den Feldtruppen abgegebenen Lagerdecken E1“ Cnion sgabiget vevn Aee.n rif va. 1 185. den 28. März 1872, Vormittags 9 Uhr, dem unterzeichneten Gericht vorzulegen, indem der Wechsel sonst für Bffentüscher Aukkion ügegen gleich 8 ds 8 ahlung in dleitn reste gen Gtan Sb Aubflhrung von nü arbeiten und vor dem Kommissar im Terminszimmer Nr. 3 zu erscheinen. kraftos g Fr. 228 — G ßeren Loosen ö wverkäußt sändiger Sichtung der Bestände Brückenbanten auf der Volmethalbahn“ ü
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- orn, den 18. September 1871. 8 .“ beträgt zunächst 750 4 8 eg. S6gv“ G bis zum 14. März e. vortofeet bei uns einzureichen, an we schem selben und ihrer Anlagen beizu 5 Khonigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. noch ca. 11,500 Stück treten werden. (ECage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben in unserm hiesigen 8 W Ache hce anag S wdee; in sonserem Amtsbezirke seinen “ .““ Der Verkauf b 1v. hen Ie sr. 8 8 gsölotae dn Ghrniet Sberf eima erschienenen Submittenien Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Der am 2. September 1801 zu Crumb rene; 1“ attfinden wird. hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praägxis bei uns berechtigten aus⸗ Eiffert, welcher bescheinigtermaßen Fciürnbach. Pharene ö der B EEE“ Uhhiftsleutgasse Nr. 11— Die Submittenten 91 . 5 Feege — 8I1“ gas ehele h, anegigen. ee ahmesen ist, bezw. dessen Leibeserben werden hiermit aufge⸗ Sel⸗ Uaglich vis zum vollständigen Verkauf obiger Anzahl Decken nen Frese. gasse vfcgfe 5 i 8ees miüclich veee b ¹ 1 erden die for ich binnen einer Frist von 4 eesi schts. 8 1 en 1 3 4 8 7 2 2 . 1 I iche gn 1 Seühhg E A perb;e S 1 geeSgsg bschaft an die Präsumtiverben für todt erklärt wird. pesonders zur Bedingung gemacht. * zug Sn
3 I11“ s . 11“ iberfeld, den 16. Februar 1872. 888 Seelow, 1 22. ee hn “ . „ 5 Cassel, 9 20. Februar 1872. Straßburg, den 19. Februar 88I1I1mu“ B.s Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
8
8
igliches Kreisgericht. I. Abtheilu 8 1“ ison⸗Verwaltung.