26. Februar.
Bar. AbwsTemp. Abw oOrt. P. L. . M. R. w. M.
[Haparanda 534,8 — 9,3 Christians. 335,6 1,2 Hernösand 333,4 — 4,7 Helsingfors 333,4 — 5,2 Petersburg 334,2 — 11,2 Stockho'm. 333, 8 — 5,4 Skudesnäs 335,2 0,5 Winqdstille. Moskau 331,0 — 14,3 — S., schwach. Memel 332 — 2,0 — 0,1 S., schwach. Flensburg. 333, 0,8 — (0., lebhaft. Königsbrg. — 3,1 — 1,0 (SW., s. schw. bedeckt. Danzig 334,1 — 2,8 — 2,2 —0,7 — bedeckt. Puibus 331, 3 —3,s8 — 0.8 —0,1S0., schwach. wolkig. Kieler Haf. 336,1 0,7 O., lebhaft. schneeig. Cöslin 334,0 — 1,9 — 1,2 O., schwach. ttrübe. Wes. Lchtt. 330,1 1,8 080., lebhaft. bedeckt. Wilhelmsh. 331,2 1,4 0S0., schwach. Regen. Stettin 334, 1 0,4 —0,1 080., mässig. bedeckt. Gröningen 331,7 3,6 — O., schwach. Regen. Bremen 331,1 2,n; — SW., mässig. bedeckt, Regen. Helder 332,0 — 5,,0 — WSW., schw. — Berlin 335,9 †0, 2 0,8 †0,7 O., schwach. sganz bedeckt. Posen 331,4 — 2,3 — 1,0 †¼0,0., stark. trübe. Münster 329,8 —5,4 5,7 +¼ 5,1 SW., schwach. Regen. — Torgau 328,6 —5,5 2,3 † 2,5 SO., mässig. feiner Regen. ²) Breslau 327,7,—4,5 0,2 +₰ 1,1 S0., schwach. bedeckt. ³) Brüssel. 332,2 — 6,4 — WSW., schw. sehr bewölkt. ¹) 331,5 —40 5,3 + 3,6 080., mässig. heiter. 1 Wiesbaden 329,0 — 5.4 — SW., mässig. bewölkt. Ratibor 324,9 — 5,4 1,5 + 3,7 S., schwach. strübe. Trier 326 3 — 6,3 +5,0 SW., mässig. 8 Cherbourg 332,5 — WSW., s. stark. wenig bewölkt. Havre 332,3 — SW., lebbaft. Regen. Paris 336,3 SW., z. stark. St. Mathieu 334,7 WNW., stark. Constantin. 337,3 SW., mässig.
Allgemeine Himmelsansicht
heiter. bewölkt.
Wind.
N., schwach. Winadstille. NO., s. schw. Windstille. Windstille. WSW., schw.
bedeckt. Nebel. bedeckt. ¹) bewölkt. heiter. bedeckt. bewölkt.
Regen. bedeckt.
Uü vUvvOOv v v OOOOv v v v SO,OOO,0&œCev v
Min. — 3,8. ²) Gestern Regen. *) Nachts Regen.
¹) Max. 0,4. ³) Gestern öfter Regen.
4¹) Regen in Intervallen.
8.
— Nach B 4. zum 25
aus Livorno hat man daselbst in der Na 5 starke E stöße wahrgenommen.
8
vom 2
Produkten- und Waaren-Börse.
Berlin, 24. Februar. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.)
Weizen b gelber: pr. April-Mai 77 ¼ bez., Mai-Juni 77 ½ à 77 x¼ bez., Juni-
Juli 77 ¼ bez. Roggen pr. 1000 Kilogr. lo c 53 — 57 Thlr. nach Qual. ge- fordert, 53 ½ — 56 ½ Thlr. nach Qual. bez., pr. April-Mai 53 ⅔ à 53 ¾ à 53 ½ bez., Mai-Juni 54 à 53 ⅞ bez., Juni-Juli 54 ¼ à 54 ½ bez., Juli-August 54 ¾ bez. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungs- preis 54 Thlr. pr. 1000 Kilogr.
Gerste 18 1000 Kilogr. grosse 46 — 61 Thlr. nach Qual., kleine 46 — 61 Thlr. nach Qual.
Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 41 — 50 Thlr. nach Qual, pr. April-Mai 45 ¾ bez., Mai-Juni 46 ⅓ bez., Juni-Juli 46 ½ bez., Juli- August 46 ½ bez.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert
EEEE
pr. 1000 Kilogr. loco 68 — 84 Thlr. nach Qualität,
bedeckt, Reger 8
“ 8
inkl. Sack pr. Februar. März 7 Thlr. 21 ¾ Sgr. bez., März allein
7 Thlr. 21 Sgr. bez., April-Mai 7 Thlr. 22 à 21 ½ Sgr. bez., Mai- Juni 7 Thlr. 23 Sgr. bez., Juni- Juli 7 Thlr. 24 ½ à 24 Sgr. bez., Juli-August 7 Thlr. 25 Sgr. nominell Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52 —58 Thlr. nach Qua- Futterwaare 48 — 51 Thlr. nach Qualität. pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 285 12 Thlr., pr. die- sen Monat 28 ½6 Thlr., Februar-März 28 ½ Thlr., März-April 28 ¾¼ Thlr., April-Mai 28 ⅛ à 28 ⁄1, à 28 ½ bez., Mai-Juni 28 ¾˖ Jhlr., September-Oktober 25 ¾ Thlr. Gekünd. 400 Ctr. Kündigungspr. 28 ½⅛ Thlr. pr. 100 Kilogr. “ Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 26 ¼ Thlr. Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 13 Thlr., pr. diesen Monat 12 à 12 ½ bez., Februar-März 12 à 12 ½ bez,
1 1
März-April 12 ½ à 12 ⁄%¾¶ bez., April -Mai 12 ½ Thlr., Septemb Oktober 18 ¼. 4 13 b2. Gek. 129 Ctr. Kündigungspr 190 hhar. 9* 8 Alasr 2 1 ndigungspr. 12 ½ Thlr. Spiritus pr. 100 Liter à 109 pCt. = 10,000 pCt mit
8 diesen Monat 23 Thlr. 3 à 2 Sgr. bez, Hebrnmn. aes
Thlr. 3 à 2 Sgr. bez., April-Mai 23 Thlr. 8 à 5 Sgr. 9 Mai-Juni 23 Thlr. 8 à 5 Sgr. bez., Juni-Juli 23 Thlr. 15 à 13 Sgr. bez., Juli-August 23 Thlr. 19 à 15 Sgr. bez., August- September 23 Thlr. 5 à 2 Sgr. bez, September-Oktober 21 Thlr. 6 à 3 Sgr. bez. Gek. 10,000 Liter. ündigungspreis 23 Thlr.
2 Sgr. . pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass
Spiritus 3 Thlr. à 22 Thlr. 28 Sgr. bez. Lissabon, 25 Februar. (Wolffes Tel. Bur.) Nach Be- richten aus Rio de Janeiro vom 5. Februar (pr. Dampfer »Amazone«) betrugen seit letzter Post die Abladungen von Kaffee nach Hàvre, englischen Häfen, Belgien, Holland und Bremen 300, nich der Ostsee, Schweden, Norwegen und Kopenhagen 3100, nach gibraltar und dem Mittelmeer 800 nach Nord-Amerika 11,000 Sack. Vorrath 160,000, tügliche E“ “ bS für good first 9300 à is. Cours a ondon ½ Frac dem Konan 688 à 24 ½ PceO. Fracht nach New-Nork, 24. Februar, Abends 6 Uhr. (V 7 Bur.) Baumwolle 22 ⅞. Mehl 6 0. 95 C. à — D. Uelggs per Se 88 xas 8. Fn Petrol. in New- York pr. 7. n 6½ Pid. 22, do. do. in j ia A⁴ 1 Havanna-Zucker Nc. 12 9 ½. EELö
8* 8 - 1 1 88 8
“
loco
Frankfurt a. M., 25. Februar, Nachmittags. 1“ b G 8 ektensozietät. Berliner Wechsel —. Wechsel —. Londoner Wechsel —. Pariser Famvafger Wiener Wechsel 104 ½. Bundesanleihe 101. Neue Schatz- Anweisungen —. Neue Central-Bodenkredit- Pfandbriefe —. Cöln-Mindener Eisenbahn- Loose 98 ⅞. Papierrente 56 ⅛. Silberrente 63 ½. Amerikaner de 1882 95 ½.. Türken 48 Oesterreichische Kreditaktien 366 ½. Darmstädter Bankaktien 477. Oesterr.-franz. Staatsbahn 415, do. neue 254. Lombar- den 217 ¼. Böhmische Westbahn 278 ⅞. Galizier 272 ⅛. Nordwest- bahn 226 3 Elisabethbahn 257 ¾. Hessische Ludwigsbahn 191 Kurhessische Loose 71 ½. Bayersche Prämien-Anleihe 116 ½. Bayersche Militär-Anleihe 100 ⅞,. Bayersche Eisenbahn-Anleihe 100 ½. Badische Prämien-Anleihe 114 ½. Neue Badische 103 ½. 1860er Loose 91 ⅛. 1864er Loose 154 ½, Oberhessen 88 2. Russ. Bodenkred. 93 ½. Neue Russen 89 ¼. Elbthal 199. Berl. Bankverein —. Frankf. Bankverein 135. Frankf. Wechslerbank —. Leip- ziger Vereinsbank 107. Mecklenburger Bodenkredit —. Prov.- Diskontogesellschaft 141 x¼. Schustersche Gewerbebank — Centralbank 117; ½. Süddeutscher Bodenkredit —. Pfälzer Bank- verein —. Brüsseler Bank 108. Antwerp. Bank 110. Oesterr.- deutsche Bankaktien 117 ¼ Italienisch-deutsche Bank 106 ½. Un- arische Anleihe 81 ½. Ungarische Loose 109 ½. Raab-Grazer Lo9se 88 ½. Gömörer Eisenbahnpfandbriefe —. Französische 5proz. Rente —, Kansas 87 ⅛. Rockford 44 ½. Georgia — South Missouri 76 ¼. South Eastern-Prioritäten 78. Pacids, 9. 23 gep V Wiemn, 25. Februar, Vorm. (Wolff's Tel. Bur.) Privatverkehr. Kr. 8 Lombarden 208.20, Napoleons 9.00. Wien, 25 Februar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Still. Privatverkehr. Kreditaktien 351.75, Staatsbahn 397.00. 1860er Loose 103.00, 1864er Loose 147.75, Galizier 262.50, An- glo-Austr. 364.50, Franco-Austrian 139.00, Unionsbank — Interventionsbank —, Maklerbank —, Lombarden 208.00, Siülber-
rente 70.90, Napoleons 9.00. (Wolff’s Tel. Bur.) Fest.
ee 25. 8, Ienm. rivatverkehr. (Schluss. Kreditaktien 352.00, S — bahn 397.00, 1860er Loose 102.80, 1864er Loose 14775, Galater 262.25, Anglo-Austr. 365.00, Franco-Austr. 138.80, Lombarden 55 übesesuüts 919⸗ vnbgtten 313.75, Pardubitzer —, iener Handelsbank —, Interventionsbank —, — Lapgseone cn 8 an Papierrente —, ew-Nork, 24. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff's T Höchete Notirung des Goldagios 11, k..en 2een vn n (. eeeel. Wgeh vnden in Gold 109 ½. Gold- 0 10 ¼. on 0 b o. neue 108 ⅞,I B 1116161A1“*“
es.
(Wolffs
Fest.
Das Sachregister zu den im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger vom Januar bis Ende r 1871 enthaltenen Gesetzen, Verordnungen und Bekanntmachungen ist erschienen und zu dem Preis von 5 Sgr.
zu beziehen: in Berlin durch die Expedition des Blattes, I1664“*“
ietenplatz Nr. 3, außerhalb jedoch nur durch die Postämter (ohne
Ludwig Berger zu Breslau als
Central-
editaktien 352.50, Anglo-Austr. 365.25,
Oeffen
8 5
Ir An
und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Gegen den hierunter signalisirten flüchtigen Tage⸗ löhner Wilhelm Dverbaum — Andreas Sohn — von Gottsbüren, welcher der Verübung eines Mordes dringend verdächtig erscheint, ist die gerichtliche Haft verfügt. Alle zuständigen Behörden werden er⸗ sucht, denselben im Betretungsfalle zu verhaften und in das Amts⸗ gerichtsgefäng niß zu Carlshafen oder in das hiesige Kreisgerichts⸗ gefängniß abzuliefern. Cassel, den 24. Februar 1872. Koöͤnigliche Staatsanwaltschaft. gez. Göbell, k. A. Signalement: Größe: 5 Fuß 6—7 Zoll. Gesicht: voll und glatt rasirt. Haar: dunkelblond. Alter: 29 —30 Jahre. Besondere 8 ennzeichen: Das linke Bein ist in Folge eines Bruchs etwas verkürzt und der Gang dadurch hinkend. Vermuthliche Kleidung: Leichter bräunlicher Rock, grünliche Mütze ohne Streifen, Tuchhose, Schuh und Gamaͤschen.
Oeffentliche Bekanntmachung. Am 12. Dezember 1871, Morgens, ist die separirte Schneidermeister Werner, Dorothea eb. Brendel, in ihrer Wohnung im Restaurationsgebäude des Ar⸗ illerie⸗Schießparkes zu Lerchenberg bei Glogau, durch Stiche ermordet gefunden worden. Die bisher geführte Untersuchung hat ein Resultat nicht ergeben. An Werthsachen und anderen Gegenständen werden 4—5 Thaler vermißt, welche die Ermordete nach Aussage von Zeugen am Abend des 11. Dezember 1871 noch besessen haben soll. Alle Civil⸗ und Militärbehörden werden ersucht, hierher Anzeige zu machen, sobald sich irgendwo eine Spur zeigt welche auf die Person des Mör⸗ ders hinführen könnte. Glogau, den 15. Februar 1872. Königliches Kommandanturgericht.
8
Handels⸗Register.
In 4 unser Prokurenregister Nr. 614 ist der Stadtrichter a.
unserem Gesellschaftsneß schaft auf Aktien Bres
mit der Maßgabe,
Prokuristen der Gesellschaft zu zeichnen befugt ist. 1
Breslau, den 21. Februar 1872. ö“ Breskan, 9 Abtheilung 1.
Königliches Stadtgericht.
In unserm Geselichaftekegüfe⸗ ist e
um Vorstandsmitglied (zweiten Direktor) dieser estellt worden.« am 22. Februar 1872 eingetragen woreen.
Bolkenhain, den 20. Februar 18722. 9 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
EI1]
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 144 eingetragene Firma rieg ist erloschen
„Sal,. Schlesingers Eidam Salv Fuchs“ in B⸗ und dies heute vermerkt worden. 1 9 Brieg, den 19. Februar 1872.
Königliches Kreisgericht.
In unserm Firm Kuntze“ in Löwen,
I. Abtheilung.
Kreis Brieg,
den 20. Februar 1872
rie 8 2 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die unter Nummer 25 des Firmenregisters einget 1. Kaufmanns Jacob Forell zu Glatz »Jacob Forel wege auf dessen Frau, die Rosalie, die Firma selbst aber unter Nummer heeinagn worden. Alles zufolge Verfügung vom 9. d. Mts.
latz, den 17. Februar 1872. b b enhes Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Die in unserm u“
A. J. Huch zu Neisse ist erloschen. Feidee⸗ 88 20. Februar 1872. Königliches Kreisgericht. In unser Gesellschaftsregi Eintragung
I. Abtheilung
d beweürftfc ft Firma der Gesellschaft:
2 Müller et Huch.
Sitz der Gesellschaft:
Die Beislischafter sind ie Gesellschafter sind: 1der Kaufmann August Joseph Huch, der Kaufmann Carl Müller, Pec rfs h 15. Februar 1872 begonnen Die Gesellschaft hat am 15. F 1 E zufolge Verfügung vom 19. Februar 18 bruar 1872. “ Neisse, den 20. Februar 1872. Königliches Kreisgericht.
“
5
rokurist der hier bestehenden, in ister Nr. 750 eingetragenen Kommanditgesell⸗ auer Diskonto⸗Bank Friedenthal 8& Co., daß derselbe die Firma nur in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder mit zwei anderen
caft⸗ 2h ben dgr e. üaseee. genen Aktien⸗Ge aft für esische Leinen⸗Industrie 8 Ree C. G. Kramsta u. Söhne) Col. 4 folgender Vermerk:
»Der Kaufmann Gustay Weissig zu Fhee e Shbeülim cc 1 *C e alr
enregister ist unter Nr. 202 die Firma „Paul und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Kuntze in Löwen, Kreis Brieg, heute eingetragen worden.
ist im Erbgangs⸗ verwittwete Forell, geborne
8 in Glatz uͤbergegangen, und dies bei Nummer 25 vermerkt, Namac, in hat gg er 344 des Firmenregisters ein⸗
ister unter Nr. 360 eingetragene Firm
sch
*
ster ist heute unter Nr. 35 nachstehende
in unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 33 daselbst finge ragenen hiesigen Aktiengesellschaft unter der Firma »Ober⸗
esischer Kreditverein« der Vermerk: eines der Vorstandsmitglieder ist
ür den Fall der Behinderun Nitsche zu Ratibor zum Stellver⸗
er Gesellschaftsbeamte Reinhol
heut eingetragen worden. 8 Natibor, den 18. Februar 1872. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung bei der sub Nr. 58 eingetragenen Firma „Aktien⸗ Gesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie (vormals C.
G. Kramsta et Söhne) folgender Vermerk;:
heute
eingetragenen kuren der chemischen Fabrik Silesia zu Saarau, C. gender Vermerk eingetragen worden: ege⸗ . Die dem Dr. Paul Kulmiz, die dem Generalbevollmächtigten Julius Klamt ertheilte Prokura ist erloschen, nachdem die Kommandit g esell⸗ schaft auf Aktien: »Gesellschaft der chemischen Fabrik Silesia C.
Kulmiz« am 8.
ist der
Mitgliede des Vorstandes (zweiten Direktor) 1 gewählt
»Zum 1 Gustav Weissig zu Freiburg i. Schl.
Kaufmann worden⸗ eingetragen worden. 1G Schweidnitz, den 21. Februar 187227.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. In unserem Prokurenregister ist bei den unter Nr. 2 und resp. 3
Prokuren der Kommanditgesellschaft auf Aktien der ulmiz, heut fol⸗
Januar 1872 aufgelöst ist. Striegau, den 20. Februar 1872. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
In das Handelsregister des unterzeichneten “ Nr. 636
des Gesellschaftsregisters kngftrasen.
Colonne 2. Firma der Gesellschaft. Magdeburger Eiskeller. Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: egdeburg 3 8 Golonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft 28 8 Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, gegründet auf den Gesellschaftsvertrag vom 9. Februar 1872, der sich in notariell beglaubigter Abschrift in den Akten über das Gesellschaftsregister Spezialband 24 Blatt 7 ff. befindet. Zweck der Gege chaft ist: 1 8 einen Eiskeller zu erbauen und denselben selbst oder durch eer. Verpachtung zu nutzen, 2 1 b) Eis zu beschaffen und Handel mit, Eis zu betreiben. Das Unternehmen ist auf eine bestimmte Zeitdauer nicht beschränkt.
Das Grundkapital sseet aus sechstausend Thalern, zer⸗ legt in sechszig auf den Inhaber lautende Aktien, jede über ein⸗ hundert Thaler.
Alle öffentlichen Beranntmachungen der Gesellschaft gelten als gehörig publizirt, wenn sie einmal durch die Magdebur⸗ gische Zeitung und durch die in Berlin erscheinende Zeitung „das Gasthausa erfolgt sind. .““
Die Direktion besteht aus zwei Mitgliedern, welche von dem Aufsichtsrathe gewählt werden. Alle die Gesell aft ver⸗
flichtenden Urkunden un .“ müssen unter der Firma n Gesattscha⸗ von beiden Direktionsmitgliedern eigenhändig unterzeichnet sein. egenwärtig sind der Restaurateur Carl Bretschneider und der Brauereibesißer Carl Wallbaum, beide zu Magdeburg, zu Direktoren gewählt. 8 „Eingetragen zufolge Verfügung von heute.
Magdeburg, den 23. Februar 1872. ““ b Kanigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.
Köhnigliches Kreisgericht zu Eisleben.
In unser Firmenregister ist zu Nr. 40 bei der Firma Niederlassung zu Eisleben,
ufolge Verfügung vom 21. Februar 1872 am selbigen Tage folgender
Vermerk eingetragen:
Col. 6 die Firma ist erloschen
Eisleben, den 21. Februar 182722. Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht zu Eisleben. In unser Firmenregister ist zu Nr. 205 bei der Firma: . Siegmund Lieber, Niederlassung zu Eisleben,
folge Verfügung vom 22. Februar 1872 am selbigen Tage folgender
u Verndert eingetragen: Gol. 6 die Firma ist erloschen. 1e Eisleben, den 22. Februar 18722 8 Koönigliches Kreisgericht.
Königliches Kreisgericht zu Eisleben. In unser Firmenregister ist sub Nr. 213 der Kaufmann Herrmann Sachse zu Eisleben mit der Firma: „Hermann achse“ und der Niederlassung zu Eisleben zufolge Verfügung vom heutigen Tage eodem eingetragen. 2 Eisleben, den 22. Februar 1872. gögFganigliches Kveisgexicht.