1872 / 49 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

u6“ ““ 1 1121

berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben von den in ihrem Der Termin zur Prü di W11öö“ ZIn“;

Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 1 Dienstag, d2n * 8 n8 1g Hoerung, ge anf 10 Uhr, 1⸗ 8 w e i t L. B E 1 f 11“

8 Sn leich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche vor dem unterzeichneten Kommissar im Geschäftszimmer I. des Gerichts⸗ 1 1“ Staats An ei 2 8 8

rsgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ gebäudes anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen

.

prüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werd . bee derargige a e 19. prt. 1872 einschtieglig 2 zn. 116“ den 26. Februar bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zr Veric., naftge bcn goreatsesen I““ v111“ Montag den 26. 1 der sämmtlichen innerhalb der gedachten Fri aeanb cgen u ““ v““ ———— nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ 1“ Subhastations „Patent ““ 1 b 28 den 22. April 1872, Vormittags 11 Uhr, Ses dem Kossäthen August Friedrich Wilhelm Barthel gehörige,“ G“ 1789„ in . * Terminszimmer Nr. 13, vor dem genannten Bcine 188 debelegen⸗ Erbybgthe mbnch von Hallgome Band 1 Nr. 22 S 8 E 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ , den 6. Mai 1872, Vormittags 11 Uhr, 1 8 b dels⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. . schrif der ff biesiger v im Wege der nothwendigen Subhastation 8* d els 2 Register. n 8 Der Fenfmann und Fabrichef 88 ig Ges i augede ttns 8b Isber . v 5 in n Eae seinen Mer 1 Eriteftu h düe 1elgeet und demnächst das Urtheil H888 1. St dt richts zu PencatLerigeses das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Vohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am r. 1 L11I1X““ dels⸗Register des König adtgerichts 1 des Firmenregisters hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechti 8 den 8. Mai 1872, Vormittags 11 Uhr‧, Han ister ist ei fort. Vergleiche Nr. 6692 des Firmenregistere. 8 r wafhihen besegen ans . dean ditta dmxegen. 88e an aecge eer vecdeng Fmmner 2e, vertünst werden. 1“ 11 Ii upser Ses caftsregiger ist v Demnächst ist in unser Frwere gister Nr. 6692 die Firma: hen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ 5 ij er, bei einem 11u“ ee 2 rün Anmballe Gersdorf, von Frankenberg, Hane und Sander zu Sg. BS o“ von 21 Hekt. 0,4 Ar. Lscog und als 95 . EC“ 1 mit 8 draceh Feupungswerh u 2-eür 1enga⸗ COol. 3. Sitz der Ge 21 8 11““ ig8 ien Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein, ingleich verzee. C1“ Konkurs⸗Ersffnung. 9 Abschätzungen, andere das Breng Knschefandin Flacis fungen Col. 4. Rechtverhälgacse der, wesanscah. Das notariell am In unser Gesellschaftsregister, Königliches Kreisgericht zu Greifenberg i. /P 8 une Kaufbedingungen sind in unserem Bureau III. ein⸗ 19 Oie Gesensscatetharte Statut befindet sich in heglan ter Handelsgesellschaft in Fürnlaes 19. NePlatt 4 bis 37 des Beilagebandes Nr. 256 zum Gesellschafts⸗ vermerkt steht, ist beute eingetragen; 8 8 6 Kornblum ist aus der Handelsgesellschaft

8 veeeeDeeevermecevesce

““

woselbst unter Nr. 3589 die hiesige

““ e Abtheilung. 1 8— be8 81 v““ samtüs oia cnenreelche Eigenthum oder anderweite, zur Wirt 8 Hermann 8 en Dritte de 1 8 ister. ,8. ann 8 de gem zne Fenzaes sfnceenfeerancr⸗ 2 8 act eag vae Rraltrcte, ““ b dis Unternehmene, ee nmissions eschäfts im Buch⸗ wesgesche en. Der Kaufmann Pallacs ii Berlig sezieage ugleich werden alle diejenigen, welche an die .2: Ansprüche Se efordert, den zur Vermeidung der Präklusion spätestens im 1) e-ndre. 85 88. demselben verbundenen Kredit⸗ andelsgeschäft unter 1— als Konkurzgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Versiggerungstermint anzumehdenna-a-”“ 1 . nfis fuͤr den Buchhandel und verwandte Geschäfts⸗ r. 6691 des Fifmanfer Firmenregister Nr. 6691 die Firma: Ansprüche, rechtshängig sein oder nicht, mit Senda, e. h ecss . FThres 8 n V bten G Pollack 8— 8 sben orche, einschließlich N1C11G 1114“4“ 2) Betrieb aller buchhändlerischen und verwandten und als deren Inhaber der Kaufmann, (etziges rin ner dnr.h ezcchet dseetae Er veben hea echbele [581] ge. .“ Aktiengesellschaften für den Betrieb be⸗ Geschäftslokal: Klosterstraße 50, ) heute eingetrag Feefan der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Fri Se Ediktalladung. E 3) brüamter, unter diese Gesch ftbzweig⸗ fallenber n. Gelöscht ist: dem unter 1 durch Uebernahme von Aktien un ga⸗ Nr. 128 die Firma: George Praetorius, Pro⸗ irmenregister 8 57 die Prokura des Sam. Aug. Dallach für letz⸗

SafFeee 12 nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ 18 83, n unterm 18. November 1869 zwischen d Föihne nehmungen 8 ristoph Hansmann zu Everode und dem Ack ü dieselben. 1 b j ichts⸗ . Verkäufer bezüglich des Kaufgeldsrestes s ig fallender Etabli 8 8 BggSchc as eene zu erscheinen. an dem Kaufobjekte das ö“ 1 aeach I“ 5) Heüfeswag, bei anderen Gesellschaften verwandter Ferner ist gelöscht: 1 des Siegm. La felb er seine b dimn n tnch einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Behufige in dem Hypothekenbuche VI, Abth. I, eitenzahl 25, Fol 13 (§. 2. Seeee; er Nr. 940 die Prokura e ieg LL. elben und ihrer Anlagen beizufügen. und lauf, Nummer 1 am 20. November 1869 bemerkt worden, ist Ddie Dauer des hrternehmens ist unbeschrändt. . 12 d 8 Herma. VW...“ Grundtapstal der Gesellschaft beträgt 1/080009 Thlr. Eöge 1164“*“

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen die dem Verkäuf st as.⸗9 b ““

Wohnsitz hat, muüß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am men 8 8 8 ellte Original⸗Ausfertigung abhanden gekom⸗- 350 Gulden Endlich ist gelöscht: 62. 8 8,455 auf Antrag des Kär 1 ktien a hlr. = u Endlich ist gelöscht: 1 b

vevaef zeigen. gefordert, sich spätestens und so gewiß bis il d Hirrr = 30 rling. (§. 4. ie en lau In- Firma: Ge . AAX

Len hcsz⸗ Sa fir ath, von e iel e en f. melden Als chrigenfats degcenaitte Urkunbe. Uar ud the - 82 E 30 Pfage, ein Fhungen der Gesellschaft erfolgenn)8 2 v. E Abtheilung für Civilsachen. B. Rath wirkungslos er e- b ghh eret Fes ea. Sg

Hildebrandt zu Treptow a. R. zu Sachwaltern vorgeschlagen. Der denae ige dhcsen Flechen genthum I1““ durch: 1) den deutschen Reichs⸗ und Königlich preußischen Staats-⸗

2

1111““ v““ Alfeld, den 21. Februar 1872. 1 s Kaufmanns Carl Koniglich Preußisches Amtsgpricht. Abtheilung J. enblatt für den deutsc .“ C11X““ 1b wandte eschäftszwaigs sin Leipzigh in Stuttgart) Herrmann & Promnitz 8 b 2 Bu Zeitung (in gart). 8 ebruar 1872 an dem⸗

In dem Konkurse über das Vermögen de Spiller zu Thorn werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüͤche ““ 8 b Fens gendieeenchebhs neeg hierbumdh ihre An⸗ . L“ 1 Ediktal⸗Ladung. 1“.“ 8 4) die Süddeutsche händler⸗ e steht 8. ge Verfügung vom 20. F verlangten ee bis zumd 20. Maꝛze er vnchh, nich degn dafür Der Beibauer Heinrich Garben Nr. 18 zu Lemmie hat dem C. ibung der Einzahlungen auf Aktien erfolgt durch fellen Tage Folgendes vermerkt worden; FC1“ schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst ur Prüfun Gerichte angezeigt, daß er wegen eines ihm zur Abtragung eines Die Ausschrei 68986) Die Gesell vas ist durch den am 3. März 1870 erfolg valost Der der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Ford 8 Kaufgeldsrestes aus dem mit der Wittwe Gewecke, geb. Bullerdieck, Aufsichtsrath. üenchin ngen beruft der Aufsichtsrath mindestens Kaufmanns Johann Carl Otto Louis Promniß Feschäft rungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des desinitiven Ver „unterm 29. März 1871 abgeschlossenen Kaufkontrakte aus der Landes⸗ 1 87 2 Monat vor dem anberaumten Termin. Carl Theodor Bernhard „Herrmann führ tungspersonals 6 Frwah. Kreditanstalt in Hannover zu bewilligenden Darlehns⸗Hypothek mit 14 Tage und hoͤchsten unter der mirma „B. Herrmann““ fort. LEE1“ uf den 23. März cr. Vormittags 10 Uhr, seinem gesammten Vermögen, insonderheit mit seinem im Bezirke des E. 21. d besteht aus mindestens 2 Mitgliedern. (§. 12.) Gleichzeitig ist in unserm Firmenregister g. 4 8 un zu Frank⸗ vor dem Kommisar Herrn Kreisrichter Plehn, im Verhandlungszimmer ee Amtsgerichts belegenen Grundbesitz zu bestellen beab⸗ Lür Ferfchen und Erklärungen des Vorstande der nsfmmnm Carl Theodor Bernhard Her Nr. 6 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. b 1— . 1 e e her CF“ Termins wird dheigaensals zmmit 8. dend Knchg üchang Ahese⸗ Ba bztenam gehört die von der genannten Wittwe Gewecke, geb. Ftrm be Geselischaft zu mmelglie er oder eines Vorstands⸗ 8. Inhaber der hiesigen Firm verfahren werden. Bullerdieck, käuflich erstandene Beibauerstelle Haus Nr. 18 zu Lemmie, Unterschrift Wemnes Prokuristen zu versehen. C. 15. G 28 Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmelduung sammt allen deren Zubehörungen an Gebäuden, Berechtigungen und mitgliedes nbs it lieder sind: LEoo11I 8 (Aandereien, insonderheit die in der Grundsteuer⸗Mutterrolle für Lem⸗ , b Vorstan das chhändler Friedrich Luckhardt zu Leipzig, ist b dem unter Nr. 1 einge⸗ mie unter Haupt⸗Nr. 12 annoch auf den Namen des Beibaugrs Hein⸗ 1 9. e Vuchhändler illiam Frenck zu Leipzigg, In unser Genossenschaftsregister 8 dol Verfügung von heute b 2) Der Bu ändler Paul Parey zu Berlin, tragenen Vorschußverein zu n zufolge g

Bescheid wird nur an hiesiger Gerichtsstelle affigirt werden. 4 8 kfurt a. O yJ Börsen Neicuag. chen Buchhandel und ver⸗ 3 K 8 Ge fenschaftsregister ist unter Nr. 48, woselbst die G 8

1

2

*

eingetragen worden.

bis zum 20. Mal cr. einschlielich feheesete, rc, er, Merlhegerner h .. nach Ablauf der rich Gewecke beschriebenen 15 Morgen 81 Q.⸗Rnuthen sbuchh auf den 25. i gr. ni Nachdem der Provokant als verfügungsfähiger Ei ü 3) Der Verlagsbu veir mann zu Berlin. nder Vermerk eingetragen vor dem zamgisssat een ng ae 9 vere denbeh Brandbentes sich allhier vorlkashg renr. des Ce Der Banbbecteg gig eom ennr. Febrüar 1872 ban C Als Mitglieder des Vorstandes des hiesigen Vorschußvereines b 8 O. 8 14 d 2. 8 ö“ . 8 1 1 1I I11I11“ 8- 8 n un b —I†NZ4114141414141“4“ er 2 zufuüͤgen. Fvzaek. G igen⸗ Berlin, den 21. Februar 1872. . b . Februar 1872.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen thums⸗ oder Obereigenthumsrechten, in hypothekarischen und sonst be⸗ ericht. Abtheilung für Civilsachen. Kosten, den ii isgeri Abtheilung. eegeegt han b8 5. e zerdrunchns g8 vor neahms. Fardesahchen . 1vv Doata oder 1 Königliches fh ch 1.“ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung hiesigen O der zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ 1 erha elastungen v 1 geri ie Fi . vr larchkägten bestellen und zu den Prca anzeigen. Wer dies unter. bestehen, e;e Hlse 8 in dem dazu auf bwbbbebe eaaenigl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Firmenregiste ist Fumee 86 .mee Keleden worbem e ö. Vormittags 10 Uhr, neseten Termine a zunelden Durch die ve . 22 unter der Firma: Aüsana. vnie erlasang aer ünd als deren Inhaber 8b mqereen

8 1 scht ü 1 ] ie Gese⸗ chmi ingetragen worden. Fohingeh Jac W“ zu Sachwaltern vor⸗ verforen. Hypothetr am 1. Februar 1872 be Seece“ Breslan, aen ches Stadtgericht. Abtheilung 1.

8 Thorn, den 16. Februar 1872. Einer Anmeldung bedarf es daher nur dann, wenn die Rechts. lokal: Schlaßplat 1) 8 öW“ h Kaufmann Hans Konigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung 8 bestand zu ) alomon Go dschmidt, 8 v 3n unser Prokurenregistes aun. 82 ist vers des Kaufmanns 588 8 8 8 3 9 „VVon der Anmeldungspflicht sind nur diejenigen befreit, denen 8 beide zu 88 Gesellschaftsregister unter Nr. 3620 heute ein⸗ Fhee Chri oph Voltmer za Hambur gr dessen hier See in 1588] 8 Bekanntmachung. 1 über ihre Ansprüche von der Direktion der Hannoverschen Landes Dies ist in üesserxba. em Firmenregister Nr. 303 unter der Firma J. Ch. Voltmer

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikanten Vincenz Kreditanstalt Certifikate ausgestellt worden. getragen worden. .,8 8na Iie Zweigniederlassung der zu Hamburg bestehenden Haupt⸗ Spitzer zu Königswalde hat die Heehbn Josef Wolff und Meyer Wennigsen, den 20 Februar 1872. 1 afts egister woselbst unter Nr. 2877 die hiesige einge 8 8 5. Ch. Voltmer Feute eingetragen worden zu ,. eine hteetees⸗ von 278 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. nach. Ksnigliches Amtsgericht, Abtheilung II. 8 In unser denscs tenes asfalau, den 19. Februar 1872. räglich angemeldet 8 Eggers. Handelsgesellschaft, 3. 1 Kemnigliches Stadtgericht. Abtheilung1

1 Sweite Bei 1.“ 1

—]

lage vermerkt

b1“