8 ö” 8 8 5 8 1““ — E1“ 8 Z11““
Folge haben, daß bei der naͤchsten Erledigung bn v1““ .““ 1 8 g dieser unsre Lotteri e“ “ der He 4 4 8 erie gehe ö“ 1u“ 8 heamn Mnag ““ Lhge sän wgest, vrec 855 so elgen “ enten 88 an 1 “ 1“ 1““ Finee deia he eng entgegen den bisher afexealteneg Prinzipien die din aen- 88 8 8 ei abgesehen von den Prozentabzügen, den Regierungsbezirk Potsdam 500 Thlr. Wollen Sie diesen Betra 4) Die konkurrirenden Modelle sind in Gypsabgüssen einzusen⸗ S Lchege 1 e Personalien die Vergebung der Lotteriekollekten, noch Vergütigung sonder ovinzen beziehen, sie beziehen weder 28 auf die landräthlichen Kreise vertheilen, so würde unter anderen auf den welche die Höhe von 1 ½ Meter ebensowenig ũ dcsen ans als ehts die e . „die dann nur noch aus swei Direktoren be⸗ neralkosten bela ufen sich “ Prozentabzüge — also nur die Ge⸗ den Kreis Teltow die Summe von ecg. 50 Thalern fallen, unter einer solchen von 75 Centimetern bleiben dürfen. Für rein F* 8 —“ ande der Rechnungsbeamken hervorgegangen beh eipet; sie beliefen sich 88 reußischen Lotterie auf 0,28 pCt., auf kleinere Kreise ällt erheblich weniger, bis herunter zu etwa oder vorwiegend architektonische Entwürfe ist statt dessen die Einsen⸗ 2 azn nich bflen Uc. glaubeg der Herr Finanz⸗Minister ün sich in der Stad 8 ereeneee. 8 9 hannoverschen Staatslotterien, 20 Thlr. Ich frage Sie, was wollen die Landräthe mit derartigen dung vollständiger Zeichnungen in ähnlichen Dimensionen gestattet. diesen G va sch seßen, und es würde dann nur übrig bleiben, auf fünf Mal so viel 8 bei snabrück, auf 1/ 28 pCt, also Summen beginnen? Ist überhaupt ein solcher Fonds nothwendig, 5) Die Modelle, bezw. eichnungen müssen bis längstens 1. Sep⸗ a s heh 78 ftszweig auf das Ministerium selbst zu uͤber⸗ sich bei der Stadtlotterie 8 ent der preußischen; sie belaufen wie seit langen Jahren und von Seiten des Hauses namentlich auch tember 1872 in Berlin unter einer Hemmächst bekannt zu machenden 8 nch gs deim⸗ Sepeth Kerren moͤchte ich aber Ihrer Er⸗ vier Mal so viel 8 ber .2 furt auf 0,91 pCt., also nahezu in diesem Jahre in Folge des Antrages des Abg. Rickert wiederholt Adresse eingetroffen sein, um zur Konkurrenz zugelassen werden zu wägr 92 nheimge 88 ob a wirklich geraten ist, eine solche Detail⸗ der Lotterie in Ham * uf * preußischen; sie belaufen sich bei anerkannt ist, dann muß er einigermaßen wenigstens konzentrirt sein. können. In diesem Falle übernimmt der Ausschuß die Kosten der 1 altung auf das Ministerium zu üͤbertragen, auf ein Ministerium, höher als bei der 8 aouf 0,30 pCt., also nicht viel, aber doch Das geschieht, wenn man ihn der Regierung und den Landdro eien in⸗ und Rückfracht. Sie müssen mit einem Motto für die öffent⸗ 8 8 Jahr zu Jahr größere Aufgaben sich stellen, oder ob man Vergleichun das 8. ßischen. Ziehe ich sodann als Momente der üͤberweist. Nicht immer werden die Bewilligungen einzelnen Personen nd von einer überschläglichen Berechnung der 9 Uücht 2 nchf wüffischen muß, daß es von Hetailverwaltung mog⸗ Aeheme 8. 2 1 1 der Staat aus der Lotterie an Netto⸗ u Theil; es kommen vielfach Fälle vor, wo größere Beträge an einer Kosten d llung sowie von einer genauen Bezeich⸗ 88 1ge z re wit und daß alle Kräfte, unbeh egt von dem Detall; lich 1812 Traüe aus der Lotterie beträgt bekannt⸗ Btelj verwendet werden müssen. In neuester Zeit z. B. war in nung des Standorts, alls als solcher eine andere Stelle des Nieder⸗ 8 scheen grchen ufgaben widmen können. Gerade aus Riesem Ge! rechne so belaufen sie sich vemn ch die Kosten nach diesem Satze be⸗ einem Dorfe Thüringens, welches besonders von Holzachene waldes, als der Leingipfel, vorge chlagen wird, begleitet sein; außerdem Poctterievern 8. früherer Zeit beschlossen worden, an die Spitze der beliefen sich bei den früh ür die preußische Lotterie auf 1½ Ct.) sie bewohnt ist, die Pockenepidemie ausgebrochen. Während der Epidemie ist fürdas Prei ericht ein verssegelter Zettel beizufügen, welcher Namen einiie er veun einen höheren Beamten zu stellen/ der dem Finanz⸗ sie belaufen sich bli der en eeshenshen Lotterien auf 1 ½% pCt., mußten die Erkrankten und ihre Familien ernährt, es mußfe ür und Adresse des Künstlers enthält und Außen dasselbe Motto trägt, wie fägige EAE11“ Meine Herren, ich glaube daß der sehr hamburger auf 4 pCt ankfurter Lotterie auf 5,;s pCt. und bei der Aerzte, für Arzenei u. s. w. von den betreffenden Verbänden und aus der Entwurf. Die öffentliche Ausstellung der Modelle und Zeichnun⸗ 8* aefügche each anegentacd amn in dee s ü ad 00 Thlr. — kaum Megne glaube, diese wenigen Zahlen werden den 5 4 beeumesg erde⸗ O Hesne sna. ba zer so Piebtsrge Ies Piapt eine so 3“
5 - er Beziehung eine Orga. Satz wohl bestätigen, daß die Lotterieverwaltung in Preußen Ren 6e Pnden, 8 aber 188 mahen gas an Stan 2 EE Feaee ane selch Ench er H
ft In diesen Fällen tritt die 6) Das Preisgericht besteht aus folgenden Künstlern und Kunst⸗ 8
nisationsveränderung, die für die Fi 2) rend sein würde, “ Finanzverwaltung im Ganzen stö⸗ Pärur9s⸗ sandeg genau mit derselben Knappheit eingerichtet und dotirt önnen, wie früher bei vollen Kräften. d Wenn ich nun noch auf den Punkt eingehen ob dieser Beamte, - Nnr 8. eeten Zweige des öffentlichen Dienstes. Regierung mit diesem Fonds hinzu üm den bereits Genesenen kennern: 9 5 an der Spitze der Lotterie 1' eine ausreichende Beschäftigung spre vhen 5 1 Herren, moͤchte ich zum Fchbuge eine Bitte aus⸗ durch eretigere Nabrungsmittel und dergleichen das zu. verschaffen, Professor Drake in Berlin, 8 “ zu der Entschädigung, die dafür festgesetzt ist, so reine AW csoeh e . über diese Frage, die ja eine was ihnen zur eit fehlt und was kein rmenverband ihnen zu ge⸗ Professor Eggers in Berlin) .B Gescha sagen — nicht aus eigener Wahrnehmung, denn ich stehe den über die prinzipielle nicht beeinflussen lassen durch Betrachtungen wéähren verpflichtet ist. Alle diese Möglichkeiten schneiden Sie ab, rofessor Dr. ähnel in Dresden, 1 Eeeden fern; aber aus persöͤnlicher Beobachtung — daß diese der Lotterie Uberh 6 Fücg. ges das Fortbestehen oder Nichtfortbestehen n Sie den Fonds in der beantragten Weise zersplittern. rofessor Lüb ke in Stuttgart, bet da⸗ . einen solchen Umfang von Thätigkeit erfordert, daß ich Meinungen 4 Föse be rnge sind ja sehr verschiedene vch auf einen Punkt muß ich aufmerkfam machen. In den ber⸗Bau⸗Rath Professor Schmidt in Wien, glaube, man wird keinen zweiten Punkt in unserem Staatsorganis⸗ aus esprochen bdaeßre ist von dieser Stelle, glaube ich, schon häufig Landestheilen (abgesehen von den neuen rovinzen) links der Elbe Sber⸗Hofbau⸗Rath Professor Strack in Berlin, e. 7 können, wo ein hoherer Beamter eine solche Summe ist geas die Fereien daß die Staatsregierung nicht der Meinun ist der Fonds zum Theil dazu bestimmt, die Kosten der Armenpsteget.. Professor Zumbusch in München. 8 8 n 8 eschäften für den egs von 300 Thalern besorgt. belbehalten wird Dir ist, was Preußen für alle 8 “ bestreiten, die dem Fiskus als Grundherrn obliegen. Es müßte also, Dasselbe hat bei seinem Spruch ebensowohl auf den absoluten Setell 88 98 zweiten Theile richtet sich der Befechtuß gegen die seitigung der Oötterte rage, wann der Zeitpunkt zur Be⸗ wenn in der Weise verfahren werden soll wie der Anträg es will, zunächst Kunstwerth der Arbeiten, als auf die Angemessenheit und Ausführ⸗ elle de zweiten Direktors. Meine Herren, ich habe vorhin schon Lösung find S ommen wird, wird seiner Zeit ihre die Summe ermittelt werden, welche durch die Kosten dieser Armenpflege barkeit derselben nach Maßgabe des vorstehenden Programms zu 19 Vv, daß für den wefteh Direktor keine besondere Stelle vor⸗ der besch 71. 9 dee aber die Lotterie nach den Beschlüssen in Anspruch genommen wird. Es würde mithin dort ein Residuum sehen. 8 han 7¹ ist, sondern daß diese Stelle mit der im Etat unter Nr. 2 Reisaee daß di Far Ihr in Preußen besteht, so lange Sie bleiben, welches erheblich geringer ist, als die betreffenden gegenwärtig ) Dem Autor des hiernach von dem Preisgerichte als der beste 5 c1 Stelle des Buchhaltereivorstehers kombinirt ist, die Besol⸗ waltun Verselben 19 ngd Fecerung vgis egers heee im Eiat frsarmaen eeete Keechtttens Encnaedengn ü. s e e defebengetagen vücg für den Buchhaltereivorsteher bekräͤgt 1200 Thlr. und fuür die SBaleuet deeen. Ms ortlich ist, so lange werden Sie auch der 8 m Uebrigen kann ich nur wiederholen: dieser Fonds, abgesehen halb der durch die verfügbaren Mittel gezogenen Grenzen übertragen, 28 ahrnehmung der Geschäfte des zweiten Direktors 400 Thlr, zu- um diefe Perm⸗ llus ittel nicht versagen wollen, welche nöthi sind/ vppon den soeben erwähnten Beträgen, ist nicht dazu bestimmt, um oder ein Preis von 3000 Thlr. zuerkannt. 8 henang 1800 Thlr. also so viel, wie der Maximalbetrag des Gehalts h möchte des . Fenc 8 solider un Sosehie biger Weise zu führen. daraus die Kosten der Armenpflege, die den verschiedenen Verbänden 8) Für den zweitbesten Entwurf wird ein Preis von 1000 Thlr., van edir Ministerialsekretäre. Ichelarh⸗ also nicht, daß man sagen kann, Nhrragsun 47 t ie Bitte aussprechen, daß Sie den Beschluß der obliegen, zu bestreiten, sondern nur ausnahmsweise zu außerordent⸗ für den drittbesten ein solcher von 500 Thlr. ausgesest 8 daß jese Stellen über das edürfniß hinaus dotirt sind, denn auch kann nur ng,n ich datfee erhalten, sondern diese beiden, — ich lichen Beihülfen für einzelne Fälle und Personen. Von der sozialen 9) Der zur Ausführung bestimmte, sowie die mit Preisen ge⸗ . Fr erste Direktor bezieht nur ein Gehalt, das diesen Gehaltssatz um Weife bewillt erholey — sehr geringfügigen Posten, in derselben Frrage war Seitens der Regierung nicht die Rede; es handelt sich krönten Entwürfe werden Eigenthum des usschusses mi us 8: Thlr. übersteigt. Nun geht der Be luß im zweiten Theil von Jahr s igen, wie sie die Regierung gefordert hat und wie sie seit aallein darum, in Bezug auf einzelne Personen, nicht in Bezug auf schließlichen Rechte der Vervielfältigung. 6 89 Voraussezung aus, daß diese Stelle entbehrt werden könne. en steis von Ihnen bewilligt worden sind. 1ddie gesammie Bevpölterung, dem Zustande vorzubeugen, in welchem rankfurt a. M, im Februar 1879. eens Here. DBiese Frage ist zufällig im Jahre 1864 einer ein⸗ — Das Haus hatte in der Vorberathung des Etats den sie der Armenpfltege echemfsden. Der geschäftsführende Ausschuß — gehen ven b fung unterworfen und das Ergebniß derselben liegt mir Beschluß gefaßt: »Die Besoldungen der Präsidenten, beziehungs. öbehite ie, lehnen Sie den Antrag ab und lassen Sie es bei des Komites ur Errichtung eines National⸗Den äßig vor. Es war nämlich damals einer der beiden eee weise Direktoren der E“ en in den 5 Etannch. h ee; 1SLea. Minister d üslich M“ — auf dem Niederwald. 8 Nachdem der . iquel den Minister er geistlichen — ebeten
längere Beit erkrankt und es handelte sich um die Frage, Danzig, Stettin (mit Außenbezirr), Magdeburg (mit Suden⸗ Angelegenheit im Singe des Antrags auf die zc. Angelegenheiten „ it V
—
29. Februar.
ob eine extraordinäre Verstärkung des ersonals statt . müßte, vd 828 — 1 säattfinden bucg), Cöln (mit Deutz) und Aa ünft, 8 — ßte, oder ob es möglich wäre, die Geschäfte durch den zu bezeichnen«. Haasther 8hdlacgen als n ünag e. Gann Se c “ zu wirken, naͤhm der Staats⸗Minister Telegraphische witterungsberichte 8 r. Falk das Wort⸗
einen Beamten längere Zeit allein führen zu “ 8 da hat der Vorgesette, ger “ e . slnng,und ein. Eulenburg nach dem Abg. Parisius: b E1ö1“4“ 8 vereseenefliden seschemn er gan im Detail die Summe der Titel 1 1 5 Ich möchte Sie ersuchen, von dem Beschlusse zu er daran schuld ist, 82 8 n.; bisher ihr F pich 1— PBar. Kbw b. Abw Wind. 1an 88 B8 6 Direktoren täglich befaßt sind, auseinander⸗ wieberhol⸗ nachg .eee und es bei der Resolution zu belassen. Ich 19 2.8g 8eegg⸗ he- L-. 8¼ ven. ist e n Eee daf 0 1† g E. Lv; Saas befasse anm Scht mit welchem ich natürlich das Hohe Haus nicht jenseits gesagt w de was früher über diesen Punkt diesseits und ie Vermuthung theilen 8 die Uics seceg 8 en a8 Haperanda. 328,8s— — 15,7 — Wmdetilc. daß alle diese Vach gcgetzenn⸗ EE] bHnele an⸗ 108 werden Atch nach 8 Jech n e varauf auf aücc hegananrhedener vhschenf 8 8 Mex fauch Chreehane ag.⸗ 88 V 1 aJebhen 1 5 ebühr wahrgenom — 1 Es er Beschluß in der For t 1 nch 2 1 b ernösand 329,2 — — 4,6 — indstille. E“ n- Seiettso en kann, ganz zu geschweigen, daß es ohne Weiteres 8 ein A. Städte wie Cln und Stettin 88 88 nicha e. . es as 828 1— 8i ich „ Petersburg 332,0 — — 2,4 NW., schwach. „Ve gsent eit ar irektor sich konzentrirenden Meütgreifenden Ver⸗ des Abgangs urch einen Beschluß dieser Art für den Fall en möͤchte. eane In Nn eh ö— erwarten, daßet Stockholm. 331,7⁄2 — — 07 — NSW. schw. Fahmwer „. eit auch große Bedenken hat, ihm überhaupt eine Ge⸗ lichen n. der zeitigen Polizei⸗Direktoren einer König. Se Diee dla 8 d rch. de der Staats⸗Minister Dr⸗ Skugesn 8.550,21—— —2v “ sg 8 angege enen Umfanges anzumuthen. Ueberdies ist es EE1“ für verlustig zu erklären, und daßs — Die Erklatung, 8⸗ bee 9 dic E at 8 6 Ge⸗ E Sg SW., mässig. un desch⸗ 2 22 zeitigen Direktor, dessen große Arbeitsfähigkeit treten müßt gemeinen durch ein solches Verfahren, wie es ein⸗ 1 Falk die Gesetzentwürfe, be reffend die rrichtung eines e⸗ ie -e 5 18 SW. Iäsais. ““ dsch ast bve eee. nach seiner Versicherung immer nur dem Mom 8 egt der Beschluß stehen bliebe, die Verwaltung in sammtkonsistoriums für die evangelischen Kirchen des Regie⸗ 8 Aes. 9 88 — * F. schwach. vodoct. veen. SeeHirun Kräfte möglich geworden, die Geschäfte legenheit sepen mwan 3 888 wirksam werden soll, in große Ver⸗ rungsbezirks Casst ac., zurückzog, lautete: 1 “ 4* 6 8 g6 9s 1 t. Behuf nach seiner isch euni 22 zu bewältigen. Er hat zu diesem Resolution; daß ich 8 wünscht, erfahre ich ja durch die “ ezugnehmend auf eine Bemertung, die ich bei der ersten Bera⸗ 4 88 92 8 bees. aft· W“ täglich bis tief in die 8 8 e glaubhaften Mittheilung fast sein egcee babont erse en nach Kräften nachzukommen bestrebt hung des Etats zu machen Gelegenbeie hatte, theile ich dem Hohen *8 336; S8 1 e111141“ ag eine Herren. Die 8. hinein dem Dienste obliegen müssen. Sie setzen die V ch sugescrgt und sage es aufs Neue zu. Ich glaube Farn e mit, daß mir die Aller üchste Ermächtigung ertheilt worden Peacpäse’. — 358 “ 11“ 8 jodisch Serren! Die Geschäfte der Lotterie sind ihrer Natur nach diesem Bes erwaltung einer Verlegenheit aus, wenn Sie es bel stt, die Gesetzentwürfe, betreffend die Errichtun eines Ges ammt⸗ utbus 33,8 — 1,2 — 9,5 „ mässig. wollig. donio 8 sie sich an periodische Ereignisse anschließen: die Lotterie haben be belassen, einer Veriegenhrit, die Sie ihr gar nicht konsistortums für die evangelischen 32 chen im Regie⸗ Kieler Haf. 337,8 — — 2,0 —. S.N. dasig8 trübe. en 809 22 gezogen und zwar in der Regel auf Monate veeewen “ Es kommt ja nur darauf an, daß dasjenige, rungsbezirk Cassel, und betreffend de Aufbringung der F. 8 1’1“ 9 F massige. . 1 nun neulich bei der Vorberathung eine Andeu⸗ sein wird, in hen, an dem Orte und zu der Zeit / wo es möglich Synodalkosten der evangelischen Kirchengemeinschaf es.I. chtt. 334,8 — EPheisree in wird, in⸗Erfüllung geht. der Monarchie von der Verathung uns dr Veschüaßfassung . W1“ 8e. 8w. ns Sen mache von dieser Erm igung Ge⸗ ettin 338,0 † 1, 2 — 0, 1†0,2S73 Zsig. Präsidenten
tung gemacht, als ob die Beamten der Lotterie s hätten. Meine Herren! Das ist jedenfalls micht Führs wendig zu thun — M 1 hie v 1 b ür die Zeit Zu dem Antrage des Abg. Prin ppbe ihts⸗ 1 Landiages zurückzuziehen. J 8 ½ 4 V 67 1 8.,8 V1 Handjery: „die Staats⸗ 8 brauch/ indem ich die Ausfertigung derselben dem Herrn See 5 98 — N. egish. beassst.
wo die Lotterien gespielt werden; in dieser Zeit sind die Be in Regi ie 35 oh n amten in egierung aufzufordern die 35,671 Thlr. vral. A 1 — senan Hnen Fer. iegenz npie Gefchäͤft⸗ 25 Monaten, die Regierungen und Landdrosteien zu rhend 8 Peel dr e rlelder.-. 885,33 11., 1.—1189 Nien n S se schen den Zeshungend egeng. desahffcaher Aer haben Ehe se zungen vom Zatre 1878 ,ahn zecha she eh des Fehte⸗ hreiben I1“ “ as,-e. Gecg „Hauptmannschaft zzei⸗ Konkurrenz⸗Ausschreiben ür ein National⸗Denkma Posen. 335,8 +2,1 “ M. 2 schaften resp. den Polizei — 8 dem Niederwald. Münster 334,6 —0,6 SW., schwach. zieml. heite
nicht blos bei der Lotterie Ich erlaube mir Hohen verwaltu d - „ dem ohe e l ngen er krei 22 2 ; vi en Städte zur bestimmungsmäßigen Torgau.. 334,9 + 0,s NW., mässig. heiter.
ause ein Beispiel vorzuführen, was Ihnen auß ich nahe liegt, nämlich bei hen Beamten dieses Hauses. Wenn man Verwendung pro rata der Einwohnerzahl zu überweisen,« athige Erhebung des deutschen Volkes und an die Wiederau richtung Breslau. 333,6 †1,6 SW., schwach. wolkie muü hige rhebr 1j Brüssel ggs 336˙4 8Sh WSW., gchh⸗ sehr bewölkt.
eine Statistit von der Thätigkeit der Beamten des Bureaus di nahm nach dem Ab iquẽ s jeses tem Abg. Miquel, welcher das darin aus⸗ ttschen en Sessionen liegt. Es ist bei den Beanüten . 8 ’ zwischen Ma⸗ i g Kreise pro rata der Einwohnerzahl an 8g nach gegenbeb dem incnesg zn⸗ Einsendung vhn Entwürfen zu diesem lich. Sie sind in der Zeit, wo die Lotterie spielt erie gan ähn⸗ aßga edes Bedürfnisses vertheilen wolle, der Geh. O er⸗Regie⸗ D 2) it für all deutschen Künstler eröffnet. — Ihrer Wahl ist nachher weniger stark beschäftigt. Meine Verven 1 Ueeenibber 8 . Wulfshein das Wort:; Zemeaec ist für ale zunstlerischen Charakters des Entwurfs — Plastik EI1““ durch die Hand der Lotterie⸗ alaung 1.“ L-Se. mith don Antrage nicht einverstanden oder Lrcttektu erbindung beider — üherlassen. gi⸗ ’ vorhin zu beslichngh die Ehre hatte, betragen Jahr 1873 die Vertheilung he vecs de. daß⸗ 8* ee 8. “ er die Ausführung in Erzguß in Aussicht 8 8 3 8 Denkmals ist vorerst der Leingipfel Pdach h
2
————
1) Zum Andenken an die jüngste sieg⸗ und erfolgreiche, ein⸗
00 sS sS g * 0 000gnen8 ☛̊v
Cöln 336,8 + 1, 3 — 2,8 8809‧ lebhaft. bedeckt. Wiesbaden 334,6 — — SW., schwach. heiter.*) Ratibor 330,2 +₰0,8 „6 N., schwach. heiter.
331,3 — 1, 0 —0,6 SW., mässig. heiter, Reif. Cherbourg 336,9 — S., lebhaft. bedeckt. 8 Havre 337,4 — SW., lebhaft. bedeckt. Paris 3 38,7 — SS0., schwach. bedeckt. *)
St. Mathieu 338,8 880., lebhaft. bedeckt.
vvNNOGCœNͤNOS
gesammten Verwaltungskosten 23/,100 Thaler ch glaub G es wird dem Hohen Hause von . Ich glaube, genommen wird. Der Herr Abg. Miguel hat berei indi L-ve “ 19 Kenes Ebbbe 8 veree. “ Fenas gatie 8 denwadegti es tanne ein EEö“ Drittel „. H8ce henceer,0 3801 Constantin. 340,2 N., mässig. bedeckt.)è) ellt. Wenn ich zunächst die Bruttosumme zur des a . Nm. tet ist, in Folge dessen eine gänzliche Zersplitterung über dem Rhein, gerade gegenüber dem Einslusse der Aa e, ohne jedo 88 würde. Erwägen Sie nan ie geri 4 Ni s aus⸗ Max. 0,8. Min. — 4,5. ²) Gestern Nachmittag WNW. leb- amentlich die geringen Beträge, damit andere geeignete Punkte am Abhange des Niederwalde 1 ) Mec. ern Nachmitiag h. wässig Strom N. Strom N. ⁴) Nachts Reif. .Gestern Abend S0.
1—
Vergl b . — .““ die ein gsbezirke zur Disposition stehen, z. B. für zuschließen aaiittezaeda nethü ö1111AX“*“ Die Kosten des Denkmals einschließlich der Aufstellung sollen den 2ꝗNan NW
8 1 Betrag von 250,000 Thlr. nicht überschreiiten. v1“;
8 8 11141““ .. 1“ 8 ““