.
Mai-Juni 52 ⅛. — Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter = 10,.000 pCt.
Tralles). Gekünd. 6000 Qrt., pr. Februar 21 1, Mürz 22 ⁄4 — 22,
April —. Mai 22 ⁄2, Juni 22 ½, Juli 23 ⅛¾, April-Mai im Ver- bande 22 ⅛.
Breslam, 28. Februar, Nachm. 1 Uhr 46 Min. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 22 % Br., 22 ½ Gd. Weizen, weisser 202 ¾ — 240 Sgr., gelber 200 — 232 Sgr. Roggen 150 — 167 Sgr. Gerste 136 — 150 Sgr. Hafer 129 — 134 Sgr. pro 200 Zollpfund = 100 Kilogr.
Cöln, 28. Februar, Nachmitrags 1 Uhr. (Wolff’'s Tel Bur.)
Getreidemarkt. Wetter: Schön. Weizen matt, hiesiger
loco 8.7 ⅞, fremder loco 7.20, pr. März 7.20 ¾, pr. Mai 7.24,
pr. Jnili 728. Roggen unverändert, loco 6.7 ¾, pr. März 5.2 ½, r. Mai 5.11, pr. Juli 5.15. Rüböl schwankend, loco 14 ¾, pr. ai 14, pr. Oktober 13 ⁄. Leinöl loco 12 ¼20.
Hamburg, 28. Februar, Nachm. (Wolffs Tel. Bur., Ge- treidemarkt. Weizen und Roggen loco geschäftslos, auf Termine fest. Weizen pr. Februar 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 158 Br. und G., pr. Februar-März 1 d. 2000 Pfd. in Mark Bco. 158 Br. und Gd., pr. April. Mai 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 158 Br und G, pr. Mai-Juni 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 158 Br. und Gd. Roggen pr. Februar 108 Br. und 64d., pr. Februar- März 108 Br. und G., pr. April-Mai 108 Br. und G., pr. Mai-Juni 108 Br. und Gd. Haàfer fest. Gerste still. Rüböl matt, loco 28 ⅛, pr. Mai 28 ½, pr. Oktober 25 ¾, Spiritus still, pr. 160 Liter 100 pCt. pr. Febraar und pr. Februar-März 20 preuss. Thaler, pr. April-Mai 19 ⅛ bez., 19 ½ Br. Kaffee ruhig Umsatz 2000 Sack. Petroleum still, Standard white loco 11 ¾ Br., 11 ¼ G., pr. Februar- März 11 ⅞ Gd, pr. August-Dezember 12 ½ G. — Wetter: Bedeckt.
Brenzsen, 28 Februar. (Wolffs Tel. Bour.) fest, Standard white loco 5 .
Amsterdanm, 28. Februar, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert. Roggen loco flau, pr. März 182, pr. Mai 188 ½. Raps pr. vErEIb 470, pr. Herbst 431 Fl. Rüböl loco 48, pr. Mai 47 ⁄⅝, pr. Herbst 44 ½¼. — Wetter: Schön.
Antwerpemn, 28. Februar, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) “ “
Getreidemarkt geschüftslos.
Petroleum-Marki. (Schlassbericht.) Typ weiss, loco u. pr. Februar 44 ¾ bez., 45 Br., pr. Mürz 45 bez., 45 ½ Br., pr. September 50 Br. Fest.
London, 28. Februar. (Wolff’s Tel. Bur.)
Getreidemarkt (Anfangsbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 2790, Gerste 4260, Hafer 13,520 Qrtrs.
Der Markt eröffnete für Weizen und Mehl in ruhiger, aber fester Haltung. Frühjahrsgetreide ruhig. — Wetter: Kalt.
London, 28. Februar, Nachmittags (Wolff'’s Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Der Markt schloss in sehr ruhiger Haltung. Weizen und Mehl stetig, Frühjahrs-
Petroleum
2
getreide sehr ruhig. 1
London, 28. Februar, Nachmitt. (Wolff’s Tel. Bur.) Schwimmendes Getreide stetig, aber ruhig
Haull, 28. Februar. (Wolff’s Tel. Bur.)
Getreidem arkt. Mässige Weizenzufuhr, feiner trockener Weizen zu vollen Preisen gehandelt; andere Artikel vernach- lässigt. 1AX“ stetig.
Liverpeol, 28. Februar, Vormitt. (Wolff's Tel. Bur.) 38 (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatsz
12,000 Ballen. Stetig. Tagesimport 35,000 Ballen, davon 18,000 Ballen amerikanische, 7000 B. ostindische. 8 1ö1“ 28 Februar, Vormitt. 10 Uhr 55 Min. (Wolff's e ur.)
Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10 — 12,000 Ballen. Ruhig, aber fest. Tagesimport (von 2 Tagen) 35,813 B., davon 12,858 B. amerikanische, 7230 B. ostindische. Schwimmende unverändert. Orleans zu 11 ½¼ d. Käufer.
Liverpool, 28. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)
Baumwolle (Schlussbericht): 10,000 Ball. Umsatz, davon für wöe und Export 2000 B. Matt.
ddl. Orleans 11 ⅛, middl. amerikanische 11. ¾%, fair Dhol- lerah 8. ⁄¼, middl. fair Dhollerah 5, good middling Dhollerah 7⁄¼, middl. Dhollerah Géx, Bengal 6 ½, new fair Oomra 8 ¾26, good fair Oomra 9, Pernam 11, Smyrna 9, Egyptische 11 ¼.
Leich, 28. Februar. (Wolff's Tel. Bur.)
Getreidemarkt. (Von Cochrane Paterson & Comp.) Fremde Zufuhren der Woche: Weizen 217, Gerste 434, Bohnen 5, Erbsen 1, Haser 309 Tons. Mehl 2963 Sack.
Der Markt schloss matt, Preise eher billiger, in allen Artikeln wenig Umsatz. — Vetter : Kälter.
Manchester, 28. Februar, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest, aber ruhig.
12r Water Armitage 10 ½¼, 12r Water Taylor 12 ¾, 20 r Water Micholls 15, 30r Water Gidlow 17, 30r Water Clayton 17 ¼%, 40r Mule Mayoll 15 ½, 40r Medio Wilkinson 17 ⅛, 36r gEöJn Qualltät Rowland 17, 40r Double Weston 19 ⅞, 60r do. do. 23, Printers 16l☛1 ¾3 8apfd. 147. FParis, 28 Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur) Sroduktenmarkt. Rüböl ruhig, pr. Februar 104.25, pr. März-April 104.50, pr. Mai-Juni 103,00. Mehl ruhig, pr. Februar 72.50. pr. März-April 72.00, pr. Mai-August 72.50. Spiritus pr. FEebruar 54.00. — Wetter: Schön.
New-York, 28. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff’s Tel- Bur.) Baumwolle 22 ⅞. Mehl 7 D. 10 C. à — D. — C. Rother
Börsenbank —.
8 E“ 1 8 8
Frühjahrsweizen — D. — C. Raff. Petrol. in New-York pr. do. 21 ½.
Gallon von 6 ½ Pfdã. 22 ½. Havanna-Zucker Nüœ. 12 9 ⅓.
do. do. in Philadelphia Fonds- und Actien-Börse. 1 ö“
Breslam, 23. Februar, Nachm. 1 Uhr 48 Min. (Tel. Dep. 8
des Staats-Anzeigers.) Schles. 3 8p;roz. Pfandbriefe 86 ¾ bez., do. Rentenbriefe 96 ¼ Br. Oesterr. Banknoten 895 — ½ bez. Rus- sische Banknoten 83 ½ bez. Oberschlesische Stammaktien Lit. A. u. C. 227 Br. Oder-Ufer-Bahn Stammaktien 113. G.
Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 138 bez., 4 ½prog. 99 ⅞ Br.; 5proz. von 1869 102 bez. Warschau-Wiener Stammaktien 82 GI.
Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99 ¾ Br.; Lit. H Matt.
115 ½. Oesterr. ungarische Escomptebank 115. Schiuss-Course.) Preuss. Kassenscheine —.
8
preufurgs . M., 28 Februar. Nachm 2 UIIr. 30, Min. WalfEs FPel. Bur.) Schluss matter. Franco Hollündische Bank
Berliner
Wochsel 105. Hamburger Wechsel 88 ⅔ Londoner Wechsel
118 ½., Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 104 ¾ anleibe 100 †. Neue Schatzanweisungen —. 99 x. Cöimn-Mindener Eisenbahn-Loose 98 ⅞. Papierrente 57 ⁄½.
Silberrente 63 ½ 6proz. Verein. St-Anl. pro 1882 95 ½. Türken
48. Oesterr. Kredit-Aktien 363. Darmstädter Bankaktien 480 ½.
Bundes Central-Pfandbr.
Oesterr.-tranz. Staats-Bahn-Aktien 411 x¼, do. neue 252. Lom- 8
barden 216 Böhmische Westbahn 278. Galizier 272 ½.. Nord- westbahn 227. Elisabethbahn 258 ½. Hessische Ludwigsbahn 190 ¼ Kurhess. Loose 72. Baxer. Prämienanleihe 116 ¼ Bayer. Militüäranleihe 100 § Bayer. Eisenbahnanleihe 100 ½ Badische Präm.-Anl. 114 ½ Neue Badische 103 ½4. 1860er Loose 91 †¼. 1864er Loose 155 ⅔ berhessen 88 ½. Oldenburger Loose 39 ¼½. Russ. Bodenkredit 93 ½. Neue 5proz. Russen 89 ½. Elbthal 198. Gotthardbahn 102 ½. Berliner Bankverein 123. Bankverein 136 ½. Frankfurter Wechslerbank 109. Leipziger Vereinsbank 10: ¾. Prov.-Diskontogesellsch. 141 ¼. Schustersche Gewerbebank 123. Centralbank 117 ½. Siäddeutsche Boden- kreditbank 207 ¼. Pfälzer Bankverein 110 ½. Brüsseler Bank 108. Antwerp. Bank 110 ½. 117 ⅞. Italienisch-deutsche Bank 106 ½. Ungarische Anleihe 81 ⅛. Ungarische Loose 112 ½ Raab-Grazer Loose 88 ½ Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 85. Engl. Wechslerbank 72. Kansas 87 ½. Rockford 43 ů⅛. missouri 76 ½. South-Eastern Prioritäten 76 ½. Central-Pacific 89 ⅛. New-York County 97 ½. New-York City 97 ½.
Frankfurt a. M., 28. Februar, Abends. (Wolffs Tel. do. de 1885 —-,
Bur.) Ziemlich fest, Silberrente beliebt. Effekten-Sozietüt. Amerikaner 95 ¼¾ Kreditaktien 363, 1860er Loose 91 ½, 1.er Loose —, Staats- bahn 410 ¼, do. neue —, Galizier 271 ¾, Lombarden 216, Silberrente 63 ½., Papierrente 57, Elisabethbahn —, Nord- westbahn —, österreichisch- deutsche Bankaktien —, ita- lienisch-deutsche Bank —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Darmstädter Bankaktien —, Leipziger Vereinsbank —, Pro- vinzial-Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien 108, Böhmische
Westbahn —, Grazer Loosée —, EnglI. Wochslerbank
Hamburg, 29. Februar, Nachmiti. Schluss fester.
Buschtichrader — (Wolffs Tel. Bur.)
(Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats- Prämienanleihe 95 ¼. Silberrente 62 8¾ Oesterreich. Kreditaktien 309. Oesterreichische 1860er Loose 90 ¼ Staatsbahn 869 ⅛. Lombarden 455. Italienische Rente 64 ½. Vereinsbank 117. Kommerzbank 122 ½ Norddeutsche Bank 175 ¾. Rhei- nische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Russ Prümien- anl. 124 ½. 1866er Russ. Prämienanleihe 124 ½. 6proz. Verein. Staatenanl. pr. 1882 90 ½. Diskonto 3 pCi. Raab-Grazer Loose 88 ½. Anglo-deutsche Bank 119. Dänische Landmann- bank 109 i. Provinzial-Diskonto-Gesellschaft 1414.
Leipzig, 28 Februar. Leipzig-Dresdener 266 ⅛ à 6 bez. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 260 bez.; do. Lit. B. 106 Gld.
üringische —. Anhalt-Dessauer Bank —. Bank 130 G. Weimarische Bank 116 bez. u. Br.
8
MWien, 28 Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. OSQOesterreichisch-ungarische Escomptegesellschaft zu 109.50 (Schlusscourse.) Papierrente 63.80 1854er Loose 94.10 Bank-
aktien 847.00. Frankfurter Bankverein 138.50. Kreditaktien 349.00 Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 396 00. Galizier 261 00. Kaschau-Oderberger 193.50. Pardubitzer 184.10. Nordwest- bahn 219.50, do. Lit. B. 190.50. London 112.90. Hamburg 83.70. Paris 44 20 Frankfurt 94.90. Amsterdam 94.30. Böh- mische Westbahn 268.00. Kreditloose 189.00. 1860er Loose 103.60 Lombardische Eisenbahn 207.80. 1864er Loose 147.75. Anglo-Austrian-Bank 365.50 Franco-Austr. —. Napoleonsd'’or 8.98 ½. Dukaten 5.34 Silbercoupons 110,80, Silberrente 70.70. Wechslerbank —. Elisabethbahn 247.70. Ungar. Prämien- loose 108.10. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 2283.20. —. Interventionsbank —. Maklerbank —. Wien, 28. Februar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Günstig. Abendbörse. Kreditaktien 350.30. Staatsbahn 397.00. 1860er Loose 103.60. 1864er Loose 147.75. Galizier 261.25. Anglo-Austrian 367.50. Franco-Austrian 139.25. Unionsbank 316.50. Börsenbank —. Lombarden 208.10. Silberrente 70.60. Napoleons 8.98. Nordbahn —. Interventionsbank —. Makler- bank —. Escomptebank . “
Frankfurter
Oesterr.-deutsche Bankaktien 8 8
Französische 5proz. Rente I. 2 S
Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —, 8 Oberhessen —,
Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab-
Braunschweiger
8536 eh 82 briske 6,489,733
800Oer 1,0082 108:80, Aoustr. 369.90 à 370.75,
Amsterd (Wolff's Tel.
F. Stieglitz 71. 5proz. Russen VI. Stieglitz 85 ⅛.
7 208 10, Sülberrente 70,60, Napoleons 8
„ 28. Februar, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittags.
. Pepierrante Mäa. 2a.
terreichische Papierrente Febr.-August verz. 25½. ester- mn Januar-Juli verz. 62 ⅛½. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 61 ¾. Oesterreichische 1860 er
Oesterreichis
Loose Oesterreich. 1864er Loose 158. 5proz. Russen
5 proz. Russen Russische Prämienanleihe von 1864 249 ½ Russ. 254 ½ Russ. Eisenbahn 227. 6 proz.
5proz. neue Spapier 31 ½ 5 proz
de 1864 96 ½ Prämienanleihe von 1866 Verein. Staaten pr. 1882 96 ⅛. I“ ANolfl's Tel. Bur.) Wochen-Auswels Wien, 28. Februar. s Tel. Bur. ochen- der österreichischen Nationalbank: Notenumlauf 300,611,220 Fl., Abnahme 2,000,990 Fl, Metallschatz 134,005,333 Fl., Abnahme 595,439 Fl., in Metall zahlbare Wechsel 18 803,660 Fl. Zu- nahme 2,490,950 Fl., Staatsnoten, welche der Bank gehören, 3,112,163 Fl., Abnahme 440,091 FIL., Wechsel 116,924,646 Fl, Abnahme 2,212,318 Fl., Lombard 28,904,900 Fl., Abnahme 536,800 Fl., eingelöste und börsenmässig angekaufte Pfand- 1., Abnahme 425,667 Fl. Februar. (Wolf's Tel. Bur. igend. 350.50 à 350 80, Staatsbahn 397.00, 80, 1864er Loose 147,75, Galizier 261 25, Anglo-
Austrian 139.50, Papierrente Irahg- 1.nodarden 21820
Wien, (Vorbörse.)
Interventionsbank —, Maklerbank —, nnm 889a Ses. gtatsbab
naah der österreichisch-französischen 80 n Woohe vom 19. bis zum 25. Februar 649,039 Fl.,
betrugen in der
Rente 65 ⁄.
London, 28. Februar, Vormittags. (Wolfl's Tel. Bur.)
] Course.) Norddeutsehe Schatzscheine —.
Amerikaner 91. Italiener 65 b Lombarden 18 ⅞. Türken 49 ½. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —. Platz- diskonto —.
London, 28. Februar, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff's Tel Bur.) Consols 92 . Neue Spanier —. Italienische 5prozent. parden 18 . Mexikaner —. 5prozent Russen 5proz. Russen de 1864 97 ⅛&. Silber 60 %. Nord- Französische Anleihe Morgan —. 6proz. Türken de 1869 60†. Englische Wechsler-
de 1822 93. 1 deutsche Schatzscheine —. Türkische Anleibe de 1865 49 7. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 915.
nk 1 ¼ Prämie. 1 1 8 Lh.e. 28. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (W olff's Tel. Neueste 5proz. Anl.
Bur.) Träge. rse.) 3proz. Rente 56.62 ⅛½. “ Halienische 5proz. Rente 66.70. Oesterreich. St. Eisenb.
90.30. gü. ee “ 8
8 ationen 00. E“ neue —, do. Nordwestbahn 495.00. 470.00, do. Priorit. 251.75. Tür-
ard. Eisen aktien 1 de 1865 49 90. Tnsg de 88 312.00. 6 proz. Ver. St. pr. 1882 (ungest.) 104.81. Gol agio 3 ½ 192 Neuse Nork. 28. Februar, Abpends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Höchste Notirung des Goldagios 10 ½, niedrigste 10 ½.
(Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 109 ½. Gold- agio 10 ½. ½2. Bonds de 1885 111 ½, do. neue 108 ⅞, Bonds de 1865 111 ⅛. Eriebahn 32 ½. Illinois 135. II 1111.X“
1u“]
8b
ergaben mithin gegen die entsprechende
Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 52,417 Fl. “
Oeffentlicher Anzeig
Handels⸗Register.
ikbesitzer Carl Alexander Rohrmoser zu Tilsit hat 88 Pbr tcbestteni Auguste, 88 Bruder, die Gemein chaft der des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, 8
sen b 1 üter un das Vermögen der Ehe
unter Nr. 105. 8 Eingetragen unütergemeinschaft zufolge Verfügung vom
shlieung am 26. desselben Monats und Jahres.
frau die Natur des Vorbehaltenen haben so
Tilsit, den 26. Februar 1872 1 8
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
vn un ardt von Fägs Bernhardt daselbst
4. Februar 1872. Königliches Kreisgericht. n unsrem Gesellschaftskegister ist bei der W Uenn,n. nschafägrece ür schlesis
Landeshut und als deren Inhaber I. Abtheilung.
ingetragen worden: 8 — gendes eicger aufmann Gustav Weissig zu Feee
8 Vorstandsmitglied (Direk — in dieselbe eingetreten. Verfügung vom 21. Februar 1872 am 22
Nei 22. Februar 1872. b 3 Neisse, “ Kreisgericht. I. Abtheilung.
8*
ebruar
8 In unsere Handelsregister sind zufolge Verfügung vom 26. Fe-
Eintragungen bewirkt:
brucr cr. an denselhen Tage folgen “
A. i llschaftsregister bei Nr. 6 in mza 2r Senghch Gebrüder Pieschel
aufgelöst, die Firma auf den Rittergu besitzer Georg Pi
8 üͤbergegangen und nach Nr. trragen worden. B. i irmenregister unter Nr. 428. i deeenes esitzer Georg Pieschel in Brumby, G aber der Firma Gebrüder Pieschel daselbst. ECalbe a. S., den 26. Februar EEI 5 1 Körägliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
b
Nr. 24 H 2 4 8 . b ber der hiesigen Firma: ael Fänfller babieg Inh Carl Küuflker.
19. Februar 1872. 3 8 Fulda, amg oi sächas Kreisgericht. Abtheilung I.
Der Kaufman der Firma Ph
28 Handlung seinem Sohne Gerhard
ertheilt.
Verfügun ö 6 in 8 rokurenregister eingetragen.
26. Februar 1872. rziiche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 i
derborn
ben
das Gandelsgeschäft, welches er unter der
des Registers zur Eintragung v2 FFe⸗
1 ister i .226 die Firma H. Bern⸗ ser Firmenregister ist unter Nr her Lederfabrikant
heut eingetragen worden. Landeshut, den
unter Nr. 34 einge⸗ che Leinenindustrie
— vormals C. G. Kramsta et Söhne — in Kolonne 4 Fol⸗
in Schlesien ist r) der Gesellschaft gewählt sree111 Eingetragen zufolge 01 2.
1 722. Eicken zu Mülheim an der
in Brumby ist in
Folge des Ausscheidens des Fabrlebesihers Bernhard Pie 85
428 des Firmenregisters über⸗
als In⸗
„R. Nach Anzeige vom heutigen fea, napn s
llipv Boedts hierselbst hat für seine unter . e. Ienh. Nr. 6 vhferkes Firmenregisters (früher
- Saeri eingetra⸗ des Firmenregisters des Kreisgerichte, ae hchierserof Prokura
vom 26. 1872 an demsel⸗
Aachen wohnende Kaufmann 19 ꝓ A
u Aachen führte, eingestellt, weshalb diese Firma heute unter Nr. xes eeae se⸗ Ls worden ist. b.“ achen, den 24. Februar 1872. ee ö1.“ Königliches Handelsgerichts⸗ ekretariat.
Die Handelsfrau Katharina Schmitz, Wittwe von Franz Jansen,
von ihr daselbst unter der Firma: zu Aachen wohnend, hat das von i vrade 2 nb n d. äalb Pesagt⸗
n“* gefuͤhrte Handelsge Franz Nansege K Sen Firmenregisters gelöscht worden ist. Aachen, den 26. Februar 1872. 1 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
er zu Aachen wohnende Cigarrenfabrikant Ludwig Morell hat das 2* omt ” unter der Firma: „L. Morell“ geführte andelsgeschäft eingestellt, weshalb besagte Firma heute unter Nr. 2263 des v 18. gflöscht worden ist Aa en 26. Februar 1
gsbc Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 8
G Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Broich. In vs Reglister, betreffend Eintragung Gütergemeinschaft, hat unterm heutigen Tage
sttgefunden: stag Lfde. Nr. 8.
Col. 2. Kaufmann
2899
folgende Eintragung
Carl Heinrich Gerhard Clemens von
Col. 3. Hat für seine Ehe mit Helene Fischer aus Cöln die Ge⸗ Feinsgef der Güter, soweit solche ihnen dur eooder Erbschaft anfallen, durch notariellen ertra 8. Mai 1871 ausgeschlossen; eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Februar 1872 am 17. Februar 72.
Buß und seinen Sohn Anton Johann Georg in sein dahier unter der Firma: unter Nr. 37 unseres Fe en eingetragenes 1. November 1871 als Gesell chafter aufgenommen und
i Gesellschafter in Folge 1 8 Ceselscasge. ührt und nach Verfügung von unter Nr. 20 des Gesell chaftsregisters eingetragen ist, dahier vom 1. Novpeucher scs 82 gegründet. “ “ Wetzlar, zenn liches Kreisgericht. Abtheilung I.
der Ausschließungen der 8
Schenkung vom
“ inen Schwiegersohn Johann Georg Der Georg Krafft dahier hat seinen 8 2 t, — von hier,
Georg Krafft betriebenes, und Geschäft am haben diese
essen eine offene Handelsgesellschaft, welche heute
inszahlung u. s.
er 8 8 apieren.
II “ blu gung von Kreis⸗Obligationen des Au Scchrodaer Kreises.
ten Schrodaer Kreisobligationen ausgeloost: “ deranleihe über 140,000 Thlr.:
Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 48 72 89. 1 5 Fhlr. Nr. 17. 60. 142. 143. 171. 197.
. 8 Fn Rr. 89. 92 145 153. 165. 173. Nr. 8 128 151. 153. 179. 29 349. 355. 357. 383. 2
Von der unterzeichneten Kommission sind am heutigen Tage die