mehe ist in unser ehrremelßper resp. sub Nr. 1996 und 1998 heute eingetragen word
* Die hiesige Aktiengeselschaft in FirmaM].; . 8 Preußis 8 enaweer — 81 ister Nr. r er ktiv⸗ Febn b der Art ertheilt, daß derfelbe zur e Firma nur e befugt 16 5 e in unser Prokurenreg r. 1997 heute einge⸗ tragen worden.
Gelöͤscht sf. 1“ veg, gSg er Rr. 4180 die Firma: 5721 „ 1 chäft des
1872 „Meyer. Abtheilung für Civilsachen.
Berlin 3 feuc 8
den 26. Februar 1 einkics Stadigeriat.
S g g e 88 25——2+ des 44 e 18 verun n unser gftsregister etragen: L0n 2 Feana be 1Sesgan “ 8 11““ eslguer esell r Mö ar Püvsshe au⸗Arbeit (v Gebrüder Bauer 9 — Feicdeis Rehorst). Col. 3. der Gesellschaft: 8—
9 reslau mit Zweigniederlassung zu Berlin. 8 Co0l. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. 11““ DOer Gesellschaftsvertrag datirt vom 29. November 1871.
Geg len 4 des Eügenis egenn 88 8 ung und Erweiterung der bisher von der Handels⸗
.— Behecde Bauch S * Femmtanc Sn e ggnde
etriebenen Fabrikation von
8 8 eukeäzäen 8 eln, Parquets u ewerbsmäßige Verkauf von eln . bareeen, n Beps „ Parquets und Holz c) die Ver er zu Breslau an der neuen Taschenstraße bele⸗ — ehorfe eschen Fabrik auf ein vor dem Thore ddncs
der Verkauf 88 bisher zu Fabrik und Wohn ecken benu — dem br ern gehörig Kin 8 in 2 neuen chenstraße und am Oberschlesischen Bahnhof zu Bres⸗ lau Beebegn Grundstücke als Bauplätze. 8 Die Gese ft ist auch baechuge, ihre 31— Gelder in ein * lcegres ffekten oder in Lombardgeschäfte 6,8 nsbar anzulegen. der Gesellschaft beträgt 1,000,000 Thaler und aanea in 2. Stamm⸗Prioritäts⸗-Aktien und 2000 Stamm⸗Aktien,
gö 12 2 aee. dees „ 2 Inhaber. ie 8 elcher die von der tarn 82 esellschaft ausgehenden Be⸗
uer Sfhrng 8 ngefenscaft für Möbel uets 8 1 viges (vorm. Gebrüder Bauer 85 2 Reho 8 Die Bekanntmachungen werden veröffentlicht dur 1) die Schlesische Jg 1 .“ f 82 die Breslauer nhz. 86 88 Preußischen Etaats⸗-Anzetger
EW1“
3 8 “
olz⸗ ch
3) den Königli 4) das Breslauer Handelsblatt, 55 die Berliner Börsen⸗Zeitung, 6 2— Bechand Barsene “ v er Vorstand gie eine gerklärung kund eihe 8 net die Gesellschaft, 9 der Firma der Gesellschaft bei geah kicnc ir e “ chrif hetssgan ciere 5 oder 85 Warstands⸗ rokuristen oder en weier b Vorstanbomitglieder sind⸗ at Die Kaufleute Ernst Bauer und Otto Bauer, beide zu Breslau. Eingetragen au Sefap e⸗ vom 26. Februar 1872 am 27. Fe⸗ Snr 8 8 , er bab “ Beilageband Nr. 250,
Vehl; Ftbeißr.
W „
1. “ 818 Hanbels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
In unser Gesellschaftsre ister, woselb t Atticsseseb 8 aüfge gister, woselbst unter Nr. 3437 die hiesige liner Produkten⸗ und Handels⸗Bank
veüme. ist heute eingetragen T. 2. Fritz Vogler zu ge Berlin ist in den Borstand ein. 685 “
Die Gesellschafter der der hierselbst unter der 6n. 1872 b erbrerne — . anuar e deten Han 8 1
129 gnd sdie Fauficute: ve. Maßs g des eges Geschafts⸗
rl Franz Lubenau 8.
2 Carl Robert Lück,
„Des nn in dnse eeltätnsreie nn I“
1 Unser Gesellscha ISFg. getragen worden. r. doe bene a
am 1. lokal:
1“ 8 4 22
ermann v. .
11““
Beze
Han Alsgesellscha in “ E⸗ hu & Blitz
vermerkt steht, ist heute eingetragen: — andelsgesellschaft ist durch ge enseitige Uebereinkunft aufgel aufmann Moritz Cohn zu Berlin ist zum alleinigen d8. ernannt.
Die in unser FevSFerachg Hb in Firma: Silberstein & Rosenthal sist durch 1— nkunft und deren ö im Register er — 11“
Gelöscht ist:
irmenregister Nr. 625 die Firma: A — Ellenburg.
rokurenregister Nr. 755 die Prokura der Frau Ellenburg, Emma geb. Loevinson, für diese Firma Firma.
Ferner ist gelöscht: 88 Firmenregister Nr. 2065 die Firma: Gustav DoEtert.
Endlich i gelöscht:
Firmenregister Nr. 2384 die Firma: G. A. Domack. Berliu, den 27. Februar 1872.
Koöͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
1———
Känigliches Kreisgericht zu Frankfurt a. HQ.
In unserm Genossenschaftsregister i8 u Nr. 1, wofelbst der
Kreditverein zu urt a. O.
gebt Fag. teggeeus wossensghaft 8 182
eht, zufolge Verfügung vom 23. Februar am
8 Februar 1872 Folgendes egcah worden:
Der Genossenschafts⸗Vertrag ist durch die im Beilage⸗Bande
Bd. 1 Bl. 26 ff. befindlichen Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 29. Januar und 12. Februar 1872 abgeändert.
In unserm Firmenregister sind folgende hegt ctaris bewirkt:
1) Nr. 200. 9) X. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: 8 8 1 der Handelsmann Carl Wilhelm Eckert zu Ouben. 3) Ort der iederlassung: Guben. . 4) Bezeichnung der Firma: C. W. 1 v“ zufolge Verfügung vom 26. Februar 1872. .
1 9 Nr. 210. 8 v — gexebv beam er uhma er Carl Wilhelm 3) Ort der Niederlassung: 4) B -een der Fi ezeichnung der Firma: W. Koenig. 5) Sengetehen zufolge ebruar 1872. Guben, den 26. Februar 1872. 89 1 —8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Im Firmenregister des unterzeschpeten Gerichts i Eintragung zufolg e Verfü ung vom 27. Februar 1 Tage bewirkt mexben. 2* g 5
Unter Nr. 497:
Bercnun des Firmeninhabers; der Kaufmann e. Ebuard noben Nottmann Ort der Niederlassung: Potsdam,
Beae chrge der Firma: 8 CE. Rottmann.
den 27. Februgr 1872. “ Ksonigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
38 Firmenregister des unterzeichneten e Eintragung zufolge 2 Verfügung vom 27. 5 8⸗ Tage bewirkt worden
Unter Nr. 496:
Bezeichnung des Firmeninhabers: 1 der Kaufmann Johann Friedrich Richter vsersbi Ort der Niederlassung⸗ v 18 ing der Firma: „Richter. b — Pörsdam, den 27. Februar 187 72. Königliches Kreisgericht. I. aihas tthe⸗ 8
n n unser Fxaevrexüsge sind Her zufolge Verfügung vom agen:
— 5— 8
üngetragen
nachste ne am selbigen
der Nieder⸗ lassung.
Kaufmann Louis Tolles in Züllichau. Kaufmann Wilhelm Julius
Allf⸗ lltart in Züllichau.
aaufchana aanc mon Glück Züllichau. 1 Banichas den 1. Februar 1872.
Lonis Tolles. Wilhelm Allfart.
Züllichau.
Hiniglices greisgexicht- 1 Abtheitunada. ““
unser o sesceftseraiter woselbst unter Nr. 289 dier 39
8*
unter Nr. 3041 eingetragene
destnitiv ellvertretenden Direktor 2àee worden 1e.-gegrrg. den 24. Februar 1
2 i das hiesige Gesellschaftsregister ist zefolge Verfügung vom . 2.
Verfügung vom 25. 8 — 1874 am
8 lungen erlaͤßt der Au
Der gaufmann Filhelm Julius Friedri hat für sein unter der Firm 8 Wilhelm Alfart in Züllichau begründetes und unter Nr. 196 des Fimmm 1nhnean ers ein⸗ sercge “ eschäft den — ann Ernst Fried Chri⸗ ierach in
risten bestellt, was unter
16 des iesnwasfgttas — Berfugung vom 20. Februar c. heut
eneZälktaass ge een den 21. Februar 1872.
Königliches Sreisgericht. I. Abtheilung.
8
8. Bei der rb⸗ des Kaufmanns
Nr. 139 des Firmenregisters ein August Plessow zu Flatow ist solgender V
Die Firma ist erloschen. den 23. Februar 1872. Königliches Kreit Kreisgericht.
Die für die hiesige Handelsgesellschaft Dav. Schindelmeißer dem Gustav Ernst Lorck von hier ertheilte FPredöhn ist durch dessen — erloschen, und in de 8üg- Stelle dem Küfer Eduard Schnack und m Buchhalter I rthur Dreyer, beide von hier, Kollektiv⸗ Phrotura ertheilt worden Deshalb ist zufolge Verfügung vom 21. am 22. ebruar d im Prokurenregister die alte Prokura unter Nr. 256 Pacchce und 5 Kollertivprokura unter Nr. 348 vns 8e worden. ügslegs Kommerz⸗ und Adanralitäts- Kollegium.
n das Gesellschaftsregister ist sit zufolge Verfügung vom 22. am d. J. Unter Nr. 435 bei der Firma: au, Aktien⸗Gesellschaft für Mühlenbetrieb zPess. Eintragung bewirkt worden; 1“ ufmann C Cornelius Hermann Wiehler hat sein Amt als ve Het gsata niedergelegt, . der Kaufmann Johann A Alexander Heyne zu Pinnau ist definitiv
zum kaufmännischen Direktor, 2 K 18 der Albert August Parlow zu Pinnau ist definitiv zum techni⸗
Direktor, und der Friedrich Wilhelm Kermann Knetanowett zu Pinnau
23.
Königliches Kommerz⸗ und A LöC
17. Februar d. J. unter Nr. 440 folgende Eintragung bewirkt
ernationale Handelsgesellschaft. 8
rlin g zu Königsberg 1 Pr.
mit einer Zweigniederlasung Col. 4. Die Gesellschaft ist eine ktiengesellschaft.
1871 notariell ver⸗
1871 modifizirt.
Das Statut derselben ist am 24. November 1 lautbart und durch Notariats⸗Akt vom 2. 4½ ember Gegenstand des Unternehmens ist d trieb von Handels⸗ feen aller Art, 198nben der vmmmissonsweise Ein⸗ und Ver⸗ 81 von Produkten so wie deren —2 und Imp ort und Erwerb und Erbauung der hierpe erforderlichen Grun Iemher als Speicher, I üuser,
abriken resp. Schiffe. ie Zeitd auer des Unternehmens ist nicht Das Seehbe⸗ von 2,500,000 Thlr. zerfällt in 50⁰ er⸗Aktien à r. “ Die Bekanntmachun der Gesellschaft erfolgt durch: —sdie Berliner örsen⸗Zeitung den Berliner Börsen⸗Courier, die 88 k⸗ und 1“““ 1““ sdie National⸗Zeitung. 1 Die Oenca Zeen bauangen beruft der Aufst chtsrath mindestens Tage und hoͤchstens 6 Wochen vor dem Termine. 1 enesenen für die zu leistenden Einzah⸗
tsr eeg 9 8 Aufsichtsraths 88* mit den Worten⸗
llenserklärungen d e Aufsichtsrath de International en Handelsgesellschaft⸗
8 des Na haan s eines Mitg liedes zu unterzeichnen. unter ꝛBeisagrnehnd besteht aus zwei oder zmehrertn Mitgliedern.
Die Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft 1
wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und der vnlicta E-' nit Re ämut 1:78G oder eines Vorstandsmt⸗
ser ces und eines Prokuristen oder endlich zweier “ ver⸗
ehen sind smitglieder sind: Verann w- Ge b Fraustädter 2 “
ann Füoe Witte 8 gene und Stadtrath Pltschow zu Danzig, um Pon⸗ Iharch chand 3 beZ is 8 heodor Bertheim zu Hamb urg. in Tarl Gustav Graa ade zu Königsberg
1 Joseph Lau zu Regaigüferg i. Pür. — Köni de — Figskcege,
38 r 1872. und r Admiralitäts⸗Kollegium. Die hierselbst unter der “
Kommerz⸗ 8 Salomon 8 Berliner, be⸗ ene Hande elsgesellschaft ist durch das Aus cheiden des Kauft 8 n Jsaae
e Salomon au 85 st worden. lktiva und a der⸗ selben ha
der Gesellschafter *2 Berliner ü bernommen, tführt. Fessgas erg 8” zufolge Verfügung vom 20
das Geschäft nunmehr unter derselben Fi
sind und in 27 —
Ausscheiden des andelsgesenschaft Ed. &
die Firma im Gesellschaftsre⸗
in das Seeee er eingetr Agsbirge⸗
nigkiches eee
esn irmen und zwar: Nr. 152. Robert Plume
Nr. 1240. Ernst
zu 1n eicher zu Posen * “ heute gelöscht. * 2elahes ueee Laacht. 1 Abtheilung.
Posen, “ ist zufolge Verfügung vom 24. Februa
In unser
1872 heute bei .28 435 fingetrageg;
Die Firma Moral zu Posen ist durch Kauf au ges Louis Prthowe zu auf f
88. übergegangen. Posen, den 26. Februar Königliches Kreisgericht. I1. Abtheilung.
In unser — chaftsregister ist Nr. 884 die von a) dem Kaufmann ae. Mannaberg, b) dem — — Rudolph Breslauer, beide zu Breslau,
1“ 9. Januar Lehezechung unter der 1e
annabe
tete offene 5anesnsangete d heut eingetragen worden. Dreslan, den 21. Februar 1872. Abtheitung I.
önigliches Stadtgericht. In unser 8 ca. aftsregister ist heute bei Nr. 257 die Seeh das
au . Emanuel Gradenwitz aus der o ffenen m. Gradenwitz hiersägaß eef. dieser *& ellschaft / Se in unser Firmenre
m. Gradenwitz und als deren Uühaser. der Kauf⸗
gsung Ed
Gradenwitz hier eingetragen worden.
süachas des Kaufmanns Na
. Victor Ring zu
Sre tragen worden. w. nefs gagan, n “ 1872.
Februar 1872. nigliches Stadtgericht. Abtheilung I.
In unser geflfeafengser ist eer ist heute bei Nr. 575 die dunch den than Kempner aus der offenen Handels⸗
Ring & Kempuer hierselbst erfolgte Auflösung
und in unser Firmenregister 3036 die empner und als deren Inhaber der
Halan Fangekrugen worden.
den 23. Februar 1872. ve
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
In unserem Firmenregister ist heut ei Nr. 79 die Firma. „ „¹q zu Hirschberg, b. 8. Nr. 118 di Firma: „Carl S wahn, Gas⸗Anstalt Hirsch⸗
erg, den 22. Februar 18 1872 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung F.
Aus dem Vorstande des etragene Genossen der Kaufmann Jacob gan ausgeschieden seiner Stelle am 7. Februar Kürschnermeister Theodor Krause zu Sagan als stellv
licrd in deyn 2 nd gewählt worden. 8 Dies i P cg 88 Perae.o Fem
Breslau, 2.
aft Victor giseechcssag „ b
reslau,
es Kreisgericht. I. Abtheilung. “
Die Schneidermeister Gottlieb Mahmenbg und A 8 beide hier, sin 3 der R ohzstoff⸗ vereinigter eee zu Magdebur ene Genoss⸗ enschaft, ausgeschieden; an ihrer 1g chneidermeister —7 reas Schulze und Robert Voigt b5 52 u Peefeastmaede ern gewählt. Eingetragen bei N. enossen 2) Der Zimmermeister Ear — ust Haertel hier ist als 8 nhaber der Firma F. Hae abien s 8us armenregisters ängetragen Zu 1 und 2 zu olge V crfügamg von heute. 8 Magdebuiches den ebruar
oͤnigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abthellung.
Königliches Kreis ericht 5 Burg⸗ In unser Feregister ist zufolge Ver vom 187 Pan demselben Tage Fo olgendes ein gen:
1 2½ F Däergene⸗ gisten. 3 rma . ema e. Colonn „Bemerkungen⸗: auf die Tuchjabritanten
Königli
aga, ein
ts eingetragen mFüh dseckfasftsreg ter Nr. 40.
Ool. 2. Firma der .s ben
Col. 3. Sitz der Gesellschaft: N Col. 4. Rechesverhälnansens
1 der 2 2) der 8
Col. 1.