1872 / 52 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Das ABrtheil über Ertheilung des Zuschkages wird am 8. Juni 1872, Vormittags 11 Uhr,

. unserem Gerichtsgebäude, Parte seenens Nr. 2) von⸗ dem unter.

zeichneten Subhastationsrichter verkündet werden. Breslau, den . 1872. 8 Kreisgericht. b 2. cen uhafmni enaichter 1 Senens le.

Oeff⸗ VFrlab 9 n g. Der Kaufmann J. M. mose inski hier Umter den Linden Nr. 76, at gegen die zuletzt in Kikowo ronke wohnhaften Herren Gustav 858 und Sperling aus einem von dem Letzteren unterm 92 1871 auf den Ersteren gezogenen, am 5. Oktober 1871 an 8* r des Fan Sge zahlbaren und durch dessen und das Blancogiro des auf n übergega güenen Mangels lung demnächst Seeaese chsel über 500 Thlr. auf Zahlung dieser Summe nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 6. Oktober 1871 sowie 3 Thlr. 10 Sgr. . Presseehfen und 3 ½ pCt. Proviston, Klage erhoben. lage ist eingeleitet, und da der jetzige §2 der Herren gelanes 8 18 und Franz Sperling unbekannt ist, so werden diese enelsch in dem zur Hlaehemawockung und

has mündlichen Verhandlung der Sache auf den 9. A 1872, Vormittags 10 Uhr,

vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im Stadtgerichtsgehäude; Zaͤden aße Nr. 59, Zimmer Nr. 67, anstehenden Termin pünktlich

erscheinen, die Klage dn beantworten, etwaige Zeugen mit zur Beai⸗ zu bringen, und Urkunden im Original u indem auf spãtere Errehen welche auf Thatsachen beruhen, keine ge⸗ nommen werden kann.

Erscheinen die Beklagten zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden au den An⸗ trag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt

erachtet, und Pas den Rechten nach 8 Saßah wird im

egen die Beklagten a 2.5 werd en. 4 Berlin, M Süüeehesg

Deputation H. 14189] (Edittalladung. er Maler P

Königliches Sia eeniesh Mögheilung sr cun. Sachen, uth

hillpp Gehm in Lassan hat bei dem wnzerhecgacmn

Gerichte wider seine Ehefrau Marie, geb. Loeper, deren Aufenthalts⸗ ort unbekannt ist, wegen boöͤslicher gerastan auf Ehescheidung ge⸗ klagt. Die zc. Gehm, weiche sich in Curitzba in Brasilien aufhalten soll, wo ihr jedoch vatesen 1. haben behändigt werden können, wird hierdurch 1. .. in dem auf den 1. Juli 1872, Mittags 12 Uhr,

een Termin zur Beantwortung der Klage und weiteren münd⸗

Verhandlung in unserem Fühxbner vor dem Kollegio zu erscheinen, widrigenfalls die bösliche lassung füͤr zugettanden er⸗ achtet und demnächst, was Rechtens, erkannt werden wird

Greifswald, den 15. Dezember 1871.

8 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. [618]

Der Rttineister a. 2.2 Carl von Kaß 2 irten

aus Arnswalde hat in seinem am 6. November 1868 pub Fascgehte seinen Sohn Bernhard von Kahlden aus guter bficht 8 lt enterbt, daß derselbe ½ seines Nachlasses zwar erhalten befugt sein soll, über die Substanz dieses Erbtheils unter 2— 84 8 von Todeswegen zu verfügen, und daß nnch Gläubiger de 4. sich * die Substanz des Erbtheils noch an die Zin wird hiermit öffentlich bekannt gema t. Arnswalde, den 24. 1872. ve; Lenenlise 8 Kreisgerichts⸗ aFaeame 11“

Verkäufe, Verpachtungen, STubmissionen ꝛc.

IeI Bekanntmachuung.

In Wilhelmshaven an der Jade sollen 17 Baupläͤtze im Stadtviertel Nr. 19 von verschjedener Größe am 18. März d. J., Vormittags 11 Uh in Gustav Janssen Wirthshause da 923 vor vnh Aamte öffentlich meistbietend zum Verkaufe aufgesetzt wer ““ g dem Bemerken dazu üexeae; daß die en erkaufe 1) bei dem Königlichen Amte des Jadegebiets zu Jever 2) bei der Königlichen Ortspolizeibehörde zu Wilh mshaven, und im Bureau des unterzeichneten Admiralitäts⸗Kommi zur Sefeeaebecüeregt auch davon Exemplare 4 1 Sgr. zu er⸗ en si 8 Der Situationsplan nebst Verzeichniß der Größen der einzelnen n kann bei der Ortspolizei Fen⸗ in Wilhelmshaven, senie aufstermine selbst ien e werden. Oldenburg, den 28. Februar 1872. X Snüalch Preußisches Admiralitäts⸗Kommissariat.

enherwerts.Sertanf Das fiskalische en an der Weser, Provinz Hessen⸗Nassau, Regierungs⸗ vedehen Kreis d. gejebmncn soll öffentlich auf das Meistgebot zum

Frpes besteht aus einem Holzkohlen ur Darstellu Gießerei⸗Roheisen, drei E Leacnen Fennjeh Fse her 8 an⸗

16 P erdekräften.

Volkmarsen, st ca. 1

Grubensteiger⸗ Wohnun

Termin zu diesem

kommt zuerst

zusammen zum Ausgebote.

Bese der

elauf Schwarzheide Jag.

Buschschleuse Jag. 135 (alt Nutzenden, 88 Fag. 99 Nutzenden, unter den im

füͤhren lassen. Müllrose,

fömnenfabeik mit drei vittes einem G 17 beaean

v v x v v

und ca. 10 E“ und drei ö“ von 6, 10 und

ußer den Gehäuden und Vorrichtungen bn Hocefen Gießerei⸗ und Maschmenfabrik⸗Betrieb sind mehrere Wohn⸗ und W 3G owie ein Areal von ca. 2 Hektar 48 Ar Ackerland, 2 ar r Wiesen, 1 Hektar 1 Ar Garten und 2 Hektar 56 Ar Halden⸗ Z.n Plähe 94 üstungen vorhanden. Hie fig gehörigen Eisensteinsgruben umfasfen kae, Fee bei Hohen 9 am Hepenten bei enanpfen, gen -2 r/ Gärten

eesg

ektar 8 Ar Ackerland

2 Hektar 69 Ar Halden, 7 Trische und Teiche, sowie endlich 3,

Wirthschafts⸗Gebäͤuden zu Hohen

der Eisensteinsgrube am Hopfenberg bei Wesbes sich eine Dampfmaschine un neelheus mi bestehend aus einer 12 ferdigen Bang eg 81

Schachtpumpe und sonstige gem 2 ubehör. usge

ot wird hiermit auf den 90. aer.

dieses Jahres, von Vormittags 11 Uhr an, in dem Gesch lokal des unterzen eichneten Hüttenamts anberaumt. 8 Bei der AeKit,

Efenadüt nebst Zubehör, ohne die Eise Grubenfelder, alsdann die letzteren 8. sich ahe gne8 ten

Die Bieter haben bei einem Gebote auf das gesammte K 4 objekt eine Kaution von 4000 auf das Hüttenwerk nebst behör allein eine solche von 3000 Thlrn. und die Eisensteinsgruben allein eine vfder gh r Lae-Ier 2 eeer. b8 metbet

rift der Lizitations⸗ und Verka edingungen, ne Perkaufs- Objekte wird auf hierher zu richtenden vorferen. ntrag und gegen Erstattung der Kopial ds Auslagen mitgetheilt werden. eckerhagen, am 14. ar 1872. Königliches Hüttenamt.

Großer Bau⸗ und Nu usbolz⸗ ⸗Verkauf der Koniglichen foͤrsterei Müllrose. Es sollen

mittags 10 Uhr, im Hrarzeshen Gasthofe hierselbst 89 2880 Stůck iefern ·Vau⸗ und Schneideho 99 verschiedener Sn onen 82 1v Belauf Za 1

onnerstag, 14. März c.,

gef Ja9e es Jen. 80h Srefen Pan ag. ca. elau Fhag 39) ca. Kiefern, auch Bern ag. 72) ca. 800 Kiefern, au 1.e bekannt zu machenden 8ggs

gen im Wege der Lizitation öffentlich an den Meisthictendg v swerden, wozu sh uflustige hiermit eingeladen werden. Bestellungen auf spezielle Nummerlisten wird der

den 26. Februar 1872. Der

[623 Beekanntmachung. 8

Folge Erweiterung des Speisungs⸗Etats soll die Lieferung

von nachstehenden Wirthschafts⸗Bedürfnissen für die hiesige

Strafanstalt 8 Z,e und 75 Klgr. und Runkelrübens

325 lg Kucker 8 8 yrup,

ar:

weizenmehl,

Buchweizengrüte Duchweizengries, 1 afergrüße,

r ce nü,

Ka 8

8

östen er sehgebach⸗

ammel

chweineflei fetter S Be c6,

8 ge der Lieitation dem Mucbestfordernden übergeben werden.

a2 eaes ein Termin auf

ontag, den 11. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im eschättslokale der unterzei neten Anstalt cef und wer⸗ den Lieferu v ngswillige mit dem Bemerken eingeladen, 8. die Liefe⸗

rungs⸗Beding tägli Sonnecbarg, 24 önigliche

Beka

eingesehen kön

ebruar 1 trafanstalts⸗Direktion.

1 Sr8415, g 8.

8 die geenigige vrehe Dfrbahn soll die dr ferth ug und

ferngg g. Seüc Personenzugs⸗Lokomotiven Ten Uten und 3 Satz Reservestücken, sowie 1.82 Her. 20 . Güterzu uc go Lokomotiven nebst Tendern, Atenstlien und

Ae. erv

O 2 auf Föaee-

vergeben werden. kofrei, versiegelt und mit der

ieferm von Lokomotiven nebst

Tendern ꝛc. für die Königliche Ostbahn⸗ 8

veregen bis zu dem auf

ienstag, bden 12. 'v- 32 esmee 8 11 Uhr, em

in unserm be

Termine an uns einzurei ie der 8

hnhofe hieselbst, anb

D Terminsstunde in 1 der etwa pe

mittenten.

egangenen Offerten ehm Sn. n 2

1 tsbedi mungen des Verwaltungsraths, unter Hinweis auf §. 27 88 Ste. bt dem Eren. v. gedergearagerren eesbcde serse dutg, daß isen genad ese ho dietlehr gcg ent den ans nnd merden von demselben auf portofreie che unentgekllich versogrmntnn 8 ½ J., Mittags 12 Ihx entweder auf dem Bureau der

Ee Direktion in der Gesellschaftskasse er bei einem öffentlichen Rotar wird auch über sonstige, die Lieferung betreffende 5 8

t ertheilen. 1 Hr 1 ine können am in vor der i e 58 . Gegen Vorzeigung der der 8 ee Sges ban Erhsee 87

omder rsaun 88 Ahaigliche 8 Direktion der Ostbahn. 8 weee ere- 8s S i 2 Snr 8 b Horst be Fb 2 28. Februar 8

8 8 12 1 8

Be erlin⸗Hamburg er 1 Feußerordentliche GZeralversammin der Berin ⸗Hambnrger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Ge * gaa 88 88 e aen dem vntefeschnese. Ausschuß im ju

Die Lieferung 0n 150 80 Staͤc Weichen soll i im Se Fetttaen Benczaetanantune eingeladen. Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. den 14. März cr. Rachmittags 1 1die Li erungsbedingungen mit egehücegen Feichmam Föasaan statihinden und zwar demdh 2 bes Züatuts 8 Her üͤreau ein 1 I1 u seen, 8 a, een. Freen. hierselbst zu 111X“ Saclt des Emp an sgehäudes. 1hr 4 beiee egen Er dttan der Kosten zu beziehen. E69 37 bas Statuts verbinden d 1. Beschlü 8 Gae. Die H Tere 2 veis Jec ug un mkn der Aufschrift öö“ Aktionärs guch die Nichterscheinenden und ee 9— werden Srsean, arU IE. . Hlestäem Ba 88 ure üen vernclalt den 10 bis 1 Uhr, in den Verwal 88 28 8 89. 8 e EE“ 88 ngöfen zu Berlin un amburg, sowie

dieselben in Gegenwart 8 g den Ba hofe anstehenden Terminc⸗ ”* en werden, portofrei an uns 6“ sschußmi ücese Herrn Oberst Köhler. . wa chienenen Submittenten eröffn 8 11“ Lasscugnig; ummerverzeichniß ihrer Aktien zu

Ptraßburg den 20. Februar 1872. u“ übergeben, n eine Ein⸗ Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß 2) die Letteren im Original vorzuzeigen vns hesee⸗ 22

tritts. und Stimmtarte, ebnenatten werden kann, sowie eine

versammlung nicht - geu. ARGeliaate sser Gahrt aach dawigslust und urück in Empsens 6 zu nehmen. zz nur für die am 14. März Cr. 7 2ug

IAM. 2el. 88 . nkoblen- karte ist ind der W.-Weissen eIlser Bran Die Freikar beziehun tien ever. werden zum Cours von 175 ge- 50 Minuten Morgens aus Bgnund. ufanaa Febhe

A. durch Haasen- lin abgehenden, sowie für die aus ons EEII1] 88 88 618/H.) Henem cheramiung nach Hamburg beziehungsweise Berlin gehenden

8 Eürgi Geebften ver Tagesordnung wird zur Vethandlung

1 n ag 2 Erled, se dehrergale, 1 ; . ber Nntrag der der Geselschafts. 25 die Ausdehnun des Unter⸗ 2 e. 280 erna la2;n. 8 ecmens e-h ehün. hembusger Loreers 1.5 drbaseaa⸗ 1

ines zweiten wissen iche Zweigbahn von

deeiexe een⸗ aen hoperen Schulamts mit der facultus doc. füur- der im Bau G“ Ine ch Seaeaeansbienen s Bahn b

den. Qualifizirte Lünebu athematik und neuere Sprachen wieder besetzt wera 16 8 Beraß büfrns Mergrs 9: 2 ne⸗ senee, Zweigeisenbahn von Hagenow nach ervatsrihe zer oailicben .“ Hedcesgetaüon der migea lin. Hamburger sensaxg Cffescen 1 Gewerbeschul e. b ermaͤchtigen 8 Bedingun en onzession I ee b b enannten Bahnstrecken, sowie ber Pe caffung des dazn en Sezaferectnag e und die erforderlichen Aenderung

0 ffene Bur germeisterstelle. .“ 5 B Fefüscastötatas mit den betheiligten hohen Regierungen 25. Februar 1872. 8 zu vereinbaren. Aktionär 8

tadt 8 Thenneg 8 .“ in b Der een bes Aügliche, Bericht wird denc werden. ären bei

andere Ste übbertrelen wird, die icgiene eines rechtskundigen Emp admme ber dem 10. Februar 1872. AüER gen.

Bürgermeisters Lbaldthunlich wiederum zu besetzen. Das orts⸗ Der usschuß der Berl 8 egletebr senl ahn⸗

statutarische Gehalt derselben bae2e. 800 1200 Thlr., außerdem freie

m Gart Dien eoasaatrce Pit gcbes welche Staatsprüfung für richterliche

ltungsbeamte bestanden haben, 1 ihre Gesuche unter n. endang sbea Zeumisse innerhalb der näaͤchsten 18 eLern ghe eisseree Wochen und laͤngstens bis Ende Mäͤrz 5. 2 Im Ferdeen⸗ . Suͤmmg. mmbahn, Corbetha⸗Leipziger und Wrihenfels⸗

z einzureichen. 8 er Magisrat der Stadt Papeidung. .eewammvahn, Lerses ansacn

ie EE“ JFanuse 66,239 Thlr. 154,249 Thlr. Heve erins E. Russelll.. 8 im Monak Januar 171. 6923922 h 122913 * 258,242

81 8 1 . venlabang der Herren Aktionäre des Berg⸗ und Hätten. SoChlr. 21338 .„ 2246.

mehr.. setendorf⸗Arnstädter g Aktien⸗Vereins zu Neu⸗ Schottland zu Horst u““ 8 8 Arnfta Se

8 In hiesi S

82 84 550 bei Steele a 88 auf Sonnabend, den 1c. März d. J., . 7SThlr.

n dem Geschaäftelntehe gae He het Aüieter Phtr Fehf 6. Gostha⸗ Leinefelder 8eiggah

eshet an Uhr, in 38 des Statuts müessath 13,910 Thlr.

t der Bestimmungen des e 2. .e750 —4,292 Thlr. 9/618 Thlr. außer ordentlichen General⸗Versammlung. un Monat Januar ⁄†½ 8 0. 802. 1

n 2v2 Perwelnasratar Prütgüederm, 8 daher mehe W““ 1 717

1) Ergänzungswahl vo 8 weniger... ter Zweigbahn: 3 vug Se.eeeee eüheaase . im Memnas 8 198—n⸗ eFAhr 1 6319 Thlr. 10160 Thlr. ien ese 1“ 1†23

B 98 e dh egusabe m Dorkmund und in G S I gesesenag9,2 u 858

erg t, ruar 1 1“ lischaft. Die Direkti Folo e de 85 lußsung der Gese dieser Versammlung hier— 2 bahn⸗Gesellschaft. mit nben wee e Henc Uüüerm man sase anderhalage ] der Thüringischen Eisen h nladen,

8