1872 / 52 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

ein Institut in's Leben zu rusen, das sich zur 8-.2. g2s. e macht, einzelne

Parzellen zu verkaufen, die Bebauung im ““ er Käufer zu über- nehmen, Bauten im Allgemeinen für Rechnun ritter Personen kon- traktlich auszuführen, die Bauthätigkeit dugeh Gewährun von Vor-

schüssen zu unterstützen undsomit der Centralpunkt f

auð werden. ö Durch Uebernahme der n seitens des Königlichen Bauraths age, für die pünkt lichste und soligeste Ausführung ihrer Henten zu garantiren und durch den 2 einem sehr niedrigen Preise bewirkten Erwerb des Bau-Terrains zwischen der Potsdamer und Motzstrasse die grosse Rentabilität des Unternehmens in sichere Aussicht zu stellen. Es ist wohl anzunehmen, dass selbst, wenn keine fernere Preis- steigerung für Terrain eintritt, schon allein durch das von der Bank acquirirte bei Verkauf zu mässigen Preisen eine Sanz- ausnahmsweis hobe Dividende erzielt wer-

den 111“A“ 5 es Das Grundhkapital ist vorläu üsg auf 2 000. 000 Thaler r festgesctzt, kann jedoch durch Beschluss des Aussichtsraths auf 4,000,000 erhöht werden. Eine weitere Er- höhung findet nur auf Beschlüss der General Versamühlang statt. Bei jeder neuen Emissiön von Aktien sind statutengemäss die jeweiligen Aktienbesitzer nach Ver- hältniss ihres 11““ berechtigt, die Hälste der zu emittirenden Aktien al pari s1I 90 1 6. n5631 090,09 ni Miadpgnio—

t bereits sest übernommen worden und soll von demsel

Tnhlrr. 1,000,000

unter nachstehenden nenmsange. zure emDenes ausgelegt werden.

Nane I. winpnag HisK

S ch laften, Se nen

Itzi reslau bel Ilermm Gebr. Guttent 1““ amburg bei der Commerz- und Isoonto-Bank, öln bei der Kölnischen Wwechsler- und Gommissions-Bank, FLeipzig bel Nerrn Eduard Hofsfmann‧, * Mlünchen hei der Bayerischen Handelsban

u— *

in den üblichen Geschäftsstünden. bfl Hlis ar O2 m. Fatrn

121 862ℳ. IISns- 1 . g

I. 8 18 8 Der Cours ist auf 105 pCt. I1 88. 88 a 149 ilsFEes 11“ v1““ Seei 21194 84 8*

dset JEclior I r8l Sein IHHich us 110 ö“ 8“ 18g

1829

Bei der ist aive Eautzan —e oön Ct. aar

ain inte 15

Das EW““ Kesultan wird ö r. er Zeit W““ gema 8 werden.

Im Fall der Uhbe erzeichnung tritt eine w erhältnissmässige ein.

11“