hal.
Geld-Sorten und Banknoten. 8 In dustrie-Papiere.
ee — 5 — n 1870 87 b e— 38 1116““ “ 8 8 — P, S lum Daunszen Ressaneier n un Koͤniglich prazisen Staats⸗ Anzeiger.
Gold -Kronen 9 5 ⅔ G Berl. Gen. Bank 122 B Berl. Papier-Fab. 11¼1l. 2006b2 G 3 ne vere hts S 8 1“ * “ 11“
Louisd'or. E111“1“ 110½bz G ksdo Kommiss. Bk. 118 ½ bz do. Passage-Ges. Dukaten pr. Stüjekblkt sfdo. Lomb. Bank XB do. Pterdsb.... . . Sar te 17. 8 d. Fr dhag den 1. März. 111“
Sovereignmagsgs 6 6 22 ⁄bz G6 sdo. Prod. Makl. B. 130 a bz G do. Porz. Manuf.
Napoleonsd'or.. 5 5 10 51⸗ soo. do. u. Hand. B 106 5bLz G do. Vulcan. do. pr. 500 Gramm. — B rschw. Hann. B. 107 ⁄ ⸗ do. Wasserwk.. 2 Ho. Makler-Bank Bochum Bgw. A. Do 1 soo. do. Ver. Bk. — — do. do. B. Imperials pr. ZZ“ sß68 8r⸗ B. f. Mall. G. 1311 bz G Boch. Gussstahl.
Fremde Banknoten. BLresl. Handels-B — —
do. einlösbare 18 1es1. Makler-Bank Französ. BanknotenV sdo. Wechslerbk. Oesterreichische Banknoten ..... do. junge Russische Banknoten Brüsseler Bank. Silber in Barren und Sorten 8* Pfd. fein [Centralbank f. H. 1 Bankpreis: Thlr. —. 882, Cbemnitzer B. V Zinsfuss der Preussischen Bank f kür Weechsel 4, [Cöln. Wechsl. B
für Lombard 5 pCt. Commerz. B. Sec. Caro-Hertel....
II. Niehtamtlicher Theil. bebegen I Dessauer Credit.
Deutsche Fonds. ee Töln. Stadt-Oblig. 4 ½ T'v. 17 Irbz Hpeutsch -Oesterr. Gothaer St.-Anl 5 1l. — — sgPoresd. Wechsl. B ManheimersStadt-Anl. 481 1/1 u. 7. — — ngl. Wechs. Bk. Oldenburger Loose — — 39 ⅞ bz Essener Bank.. r Frnkf. Wechsl B. Ausländische Fonds. Hessische Bank.
Warschauer Pfandbr. 5 bs u. 1/10.. —2. B
Schwed. 10 Rthl. Pr. A. — Stück 8 — 8 New-York St. Anl. 7 8. u. 11. SbzdG Hbolgab. Ver. Bh. New-Yersey 7 do. If
Ungar. Eisenb. Anl. — 82 bz Leipr Vercins-B.
isenbahn-Stamm-Aktien. aen n Div. 1870 1871 Magd. Bankver.U Altb. Zeitz. St. — klerbank..... Bral. Wseb. St. Pr. do. jun Cref. Kr. Kemp. Makler-Ver. B do. do. St-Pr. Moldauer Bank. Pom. Ctrlb. St. P. Niederlaus. Bk.. Tilsit-Insterburg Niederschl. K. V. Kasch.-Oderbg.- Nrdd. Gr. 09 Lundnb. Grussb. Lüttich-Limb.’. do. 5 % ₰ Schweiz. Wesib. Feaese Bk. do. Vereini Oldenburger... Warsch.-Bromb. Ostdeutsche Bk. Wsch. Ldz.vSt. g. Petersbg. Disk. B. Oest.-Frz. St.. Pfälzer Bankver. 1 Prov. Disk. Ges. Prov. Wechslerb. Rostock. Ver Bk. w Schaaffh. B. Ver. Prioritüten. Stett. Makler-Bk
— — Thüring. Bk. Ver. Tmaterdam-Rotterdam 5 1/1. Warsch. Kom. B.
Boxtel-Wesel g⸗ Westfälische
1/7. 1 A —
109 bz MNFaachdem die Rechnun en der Staatsschulden⸗Tilgungskasse über den Einlöf ungsfonds d b“ 69 3 260 G heutschen Bundes für die Jahre 1869 und 1870 vom Neichbtage e dechargirt 82 sind 1 100 bz G ingelösten, nachstehend bezeichneten Bundesschulden⸗Dokumente, dens Littern, Nummern und Beträge durch unsere Bekarnnt⸗ achungen vom 30. Januar und 15. April 1871 veröffentlicht sind, heute im Beisein von Kommissarien der VEEEqE
b. B Kommission und e vme⸗ vernichtet 8
111X““ ½ prozentige Schatzanweit sungen vom 15. Juli 1 6,840 Stück übe 3
Sxs. ““ EETAA“ 35 von 1869 S 1. 889 w 1 Ir. 1 g. — 8 “ öe II. 7,030
. [106 1 bz 29 zusammen n61 349 Stück über 34,250 14. eime eaesze-ner Brpngan 8eee. vom 19. Juni 1868 Hense eezale “ und im §. 17 ashee . Herlin, den 2. Hucer 1e0 88 esetz⸗Sammlung Seite 57) zur Fer ihen enntniß gebracht. 11“
186 bz G Boruss. Bergw.. 144 ½ bz B [Brau. Königstadt 107 ¾ G do. Friedricbshöh 113 ½ bz G do. Schultheiss. 110 bz G Bresl. Bier Wisn. 105 bz Bresl. Wagg. Fab 118 5a19 ½ bz Bresl. Waggonb. 119 bz G (Hoffm.].. —. f Charlott. Chm. F.
03 b
IIII1““
117 ⅛bz G (Contin. Gas... Dt. Eisnb. Bau-V. 41 ½1 bz G 18 [Eckert Maschinb. I12etwbz [Egells Masch.. 109 ½ bz G Ezest Saline... 96 ½8, bz Egest. Ultramar. 132 ½ 6 Elb. Eisenb. Bed. 106 7 bz vFarberei Ullrich. 122 bz 107 ⅛ bz G Friedr. Wilh. Str. 132 bz Georg Marien H. B Greppiner Werke 105 5 bz G [dummifbr. Fonr. — — do. Volpiu. Schl. 131 bz mb. Wagenb. Harpen. Bg5. Ges. Heinriehshall.. Henrichsbütte .. Hermsd. Portl. F. HhHoerd. Hütt-V. Kiel. Brauerei. Königsb. Vulecan 106 71bz Köpn. Chem. Fab. 1/4 u. 19.10 — — sRKramsta.. 16/10. [110 ½bz G [Lauchbammer. — 120 ⅞ eopoldshall... 15/11. IIbetwbz B .* eb. 9 1/1. [123 B 8* Mgd. F.-Ver.-G — 11 bsz Masch. Freund. 1/12. 142 bz G do. Wöhlert — [110 a5bz G Nhm. Frister u. R. 15/11. 1035z Lö 1/1 u. 7. 16 60 bz G do. Pollack& Sch. — Neptun. 8 1/11. 1u Nolte Gas-Ges. — Nordd. Papier. 1/1. sHoranienb. Ch. F.
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
— 116 bz 6G 1“] Ueee “ N. öE IIEEVE8 Meinecke. Hering
125 bz G
5 bz 696 G Königreich Preußen. ardgtundlig . Unserer Reeih “ und bei⸗ Hesetz, betreffend die Verwendung der der Staatskasse im Jahre 1872 g Gegeben Bense Infies Februar 1872.
888⸗G auf Zoll⸗ und vr een; “ Einmnahmen. 817, 1 m ebruar 1 . 1 : [118 ½b Fürst v Bismarck. Gr. v. Roon. Gr. v. Itzenpl v.
24 Amedn Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Gr. zu Eulenburg. Lenizs afen “ 120 bz B erordnen mit Basnmmung beider Häuser des Landtages der Monarchie,F 8 8
E“ es Fope⸗ Die durch das Gesetz 10. März 187 Bereni g 8* 1/11. 95 B esetz vom ärz 1870, betreffend Ab⸗ der Wahlbezirke, Wahlorte und der in den einzelnen Bezirken zu
981 derungen des gelesen vom 17. Februar 1868 über die Aufnahme 1/1u.7. 125 ¾bz G ner Anleihe von 40 Millionen Thaler zu Bedürfnissen Nufigs en⸗ ;
8 Pohnverwaltung (Sesetz⸗Samml. S. 250), ertheilte Ermächtigung zur üeeee üsgabe von Verschreibungen der konsolidirten Anleihe (Gefet vom Nr 110 Et2 p. Oezember 1869, Geset⸗Samml. S. 1197) im Betrage von eöA’“ H EE“ 89b⸗ Millionen Thaler wird in Höhe einer Summe von neun Millio- Wahl⸗ 2 irks. Wahlort. 120 2 bz 6 sfn Thaler außer Kraft gesetz. Bezirksg. 2 8 105 bz 2. Die v zu deren Deckung dieser Betrag der aufzu⸗ 1b 1035 G hmenden Anleihe bestimmt war, sind in Höhe von neun Millionen
haler aus den einmaligen Einnahmen zu bestreiten, welche der IV. G
taatskasse dadurch zufließen, daß vom 1. Januar 1872 ab die Kredi⸗ Kreis 8.* eüt. Holstein. ung von Eingangs⸗ und Ausgangsabgaben, von Salzsteuer, von Kreis 19 ve 8s Hadersleben vaeenagrceber und eenereae für Rechnung des Deutschen Kreis Sbheberbutc .. DGravenstein Der Restbetrag dieser einmaligen Einnahmen (§. 2) ist zur) 3 Kreis Flensburg. Alensbur acang “ Era⸗ beüenden Fpiazen “ — gdecheme 8 Tonde dernd en zu verwenden, welche zum F etrage ihres Feldwerthes dvlsslich sind. öXAX“ 5. Kreis Eüerseg Gs 1212 bz G 82. EE1“ wird mit ber Ausführung dieses EEEe“ die Stadt ieselbe ist dem Landtage bei se Fusammentritt eehe abzulegen. Eö“ Kreis Schleswig mit Ausschluß der 4
Calif. ExtensionF b 320 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unt t 8 Stadt Friedrichstadt... . Schleswig Rbein. Weaflag 16376 igedrucktem Königlichen Srer. Le “ 1“” 1— Kreis Eckernförde. Fckernförde
Chieago South. West. gar. b SE u Industrie-Papiere. do. kleine 7 1. 2 ostock. Schiffsb. Gegeben Berlin, d Stadtkreis Alt 1 5 2 „den 15. Februar 1872. 8 ci ö Altona Fort Wayne Mounecie 7 1. 4 qLar 2 Uge 7 1870/,1871 e—n — “ (L. S.) 8 Wilhelm. C“ Kreis Pinneberg. ööö Pinneberg Branswiek. 1 4o. 5ö 1. 1107b2z G 8 ürstv. Bismarck Gr. v. Roon. Gr v. Jtenplitz. v. Selchow. 2 ee.; S 48 Meho⸗ 2s Paeific.... V 1 L B. Omnibus G. zie⸗ “] 2 Gr. zu Eulenburg. Camphausen. Falk. 1 Kreis Süäateveen. 8 2 de
WT1 dler Brauerei. Sächs. Kammg. S. — — 8 8 .““ Kreis Rendsb Roehford, Rock Is and. 7 I, Terr. eerhg eee.. 106 G 1“ 8 .“ 14. Kreis Kiel 88 1“ Rcfcchurs — .....Js 1/1 † üeeerwe aes “ eeghnbeteffen ’1 üa dereung anberzwelte Fest⸗ 22 “ Segeberg ort-Royl 7 11, “ einiger Wahlbezirke für das Haus der Abgeordnet 8 rei ormarn. Wandsb Balt. Lloyd... Sozietäts-Brau.. . Vom 15. Feierdar 8992 g eten. 1 Kreis Plön.
St. Louis South Eastern. auges. Plessner 4o. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Koͤnig von Preußen ꝛc., AX“ Oldenburg
5 üe; do. 101 bz G [Stassf. Chem. F. S. mit Zustimmung beider Häuser des Landtags der Monarchie,— g .
d-Mnoiz.... — — 1810“”“ “ I. Die durch Artikel 2 und Anlage der Verordnung vom geseb betreffend die nufg sung de 1 89 120 bz 6 Tabaksf. Prätor. . 1867 (Gefetz⸗Samml. S. 1482) dem fünften Wahll Vom 21. Februar Fe- von Gefindebüchern. 1075 bz G Tapetenfabrik. ir - des Regierungsbezirks Cassel für die Wahlen zum Hause der Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preuße 88 Eis. Bed. sherbeten. zugechelte Setga bSeen diesem Wahl⸗ verordnen für den Umfang der Monarchie, mit Ausschluß der dehe. “ r vores . n Wahlbezirke des Regierungsbezirks solemschen Lande, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages, Westend Km.-G. ür die Provinz Schleswig⸗Holstein werden die Wahl⸗ 1. Die vom 1. 1 Westfal. Lloyd. cke beeecs und dhe Zahl der in jedem Bezirke zu wählen⸗ “ Cehgrd an sgücher dlüfan 82 enes 8 Zeitz. Masch... — . tte 28* neten, unter Abänderung der Anlage sub IV. zum 5 ange der Monarchie gleichmäßig zur Anwendun kommenden Zoolog. Gart. Obl. 1/1 u. 7 Uiegens er Vevordnung vom 14. September 1867, nach Inhalt des dem Minister des Innern vorzuschreibenden Muster gedruckt u 8 von 8 I n en (a.) “ anderweit festgestellt. sah das sein. Wer die Ausfertigung eines beee e. .-Lere
8 E 2902222.
IIII
8
„
8 88888
8 5 neten.
1
— Pr⸗ — —
hlenden
Abgeord
sNSSSS wä
E EFE;Z=S
2
Anzahl der zu
8
EIIILIEIIIIIIIIUIILRILIIIIITI1IIIIIIIIIISIII1
81 erlIaA URRERERRREREʒn — — —
üs
2222
A& ARcRRaUNm⸗
LIIIIIEIIIIqSIESSGIITIEEEIIIIEIEtIIEIiIIIIIIIEb
x; PZZ
Holländ. Staatsbahn 5 1/1 u. 7 8. be. . 2 Lundenburg-Grusbh. 5 1/3 u. 9 E“ 2 —2 Alabama u. Chatt. garant. 8 “ 0. Makler. an b innauer 1 EI 1 — [Renaissance-G..
Ies eigsperiee geqgertel-IrkeLErreref Frer Fererirsnrr Fig⸗
1I
2
118
EEEE“
900—6q—q—sxö8sqAqnnösgeg—
Hofjaãger do G1 —2z 1
Banken. 8. Mk. Ber
— Märk. † I ½
Div. Aquarium. Ang. Dtsch. H 16. — 1102 ⁄bz G sdo. es. Born Anglo-Dtsch. Bk. — 5 1/12. 120 etw bz do. Bock Brau..
V —Ngq105b do. Br. Friedrh.
4 versch [121 bz B do. Br. Schönebg. junge — — 0. Centralheiz..
E Ind. u. Hand. 11 ½ 12 4 2511. soo. Centralstr. G. 4 31/10. do. Immobil.-G..
JEITTTEEEqEb
AL
œðœ᷑‿ᷣν ASRNNS
“X“
ve weene wen 3. Das gegenwärtige Gesetz tritt bei der ersten nach dessen hat
EI war.n-2 I vne zree-9 s⸗ 5 8 Fündigung stattfindenden Neuwahl des Hauses — baeeles en a s8; 1“ 116““ 2 1 2 i men
I . 8— —* —— iglich⸗ r Vei Hofbuch vee. 8 88 8 Die Herstellung und der Verkauf dieser Formulare unterliegt nur