ö11“
Middl. Orleans 11 7¾à, middl. amerikanische 11 ½, fair Dhol- lerah &.⸗½ , middl. fair Phollerah . Lood middlng Dhollerah 7 ¾½, middl. Dhollerah Cx, Bengal 6 , new fair Oomra 8 ⅛, good fair Oomra 8 ½, Pernam 11 %, Smyrna 9, Egyptische II
Orleans pr. Januar nicht unter good ordinary 11 ¾, März- April-Verschiffung 11 ⅛. w
Parle, 29. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bun) Produktenmarkt. Rüböl ruhig, pr. Februar 104.00, pr. März-April 104.00, pr Mai-Juni 102.50. Meh! behauptet, pr. Fe- bruar 73.50, pr. März- April 73.00, pr. Mai-August 73.00. Spiritus pr. Februar 54.25. — Wetter: Schöon. 8 ““ EE“
e.,. und Actien-Börse.
Breslam, 29. Februar, Nachm. 1 Uhr 53 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Schles. 3 ½proz. Pfandbriefe 87 Br. do. Rentenbriefe 96 ¾ bez. Oesterr. Banknoten 89 ¾ bez u. Br. Russische Banknoten 83 ¾ Br. Oberschlesische Stammaktien Lit A. u. C. 228 Br. Oder-Ufer-Bahn Stammaktien 113 ¼ Br, Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 138 ¾ Br., 4 ½proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99 ⅞ bez.; Lit. H 99 ⅔⅞ bez. 5proz von 1869 102 ⅜bez. Warschau-Wiener Stammaktien 82 G.
ünstig. Frankbfure a. M., 29. Februar, Nachm. 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Günstig. Franco-Holländische Bank 115 ¾. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 366 ¾, Staatsbahn 411 ⅞, 1860er Loose 93 ⅛, Lombarden 216 ¼, Amerikaner —. Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheme —. Berliner Wechsel 88 ½ Londoner Wechsel
Wechsel 105. Hamburger — 118 ½. Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 104 ¼2. Bundes- Central-Pfandbr.
anleihe 100 x¼ Neue Schatzanweisungen 99 . Cöln-Mindener Eisenbahn-Loose 99. Papierrente 57 ¼. Silberrente 63 ½ 6 proz. Verein. St-Anl. pro 1882 95 ⅛. Türken 48. Oesterr. Kredit-Aktien 365 ½. Darmstädter Bankaktien 484 . Oesterr.-tranz Staats-Bahn-Aktien 411¼, do. neue 251 3½. Lom- barden 216 Böhmische Westbahn 278. Galizier 271 ½. Nord- westbahn 227 ¼. Elisabethbahn 258 ½. Hessische Ludwigsbahn 190 i, Kurhess. Loose 71 ¾8. Bayer. Prämienanleihe 116 Bayer. Militäranleihe 100 ½ Bayer. Eisenbahnanleihe 100 ¼. adische Präm.-Anl. 114 ½ Neue Badische 103 ½. 1860 er Loose 92 ⅞. 1864er Loose 156 ¼ berhessen 88 ½. Oldenburger Loose 39 ½. Russ. Bodenkredit 93 ½. Neue 5proz. Russen 89 ½. Elbthal 198. Gotthardbahn 102 ½. Berliner Bankverein 123. Frankfurter Bankverein 138. Frankfurter Wechslerbank 109. Leipziger Vereinsbank 107. Prov.-Diskontogesellsch 141 ⅛. Schustersche Gewerbebank 122 ¼ Centralbank 116 ½. Süddeutsche Boden-
Fredithank 207. Pfälzer Bankverein 110 ⁄. Brüsseler Bank 108. Antwerp. Bank 110 ¾8. Oesterr. deutsche Bankaktien
117 ½. Italienisch-deutsche Bank 106 3. Ungarische Anleihe 82. Ungarische Loose 112 ½. Raab-Grazer Loose 88 ¼ Gömörer Eisenbahn-Pfandbriete 85. Französische 5proz. Rente . Engl. Wechslerbank 72. Kansas 87 ½. Rockford 43. Süd- missouri 76 ⅛. South-Eastern Prioritäten 77 ½. Central-Pacific 89. New-York County 97 v½. New-York City 97 ⅛.
Frankfurt a. M., 29. Februar, Apends. (Wolff'’s Tel.
Bur.
befekten-Sosiettt. Amerikaner 95 †½, do. de 1885 —, Kreditaktien 367 ½¼ 1860er Loose 94, 9864er Loose —, Staats- bahn 412, do. neue —, Galizier 271 ½, Lombarden 216 ¼, Silberrente 64 Papierrente 57 ¾%, Elisabethbahn 260. Nora- westbahn 227 ½, österreichischdeutsche Bankaktien 118 ¾%, ita- lienisch-deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —, Neue franz Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien —, Leipziger Vereinsbank —, Pro- vinzial-Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien — Böhmische Westbahn 278½, Frankfurter Bankverein 140, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —. 8 HMassbswra⸗ 29. Februar, Nachmitt. Wolff’s Tel. Bur.)
est.
(Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats. Prämienanleihe 95 ¾ Silberrente 63 ⅛. Oesterreich. 312 ½. Oesterreichische 1860er Loose 93 Staatsbahn 869. Lombarden 456. Iltalienische Rente 64 ⅞. Vereinsbank
——, 4
1214
5720 7158.
editaktien
bez. Gld. bez.
nische Bahn —. Altona-Kiel —. 18 8 anl. 124 ½. 1866er Russ. Prümienanleihe 124 ½. 6proz. Verein. Staatenanl. pr. 1882 90 ½. Diskonto 2 ¾ pCt. b-Grazer Loose 88 ½. Anglo-deutsche Bank 120 ½. Dänische Landmann- bank 109 ⅞. Provinzial-Diskonto-Gesellschaft 141 3½.
Leipzig, 29. Februar. Leipzig-Dresdener 266 à ¼ Magdeburg-Leipziger Lit. A. 259 bez.; do. Lit. B. 6 Thüringische 174 ½ bez.. Anhalt-Dessauer Bank 1 Braunschweiger Bank 130 G. Weimarische Bank 115 bez.
Karlsrüuhe, 29. Februar. 1 olff's Tel. Bur.) Bei der heute stattgehabten Ziehung der badischen 35-Gulden- Loose wurden folgende Serien gezogen: 137. 174. 354. 428. 585. 625. 630. 662. 684. 689. 742. 976. 1118. 1140. 1152 1368. 1805. 1897. 2280. 2327. 26 9. 2923. 2934. 2995. 299-. 3005. 3045. 3290. 3425. 3478. 35 3. 3614. 3655. 3684. 3744. 3909. 4093. 4129. 4145. 4227. 4273. 4322. 4411. 4529. 4825. 4838. 4875. 4970. 5035. 5063. 5214. 5220. 5228. 5297. 5328. 5386. 5421. 5432. 5502. 5542 5703.
5966. 6323. 6348 6366. 6441. 6524. 6537. 6557. 6565. 6620. 7266. 7492 7555. 7656. 7819. 7841. 7853. .
Wien, 29 Februar. (Wolfl's fel. trar., Günstig. (Schlusscourse.) Papierrente 63.75. 1854er Loose 94.10, Bank- aktien 846,00. Frankfurter Bankverein 143.00. Kreditaktien 351.00. Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 39600 Galizier 261.00. Kaschau-Oderberger 193.50. Pardubitzer 184.10. Nordwest- bahn 219.50, do. Lit. B. 190.70. London 113, 00. Hamburg 83.80. Paris 44 20. Frankfurt 95.00. Amsterdam 94.50. Böh- mische Westbahn 268.00. Kreditloose 188.25. 1860er Loose 104.80. Lombardische Eisenbahn 208 60. 1864er Loose 148.50. Anglo-Austrian-Bank 369.50. Franco-Austr. — Napoleonsd'or 8.98 ⅞. Dukaten 5.34. Silbercoupons 110,75. Silberrente 70.60. Wechslerbank —. Elisabethbahn 247.50. Ungar. Prämien- loose 109.10. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 228.70. Börsenbank —. Interventionsbank —. Maklerbank —. 88 Engxas 29. Februar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Fest und elebt.
Abendbörse. Kreditaktien 352.80. Staatsbahn 395.50. 1860er Loose 104.80. 1864er Loose 148.50. Galizier 261.25. Anglo-Austrian 369.75. Franco-Austrian 139.00. Unionsbank 323.25. Börsenbank —.
Napoleons 8.97 ½. Nordbahn —. Interventionsbank —. Makler- bank —. Escomptebank —.
Amsterdamn, 29. Februar, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.
Oesterreichische Mai-November verzinsl. 56.
Papierrente
Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 56 ⅞. Oester-
reichische Silberrente Januar-Juli verz. 62 ⅛i. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 62 ¼ Oesterreichische 1860 er Loose 556. Oesterreich. 1864er Loose 160. 5proz. Russen V. Stieglitz —, 5proz. Russen VI. Stieglitz 85 ⅛. 5proz. Russen de 1864 96 ¾, Russische Prämienanleihe von 1864 249 ⅞. Russ. Prämienanleihe von 1866 254. Russ. Eisenbahn 227. 6 proz. Verein. Staaten pr. 1882 97. 5proz. neue Spanier 31 ⅛. 5pros.
Türken 48 ¼. Wiener Wechsel 103 ½. Petersburger Wechsel 1.60.
London, 29. Föbruars Nachmitt. 4 Uhr. Wolff's Tel Bur.)
Consols 92 ¼ Neue Spanier —. Iltalienische 5 prozent. Rente 65 ⁄72. Lombarden 18 ⁄2. Mexikaner —. 5 prozent Russen de 1822 925 5 proz Russen de 1864 —. Silber 60 ½. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 49 2. 6proz. Türken de 1869 60 5. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 91 ¾. Englische Wechsler- bank — Prämie.
London, 29. Februar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.)
Bankausweis. Baarvorrath 23,651,316,(Abnahme 144,101),
Notenumlauf 24,381,250 (Abnahme 95,515 ), Notenreserve
13,472,360 (Abnahme 42,580) Pfd. Sterl.
Paris, 29. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Matt.
(Schlusscourse.) 3proz. Rente 56.30. 89.45. Anleihe Morgan 510.00. Italienische 5proz. Rente 66.30. Italien. Tabaksobligationen —..D Esetompelh. 885.00, do. neue —, do. Nordwestbahn 490.00.
ombard. Eisenbahnaktien 471.25, do. Priorit. 251.50. Tür- ken de 1865 50.05. Türken de 1869 311,50. 6 proz. Ver. St. pr.
117. Kommerzbank 122 ½. Norddeutsche Bank 177 ½. Rhei-] 1882 (ungest.) 104,00. Goldagio 3 ½.
] E“ [LIS1 IA1““ 965 8 b 6.
Sf
r.
——
8 8
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Hve⸗ Gegen den Arbeiter Hermann Peetss ist die kerihge Haf wegen Diebstahls in den Akten B. 50 de 1872 eschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Poet 6 im Betretungsfalle festzu⸗ nehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegestecf und Geldern an die Königl. Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, 28. Februar 1872. Koöͤnigliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. — Signalement. Der zꝛc. Poetsch ist 17 Jahre alt, am 20. August 1854 in Eulnau bei Torgau geboren, 5 Fuß 3 Zoll groß, hat schwarze Haare, dunkele Augen, schwatze
Augenbrauen, hohe Stirn, rundes Kinn gewöhnli e Na d. Mund 8* Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe 1 88n ähne il schlanker Gestalt, und spriche die deutsche Sprache im üchsischen
Dialekt. — Bekleidung: schwarzer Tuchrock, graue englisch⸗lederne
Hosen, schwarze Weste, schwarze Mütze 2
„Steckbrief. Gegen den Metzgergesellen Carl Gottlieb Eduard
Fiedler aus Rähndor ist die gerichkiche Haft wegen Unterschlagung
5 V es Kreisgerichts⸗Gefängniß abliefern zu lassen. Cassel, den 2. Februar 1872. Ben Strlean valt 9
b 2*
Lombarden 208.10. Silberrente 70.80.
fügung vom 17. †
Neueste 5 proz. Anl. Oesterreich. St. Eisenbahn
Handels⸗Register. 2 unser Prokurenregister ist heut zufolge Verfüͤgung vom
24. Februar d. Js. unter Nr. 26 eingetragen: 1 Prinzipal: 19 1) Friedrich Herrmann Hannß ndorf, — Fesmhhn Fionich Bernhard zu Frankfurt a. MNM. Firma, welche der Prokurist zeichnett: b b
H. H Ort der Niederlassung: Rixdorf. Firma oder Gesellschaftsregister: Die Gesellschaft ist eingetrage caftérzsistett.
Ferdinand Hermann rdorf.
Kaufmann ebruar 1872. L. Civil⸗) Abtheilung.
8
85
4 8 8
Berlin, den 26. Febr Königliches Kreisgericht.
Die Fandelonteverssogung⸗ 8 8 1 des Kaufmanns Carl Caspary hierselbst unter der Firma: „Carl
Caspary“ ist unter Nr. 89, ierselbs unter der Firma:
des Kaufmanns Friedrich Moldehnke „Friedrich Moldehnke“ ist unter Nr. 90, des Kaufmanns Wilhelm Böhrig hierselbst unter der Firma: „W. Böhrig“ ist unter Nr. 91, des Kaufmanns Carl Friedrich Keßler hierselbst unter der Firma: „C. F. Keßler“ ist unter Nr. 92, des Kaufmanns Carl von Lojewsky hierselbst unter der Firma: „Carl v. Lojewsky, vorm. G. Kraska““ ist unter Nr. 93, des Kaufmanns Christian Feincauge hierselbst unter der Firma: Ch. Finkhäuser“ ist unter Nr. 94, des Kaufmanns Alexander Perl hierselbst unter der Firma: „Alex. Perl“ ist unter Nr. 95, des Kaufmanns Eduard Guhl hierselbst unter der Firma: „Eduard Guhl“ ist unter Nr. 96/ des Kaufmanns Adolf Kalinowski hierselbst unter der Firma: „ A. Kalinowski“ ist unter Nr. 97, des Kagufmanns Ludwig von Straußen hierselbst unter der Firma: —„ ,L. v. Straußen“ ist unter Nr. 98, des Kaufmanns Heinrich Pagio hierselbst unter der Firma: „ Heinrich Pagio“ ist unter Nr. 99, des Kaufmanns Gustav Herrmann Thiel hierselbst unter der Firma: „G. H. Thiel“ ist unter Nr. 100) hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register eingetragen zufolge Ver⸗ Februar 1872. 111“ “ 17. Februar 1872. 1 ö 8 1 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. erloschen eingetragen:
In unserem Firmenregister sind heute als a)] die unter Nr. 30 eingetragene Firma W. Pietsch, b) die unter Nr. 69 te. ene Firma Gustav Kluge. Geeisen e 1. Februar 1872. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
a) Die in unserem Firmenregister unter Nr. 35 eingetragene Firma „F Tietel“ ist erloschen.
b) Die in unserem Firmenregister unter Nr. 101 eingetragene irma „David Hirschberg“ ist erloschen.
1 reifenhagen, den 22. Februar 1872. 8 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Handelsregister zur Eigtvagung der Ausschließung der ehelichen Guͤtergemeinschaft ist unter Nr. 306 die von dem Kaufmann ouis (Leopold) Ballo zu Posen für seine Ehe mit Eva Holz durch Vertrag vom 15. Februar 1872 ausgeschlossene Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes zufolge Verfügung vom 26. 1872 heute eingetragen. 8n Posen, den 27. Februar 1872. Koͤnigliches Kreisgericht.
in das Lyck, den
6 I. Abtheilung.
Firma: „Emilie Ladendorff“ ist unter Nr. 201 unseres 27. Februar 1872 zufolge Verfügung vo
Die Feehe ges gelöscht am . Februar 1872. BreeHah, den 27. Februar 1872. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 136 die Firma Ignacy Eichowicz Betsche und als deren Inhaber der Rentier und Kaufmann Ignacy chowicz zu Betsche zufolge Verfügung vom 23. Februar 1872 am A. Februar 1872 eingetragen worden. eseritz, den 24. Februar 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
In unserem Prokurenregister ist zaßolg Verfügung vom bruar cr. heute vermerkt worden, daß die dem Paul Pinkus von dem Kaufmann Wolff Pinkus zu Janowiec ertheilte Prokura er⸗ säschfn und gelöscht worden ist, und daß der gedachte Wolff Pinkus
r seine zu Janowiec 1 anderweit seinem Sohne Emil Pinkus Prokura ertheilt hat.
Wongrowiec, den 23. Februar 1872. 8 Königliches Kreisgericht.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 2233 das Erlö
Ednard dfe Firan ier heute eingetragen worden.
Breslau, den 26. Februar 1872. 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
18* 1 22. Fe⸗
bestehende und sub Nr. 30 eingetragene Firma
Eingetragen wurde heute: 2
1) in unserem Firmenregister:
In unser Firmenregister ist Nr. 3037 die Firma
a) bei Nr. 83 der Uebesgang der Firma JZulins Winter durch Erbgang auf die verwittwete Kaufmann Winter, Agnes geb. Karuth, hier und . . bb) unter Nr. 3041 als Saberin dieser Firma dieselbe ver⸗ wittwete Kaufmann Winter, so wie der Eintritt des Kauf⸗ manns Constantin Kaiser hier in FerkweFändelsgesczäͤft, und unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 11“] 8 die dadurch von beiden und zwar am 2. Februar 1872 unter der obigen Fme errichtete offene Handelsgesellschaft. Breslau, den 26. Februar 1872. 3 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
— H —
2) in
o
Leopold Birkholtz
und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Birkholtz hier, heute eingetragen worden.
Breslau, den 26. F Königliches Stadtgericht.
und als deren Inhaber Hermann 7
In unser Egegn. 1. ist Nr. 3039 die Firma
und als deren Inhaber der Kaufmann lau heute eingetragen wor
und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Specht hier, heute ein⸗ getragen worden.
Auflsung der o selbst eingetragen worden. 8—
4*
““
Firma:
u h. Inhaber der Kaufmann Benno
er zu Kattowitz und als deren Inhaber der Buchhändler W
Anmeldung eine Handelsgese
„Ang. Böhlke“ ist zufolge
ebruar 1872. 1“
In unser Firmenregister ist Nr. 3038 die Firma ermann Freund 9 er Kaufmann Heimann Freund, genannt eund hier heute eingetragen worden. 8 Breslau, den 26. Februar 1872.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
„Aufrichtig jun. b ermann Aufrichtig zu v“ reslau, den 26. Februar 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
n unser Firmenregister ist Nr. 3040 die Firma 3 see d 8 ster ssa⸗ Specht 8
reslau, den 26. Februar 1872. 8
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 8 n unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 710 die erfolgte enen Handelsgesellschaft Neumann & Pick hier⸗ Breslau, den 26. Februar 1872. 1u6““ “ 8 8 Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung.
Bei der unter Nr. 117 des Gesellschaftsregisters einge agenen
EE3I11161*“” GG
5
Benno Bodlaender et Comp., einer Zweigniederlassung in Krakau, und odlaender in Beuthen O.⸗S. und der Kaufmann Ignatz Neuberger zu Krakau sind, ist folgender Vermerk heut vresmsen worden.
C01 4: Der Kaufmann Benno Bodlaender ist als Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. 11““ .
Febrnar 1872 3. I. Abtheilung
Beuthen O.⸗S., den 26. In unser Firmenregister ist sup laufende Nr. 1044 d
v
Beuthen O.⸗S., mit
Königliches Kreisgericht. ereinsbuchhandlung
m Scher⸗ “ “
W. Schern
daselbst heut eingetragen worden. 8 8 Beuthen O.⸗S., den 27. Fehruar 197227. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger schaft unter Nr. 6 unter der Firma: Thraenhart und Dehnicke in Muskau nit einer Zweigniederlassung in Berlin, unter nachstehen⸗ den Rechtsverhältnissen: 8 Die Gesellschafter sind: 1) der Feseenn Richard Thraenhart in Berliik,/, 2 der Kaufmann Franz Dehnicke in Berlin. v1“ 8 Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1872 begonnen. — J der Gesellschafter ist für sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
heut eingetragen worden. RNothenburg O.⸗L., den 23. Februar 1872. 8 ““ I. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 27. Februar cr. an demselben Tage eingetragen worden: bei Nr. 351. Die Firma Max Bourjau zu Uelnnitz ist erloschen. Calbe a. S., den 27. Februar 1072. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Femehregisee ist zufolge Verfügung vom 27. Februar er.
an demselben Tage eingetragen worden: — unter Nr. 429. Der Feüfrgang Victor besre aus Atzendorf b ebestreit daselbst.
als Inhaber der Firma V. Calbe a. S., den 27. Februar 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die sub Nr. 75 unseres Firmenregisters eingetragene Firma 8 Verfügung vom heutigen Tage gelöscht
iche Kreisgerichts⸗Deputation
worden. Wernigerode, den 22. Köͤnigliche und Grä
2 88 F