Industrie-Papiere.
Div. pro 1870]1871 — — Berl. Papier-Fab. 117bzs sHdo. P e-Ges. 93 ½ 3 Hdo. Pferdeb.. 132 ⁄bz G sao. Porz. MHanuf. 106 7 bz G do. Vulea. 107 zetwhz do. Wasserwk.. — — Bbochum Bgw. A. EqBBEE1— 131 3a 1 bz [Boch. Gussstahl. V E8
Div. pro 1870/71871 erl. Gen. Bank — do. Kommiss. Bk. do. Lomb. Bank do. Prod. Makl. B. do. do. u. Hand. B Brschw. Hann. B. do. Makler-Bank do. do. Ver. Bk. Börs. B. f. Makl. G.
8
‧— Gold -Kronen Dukaten pr. Stüeck . Sovereigag Süenn
do. pr. 500 Gramm.
1/8. 92 z G
1/1 u. 7. 126 bz G 1/1. 199 ⁄2 bz G 1/7. bz G
— 90½21 z brz 6 1/7. [17 ½ bz G 1/1.
“ do.
—
aSESn
eig
Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Sonnabend den 2. Maärz.
— —
—
“ G E“ 1 rmee und zugleich das Prinzip Betreffs des Zwangsunterrichtes nicht en in der Armee. aanngenommen. Die acht Artikel, welche die sechs Simon’'schen ersetzen sollen, wurden von dem Bischof Dupanloup ausge⸗ arbeitet. Der 1“X“ Entwurf lautet: — Erster Abschnitt. Erstes Kapitel. Artikel 1. Der Elementar⸗ Unterricht ist für die Knaben⸗ wie für die Mädchenschulen frei. Art. 2. eder Franzose, jede Französin, die 21 Jahr alt sind, können in ganz rankreich das Amt von Elementar⸗Schullehrern oder Schullehrerinnen ausüben, wenn sie die vom Gesetze vorgeschriebenen Bedingungen Fähigkeit und Moralität erfüllt haben. Art. 3. Niemand kann mi der Direktion einer Schule betraut werden, wenn er nicht das in den Artikel 25 des Gesetzes vom 15. März 1850 vorgeschriebene Examen bestanden hat. Art. 4. Das Zeugniß Betreffs des Examens kann ersetzt werden durch das Bachelier⸗Diplom durch ein Zeugniß daß man in einer der speziellen Staatsschulen zugelassen worden ist, oder durch ein Zeugniß, das ein nicht mit dem Interdikt belegter oder abgesetzter Geistlicher einer der vom Staate aner kannten Kulten ausgestellt hat. Art. 5. ermächtigt jede Person ohne Diplom, die aus Barmherzigkeit oder um den Mangel an einer Schule zu ersetzen, eine gewisse Anzahl von Kindern vereini⸗-⸗ en will, um ihnen den ersten Elementar⸗Unterricht zu geben, zur Ersffnung einer Schule. Art. 6. enthält die Fälle, welche von der Direktion einer Schule ausschließen. Art. 7. bestimmt, daß die, welche die Förmlichkeiten öö des vorliegenden Gesetze erfüllen, freie Normalschulen errichten önnen. Art. 8. Die freien Schulen können von den Gemeinden Subventionen oder Lokale er⸗ halten, selbst wenn Gemeindeschulen in dem betreffenden Orte be⸗ stehen, ohne daß deshalb in ihrem Charakter an freien Schulen etwas geändert werde. Zweites Kapitel. Art. 9 ersetzt den Artikel des Jules Seen zeet Erwurss von E“ b * Nr. der Abschied be⸗ lautet: »Es besteht ür die Familienväter und Mütter die in den illigt. Dietsch, Pr. Lt EEET1“ d. Absce rleg Artikel 203 des Civilgesetzbuches in Erinnerung gebrachte moralische e Weftprtuß Landw Regts. Nr. 6, Schmidt, Sec. Lt. von der Verpflichtung, ihre Kinder nach ihrem Stande und ihren Mitteln auf Inf. desf. Bats., beiden mit Pens. nebst Auss. auf Anst. im Civild. anständige Weise zu erziehen« katbol; “ und der Landw. Armee⸗Unif., Blöch, Sec. Lt. von der Res. des — Die Diskussion über die ka holischen Petition en, 3 Ostpreuß. Gren. Regts. Nr. 4, mit Pens. und der Landw. Armee⸗ welche morgen stattfinden sollte, ist neuerdings vertagt worden. Unif., Orth, Sec. Lt. von der R
es. desselben Regts., mit Pens. und 4 nif Sec. Lt. von der Infant. des 2. Bats. Italien. Rom, 1. März. Neueren Bestiminungen zu⸗ ea ega ge gucssn iehss Nr. 51, .b Wr. Lt. mit Pens. folge wird Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl und der Landw. Armee⸗Unif., Biermann, Sec. Lt. von der Res. von Preußen sich im Laufe der nächsten Woche nach Neapel des Anhalt. Inf. Regts. Nr. 8 vai Pe l g 9c 8 ee.. begeben. A“ 1A1A“ Westf. deen Regts. Nr. 13, die be⸗ Schweden und Norwegen. Christiania, 26. Febrr r. dingte Anstellungs⸗Verechtigung im Civildienst erthelt. Das Konstitutionskomite hat sein Gutachten über die — Mittheilung, betreffend das Verhalten bei einer vom Stor⸗ thinge begonnenen, in der jetzt tagenden Versammlung jedoch nicht zu Ende geführten Behandlung eines Vorschlages, abge⸗ geben. Die Regierung will, daß ein Vorschlag, welcher in der einen Storthingsversammlung nicht zu Ende geführt wird, als wegfällig betrachtet und auf 's Neue eingebracht werden soll. Das Konstitutionskomite trat dieser Auslegungsweise des Grund⸗ gesetzes nicht bei, sondern meinte im Gegentheil, daß sowohl die Ausdrücke in den Motiven zum Grundgesetzvorschlage über jährliche Storthinge als auch in dem Gutachten des Kon⸗ stitutionskomites dafür sprechen, daß dem Ueberweisen eines nicht zu Ende gebrachten Vorschlages von dem folgenden Storthinge kein Hinderniß im Wege stehe. Paßegen⸗ stimmt das Komite mit der darin überein, daß Regierungs⸗ vorschläge, welche nicht durchgeführt werden, besonders im Falle eines Wechsels der Regierung aufs Neue eingebracht werden müssen, um von einem folgenden Seeeng berathen werden zu können, und trug deshalb. darauf an, daß private Gesetz⸗ vorschläge, welche nicht ausdrücklich zurückgenommen oder von einem anderen Mitgliede aufgenommen worden sind, zur Be⸗ rathung des folgenden 5188 sofern dasselbe aus den Wah⸗ len des vorigen Storthinges hervorgegangen ist, überwiesen werden. Nur Grundgesetz⸗Vorschläge könnten nicht zurück⸗ ezogen werden, wenn da Storthing den Druck derselben be⸗ chlossen hätte. Die Eingabe des Komites wurde nach einer
—
Do E“ Imperials pr. Pfun Fremde Banknoten... do. einlösbare Leipziger Französ. Banknoten .79 Oesterreichische Banknoten Russische BanknotenU “ Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. —. — Sgr. Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechael 4, für Lombard 5 pCt.
““ Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. 888 nnungen, Beförderungen und Versetzungen. 8 HeFahr ⸗ Diecmann, Hauptmann und Comwpagnie⸗Chef im 2 Rhein. Inf. Regt. Nr. 28, unter Beförderung zunr Aberzͤhl. Major, dem Regt. aggregirt. Wiedow, Hauptm. FHuand Comp. Chef im Mecklenburg. Füs. Regt. Nr. 90, in das 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. 28, Lauterbach, Pr. Lt. vom 5. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 41;, unter Beförderung zum Hauptm. und Comp. Chef, in das Mecklenburg. Füs. Regt. Nr. 90, Frhr. von Funck, Pr. Lt. vom
4. Ostpreuß. Gren.
Regt. Nr. 5, unter Belassung in seinem Kommdo. afs Adjutant bei der 19. Inf. Brig.,
“ 1. das reuß. Inf. Regt. Nr. 41 versetzt. v. Zastrow, Sec. Lt. vom 1 “ Regt⸗ Nr. 51, zum Pr. Lt. befördert. Dutreux, Major à la suite des 1. Brandenburg. Ulanen ⸗Negts. (Kaiser von Rußland) Nr. 3 und Lehrer an der Kriegsschule zu Cassel, ein Patent seiner Charge verliehen. v. Hagenow, Sec. Lt. vom 1. Hess. Hus. Regt. Nr. 13/ zum überzähl. Pr. Lt. befördert.
Den 13. Februar 1872. Petersen, Major à la suite des 3. Pomm. Inf. Regts. Nr. 14 und Direktions⸗Mitglied der Militär⸗ Schießschule, unter Belassung als kommandirt in diesem Verhältniß bis auf Weiteres dem gedachten Regiment aggregirt.
Den 24. Februar 1872. Gr. v. Pfeil I., Sec. Lt. v. Leib⸗ Kür. Regt. 1; Nr. 1, in das Regt. der Gardes du Corps vers. v. Gerhardt, Maj. vom 2. Posen. Jnf. Regt. Nr. 19, dem Regt. aggr. v. Baczko, Maj.” aggr. dems. Regt., in das Regt. einrangirt.
B. Abschiedsbewilligungen ꝛc. —
Den 24. Februar 1872. v. Klitzing, Port. Fähn. vom 2. Garde⸗Ulan. Regt., zur Reserve entlassen. Schrader, Sec. Lt. von der Res. des 1. Hannov.
ENʒRðRER
Boruss. Bergw., Brau. Köni 6 do. Friedrichshöh do. Schultheiss. Bresl. Bier Wisn. Bresl. Wagg. Fab Bresl, Waggonb. (Hoffm.].. Charlott. Chm. F. Ch. Fbr. Schering Cichorienfabrik. [Cöln-Müzs. Brgw. Constantia Contin. Gas... Dt. Eisnb. Bau-V.
41 zetwbz [Eckert Maschinb. 112 bz G Egelis Masch.. 113etwbz GEgest. Saline.. 96 ⅞ bz Egest. Ultramar. 131 % bz B 2 106 ½ bz G 5 i Ullrich. 123 ½ bz 5 3 107 ½-bz Friedr. Wüilh. Str. Georg Marien H. Greppiner Werke s[Gummifbr. Fonr.
do. Volpi u. Schl.
22 2 2
do. junge Brüsseler Han 8 Centralbank f. H. Chemnitzer B. V Cöln. Wechsl. B. Commerz. B. Seec. Caro-Hertel.... Dän. rg.za2 B. Danziger Ver.-B. Credit. eutsch. Nat. Bk. Deutsch Ital.... Deutsch-Oesterr. Dresd. Wechsl. B. Engl. Wechs. Bk. Essener Bank..
88
IIlIIIIIIAIIIIII
1/1. [119 ⁄ 220 ¼ͥ bz 119 51 2 109 ½ G 103 8 bz G 13 ½ G 107 ½4 bz G 118 ½ bz G 122 bz G 116 bz G
““
88 II. Nichtamtlicher Thelil. ⸗
franco.
Deutsche Fondss.ʒ
Uöln. Stadt-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98 bz Gothaer St.-Anl 5 1/1. — — ManbeimerStadt-Ani 4 ½ 1/1. u. 7. . — Oldenburger Loose.. — 39 ⅔
8 Erukf. Wechsl. B.
Ausländische Fonds. Int. Bank. Hamb.
Warschauer Pfandbr. 5 [1/4. u. 1/10. Schwed. 10Rthl-Pr.A.— pr. Stück .,— sfunt reSerne. New⸗ Vork St. Ani. 7 15. u. 11. 98k6 sKönigsb. Ver. Br. New-Yersey 7 do. ““ Kwilecki Junge Ungar. Eisenb. Anl. — Leipn Nerens E.
Uibn do. Depos.... Lübecker Bank. Magd. Bankver. aklerbank... do. junge Makler-Ver. Bk. Moldauer Bank. Niederlaus. Bk.. Niederschl. K. V. d. Gr. Cr.-Bk. 8 8—1 junge 0.5 % Hyp. Antb. Oberla eAs. Bk. Oldenburger... Ostdeutsche Bk. Petersbg. Disk. B. Pfälzer Bankver. Prov. Disk. Ges. Prov. Wechslerb. Rostock. Ver. Bk. Schaaffh. B. Ver. 2.. v.ze. üring. Bk. Ver. aee Kom. B. Westfälische ... Wiener Börs. B. do. Makler-Bank —
L
8
— —
8
Eisenbahn-Stamm-Aktien.
1870 187
1/1 u. 7
Div. pro-
Altb. Zeitz. St. Pr. Brsl. Wsch. St. Pr. Cref. Kr. Kemp. do. do. St-Pr. Pom. b. St. P. Tilsit-Ihsterburg Kasch.-Oderbg.-. Lundnb. Grussb. Lüttich-Limb... Schweiz. Westb. do. Vereinigte Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz. v St. g. Oest.-Frz. St. B. 1
do.
KC!R+Rͤ ͤ 11114“““
149.10 8922
1/1.
versch.
1/1.
1/49.1 16/10. 15/11. 1,/1. 1,/12.
15/11. 1/1 u. 7.
1/11.
1
AnEwmERe A&̊CœU RRRA
—
l. SeslIIlenlL-len
Das Sommer⸗Semester am Königlichen zu Proskau in Schlesien beginnt den I. April c. 8 1 Der Unterricht umfaßt während des zweijährigen Kursus aus dem theoretischen und praktischen Gebiete: b ,
Mathematik, Physik, Chemie, Mineralogie, Botanik, Zoologie, Allgemeiner Pflanzenbau, Obstkultur, insbesondere Obstbaumzucht, die Lehre vom Baumschnitt, Obstbau; Obstkenntniß (Pomologie), Obstbenutzung, Weinbaug Gemüsebau, Treiberei, Handels ewächsl au, Gehölzzucht, Landschaftsgärtnerei, Plan⸗ und Früchtezeichnen, Feld⸗ messen und Nivelliren, Buchführung, Bienenzucht und Seidenbau
mit Demonstrationen. * Henesbssen zur 9. b 2' vö 8
iftli ündlich bei dem unterzeichneten Direkte⸗ e3ZZ auf portofreie Anfrage weitere Aus⸗
junge “ Institute
Prioritäten.
Amsterdam-Rotterdam 5 1/1. Boxtel- Wesel 4 ½ 1/1 u. 7 Holländ. Staatsbahn 5 1/1 u. 7 I111““ 8 1,3 u. — bama u. Chatt. garant. 8 1/1 u. 766 ½ bz Calif. Exrtensio 7 8 8 8 Chieago South. West. gar. 7 88
do. kleine 7 .
Fort Wayne Mouncie... Div. pro 1870 1871 Brunswieck Akt. Gesellsch. f. Cannas PFaeithe — Holzarbeit... Oregon-Calif. 4.B. Omnibus-G. Port Huron Peninsular.. dler Brauerei . Rockford, Rock Island.. . Ahrens B n South-Missouri.. V AAlbertinenhütte. Arthursberg...
St. South Eastern.7 Balt. Lloyd.. Central-Pacific... 6 Bauges. Plessner Oregon-Paciset 6 ““ HüIEA. Springfield-IIlinoisV 7 s(do. Hofjager Morris Essex.. — E2 Thiergarten h““
Berg. Mk. Ber. w.
1HIIISILIIIIIIIIILESSISI
ℛͤͤͤͤͤͤͤ1112442
Industrie-Papiere.
114A424“*—
EEEEIIIIII11I
folgen. Derselbe ist auch bereit, kunft zu ertheilen. Februar 1872.
roskau, im G . — Der Direktor des Köͤniglichen vomolosischen Instituts. 0 .
Nichtamtliches.
Paris, 29. Februar. Das »Journal offi⸗ der Nationalversammlung unterm 28. d. M. angenommene Stempelgesetz, ferner verschiedene neue Bestimmungen über die Stempelsteuer und ein Verzeichniß von Fabriken, deren Anlegung von Erfüllung derjenigen Formali⸗
„ 22 2 222
4 6 7 8 7 6 7
8 95 steeel« veröffentlicht das von 83 bz G 105 bz
Harpen. Bgb. Ges. Heinriehshall... Henrichshütte.. Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hütt.-V. Kiel. Brauerei.. Kbbnigsb. Vulean 88- Köpn. Chem. Fab. — gasevr. “ 110 ⅞ bz G auchhamwer.. — — “ 1 114 ½ bz B [Magdeb. Baubk. 123 Mgd. F. Ver.-G. 111 bz G Masch. Freund. 144 ½ bz do. Wöhlert 113 bz 6G6 Nhm. Frister u. R. fdo. Löwe
sdo. Pollack& Sch. Fpolte Gas-Ges. Nordd. Papier scoranienb. Ch. F. Osnabrück. Stahl. Pinnauer. JRenaissance-G., Rhein. Westf. Ind Rostock. Schiffsb. SsSchaaf Feilenh. SsSchles. Wagenb.
8 Schmidt... Schles. Wollw. Sächs. Kammg. S. Schönherr.. Schwendy Solbrig ve Sozietäts-Brau.. do. Prior. Spiegelglas.. (Stassf. Chem. F. Sseteinhaus. Hütte Ssetobwasser. Tabaksf. Prätor.
Div. pro 1870 1871 Allg. Dtsch. H-G. — — — — Anglo-Dtsch. Bk. — 5 1/12. Antwerpen. Bank — 88 Badische Bank. do. junge — Bk. f Ind. u. Hand. 25/11. 8
versch.
12
11 ½
—
do. Bauges. Born do. Bock-Brau.. S do. Br. Friedrh. sddo. Br. Schönebg. Hdo. Centralheiz.. Ho. Centralstr. G.
Berg. Märk. Ind. erl. Aquarium.
do. f.Rheinl. u. W. “
do. Immobil.-G..
IEEIIIEEA1I1I1
102 ½ bz G 80 ⅞ B 100 ½ bz G 108 G
95 B
Tapetenfabrik. Thür. Eis. Bed. Victoriahütte... Viehmarkt.. Westend Km.-G, Westfal. Lloyd. Zeitz. Masch..
Zoolog. Gart. Obl.
EEIIIIeEII
99½ bz 104 G 103 bz 1813 bz G 175 G 100 G 101 G
Berichtigungen Gestern: Magdeburg- 99¼ G. Kronprinz Rudolfb. 69er 84 ½ bz. u.
Bodenkreditb. 225 bez. u. G. Baltische 51 ¾ bez.
E“ 8
Brest-Grajewo 44 ½⅛ bez
114“ * E 1“
Wittenberge G. Preuss. u. Br.
Redaction und Rendantur: Schwieg
er.
1
Druck und
1“
Verlag d
e Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Folgen drei Beilagen
täten abhängig ist, die für ungesunde, gefährliche und unbequeme Anlagen vorgeschrieben sind.
— Der Präsident d Barthelemy Saint Hilaire desavouiren lassen. Lefrane gab nämlich Projekte gegen die P s „Ich bin ermächtigt, Ihnen zu erklären,
Briefe des Herrn
ist. Er hat noch nicht Kenntniß — Wie bereits gemeldet, hat die sten Artikel
die sechs e
EE1“ 8
Thiers hat den Brief des Herrn Der Minister in der Kommission, welche mit dem resse betraut ist, folgende Erklärung ab: daß Herr S dem
Saint Hilaire vollständig fremd von demselben genommen«. Unterrichtskommission
arthelemy⸗
längeren Verhandlung vom Storthinge mit 66 Stimmen gegen 42 angenommen. Dänemark. Kopenhagen, 28. Februar. Im Folke⸗
elangte gestern das Faͤstegesetz zur zweiten Berathung E“ ges glch mit ” Stimme der dritten Ve⸗
rathung überwiesen.
Gewerbe und Handel. . Berlin, 2. März. n dem »Oeffentlichen Anzeiger« der heu⸗
verworfen
1“
des Jules Simon’ chen Gesetzes
ank, welche sich in Paris durch notariellen Akt vom 6. Februar
Nummer d. Bl. veröffentlicht die Französisch⸗Italienisch