unter Betheiligung der an elehensten italienischen und ranzösischen Fiemen gebildet hat, ihren Prospekt Der Geschäftskreis dieser neuen
ank soll alle kommerziellen, finanziellen industriellen und Immo⸗ biliengeschäfte umfassen, das Institut soll die Befugniß haben, ver⸗ zinsliche und unverzinsliche Kapitalien in laufender vs; anzu⸗ nehmen, Bons und Obligationen mit kürzerer oder längerer Verfall⸗ zeit auszugeben, kurz jede für die Interessen der Gesellschaft nützlich erscheinende Operation zu machen. Die Bank ist befugt, Succursalen und Agenturen sowohl in Frankreich,
zu errichten. 8 “
12 Berkehrs⸗Anstalten. Berlin. Coursbuch der Deutschen Reichs⸗Postverwal tung, bearbeitet im Coursbureau des Kaiserlichen General⸗Postamts.
Königl. Geh. Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). I. Abtheilung. eutschland und der
März 1872. Enthaltend: Die Eüsr bahner in Der . österreichisch⸗ ungarischen Monarchie. II. Abtheilung. März⸗ April 1872. Enthaltend: Die bedeutenderen Eisenbahnrouten in Europa, außer Deutschland und Oesterreich, ferner Postverbindungen in Deutschland und den angrenzenden Ländern, Dampfschiff⸗Course, Reise⸗ und Bade⸗Touren ꝛc. Mit 2 Karten. .
Posen, 1. März. Am heutigen Tage ist die Strecke der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn bis Kempen in Betrieb gesetzt worden. Von Kempen bis zur Landesgrenze sind nur noch 1 ½¼ Meilen. Die Schlußstation auf FEifusz sche⸗ Seite ist das Haupt⸗Zollamt
odzamcze, auf ru sischer Seite liegt das Städtchen Wieruszow. Die 8 bilbet die Prosna. Auch diese 1 ⅛ Meilen lange Strecke soll schon in kurzer Zeit dem Verkehr übergeben werden.
Burgsteinfurt, 1. März. Die hentige außerordentliche Generalversammlung der Eisenbahnge ellschaft Münster⸗ Enschede genehmigte den Betriebs⸗Ue verlssungsvertrag mit der Königlichen Direktion der Westfälischen Eisenbahn in Muͤnster. Zur Ergänzung des Aufsichtsraths wurden gewählt: 2 Der Ober⸗Bürger⸗ meister Geheime Rath O enberg in Münster; 2) der Bürgermeister Sprenger van Eyk in Eu chede. “
111““
Prodakten- und Waaren-Börse.
gperlin, 1. März. (Amtliche Preisfeststellun von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus au Grund des S. 15 der zörsenordnung, unter Zuziehung der ver- eideten Waanren- und Produktenma ler.) . Weizen pr. 1000 Kllogr. loco 68 — 84 Thlr. nach Qualität, gelber: pr. April-Mai 77 ⅞ bez., Mai-Juni 77 ¾ bez., Juni-Jali 77 ¼ bez.
Roggen pr. 1000 Kilogr. fordert, 52 ½ — 56 Thlr. nach Qual. bez., Mai, 53 ¾ à 53 ⅞ à 53 ½ bez., Mai Juni 53 ½ à 5t à 53 ⅞ bez., Juni-Juli 54 ⅞ à 54 ⅞ bez, Juli-August 54½⅔ à 54 ½ bez. Gek. 3000 Ctr. Kündi-
53 ½ Thlr. pr. 1000 Kilogr. 3 46 — 61 Thlr. nach Qual.,
Gerste ö e 5 — 61 Thlr. nach Qualitàt.
loco 41 — 50 Thlr. nach Qpalität,
Mai-Juni 46 ¼ bez., Juni-
Hafer pr. 1000 Kilogr. pr. April-NMai 45 ⁄ à 45 ⁄ à 45 ¾ bez., i-Ju. 3 Juili 47 Br., 46 ¼ G. Gekünd. 600 Ctr. Kündigungspr. 45 ⅔ Thlr. .1000 Kilogr. 8 Roggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 21 ½ Sgr. bez., April- Mai 7 Thlr. 22 Sgr. bez, vIE EI. 7 ThHlr. 23 Sgr. bez., Juni- 1 7 Thlr. 24 Sgr. nominell. vee e pr. 189 Rüogr. Kochwaare 52 — 58 Thlr. nach Qual., Futterwaare 48 — 51 Thlr. nach Qualitätt. Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 28 Thlr., pr. diesen Monat 28 Thlr., März-April 28 Thlr., April-Mai 28 i bez, Mai- Juni 27 ⅝ bez., eee 2⁸ bez. Gekünd. 300 Ctr. ündigungspr. 27⅔ Thlr. pr. 100 Kilogr. HE s e 100 Külogr. ohne Fass 10co 26¾ Imr. Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 13 Thlr., pr. diesen Monat 12 ¾ bez., März-April 12 ½⅛ bez., April-Mai 12 ½ bez., September-Oklober 13 1 bez. Gek. 750 Ctr. Kündigungs- preis 12 ¾ Thlr. pr. 100 Kilogr. Spiritus pr. 100 Liter à 100 8 — r. dtesen Monat 22 Thlr. 26 à 2 3 Sgr. bez., März-April 22 hlr. 26 à 23 Sgr. bez., April- Mai 22 Thlr. 26 Sgr. à 23 Thlr. bez., Mai-Juni 22 Thlr. 26 Sgr. à 23 Thlr. bez, Juni-Juli 23 Thlr. 2, à 5 Sgr. bez., Juli-August 23 Thlr. 8 à 10 Sgr. bez., August- September 22 Thlr. 28 Sgr. bez., September-Oktober 20 Thlr. 23 4 27 Sgr. bez. Gekündigt 30,000 Liter. Kündigungspreis
22 Thlr. 28 Sgr. Spiritus 8 iCg Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass loco
22 Thlr. 18 à 17 Sgr. bez.
9. r., vnmmchl No. 0 11 & 10 ½, No. 0 n. 1 10¼ à 9 ½, Roggen-
mehl No. 0 8 ⅛ à 7 ½, No. 0 u. 1 7 4 7¼1 pr. 100 Kilogramm Ztg.) Weizen loco ohne
Brutto unversteuert inkl. Sack. feinere Qualität gänzlich unbeachtet,
1. März (Westpr. trotz der gedrückten Preise, gerüumt werden. Umsatz 50 Tonnen. roth 132 — 3pfd. 77 Thlr., bunt 113 pfd. 63 Thlr., hellbunt 123pfd. 76 Thlr., fein hellbunt 119 — 20 pfd. 78 Thlr., hochbunt glasig 115pfd. 78, Thlr. Regulirungspreis für 126pfd. bunten beferungsfähigen 77 Thlr. Termine ziem.- lich unverändert. Auf Lieferung 126 pfd. bunt pr. April- Mai 76 Thlr. bez., 76 ½ Gd., pr. Mai-Juni 50 ¾ Thir. bez., 50 Gld., vr. Juni-Juli 51 Thlr. G. — Hoggen loco in matterem Geschäft. Lur Konsumtion wurden 45 Tonnen gebandelt. Es bedang:
a8 1“ 85 8
10 0 °% 53 — 57 Thlr. nach Qual. ge- pr. April-Mai 53 ¾⅞ à
Bezahlt wurde für:
88
als auch in anderen Ländern
8 8
Müärz 51 ¼ — 51, März-April 51 ½ — 5i, Frühjahr 51½,
Ct = 10,000 pCt. mit Fass
*
118pfd. 48 Thlr., 120pfd. 49¾-= ½ Thlr., 123-4 pfd. 51 Thlr. Regu- lirungspreis 120 pfd. lieferungsfähigen 49 Thlr., inländ. 49 ⅞ Thlr. Termine unveründert. Auf Lieferung 120pfd. pr. April-Mai 50 Thlr. bez., 49 Thlr. G, pr. Mai-Juni 50 ⅞˖ Thlr. bez., 50 G., pr. Juni-Juli 51 Thlr. Gd. — Gerste loco flau, grosse 106 pfd. 42 ½ Thlr. — Hafer loco geschäftslos. — Erbsen loco Koch- nach Qual. mit 46 und 46 ⅞ Thlr. bez. — Wicken loco mit 46, 47 ½ Thlr. bez. — Lupinen loco blaue mit 28 Thlr. bez. Alles per Tonne
von 2000 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco 22 ¾¼ Thlr. per (Tel. Dep des
100 Liter à 100 pCt. bez., 22 Thlr. Gd.
Stettim, 1. März, Nachm. 1 Uhr 30 Min. Staats-Anzeigers.) Weizen 62 —78, März 76 nom., Frübjäahr 76 ½ — 76 1bez., 77 Br, Mai-Juni 77 ⅛, Juni-Juli 77 ¼ bez. Roggen 49 — 52, März 51 ⅛ nom., Frühjahr 52 ½ — 52 bez. u. G. Mai-Juni 53 — 52% bez., 5 ¾ G., Juni- Juli 53 ¾ bez. u. G. Rüböl 28 Br. nr bes. Fkre 22, Aprit-Kiai 27 ⅛½, September. Oxtober 29 1 Br. Spiritus 22. ¾, März 22 ⅜ bez., Frühjahr 22 ½, Mai-Juni 22 ¾ bez. u. Br.
FPosen, 1. März. (Pos. Ztg.) Roggen (pr.
20 Centner) pr. April-Mai 51 ¼, Mai-Juni 52 ½, Juni Juli 53. — Spiritus (mit Fass) (Pr. 100 Liter = 10,000 pGCt. Tralles). Gekündigt. 54,000 Qrt., pr. Mürz 2 ¼¼, April 21 %⁄, Mai 225, Juni 22 7⁄1 „ Juli 23, August —, April-Maz
im Verbande 22 ½. Breslam, 1. März, Nachm. 1 Uhr 56 Minuten. (Tel. Dep. Spiritus pr.
des Staats-Anzeigers.) 22 ⁄ Br., % Gd. Weizen, weisser 202 ½ — 240 Sgr., gelber Gerste 136 — 150 Sgr.
2 195 — 236 Sasr. Roggen 150 — 167 Sgr. Hafer 1292534 Sgr. pro 200 Zollpfund = 100 Kilegr.
Magdeburg, 1. März (Magdeb. Ztg.) Wenen 77 bis 78 Thlr. Roggen 55 — 58 Thlr. Gerste 54 — 63 Thlr. Hafer 50 bis 52 ½ Thlr. pr. 2000 Pfd.
Cöin, 1. März, Nachmittags 1 Uhr. 1 . Getreidemarkt. Wetter: Regen. Weizen weichend, hiesi- ger looo 8.15, fremder loco 7.20, pr. März 7.17, pr. Mai 7.22, pr. Juli 7.26. Roggen niedriger, loco 6.7 ½, pr. März 5.1, pr. Mai 5.9 ½, pr. Juli 5.13 . Rüböl niedriger, loco 13¹¾3, Pr. Mai
.Oktober 13 ½9. ,
Hamburg, 1. März, 2 treidemarkt. Weizen und Roggen loco geschäftslos. Roggen weichend. Weizen
Weizen auf Termine niedriger, pr. März 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Bco. 156 ⅞ Br, 156 Gd., pr. Apri-Mai 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 156 ½ Br., 156 Gd, pr. Mai-Juni 127pPfd. 2000 sd. in Mark Banco 156 Br, 156 Gd., r. Juni-Juli 127ptd. 2000 Pfd. in Mk. Boo. 156 ½ Br., 156 Gd. Roggen pr. März 105 ½ Br., 105 G., pr. April-Mai 105 ⅞ Br, 105 G., pr. Mai-Juni 105¾ Br., 105 Gd., pr. Juni-Juli 105 ½ Br., 105 Gd. Hafer und Gersie still. Rüböl matt, loco 28 ¾, 9 Mai 28 ⅞, pr. Oktober 25 ¾ Spiritus flau, pr. 100 Liter 100 pCt. pr. März 20, pr. April. Mai 19 ¾, pr. Mai-Juni 19 ¾%, pr. Juni-Juli 20 ⅛ preuss. Thaler. Kaffee ruhig, geringer Umsatz, Petroleum fester, Standard white loco 12 Br., I11⅞ G., Ppr. März-April 11 ¾ G, pr.
August-Dezember 12 ¾ G. (Wolff z Tel. Bur.)
Bremen, 1l. März. Petroleum sest, Nachmittags 4 Uhr 30 Minu en.
Standard white loco 5 ⅞ à 5712. Amsterdam, 1. März,
(Welsts Tel. Bur.) * eidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert.
Roggen loco unverändert, pr. März 183, pr. Mai 189 ⅛. Rüböl
10 0 47 r. Mai 47, pr. Herbst 44. e5e vemn, 1. März, Nachmit ags 4 Uhr 30 Minuten.
(Wolss Tel. ) ets Weizen unveräündert, dänischer 33.
Getreidemarkt. ddanis Roggen behaunptet, Odessa 19 ½. Hafer matt, inländischer 16. Raffinirtes, Type
Gerste unverkäuflich, Donau 16 ½. ,
Petroleum-Marxt. ESchlassbericht.) 1 weiss, loco und pr. März 45 bez., 45 ½ Br., pr. April 46 Br, pr. September 50 Br., pr. September-Dezember 50 ½ Br. Fest. Er London, 1. März. (Wolff’s Tel. Bur.) G Getreidemarkt (Anfangsbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 2790, Gerste 5420, Hafer 24,970 Qrtrs.
Der Markt eröffnete für sämmtliche Getreidearten in ruhi- ger Haltung. — Wetter: Milde.
Londonn, 1. März, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)
Getreidemarkt (Schlussbericht). Sämmtliche Getreide- arten schlossen in sehr ruhiger Haltung zu weichenden Preisen.
Liverpool, 1. März. bericht.) (Wolff's Tel. Bur.)
¹ . 87 — — —,—
(Baumwollen- Wochen-
V
—— EEE— —,—
Gegen- wärtige Woche.
88
51,000 26,000 4,000 40,000] 7,000 105,000 624,000 241,000
rfftrrrhn
Wochenamsatz dsgl. v. amerikan. c dsgl. für Spekulaa. „ „ Export „ „ wirkl. Konsum Wirklicher Exrpeort.. Import der Wochoaa 211 Vorrath xc
dsgl. v. amerikan. Zerwim. . Grossbritannien.
09292442992229229
98☛ = 8888
—
. 29022222242—22122929b2—22—2 2
„ „ 2769842229b99 7 9
100 Liter à 100 pCt.
(Wolffs Tel. Bur.)
8 Preuss. 5prz. Anl.] 100 G
„ Kassenverein.
Rheinische .⸗
des Staats-Anzeigers.)
Prüm.-Anl. 114
Glasgow, 29. Februar. Liverpoel, Antangsbericht.) 10.960 Ballen.
VBallen amerikanische.
Iverpool, 1.
Tel. Bur.) Ba umwolle:
1. März, Vormitt.
Ruhig. Tagesimport 20
““
Roheisen 77 Sh
6 Pce. 1 (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 000 Ballen, davon 19,000
März, Vormitt. 11 Uhr 5 Min. (Wolff's Muthmasslicher Umsatz 10,000 Ballen.
Sehr ruhig, Preise schwächer. Tagesimport 20,317 B., davon
19,158 B. amerikanische. Lieferung zu 11 ½⅔ Verkäufer.
Hafen 114¼.
Schwimmende flau, Orleans ferne Amerikanische aus irgend einem
† 8
Liverpool, 1. März, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.)
Upland nicht unter good Orleans Februar-
schiffung 11, IHdvVerp0⁴, Getreidemarkt. driger.
Mässiges Geschäft.
12r Water Armitage 10 ⅞, Micholls 14 ¼, . i0r Mule Msyoll 15 ½, Auafität Rowland 17,
30r Water Gidlow 16 ¼, 40r Medio Wilkinson 174, 36r W 40r Donble Weston 19 ½. 60r do. do. 22 ¼¼
Manchester, 1. Mürz, Nachmitt. (Wolr's Tel. Bur.)
12r Water Taylor 12 ¼, 20r Water
Printers 1⁄16 ⁵ %0 S5pfd. 144
Paris, 1. März,
Produktenmarkt. 103.50, p 73.50, pr. M. . Wetter: Veränderlich. St. Pesersbarg, J.
Bur.)
r. 8 Ro 25 anf pr. ter: Gabaa.
8 Fonds- und Aectl
Berlin, 1. März.
Nachmittags. Rüböl ruhig, pr. März 103.00, pr. Mai-Juni 103.50. Mehl fest, pr. März 73.50, pr. Mai-August 73.50. Spiritus pr. Mäü
Mürz, Nachm. 5 Uhr. (Wolff's Tel. Produktenmarkt) Talg loco 523
gen loco 6.90, pr.
ai 7½.
E11.“*“
Pas easame
(Wolfs
2 54
en-Börse.
30r Water Clayton 17,
908
Tel. Bur.)
April April
„pr. August 53 ½ Weizen afer pr. Mai-Juni
8
Wochenbericht der Coursbewe-
gung an der berliner Börse:
4 11. Inländ. Werthe. See. 100 100 ¾ 96 ⅔ 89 ¾ 121½ 204 153 ⅔ 216 12⅔ 148 ¾ 254
239 89; 138 195 114 ½ 224¾ 175 ½
Breslau, 1. März,
„ 4 proz.- „ St.-Schldsch. Prümienanl., „ Bankantheil. Berl. Hand.-Ges. Diskonto-Ges.
121
215 Schls. Bankverein Berg.-Mk. Eisenb. Berl.-Anh. 2
Brl. Ptsd. Mgd. » »„ Görlitzer » BrslL. Schw. Frb.- Cömn-Mindener- Rechte-Od.-U. -⸗ Oberschles. „
237 139 195 113
175
do. Rentenbriefe 96 ⁄2 bez.
Russische Banknoten 83 ⅛ bez. Gd. Oder-Ufer- Breslau-Schweidnitz-Freibur Oberschlesische Priorit. Lit. 5proz. von 1869 102 ⅛ Br.
Lit. A. u. C. 231 ½ bez. u. 114 ½ Br. 4 ½proz.
99 ⅔ — ½ bez.;
März.
100 „ 96 ¾
89 ½ „ „ „. 206 ½
155 ½ 224 ⅔
186
146 ⅔
228 ½ abgst.
1 86 ½
234 ½
Ausländ. Werthe.
Oest. Silb.-Rente 1860er Loose R. Prm. Anl. v. 1864 „ 1866 Amerikaner. Italiener.. „» Tabaksoblig. „ Tabaksaktien
Rumän. Anleihe. „ Obligation.
Oester. Kreditakt. Sest . s8 ügtes sn. Darmstädter Luxembuürger. Meininger Oest. St.-B. (Frz.
„ Südb. (Lomb.
Weohsel.
EEEEEeeööö“”“; Petersburg k. S.
Nachm. 1 Uhr 56 Min. Schles. 3 ½proz.
Stammaktien 82 ⅛⅞ G. Animirt.
Frankfurs a. M., 1. März.
88 Amerikaner 95 5%, Oesterr.
369 ⅞, 1860er Loose 94 ¼, Staatsbahn 413
—, Lombarden 217, Silberre Elisabethbahn —, Leipziger Vereinsbank —, Darmsta
Centralbank —, Papierrente 57 ¼.
(Anfangs-Course.)
aktien —, bahn 5 aktien —,
Frankfurt a.
63 ½ 91
131 3 131 ½
68
92¾ 8 49 ⅔
2½ 190 138½ 163 236 ½ 120 ¾
89 92 ¾
(Wolff's Tel. Bur.) S editaktien ¼, do. neue —, Galizier nte 64 ½, österr.-deutsche Bank- Böhm. Westbahn —, Nordwest- idter Bank-
(Wolffs Tel. Bur.) Günstig. Franco-Holländische Ba
Schluss-Course.) 118 ½. Pariser Wechsel —. anleihe 100 ½.
Silberrente 64
barden 218 ¼. westbahn 227 ½. 190 ½, Kurhess. Loose 71¼. Milstäranleihe 100 ¾, Bayer.
Loose —. Oberhessen 89 ⅛.
8 Preuss. Wechsel 105. Hamburger Wechsel
Neue Schatzanweisungen —. Cöin-Mindener Eisenbahn-Loose 99. 6proz. Verein. —. Oesterr. Kredit-Aktien 370 ¾. Oesterr.-franz. Staats-Bahn- 1 Eess Westbahn 278 8½. Galizier 272 ⅛. Nord-
jsabethbahn 259 ¼. Hiessische Ludwigsbahn
Kassenscheine
— ĩ
Wiener Wechsel 104 ¼.
St.-Anl.
Febr.
235 ½ 124 ¾
89 91¾
(Tel. Dep. Pfandbriefe 87 Br. Oesterreich. Banknoten 89 ⅛ — †½ bez. Oberschlesische Stammaktien Bahn Stammaktien er Stammaktien 139 Br., .99 G — + bez.; Lit. H. arschau-Wiener
teigend.
30 Min. nk 115 ⅓.
Berliner 88 ½. Londoner Wechsel
Bundes-
Central-Pfandbr. Papierrente 57¼. pro 1882 95 ¾. Darmstädter Bankaktien 485.
Türken
Aktien 413 ½, do. neue 252 ¾. Lom-
Bayer. Prämienanleihe 116 ¾ Bayer.
Eisenbahnanleihe 100½ Badische
Oldenburger Loose 39 ½¾.
eue Badische 103 ½. 1860er Loose 9ü. 1864er
Russ.
ordinary Februar- bis Mai-Ver- März-April-Verschiffung 11 ¼ d.
1. März, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Weizen 2, Mehl meistens 1—2 d. nie-
Gotthardbahn 102 ½.
83.30. Paris 44 10. Frankfurt 94.70. Amsterdam 94.20.
8 II 1 8 Neue 5 proz. Russen 899.
Berliner Bankverein 124 Bankverein 140. Frankfurter Wechslerbank 109 ½. Loipziger Vereinsbank 107. Prov.-Diskontogesellsch. 142 ¼. Schustersche Gewerbebank 123 Centralbank 116. Süddeutsche Boden- Frreditbank 206. Pfälzer Bankverein 111. Brüsseler Bank Ie8. Antwerp. Bank 110 8. Oesterr.-deutsche Bankaktien 120. Italienisch-deutsche Bank 106. Ungarische Anleihe 82. Ungarische Loose 114 Raab-Grazer Lagse 90. Gömörer Kisenbahn-Pfandbriefe 85. Französische 5proz. Rente 88 ½. Engl. Wechslerbank 72 . Kansas 87 ½¾. Rockford 43 ½, Süd- missouri 76 ½. South-Eastern Prioritäten 77. Central-Pacific 89. New-York County 97 ½. New-YXork City 97 ½.
Frankfa (Wolffs Tel.
Bur.) Sehr günstig.
Eftekten-Sozietät. Amerikaner 95 ½ do. de 1885 —, Kreditaktien 372 ½¼, 1860 er Loose 93 ½⅜, 384404 120088 —, Staats- bahn 413 ¼, do. neue —, Galizier 272 ½, Lombarden 217 ¾, Süberrente 64 %, Papierrente —, Ehsabethbahn 261, Nord- westbahn —, österreichisch-deutsche Bankaktien 121, ita-
Elbthal 190. Frankfurter
enkredit 93 ¾
Üenisch-deutsche Bank 107, Cöln-Mindener Eisenb.- Loose —,
Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —;, Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien —; Leipziger Vereinsbank —, Pro- vinzial-Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien 108, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Eibthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —. Hamburg, 1. März, Nachmitt Wolff's Tel. Bur.) Fest. (Schlusscourse.) Freusg. Thaler 150 ½. damburger Ztuats- Prämienanleihe 95 ¼ Silberrente 63 ⅞. Oesterreich. Krediraktien 316. Oesterreichische 1860er Loose 93 ½ Staatsbahn 871. Lomdbardea 459 ½. stalienische Reate 64 ½¼ Vereinsbank 117. Kommerzbank 122 ½ Norddeutsche Baak 178 ½ Rhei- nische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864 er Russ. Prämien- anl. 124 ½. 1866er Russ. Prümienanleihe 124 ⅛. 6pron. Verein. Staatenanl. pr. 1882 90 ½. Diskanto 3 pOl. Loose 88 ½. Anglo-deutsche Bank 119 ½. Dänische bank 109 ¼. Provinzial-Diskonto-Gesellschaft 142 Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 5 ⅔ Sh., London kurz 13 Mk. 7 ⅔⅜ Sh., Amsterdam 35 85, Wien 86, Paris 191 Petersburg 28 ⅞. 8 Gotha, 1. März. (Wolflfs Tel. Bur.) Bei der heute stattgehabten Ziehung der Bukarester Prämien-Anleihe fiel der Haupttreffer von 50,000 Frcs. auf No. 93 der Serie 30, 10,000 Frcs. auf No. 55 der Serie 3255, 5000 Frcs. auf No. 58 der Serie 7336. Sonstige gene Serien: 30. 281. 351. 436. 471. 722. 935. 1190. 1705. 1806. 1840. 1907. 2438. 3191. 3204. 3255. 3284. 3304. 3548. 3810. 3982. 3990. 4018. 4078. 4136. 4276. 4290. 4310. 4472. 4537. 4696. 4792. 5129. 5467. 5523. 5576. 5771. 5916. 6070. 6285. 6589. 6863. 7128. 7233. 7336. 7341. 7362. 7395. 7420. Wien, 1. März, Vormittags 10 Uhr. (Wolff’'s Tel. Bur.) Steigend. 8 Kreditaktien 354 50, Anglo-Austr. 371.00, Lombarden 208.50,
Napoleons 8.97 ½. ‚wvwien, 1. März, Nachm. (Wolfr's Tei. Bur.) Die Natio- nalbank hat den Diskont für Wechsel auf 5 pCt. herabgesetzt. Wien, 1. März, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) Die Emnahme der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrngen in der Woche vom 19. bis zum 25. Februar 576,999 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehr. einnahme von 15,199 Fl. vWsoem, 1. März. (Wolfrs Tel. Bur.) Steigend. (Schlusscourse.) Papierrente 64.15. 1854 er Loose 94.10. Bank- aktien 845.00. Frankfurter Bankverein 142.50. Kreditaktien 353.75. Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 396,00. Galizier 260 00. Kaschau-Oderberger 193.50. Pardubitzer 184.10. Nordwest- bahn 219.50, do. Lit. B. 190.20. London 112 25. oöh- mische Westbahn 266.00. Kreditloose 188.50. 1860er Loose 105.30. Lombardische Eisenbahn 209.70. 1864er Loose 147.00. Anglo-Austrian-Bank 372.50 Franco-Austr. Napoleonsd'or 8.93 ½. Dukaten 5.34. Silbercoupons 110 25. Silberrente 71.40. Wechslerbank —. Elisabethbahn 247.50. Ungar. Prämien- loose 109.10. Wiener Handelsbank Nordbahn 229.10. Börsenbank —. Interventionsbank —. Maklerbank —. Wien, 1. März, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Fest und
belebt.
Abendbörse. Kreditaktien 354.50. Staatsbahn 396 00. 1860er Loose 105.30. 1864er Loose 147.00. Galizier 260.00. Anglo-Austrian 373.00. Franco-Austrian —. Unionsbank 325,50. Börsenbank —. Lombarden 209.40. Silberrente 71.40. Napoleons 8.93 ½. Nordbahn —. Interventionsbank —. Makler- bank —. Escomptebank —.
Amsterdana, 1. März, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.)
Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 56 ½. Oesterreichische Papierrente Kebr.-August verz. 56 ½. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 66 OCesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 62 ½ Oesterreichische 1860 er Loose 559, Oesterreich 1864er Loose —. 5 proz. Russen V. Stieglits —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 85 ½ 5 proz. Russen de 1864 96 ¾. Russische Prämienanleihe von 1864 248 ¾ Russ. Prümienanleihe von 1866 254 Russ. EKisenbahn 229 ¼. 6ppoz. Verein. Staaten pr. 1882 97. 5proz. neue Spanier 314¾. 5 proz. Türken 418 "5H.. —
Londoner Wechsel, kurz 11.97 ⅛.
Tab-Grazer Landmann-
—
————