“ .“ b 8 8 3 S 8 8 b 53 “ “ 4““ Stimme an der Beschlußfähigkeit fehle Der Präsident ver⸗ dung Aussteller versendet werden. Um i 8 b z1— - 1 1 782 Jee 1 . 1 en. Um ihre Arbeiten zu tt. In arlamentari fein. weissbunt. poln. 78 ¾ Thlr. ab Bahn bez., Pr. April- Mai, tagte in Folge dessen die Fortsetzung der Debatte auf Dienstag erleichtern, hat sich die Kommission im Anschluß an Ke süber 5. e na Frest Pouyer Mai. guni u. Juni- Juli 76 - 5 Thlr. be² — 11 L4*““ programmmäßige Eintheilung der ganzen Ausstellung in be⸗ Agence Havas⸗« will wissen, daß Casimir Perier an die Stelle Roggen, neuer 53 ½ -55 Thlr. ab Bahn bez., pr. Mära ürsten Bismarck sind, wie wir im A stimmte Gruppen getheilt, deren itglieder sich vornämlichs desß elben kreten werde. e111u.““ 53 Thlr. bgx., April-Mai 52. —52 ½ ,57 2 1 THlr. bes. da uni unsere Miltt Far n mc- M. Heneenen fer nschluß n mit den diese Gruppen berü renden Spezialfragen befassen — Eb “ 8s Juni-Juli 53 — ½ — 53 Thlr. pez., Juli-August g 1 wollen. Da die Thätigkeit der Kommission sich über den — Die Nr. 18 der »Annalen der Landwirthschaft in den Gerste, “ kleine à 46 — 61 Thlr. per 1000 Kilogr.
rovinzen ov lesien, Hessen⸗N Sach — — G 1 Provinzen Hannover, Schlesien, Hessen⸗Nassau, Sachsen, West anzen Staat erstrecken wird, sind nicht nur aus der Haupt⸗ Königlich Preußischen Staaten⸗ enthalten: Preußen: Zur Hafer loco 41 — 50 Thlr. pr. 1000 Kilogr., Suckermürk. u. Deutschland: Erster Kongreß pomm. 45—47 ¾ Thlr. ab Bahn bez., pr. April-Mai 45 Ther. bez.,
falen, Preußen, Rheinprovinz, Posen, sowie aus den König⸗ 6 ʒ Fe8 — S 1 5 5 adt, sondern auch aus den ver chiedenen Provinzen hervor⸗ ebung der künstlichen Fischzucht. 2 wurg 8 zuge⸗ dieselbe berufen worden. So sind insbesondere zur Vertretung der Wollinteressenten Deutschlands. Von Geldmarkt und Börse. Erbsen, Kochwaare 50 — 57 Thlr., Futterwaare 4649 Thlr. Das Vorkommen von Phosphorit an den Ufern des Dniester ilmh RKübö! joco 27 ⁄2 Thü., pr. März. u. März-April 27 ⁄¾½ Thlr.,
gangen, welche die Uebereinstimmung der Einsender mit dem d dustrie die Vor 8 e . “ 8h er Industrie die Vorsitzenden der in industrieller Beziehung 1 ichi 1273 j.Inni 27 . § der rdi ist durch Mit lieder der Akademie d Kü Berli den Regie gSbez b gsberg u † Petroleuvm 12 ½ Thlr., pr. März u. März-April 12½ — ½ Thlr. eäußerten Worten ausdrücken. Die Orte, aus welchen Dü 1.e emie der Künste zu Berlin und ALiteratur: Landwirthschaftliche Schule Marienberg in Helmstedt. Das. bez, Kpril-Mai 12 ½ Thlr. bez. 8 iese Kundgebungen eingesandt worden, sind folgende: Düsseldorf vertreten, die Landwirthschaft durch Mitglieder des Buch der Erfindungen. Vermischtes: Landwirthschaftliche Ausstellung 1 einöl leco 26 ¾ Thlr. pr. 100 Kilogr. 1 Landes⸗Oekonomie⸗Kollegiums aus verschiedenen Provinzen. in Posen. Viehversicherungs⸗ Gesellschaft für das Deutsche Reich. Spiritus loco ohne Fass 22. iär. 13, Sgr. bez., Dr. März u. Uigen Militärdienst. Vereins- März-⸗April 22 Thir. 19 20 Sgr. bez., April. Mai u. Mai-Juni
₰
Provinz Hannover; Celle, Emden, Münden, Walsrode, Winsen Außerdem gehören derselben Beamte aus den bei der Aus⸗ Berechtigung zum einjährigen freiwi Viehmärkte. 22 Thlr. 23. —21— 23 Sgr. bez., Jum Jain8 22 Thls. 28—27 Sgr. bis
“ “ ee, stellung betheiligten⸗ Ministerialressorts an. Versammlungen. märk 11“] 1 burg, S id 4 W ldenb R ko Zott 88 1 Den Vorsitz der Kommission führt der Wirkliche Geheime — Das 2 ahnpolizei⸗Reglement für die Eisenbahnen 23 Thlr. bez., Juli-August 23 Thlr. 2 Sgr. bis 23 Thlr. bis rg, Schweidnitz, Walden urg, oschkowitz, Gotter orf, Con⸗ Ober⸗Regierun z⸗Rath und Ministerial⸗Direktor im § dels Deutschlands, veröffentlicht durch Bekanntmachung des Bundes⸗ 23 Thlr. 3 Sgr. bez. stadt O. S., Ka h Provin Hessen⸗Rassau: Rodenberg, Ministerlum voser Die Kommmissio i besteht aus * . 1 kanzlers vom 3. Juni 1870, resp. durv Bekanntmachung des Reichs⸗ Weizenmehl No. 10 ¾ Thlr., No. 0 v. I. 10 ½ — G. Thlr. Nenndorf, Apelern, Eppstein, I rburg, Wallau; Provinz Mitgliedern: g 7 sion besteht au folgenden kanzlers vom 29. Dezember 1871 ist soeben im Verlage der König. Roggenmehl No. 0 8 7 Thlr., No. 0 u. J. 72 — 7 Thlr., pr. Sachsen: Queblinburcg Provinz Westfalen: Paderborn; Alchenbach Professor, Mitglied d Koöntali Akademte d lichen Geheimen Sber⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) im Separat- März u. Mürz-April 7 Thir. 18 Sgr., Aprib- Mai 7 Thlr. 19 — 17⅛ Sgr.
Provinz Preußen: Carthaus; Rheinprovinz: Duisburg; Künste; Adler Sell gittöh S” Behr Sche 8„ Dönglicher aobdruck erschienen. Dasselbe ist mit dem 1. Januar 1872 in Kraft weizentermine weichend. Roggen zur- Stelle wenig à Provin; Posen: Krotoschin; Königreich Sachtn., Lchh⸗ Fünse Adler, Zeu att zen. Beigmcgan, Kommne öniglicher geteten nnd chänak Zutand, Antscheleagsge et B812gnng dft lared. bosto üemüoh Joreeotrige Pre,9, hn aenemeringrecs. zig; Königreich Württemberg: Tübingen; Großherzog⸗ Bürgers, Kommerzien⸗Rath, Vorst eender der H nesssammner -Ckat Vahn. U. Ginkichteing ear Zustand der Betriebsemätten IIl Einrichtun. des eingetretenen- mlden Wetters eröftneten Fermine vesent, thum Hessen⸗Darmstadt: Worms, Bensheim a. d. Berg⸗ Lonrad, Geheimer Kommerzien⸗Rath, den der A lüc dar 2 pen und Maßregeln für die Handhabun des Betriebes. 1y. Be⸗ lich niedriger, wie nüi e Sonnabend geschlossen. Im Verlauf 8 1z Ss. 2 9 . eltesten der siimmungen für das Publikum. V. Vahnpolizei⸗Beamte. VI. ctablirte sich zu dem gedrückten Course grössere Kaufllust, VII. Schlußbestimmung. die auch bald Befriedigung fand, und der Markt wiederum
straße, Mölsheim; Großherzogthum Oldenburg: Birkenfeld. Kaufmannschaft zu Berlin; Daege, Pro essor, Mitglied der König⸗ Beaufsichtigung. nd die Beschränkungen des Grund⸗ matt schloss. Gek 2000 Ctr. Hafer loco reichlich am Markt.
Unterzeichnet sind die Adressen theils von städtischen Behörden, lichen Akademie der Künste; Delius, Kommerzien-⸗Rath, Vorsitzender ꝙ Das Gesetz, betreffer Orts⸗ und Kirchenvorständen, Vereinen und Gesellschaften, theils Rir Sngezasnezee zu Melesö 8” öcl e Geheimer Kommerzien⸗ eeigenthums in der Umgebung der Festungen, Vom 21, De⸗- Termine flau. Rüböl wurde für belgische Rechnung stark 2 ath; ers, Vorsitzender der Han elskammer zu Hagen; Elsner zember 1871, ist als Separat⸗Abdruck in der Königlichen Geheimen verkauft. Der Schluss war auch matt. Gek. 400 Ctr. Spiri-
von Personen, welche den verschiedensten Ständen und Berufs⸗ Süere 1. von Gronow, Mitglied des Koͤniglichen Landes⸗Oekonomiekollegiums; Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) erschienen. tus büsste auch ein Geringes im Werthe ein, schloss jedoch — wieder etwas fester. Gek. 20,000 Liter.
8 las Hmdie den versghi veen Saeeee angehören. Die Franzius, Bau⸗Rath: Friedenthal, Kommerzien⸗Rath, Vorsitzender Eö ressen sind mit mehreren Hundert Unterschriften der Handelskammer zu Breslau; Friedländer, Kaufmann; Heimen⸗ “ 6 ü 1 81 versehen. Besondere Erwähnung verdient die Adresse aus der dabhl, Kommerzien⸗Rath, Vorsitzender der Handelskammer zu Trefeld; 1 3 Verkehrs⸗Anstalten. 1 Londons, 4. März, Vormittags. (Wolfl,s rel. Bur.) Stadtv tten⸗Ver in⸗ 3 K ei FAseersan inie Triest⸗Marseille mit Berührun er süditalienischen 2glisch 7 2. 3 ze adtverordneten⸗Versammlung daselbst, sowie von 1435 Ein⸗ Hannover; Kunheim Geheimer Kommerzien⸗Rath; Liebermann, vwoffchenhoͤfen, wurden heute eroffnet. is. 1653, fremde 19,210;, englische Malzgerste 18,944, englischer Hafer 706, fremder 31,119 Qrtrs. Englisches Mehl 16.779 Sack,
Pohmer der Stahe gegeun⸗ der benachbarten Städte und Phebeänfern es hecs Rath; Ma E1511 Meckel, Vor⸗ rtschaften unterzeichnet ist. itzender der Handelskammer zu Elberfelb; Dr. von Nathusius, 1 Fromdos 2657 5 k. Z1“ Königliche Schauspiele. kremdes 2653 Fass und 975 Sack E1115162
1“ Uerhe der Peogedee Eeretsnere Gebeine Söfriegierungs⸗Kacht Begacnneeeachiaig gzerfgende Dienstag, 5. März. Im Opernh ause g8 Berf 1 xelh 112*“* 4 . .ga1d. F Lbeh ein Fantgen. ieeeahn, dieser Städte sind folgende: Handelskammer zu Dortmund; Ravene, Geheimer Kommerzien⸗Rath; Ballet von P. Taglioni. Mathilde: Frl. Lehmann. Gemmy: Sea. , ev 6n vee Ln 1öö Sev8 strowo, Bnin, Fi ehne, Kempen, osen, Moschin, Rogasen, Reichenheim, Kaufmann; G. Richter, Professor, Mitglied der König⸗ Frl. Horina. Arnold: Hr. Colomann⸗Schmid, vom Theater Banken Auch heute war die Haltung gut trotzdem die Bojanowo, Kions, Schmiegel, Jutroschin, Obornik, Bomst, lichen Akademie der Künste; von Salviatt) Geheimer Regierungs⸗ in Frankfurt a. M., als Gast. Geßler: Hr. Salomon. Tell: gestrigen hö Ssad. vorge- g W ür. Hr. Fricke. Anf. 7 U M gestrigen höheren Course mehrfach Realisationen hervorge Hr. Behrens. alter Fuürst; Hr. Fricke. nf. 7 Uhr. „Pr rufen hatten. Von Spekulationspapieren waren Lombarden,
Wongrowiec, Zirke, Schroda, Eßempin, Owinsk, Trzemeszno, Rath; Schwedler, Geheimer Bau⸗Rath; Dr. W. Siemens; Span⸗ Stenschewo, Köstrzyn, Grätz, Nakwitz, Schwersenz, Murowana genberg, Landesskonomie⸗Rath, Mitglied des Königlichen Landes⸗ Im Schauspielhause. (64. Abonn. Vorst.) Aschenbrödel. Kredit, Galizier, Italiener lebhaft. Auf dem Eisenbahn-Aktien zkonomie⸗Kollegiums; Thomas, Kommerzien⸗Rath; Graf von Unruh, Schauspiel in 4 bigeilngg von R. Benedix. Elfriede: Frl. markt zeigte sich gute Kauflust, das Geschäft aber war nicht besonders belebt, da die Abgeber zurückbaltend blieben. Banken
+—
GFoslin, Buk, Santomysl, Sarne, Reisen, Kozmin, Klecko, Mieszkowo, Exin adt b. P. itz, S Konsistorial⸗Rath; Hr Wedding, Berg⸗Rath; von Wedell, Ritterschafts⸗ L Th d 1 8 c vügfölta eudhes 8 Rerhelitsug ecec, Söeschen⸗ Rath, Mitglied des de efthen bandelötonomie⸗Kollegiumg vscgatc desh hnc vonme ee S2 r c.M., als Gast. Kaf. Z ed Sucgmanisah balediache, wenealaehes bes; Parxm. Jaraczewo, Fraustadt, Rawich, Tirschliegel, Wirsi — Auch B -88n der Königlichen Akademie der Künste; W. ede Miltwoch 6. März. Im Opernhause. (57. Vorstellung.) Diskonto. Deutsche, Wechsler, Provinzial-Wechsler, Darm- diese Adressen sind theils von den städtischen esiten, theils zien⸗Rath. Die Afrikanerin. Oper in 5 Akten nach Seribe. Musik von zt 2ts 1as ferlüngte vaerdec veen vr. — 2 2 4 *A 8 N 8 20. 4 1 3 Post Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. Selika: Frau Lucca. qon vöorgestern mit 106 ½ etwas gebas-Felt.
8 von sag lreichen Einwo nern der Städte selbst, sowie der be⸗ — Am kommenden Mittwoch beginnt im General nachbarten Srischaften derselben unterzeichnet. amte die Konferenz von Feldpostbeamten, welche Vor⸗ Vasco de Gama: Hr. Niemann. Nelusko: Hr. Betz. Anfang Das Konsortium für Oberlaüsitzer hat sich jetzt aufgelöst und die Verkäufe aus erster Hand sind beendet. Industrie-
32 — g läge darüber abgeben foll, inwieweit die während des 1 — Die Vorbereitungen für die 8 Sa- die während des letzte 6. 77 Uhr. Hohe Preise. im nächsten Jahre zu setsnden solt .“ d Feldzuges gewonnenen Erfahrungen auf dem Gebiete des tech⸗ Im Schauspielhause. (65. Abonn.⸗Vorst.) Die Valentine. papiéere waren fest, Görlitzer und Norddeutsche Eisenbahn. - nischen Feldpostbetriebes für die weitere Vervollkommnung der Schauspiel in 5 Akten von G. Freitag. Anfang halb 7 Uhr. beßarf offeérirt. Inlündische und deutsche Fonds, Pfand- une AA1AAAX“ Rentenbriefe und Prioritäten fest und höher pei ziemlich leb-
auch im Königreich Preußen einen regeren Fortgang. Bekannt⸗ bezüglichen Einrichtungen zweckmäßig zu verwerthen sein wer⸗ M.⸗Pr. P“ 1b 11“ nhaftem Geschäft. Oesterreichische Papier- und Silberrente
1
lich war auf Beschluß des Bundesrathes aus den deutschen d Berat 1 b 1 — . en. Zu dieser Berathung ind, wie wir hören 2
“ a Fötnhäecüden eees genabhh 7. die Vor⸗ Dienstgrade 8-eSeön un Uecaan 36, un “ lr 11““] Waan 5 warqen steigend und in osten Ssnandeal. 8 8 ng betreffenden Fragen übertragen war. Mit den dienst bei den Brief⸗ und Packetsammelstellen das Mobil⸗ 8 Berlin, 14. März. Marktpr (nach Erm:“ d- K Poliz.-Präs.) unter starker Beétheiligune, Tes Eyathbeünms ennage 8 von dieser Kommission gemachten Vorschlägen hat sich der machungs⸗ und Ausrüstungswesen Einrichtung und Bet deb —— vEei. sweeee Fesölagas gea „ vle, en 1ai 2 Fsgeng, de dor han don Bundesrath einverstanden erklärt. Die Wärserisanis der deut⸗ der mobilen Feldpostanstalten, der Etappenpo sade 95 etrieb TT88 Fons Bis Witt. meldungen zum Preise von 106 am Freitag, den 8., bei den schen Aussteller soll danach als Reichssache behan delt und unter post⸗Päckereibetrieb das Sx er Feld⸗ S Unlag. pf. Ersog. Pf. Ubrlek. EEel — g. Inf. sg. Pf. sg: Er- Herren Opgenbeim et Co. und Riess et Itzinger angenommen. die Oberleitung einer Reichs⸗Centralkommission gestellt werden. praktisch bewährten Becunten ihre entsprech 8 Eo. in WeIz 50 KII81 1 6 — 321 —ssohnen 5n.10 6113 9 Borga-Kerwo 78 ⁄ pez. 8 zch pi Sehr beleb Die Konstituirnng dieser Kommission wird voraussichtlich schon sinde ihre entsprechenden Vertreter „ Koggen 919 — 221 % 221-— Kartoff. do. 3 — 3 egpoldspail getragt und wosentlich hiner. -- 88 dheos- nden. 8 IV““ gr. Gerste. 3 16 2 20 ZRindsl. 500 G 4 6 6 waren heut Aussig-Teplitzer bei starker Steigerung; ebenso Fesg — I Göln-Mindener-Prümienanleihe. — von morgen an werden
in den nächsten Tagen erfolgen; ie wird aus 9 Mitgliede — 8 u.“ B V gRach gescei — S. M. Schrauhbenkorvette »Herthac, welche am Hafer 2 2 g 8 “ Gew. Bank Schuster junge nicht mehr notirt. — Berl. Bau- ür Bayern, 22 ““ 53 vereins-Bank 107 ⅛ bez. u. G. “ am 26. dess. Mks. vor Singapore angelangt. 1 —IeTAeTeKalpfleisch . ns Prümiêngeschüft war es auch heate ziemlich leb 8 haft; Cöln-Mindener und Rheinische blieben bis zum Schlusse
Kiel, 2. März. Nach dem »Kieler Korrespondenzblatte Erbsen5 Lit. — 12 6 — 11 2 Butter 500 G; 9 6712 Bedaehe
bestehen, nämlich einem vom Reiche bestellten Vorsitzenden zwei Vertretern für Preußen und je einem Vertreter 1b 18. Januar d. . die Rhede von Manila verlassen hatte, ist Heu Centr. —— — Hammelfl. 4
Sachsen, Württemberg, Baden, Hessen und Elsaß⸗Lothringen. .88 n 2 Staaae —2 ene Reiches werden also ist das von der Torped Abtheil d arin repräsentirt sein. Unter der Leitung dieser Kommissio as von der Torpedo⸗ eilung der Königlichen Li 1 — 15 — =113 5,Ei 6 V g dies ssion Marine behufs Erlernung der Elektrotechnik, sierher ömigti gän 8 15 ergisch-Mar Ische...
selen in dar EEE1 die speziellen Vorarbeiten gewesene Detachement unt Füͤh des L
ür die Au ung en weder von den betreffenden ordentlichen b etachern ent unter Fü⸗ rung e ieutenants zur See Berlin, 4. März. An Schlachtvieh war- aufgetrieben: ut⸗
nicht gestattet, von besonderen Landeskommissionen wahrgenom⸗ Hannover, 2. März. Der Ober⸗Präfident Graf zu Külber 1214 Stück. “ (ncdwigsbafen .. 195 ½ 3 bz
men werden. In Preußen ist inzwischen eine solche Landes⸗ Stolberg⸗Wernigerode ist gestern Nachmittag von Olden⸗ b ver Oberschlesische.. . 239 ¾ - 45 bz
Kommission bereits gebildet und seit einiger Zeit in Thätigkeit burg hier wieder eingetroffen. AA“ n.ermn, 4. Möürz. Fleischpreise auf dem Sohlachtrich- Kheinischoe-. 179 — 3bz3
etreten 8 44“ markt: vxr. 1
9 In ihrer 8 8 8— 1 Rumänierk. .53 ½ — 2 bz höchste mittel niedrigste Reichenbach-Pardubitz-. —
n Eröffnungssitzung wurde die Kommission — von dem Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. Rindvieh pro Centner Schlacht Schweizer Westbab 9 8 ⸗ C elzerT estbahn.
mit einer kurzen Ansprache begrüßt und nahm darauf nähere 8 Breslau, 86 4. März. Ueber die Nachwahl eines gewicht .”17 Thlr. 14 Thlr. 9 — 10 Thlr. Galizier 19 -1zb⸗
Mittheilungen über die Lage des ganzen Ausstellungsunter⸗ Reichsta sabgeordndten für den 8. schlesischen Wahlbezirk Breslau-⸗ Schweine pro Centner Sehlacht- 1 Darmstädter Bank gewicht . 18 — (Sentral-Boden-Credit...
nehmens, sowie über den Stand und weiteren Gang der Vor⸗ Neumarkt 8 nunmehr das definitive Ergebniß vor. Es wurde g 8 “ ammel pro 20 — 23 Kilogramm 7—8 Thlr. Ffspr. Bod.-Credit (Jachm.)
bereitungsarbeiten in Preußen entgegen. Wie wir hören, gewählt der HKrzog von Ratibor mit 8047 Stimmen; sein Gegen⸗ 5 p; 8 ; 1 vi t 3015 Stimmen. Külber: viel Zufuhr, mittel Preise. vib“ Rhein-Nahe . 47 ⅛ — 1 bz
88
“ 3 Lasen S nöthigen Bekannt⸗ kandidat een erhie ingungen der Betheiligung an Versailles, Montag, 4. März. Heute Morgen fa GCentralb f. Genossensch. der Ausstellung erfolgen und die Formulare für die Anmel⸗ eine Besprechung zwischen Thiers . 8.heerdcrfase veredh Wallen ehe vr cd des e.; 8298 8 . 88 . 9 8 - ‧9 2* 8 .