rob aoeinantk auf gseaba Zcjtrdumn 8 Dividendenschein vHssLUn werden; 881 daher gelangen die Aktien im Handel, ausserhalb der Subskription, mir 5 pro-
4
zent Zinsvergütung vom I. Januar d. J. zur Berechnung. Z 2 3 15 8 “ 8 1901 c b) Der. Siab Kriptionspreis ist pari. b. adilres;enz HUirlo⸗- 81 Bei der Zeichnung sind 10 pCt. des gezeichneten Yomiwsalb Fetrages baar er
19 —
in guten Werthpapieren zu hinterlegen.
Für die zugetheilten Beträge Fesden mit 60 pCt. ein gwaklia Interims-Aktien gegen Baarzahlung der vollen Valuta von 60 pCt. oder Thaler 120 pr. Stück à Nominal Thlr. 200, unter Anrechnung der bei der Zeichnung etwa in baar deponirten 10 pCt., vaes⸗hsdsr Der rams Abnahme wird chestens
bekannt gemacht. 388 “ 829 981 89 “
Im Falle ze ⸗ des ausgelegten heürgaes bleibt entsprechende Re- duktion vorbehalten. — Voraus volle Berücksichtigung finden indess alle Subskrip- tions-Anmeldungen der gegenwärtigen Inhaber der Thr. 367,000 Aktien der seit vorigem Jahre bereits bestehenden Gesellschaft „Chemische Fabrik Leopoldsbalt“ und zwar pro rata ihres Aktienbesitzes. Zu diesem Behufe ist bei der Subskriptions-Anmeldung der Abktienbesitz mit Nummerverzeichniss versehen, vorzuweisen, so dass 2 Aktien à! nhr. 41⁰0
“
888 alten Leopoldshaller gesellschaft zum Bezug von 1 Aktie cait 4 588 -
I Vereinigt Leopoldshall“ “
8
2u den Lubskriptions-Dedingunge unter allen Umständen a 88 derartige Teichnungen einer eventuellen Reduktion, wie die anderweiten, nicht unterworfen sind.
1119115 1“
1 123 8
8f
1 f) Die Entgegennahme der Subskription findet statt am:
900 87 En
5219 77118 n; 11BIIHIIEB 1218 110 6“ loriqad nwiidkb 28
viit 811 8 dunb 107 frs n.bisib znb I 19 87 8 Hilritr 5llo²
101383915ü Vvolkmar c. 30nae. gsom beim A. Schaaffhansem'schen Benr Ver ein. “ Strassburg bei der Provinzial-Disconto-Gesells chatt, “ Bernburg bei der Provinzial-Disconto-Gesellschaft Gebr. Wolf,
Hamburg bei Ed. Frege & C0, Breslau bei der Breslauer Disoonto-Bank Priedenthal 4 00,
he .d.
“ „ 8
Leipzig bei Heinr. Kuesiner & 9* 2Sns München bei der Vereins-Bank, „Dresden bei Guenther & Rndoli h, bei Ed. Rocksch Nachf., bei der. Fillale der Geraer Bank, 1üeeen⸗ bei Fliess & Co. “ 9* Stassfurth beim Spar- und Vorschussverein, 99 v Dessau bei der Anhalt-Dessaunischen Landes-Ba Görlitz bei der Kommunalständischen dee M se Ghcceunh Oberlausitz, bei Linke & Melzer, . 1“; gera bei der Geraer Bank, ““ 9 Halle bei Reinhold Steckner, Königsberg i. Pr. bei der Königsberger vereie-Sans. “ Danzig beim Danziger Bank-Verein, FaHnKAghtg 18. 801- 09 im⸗ Nordhausen bei Grelling & en- 84 486 4877X Heli. B Fan bei S. Frenkel, I nu 9 8. noi18. gill „ Asohersleben bei Hahn Gerson 4 00. S dat ] 835 19123 919 1 (76I.)
9 vedoegnehgs öanid. Nhan ease- “ 818 Sdleili 15 a0X KIh
Imn lilid
8. 3 H 9 Uhr- — Nachmittag 4 zuubals 297
8 van ensafeh 3 ausnitz Pro er
8
zufolge 8
„½
Oef ffentli 2 w. Anzeiger.
2 ervelz, Reg ister.
Firmenregister sind bas 888. Verfügung vom folgende i Eermnen Wetragen
Ort der Niieder⸗ lassung.
In unser 238 22, Februar 1828 fel 187
Firmen⸗ Firmen.
Züllichau. cssnene Paul Wilhelm Arthur Züllichau. 3 den 24. Februgr 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Kaufmann Hermann Diewald in Züllichau. owitz in Züllichau. In unser Firmen⸗ resp. Prokurenregister ind zufolge Verfügung
1 vom 23. Februar 1872 heut folgende Vermerke eingetragen:
bei Nr. 60 des Firmenregisters Firma F. Rimpler. C0 6. Die Firma ist — Erbga ang auf den Tuchfabrtkanten 8 dor Rimpler zu Schwiebus übergegangen; vergl. Nr. 1 üüe isters.
8— 198 felber Nr. 60. Als Firmen⸗Inhaber der Tuchfabri. 8 T cobor Rimpler in Schwiebus unter der Firma C.
im
bei e; 12 des Prokurenregisters
irma C. F. Rimpler.
Die Prokura ist erloschen.
Nr. 17 als Mrirrsgats. Der gegeater Theodor Rimpler in Schwiebus mit irma C Rimpler in Schwiebus, die sub Nr. 198 des Feneaneh isters verzeichnet steht und zu deren “ der Tuchfabri Lant Louis Kurtze ernannt ist. Z4lli an⸗. den 24. Februar 1872.
8 Königliches reisgericht. 1. Abtheilung.
eeen . unser Gesellschaftsregister sst sub Nr. 18 zufolge Verfügung om 26. Februar cr. Hen folgender Vermerk eingetragen worden:
Colonne 4. Die Fetbehgen der aufgelösten Gesellschaft Gierach und Pfennig sind die sruheren Gesellschafter. E“ 1) der a Karl Gustav Pfennigg,
g der Kaufmann Ernst Christoph Gierach
in Züllichau. 1
Zalichan, den 2 27. Februar 1872. “ Koniglichcs Kreisgericht. I. Abtheilung.
Dem Theodor 2 Wilhelm Wvoelcke hn Königsberg ist für die hiesige ura ertheilt worden.
Dies ist zufolge Verfügung vom 23. am 24. Februar d. J. unter Nr. 349 in das Prokurenregister eingetragen worden. ha; Königsberg, den 27. Februar 1872. 2“
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Die sub Nr. 6 unseres Negisters eingetragene Genossen⸗ schaft „Verein zur Beschaffung künst selscher ungstoffe für itthauen und Masuren““ hat durch Beschluß der ese Fche⸗ lung vom 10. d. Mts. die Firma dahin abgeändert: Ländlicher Wirthschaftsverein ““ eingetragene Genossenschaft und gleichzeitig der Gegenstand ihres Unternehmens auch auf Be⸗ schaffung anderer Wirthschafts⸗Hedürfnisse * Dies ist zufolge heutiger Verfügung Col. 2 nossenschaftsregister eingetragen. Insterburg, den 24. Februar 1872. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die hiesige Firma M. Jaenisch & Sohn ist unter Nr. 108 des Firmenregisters g “ zufolge 1] bem
“
und 4 in vesr Ge⸗
ruar 1872 am heutigen Memel, den 288 Febrar 1872. “ öͤnigliches Kreis e Handels⸗ und gSchifffabtts⸗ Deputation.
In unserm Firmen⸗Register sind unter Nr. 378 der Kaufmann Louis Robert “ zu Tilsit Ort der Niederlassung: Tilsit. Firma: „L. Bartenwerfer vormals Ernst Mueller“ und unter F. 89. derike Großßh sit as Fräulein Frie erike Gro eim zu Jil 8 Ort der Niederla ung: Tilsit. Fü 1“ na: „Fri Friederite Sessgenane⸗ 9 gung vom 29. Februar 1 am 1. März dess. Jahres r
es. it. den 1. März 1872 Konigliched Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bachnan 1 88 bber 2
zu Ohlau als Prokurist⸗ eingetragene Firma⸗»Fabri zum Watt. W. Berliner zu O
„In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 688 das Erlöschen 8 1eaa „J. Bramson“, Inhaber Kaufmann Albert Bramsin h
4 anzig „ den 28. Februar 1872. bnigliches Kommerz⸗ und Nümhralüts.Ralegtum
E618 I 8 4 Grodd
Zum Controleur des Vorschußvereins u Schwetz für die
Zeit vom 1. Januar 1872 bis ultimo De 2 Seae.g. e 8 er Pent Friedrich Wilhelm Rathke zu Schwez. Schwetz, am 20. Februar 1872. 8 Königliches Kreisgericht.
Zufolge Verfügung vom 26. d. Mts. ist in das diesseitige Handels⸗ vegisten zur Eintragung der Ausschließung der G 1. emein⸗ gaer eingetragen, daß der Kaufmann Hugo Claaß hierselbst für eine Ehe mit Fräulein Bertha Waͤchter durch 4 vom 21. Oktober
v. J. die emeinschaft der Güter und des Erwerbes zusgesclofen hat Thorn, den 27. Februar 1872. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Prokurenregister ist unter Nr. 10 »Salomon Müller r die unter Nr. 180 des Firmenre ves auc iufolge Lherfügung, vom 28. Februar 1872 heut eingetragen worden
hlau, den 28. Februar 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Feriii tt. Amportisation, Zinszahlung u. s. w vyppon öffentlichen Papieren.
[669] Bekaunntmachung.
rEeherne besstech, e bsgcacgüchhe “ daß dem Stadt⸗ erichts⸗Rendanten Herrn Huth, Auguststraße Nr. wohnhaft, aus 8n Nachlaß der verstorbenen Marse Uhr 9 die Verliaben tadt⸗
à 3 ½ pCt. Littr. E. Nr. 2077 über 100 Thlr. und F. Nr 1204 8 50 Thlr., à 4 ½ pCt. Littr. G. Nr. 15444 und 15445, jed über 25 Thlr.,
angeblich abhanden gekommen sind.
Sollte sich Nmand im Besitze dieser Obligationen befinden, so fordern wir denselben hierdurch auf, dies dem unterzeichneten Magi⸗ strate, oder dem Stadtgerichts⸗Rendanten Huth anzuzeigen, widrigen⸗ falls das crichtliche Amortisationsverfahren eingeleitet werden wird.
Berlin, 24. Februar 1872.
.1 1 1 Mag ee 4 be. 2
esi önigliche u s
hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. be
Obligationen
* 8*
won ndr. Bekanntmachung.
Bei der am 7. d. M. erfolgten Verloosung der zur Tilgung kommenden Kreis⸗Obligationen sind folgende Nummern dieser
Obli ationen gezogen worden. kr Serie J.
2* 8 Litr. C Nr. 100. 22 und 79 à 100 Thlr., 8 8 39 „ D Nr. 42 und 35 à 50 Thlr., b E Nr. 30, 8, 78 und 77 à 1 zhn 81 8 Nr. 1 und “ qbe r. 1 un à r.. — 241 5 Nr. 20 3 50 Thlr⸗ 18 e.. E r. 5 à 25 Thr. Dies wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß mit dem Bemerken ebracht, daß die Zahlung der Valuta für die gezogenen I bei der ssigen n Kreis Kommunaikasse vom 1. Fus d. J. ab e 42 Die 1. er dieser Obligationen werden aufgefordert, dieselben ne st den Coupons an die genannte Kasse einzusenden, wobei bemerkt wird, daß eine fernere Verzinsung der ghenbegeichneien S-e Eeet. vom 1. Juli d. J. ab nicht weiter erfolgt. 11 den 18. Februar 1872. 8 Der Landraths⸗Amts⸗ Beneser 8**
1922] Ma gdeburger Privatbank.
Die Mage pro 1871 kann vom 1. April ab mit Thlr. 29
2 Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Ser. II11. Nr. 5 l bei unserer Bankkasse, als auch bei Herrn H. C. Plaut erlin, bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau
vn⸗ bei sämmtlichen inländischen Privatbanken — unter Bei⸗ ng eines nach den Nummern geordneten Verzeichnisses — er⸗ 2 werden. An diesen Stellen i d.2 der Ge chäftsbericht für
8
bes eicchtaans Jahr! von 2n 8s ab zu haben.
irektion.