1872 / 57 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

des unterzeichneten Amtsgerichts 8 Auf Anmeldung⸗ ist bei Nr. 936 des hiesigen Handels⸗(Gesell . Konkurse a ven e2nchh

schafts⸗ Registers, Wwafelh die Konmnandit⸗ Gestll chaft vnüer EI1“ 1“ 1 v111212141414A14“A“ 162 3 . b 8 1 8 nen t 88 5 ch un 5 8 h1Z111“ 8 WEEEEE11“ Sh Sa a ü er en Na a e an e smann zu t 8 25 1 v.e in Cöln und als deren personlich haftender Geselsschafter der Techniker hier eröffnete erbschastlich 8 ac onsverfahr 12 sst st 8en öö

1“ 8 5 v111““ ö“ 1 I 8 11“ Ddie Gesellschafter ind— In das Handelsregister 1) der Kaufmann Louis Georg Lague, hheutigen Tage Pseraßn worden: 8 1 2) der Kaufmann David Friedländer,/, 8 1) Auf Fol. 23 zu der Firma 8

beide In Brieg wohnhaft. J. F Schachtrupp & Comp. zum Scheerenberge bei Oste⸗- Die Gese rode: M

Brieg, den 1. März 1872. Borcherdt & Dreves zu Osterode: Durch Uebereinkunst ekklärt, und der in Köln wohnende Advokat Franz Jacob Ber

it dem 1. Januar 1872 ist Emil Schachtrupp aus Han⸗

schaft hat am 1. März 1872 begonnen......4— 1. ] st En 1 rsoͤn

eute eingetragen worden. 2 -Nn⸗oover als Gesellschafter zu den bisherigen Inhabern der Firma August Löh zu Linderhöhe bei Cöln vermerkt steht, heute eingekragen b Lissa, den 28 p

8 —5 etreten. worden, daß die Gesellschaft durch Urtheil des Königl. Handelsgerichtes 3 issa, den 28. Februar 1872. ndor

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

2*ꝑKönigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 8 n

IM. 2481 8 (B. 46/III.) vom 2. März d. J. ist die Gesellschaft aufgelöst und die Firma zum Lignidator ernannt worden ist. Das erbschaftliche Liquidati Die unter Nr. 59 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene erloschen. Die Liauidation der Gesellschaft ist dem Gesellschafter 1 ECöln, den 2. März 1872. n 11.“ am 30. Avr 1871 8 Eanegbats veefaetn Aber. den eachla 8 b weigniederlassung der Handelsgesellschaft F. W. Moll zu Brie rit Borcherdt in Osterode allein üͤbertragen worden .“ Der Handelsgerichts⸗Sekretär Dr. med. gwernüer Freund ist beendigt aufgehoben und dies hei der ggedachten Nummer unseres Gesell⸗ 3) Au es 292. Firma: Fritz Sitz: Osterode a.H.; b Weber. 3 Oppeln, den 18. Februar 1872. 1 1 schaftsregisters heute verhiere nes 16“ rbes. denm e r Bercherdt ase st 16X“X“ 28 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Ret Köͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilun Glogau, den 1. März 1872. v8 11“*“ gister unter Nr. 2257 eingetragen worden der in Ehrenfeld bei Cöln [68858 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 4“ 11u“] wohnende Techniker und Kaufmann August Löh, welcher daselbst eine n dem Konkurse über das Vermögen des Nähmaschinen 1 1 b113131563“ Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der FirmaM. Fabrlikanten Paul Hiekisch hier ist zur Anmeldung der Forderun⸗ r des unterzeichneten Gerichtes ist zufolge In unserm Handelsregister ist Folgendes eingetragen: „August Löh.“ EEbEETEEE71715651. 8J Eitseeus. er noch eine zweite Frist bis zum 31. März J. einschlicßlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre

In das Firmenre iste 1 8 Verfuͤgung vom 3.2 88 1872 am 4. März 1872 eingetragen worden: 1) in das Firmenregister Nr. 1 bei der Firma Caspar Fischer Eöln, den 2. März 1872. 1“ 1 zu Wetter: Der Handelsgerichts⸗Sekretͤr8— Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert dieselben, S it dem dafür ver⸗

Bezeichnung des Firmeninhabers: DDer Peter Caspar Heinrich Fischer ist in das Geschäft ausfff. 1““ Weber. siee mögen bereits rechtshaͤngig sein oder nicht, mi 1 - 1 n . 1 8 8 8 8 8 8 5 5 . 9. E184* 4 7 11““ 1““ Z 7 3 2 3 2 28 enommen, die Firma daher hier gelöscht und in 596 be. v Auf Anmeldung ist heute in dem hiesigen Handels⸗ sdirn en.) 8 T“ dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder

. 2ne9 Gottfried Schmechula zu Muskau. 111““ Fcha narazistee irnten dn Or u.. 111“ 2) in s Scsesltchafteregister Rr. 29 Fb st der Kaufmann Wilhelm Wolf in Cöln Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1. Februar cr. Begzeichgung der. 82 v“ 8 .“ 1I 8 x ö. stz 8 1 8 1 als . 8 8 Wolf, früher J. J. It chert“ 8 bis zum Trles 4 1-292 Frist g Fardeunigen ist auf 2 L. 1 vJ1“ (Seitz: Wetter. u“ X“ 8 in Cöln eingetragen ist, vermerkt worden, daß das von demselben ⸗. 8 , Sormettgg r.. eeeh Oen ens. Mer S,Ac heilung. RNitiscoehs nisse der Gesellschaftt. geführte Handelsgeschäft nebst der Firma durch Vertrag auf die in vor Sn 1’ Fressger chs: Kaß⸗ Vertram, im Kreis. 8 1 11““ Feln wohnenden Kaufleute Heinrich Hager und Joseph Buch über⸗ serichtsge e öö r. 10, anberaumt, und werden zum snigliches Kreisgericht zu Nordhausen. 1die Mitabe Pezer Caspar Hischer, önger s wvelce Hasslhe nnter er anlichen Fiema „W. Wolf, dhrl evebernnden düeerbake, eeie hehegerubenenenin ce In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 143 folgende Eintragung 8 venbeth nn eüte⸗ 8 8 Geinrich Fischer daselbs 8 am hiesigen Platze vom 1. 1. Mts. März hre War sehn Anmelgan schriftlich 1ö1“ der⸗ ewirkt: 88 I114“ er Kaufmann Peter Caspar Heinri ischer daselbst. we Ae, 1 selben und ihrer Anlagen beizufügen 8 G Firma: Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Februar am 24. Sodann ist diese Gesellschaft, welche zu vertreten jeder der beiden der Glaubiger; welcht fagen beE1“”“ b“ Gesellschafter befugt ist, heute unter Nr. 1229 des hiesigen Gesellschafts⸗ Ne er zläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seine EI“ 8 registers eingetragen worden. Wo unung 8 muß 5 88 Anmeldung seiner Forderung einen am Nordhausen. Krreisgerichts⸗Sekretär. AFerner ist in 81 Lee . bei Nr. 688 die Eintragung 2— Besinheahectenin beellun har-ege 68 erberecheigten übs⸗ en 24. Februar 1872. . v erfolt, daß die von dem obengenannten Kaufmann ꝛc. Wolf seiner Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, ce die

8

8 8 1 * 8 MNeechtsverhältnisse der Gesellschaftt. 114“ Hagen, d 24. 1872. . ,95 bel

Die Gesellschafter sind: b1bö65 5 Königliches Kreisgericht. I. Abtheiluz. in Coln wohnenden Ehegattin Cäcilia, geborene Hermanns, fruͤher Nechtsanlvalte Fiebiger, Söhing, S. 1 jemer, —741 der Buchdruckereibesitzer Gustay Hermann August 8 eh vS 88 1“ E1. vhezanhe Ce, Fiene 8 SöcnganHe Felat E“ 28 29 )h der Buchdrucker Otto Oscar Heinrich Huschke., Im Firmenregister des Amts Braubach wurde heute bei lfde. 8 Cöln, den 2. März 18727. 111“ u Sachwaltern vorgeschlagen 1 „v. 8 1“ 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretern 6 ane a. b 91,898 Februar 1872

Beide zu Nordhausen. 1 aesses. Nr. Se. 3n 16“” AE11““ 1ö1“ 1“ Die Gesellschaft hat am 29. gahruar 1873 begonnen. 14“ bcts. . . Konigliches Preußzisches Kreisgericht. I. Abtheitung.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Februar 1872 am 8 Limburg, 28. Februar 187227. 8. Auf Anmeldung 1 heute in das hiesige Handels⸗ (Gesell ba 8 29. Februar 1872. -bSFanigliches Kreisgericht J. üaee Reg bei Nr. 31 eingetragen worden, daß aus der egäsasts, 1— 8 Konkurs⸗Erkennung 8

Hand XI. Heizg 56) Im Firmenregister des Amts Braubach ist heute bei Ifd. kerdinand Neeß, Bildhauer und Vergolder, und Franz Frantzen, und Staerch, S 8 . . taufmann, beide in Coln wohnend, am hiesigen Platze unter der G di t...

ekretär. 8 in col. 6 ein 3 wordeig 8 8 1u1u“ ie Firma „C. Jorissen“ ist erloschen. “X“ Firma b Demnach die Vormünder für di inderjähri f 5 dnmsab. Rr. 28 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Limburg, 2. Februar 1872. lecee. „A. F. Neeß“ Beneftsiale rben des mmüene ngeäe ernderfähäthe Finder Handelsg Dillge & Müller 8 Königliches Kreisgericht . bestehenden Handelsgesellschaft am 1. März d. J. der Gesellschafter, die väterliche Erbschaft ihrer Pupillen als überschuldet heute bezeichnet ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgender Vermer: 58 1 Franz Frantzen ausgeschieden, daß dagegen am naͤmlichen Tage der und deshalb ausgeschlagen haben, so wird über den Nachlaß des weiland 39 zufeigeDie Gesehl 1 1g- f s.g .be uf Anmieldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellscheft) Kaufmann Heinrich Neeß in Cöln in die Gesellschaft eingekreten ist, hiesigen Klempnermeisters Ernst Funke der formelle Konkurs erkannt öö“ 86 Sr Mrannfagcsiger Friedrich Dillge und der Re r unter Nr. 1227 eingetragen worden die gandelzgeseüichs mit S86b d vertreten. ar und eröffnet und den Vormündern der Funke’schen Kinder, Instru- Müälhlenbestze Theodor Müller zu Ve genstedt, H unter 8. Firma: odann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 770 heute die Ein⸗ mentenmacher und Messerschmied Wehrspaun und Wittwe Funke, eingetragen worden. „swelche ihren Sitz in Coͤln und mit dem heutigen Tage b wohnenden Catharine Neeß Prok theilt 8 5 84“ nd mit dem heutigen Tage begonnen hat. hnenden Catharine ꝛNeeß Prokura ertheilt hat. 8 11X“ 8 Sen siehrner. 1Sehs De b Die Gesellschafter sind die in Coͤln wohnenden Kaufleute 75 Cöln, den 2. März 1872. EE122 sigen Klempnermeisters Ernst Funke etwas zu fordern haben aufge⸗ nigliche un I;exst p · (hristian Gottlieb Dietz und 88 Boesenhagen und ist jeder der- **² Der Handelsgerichts⸗Sekretir fpoordert, ihre Ansprüche nebst etwaigen Vorzugsrechten in dem auf Die sub Nr. 113 unseres Firmenregisters eingetragene Firma selben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Weber 111““ Sonnabend, den 138. Aprll d. V“ n. „L. M. Pabst ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht Cöln, den 2. März 1872. 12; Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Morgens 10 Uhr, 111“ worden. 1 Der Handelsgerichts⸗Sekretär 3 3 Register unter Nr. 771 eingetragen worden, daß die Aktien⸗Gesellschaft angesetzten Termine anzumelden und näher zu begründen, widrigen: Wernigerode, den 23. Februar 1872. 8— Weber. .““ E“ unter der Firma: falls sie damit von der Konkursmasse werden ausgeschlossen werden. Königliche und Grässiche Kreisgerichts⸗Deputation. Auf Amneldung ist heute in bais hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗ 1 „Cölnische Wechsler⸗ und Kommissionsbank“ Uebrigens soll in dem anstehenden Termine von der Wittwe das hiesige G 5 tigen Ta Register unter Nr. 1228 eingetragen worden die E“ in Cöln den daselbst wohnenden Gesellschaftsbeamten Louis Waller Funke versucht werden, diesen Konkurs im Wege der Güte zu sistiren. In das hie ge Genos senschaf Sregister ist am heu Gen ge unter der Firma: und Max Keufet Kollektiv⸗Prokura ertheilt hat. 1 Eelle, den 2. März 1872. ad Nr. 3 8 Firma Kieler Kreditbank (eingetragene Genossen⸗ „Carl Jansen 8 Co.“",,“ Cöln, den 2. März 1872. SKs8niglich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung I. schee fnnc beegeufses der Generalversammlung der Genossenschafter welche ihren Sif in Cln hai ““ 8. Der Handelsgerichts⸗Setretär ö“ 1“ E11““ ““ xaaaa —““ WIe Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 768 heute ide iter bei zniali 3 Alle, in dem abgehaltenen Liquidationstermine und bis jezt nicht alehe Wehl ngezommen hat. S Eintragung erfolgg, daß 1.ee e8n6es nsscrse zedss0 „Carl WVbier 9 ent.uh Nanteteang 8 andelsgerichte da⸗ gtfgs teman Gläubsger des dahier domizilirenden Heinrich d1h E . Knigliches Kreisgericht. Abtheilung ¹.. Vhs hen Berzunzden beg seab eenden Knammens Wilhx .. n. deess Gesalscatsgea ser8 aug dr. Z1, des Rifmenegsers, eCeanefhr e Per e iehab eher Rassc ausgeschiofen. Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Königg9. g.- den 2. n 8e. ichts⸗Sek 66 8 EEE“ Schüler zu Koxhoff und Wilhelm S üler, füne zu Korgoff sehe 1 KöFügliches Stagtherich 1. u * lichen Amtsgerichts Harburg vom 2. 8 1872. .“ 8 Han s g 2* ergehne“ 9 Dornap wohnend, mit dem 1. Mai 1871 T“ uf⸗ A16““ 9 retär. . 1öe. 82 12 SI’.e, zur Fimnn g. n 1 Auf A hearüöh is 1 Fr Föic 8 2 ““ Cung. 8b Füde Se . 8 Fehe 8ng. & vp 3 Sub h astations⸗Pa tent. zu Neulan m arburg, daß diese Firma seit dem 28. Februar uf Anmeldung ist bei Nr. 1010 des hi W“ schüler mit d itze zu Koxhoff bei Wülfrath, mit einer Zweig⸗ 88 8 ö 8 1 8 drhesgen He e.weselh. niederlassung in Ueberruhr bei Steele; das 5. Neaag Nothwendiger Verkauf. 55

„Dietz & Boesenhagen“, tragung erfolgt, daß die obengenannte Handelsgesellschaft der in Cöln geborenen Niens, jede fernere Disposition darüber entzogen. 5 Zugleich werden Alle, welche an den Na laß des weiland hie⸗

E⸗

8

erloschen ist und daß die Liquidation der Firma durch Otto afts⸗) Registers, woselbst die Handelsgese 1. eschäft ist mit Aktiven 12. i g 8

dn 5 s Sen gn und de F mg. ch schafts⸗) Registers, ge 1a 8 und Passiven an den Theilhaber Wilherm Pschäft Uvergege gene Die auf den amen des Bauern Wilhelm Schaale eingetra⸗ Bornemann, Amtsrichter. in Cöln und als deren Gesellschafter die in Coͤln wohnenden Kauf⸗ 8 welcher solches nunmehr unter der Firma W. Schüler mit dem genfn 6 rben gehorigen Grundstuͤcke:

Bekanntmachung aus dem Handelsregister des König⸗ leute Carl Erkes und Max. Nochichild vermerkt stehen, heute eing⸗ SPe zu Horngp für sich weiter befresst/ die Finma Ang. F ) das zu Niederichsar belegene, vol. 1. Nr. 7 Fol. 49 des Hypo. g 9 nig⸗ tragen worden, daß die Gesenichos aufgelöͤst worden ist und der Kauf. W. Schüler ist erloschen, auch ist die Zweigniederlassung in E“ Seehe, nt nen er

lichen Amtsgerichts Harburg vom 2. März 1872. 2 eI“ A- Flächeni Eingetragen 18 eute auPgrh 897 die Firma: 1 arburger Pastiv Carl Erkes öse- Geschäft unter Uebernahme der Aktiven un Uegerzuhr. ge v 11117 60 Huadratmeter na 2 dne oEe Hekter 6 Ar ECement⸗ & Cvaksfabrik Hepp et Co. zu Reuland bei Har. Dassigen ber cisten kechnung forfses. EE1“X“” Handelsgerichts⸗Sekrerlrl. EFrundsteuer und nach einem Nuzungswerthe von 74 Thlr. zur burg als Komm endicgeselschafs . pr persönlich haftende Gesell⸗ 88 9 Nr. 2256 des Fisnteg sog⸗ der Kaufmann ies HrJ n er Han vegersg 8 b r F. Hebat. . Ehlr. z schafter Eem Fema⸗ Otto Hühn zu Hamburg und Kauf⸗ heute eingetragen gcehe.92es 9 1“ 8 2) 8 zu Hohenjehsar velegenen, Nr. 6 Fol. 31, des Hypotheken⸗ epp zu Harburg. 8 8 9; 8. EEEEEEE11. 1“ Puchs verzeichneten t ei 1 Vornemann, Amtsrichter. 8 88 nadeeh e geh, dch. 89, Nr. 769 heute die Ein⸗ Der Kaufmann Joseph Jacob Strauß von Werdorf hat nach der Lacs herzelc Ar 8 80 Cnderestnener —— 8” Bekanntmachung aus dem Handelsre gier, des ggnig. la 2 Firma „CEarl Erkes 8 Er 1. dhe emne res T. Vntee derscgfr at Ieheceed W“ r * Seunpgeuch eran1e, gs ur 1 8 . . t b elsge am 18. ri 1 ormitta Cich Ah ne⸗ 2 nich t .. . 8 J2 en bhmenrohnenbe Ehegattin Josephine, geb. Rappenhöner, zur Prokuristin Legeben und ist das Erlsschen Soens irma nach Verfügung vom zum Zwecke der Nuseinanderschung unter den Erben 8 hiesiger Ge⸗ z 3 Prung 8 derm Inhaber an Johaum Fem ch Spechmann da- Cöoln, den 2. März 1572. b 1““ ge.henhen eh h Kolonne 6 des Firmenregisters am 29. Februar c. v 8gg 8G vim, Se 47, im Wege der nothwendigen Sub⸗ 8 rokura ertheilt hat. Fül Foash Der Handelsgerichts⸗Sekretir Wetzlar, den 2 ügenug 1 EEF111-5. 81 11“ 11“ etzlar, den 29. Februar 1872. 8 16““ Auszüge aus den Steuerrollen, Hypothekenscheine, etwaige Ab EEEETT“ 1“ v1“ SIFKanigliches Kreisgericht. Abtheilung . gen und andere die Grundstücke bdhööther Nehrhrcefsenacge 25ö8

1öuu“

78

8* 8