8 * 8
Es ist
I. im Fümenregister Nr. 1034 die Firma „L. Tichauer“ zu
Beuthen O. gelöscht und
II. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 120 eine Handelsgesell⸗
schaft unter der “
mu Peuthen d. G. Khse dacsebnvhn Reht zzu Beuthen O. S. unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die esellschafter sind: 8 . gsr er 9 der Kaufmann Louis Tichaue, 2) der Kaufmann Ernst Zernik, 83 „beide zu Beuthen O. S. 288. 11“ Die Gesellschaft hat am 27. Februar 1872 begonnen.
Gesellschafter in der Art 8 “ 1“ foll, 111“ heut eingetragen wordaz.. h Beuthen O. S., den 4. März 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 1045 die Firma
zu, daß
†
oehm daselbst heut eingetragen worden. Beuthen O. S., den 4. März 1872. .“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
irma: 3 „Ed. Siegheim et Ehrlich“ JGG“ zu Kattowitz folgender Vermicrt heut “ worden: Col. 4. Die zufolge Verfügung vom 29. März 1870 am 30. März 1870 erfolgte Eintragung, daß der Kaufmann Eduard Sieg⸗ kheim nur allein befugt sein soll, Wechsel und Dokumente . Namens der Gesellschaft auszustellen, ist gelöscht. Beuthen O. S., den 4. März 18722 . RFaehdn Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 389 die Firma: und als deren J 8 Gesh h. Chelis E; un Inhaber der Kaufmann Ernst Her T
Eichler zu Görlitz heute acgetcegen worden. 1“ Görlitz, den 5. März 1872. 1b “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. E“ In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäß Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub Nr. 64 unter ghrch mapiom am Orte Schweidnitz Feeerregds eses Orte Schweidnitz unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: 1 chtsverhäͤltnissen: 9 2* ülee.- Schneider, ) der Kaufmann August Kletzel “ Die Gesellschaft hat am 1. März 1872 begonnenn. heute eingetragen worden. 11“ Schweidnitz, den 4. März 1872. 1ic. a Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
In unser Genossenschaftsregister ist auf Grund vorschri äßi bei iRenn. Nr. 3 eingetragenen Fernos Hecrn nc⸗ EE 8 8 nitz.“ Eingetragene Genossenschaft, folgender 3 »An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Käm uund Stadtrath Emerich ist der Königliche Justiz⸗ Sats Dirrekor in den Vorstand Jeheege G häth Gesger als
heute eingetragen worden. ““ Schweidnitz, den 4. März 1872. “ 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung 8 31 “ 4 Nr. 2 H. R. Nach Anzeige vom gestrigen Tage ist die Firma: Friörea 1 ig ge ist die Firma: zu Horas erloschen. I1.“ Fulda, am 23. Februar 1872. v“ Sonigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nr. 3 H. R. Nach Anzeige vom gestrigen Tage ist die hiesige
I eh Joh. Joseph Nu ebsam 111“ *
Fulda, am 23. Februar 18727. “ I1I1I1I1“
Sccsnigliches Kreisgericht. JI. Abtheilung “ 1 r. 8 H. R. Nach Anzeige vom gestrigen Tage ist die Wi 85 des Kaufmanns Löb Löwenthal, Amalia 8eg die Wei 33 rin der hiesigen Firma: 8 v. . Adler, dahier Inhabe
8 Löwenthll.
Fulda, den 23. Februar 1872. 1“
Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1.
Eduard Hodes zu Horas Inhaber der elsg. Tag⸗ ü Bie
1öö“ 1 2 8 8 8
EbI11
4 8 5 9* LP 3 F Ff 8 * 8 8 2 8 8 8 25 * L“ * 8 8 4* 4 8 PIq.“] 8 8 I 8 88 8 8 8 3 8. 2 8 9 8. 2 8 8 8 LEE 8 L“ 87 I 8b 8 g 8 5 1 8 9* 8 * 8 f 8 8
h
88
rb
raue
Ed. Hodes. 82
Fulda, am 23. Februar 1872.. 11“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
Nr. 27 H. R. Nach Ansgige vom gestrigen Tage ist die Wittwe
des Kaufmanns Michael Joseph Hauck, Franziska Dermbach 2 2 4 „ eb. Inhaberin der hiesigen Firma: 5 H “
Mich. Jose acshik. qhC . giuf;, em. Fulda, am 23. Penb 8 8
“
— Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
3 8 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der beiden dieselbe nur in Gemeinschaft
e8 In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Königlichen
neehr⸗ Johanna Boehm 1 u Biskupitz, und als deren Inhaber die Kaufmannswittwe Johanna
38 . unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 74 eingetrage⸗
8
Tage ist die hiesige
Nr. 63 H. R. Firma 88 Wahler & Ewerding erloschen. 1““ ulda, am 23. Februar 187277.
ei ngs mnn. Nr. 82 H. R. Nach Anzeige vom gestrigen Tage sind die Kau leute Georg Berta und Nichard Berta dahier die Zahaber 22 bäf.
gen Firma: und ist jeder derselb vee echeesbn 1 ist jeder derselben zu deren Zeichnung und fugt. Julda⸗ am 23. Februar 188510 8.n Heesghas beef. Königliches Kreisgericht. Abthellung J. 85
Handelsgerichts ist heute eingetragen worden sub num. 615: Handelsgesellschaft unter der Firma Bötterli Schultze dem Seen 88 Sladtag. 8 Seenhteese Gesellschafter sind die in Gladbach wohnenden Kaufleut 1“ Franz Friedrich Hermann Bötterling d8 Btsenung 1 8 Schultze. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. März dieses Gladbach, am 2. März 1872. 1 G “ EL“ “ 88 sanzlei Nath Kreiz 1161* . . Der Handlungsgehülfe Johann Wilhelm Schiffe in Gladbach ist als Mitglied des Vorstandes des eladslbem. ———— vereins, eingetragene Genossenschaft, in Gladbach ausgeschieden e eng6 §. 11 P Sesellschaftssgects der Weber⸗ einri oenen, in Gla itgli se ferzbl⸗ worden ¹ sch Als Mfsebe Por ies ist auf desfallsige Anmeldung heute bei Nr. 5 d VML“ des hiesigen Königlichen Handelsgerichts e SGladbach, am 4. März 1872. 1u““ Der Handelsgerichts⸗Sekretä 8 8
vuE. ee eemEö SrSih, a, h. H
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 8 9 Vorladungen u. dergl. s . 5
[698] eS 8e nn. Bekanntmachung. EFar zgighsf. d u. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufman 288 gaßre er ausstehenden, i öhnli
nicht realisirbaren Forderungen ein 1e gewwöhnlichen Wege
vor dem nh Fecas a bee de 10 Uhr, eichneten Kommissar auf der Gerichtsstelle anberaumt wovon die noch nicht vollständig befriedigt Iubr nachrichtigt werden. g bef eh geen Kenbisrsalage. be⸗ Februar 18722.
“ Hsterode, den 27. 22 1 8 1 Der Kommissar des Konkurses.
(280 Bekacnhtm
88 Ueber das ö des Sen at Friedländer, in Zahlungseinstellung 19 e. festgesetzt worden.
auf den 23. Dezember 187727 —— I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse i Seg Z8 . ee “ e 28 beste aff ist der Kaufmann II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etr 1 Papieren oder andemn Sachen in Besit 8 Bewahrsanr hahen nn G welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben
8 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗
ände „bis zum 24. Februar 1872 einschli dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Alie 8* Rüche und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben leich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz⸗befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. b8 III. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum 28. April 1872 einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der
2
ersten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 8. Mai 1872, Vormittags 11 Uhr, 18
vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Siegert, im Zimmer Nr. 47, im H. Stock des Stadtgerichtsgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger aufgefordert welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden! Wer seine en schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldun seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Pra 18 bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten eigen. nfasen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden
die Rechtsanwälte J. R. Bouneß und Plat und Tautz zu Sachwaltern E. athner, R. A. Leonhard
a
3. Februar . 86 Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1.
Breslau, den 24. Januar 1872. 1“ Kgönigliches Stadtgericht. Abtheilung h B
Schultze mit
541 4 Ueber das
Brinnitzer hierselbst, Albrechtsstr vermögen deren Gesent after, der rinnitzer hierselbst, männische Konkurs eröffnet und der Ta den 17. Februar 1872 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Benno Milch hier, Ohlauerstraße Nr. 19, best Gläubiger der Gemeinschuldner werden aufgefordert,
Paul
II. Die
in dem auf den 27.
vor dem Kommissar, Stadtgerichts⸗Rg
im II. Stock des ihre Erklärungen walters oder die — wie
III.
Gegenstände
mit Vorbehalt ihre
Gläubiger der
V. Zuglei mit dem dafür ve
bis bei uns schriftlich
rüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten
Fseckernagn so erwaltungs⸗Pe
auf den; vor dem Kommi Nr. 47, im
Jeder Gläub
Wohnsitz hat, mu mechest dche wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und se den Akten Denjenigen,
echtsanwalte Hesse, Kade,
anze en. ie Sachwaltern vorg
Breslau, den 20. Februar 1872. b Königliches Stadtgericht.
[706]
beendet.
Breslau, den 2. . 8 Königliches Stadtgericht.
1
01.3904. Aufforderung der Erbschafts⸗Gläubiger und Lega⸗ tare im erbschaftlichen Lianidations⸗
Ueber den Nachlaß des am 22. November 18720 in der Schlacht
bei Amiens gefall
erb-chaftliche Liquidations⸗Verfahren eröffnet worden
daher sämmtlich
fordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechts⸗ anhängig sein oder nicht, “ bis zum
2 ”
bel uns schriftlich dung schriftlich ihrer Anlagen
Diesenig n Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche
rungen nicht inne ihren Ansprüchen daß sie sich wegen
was nach vollständiger Berichtigung aller rechtzeitig angemeldeten For⸗
derungen von der
des Ecblassers gezogenen Nutzun Die Abfassung des Präklu
handlung der Sa
anberaumten öffentlichen Sitzung statt.
Trachenber
¹ 3 ( 7 Shab r Köbniglich Preußische 1. 1 199
darüber ahzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu estellen, und welche Personen in denselben zu berufen seien.
Allen, welche von Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der
bis zum 15. März 1872 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der M as en Anzeige zu machen, und Alles
abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit 1 Gemeinschuldner haben von den in ihrem Besitze findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 1 werden alle diejenigen, welche an die Massen An⸗ prüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch ““ ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein o
zum 30. 3
II. Stock des Stadtgerichts⸗Gebäudes zu 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen
Der Konkurs über das Vermögen de Loewy, in Firma Wilhelm Loewy & Comp. hier,
SAahhssesh n 8 . Vermögen der 3 elsgesellschaft Jungmann & aße Nr. 7, sowie über das Privat⸗ — Kaufleute Julius Jungmann und ist heute Vormittags 11 Uhr der kauf⸗ der Zahlungseinstellung auf
ellt.
Februar 1872, Vormittags 11 ½ Uhr Fürst, im Zimmer Nr. 21 Stadtgerichts⸗Gebäudes, anberaumten Termine und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters,
den Gemeinschuldnern etwas an Geld,
1“
endahin zu den Konkursmassen
r etwanigen Rechte e denselben beehn ehihte e⸗
2
er nicht, rlangten Vorrechte v86 1872 nsch e1,c. 1
en, und demnächst zur
oder zu Protokoll anzumel
veie bech Befinden zur Bestellung des definitiven ona
2. April 1872, Vormittags 11 Uhr, ssarius, Stadtgerichts⸗Rath ürst, im Zimmer zu erscheinen.
beizufügen. iger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen bei der Anmeldung seiner Forderung einen am
welchen es hier an Bekanntschaft
Flt⸗ werden Brier und Justiz⸗Rath
inkler zu eschlagen. ““
Bekanntmachung. — 8 Kacfnanns Wilhelm Ring Nr. 1, ist
März 1872 111“ Erste Abtheilung. tis.zeH1 28
Verfahren.
enen Prinzen Stanislaus von Hatzfeld ist das Es werden
e Erbschafts⸗Gläubiger und Legatare aufge⸗
3 1 N 8 I; 2 .1
18. Mai 1872 einschließlich
oder zu Protokoll anzumelden. Wer seine Anmel⸗ einreicht, hat zugleich eine Abschrift derselben und
beizufügen. wafa; ihre Forde⸗
rhalb der besimmten Nin anmelden, werden mit an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, jhrer Befriedigung nur an Dasjenige halten können,
Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller seit dem Ableben en, noch übrig bleibt.
ons⸗Erkenntnisses findet nach Ver⸗ che in der (B. 26/12)
Mittags 12 Uuhr‧,
e , wirmp hen
3 8
November 1871.
den 18. 1 L. s.)
111““ I
In dem Konkurse über den Nachlaß des am 22. an 1871 u Vogelgesang verstorbenen Rittergutsbesitzers Johann Go tfried 2. lexander Dietze werden alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗
prüche als öö“ machen wollen, hierdurch aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 20. März cr. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und denmächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf
den 10. April cr., Vormittags 9 Uhr,
vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Kühnas; in dessen Ter⸗ minszimmer zu erscheinen. 1
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. Für diejenigen Gläubiger, welche ihre Forderungen bereits in dem erbschaftlichen Liquidations⸗ verfahren rechtzeitig angemeldet haben, bedarf es keiner nochmaligen Anmeldung, es ist nur die Anmeldung des Vorrechts nachzuholen, sofern solches für die angemeldete Forderung in Anspruch genom⸗ men wird.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, nug bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an vetantsees fehlt, werden der Justiz⸗
kath Rittler und die Rechtsanwälte Steltzer und Wippermann hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. LSeass gecg girr a er ies Nr.s . eehr 82 Torgau, den 9. Februar 1872. eeeeeee vns. Königliches Kreisgericht. I. Abthellung.
[236] Nothwendiger Ferra ukt;1— Das dem Müller Theodor Adolf Schneider gehörige Mühlen⸗
rundstück Nr. 4 zu Lipschau soll im Wege der nothwendigen Sub⸗ am 28. März 1872, Vormittags 11 Uhr,
2 2
vor unserm Subhastationsrichter in unserm Gerichtsgebaͤude hierselbst
verkauft werden. u dem Grundstücke gehören 12 Hektaren 44 Ar 40 Quadratmeter
der Grundsteuer unterliegende Ländereien, und ist dasselbe bei der Grundsteuer nach einem Reinertrage von 47782 Thlr., bei der Ge⸗ bäudesteuer nach einem Nutzungswerthe von 33 Thlr. veranlagt.
Der Auszug aus der Steuerrolle, der neuste Hypothekenschein, können in unserem Bureau IVa. während der Amtsstunden ein-⸗
gesehen werden. 1 . 1 Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksam⸗ keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden hiermit aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ klusion spätestens im Versteigerungstermine anzu⸗ Das Urtheil über Ertheilung des Zuschlages wird n. am 30. März 1872, Vormiktags 11 Uhr, in unserm Gerichtsgebäude hier von unserm Subhastationsrichter ver⸗ kündet werden. S. “ Sagan, den 11. Januar 187227 . üeeee“ Kreisgerich ² Der Subhastationsrichter. 170220 odiktal⸗Eitatlon. ö“ Der seit dem 30. Dezember 1864 abwesende Barbier Heinrich Schaefer von hier, der nach Amerika ausgewandert und dessen sa dam er Aufenthalt unbekannt df wird auf Antrag seiner Ehe⸗
AIN88
ee*“*“
4
rau Auguste, geborenen Radand hierf lbst hierdurch aufgefordert, sich innen sechs Monaten und spätestens in dem auf
den 2. Oktober 1872, Vormittags 11 Uhr, 1 vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Knoenagel in dem Instruktions⸗ immer Nr. 14 hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine zu ge⸗ ellen, um die von seiner Ehefrau wegen böslicher Verlassung an⸗ gebrachte Ehescheidungsklage zu beantworten, widrigenfalls wegen ungehorsamen Ausbleibens der Inhalt der Klage gegen ihn für zu- estanden erachtet, die Ehe getrennt und Verklagter für den allein schuldigen Theil erklärt werden wird. E111nmq“ Königsberg N.⸗M., den 27. Februar 1872. C111mq““ IFnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8e 8
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. In Wilhelmshaven an der Jade sollen 17 Bauplaͤtze ’ tadtviertel Nr. 19 von verschiedener Größe am I . 8 18. März d. J., Vormittags 11 Uhr, 1n in Gustav Janssen Wirthshause daselbst vor dem Königlich preußischen Amte öffentlich meistbietend zum Verkaufe aufgesetzt werden. ʒ Kauflustige e mmü dem Bemerken dazu eingeladen, daß die Bedingungen zum Verkaufe 1 8 111“ 1 gei 89. Roöniglichen Amte des Jadegebiets zu Jever, 881% 1 2) bei der Königlichen Ortspolizeibehörde zu Wilhelmshaven, und 35 im Bureau des unterzeichneten Admiralitäts⸗Kommif ariats zu Einsicht en auch davon Exemplare à 1 Sgr. zu er halten sind. 12.
Dan Enluatjonsplan nebst Verzeichniß der Größen der einzelnen Bauplätze, kann bei der Ortspolizeibehörde in Wilhelmshaven, sowie im Verkaufstermine selbst einsesehen werden. 61912 Oldenbur Februar 1872 I
“
gtk⸗ UNer edasteue Pieereirecaimt
den 28. b Köͤnigch Preußisches Admiralitäts⸗Kommissariat,