ö111A14A“; 1A1“X“ 19 ½ 18J* Vom 25. Februar cr. ab ist zum Verbands⸗ Sabn. Tarif zw gc en Stationen der diesseitigen und Stationen der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn vom 1. Oktober 1870 ein dritter Nachtrag in Kraft getre⸗ ten, welcher die näheren Bestimmungen über die —☚ direkte Beförderung von Eilgütern und einen er⸗ mäßigken igken Frachtsat für Essenbahnschienen Königshütte via Chorzow nach Station Kohlfurt enthält. Druckexemplare des “ unentgeltlich verabfolgt, o weit solche b sind. S 818 10 8 Berlin, den 4. März 1872. “ “ evas eas Direktion 82 nieezerr Märkischen Eisenbahn.
Vom 1. März c. ist der im Berlin⸗Cölner Eisen⸗ bahn⸗Verbande bestehende Tarif für den Transport von Steinkohlen, Kokes, Steinkohlen⸗ und Kokesasche und Briquets vom 1. Keber 1871 auf die dies⸗ Pesgden tationen Koepenick, Erkner, Fürstenwalde,
g; — . rie “ een. a. 85 shneg he vehehe.
ru exemp are de rifs werden bei den erwähnten er⸗ sowie in Berlin eranfgan, so lange solche vorhan⸗ — Vom 15. d. 5. - d es Perso 8 Berlin, den 3. März 1872 11686“ 8 8. 8 8 . 2 8 nenzuges II. zwischen Neufahrwasser und Danzig Ksönigliche Direktion a2. Ficperschlest sch⸗Märkischen Fisenbahn Lege⸗Thor folgende Aenderung ein⸗
Neufahrwasser Abfahrt 6 Uhr 15 Bekanntmachung. Die Station Kreuzburg der Riga⸗Düna⸗ — 8 Thor Acface 6 8 . 27 86 28e.) .“ r Eisenbahn 4 — 8 95 2 in sern n eussi 8 4 „ Abfahrt 6 „ 30 do. Ho. * 8 zmenan and a erband⸗Station für die rderun anzi ege Thor Ankunft 6 2 881 do nfrh zn Hanf, Heede und Werg aufgenommen worden. T Karise mig 2 ⸗ Ab 2. g- do. 1 F.
—
sind von allen Verband⸗Stationen käuflich zu beziehen. Bromberg wie bisher 7 » 23 do. do. gv den 27. 1872 “ 1“ der Ostbahn. 1 Bromberg, den 1. 1872. Königliche DBüreeüvi der
8 EIEE“ “ ü⸗ . 3 8 “ u“ EE1““
“ iclen zur oͤffentlichen Kenntniß, daß in der am 30. Januar e. 8 tenen General⸗Versammlung Herr Kammerherr und Legations⸗Rath z. D., Rittergutsbesitzer
Feee von Trott auf Solz bei Bebra, Provinz Hessen, als Mitglied des Ver⸗
2s He 1 18 8 8s
ümggraths gewaͤhlt worden iist. 8 Norddeutsche Hagel⸗ Versicherungs⸗ Gefelschaft. 819 1 8. 8 elbi 2 a
b Berlin⸗ Hamburger eisenbahn.
15. März cr. ab wird der Sommer⸗Abend⸗Schnellzug von Altona nach Kiel wieder eingelegt, durch welchen unser um 2 Uhr 15 Minuten Nachmittags von Berlin abgehender S K- un⸗ mittelbaren Anschluß nach geich resp. per Postdampfschi Torsör weiter nach g . findet. Beerlin, den Miae 2—h “
ie Direktion. 8
Bekanntmachung.
ö“
5 67,098 Personen in 804 ewiihenens. 1 8Sö 8 111““ 20,721 2 „ 374 “ 8 8 8 1 1 “ 18915 1¹ 8 F1Eh 85 8 84 . 8 8 18 1 18 18 1b 3 4 Sr 2* maua 18 1. 5,21 † 8 11“ öe. 8 nhchanr. ge sio 1111“*“ 3,927 I“ s autmntin 8 18 8 “ 8 *
lgemeine uinfali .Neschenungs⸗ Bent m grvii 8
BI —“ 4 4
e. Hofrath Kleinschmidt. Kleeberg. 29 Landeramon
(180 III.)
E“ “
Hessische concesslonfrte Landesbank 8 Homburg vor der Höhe.
gros. ö“ 85 88 19. ” 8
G “
8 Status am 29. Februar 1872.
“ “
ö er 1182e,e 00. 20, 279. 248, 074.
SGeprägtes Geld ö. Ka ssen⸗Anweisungen und Banknoten Wechsel⸗ Bestände. üesgeeeb vh 5n . ..... „ 8 E“ 821 Staats⸗Kommunal⸗Papiere und sonstige Efferten ge⸗. 2000 Stück üx. .“ 8 gekaufter eigener Aktien (EGSrundstücke und ausstehende Gutha en im Conto⸗Corrent⸗
8989999b89
EE“
8 A s 61 Aktien⸗Kapital.. 8 8 L Noten im Üalansk.. A...
Verzinsliche Depositen.. b beee.es naTh..nn 8b- Refervefonde ⸗den⸗ 888 e4“
9 9 29 2929b22921822 2*
2 2 22722222222b2b*à2—⸗*—*
92, 668. 4984, 405.
28 teRaEsrant:
““ i8
8n 2„,000,00,0 S. 500, 900. 223, 815. 50, 000.
Dritte belane
n s⸗ Anzeiger
16 92 88 1“ C““ 12882 88½ N.8 9. 111“ 1178 vPas Abvounemenl beträgt 187 2en 146 Thlr. 27 Sgr. 6 Pfg. 8 HnS 8 “ für das Vierteljahr. wvroittut zu Iusertionspreis für den Raum einer 2 . 9 Vkuaeile 8 Sgr. ;⸗ 8 4 924 ftrish Sahal
11““ “
“
3 Feeiper⸗ 8 nas amg Irane
1 5 en 8” s i 8 819 Iexn 1 .“ “ 11.“ “ 22 198. 8 e“ 8 18. a EW“ 1 8 nn. „“„1“ EBö“ zun ,11 88
Staats⸗ Anze eige
Er mll E “ 2* 111
mnre. H A1e“ Anunt — 2nbs g⸗ 1gn “ Aue Poct- Anstalten des In⸗- und Se Auslandes uehmen Sestelung 799 1 für Berlin die Expedition:— 91 6 „- Eme. Nr. 8. bnen 183 z 8,
Eöö 21 n int 12
2232 Uaes
enuittnI
Enus. ah .
int *8
6 9
Berlin, Freitag den 8. März, 111“ 1872
EEWW Fri.
Ir.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kaiserlich russischen Wirklichen Staats⸗Rath und Civil⸗Gouverneur des Suwalkischen Gouvernements, von Golowin, den Königlichen Kronen; Orden zweiter Klasse; dem Fgsel russischen Obersten und Ober⸗ Polizeimeister von Reichardt zu Kowno den Keh 385 Kronen⸗Orden dritter Klasse und dem Königlich s chen Garnisonverwaltungs⸗ Ober⸗Inspektor und Hauptmann a. D. Ferrario zu Wachewitz bei Dresden den Koͤniglichen Kronen⸗ örden vierter Klasse zu
verleihen.
Se. Majestät der König baben Allergnädigst ge⸗ ruht, den nachbenannten Offt ieren die Erlaubniß zur Anle⸗ gung der ihnen “ sremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, und zwar: Comthurkreu es des Königlich bayerischen ilitär⸗Verdienstordens: dem Oberst⸗ Lieutenank z. D. von Kuylenstjerna; des Großbersogli9, mecklenburg⸗ sreghisschön Verdienstkreuzes für zeichnung im Fhech dem Seconde⸗Lieutenant Grapow 4 3. Magdebur i Infanterie⸗ “ Nr. 66; der Schwerter b Ritter⸗Insignien erster Klasse des Herzoglich dnh altischen Hausordens Albrechts des Bären: dem Major Freiherrn von Kittlitz im Anhaltischen
nfanterie⸗Regiment Nr. 93; der Ritter⸗ Insignien rer Pifaff mit desselben Ordens: den Haupt⸗ leuten von Weise II. und von Marees vom Anhaltischen Infanterie⸗Regiment Nr. 93; der Insignien zwei⸗ ker Klasse mit Schwertern desselben Ordens: dem Premier⸗Lieutenant Naundorf und dem Seconde⸗Lieutenant von Knobelsdorff vom Anhaltischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 93; des Ritterkr euzes zweiter Klasse mit Schwer⸗ tern bes Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗ ordens: dem rognde⸗ Licutenant Lenz von der Infanterse des 1. Bataillons (Bitterfeld) 4. Magdeburgischen Landwehr⸗ Regiments Nr. 67 sowie des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Seconde⸗Lieutenant Grafen von Schwerin vom Magdeburgischen Kürassier⸗ Regiment Nr. 7.
Deutsches Reich.
m hiesigen Postgebäude wird am 16. März cr. eine Telegraphen⸗
Statden mit vollem Pagesdienst enst cröffnet. 1 Straßburg i. En, den 6. März 19722. g8 a Kaiserliche T Telecraphen⸗Direktion. i Ene
Königreich
Preußen. ItIgEE; c. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 Dem praktischen Arzt ꝛc. Dr. Nagel zu Berlin und dem Land⸗Physikus Dr. Henrici zu Lehe den Charakter als Sani⸗
q 1b4 N. n Seh b 11““
düat es⸗ 882 w, e20 Berlin, 8. März. Se. Majestät der König von Württemberg 4 heute früh hien eingetroffen und im Königlichen Schlosse a g⸗
gestiegen. 788 8n
Ministerium für Handel, Gewerbe und ftentliche
Areitees1F*“
Bekannetm gech den Ae
dter Ei 1. n⸗ „Gesell⸗ ehe für au und
784 2 “ 13
be schaft ertheilte landesherrliche
9 Betrieb einer Zweigbahn von der Berlin⸗Lehrter Eisenbahn
wischen Berlin und Spandau nach Charlottenburg⸗ “ Majestät haben Allerhöchster Kon⸗
zessions⸗ Urkunde vom 26. Februar 1872 der Ma deburg⸗Hal⸗ berstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft den Bau und VBetrieb 849 Zweigbahn von der Berlin⸗Lehrter Eisenbahn zwischen Berlin und Spandau nach eeeee n unter he. eeagfe Ver⸗ leihung des Expropriationsrechtes z geft stat eruht. Die vorgedachte Urkunde wird durch das Am sblatt 88 Königlichen Regierung zu Potsdam veröffentlicht werden. Berlin, den 1. März 1872. 11116 Der gfr. für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Im Auftrage: Weishaupt.
8 in 18 892 1 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ th in/ imelund Medizinal⸗ „Angelegenheiten.
. ]
Der praktische Arzt Dr. Ferrari zu Fürstenberg ist zum Kreis⸗ Wundarzt des Kreises Büren ernannt worden.
2 *158, 47 —
TE- Der General Aublteur der Armee Ftes von vS I4 81.
—
n S 9 aaraahun g.
Diejenigen Baubeflissenen; welche das im April d. bevor⸗ ehende Paactrer. Examen vor der vmterzeichadn Kommission ab⸗ Waaes gedenken, werden hierdurch erinnerkz, daß sie ihre desfallsigen Gesuche nebst allen vorschriftsmäßigen Antagen spätestens is
Pnde d M. einzureichen haben. annover, den 7. Mär ärz 1872. Königliche Kommission zur Prüfung der Bauführer in Hannover.
Karmarsch. 8
* . 2
11““ 1 12.
reußen. Berlin, 8. März 8= und König E 8 Micta⸗ Saugs Sr. Majestät des önigs von Wü nahmen die gewöhnlichen Porträge, entgegen. — Gestern Abend fand im iglichen kalische Abendunterhaltung unter — meisters Taubert und unter — Kammersängerin Lucca, des Hrn. Woworsky und des Violi nisten Ries ute früh empfin Ihre Majestät die Kaiserin⸗ 8b s in d; d. anvfag Württemberg 8. Königlichen Schlosse. Se. Majestät besuchte im Laufe des Vormittags die Kaiser⸗ lichen 8r. Königlichen Majestäten im Fsnratehen Palais, wo⸗ seibst Sr. Majestät zu Ehren Nachmittags ein großes Diner F. Kaiserliche und König liche Hoheit der Kronprinz kehrte gestern Nachmittag 92 Uhr von Stettin hierher zurück. Um 5 Uhr fand im Kronprinzlichen Palais ein Diner von 40 Gedecken statt. Abends 210 Uhr begab Sich Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit zur Soiree zu Ihren Kaiserlichen und Königlichen Majestäten. hre Kaiserliche Öund Königliche Hoheit die Kronprinzes sin empfing um 4 ½ Uhr Nachmittags die Ge⸗ ven des württembergischen Gesandten, Frau v. e berg. 129 . arf 1 Imr 87 8t
— Se. Majestät der König von Württembergii
alais eine musf — Ober⸗Kapell⸗ der Königlichen
heute 88 um 48 Uhr auf dem Anhalter Saphef Nesen