82
in unserem Gerichtslokale anstehenden Termine, oder vor demselben schriftlich oder persönlich in unserem Prozeßbureau zu
widrigenfalls Louis Herrmann und Joseph 849 für todt erklär
und ihr Vermögen den sich legitimirenden Er
den wird. C1
Rybnik, den 17. Februar 1872. Knigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
[3993] 5 Der am 23. Dezember 1817 zu Loos bei Grünberg geborene, zuletzt in Dolle wohnhafte Grundsitzer Johann Wilhelm Haby, welcher seit dem Jahre 1857 abwesend und nach Amerika ausgewan⸗ M dlrapben soll, sowie dessen unbekannten Erben und Erbnehmer werden hierdur
auf den 17. September 1872, Vormittags 10 Uhr, vor dem Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Krüger mit der Aufforderung
ben ausgehändigt wer⸗
Ediktalcitation. 8 1
1366 8
vierzehn Jahre anderweit verpachtet werden, und ist öffentlicher Termin Pera auf Montag, den 25. d. M., Morgens 10 Uhr, in das okal der Königlichen Regierung dahier anberaumt worden. Das achtgelder⸗Minimum ist au
übernahme ist ein disponibles Vermögen von 9000 Thlrn. füsocderlich
über dessen eigenthümlichen Besitz neben persönlicher Qualifikation sie
die Bewerber spätestens im Termin durch glaubhafte Zeugnisse aus⸗ haben. Die Pachtbedingungen liegen im 1 Rengen Seke. ariat der unterzeichneten Behörde zur Einsicht ffen. Cassel, am 1. März 1872. “ Königliche Regierung,
Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
Holzverkauf. Sonnabend, am 16. d. M., Vm. 10 Uhr, sollen im Kurfürsten zu Joachimsthal öffentlich versteigert werden; Eichen: Bel. Bärendickte Jag. 100 =5 Stück aus 10 Fstmtr. Buchen:
1200 Thaler festgesetzt. Zur Pacht⸗
*
langen vor dem Termine zeigen. Das Versteigerung W“ im Büreau des Unterzeichneten acht Tage vor dem
ermine eingesehen werden. Der Oberförster.
Lüdersdorf, den 6. März 1872. MNutzholz⸗Verkauf
aus den Forsten der Grafschaft Stolberg⸗Roßla.
den 18. und Dienstag, den 19. März, kom⸗
jedes Vormittags 10 Uhr ab, im Schreiber'’schen den jebezmngtoßia he nachstehend aufgeführten Nutzhölzer
Am Montag,
zur Einsicht aus und können au
in, zu welchem Offerten versiegelt und mit der Auf⸗ ehenden Lermsstons auf Lieferung von Roßhaaren« versehen, Auf. roben an dieselbe franco einzusenden 80 vergeben werden. 8
S. issio i iegen in dem obenbezeichneten Bureau Ee nesesrantirte Anträge gegen Kopialien
abschriftlich mitgetheilt werden. — . Wilhelmshaven, den 29. Februar 1872.
„9
1701] Die rahmen für
die zu erbauenden Forts bei Grauerort und an der
Lieferung von schmiedeeisernen Fenster⸗
vorgeladen, sich vor oder in dem Termine bei dem Gericht zu melden und daselbst weitere Anweisung zu erwarten, widrigenfalls der Grund⸗ sitzer Johann Wilbelm Haby fuͤr todt erklärt und sein nachgelassenes
Vermsgen seinen Erben verabfolgt werden wird. 89 Wolmirstedt, den 30. November 1871. Königliche Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Deputation.
zum öffentlichen meistbiekenden Verkauf:
b ichen Submission 466 Eichen (Bötticher⸗, Bau⸗ und soll im Wege der öffentliche ssi
Kugelbaake bei Cuxhafen
ölzer,⸗ 451/84 Festmetern, vergeben werden. “ “ ölzer) mi 651 2 Unternehmer, welche hierauf reflektiren; haben ihre Offerte ver⸗ 37 Eichen (Steiimacherheöleh) ant I1 siegelt und vha der Aufschrift: „Submission auf Lieferun 8 von 60 Raumnleter mit 3 „ f miedeeisernen Fensterrahmen bis spätestens den 4. Apr —. 889 (Stellmacherhölzer) ..... v Vormittags 40 Uhr, auf dem Bureau der unte eshe Beh S. 42 e 88 Rothbuchen Nutzholz. am Wasser Nr. 756, portofrei einzureichen, woselbst auch die auf 41 Metzouchen it 1u1“ qu. Lieferung bezughabenden allgemeinen und speziellen Bedingungen 1 ünen Rüstern) m 1...Se. 1,. und Zeichnungen von 8 bis 12 Uhr Vormittags und von 3 bis 6 Uhr [1 8 Nachmittags einzusehen sind. Die Bedingungen können auch gegen Erstattung der Kopialien verabfolgt werden. 8 Stabe, den 5. März 1872
Bel. Glambeck Jag. 137 u. Chausseestrecke ca. 120 Stück; Jag. 137 ca. 300 Rmtr. Kloben, 100 Rmtr. Knüppel; Bel. Schmelze Jag. 156 = 150 Rmtr. Kloben, 30 Rmtr. Knüppel. Birken: Jag. 137 = 109 Rmtr. Kloben, 250 Nmtr. Spaltknüppel. Elsen: daselbst: 350 Rmtr. Spaltknüppel. Kiefern: Bel. Bärendickte Jag. 100 = 19 Stück mit
b 24/6 Fstmtr. (1 =4,3 Fstmtr.); Jag. 97 = 20 Stück mit 27 Fstmtr. “ Grumsin, am 6. März 1872. Der Oberförster.
Bekanntmachung, betreffend Bau⸗, Nutz⸗ und Brenn⸗
holzverkauf in der Königlichen Oberförsterei Regenthin. Es soll Montag, den 18. März cr., im Küsel’'schen Gasthofe hierselbst nachstehendes Holz: 1) Belauf Buchberg, Sg 1 = 336 Raum⸗ Meter Buchen Scheit gesund und anbrüchig; Jagen 2 = 143 Raum⸗ Meter Buchen Scheit ges. und eencg, Jagen 21 = 15 Stück Eichen⸗ und 3 Stück Buchen⸗Nutzenden, 22 R. Meter Buchen Nutz⸗
olz I. und II. Kasse⸗ 410 R. Meter Eichen Scheit ges. agen 31, 33, 43, 44, 45, 62, 65 und 66 = 152 R. Meter Eichen
cheit c und anbrüchig; 2 Belauf Deutschebruch, Jagen 27 Die = 34 Stück Eichen⸗ und 1 Stück Buchen⸗Nutzenden, 74 Stück Kiefern die Buchen, Bausoläe 303,R. Meten Eichen 56 Ann angrüchig; Fagen 19 Semerk. vrdl ausen 9, 36, 37, un = 76 R. Meter Eichen Scheit gesund und oßla und Nordhausen der SarS. ü anbrüchig; 3) Belauf Regenthin, Jagen 59 8 13! 98 Mecer Roglhel des Steigerpreises ist im Fermin anzuzahlem. “ Eichen Scheit gesund und anbrüchig; 4) Belauf Nehmischbusch, Bedingungen werden vor Beginn der Litite b d. näh 4. Auskunft Jagen 107 = 25 Stück Eichen⸗ und 2 Stück Buchen⸗Nutzendm; Die Unterzeichnete Forstverwaltung ist v“ Jagen 128 = 335 R. Meter Kiefern Scheit ; Jagen 150 = 987 R. den 4. März 1872 111“ 8 1 Meter Kiefern Scheit; Jagen 86, 87, 88, 89, 90, 104, 105, 106, 132, den Stolb ch g⸗Noßla'sche Forstverwalt
Vorladung unbekannter Lehnberechtigter. Deer Vorsteher der Familie von Kleist, der Köͤnigliche Ober.⸗Präsi⸗ dent a. D. von Kleist⸗Retzow auf Kieckow, hat darauf angetragen,
einen Familienschluß der in die Lehns⸗ und Successionsregister einge⸗ 8—en Fomilienhäupter der Familie von Kleist darüber herbeizu⸗ ren:
1) ob das im Schlawer Kreise belegene von Kleistsche Lehngut Groß⸗Quesdow gegen Erlegung von vier Prozent des Lebhn⸗ taxwerths, welche nach Maßgabe des Gesetzes vom 4. März 1867 an die von Kleist'sche Familien⸗Stiftung zu Händen des Vor⸗ standes derselben zu zahlen, aus dem Lehnsverbande zu ent⸗ lassen und ob das im Belgarder Kreise belegene von Kleist'sche Lehngut Mandelatzke A. nebst Feldgut Kieffheide gegen Erlegung von
vier Prozent des Lehnstaxwerthe, welche nach Maßgabe des Gesetzes vom 4. März 1867 an die von Kleist'sche Familien⸗
Saäiftung zu Händen des Vorstandes derselben zu zahlen, oder,
nach der Wahl des Besitzers, gegen Ausstellung einer Obli⸗ gation für jene Stiftung zur Höhe der gedachten Summe nebst fünf Prozent Zinsen, welche auf Mandelatzke A. nebst Kieff⸗ heide unm te ,ah hinter den Pfandbriefen so bedinglich einzu⸗ tragen, daß dem Besitzer bei prompter Zinszahlung das Kapital innerhalb 5 Jahren nicht geküͤndigt werden darf, — aus dem
8 W1u“ 28 Nhorn mat 88 5 Birkenschäfte mi . Ir Virken (Stellmacherhölzer) mi 71 Erlen mit 8 hae 1
üsgen mit üimen, Eschene born berden am, a0. März,
irken, Erlen und Aspen am 19. März verkau daß die Hölzer zur Anfuhre an. die Bahnhöfe der Lalle⸗Casseler Bahn günstig liegen. Der
Königliche Befestigung der unteren Elbe.
und anbrüchig,
.. 11— 4668 der Königlichen Ostbahn und in deren Werkstätten au⸗ ges e ühn Metall Abgänge und sonstigen alten Materialien,
näͤmlish. Radreifen, Schmiedeeisen, Eisenblech, Gußstahl, Gußeisen,
nufakte ꝛc. Gummi, Manusf Gewicht verkauft
e sns Wege der öffentlichen Submission nach
werden. 1 1 ie hi bezüglichen Bedingungen nebst spezieller Nachweisun k Ver F. gestellten alten Materialien nach Eigenscha und Bualitat werden Kauflustigen auf portofreie Requisition ich übersandt werden. unensgilelich aüecsangen sind ferner zur Khsen ausgelegt: in den Bureaus der Ostbahn⸗Werkstätten zu Berlin, Landsberg a. W.; Brom. berg Dirschau und Königsherg z Pr. nnen dr L“ zniglichen Ostbahn zu Berlin, Fr rt a. O. z Schneide⸗ de eng Karbobien, Dirschau, Danzig — Lege⸗Thor —,Thorn, Insterburg und Gumbinnen.
in ist hierzu auf: Ker Submissionsgerne r, 18729 Vormittags 11 Uhr,
₰ 2₰
133, 134, 151, 152 und 165 = 306 R. Meter Eichen Scheit gsund
und anbrüchig; 5) Belauf Paetznickerie, Jagen 16 ha 4 R. 8 ler. 1
Meter Eichen Scheit gesund und anbrüchig; Jagen 136, 137 unf 138 “ — bmi ff ““
= 16 R. Meter Eichen Scheit gesund und anbrüchig; 6) Bdlauf 3 I . n. u
Langenfuhr, Jagen 139 ca. 400 Stück Kiefern Bau⸗ und Schneide⸗ Die Lieferung des vom 1. April 1872 ab erforderliche
bolgg 400 N. Meter Kiefern Scheit, im Se- der Lizitation öffatlich lichen Bedarfs an Büreau⸗Materialien und zwar circaW. e
Lehnsverbande zu entlassen. — 88 b ,2 ckel⸗Papier, Fr. 9 b l;, an den Meistbietenden verkauft, wozu Kauflustige an ½ Rieß weißes starkes Aktendecke Papier, Zur Erklärung über den zu errichtenden Familienschluß und event. Tage an di und Stelle Bolmerkags um üse an demn behschemn 15 9 8 sürnres dergleichen)
L
2 Ebö WEW eesmsast merken hiermit eingeladen werden, daß die Zahlungen bei Kiufen 8 » blaues » dergleichen, 8 ˙ ˙ u . .112121211 „ Konzept⸗Median⸗Papier
vor dem Herrn Appellationsgerichts⸗Rathe Boctmer in dem hiesigen Ap⸗ 4. Theil des Kaufgeldes im Termine erfolgen müssen und di son 2 » dergleichen zu Couverts pellationsgerichts⸗Gebäude anberaumt, zu welchem wir alle unbekannt stigen Bedingungen im Termine werden bekannt gemacht werda soll im Wege der Submission vergeben werden.
auf die ““ Güter zu Lehn Berechtigten und Anwärter des S. Regenthin, den 6. März 1872. *“ Die naͤheren Bedingungen, sowie die Proben der apiersaäser Kleist schen Geschlechts mit der Aufforderung, vor oder in dem Termine EEDer Obertörster. (g88) Ri tz. ind im Bürau der unters schneten Seereppen, an den Wochen⸗ ihre Erklärung über den zu errichtenden Familienschluß abmgeben, E1ö“] 8⸗ 18 Uigrse 0g, afedclaan S 3 Uhr Nachmittags zur Ansicht
agen
und unter der Verwarnung vorladen, daß nach Ablauf des Termins u Holz Versteigerung. vII11““ tagenelegte auch werden die qu. Bedingungen auf portofreien Antrag
der Ausgebliebene mit seinem Widerspruchsrechte präkludirt wer⸗ “ nänes; Fehs
den wird. 8 b Am Montag, den 18. d. Mts., von Morgen Uhr egen Erstattung der Kopialien in Abschrift mitgetheilt. d.er
Cöslin, den 3. November 1871. 8 ab, sollen aus der hiefigen Oberförsteri b geg decerwnssienig I1“ wollen ihre Offerten “ 8 E Bureau — Bahnhofastraße Rr Zarersone 1 auf Lieferung von üre
Königliches Appellations⸗Gericht. 1“ 9138 buchen Blöcke, lufs⸗ Die nach Maßgabe der Submi — gez. von Kitzing. 8 11“ 888 Se öen . b »Submission dürfhiffen⸗ sden Hfferien sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift zecr nfpersehen bis zum 28. d. Mts⸗⸗ Vormittags 14 Uhr, an die
»Offerte auf Ankauf von Materialien⸗Abgängen⸗« unterichncts Telegraphen⸗Direktion einsenden. deic⸗ shwntüüch bi
*
’“
Iv Ersevaxstsd
2 FFege- II 35 Raummeter buchen Nutzhol
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen cwcc. 11418 „» „ buchen “
[604] vö“ F⸗ -.e; “ Die zu der Königlich Preußischen Oberförsterei Erfurt gehörigen “ »2 erlen Knüppel,
egen 2 Meilen von der Stadt Erfurt entfernt, in der iöhr 1. birken Kloben,
U e1X1XA“X“ nterzeichneten zu übersenden. 5 der eingegangenen Offerten, 8 1 der sigrefe ist dem Bestimmungsorte »Bromberg« noch da öffnung der ange um e Lerbindlich bleiben, erfolgt in dem angegebenen
Wort »Bahnhof⸗ beizufügen. ichneten Termins⸗ - — 4 Eri der erten erfolgt zur bezeichneten Termi⸗ 8 ̃mine in Gegenwart etwa persönlich erschienener “ Die Eröffnung ff deSubmttenten.
örfer Witterda und Töttelstedt gelegenen Forstparzellen: V birken Knüppel, Später eingehende, sowie den Bedingungen nicht entsprechende 6
K H stunde in Gegenwart 88 etwa “ . 8 Bromberg, den März
8 . 11“ kiefern Kloben unnd zer eingeheger,güichtigt. V
»Großes und Kleines Orphaler Holz; „F “ an bietben t.eas za zpechs as
vEbebe deen Hütkenbanen Sebde “ Auswahl unter den S v1““ es 8
. 5. 2 1.“ D 1““ kn — von den Forstbegängen Lüttenhagen, Feldberg, Laeven, Gnewitz und Berlin, den 6. März 1877. trekti 8 Lahana EEEEö1116 22 29b — Mächtm dem Gasthofe zu Fel berg öffentlich meistbietend ver⸗ “ Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. inhalte von 7729 Hektaren) sollen öffen auft werden. ““ 11XX“X“ meistbietend verkauft werden. 1 5' Bekanntmachung
Das Kaufgelder⸗Minimum beträgt für das große Orphal'er Holz Luͤttenhagen, den 6. März 18727. Es soll die Lieferung von; Mauersteinen Loos I. 8 „ Loos II.
1 4 8 dinären 1280 Thlr., für das Kleine Orphal'er Holz, dessen Holzbestand vor “ Der Oberfoͤrster 8 lstens 450,000 Stück or dem Verkaufe von der Königlichen Forstverwaltung Heeoen werden “ 8 Dberfoͤrster (203/1I1) 2tens 2
— . wird, 407 Thlr. 8 250,000 » olzverkauf. Am ee den 30. März d. J., ziens
Zu diesem Verkaufe ist ein Termin auf Sonnabend, den G“ 6. April 1822, Vormittags 11 Uhr, in dem hiesigen Regie⸗ von ormittags um 9 Uhr ab, sollen im Schützenhause zu Gransee aus 326,000 „ 1 Lüdersdorf öffentlich bei freier Konkurrenz an die ind 4tens
rungsgebäude anberaumt, zu welchem ierdurch mit dem F. 297 Kubikmeter Bemerken eingeladen werden, daß die Verkaufs⸗Bedingungen sowohl Meistbietenden unter den im Termine bekannt zu machenden Bedin⸗
in unserer Forst⸗Registratur als auch bei der Königlichen Ober⸗Försterei hierselbst (Neuwerkstr. Nr. 49) gü Einsicht bereit liegen. Auch ist der Förster Conradi 7 Witterda angewiesen, über di Verkaufs⸗Objekte an Ort und Stelle nähere Auskunft zu geben. Errfurt, den 10. Februar 1872. 88 Königliche Regierung. 89 Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten
Domänen⸗Verpachtung.
das Domaͤnen⸗Vorwerk zu Fambach bei Herren⸗ breitungen im oberen Werrathale, Kreises Schmalkalden, mit zusam⸗ men 83,058 Hectare Grundfläche, soll von Johannis d. J. ab auf
rathenower Mauersteinen Loos I.
„ „ Loos II. ““ “ . F 8 ndsteine in einem Loos, ss 5 G⸗ ahn gelhe Berchüsgse Kalt „Bausteine in Nassauische Eise nbahn.. werden, wozu ein Beiriebs⸗ und, Werksätten⸗Mazerialien, sollen imn Fltent 9 Uhr, in der lichen Submission an den MReftbietendenegern mit der Aufschrift: 8 be or e 1e. 1. Sr.N üe Lenkauf 88 2 aterialien⸗Abgängen“ * S stermine “ an die unterzeichnete Materialien⸗Verwaltung Unzureschen. in Gegen⸗ In diesem Termine werden die eingegangenen Offer en vat 8 m. 8 wark der erscheinenden Interessenten Sü- werden. Späte 8 gehende Offerten bleiben unberücksichtig - den Verkaufsbedingungen,
rrialien⸗Verzeichniß/ neb e Matersetie Angräͤze gegen Erstattung der Kopial ebühren
von hier mitgetheilt werden.
Faem L 86 ission vergeben
ege der öffentlichen Submissto erge auf den 15. Rer⸗ ex., Vormittags rfabr eraumt ist. b ö“ werden aufgefordert, bis zu diesem Termin ihre Offerten schriftlich und versiegelte miteden in den Lieferungsbedingungen vorgeschriebenen Aufschrift versehen einzusenden und darin auf speziel⸗ len Bedingungen Bezug zu nehmen.
1 jesseitigen Bureau ein L ind in dem diesseitigen 1 88 Ernichtung der Kopialien⸗Gebühren bersandt werden.
andau, den 4. März 1872. 1“ p “ Königliche Direktion der Gewehrfabrik. 85
Bekanntmachung
ungen verkauft werden, ungefähr: A. im Schutzbezirk Neu⸗ oegow. 1. Jagen 22. 29 Raummeter Eichenngerge. J. Klasse 245 Raummeter Eichen⸗Kloben, 46 Raummeter Eichen⸗Knüppel, 42 Raummeter Buchen⸗Kloben, 13 Raummeter Buchen⸗Knüppel, 486 Raummeter Birken Kloben, 50 Raummeter Birken⸗Knüppel, 4 Raum⸗ meter Kiefern⸗Nutzholz II. Klasse, 169 Naummeter Kiefern⸗Kloben, 13 Raummeter Kiefern⸗Knüppel, 1 Raummeter Espen⸗Kloben. 2. Ja⸗ en 7a. 30 Raummeter Buchen⸗Kloben, 21 Raummeter Birken⸗ loben. B im Schutzbezirk Wolfsluch. 3. Jagen 19. 180 Raummeter Kiefern⸗Kloben, 13 Raummeter Birken⸗Kloben. 4. Ja⸗ en 27 b. 36 Raummeter Birken⸗Kloben, 126 Raummeter Erlen⸗ 1“ “ 8 loben, 20, Raummeter Erlen⸗Knüppel und 2 Raummeter Espen⸗ 1689] 1111“ Kloben. Die betreffenden Förster werden den Kauflustigen die Hͤlzer Ko. Roßhaar und Mehr⸗
Die Lieferung von caröeesag aüson in dem auf.. Limburg a. d. Lahn, den 5. März 1872, bedarf pro 1872 soll im Wege der Sübnagemittgg 11 lhr, 8
M Königli aterialien⸗Verwaltung im --ans diesseitigen Materialien⸗ Magazin „Verwaltung an v11“”“]
usehen und können
auch
I 7
5