1872 / 60 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreis⸗Thierarz tstelle des Kreises Wehlau, mit welcher 3

864 1“ 1 ““ 8 ch Ser rae hn⸗ 11“ .8. ein jährliches Gehalt von 8180 Thalern verbunden, ist erledigt. ir der Stettiner Dampfmuͤhl en⸗Aktien⸗ cfecscef. 8 88 S 8 e1“ 14“ 88

fordern qualifizirte Bewerber auf, sich innerhalb 6 Wochen 58 uns Am 31. Dezember 1821. b

unter Einreichung der betreffenden Atteste zu melden. 8

Debliliores. Königsberg, den 4. März 1872. 1] Grundstück, Mühlen und Gebäude und Ma-⸗ Königliche Ftesietanh. Abtheilung des Innern. schinen, abzüglich Sgbeücer 1

8 d Kl bir n 283 I 111111144** estände an Mehl und Kleie. - C 11“ ö9 1 2n⸗ Bestande an Getreide E1“ 161, 551. 6. 161 —.. Taern -Sens e. Bestände an Brenn⸗ und anderen Materialien, 1.p. I v öö-ö-; m1 9 Zzue 11“ erlin die Erxpedition: Utensilien, Pferde und Säcke ꝛc., abzüglich 8 I1““ ö1111141A4X“ 9 Rr. 2 bisheriger Assseeehhn Thlr. 31,021. 22 6 8“ sür das bie v 8E111m“]; Zietenplatz Nr. 3. Schuldbuch⸗Conto 1 EEEE1“ ben Eöuö II18“ 1 u“ Wechsel⸗ und elharane- 102 870. 8 81. EEö 8 . 8 8 6 m 1 eJ 5 br ge 972. 8 eg 8 ¹ . * 8 1 . etrie innahme pro ebruar ’“ 8 . 1“ 1“ 8 Personenbertebr... ö“ Wlr. I 8 geg büim Erirgoränsrs..S. 88 . 37899 . Aktien⸗ FKapital⸗Conto Thlr. 600,000. —. 1 1““ Berlin; 88g 1 vorläusiger Feststellu ufammen 7979 Thlr. Thir 62,91. 13. 2. 1 1 eee“ . Im segenat g. definitiv 39884 Harantie⸗Fonds M. 29. 3.

G 16. 5. †☚. Dem zum General⸗Konsul der Hoher b d8n Dividenden⸗Conto G““ b ben Aller naͤdigst geruht: on Gorrissen in Han urg 8 Thlr. 287993 5. e

2 deuts . I 8 EEEE“ Klknker zu Castrop, Kreis Dort⸗ theilt worden. 111“ 111“ dem emeritirten Pfarrer 8 Goersch Cöpnick, Kreis er ees pchah t ür Elsaß⸗ „½ 2. 8 denn; use am Laastammmen. Zübütan Heute wi ird das Saeea. zum ofeöbtan 8

v 2* 28 es Fesben Hier Zedeenaane 8 Borne⸗ Lei echc dden s. Hkäe 2 11““ Fenserban⸗ Aktien⸗ 12. . Wirmctom r Kriegs⸗Rau Haden Königlichen Kronen. Kaiserliches Po 8 ma 5

8 ter intendenten Becker zu In der außerordentlichen General⸗Versammlung am 19. v. Mts, wo das Aktien⸗Kapital um 400,000 Thlr. erhöht, 8 . Orden zwalter; K den Kön eing noch neu in den Aufsi.

Bremervb den. 8 lasse; veise Rechnungs⸗ „Nath Königreich Preußen. 9 Herr Aug. Pagel hier Kronen b

S

2 Admiralität .

Fried un ra ben Allergnädigst geruht: D ö“ d Translator isch bei vil⸗Hosp Majestät der König ha lis . irektor 1 8 » Friedr. Becker » 828 *8 h end. doer 8 3 r Br 88 de 8 25 88 Sesthop, 88 en Kreisgerichts⸗Rath Schultz zu [ hrh Mlüta

5* 86 2

8 baden u Freien⸗ sdantur⸗Rath zu ernennen. 1““ J. Hamburger S 8 ere eracgis heee üix. 6 Berlin, 9. März. öe““ 8 8 walde, K t zu Gr. Bartensleben,/,— todie Großher ogin von der gsnigliche Baumeister Herr Aug. Pagel— -JdsKlasse; den Sch Eiseeeh us zu Varweiler, Kreis 8⸗ Sehhe und im König- 1; . - 8 Ohlau, den ute Vormitte . EI Gemäß §. 18 unseres Statuts ist der Maurermeister Herr amburger zur Vertretung der Direktion in B Krei Neuhg 8 Thoma Skirch Krei 3 111111““““ II“ üte r. Fe Sinacc beh e 88 P11“ 17 M las cche Hausordens von Hohen ePäbeenee⸗ 1 11“ C116923“ Die Direktion. 8 111.“ 8 Adler 88 vierten en c. Schlitzberger zu Simmershausen, JZJu stiz⸗Mini erium. 8 8 eBeas 8 zu Ret mar, A Amts Burgdorf, und 8 Krei el, e

older⸗Egger in Rüg en. 8 Techmer zu J 22. Kreis Schlawe, dem Bürgermeisterge. I lechts⸗ 88 veehrs des Roiavfats

v11““ 88 8 EE1In 8 Rinteln, dem Förster ist als Rech u Marien⸗ b 8 8 2 8 8 Bern 8 vaabe a a erden dem Zegggerichs⸗ f Koͤnt 0 19n6 Klchweißung seines ün Ba 10 8 Eh See bohm s - vee hn zu Lanenbtrg n Pommern/ 8 ber an 8 i

werde den. tenmeister a. dem Püchsen⸗ baselb ett⸗ ee ze. Bei iee g und Regiments Aike gätxe Mee be Der * Bacea un gas Bru nne gr b- „Htts 3 23 , macher Miehe⸗ Zeerma⸗ gf. unter Verleihun nwalt an da Status en FSbruehre 182 . Nr. 33, un 88 1 emeine gasg encstas in Stettin als dee hns Wohnsitzes 14“ .“ lrq Ferherannen, Kreis Goldbe⸗ Schaffner inkel Greifenhagen, mit Anweisung

icht in hrenzeichen; sowi nebs aWe aupt⸗ heis erich Wechsel- Bestände.

versetzt worden. 8 b alle aus Göt⸗ ö 88 b 8 8 479; zu Aachen, dem Fassendiceervo vo 8g beburgch In baiae Ernenm nung des Referendarius Zntie Lombard-Bestände b. 1

er aen enommen . 1b fanterie⸗ „Regiment Nr. 26 un ent Kr. 32 die Badalchäs. * An des ꝛc. Imwal Pen ied g 7 8 2. Thüringischen Infanterie⸗ Regim aE

Ooupons an Ehag. Bestünde . 1 . vom h Pand L“ worden.

Medaille am üs e zu verleihen. 1“] Utensilien’.. Forderungen

General⸗ Aicutenant und 8 260,033. 20. 3. Se. M jestät t der König sasn. 8 oalich „IJuübekion, von 8

11““] en am 199 erzog Srubhhie⸗ W“ vexens Aktien- E Se. . 8 726,923. 29. 10. der Zemahün et Soc sünes 98 eI 1““

Wentze vornen Freiin von 89 beden htern sfecergnne gung Pose üee Fe⸗ Aiahes. 8Senes 1 Hessen Königlichen Hoheit ihnen 1.“ Nichtamt che

verliehenen Militär⸗Sanitätskreuzes zu ertheilen. Deu tsches Keich.

2908 L. Fnn V Ppreu Berlin März. Se. Maͤzest Deutsches Reich. e K en ud König empfing ormittag gegen

““ un Kavallerie Grafen von 1 8 8 it“ b 8 t der Kai 28 und König haben geru l⸗ Feesge S Er. b dem Könige von 8 8 1 I“ 8 Se. Majestaä dten 8. den Vereinigten der und en ch 8 v Zu Fe eschenn 1 Allerhöchstihren Fölheren n n Gerolt, zum uch im Königliche Landem Ge⸗ Bei dem hiesigen Magistrats⸗Kollegium soll die Stelle eines Aus dem Heeiea⸗ von Rud. Hoffmann in Berlin sind durch Staaten von No vb ath m it dem Pr Faͤbikat Excellenz zu 12 b 88 fayet besoldeten Stadtraths, für welche ein Jahrgehalt von alle Buchhandlungen zu beziehen: . Wirklichen WWöu“ 82 s 1200 Thlrn. bewilligt ist, baldigst besett werden. 8 205/I1I.) Deegfes edestfhae Snange de⸗ 1 e ernennen. 1I1I1n ““ Bewerber um diese Stelle, welche die Qualifikation zum Richter- —8 Sbe.

86 ller⸗ Ihre Maje deScaa für deutsche graphische Aufnahmen mit erl dem Text t 1 iser und König aben A amte oder für das höhere Verwaltungsfach besitzen, oder aber bisher 8 2* 8 8 5 8. vanter Bechesen; jestät d er Kais

ind gestern das Gebäude chen Treibhäuser der Kommission zur Ausführung der Siegesstraße, herausge n Legations⸗Räthe cher Mnbe⸗ ur

schon Mitglieder eines Magistrats⸗ „Kollegiums gewesen sind, wollen von Dr. K Kart reg Nusga e in be. 8 2 Pehin 1 de eüücea dch Räthen zu ernennen. 8 ögte 8b Ehgtiozcn üenn jan Uahen Kaiserlichen ihre desfallsige Meldung unter Beifügung ihrer Zeugnisse bis zum 48 Thlr. Quart⸗Ausgabe desgl. 12 Thlr. Kleinere Ausgabe desgl. 9 w zu Ge 11“ Moabit 31. d. Mts. bei dem unterzeichneten Vörsizenden der Stadtvetord⸗ 6 Thlr. Text apart 16 Sgr. 1

neten⸗Versammlung einreichen.

28 e gs den König von 8 jestäten das 8 38 id König haben im Masest t 8 8 8988 Wie der Text zu diesem national chtwerk t der Kaiser un Württemberg st t die Kaiserin⸗Königin Magdeburg, den 6. März 189727. da.S gezehes zan 2 Fenrersagas en eresge 28 8 augg. 18 8 Bhegen Ftzaenich an Ih dina ohe 8- üich cähaials. 8 halt; ie ¹ ille erner wald un 1 des P. das nigliche Palais 6 Svüzzehzen 8 45 emmtung. LkEe See erenen Sece genbusen ens Pesns des Rehe e eacäzun Wleionai des Beuichen ten

Vorsitzender, 8 8 xran um Tod. Vaterländische Dichtungen von Hugo Freiherr 1. ernennen geruht

lomberg. Miniatur⸗Format, 7 Bogen. In Or b Lebensver nit Goldf 2. 2 24 Sgr. itre Vmalänband

11“ 1 (484 II.) ggWweite Beilage

T1“

v““

ꝙ† in be ahat e