8 8 8* “ 8 86 8 8 8 — b 8 . “ 3 8
— Im deutschen Botschaftshotel fand gestern ein] Museum ꝛc. — Die Anwendung der Maß⸗ und bnm a BPerkehrs⸗An alten. 8 132 — 8- 11 Sgr. bez., Juni- Juli
18 ernsche n⸗Verwaltungen⸗«⸗ . jefe: . — 107 3 6 — 9
6. irz. Nach dem „Journal de anden von vereingläͤndlschem Bier und Branntwein erhoben werde.—8— daboerau Rässehergg des. Fcsche Beszbieherscge⸗ esnsaön⸗ Roggemmehl No. 9 8½ ⅔ Thir. No. 0 8. m. pr.
FSere. “ 1 “ — 2 2 2 1 . Fregommisston, wülche en dem Projekte Betreffs der pfiug. pipparet auf der Akademie oppelsdorf. — ö Arbeiterfrag Bahnen und Dividende derselben; ncfolher san Pericht der Mͤche Markt, wurde zu festen Preisen E Bestrafun der Angriffe gegen die Nationalversammlung üund n Steitiner Zweigvereine der pommerschen ökonomischen Gesellschattt6 burg⸗Leipziger Eisenbahn; Bericht der Berlin⸗Hamburger Bahn; Er⸗ Nar heute eine flaue Stimmung vorherrschend und mussten 5 R 1 betraut i g hat ihre Arbeiten beendet be—e Literatur: Deutscher Ekonomist. Besondere Beilage zum Deu furt⸗Hof; Gera⸗Weimar; Eisenbahn eset⸗Entwurf, bneser⸗ Taunus⸗ Abgeber sich in billigere Gebote fügen. Der Rückgapg be- 2 epienit — 8 Otix Welch 8 r Peri schen Reichs⸗Anzeigen. — Vermischtes: Preisausschreiben. Landwirthx6 ahn⸗Harzbahn; Berlin⸗Stettiner Ei enbahn⸗Projekte; erliner Nord⸗ trägt gegen gestern ca. 3 bis X Thlr. pr. Wspl. Gek. 4000 Ctr. Grivart mit 8 gegen Stimmen, elche auf Lasimir erier schaftliche Fort itdun gschulen im Regierungs⸗Bezirs Wiesbadeca.6. ostkanal. Bau⸗Gesellschaft für Eisenbahn⸗Unternehmungen Pleßner Hafer loco gut verkäuflich, Termine leblos. Rüböl nur auf fielen, der für das Regierungsprojekt ist, zu ihrem Bericht⸗ Mittheilungen des kklimatisations⸗Vereins zu Berlin. Zun u. Comp. Magdeburg⸗Halberstadt, Berlin⸗Cölner Route. — Oester⸗ nahe Lieferung gefragt und besser bezahlt. Gekünd. 500 Otr. rstatter ernannt. Der von der Kommission modifizirte Ar⸗ Düngerhandel.- Einfuhr Großbritanniens an Getreide und ander . 1— Korrespondenz: Der Eisenbahnmarkt; Oester⸗ Spiritus schloss sich der matteu Tendenz für Roggen an und ikel 1 lautet: . Brodstoffen im Jahre 1871. Pflanzen⸗, Blumen⸗ Frucht⸗ und CGG reichi che Reichstagsverhandlungen; Ungarische Landtagsvorlagen; stellten sich die Notizen gegen gestern ca. 4 Sgr. niedriger. Jeder Angriff gegen die Autorität oder die Rechte der National⸗ müse⸗Ausstellung der Gesellschaft der Gartenfreunde Berlins.. Zugsverspätungen; Gebahrung des ungarischen Kommunikat.⸗Minist.; Gek. 20,000 Liter.
ersammlung oder gegen die Autorität oder Rechte der von den De⸗ Vereins⸗Versammlungen: — Marktbericht. — Butterpreise. — Vichx.x. ersonalien; Signalvorschriften, Hofbahnwagen; Feldeisenbahn; lew-York. 8. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) — kreten und Beschlüssen der Nationalversammlung erri
chteten Regierung, preise. — Stärkepreise. 1111“ transportables Geleissystem; Ungarische Bahnen; von der Nord⸗, L“ Wochenbericht von Moffat Davidis & Co.)
durch die im Gesetz von 1848 angegebenen Mittel und Wege; wird — Staats⸗, Süd⸗ und Elisab. Westbahn; von den Wiener, Böhmischen ufuhren in allen Unionshäfen 50,000 Ballen. Ausfuhr nach
mit den Strafen belegt, welche im Artikel 1 des Hekrets voom uund Galizischen Bahnen. — Coursblatt. — Eisenbahn⸗Kalender. — England 48,000, nach Frankreich 8000, nach anderen Häfen Privat⸗Anzeigen. 1“ 11,000 B. Vorrath in allen Unionshüfen 511,000 B.
1. August 1848 aufgeführt ünd. Die gegenwärtige Bestimmung yStatistische Nachrichten. Peffizielle un 1“ 81 ann e Rechte der freien Diskussion der bonRitutlonellen Fragen Nach dem »Centralblatt der Abgaben⸗, Gewerbe⸗ und Handele “ 8 Neum-Nork“, 8. Mürz, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. nicht vergräccgen “ B“ EI1. Gesetgebunge 58 vrr in Fesse im Zabee 1870 597 fiskalisctttz ““ KSKönigliche Schauspiele 2p ¹ EE —32 1 aj e egierun r EEI ähre iüj 1 ähres - 1 * I]— 8 2 ew -York pr. jeser Artikel lautet n g g 1 ähren und Brücken vorhanden, welche innahmen gewährre b onnta 10. März. Im Opernhause. (61. Vorstellun ) Gallon vor 6 F½ Pfd. 22 ½, do. do. in Philadelphia do. . 71
—
eder Angriff gegen die Rechte oder Autorität der National⸗ Davon liegen in den Provinzen Preußen 69, Brandenburg 1 8.
Versaenalung; 10.8 Jegen die Rechte und Autorität der durch die (Berlin 8) Pommern 13, Posen 7 Schlesten 13 Sachsen h Fellondo. per in 3 Abtheilungen mit Tanz von E. Gehe Heae ee Ne. ls 8 vehs vbetlmh g b
Deirete vom 17. Februar, 1. März und 31. August 1871 errichteten Schleswig⸗Holstein 32, Hannover 76, Westfalen 14, Hessen⸗Nassau d Musik von Spohr. Jessonda: Fr. Mallinger. Amazili: Frl. ist neute V n isr n e Postdampfer »Westpbalia-
Rexgierung durch eines der Mittel und Wege, welche in dem Art. 1 Rheinprovinz 222. Diese Bruüͤcken und Fähren gewährten im Jatt x. Lehmann. Radori: Hr. Formes. Tristan: Herr ö“ oFm 2 21 ngEerg len
des Gesetzes vom 17. Mai angegeben sind; jede Veröffentlichung, 1870 130,608 Thlr. Bruͤckeneinnahme und erforderten 6128 Th.. Daͤndau: Hr. Fricke. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. onda- und Aettemn- 8Z3I
welche den Zweck hat, zum Umsturze dieser Regierung aufzufordern, Administrationskosten. Die Kanaͤle in Preußen brachten im Jahre 18. Im Schauspielhause. (69. Ab.Vorst.) Katharina Howard Berlim, 9. März. Heut lagen wieder bessere auswärtige
t den Strafen belegt/ welche in dem Artikel 1 des Dekrets 243,633 Thlr. Einnahme und verursachten 7814 Thlr. Administration Trauerspiel in 5 Aufzügen von Rudolf Gottschall Anfang ISILöe und HlSG fester, 1 Ge- . An üft Belebter, namentlich Lombarden, Franzosen, iener,
August 1848 angegeben sind. kosten. Chausseege d wurde im Jahre 1870 für 2407,0s Chausseemeil — M.⸗Pr 2 — 2 — Pouyer⸗Quertier hat sich als Mitglied des erhoben, und zwar in Oft reußen 193 Meilen, Westpreußen 12) ürz. Im Schauspielhause. 70 Ab.⸗Vorst Silber- und Papierrente, Tabaksaktien und Türken. Eisen- Centrums einschreiben lassen. E1111“ Berlin 4, Reg.⸗Bez. Potsdam 124, Frankfurt a. O. 61%& Provbh Das Sti 8 1— 7in 13 Akt (70. Ab.⸗Vor .) bahnen waren gefragt. Banken fest und zum Theil belebt, 1 Pommern 174/8, Posen 87, Schlesten 290, Sachsen 2631/8, Schlesm a iftungsf chwank in Akten von G. von namentlich Union, Provinzial-Wechsjlerb., Preussische Kredit- Spanien. Madrid, 7. März. In Folge von Unter⸗ olstein 115,3, Hannover 376/5 Westfalen 290 3, Secse b Moser. Vor er: Mein Glücksstern. Lustspiel in 1 Akt Induserlepafiere ester; Centralb. für Bauten 106 bez. u. Gd., handlungen zwischen der französischen und spanischen Re⸗ Rheinprovinz 301,25 M. Die Brutto⸗Einnahmen beliefen sich von Scribe. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. 3 1 * 1 6g⸗ Fofrsge.Mx gierung wurde festgesetzt, daß das fr anzösische Gesetz, Fhr⸗ 1870 auf 1,415,595 Thlr. und 3335 28 von Sheeen 8 vn Opernhause. Keine Vorstellung. G len. 8e 62. Pariser Maklerbank 90 bez. und urchschnitt der Jahre 1868,70 per Hebemeile auf 607 Thlr. Dienstag, 12. März. Im Opernhause. (62. Vorstell . Egells Maschinenbau belebt zum vnveränderten Preise-
Leopolds 1, vereinigte, sehr gefragt. Deutsche Hypotheken-
.b
welches einen Zusch Flaggenzoll einführt auf Spanien Mernr 88. — istaf 1 ung). 8 Nher- 21 ch Zuschl / . Administrationskosten betrugen im J. 1870: 109,178 Thlr. 19 Der Freischig. Sper in 3 Abtheikungen von Fr. Kind. .“ üiaxnn L e 1ee
keine Anwendung findet. Folge dessen werden die Schiffe Einkommen, Mi 38
1 8 8 iethsentschädigung ꝛc., 11,487 Thlr. Buregu⸗ un Must W . 1 .
beider Nationen in den Häfen beider Länder mit Einschluß der seuchtungskosten und 172,8 Thlr. (5 pCt.) von der Extrapost⸗Einnahnax. Eegsener Berfuch — Ferchen For Jong. Algathge ne e gatagti desondere göhrsct aecnan nesesnan agecheez als 88 83 2 9 *. h 7 9 b 92 2 8.
Balearen ohne diesen Zuschlag zugelassen werden. seuch ugcschnitt 186870 1217721 Thlr. oder 0os pẽt. der Brut 1 16 chsch — 8 b e Woworsky. Caspar: Hr. ricke. Anfang 7 Uhr. Pr. belebt. — Weissbier 85 G. — Die am Montag zur Zeichnung
i 8 3 . Einnahme. 8 2F 8 Konstantin opel,-7. März. (W. T. B.) Die zah Die Oldenburgische Landesbank hatte nach dem . 8 Im Schauspielhause. 8 1. Abonn.⸗Vorst.) Der kategorische kommenden Marienhütte-Aktien wurden heute in Posten mit
Regierun 8 hat mit der austrokttomanischen Babe 8 An⸗ scastsbedich der Direktion im Jahre 1871 einen Gesammtumsatz mperativ. Lustspiel in 3 Akten von Bauernfeld. Anfang 1e angelt. — Wiener Silber-Pfdbr. 9 ⅜, eben so öster lei e im Zetrage von 7 ½ Millionen Francs a geschlossen; 1 222,873 Thlr., gegen 78,174,141 Thlr. in 1870, 53,606,321 TH 7 Uhr. M.⸗Pr. “ ““ reic 2s e. pruru⸗ 8 8 88 die Unterzeichnung des betreffenden Vertrages fand heute in 1869. Die Unkosten erreichten i. J. 1871 nur 014 pCt. des W 88 8 E bW“ — Für Prämien von Cöln- Mindenern Rheinischen und Abend statt. “ 81I1“ 0,27 pEt. in 1870, 28 pEt. in 1860. Die Depessx+66 1 Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 10. bis Se. namentlich aber für-lotztere, war sehr — 8. März. Eine Kais erliche Irade sanktionirt die ssc eaeis W Thirg der Mestand duñ 17. Mn, 1872. Oyernhaus.⸗ Sonntag, den 10.: Jessonde. Se, eweehee, a Wahl des Bischofs Antimos zu Widdin zum⸗ bulgarischen schnitt g üglich ö hlr.⸗, gegen S hlr. im I den 12. Der Freischütz. Mittwoch, den 13.: Margarethe. Don⸗ Bergisch-Märkische Aö Exarchen. Der Praͤsident des provisorischen bulgarischen Nathes 8788 e. . eng goher IE“ 1 IWenre Perstagh den 8. ldc. and Floct. Freitag, den 18. gra Diavolo.é Berfn⸗Görlitzer....... förh Folge dessen denselben auf, sich nach Konstantinopel 14,038,448 Thlr. ein, in fremden Fecsan. (ausländischer Währn Sernebeudabonr. b“ 17.: Cöln-Minden . . . zu begeben. X“ 2,605,699 Thlr. An Effekten gingen im Jahre 1871 Schauspielbaus. Sonntag, den 10.; Kath. Howard. Mon⸗ Mainz-Ludwigshafen. 2895,672 Tdle und wurden 2904,691 Thlr. begeben; an diskont sietaus. Gebagstern Sti ten Oberschlesische. 2 mer hat verloösten Effekt 895 80 4.g; hlr. begeben; an distonmm tag, den 11.: Mein Gluücksstern. Das Stiftungsfest. Dienstag⸗ den Kbeinische ““ verloosten Effekten 386,209 Thlr. resp. 304,712 Thlr. Im Kontch 12,: Der kategorische Imperativ. Mittwoch den 13.: Die Karls⸗ Rumänier “ “
8
“
e. üns ps as bg. K 88 8—
eute einen außerordentlichen Kredi⸗ von 10 Millionen rcs. rent wurden 12,737,161 Thlr. im De 6 19209,580 Thlr. im K. G 8 ativ. 1 . 8 8
ur Einlösung der in diesem Jahre fäͤlligen Eifenbahncoupons An Ebu im 1880. olr. ,⸗ . * Donnerstag, den e. 88 E“ x8 Reichenbach Pardubitz.
ewilligt und die Regierung ermächtigt, diese Summe als A 2 Von dem oldenburgischen Staatspapiergeld (2 Mill. Thlr.) 17.: Viel Lärmen um Nichtes. enedig. Schweizer Westbahn...
eihe aus der Depositenkasse zu entnehmemn. en im Durchschnitt täglich 1,992,890 Thlr. um, von denen 39,318 0l 8 .““ GalizzierV .1 y(d(Purch Metall gedeckt waren iim Maximum 45,921 im Miniumuuau 8 —— Darmatwater Bank.
RNußland und Polen. St. Petersburg 36/71 pCt.). Der Realisationsfonds hatte im J. 1871 9,705,883 ⁄9 Produkten- und Waaren-BörseK. Gentral Beden CFanh 88
Das „Journal de St. Petersbourg⸗ veröffentlicht in einer Einnahmen und 7669,910 Thlr. Ausgaben. Die Bilanz der merlin. 9. Mürz. Marktpr. (nach Ermit 1. K. Poliz-- Rhein-Nahe
Korrespondenz aus Peking die Stipulationen eines zu Ende ist in Nr. 56 d. Bl. veröffentlicht worden. Die Dividende für 1 3 8 Bis Mittel Von Seg. — — Die Acciseneinnahmen Rußlands haben nach pf. chrseg. Pf. Ithr eg. Pf. Provinzial-Disk-Bank..
des Jahres 1871 zwischen China und Japan abgeschlossenen Aktionäre pro 1871 belänft sich auf 153 ver “ bNAnz. des Finanz⸗Minist.“ im Jahre 1871 190,010,840 R. . F.—SoRI 10 61 1 1 8 322 5Bohnen 51.it. 10 bgrr, Hesterr. Nordwestbahn.
3 Freundschaftsvertrages. b 1“ “ Schweden und Norwegen. Stockholm, 4. März. 24,559,624 K.mehr als im Budget veranschlagt worden war 16 6 2 25 9 220 II Kartoff. do. Eö1“
F 12,002/741 R. mehr als 1870 wirklich eingegangen, ergeben. D 3 1 6 Rindfl. 500 die Sch Reschstage zu Eisenbahnanleihen bewilligten kommen auf die Götränke acgs 13 215,98 N. 30,599,628 N. Er. 8872-JFy. 2 11.,6 215 — 2 . a98. ——
10 Millionen Rdlr. sind folgendermaßen vertheilt: für die 8 5,2. h * 8 ItalienerF . . 1öu“ 19. Biags⸗Eisenbahngesellschaft (wie sich die Falu⸗Gothenbung, zis veranschtage und 9,890128 N. niehr afs 1800g1c rseng g G 11 225 3 219. 71feiscna 1“ Gesellschaft ge. nennt) 5 Millionen, für die Carls⸗ e mehr als 1870), auf die Salzaccise 11,870,694 N. (366. 1 Stroh Schck. 7 8 15 RambHeisch LombardenL 128 — 2 onh;für dsSnd vaci elhechene ace 1494000, mehr a veranschlagl und 501,557 mehr als 1870), auf die I9 Frbsen lit— 12 Butter 500, 9 Oesterr. Ggedt... 2108 2 ür die Krylbo⸗Norberg 000, für Upsala⸗Gefle 500,0, — 92. 7 S. “ 89 8 2 8 b zeüea * Fse 8 9. März. (Nichtamtlicher. 1166A“ me lagt und 1057, mehr a bericht. eizen loco 66 — 82 Thlr. pr. 1000 Kilog. nach ¹. 81 4 Aus dem Wolff'’schen Telegraphen⸗Büreau.. (ZL. — Der Bericht des Kommisfärs für Unterricht inu 2 Jonr) Ma- 76— ½ Thlr. bez., Mai Junj 738 Fhn aa. 365 ¾, 1860er 10988 —, Staatsbahn 413, do. neue —, Galizier esth, Sonnabend, 9. März. K K reau. Vereinigten Staaten von Nordamerika enthält folgendeKdKxk vni- Juli 75 ½ — Thlr. bez. Juli-August 75¾ 75 Thir. bez. —, Lombarden 222, Silberrente —, östorroich deutsohe Bank- der Regierung und der Linken üͤber die Novelle zum⸗ Wahl⸗ 99 sowohl männliche als auch weibliche Studenten zukasten; 136 % bpez. April. Mai Thir. Seilorgrt, Zenrlt pen. Fi Ianr 228 Leipziger Verginsbank —, Darmstädter Bank- Pie⸗ ist Stande gekommen, da die Linke auf ihrem Erzichungs⸗Anstalten sind ausschließlich für Mädchen bestimmt. 7 bis ½ — 53 — ¼ Thlr. bez., Jüni- Juli und Juli-August 53 ½ — ½ — †¾ . PepleFenne; 2 Franz. italien. G 146 ½ 3 tandpunkt beharrt. Der hiesige „Lloyd« erklärt heute, daß bestehen 117 theolo ische Schulen, darunter 17 römisch⸗katho Thlr. bez. Wien, 9. März. olft's var. 8 2 aber still. der Gedanke einer Auflösung des Reichstages ins Auge gefaßt 40 Rechtsschulen, 5 Schulen für Medizin, 51 Normalschulen I. rste, grosse und kleine à 45- —60 Thlr. per 1000 Kilogr. Vorpörse.) Kreditaktien 346. . 3 Staatsbahn 39 werden müsse. 1 kau maͤnnssche Lehragseanben. “ der Bibliotheken be Hafer Ioco 41 — 50 Thlr. pr. 1000 Kilogr., pomm. 45 — 47 % Thlr. Sv 19876 S Iens 81889z. ö Triest, Sonnabend, 9. März, Morgens. Der fällige j welche 2,355)/ ände enthalten. Für — ab Bahn bez., pr. April.- Mai 45 ⅜ Th r. bez., Mai-Juni 46 ½ Thlr. rente —. Interventionsbank —., Maklerbank —, de den
Lloydbampfer »Minervas ist heute früh 4 Uhr mit der ostin⸗ stehen Schenkungen im Werthe vom 8435 lars. Zwei Br., Juni- Jali 47 Thlr. Br. 0 3 2 à 86 v pf st h früh 4 sstin⸗ Schenkungen betragen über 1/000,000 Dollars, dreiundzwanzig 1 „Erbsen, Kochwaare 50 — 57 Thlr. Futterwaare 46 — 49 Thlr. 20089 8 21230, SüberFfare⸗ bö“ Fonen Bur.) 1e“ 9 6 „ .* 80 2
88s 4 5 ber. landspost aus Alepandrien hier einge⸗ 100,000 Dollars, fünfzehn über 50,000 Dollars, elf über! Rüböl loco 285 Thlr. bez., pr. März u. März-April 28 ¼ Thlr. Hfis. 8 — “ “ Dollars, wanzig über 10,000 Dollars und einunddreißig h pez., April-Mai 2858 2 — ¼ Thlr. bez, Mai-Juni 27 Thlr. 8se adacs Kociruns es gläcfef dnzm 6ö810,1088 Gold EEE b „ w — aE z1. 8 . 109 ⅛. Gold- 000 Dollar Petroleum pr. Marz und März-April 12 ⁄2 Thlr. Gd., April agio 10 ¼, % Bonds de 1885 112 ½, do. neue 109 ⅛, Bonds de 1865
8 Die Nr. 19 der „Annalen der Landwirths chaft in den b Kunst und Wissenschaft. “ Mai 12 ½ Thlr. Br. 1 3 jnois 1:
9 Königlich Preußischen Sta ten« enthalten: Preußen: Dentk⸗ 6“ In Rom starb am 4. Maͤr 99 † Dichter Johg I. einöl loco 26 ¼¾ Thlr. pr. 100 Kilogr. 8 112 ½. Eriebahn 36 ½. Illinois 134. ““
8 Fenl zum Nachtragsetat, betreffend die Bewilligung einer ersten Carsten auch! 81 Jahre alt. 8 gehörte zu den Verehrern Spiritus loco ohne Fass 22 Thlr. 7—5 Sgr. bez., pr. Mürz M³. eitere Berlehte der Produkten- und Fomcia- Rate zur Errichtung eines ür das landwirthschaftliche Freunden chlenschlägers. 3 .“ März-Kpril 22 Thlr. 6 Sgr, Ap 1- Mai u Mai-Juni 22 Thir. börse in der 2. Beilage
1“ 1“
„ 2 222222 22 2 9 „ 2 22 2 2 8
Gentralb. f. Genossensch. 134 — 5bz „
—
(Anfangs- Course.) Amerikaner 96, Oesterr. Kreditaktien
accise 8,340 R. (255,887 R. 2 11 b V . ün “ Se. t. mehr als krensach K. Ctn 1 Linsen do. — 10 Eier Mandell 50 Frankfurt a. M., 9 Mürz. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.