2
82
380 ““ Enüsde ni.2
1“ i.
—,— Eünt
Banken.
Industrie-Papiere.
II. Nichtamtlicher Theill.
— —
Deutseche Fonds.
Cöln. Sia s-Dblig Gothaer St.-Anl.... 1 ManheimerStadt-Anl. 4 ½ 1/1. u. 7.
Oldenburger Loose.- Ausländische Fonds.
Wrrschauer Ffandbr. 5 1.71. u. 1/10. Schwed. 10 Rthl. PrA— pr. Stück New-York St. Anl. 7 1/5. u. 11. New-Yersey.. do. Ungar. Eisenb. Anl. —
—
Eisenbahn- Stamm-Aktien. slat. Hand. Gesell.
DF. hre 1870 1871 Altb. Zeitz. St. Pr. — Brsl. Wsch. St. Pr. Cref. Kr. Kemp.
do. 4o. St-Pr. Pom. Ctrlb. St. P. Tilsit-Insterburg Kasch.-Oderbg.- Lundnb. Grussb. Lüttich-Limb.. Schweiz. Westb.
do. Vereinigte Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz.vSt. g. Oest.-Frz. St.-B.
8
IEIIIIIIIIIIII
14019 1/1 u. 7 1/1 u. 7 1/2 u. 8 1/1 u.
II
* “
EIE
S1elIIIelle. Areiillln
8
Imerdam-Kotterdam . Boxtel- WeselW Holländ. Staatsbehn... Lundenburg-Grussb. . Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extensio. Chicago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mouncie.. Cansas Pacifsiicec Oregon-Calkf.. Port Huron Peninsular.. Rockford, Rock Island.. South-Missoul Port-Royal St. Loufs South Eastern. Central-Pacisc... Oregon-PaciiseF St. Joaquun pringfeld-Ulinois 3. Morris Essek. —
— —
15a11geibe iis,
o1“*“
Frnkf. Wecbsl. B
Hann. Disc. W. B.
[Makler-Ver. Bk.
in. Landsm. B.
Franz.-Ital. Bank
Hessische 2 int. Bank. Hamb.
er. Bk. junge
b. V 0.
Kö
junge
Moöldauer Bank. Niederlaus. Bk.ü
Bk. Oldenburger. eene⸗ Bk. Petersbg. Disk. B. Pfaiser Bankver.
Preuss. Credit. Prov. Disk. Ges.
ünEkrFEiki
IFsfEIEEFEIHIIEEHIIIILSI
Div. pr 1888 1871
S151118
2.
IIII
eEIIIIEEEIII2
““
sIILitIEUIIEIII
— —
EAAEEIII
[LII
[
AR
balIIILIIIII
—
EünIIITT
sdo. Friedriec sdo. Schultheiss. Bresl. Bier Wisn. Bresl. Wagg- Fab Bresl. 88
8 Lauchhammer. TLeopoldshal...
böh
gells Masch.. Egest. Saline. est. Ultramar.
EIb. Eisenb. Bed. Fürberei Ullrich.
Greppiner Werke Gummifbr. Fonr. do. Volpi u. Schl.
do. Vereini Magdeb. Baubk. Mgd. F.-Ver.-G. Masch. Freund. do. Wöhlert Nhm. Frister u. R. do. Löwe do. PollackéSch. Neptun Nolte Gas-Ges.
In dustrie-Papiere.
N 7,—& 88 Oranienb. Ch. F.
Div. pro
A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. dier Brauerei. Ahrens' Brauerei Albertinenhütte.
Arthursberg..
Div. pro 1870
Allg. Dtsch. H.-G. Anglo-Dtsch. Bk. Antwerpen. Bank Badische Bank. do. junge
Bk. f. Ind. u. Hand. do. f. Rheinl. u. W. Berl. Gen. Bank Berl. Kemmiss. B. do. Lomb. Bank do. Prod. Mall. B. do. do. u. Hand. B Brschw. Hann. B. do. Makler-Bank do. do. Ver. Bk. Börs. B. f. Mall. G. Bresl. Handels-B. do. Hakler-Bank do. Mkl. Vereins. do. Wechslerbk. e
Auhbz 1198
107bz. 124 bz G
EIII
— „—
EEb
[FFEurEEILEEHIIEIEkEkkkH
do Thiergarten Bazar
[Belle-Alliance..
n erlf. Aquarium. do. Bau-Verein-. do. Bock-Brau.-. do. Br. Friedrh. do. Br. Schönebg. do. Centralheiz..
ÜIIEIeILULUIIE
y1111“““
do. Centralstr. G. do. Immobil.-G.. do. Papier-Fab. Berl. Passage-G. do. Pferdeb... do. Porz. Manuf. do. VuleanH do. Wasserwk.. Bochum Bgw. A.
do. do. B. Boch. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G.
Boruss. Bergw..
88 8.
15701871
1Sel11l41
III1I1
1/1. 1/7.
—
1/4.
R ÆAgn
I11““
123
79 bz G 95 etw bz 101 G 100 1 bz G 138 bz G 104 bz B 99 ⅞bz G 128xetwb 117 bz G 97 bz B 118 bz G
104 het. 105 bz G 92 ⅞bz G 107 G 80 ½ bz
7.[108 ⁄ bz G
108 bz G
113 bs 6G- [Pinnauer
Osnabrück. Stahl.
Renaissance-G..
Rhein. Westf. Ind
Rostock. Schiffsb.
chaaf Feilenh.
Sechles. ““ idt
Tabaksf. Prätor. Tapetenfabrik. Thiergart. West. Thür. Eis. Bed. Victoriahütte. Viehmarkt. Westend Km.-G. Westfäl. Lloyd. Zeitz. Masch... Zoolog. Gart. Obl.
1“
1871
100 B 0. 15 bz B bz G lige.
sbn 6 114 5bz GG.
—
I. 1/10.
225 etwbzs 97 bz 0 119 bz G
286 B
I. 1/10. 15/12.
97 bz G
99 ½ bz G
127 b G j. 125 16 100 ½ G 160 bz B 104 ½ bz G 108 bz G
b02b⸗ 6G
EEEEEI
0.
2
—
HL
EEIIIIIIIIIELII
AeLILIL
EE1““
81
Berichtigungen. Gestern: Rhein Nahe 44 bez. u. G.
Darmstädter Zettelbank 123 ⅔ bez.
Rebackion und Rendantur: Schwkeger.
8
11“
v11“ 8
Decker).
Uin, Druck und Verlag g. Seehe. Geheimen Sber⸗Hofbuchdruckerel
Folgen drei Beilagen
84 e
5 AX=-n
Bat. (Breslau) Nr. 38, zum Sec. Zaäts Re ge hetarpert.
turen im Elsaß und in Lokhringen
8 Ministeriums . Grund des A nuar 1850 treffend die Errichtun p die nachträgliche Genehmigung versagt hat, was
G Gesetz⸗Sammlung (Seite 229) verkündete Verordnung, betref⸗
.
1 dieser Verordnung beauftragt.
Fürst von Bismarck.
Escadr. Chef im 2. Garde⸗Ulanen⸗Regt., zum Commdr.
leistun Fens. rain⸗Bats. Nr. 10 und kommand. zur Dienstleist. in einer etatsm.
Kummer) Sec. Lieut. von der Reserve des
Chef im 4. Po dem Charakter als
2
Bank, wird aufgehoben. Pir as C
en Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Sonnabend den 9. März.
öE1113“
Königreich Preußen.
Zerordnung vom 26. Februar 1872. — wegen Auf⸗
der Verordnung vom 10. Juni 1871, betreffend die Errichtung von Bank⸗Comtoiren, Kommanditen und Agen⸗ durch die Preußische Bank.
von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc., verordnen auf den Antrag Unseres taats⸗ nachdem das Haus der Ab eordneten der auf
rtikels 63 der Verfassungs⸗Urkunde vom 31. Ja⸗ erlassenen Verordnung vom 10. Juni 1871, be⸗ von Bank⸗Comtoiren, Kommanditen Elsaß und in Lothringen durch die Preußi⸗
Wir Wilhelm,
und Agenturen im
§. 1. Die unter dem 10. Juni 1871 erlassene, in der
fend die Errichtung von Bank⸗Comtoiren, Kommandite Agenturen im Elsaß und in Lothringen durch die hnen lice
taats⸗Ministerium wird mit der Ausführung Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändi und beigedrucktem rüüschen zahfäeth e Ce e tt Gegeben Verlin, den 26. Februar 1872. 8 Fürst von Bismarck. Gr. v. “ v. Itzenplitz. v. Selchow. Gr. zu Eulenburg. Dr. Leonhardt. Camphausen. Dr. Fa I. i 8
*
Gesetz vom 26. F Verordnung vom Geschäfte der
10. Juni 1871 und die Snchehnön⸗ 18 Preusishen vr auf das Deutsche Reichsland und Lothringen. preusen nh ’ 8 Föüe Gnaden Leni ꝛc. rdnen mit Zustimmung beid ö Landiags dir Renaccie wns soigt “ .1. Die Preußische Bank i ermächtigt, in dem Deut⸗ schen Reichsland Elsaß⸗Lothringen an s Heasmee — Comptoire, Kommanditen und Agenturen zu errichten und daselbst nach Maßgabe der Bestimmungen der Bankordnung vom 5. Oktober 1846 Bankgeschäfte zu betreiben. ü .*G K “ g 2 Bezug auf den Erlaß 1 10. Juni 18 — Iasefnntst e b (Gesetz⸗Samml. S. 229 rkundlich unter Unserer . öchsteigenhändigen U und Königlichen 8 8 8 * eg⸗ Gegeben Berlin, 8 26. Februar 137 7 7.
Wilhelm. 8 tzenplitz. Dr. E. aAvart
Gr. v. Dr. Falk.
“
von r des
Gr. v. Roon. Gr. zu Eulenburg. Camphausen.
v. Selchow.
*⁴
Personal-Veränderungen in der Armee.
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. 288
½2. Ernennungen, Beförderungen und Verssetzungen. Den 27. Februar 1872. v. gew und eng ags und des Pomm Train⸗Bats. Nr. 2 ernannt. v. Randow, Rittm. vom 2 „ Ulanen⸗Regt., zum Escadr. Chef ernannt. Kade, Sec. - Res. des Garde⸗Train⸗Bats., zur Dienstleist. in einer etatsmäß Sec. Fts. Stelle des Brandenburg. Train⸗Bats. Nr. 3, Hermann! Sec. Lt. von der Kav. des Res. Landw. Bats. (Berlin) Nr. 35, zur Dienst⸗
in einer etatsmäß. Sec. Lts. Stelle des Magdeburg. Train⸗ Mr. 4 kommandirt. Ey, Sec. Lt. von der Res. des Hannov.
Sec. Liecuts. Stelle des Garde⸗Train⸗Bats.
im vwar als Seconde⸗Lieutenant im Garde⸗
i stehenden Heere, und Train⸗
Aat di gen nnsbehblr „S. — Schleswig⸗ inis
Train⸗Bats. Nr. 9, in seiner Eigenschaft als Res. Off. 88 Sesegeschen Train⸗Bat. Nr. 2 versetzt. Krause, Vize⸗Wachtm. vom Res. Landw.
Lt. der Res. des Schles. Train⸗
Dobschütz, Hauptm. und Comp. t. Nr. 59, unter Stellung zur 1eg. 4 1
Den 29. Fabzuf; 1872. v. Maj. und der gesetzlichen Pension zum Bezirks⸗
en. Inf. Reg
Staats⸗Anzeiger
1AX1X“ k11114“ 0
—
ernannt. v. Boguslawsky, Hauptm. und Comp. C . 8 Chef im 8 Feencge Iof. Regt. Nr. 50,„ als ältester hef das 2 1v Inf. Regt. Nr. 59 versetzt. Münch, Hauptm. vom 1. eamabverf en Infant. Reg. Nr. 74, unter Entbindung 2 2¹ ö Kommando als Adjutant der 4. Division, als g 4 ghef in das 3. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 50 versetzt. 8 92 e. be 2-88 8 8 een Inf. Regt. . als 1 Div. kommandirt. tolte, Prem. Lt. . L 1. m. Lt. vom 6. Pomm. Inf. Regt. Frg f 8 Belassung in seinem Kommando als disSülni — 8 . rig./ als ltester Prem. Lt. in das 3. Niederschles. Inf bih r. 50 versetzt. v. Scharfenort II, Prem. Lt. vom Gren. 8n Kronprinz (1. Ostpreuß.) Nr. 1, als Adjut. zur 4. Inf. Brig., en 9 rem. Lt. vom Hess. Füs. Regt. Nr. 80, als Adjut. zur
32. Inf. Brig. kommandirt. Krosigk, Port. Fähnr.
1.5Mn. v.
gdeburg. Hus. Regt. Nr. 10, zum Altmärk. Ulanen⸗Regt.
versetzt. Berger berst und Commandeur des 1. Raffauischen
Inf. Regts. Nr. 87, unter Stellung à la suite dieses Regiments,
zum Direktor der Ober⸗ Milikär⸗Examinations⸗Kommission v. Westernhagen, Ob. Lt. vom Pomm. Füs. Regt.
vom Nr. 16
ernannt.
Nr. 34, mit der Führung des 1 Nass. Inf. Regts. N Stellung à la suite esselben beauftragt. n 8 Wan b e Major vom 6. Thür. Inf. Rec Nr. 95, als Bats. Commdr. in das 6. 8 8 8 .95, in da egt. wiederei ’ v. Kincb8 Sec. Lt. vom Schlesw. Holst. igan. Regt. Rr16, sn as 4. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 24 (Großherzog von Mecklen⸗ eeee versetzt. v. Waldenburg, Sec. Lt. vom Regt. der 1 . zur Senlsänne bei der Gesandtschaft er, Schmitt, Sec. Lts. vo Res. n 1. Großherzogl. geß. Inf. Geis arde⸗) Regts. Nr. 118, ver Ncf ec. Lt. von der Res. des 2. (. rofsene Hess. Inf. Regts. (Groß⸗ herzog) Nr. 116, alle drei im ehenden Heere und zwar als Seconde⸗Lieutenants in den betreffenden Regimentern ange ellt Prinz Günther zu Schwarzburg⸗Rudolstadt, Sec. Lt. à. la suite des 1. Mecklenburg. Sras Regts. Nr. 17, ein vom 6 Oktober 1870 datirtes Patent seiner Charge verliehen. Frhr. v. Plotho, og von der 9. Gendarm. Brig., zur 3. Gendarm. Brig. versetzt. v. Krane, Pr. Lt. von den Jägern des 1. Bats. (deeatn) 1. Pomm. Landw. Regts. Nr. 2, in der 9. Gendarmerie⸗Brigade, v. Schmidt⸗ hals, Maj. Fen Disp., früher Rittm. und Escadr. Chef im Rhein. Ulan. Regt. Nr. 7, in der 6. Gendarm. Brig., v. Duisburg I., Pr. Lt. vom 5. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 53, unter Entbindung von seinem Kommando als Vureau⸗Chef und Bibliothekar bei der Kriegs⸗ schule zu Engers, in der 10. Gendarm. Brig. angestellt. 1b Sen 5. März 1872. Herring, Malor à la suite des agdeb. Fest. Art. Regts. Nr. 4 und Mitglied der Art. Prüf. Komm., um Inspizienten des Art. Materials ernannt. Charisius 1., T. vom 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. 28, als Adjut. zur Militär⸗ chießschule kommandirt. Schmidtke, Hauptm. à la suite des Ostpreuß. Fest. Art. Regts. Nr. 1, zum Unter⸗Direktor des Feuer⸗ werks⸗Laboratoriums in Spandau, Lobeck, Hauptm. à Ja suite des Hannov. Feld⸗Art. Regts. Nr. 10, unter Stellung à la svite des Ostpreuß. Fest. Art. Regts. Nr. 1, zum Unter⸗Direktor der Art Werkstatt in Danzig ernannt. Paasch, Baumgardt, Sec. Lts.
von der Res. resp. von der 7. Art. Bri randenburg. Füs.
und des Regts. Nr. 35-, als Sec. Lts. und F. 1 jäͤgercorps versett. nd Fesbss er in das reitende Feld⸗
v. Schlutterbach, Major zur Di Lommandeur des 2. Bats. Beuthen) 2, Ser ge üspbm Magtt. e., Sunkel, Major zur Disp. und Bez. Commdr. des 1. Bats. 6 eissen besteben Regts., Arretz, Major zur Disp. und Bezirks. g r. des 2. Bats. Ophela 4. Oberschles. Landw. Regts. r. 63, der Charakter als berst⸗Lt. verliehen. v. Köller, Sec. Lt vom Reumärk. Drag. Regt. Nr. 3, à la suite des Regts. gestellt.
9 “ 8 Abschiedsbewilligungen ꝛc. 8 Den 27. Februar 1872. Schmelzer, Oberst u. Com
des Fernen Train⸗Bats. Nr. 2, in Genehmigung seines Abschieds⸗ esuches mit 5 und seiner bisherigen Unif. zur Disp. gestellt lies ener, Rittm. vom Train des RJ. Landw. Bats. (Hannover) r. 73, mit der mfel der Landw. Art. Off. des VIII. 1ö
der 9 88h,ds. en 1. März 1872. Frhr. v. Seckendorff, Maj. a. D Fehr. Baf Hats,, zuleht Milglied de
früher Commdr. des Fürstl Lazareth⸗Kommission zu Gera⸗ der Charakter als Ob. Lt. verliehen. Bats
v. Buggenhagen, Rittm. g. D.) zuletzt bei der Kav. des 1. ts. Nr. 72, die Erlaubniß zum
Se Leri her g Landw. Reg
gen der Unif. der Landw. Kav. Off. des IV. Armee⸗Corps
8 Den 5. März 1872. v. Elpons, Oberst und n Sehtior
es Milit. Reit⸗Instituts, in Genehmigung seines Abschiedsgesuches
mit Pens. und der Unif. des 2. Schles. Hus. Regts. Nr. 6, zur Disp. der Inf. des Res. Landw. Bats. Berlin
gestellt. Nath, Sec. Lt. von Nr. 35, mit Pension, Thimm, Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw
Bats. Berlin Nr. 35, mit Pension nebst Auss. auf Anstell. im Civildienst
Commdr. des 2. Bats. (Cosel) 3. Sberschles. Landw. Regts. Nr. 62
Klein, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Wehlau) 1. Ostpreuß