8
8
v 0.œ2v Hlvv v DU;OGOOvNvVvNvoOUOGUᷓGUGU;SS;ͤAIvVvOSNVIIS
Allgemeine
“ 8 HianSsaanelehe
SW., mässig. bedeckt. W., stark. bewölkt. WNW, mässig. fast bedeckt. W., schwach. bedeckt, trübe. S, schwach. wen. bewölkt. ) SW., schwach. sbedeckt. *, NW., mässig. bewölkt. WNW., mässig. WNW., mässig. N., s. schwach. bedeckt. S., schwach. heiter, Reif. W., lebhaft. heiter. 1 SW., schwach. wolkig.
— bedeckt. NW., stark. bezogen. WNW., schw. trübe. W., schwach. trübe NW., mässig. trübe NNW., schw. bewölkt. WNW., schw. trübe.
1 N., still. bewölkt. 8 — NW., lebhaft. leicht bedeckt. 4,6 — NW., s. schw. ““ 6,3*†85,4 SW., schwach. heiter. 3,2 + 3,4 W., schwach.
8 [Haparanda 329.1 „ Christians. 337,3 4 Hernüsand 331,8
Helsingfors 234,2
Petersburg 336, 0
Stockho m. 334,0 Skudesnäs 338,9 Frederiksb. — Helsingör. — Moskau 335,3 — Memel 337 21†1, 1 Flensburg. 338,4 — Königsbrg. 337,3 +ℳ 1, 4 Danzg 337,2 + 1, ‧ Purbus... 335.6 + 1,9 Kieler Haf. 339 6 — Cöslin 337,8 ₰+ 2.4 Wes. Lchtt. 337,4 Wilhelmsh 3 8,1 Stettin 33 ,5 Gröningen 340. 5 Bremen 336.,2 Helder. 340,6 — Berlin 337,2 + 2.2 Posen 335,6 + 1, 2 Münster 337,19+ 2,9 Torgau 334,7 + 1, 4 Breslan 332,7 +†l, 4 Brüssel... 339.8 — Cöln 337,9 +3 2 Wiesbaden 334,0 m—— Ratibor 3 9,5 †₰0,7 Trierx 331,2 — 0,4 Cherbourg 340 6 — Havre .338,2 Carlsruhe. 33 8,„ Paris 40,1
Constantin. 341,5 — 8
+ 2,4
zieml. heiter. 4,8 + 3,0 SW., schwach. zieml. heiter. 4,2 + 3,4 W., s. schw. bedeckt, Nebel. 1.9 + 1,7 SO0., schwach. wolkig. 5,0 — N0., s. schw. heiter. 48 + 2,8 NW., mässig. sehr heiter. 1,7 — N., lebhaft. heiter. 1,4*†₰2,1 S.) mässig. bedeckt. 7,2 + 5,9 NO, stark. trübe.
— 080., fast still. trübe. O., schwach. bewölkt. SO., still. bedeckt, Nebel. NNO., mässig. schön. “ NO., still. bedeckt.
¹) Reif. ²) Max. 4,2. Min. — 0,c. ²) Gestern Nachmitteg SS W. schwach. schwach. Strom S. Strom N.
““
11“ u““ Nebel. Nachts Regen. ⁴) Gestern Nachmit ag S.
11. März.
Temp. Abw
R. v. M. — 8,0 1,0 1,8 4,4 5,8 1,1
0,2
Allgemeine Himmelsansicht 11“ bedeckt. sast heiter. bewölkt.
on. E.. Haparanda 336,9 Christians. 340,9 Hernösand 340,]1 Helsingfor. 339,9 Petersburg 338,4 Stockholm. 341, 3 Skudesnäs. 340,9 Frederiksh. — Helsingör. — O., mässig. Moskau 331,3 — 1,4 NW., lebhaft. Memel. 340,7 + 4,5— 0.4 †, 1 NO., schwach. Flensburg. 340,³3 — 2,68 — Winqdstille. Königsbrg. 3 10.3 44,4 — 0,2 + l.2 XO., schwach. Danzig. 340,0 + 3,8 — 0.4 — 0,6
Putbus 337,6 + 3,9 1,0 +₰0, : NW., mässig. Kieler Haf. 342,7 2,2 — N., schwach. Cöslin 339,7,⸗+ 4,5
Wes. Lchtt. 3 932 —
Wilhelmsh. 339.3 —
2,22,2S0.) s. schw. 3,8 — NNO., lebhaft. Stettin 340,6 +4,5 Gröningen 341,3 —
2,8 — NNO., schw. 0,8 +†0, 3 XO., schwach. Bremen 339,9 — Helder 341,3 —
22 — 0NO., still. Berlin 339,2 4 4,
0.2 — NO., schwach.
4,o0 — 0NO., s. schw. Posen 337.4 + 3, 0 337,3 +4 3,1
1,.8 +†0,9 NO., mässig. ganz bewölkt. V 2.2 + 2,4 NW., schwach. bedeckt. Münster.. †. 0,5 — 1,3 NW., schwach. heiter. ³) Torgau 336,0 + 2,7 3,9 *+ 3,1 NO., schwach. bbedeckt. Breslau 333,6 + 2,3 2.9 + 2,7 0., schwach. vredeckt. ²) Brüssel 340,1 — 3,8 — NôO., schwach. sehr bewölkt. Cöln 3 81 13),8 +l, 4 Wiesbaden 334,5 —
0, 8 NNO., lebhast. Ratibor. . 329.2 †0,8 44.
heiter. 5,2 N., schwach. bedeckt. 4,1 NW., mässig.
Trier. 331,3 — 0,3 +2,0
Cherbourg 340,5 —
bedeckt.
4,2 NO., mässig. trübe. 3,2 S., schwach. trübe.
Havre 340,9 4.8 S0., schwach.
Carlsruhe 333,7 8
Paris 340,7
trübe. 4,9 N., mässig. St. Mathieu 341,7 —
Wind.
W., schwach. WSW., schw. WSW., schw. Windstille.
NW., schwach. heiter. SW., schwach. bedeckt..) NW., schwach. heiter. SW., schwach.
—.— —,— —
—* bewölkt. heiter. bewölkt. trübe. wolkig. bewölkt. bezogen. trübe. ¹) trũ be.· bewölkt. bedeckt, Nebel.
schön.
III E1““
——
— —
bbedeckt, trübe. 2,6 N., schwach 5 5 080., schw.
schön. heiter
v- O0OOv GOvvvSGOCODO v v vxœ 0 Oo- 0 o;ͤ;ͤG;n 90—4——08”S
Max. 4,58. Min. — 0,0. Gestern Regen Gestern Abend Nord- licht. ²) Gestern Nachmirtag NW. schwach. ²³) Strom S Gestern Nachmittag NXW. mässig. Strom N. ¹⁴) Nachts sehr starker Reif. ³) Nachts Reif. ⁴) Nachts wenig Regen.
9 8 3
8
Handels ““
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 279 der Kaufmann Albert Hennig hier als Inhaber der hierselbst unter der Firma „Albert Hennig“ bestehenden Handels⸗ niederlassung eseege worden.
Landsberg a. W., den 7. März 1872. 1 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
161n
8 v.
Dem Heinrich Senius von hier, ist von der hierselbst unter irma: Adolph Behrend & Stern bestehenden Handelsgesell⸗ chaft Prokura ertheilt worden. Dies ist zufolge Verfügung vom 2. am 4. März ecer. Nr. 350 in das Prokurenregister eingetragen worden. Königsberg, den 5. März 1872. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 120 der Kaufmann Gustav Hugo Wallentowit, Ort der Nieder⸗ lassung: Marggrabowa, Firma: G. H. Wallentowitz, eingetragen zufolge Verfügung vom 1. März 1872 am 2. ejusd. 17.
Marggrabowa, den 1. März 1872.
8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
“ “
Goldap, den 1. März 1872. Königliches Kreisgericht. In das hiesige Gesellschaftsregister sind eingetragen: 88 Wegmann et Co. Sitz der Gesellschaft: Fabrik Kiauten. Rechtsverhältnisse: ddie Gesellschafter sind: 1) Gutsbesitzer August Ferdinand Wegmann auf Reußen, Kreis Angerburg. b 2) Gutsbesitzer Richard Ludwig Wegmann auf Albrechthau, Kreis Darkehmen. . 3) Frau Gutsbesitzer Marie Kaeswurm, geb. Wegmann, “ auf Kindschen, Kreis Ragnit. nans 2e hat am 18. Januar 1872 begonnen; eingetragen u“
In unser Firmenregister ist unter Nr. 182 die Firma Simon Itzig zu Gapzow bei Treptow a. Toll., und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Itzig zu Gapzow zufolge Verfügung vom 4. am 5. März 1872 eingetragen.
Demmin, den 4 März 1872.
Königliches Kreisgericht.
Die dem Wladislaus Skokalski zu Posen für die Handlung, Firma B. Skokalsti zu Pgasen — Nr. 1052 es Firmenregisters 8 „Fene Prokura ist erloschen Und in unserm Prokurenregister unter Nr. 123 Posen, den 8. März 1872. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die unter Nummer 89 unseres Firmenregisters eingetragene
Firma: 1 C. W. Lubenan, Inhaber Carl Wilhelm Lubenau, Ort der Niederlassung Lobsens, ist zufolge Verfügung vom 17. Februar 1872 gelöscht worden. Lobsens, den 17. Februar 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unserem Firmenregister ist sub laufende “ die Firma G. R. Fulde auf Antrag vom 28. Februar c. am 7. März gelöscht worden. 6
Militsch, den 8. März 1872. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. In unser Handelsregister ist zufolge heutiger Verfügung ein⸗
getragen: — . I. In das Firmenregister zu Nr. 143, woselbst die Firma Emil
I. Abtheilung.
gen sieht: Die Firma ist erloschen. 8. II. In g⸗ Pestenemehee in Nr. 88 11 “ ie Prokura des Ottomar Vogel zu Thale ist erlos Guedlinburg, den 7. März 1872. “ vlehen Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Konigliches Kreisgericht zu Lüdenscheid. „In unser Firmenregister ist unter Nr. 333 die Firma Wittwe Friedrich Lausberg venior zu Halver und als deren Inhaberin die Frau Wittwe Gastwirth Friedrich Lausberg, Marie geb. Laus⸗ aerg zur Fuhr in Halver am 6. März 1872 eingetragen.
Zweite Beilage
loco
oltmann in Betreff des Eisenhüttenwerks zu Thale eingetra⸗
zum
2.
ilagee
89 “ 1“ 8 8 8
8 2
Froumkten- und Waaren-Börse.
Berlin, 9. März. 1 10 von Getreide, Mehl,
Camtlioche Preisfeststellung auf Grund des C 1 Oel, Petroleum und Spiritus vereideten J8 der Börsenordnung,
unter Zuzi Weizen pr 1900 Rg Seegr. Frmann G 8 Kilogr. loco hlr. itn * Prj -Mai 76 à 76 bez., Mai -Jan9; h zhsc lezanit. G i 75 ¼ à 75 ⅞ à 75 ¼⅞ bez., Juli. August 75 à 75 ½ ggen pr. 1000 Kilogr. loco 50 — 56 Thlr
28 % Thlr. nach Qualität bez., pr. eee; 88 3 . e eeee ,à 53 à 53 ¼ à 53 ¼ bez., Juni- Juli 18 1issh be., Jvaht Anfgns. 881 8 531 4 58 b82. Gek. 4000 Ctr
ündigungspr. 53 ½ Thfr. pr. 1000 Kilogr. —
Gerste pr. 1000 8 kleine 462 61 The. osse 46 — 61 Thlr. nach Qual,,
Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 41 — 50 Thlr. itä pr. April- Mai 45 ⅛ bez., Mai- Jumi vx 7 Br. 488 G. Julr August 183 ns be oggenmehl Nr. 0 u. I pr. 100 Kilogr. h nr.. .es güan. „ Thlr. 19 Ser. — pr dint 7 . 19 Sgr. bez. ai- Juni 7 Thlr. 20 Sgr. b J i -Juli 7 Thlr. 20 à 21 Sgr. bez., Juli- Au EIö“ 1 r. bez., Juli-August 7 Thlr. 21 8 8 e. pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52 — 58 hhlas ““ 8 5. Te. nach Qualität. . — 3 ogr. ohne Fass loco 28 ½ Thlr. ie- Se2elonat d, hon.,Mäerr. April 28¾ bezg.g; el-Mar. 29-4 99 ¼ ai-Juni 27 Thlr., September-Gktober 24 ⁄ bez Gek . ünenness 28 ½˖ Thlr. pr. 100 Kilogr. “ Peinsl pr. 100 Kllogr. ohne Fass loco 26 Thlr... etroleum 1 . pr. 100 Kilogr. mit 1 arre . tr.) 1 s — Monat 12 ½ Br., März-April 12 ½⅔ Br 8 318 ptember-Oktober 13 ¾⅞ G. Sr. 59,09
r. diesen Mohat 22 Thlr. 4 Sgr. bez, März-April 22 Thlr. 4 Sgr. ez., April-Mai 22 Thlr. 12 à 9 à 11 Sgr. bez., Mai- Juni 22 Thlr. 13 à 10 à 12 Sgr. bez., Juni- Juli 22 Thlr. 19 à 16 à 17 Sgr. bez., Juli-August 22 Thlr. 24 à 20 à 23 Sgr. bez., August-September 22 Thlr. 14 à 12 à 13 Sgr. bez, September- Oktober 20 Thlr. 10 Sgr. bez. Gek. 20,000 Liter. Kündigungs-
reis 22 Thlr. 4 Sgr. 8 Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass 1 10 ½¼ à 9 Roggen-
Thlr. 7 à 5 Sgr. bez. Weizenmehl No. 0 11 à 10 ¼, No. 0 u. 1 mehl No. 0 8 ½⅛ à 7 ½⅛, No. 0 u. 1 7 1 à 7 ½ pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack. Mässiger Verkehr, Preise un-
ZE“ EIE“
Fonds- und Aectien -Börse.
Tel. e Pe geas a. M., 10. März, Nachmittags. (Wolff
Wechsel —. Londoner Wechs 8 1 el —. 1 8 Eegeen. Wechsel 1055. Bundesanleihe e 8- 8 aeen — öe L Bodenkredit-Pfandbriefe — 8 1— - Lo 8 1 Sübeerge. 65. Amerikaner 98 8— 96 Feppgerenre 5 esterreichische Kreditaktien 366 ½ 1 r den. “ Staatsbahn 41 22 ½. Bö mische Westbahn 280 ½. Galizier 275. N 2 b Elisabethbahn 262 ⅞. Hessische 1nc ench 189 5 essische Loose —. Bayersche Prämien-Apleihe 115 ea I“ 8 Bayersche Eisenbahn-Anleihe ndnen-Anleihe —. N ise 3 ½. eer r Loose 94. 1864er Loose 153 ½. 96 en . 880 t odenkred. 93 ⅛. Neue Russen 89. Llbthal 197⁄. SteSe
8, do. neue 252 ½. Lombar-
ziger Vereinsbank — — UeabontoebsLen aßl 1 eeheene Aen 1 entralbank 116 ¾. Süddeutscher Bodenkredit —. Pfà . verein —. Brüsseler Bank 112. Antwerp. Bank fülzer Bank- deutsche Bankakti . Antwerp. Bank —. Oesterr. FA vnehes d2n. 12o. FtaZus eh.entsehe Bank 107. Un- oose 89 ¼. Gömörer Risesbakaops . 115. Raab-Grazer 5proz. Rente —. Kansas — pP an Se⸗ —. Französische outh Missouri —. South Eastern vrn ord —. Georgia —. Gotthardbahn 103 ¾ — 11 11 ngl. Wechslerbank 73 ½. — 8 Yorker 6 proz. Lan9729 ungar. Escptb. 2 Na Hamnbrrter BerHh-Hamburger Eisenbahngesellschaft für das verflossene Betriebsjahr die Vertheilung einer Dividende von 10 ¾ pCt. für die Aktien Litt. A. beim Gesellschaftsaus- schusse und bei den betheiligten Regierungen vorschlagen. Wien, 10. März, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Still. 8 embörse. Kreditaktien 347.00. Staatsbahn 392.50. 1860er Loose 104.00. 1864er Loose 148.50. Galizier 260.75. Anglo-Austrian 366.50. Franco-Austrian 144.25. Unionsbank
329.50. Börsenbank —. m Napoleons 8.84. Nordbahn —. Interventionsbank —. Makler-
bank —. Escomptebank —. 1
Wien, 10. März, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Direktion der Unionsbank macht bekannt, dass am 16. d. M. in Wien und den meisten europäischen Handelsplützen 100,000 Aktien der austro-türkischen Kreditanstalt zum Subskrip
tionspreise von 120 Fl. in Silber pr. Aktie zur Subskription
aufgelegt werden sollen.ß
8
9*†
2 8 * .
C1““
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Gegen den Kaufmann Lucas Ewald Tramitz hierselbst ist befuns uchung wegen wiederholter Urkundenfälschung eingeleitet. Derselbe hat den iesigen Ort verlassen und es Ferlsz daß er nach Amerika entweichen will, weshalb wir ersuchen, au denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und an die nächste Gerichtsbehörde Behufs Transportirung hierher übs efe a uns auch davon Mittheilung zu machen. Ein Signalement kann nicht angegeben werden. Belgard,
11“
. 8 2
den 5. März 1872.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die verwittwete Schneider Olga Schubert, geb. Berger, ebürtig aus Warmbrunn, Kreis Hirschberg, soll wegen wiederholten Betruges und wiederholten Diebstahls verhaftet werden. Sie ist eine äußerst gewandte Person und hat Whsr fortwährend wechselnden Namen z. B. Bertha Wutke, Klara Grumktz u. s. w. in den letzten Jahren in Posen, Schlesien, Verlin als Köchin, Erzieherin, Stütze der Hausfrau, Kammerjungfer und dergl. gedient und ist stets nach Ver⸗ uͤbung irgend eines Betruges verschwunden. Sie 31 Jahr alt, groß und stark, hat dunkelbraune Augen, bgise stumpfe Nase, etwas aufgeworfene Lippen, rothe sehr gesunde Gesichtsfarbe und dunkle, fe schwarze Haare; die oberen Zähne fehlen, weshalb ihr Mund eim Sprechen schief wird. Zur Feststellung ihrer Identität werden wir auf Erfordern ihre See Herce einsenden. Sie ist in Gerichtsgefängniß einzuliefern. Jauer, den 1. März 1872 sKosnigliches Kreisgericht. Der Untersuchungs⸗Richter. 8
—
licher An
unser
[742] v.““ 91 141“ 1“ 8 8 Der von hier aus unter gestrigem Datum erlassene Ste
gegen Andreas Schick, Pächters zu Mardorf, wird als erledigt
zurückgezogen. Amöneburg, am 9. März 1872.
8 Koöönigliches Amtsgericht.
W11“
Oeffentliche Vorladung. Die Wehrmänner:
düne aus Eegradn, Kutscher Carl Julius Binder ebendaher, und
Arbeiter Wilhelm Friedrich Gragers aus Baerwinkel, sind von der
Königlichen Peige Farzatzszaf he fangetlagge ohne⸗ Ersgunestun. rdurch ihren
serecege hee se Fabe si Grund des Gesetzes vom 10. März 1856
ent u haben. Au den gGe ge. 88 — und G 360 ad 3 des Bundes⸗Straf⸗Gesetzbuches ist deshalb die Untersuchung eröffnet und ein Termin zur muͤndlichen “ und Entscheidung der Sache auf den 16. Mai 1872,
Vormittags 10 Uhr, Terminszimmer Nr. 2 des hiesigen Gerichts⸗ ebäudes anberaumt.
Zu diesem . en ngeklagten hierdurch öffentlich vorgeladen mit der Aufforderung, in demselben zur bestimmten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Ver⸗ theidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu Feinißen oder solche so zeitig vor dem Termine “ sie noch zu a
—
emselben herbeigeschafft werden können. Im
es Ausbleibens wird in contumaciam mit Untersuchung un Entscheidung gegen die An⸗
V geklagten verfahren werden. Seelow, den 3. Februar 1872.
1 werde . 86 Ksönigliche Kreisgerichts⸗Heputation. Der Pölkee Richter.
Effektensozietht. Berliner Wechsel —. Hamburger
ermine werden die vorgenannten
Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köoniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 4 Montag den II. Maͤrz. 8 11.“ vCC“ 1872.
Darmstädter Bankaktien
“
— 8 8 * B 8 8 135. Frankf. Bankverein 143 ½ Frankf. vFechslerbank UFran
Lombarden 210.10. Silberrente 71.65. 8
necht August