1872 / 61 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

sind in⸗u tralbureau . 1 fan 5 Sehece 88 hen 9 2 en. rstattung von r. Kopialien 4 Sime ni a.. I e Pfterten sind verstegelt u nc der Aufschrift 4 Die Emühfion auf Lieferung von Schrei gke aen versehen bis zu dem am 6. April erg Vormittags 11 Uhr, in unserm Central⸗Bureau anschenden Termin an uns einzu⸗ senden. Später eingehende oder nich bedingungsgemäße Offerten haben auf Berücksichtigung Anspruch. I FS40727 Straßburg He; den 18

auch auf porto- [7 1n veeagr. de Scrrihs en gegen

84 IT.

aiser liche zeneral⸗ Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

loosung, Amortisation, eeseha. bffentlichen

1sSn.

inszahlung u. 5 apierene 8

[M. 279]

erikanische 1882 er Anleihe.

1 1 ai er fäligen Soupons traljstren

. In 6n 8

Blces Stein, Berlin, Unter den Iinden 54/55.

.263 2nal⸗ junger theoretisch wie praktisch gebildeter

Landwirt!

der selbständig ein großes Gut bewirthschaftet, aüch Kaution hinter⸗ 8 8 8 8 die besten Ercwifegschnes zur Seite stehen, sucht um 1. Juni resp. Johannis d. J. eine Stelle agls Administrator. eehrte Rüie gchen belieben ihre Adressen snb Z. 1902 der An⸗ noncen⸗Expedition von geBba⸗ Mosse in Berlin e s

ational⸗ Vieh. Verficherunss Gesell⸗

H,-

Gen eral⸗ Versamm 2 888 gD. ., Dvrmittnge 10 Uhr, im kleinen Stadtbausaale dahier. Tagesordnung; Nechensce aftsbericht pry 4878. Cassel, am 9. März 1822. 1 e Versseenfge. 8 44 vfveszee⸗ S

6 4 ansirh mduan sn. EEFZF

EEWW1ö1“

89 ““ 0 n

„Vaterlaͤndisch Zaggeerscherung Geselsshaf sce. nn gcberes. gs che .digh

ö““

a. ordentlichen General⸗ Versammlung der Ge⸗ 8 vvvee den 30,. März 1872, öö 4 Uhr, in ihrem Grsamn werden die verehrlichen Aktionäre hierdurch 8 Ieegen pro 1871 und Ergänzungs⸗ wahlen 8 Elberfeld, den 9. Pne 1872. Ben Die Dir 8

FAun n G- S v1“

Mangdeburg⸗Hal berstädter Eifenbahn⸗ Gesellschaft.

ice . s Bexlin⸗Hannopersche Babnen. FSen

ün ] E]

88 9 5212 29 8 S mi disssi2 18 aut gümt. ras vahe EEIÿÿ 888 Mit dem 15. Februar d. I. in dem vegseann Vsan Bahnstrecke Berlin⸗Lehrte dadurch Aenderungen ein, daß von diesem Tage ab Tages⸗Schnellzüge eingelegt —2 welche ohne Wa —— el 8s resp. von Cöln durchgehen. Gang der Schnellzüge von 8 Tage ab ist folgender: Riüchtun Berlin⸗Ebln⸗ Nichtung b Berlin Abfahrt 945 Vorm. Cöln Abfahrt 730 Mr Spandau 105 Hannover Ankunft 28 N. Rathenow 1029 »* Abfahrt 221 Stendal 11 ½2 q„bhrtt 247 » Acden. 1212 üe. Gisfhorn znI 341 Gisfhorn » 122 Gardelegen 4 87 Lehrte veabeEh 2 Stendal 1 Hannover Ankunft E“]; eeAbsa 2a⸗ Spandau Cöln Anknuft 2 Abends. Berlin Außerdem verkehren z wischen Berlin und Spandau 2 Lokal⸗ Personen üge und zwar Abfahrt von Berlin 1 Uhr Mittags und Uhr Abends, Abfahrt von Spandau Mittags und 99 Uhr Abends. „. fällt der 10ao“ Vormittags aus Berlin abgehende Nersshenaug as. Der 1 * der übrigen Züge bleibt derselbe.— Näheres ergeben die in den unserer en zur Einsicht ausgehängten Fahrpläne. Mazgdeburg, den 7. 1872. irektorigm.

*y

1“

719 Ankunft 24,0

2*

rehne n S.

* 8888 8 PE“ W“ 11X1“X*“ 1“¹”“ 82 1

1 18 . .“ 1“

Gemäss §. 34 des revidirten statuts laden wir hiermit die Herren Aktionüre der Preussischen Hypotheken- Versicherungs-

Apten Gsssllschast zur

AIIIII mmn

ein Dieselbe iindek abassat⸗

mrttwoch, den 40. April des Jlaufenden ]

2 Buredn der Gesemlschaft, Friedrichs-Strasse No. 101, statt. ihdia 21

Vormittags 10 Uhr, 1 in dem Die T esordnung ist folgende:

1) Bericht des Verwaltungsraths und Ankündhancg der von demselben festgestellten Dividende, xva2 8

2) Bericht der Direktion, 8 3) Bericht der Revisions-Kommission,

5) Antrag, dem Art. 16 des Gesellschafts

Im Falle ein Aktionär Aktien veräusse Aktien und hierdurch die Freistellun

828 981 28

ä FehS gehändigt werde. niqun tis 8

chen General- versammlmn

rt, der Erwerber. 2 der bisher dafür higterlegten Solawechsel bewirkt, auf Antragedes veräussernden Aktionärs durch Beae eehe Bekanntmachung in den Gesellschaftsblä- ittern (Art 40) gaur Bewirkung der Umschreibung und Bezahlung Shan N8—2 884 . 14 Tagen nach dem Tage der Bekanntmacgt ung en 5128 e Aktion-Eigenthümer (Ant. 14) vorgeschriebene Erlös er verkanften neuen Aktien nach Abzug aller Unkosten dem

SBe Art. 17 des Gesellschafts-Statuts sub 8. zuzufügen: SS 88 Hungs 28 8 2* vals andbriefe oder Hypotheken-Antheil-Certifikate nach Kündigung

29 Feri. 9 214 rorbS usmts emnnine.⸗ 818 1IS

es. 1423 16. & 8 hb9 qrt⸗ Fezie h

24

499 s

8

1 9

s E“ 7

³

81 EEE““

8 8 8 1

48*

8 8 z

1“ 2 nrwitmene irl. 88 8ℳ W“

4) Ertheilung der Decharge an Ffrvjaitvng erati und PiqhFrihc, tatuts zuzufügen:

1 n. „9 Ann mwbrnd n Müirg

1 n Knn e 8east vnaS HuH. aber nicht binnen 4 Wochen die Umschreibung der so hat die Direktion der Unkosten aufzufordern. Wenn r Kufforderung nicht rochen ist, tritt das für zahlungs- oder dispositions- erfahren Urt 15) ein, mit der Massgabe, dass der

eberbringer der ungültig erklärten Ih

8 29—— e12 N. * 41

egest 2 oger nach doer qurch jühr-

liche Ausloussung zu bestimmenden Reihenfolge rück zahlbar auf den Inhaber auszugeben bis zur Höhe der ihr

eigenthümlich gehörigen von ihr versicherten H

7) Wahl von Verwaltungsraths-Mitgliedern an Stelle wählbaren Herren Geh. Ober-Finanz-Rath Lo Bockum-Dolflsn, Rittergutsbesitzer von Rath Windhorn,

Wahl der Rerfisions-Kommission pro 1872.

2 Emtritts-Karten und Stimmzettel sind vom 8. April

Berlin, den 8. März 18

83 8 9„ 8

6

vvns De. beas mübnev.

82 im G1 o. Tennk zu ümsbe

othekenforderungen, er statutenmässig nach der Amtsdauer ausscheidenden, wieder

ewe, Rittergutsbesitzer A. Karbe, Lbes e F igs-Rath von övel, Gerichts-Direktor a. D. MeAHn1. 8

Hehb Gierungs-

. mmennn. Fꝓ en Sah ir 8

Fatt n u⸗ Ehnss

aUmmeermge micheee me a⸗ez 21 E1“ ““ Die Direktion a .* 0 n Nammnig. 6 „. „S8. 8 8198 sa⸗ * 1

geE Erewaabeepes Hypotheken -Versicherungs- Aktten- Peseijschaft. WII1““

ö“ Jlustis-Rath G. Wolff, eaia 274 „eznig ijm imynuxm Rechtzanwalt 9m Ober-Tribuhal.

Dr. vn Fnn Kommerz, und Admiralitäts- ch a. D.

8 IIHig zzüm dena

ee Aussichtsrathes schließt sich an die in 9 19 unseres Gesell— chafts . Statutes vorgesehene ordentliche General⸗Versammlung eine außerordentliche General⸗Versammlung behufs und d Ergänzung b. Statuten unmittel-

und werden beide milaa 1l 8 1 1

] a. c.,

ord entlich en Gener al⸗V rsamml

1) Vortrag des Geschaͤftsabschlusses pro⸗ veee 119,09,86616; 23252*— 2) n üßer die ghr⸗ 15 18 festgesetzte Jahresdividende und Ertheilung der D 1“ G 8 1“

nug.

1“

lütirhancaült II

8 8 8 8 1 85 3 8 1 8 WI 4 8 a g e 8 o r 8 n e 112 geset 89 1 8* 2n 8 11“

W 8 * 8 2 9 1“ 8

8 11 b EE11“*“

, General⸗ Versammlung.

zum §. 4 des Stätutes dahin lautend: die National⸗Zeitung, die Bank⸗ und Zeitung und die neue Boͤrsen⸗Zeitung werden in die Zahl ber Gesellschafts⸗ blaͤtter aufgenommen. 8 . 2) Das Aktienkapital wird um 17 500, 000 Thlr. in 7500 Stuüͤck Aktien à 200 Thlr. erhöht und zwar mit der Maßg abe⸗ daß von diesem Kapital vorerst nur 500,000 TCbhaler emittirt werden und dis Ausgabe des Restes, der jedesmal igen Geschäfts⸗ 2 erweiterung, entsprechend, der dasdrüctchen Bestimmung des Auff sichtsrathes ohne weiteren Beschluß einer General⸗Versammlung vorbehalten bleib E“ Die Herrven Aktionare werden auf den § 25 des Statutes zu der lettgedachten auße

lichen General⸗Versammlung mit der Verwarnung eingeladen, daß das Ausbleiden eweseise auf die Stimme gleich geachtet wird, und wollen v EinttttskKrte und Stimm⸗

Bites nac Geschaͤftsantheile gefaͤlligst 8 üInan 8 . vülsaMr6N 689 n99 am nu April von 9 4 uhr 55 in unseren Burenununs Sdsiloe- 8 af g,dae. Berlin, Hegelplatz 2, und 8 Ebarlottenbitra, Berliner Straße 71, 29e

in Empfang Nee Shn 3g 19] 8 8 I“ 199818 MH 1

b“ Fuͤnf Attien terepägen zu⸗ einer Stimme, indeß hat jeder Aktionaͤr Lwspruch

v e“

Eintrittskarte e ger Berfomehacnhthe masaasgsauns bee 9 Berlin, 9. Mär 1872.

6 1“ IImI m0 886 8 8 82 Ai22 988. 3 4 ½ —2

96 9. 58r. rn ArE S

ereins⸗Ban ank, uistovb

g.

85 8 2*

2*½

a t Versizende des ee X 8 Der personlich dese Paul Maurch, 8„ Heinr. Guistorp. 8— Königk. Kommnergtentathe. 8 * 8

apaI Its12 u, 9