1872 / 61 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Knabeninstitut.

EGilliard⸗Masson ie Fiez d.. Grandson, ganton Waadt. Auf kommenden Frühling werden in diesem Etablissement einige r. 4.2 Kla Flch⸗ und Handelofs er, Stu⸗

dium der b2: 88 See üt und italienischen 5 ra orgfã iehung und Familienleben. Ine] 9 228 Preis F b . b 1A“ gi. Aühecg 8 reveent. al 5b ez, 8 8 r i t t e B e i 1 a g e 127 : 888

e arrer in Grandson 11““ . 8 B Aee“ ..“ .*u bdeüsche Reics Angelge und Koͤniglich eesacer Staats 1s Anseiger. hen

8 8 37 8 111114“ dir Stassen, Lehrer, in eüna bei Constanz. L11“] v111““ 8. 5 —. aic FmaimpbeS 1] 90 eio hnS. N * I882sFrzKac Montag den 11. Maͤrz. 1“ 1eelen6. 1872.

8 Sun euse bhl. 1“

11.““ en amh Ihrganch dk1 8 1 * 283 34 H4 WE11“ 368 1 82 32 8 . 8 WUenn 8679 8 Lehranstalt für Maͤdchen 1“ effentlicher Anzeiger.

8 4 8,8 2 3 E131 g v 1“] cktation Wyss, pensionat pour jeunes demoiselless 1 8 1“

à Neuveville près Neuchätel Suisse. 5, gebr Feibusch 8 Etude spéciale de française, anglais, B.. sciences, musique (piano et chant), dessin, ouvrages à Paiguille etc. Sand els⸗ n. 8 gist I1n Ofteosr 8 g. 2-h Frau⸗ Peanette RNeipotas, Se sch zu Vie de famille. Références: Me. Frédéric Godet, rofesseur de th logie à l'académie de N euchaätel M M. Lebert et munfer Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 folgende Ein⸗ ligen drhen dem Kaufmann Lonis Reinglaß, für die D Stark, professeurs au conservatoire de musique à Stuttgart. E gün ümmaeemn icen Ehe die gemeinschaft der Güter ausgefchiosen gas en ne des

Les Directrices Pesdames F. K 0. Wyss. 9 8 Fiema der Grnossenschaft: ..„e .. pusa Eee⸗N. 88 erbes beibehalten. s; e iistln⸗ 98 5 F 2 is ETI111“ 8 8 Aemen 8 üsterode, den 21. Februar 1872. Hig 8 8 1 3 8 Sit der Gelao zfchaft ossen 8 8 8 sas ah. vna Könae⸗ Kreisgeri a 1 1A“ 1 8 . Charlottenhurg. nupchs ; ö“ Konigliches Kreisgerichtt. 32 n 6 2 2 82₰ ZI1 1 D„ 3) Reüseber Smebhe * Genossenschaft: 8 6 88Eö11“ ee ach” den 2. Mäͤrz Es wird hiermit zur öffentlichen genntmiß daß 8I8 8 6 27 enossenschaft ist begründet 8 Vertr rag vom 1. März Der Kaufmiaf Friedrie Kosbahn hier ist mit seiner diere err Herr Baron von Trott, Prdans sae⸗ Legations⸗Nath 3. D., auf echlos Solz bei Bebra⸗ Provinz Hessen, 8 8 ececeeten Handelsfirma Friedrich Kosbahn in das Fir Fee. ein

in den Verwaltungsrath unseres Vantvereig, eingetreten ist. .““ eeeg , acbes nchssohabgusem: 821 88. Ver getragen. 8 Der Bau nkauf vo

Der Vorsitende des des thung und Verkauf an die Mitglieder. Der Kaufman rich Bonifacius Maladinsky hier hat 111“ 8 mie 8 IIö1“ er Kaufmann 8 onifaciu aladin ier hat für Norddeutschen Landwirthschaftlichen Bantvereins, 1“ 8 * zAtigen. Vorstandsmitglieder sind: 58b Feen gierselbst unter Frma H. B. Maladinsky & Co. be⸗ 29 Ateiates Hienoe Gefiherr won. 2 Pest ecg⸗ 1““ . 9 her 8 b x üer, Biamars. chhn ss un e- 8 8 1 89 Ueneh Fecister emabemaan es 8 8 . raße äft seine Ehefrau Jeanette Maladi eb. Zaw ier zur 9 2) der Kaufmann Carl Evers von bier Berliner⸗ Weifte fice be 19 Dies ist heute tratge erfügung vom 8. d x. b strraße 106, in unser Prokurenregister unter Nr. 85 eingetragen. 8 1. Meisfung 84* EEEE1““ Mauxtrmeiste Rudolf Zeitler von hier, Schul⸗ Bromberg, den 6. März 1872. 8 89 8 . straße 3 , . Zeit . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 An t der us zer iesigen vbigebedn gar 1 He mann; 8 Verlag, benin. nicht d .Sn. e e“ In unser Ferrenpgessn 8 unter we.. Aen Ingaver der Kaäs· einem Beden von 600 Thlr. 8 werden ze welche sfac. doc, für Neac ee 8 E Plrter ff e üie 81. res I. Abtheilu 3 di 4 hrie Kläsen egan döhser n 1, 9 Gegera⸗ he 58 Die Gef B upplemente für 1866 1824 vmas von m indest 128 89 hes 3 1 1s 48 I esh und Ge e erforderlich i ewerber um dieselbe werden er⸗ exkl. zur die Königl b) die »Charlottenbur i unser Pr 1 9 tihre Füeen en, denen n Zeugnisse beizulegen 88 . eget amm ung g. eichnung für den 8g; 82 5 KHan Faneöheseags vhcme 8 ind, bis zum ärz cr. bei uns einzureichen. ung der gi ehende, in unse 8 mn 2 Brisg, den 23. üthen 1872. vüiin 128 inl Zu J. ustizgesetzgebung. 2 ene⸗ ün Sachregiser Preis c hes han FFichnung deng zwei Vorstandsmitgliedern. ie Behebencge, F. Sander F 888 8 heute eingetragen worden. eETE

Der Magistrat. (290II.) Thlr. 3. b Funktion der jetzigen Vorstandsmitglieder endet am 2559 8 8 1 Breslau, den 5. März 1872. E11

6 b Hom 15. April c. ab tritt die Bestimmun 98 beh nhengeeh. 2 Bümbe nn. Sacregiger i E’“ zufolge Verfügung vom 7. März 1872. en’Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.79 82— §. 10 p. des difgeitigen Lokaltarifs, Sec are Zu 1 * gerheas daanse 3 Bände und Sachregi B bewirkt. März 197,.. . nnee In unser Gesellschaftsregister er ist bei Nr. 480 die durch. 1 gister. Preis Eharlottenburg, den 7. März! b sscheiden des. Paul Huguenel aus der fenc deser Ge⸗

der welche auf direkte acfe efe von Thlr. 4. 10. 8 ““ 8 ts⸗Deputatio . 5 Th igliche Kreisgerich f P. Hugnenel FErloß 81 Feee JSnn E. P.

Berlin über Görlitz nach der sächsischen Lausitz und rm 8 Diese Gesetzsamml ister R Böhmen verladen werden, von Verlin bis Göeent iese Gesetzsammlung wurde amtlich eingeführt llschaft ünd 8 ansen Fe Inhaß er der Faufmamn Söe 1.S gu. 1

oder umgekehrt ein Frachtsatz von 94 Sgr. pro Centner t 8 . 3 nis r igliches K eisgericht! zu Frankfurt a. 0. uguenel, und WIWEWWö’ 1 zur 4— gela vgt, außer ö ve. Fe be hl esraesog an easah Ssgletgtas üiger ist unter Nr. 621 als branhe er nernel hier beute eingetragen 8. b. n. 8 428 8 Saiia den Februar 1 früher in FEns- MüSk 88 Seen Süehos e⸗ eaneg- 8 der Kaufmann Moritz N eseritz zu Fürstenwalde, 2 Breslan, den 5. Mär G 8 ericht 1. 2 nigliche Sn i0 der 8. sch⸗Märkischen eisenbahn. „v. Nlassüree Kn peens nes-d I-2vg ehene pe.R.⸗Bü als Ort der edeglassung. Tb11nnön—¹“ Königliches Stadtgericht

einer Sammlung derjenigen altländischen Gesetze, welche b 1ö1. sekicege 1872 am 6. März 1872 eingetragen In unser Gesellschaftsregister ist unter

2

Nr. 14 die von 88 Fabrik⸗ besitzer Robert Olbricht und Kau afonocen Herrmann Fehr 2 e.

auf die neuerworbenen Landestheile ausgedehnt worden IM ZEe,. äö.8 1“ sind, Abstand zu nehmen, dagegen den Behörden in den zufolge Verfügung vom 6

5 ’— worden. 1 [bst unter der Firma In der Serbe'schen Verlagsbuchhandlung, Geipnta, e er neuen Provinzen die sämmtlichen noch geltenden alt- chwerdt, am 1. Ditober e diehend 1 unech ung. abeiniger Ver⸗

ländischen Gesetze dadurch leichter een zu In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen bricht et Comp.

schien soeben in dritter Auflage: 8 v. hr, errichtete offene Handels⸗ 1 de ese rmann Fehr mac 7. ass für sie eine der vorhandenen treter der Gesellschaft ist Hemn von ngüs eingetragen Wheden.

FRegiüla 114““” vends eg⸗ ügegdgergirma⸗: A. T. Negenberg zu Seöeshae In⸗ gesellschag zufolge 88 Penrz 1876.

eEekb a Adolph Theodor Regenberg. Habelschwer en r 8 88 h G⁵“ ist dazu das im Verlage von Carl Heymann in h cber S e, Habelsch verdesjiches Frreisgeticht. I. Abtheilung. 118I5 28.

Berlin erschi Werk 8 4*† f 1I“ 4 Jahrgaͤnge n erschienene Werk N. Rönnoe' S * Gesetz Nr. 193. aeer enen 8 Emil Friedrich zu Woldenberg. 3. Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 eingetra⸗

1öE. wernae. Gesetz⸗ 42. Sswmlung eto bestimmt, 2m welebem SuIPPle Sr., . hehers eegelln. t. L-1 veneft Nicen⸗ Vorschußegrein z Sls, Emmgetragene

b 8 Emil Friedrich, vormals A. 1 blattes E111X“X“ A᷑ mente etc. erscheinen werden. Friedeb rg z. M., ner 1 4 enossenschaft⸗ P Snn

8 1862 bis mit 4821 . Gesetzsammlung fuͤr das Deutsche Rei 1867 * 88 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. amenirs nachstehender Vermerk enceresce worden: brich Föehe ist unter Beiqate 84 zu Fefelnen Gesche erschie⸗ 8 1871 neh In einem 2 Preis 84 19 1 22 1* ister i lIge Verfügung vom heutigen Lncn Shült dch auzgascte Bühen emnhüene in den Vor⸗ nenen Commentare und sonstigen wissenschaft⸗ 8☛— Diese, von demselben berühmten Autor herausgegebene In unser Firmenregister ist zufolge I stand eingetreten. üt Berfägung vom 6. März 1872 an demsel⸗

lichen Elaborate. eacgen de EE“ Ausftattung, Is Em⸗ b 4 e r0le Inhaber. Kaufmon. Salomon Meyerstein, 1 Sehe 1.

an die Gesetzsammlung für die Köni preußi⸗ 8 erausgegeben 88 Ort: Fric edeber 1158 zel 1 H geg schen Staaten enau an. Ene ausführliches Llich ereie⸗ -98 Firma: deshs 8 .“ Code des Sa⸗ Fönigliches 1.2aggericht. I. Abtheilung. 8

von ist unter der Presse. ofrath Kleimsehzaicdt, 8 Colonne Bemerkungen: Rechtsanwalt 18. Kramer⸗ ebaesunsd Direktor der Entscheidungen des Koͤniglichen Ober⸗Trib unals, lomon Meyerstein auf dessen Wittwe, Bertha, eyr ITn 2n unserem Firmenregi ister 3128 22 147 die viema Allgemeinen in Leipzi zig. 8 enn eben im amtlichen Auftrage von den Geheimen Ober Friedeber übergesgan ee den 6. März 1872. 12 Joseph Riesenfeld,

ormat des Reichs⸗Gesetzblattes. unals⸗Räthen Dr. Decker, Meyer und Sonnenschmidt. 1 Feisbebes eatche⸗ Kreisgericht. I. Föcgeüung. 8* 8 als deren Inhaber: Apotheker Joseph Riesenfeld 8

cart. 20 RNgr., 1 Thlr. 1 8 5 Bd. 2. 38 8

Das mit der vlegses Gewissenchaftigkeit gebbbeztete Werk reduzirt 8 PeI. E uund als Ort der Riederlassung Strehlit .“ die fünf e Spezialregister auf eines, es concentrirt die Wochenschrift für deutsches Häandels⸗ und Wechselrecht . ist heute zufolge Verfügung vom gena 28,8 ebruar 1872 am 2. März 1872. vnssc cc ens nnhrea becelichen; usfehrnege, Prregeeencgen u“ 8* 19 Entscheidungen des Irer. andelsgerichts 24. * eingetragen Pefacdis Herkanese Närz 86

b jverwandten Gesetzen in übersichtlichster e un in Lei 8 . S. 8 veö6“ .“ wzienen snder 1— denjenlgen n Geseten anreiht, zu biaas lichnis eine s mindestns einen Bogen gera 1 0 8 88 unser Gesellschaftsregister ist auf Grund wescriktemaßtge

8 ( 1 2 Gro vee; Preis 88 Lnntge von 13 Nummern Thlr. 1. dte Geund. ee 8 asaben eine Hsbaporcgiser sub laufende Nr. 74 unter der

Wilhelm Faͤhndrig FSFirxma: (. Gottfried Tschersich 86 Co., u

Alt⸗ eandeeng 8 8. 889. 8 8 Orte Weißstein, unter nachstehenden Rechesverhäütnägen