1“
b 8 e““ 8 “ 2 141464“ 1 8 1 b 8 8 1““ 1 S“ 11“ 1“ 1 6 , 2 bil 1ulq109,2 3 ban Eacl 10b hR 7ag. . 8 11.“ “ 8 1 1 88 es Kreisgericht zu Dortmund,..— 4 eee HaA genb Die Seeregehe sind: S “ 8 Wejßs 24% b. m Ges sch 88 ees Farferbeichne sgerichts ist unter DSDie 6 84658 des Fegm an gh ers 753 Fe ee 8el n adobin oih 211 wases wench we. 1 85 6 gesier Nobert üfe, 1 Ober Salzör nn. 60 rma der cecdchaft: “ 8 1 . Samson zu Schwerte, Swelgnieherlg le Fiemeninbaber. der 3. 1 DObers chlesische Eisenbahn. .“ . 1 1 A 1 — Hauptgeschäfts unter derselben 9 8 Lq““ Lscht!e
Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1872 begonnen üeee. A. Reckleben g. Comp. 4. dlichen Flic gelöscht am 6. März 1872 . äů... 22 odib hais bas na0. 03 necbenen ne 26. Der cr. eingetragen worden. mimg G01. 3. Sh der Z.ense hfiu 2. I11885 Kufmann Isaac Samson zu Menden), ist g sch — u“] b an. mnis daS- iervee
8
aldenburg, den 26. Februar 1872. — Bahrendorf. 8 1 „ . — E. Sgen 1 w —y —2— April er⸗ fälligen und der * isgericht. Abtheilung I. M 1 L Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaftt.. E Amortisation inszahlung u. s. w. Die Einlösung der am 1. April er. ig 1 IKonigliches Krei gericht. Abtheilung II. n 0 vafer 112 sellschaft 19 2 Verloosung, öffe ias chen apieren. früher fauig gewesenen, aber noch nicht verjährten Zins
de
v·“ Jeue — I aun ferae s —— der Fabr — 1 — Ivoupons zu den Prioritäts⸗Obligationen 9 In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom — der Fabritbestter Franz Re X1X“ en 2 r d Shdk neg= 8119 8 1228 ni Ih demselben Tage eingetragen worden: .““ sher 8 bas eaichenn 8 8 I.2722 Eentralbank für e inn 8) 22 1.* 1 2† Sberschle ischen und gard⸗Posener Eisenbahn, ei. Nr. 4 in Kolonne 4. 1 .98 ervehdiis⸗s die zur Subskription aufgelegte . 7000. J. — as „ ve äftsführer Friedri bst, der Ka Peisitzer, Kämt uu Langenweddingen, “ Len V sowie 1 nve Stamm⸗ Der Hefschaͤc füon dein⸗ 69 nb. g. üe Pe. des der Febritbesigen vcecngh Schaeper 52ce;ad e . gezeichnet w2eh⸗ 8 wie Ihbn: 1 KeJeigt. erb,Plung dn.gedchenon⸗ 88 ms⸗ teStze e⸗ Calbenser Konsumvereins, eingetragene Genossemhaft st⸗c;der Ober⸗Amtmann Adolph Schaeper“ a 2 85 intt. erden voll berücksichtigt. un tamm ⸗Prioritã n V aee e ee sgeschieden und an ihre Stelle als Geschäftsführer der Buchhalter u Sülldorf, . 4 eichnungen bis 400 Thir. erhalten 200 Thlr... Brie er Eisenbahn, pro 1871 zustehenden Rente von 5, Zitg Griese und als Beisitzer der Privat⸗Sekretar Wustav Hartwig dder Fabrftgestter Nugläst Dietrich; 2½ b nthaekh den 309 dis inkl. 2000 Thlr. erhalten 300 Chlr. 4 pEt. des Nominalbetrages der Ftih bis 12 Uhr, mit Aus⸗ stmmelich von hier drch Beschluß der Geueralbersammung vomi¹ *S. eUschaft hat he g Heluar 1872 begonnen 1.“ Zeichnungen uher 2000 Thlr. bis intl. 10,000 Thkr. er⸗ saten sat ün den — von 26 . b go ie Gesellscha at am 5. Fe⸗ . gunuogntt 1 8 8 8 4 a11““ E111““ Jehe. unkem Saudi.sen vom Knigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. b 1. 8 2 8 20. März Cr. ab — t vom 1. bis In Stelle des verstorbenen Kreisgerichts⸗Sekretärs Ritschl von 8 9 233 & 8 bem wird eine ga eilten Bekräge sind den in Berlin bei der Kasse der Diskonto Gesellschaft von F.
S 8* ine auf die hiernach zuerth Bett d der — Harkenbach ist zur Mitwirkung bei den auf die Führung der Handelse Zufolge Verfuͤgung vom heutigen Tage ist in unser Gesellschafts⸗ Sub snüermnasghdingungen 1e am 12. März cer. bei mir 15. . kaußerhem vom 1. bis 15. April er::
und Genossenschaftsregister bezüglichen Geschäften der Kreisgerichts⸗ register unter Nr. e Firma: S. J240eKo S8 in Empfang zu nehmen. —*†. 15 dih ghch gei Zhathg ue S. Abel jun,
Sekretär Hartmann hier bestellt. Erfurt, den 1. März 1872.— 1 P. G. arten & Sammet"“"“) ärz 1872. gann“ 8 ba 4 brüder Guüttenta igliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. min in eeh vMranre v-ap; öeqprfensss n.-v S G eh; den 8. März 219 IShe⸗ as ee. 82 ar. Lä LSee e 88 4 Lomg. 8 1““ “ - 27 amnbonm echtsverhäl tnisse der Gese⸗ a 5* 111“ 3 8 nkhause M. J. Frensdorff!
Konigliches Kreisgericht zu Halle a. SZ. Die Gesellschafter sind: 8nE 5*& 7411 Rhein⸗Nahe⸗Eisenhahn. oso.O2.z 2 annover he Sdgn; veageen Bank, 1aI
Bei der in vmserm FesufeFe üg Fak. Ae g fingeisgaghen Firma —11 der Gerbermeister Peter Gustav Martem vmm im. 1 i.MNortifikations⸗Verfahren. 88 zer dem use J. Schultze & Wolde, 8
Inhaber Kaufmann Fris Frsedrich Kinz zu Halle a. S. ist ik) 2.⸗ Baise 6 . Sammet Qie Talons zu den Moidendegschgen, 237 1I de gachfolrgh. . in Coͤln am Nh. bei deiz A. chaafhausenschen Bank⸗ Uol. 6 folgender Vermerk: 9 b 7 72 begonnen. den Stammaktien un 3,385 rverein n Rot
G6 scha 1 Fbure Pchafh rgard e angger in 5 „Sihs2⸗ lce Stsemng; Januar 18e hebenzen. 21,361 2e7 8. E“ L”. n a. ba s rankfurt a. M. bei dem Vanthause M. A. von h
. als Mitgesellschafter eingetreten und ist diese Firmg hier 2* Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ. 8 aeeit des §. 17 des Siatuts vöm 18. Juni 1856 cr. 1 der Bank für Handel und Industrie,
5 6 in bas Gesetischafts Sgisst angre r. e Fhhchegeet n,S zis f üches “] 89 ve die Sn Auftorderung, jene Dokumente an umns eisn “ Herren see Haem & Comp. und
8 dü8. 1 . assen ia jeselben geltend zu machen — Vereinsbank. 1 1 b 1 ¹ lge Verfügung vom 2. dieses Monats ist heute in unser liefern, oder die etwaigen Rechte an diese ünchen bei der Bayerischen Vere nk. 2 E“ er adung de “ e.redhelhreüe dei Her ane N. 923 eingetragenen Firma: 8 SS mit dem Bemerken, daß nach resultat 82. wübtaog. g- Men aupons, resp. Dividendenscheine sind mit . Söln ge acggen Firmmrreir Feeitens deß bishert bers d Plaß & Knaack Iu“ statutenmäßigen Präklusivfrist bei dem Königlichen Lanaedgchee dr, P. äs ntanten oder Besitzer unterschriebenen, nach Kategorien der Obli⸗ Ehr. Firkisherigen Inhabers der vor. Oitensen vermerkt worden:; .. E satutennder Kintrag guf Nichtigerkläͤrung gestellt werden wird .. Perasenenefh Mözen geordneten die Stückzahl und den Geldbetrag
Kaufmanns Gottfried Friedrich Kind, dem 8 Hen Fnzach in Poscn Kaufleuten Johann Joachim Peter Heinrich b Kreuznach, den 8. März 1872. Nahe⸗Eisenbahn⸗ angebenden Verzeichnisse zur Realisirung zu bringen. 11
th in Eehn 8 Lindner zu Halle a. S. nter der Firma: 1enehe n win Mlaß in Hamburg Der Verwaltungsaus hufi nehn 24 g Schriftwechset und Hildsendungen finden nicht statt. 1iit aebatt. ertheiffe, sub Nr. es hiesigen Prokurenregisters eingetragene Pro⸗ ) Plaß & K 2. “ b P. Kaul. Breslau, den 5. März . ku Lintritts 86,Sr. 2vn naack’”, Böcking. Cetto. P. Engelmann. r Köniclt der Oberschlesischen Eisenbahn. Saee Ces Fofge desgerso⸗ dce gsatris — Prokuristen in in Ottensen betriebenen Handelsgesellschaft ist der erstgenannte Jo⸗ “ 88 Lür bruch. Jos. e144 ½ 8 Königliche Direktion de schlests nß
ügung vom 28. Februar hann Joachim Peter Heinrich Knaack mit dem 1. März 1872 aus⸗ “ I t mIDU mhen. “ „ 209 2 “ 3 1““ * .“ 8 8 1 11““
1872 am 4. März dess. Js. gelöscht worden. etreten, und w äft sei F Foladtbrer ist in das hiesige Gesellschaftsregister unter Nr. 211 “ ee das, N et seicheh, wtte r,
Firma d Chr.
88
1 Vereins- s anl ) JoelHl nenn ieag⸗ i9d BBe. 1 7 2 vnl 124 2582ünsg0
88*
111 1 C. H. L. Plaß“ 9 er G b sellschaftt 124 r8.162 von dem letztgenannten Carl Heinrich Ludwig Plaß für alleinige 8 Halle a. S.
S bdananen 8 Rechnung fortgeführt; vergl ’ * “ z. 29 Fi2 10 g fortgeführt; vergl. Nr. 1061 des Firmenregisters. 271] 1 219 1 Rechtsverhältnisse de J111“
die Gesellschafter sind: 8 yDMDer Kaufmann Joseph Wolff Mendel aus Alt ür sei 1 8 8** v“ 8 ETT11“ 92 Fensetras Gottfried Friedrich Kina selbst unter der Firma „J. Ifendes Po. ü6 ehentee ain ustee. . b 1.“ EVEV eenzl 98. 2) der Kaufmann Richard Bernhard Lindner, 12 Si3 Nr. 735 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft seine Ehefrau 8 1 “ 8 r 2 8 r. 2 9½ V
Sitz der e 8 7 schaft: 8 oIXX.X“X“ Altona, den 6. März 1872. *
vnf Konigliches Kreisgericht. Abtheilunlhl. 111114X“*“ 8 8 1 r Gesellscaft
itu ecamE bee“ 8
8 beide zu Halle a. S. IuI. Arabella Mendel, geb. Hirschel, zur Prokuristin bestellt. Dies ist Die Gescllschaßt hat am 1. Januar 1872 begonnen. zufolge Verfügung von heute in unser Prokurenregister unter Nr. 158 82 eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Februar 1872 am 4. März dess. Zs. eingetragen. 8 95 F
egna, den 6. Mürz 1812. . C. ene e. Genassenschaftsergister in Folgendes eingetagen.. am alches Krclsacrichte Abtheltung 1. . 8 . “ “ 1 e 1 8 fb. 3. 1 “ Emmmmmemn “ A 8 —
3 Firma der Genossenschaft: E 8 Mhi2 1791 1 Se “ 5 8 I Zufolge Verfügung vom 4. dieses Monats i G 2 Vorichn für Coelleda und umgegend. Gesellschaftsregister unter Nr. 360 19 8 . hansehn imfer 8 erj
— Sitz der Gend ingetragene Genossenschaft. 9 „Willhoöft & Stocks) Ane
.Sitz der Genossenschaft: F 98 in Altona eingetragen worden. ““ 1 31
Coelleda. “ iss 11“ 2 4. Rechtsverhältnisse der Genossenscheftft. Die Geilschtgue shest⸗ tnisse der Gesellfcaft⸗ Hee s
1 ö1161“ S⸗ 9 11 5 ¼ Ierle11 192 *
1 „0 b b2 2 a tsehe Dampssechirrahrts-Atlen- Gesellschag
1. 33e SDIni 19 38 1meN II
““ Stettin 191a15 II g101 186 IunhE04 m Sa *. 210 wro 6 831 52
Deer Gesellschaftsvertrag datirt vom 6. Dezember 1871. 1) der Kaufmann Peter Willhö GSegenstand des Unternehmens ist der Bekri EI“ 3 1 88 6 992529 Ban geschafte behufs gegenfüder Leefiem .*““; 5 1903580 l 10 b 104 409220 a S und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinn. Altcona, den 6. März 1872. Süt „ 1. 141 Aöee.A. ua zos. üms Schiffe nne schafen es . E1XX“ Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung I. 1 1.-Versammlung der Aktionire des Baltischen Lloyd hat zur Vermehrung 1 den e hictgen Norslnnde veeee fc. “ neaaa . L 2. dief 8 1 un 8 ssenen geeae die Erhöhung des Aktien-Kapitals der Gesellschaft mu“ “ echtsanwa ert Traeger zu Coelledagag BZufolge Verfügun 2. die voge. . d sonstigen Betriebsmittel desselben du esn. 9d dsdeer Rentier Andreas Karl Volgt 11“] erfügung vom 2. dieses Monats ist heute in unser 19 188 99 (u an r igt zu Coelleda, Gese aftsr . 8 3 9 2 üde äenannais Sfehis, ee thee. ek aen eehe eeee d. 1,290508, INʒJJx seitens der Genossenschaft er⸗ ach dem Tode der bisherigen Inhaber des i 8 88 “ die Ausführung dieses Beschlusses nöthe- ehen unter Firma, werden mindestens von zwei Vor⸗ Firma: „Axt Sö rigen Inhaber des in Oldesloe unter der 3 ind wir als die finanziell —9f ELim. 3 andsmitgliedern unterzeichnet, und durch die irma: „Axt Söhne“ bestehenden Handelsgeschäͤfts; August veeschlossen, und sind & g KgK ese e gn Pe⸗ a Zeitung und Intellgenzblat⸗ (Druck 8* ves.ne 8.SS und Georg Christopher Agk, ist dasseibe auf deren ggen Massnahmen beaustragt e Geschäftsthätigkeit vom 30. Juni 1871 (än welchem Tage der postdampfor -Hum- Theodor Müller in Nordhausen), der Zeitung »Deutsch⸗ 1) die Wittwe Andrea Art 11] 8 Die Resultate für die halbjà tige X autrat) bis ultimo Dezember 1871 setzen die Verwaltung in den Enn, Wifnar 1 de 8. 2entichen dünae keen für 2) deren Kinder: 8 8 * 8 u““ boldt- seine erste üeng 888 8 EE11“ 4 100 Thaler zu gewäühren Dieses Ergebniss kann als ein sehr a und end« oelleda veröffentlicht. Au tli 1u“ lionären eine Dividende von alern pro — d dem schon Ne Zeihmengenn za Ie Fenann Ffcheehe dadurch, — Beses Ceecsoderssekolaus Axt, E11““ werden und berechtigt zu der Annahme, dass bei wachsender Erfahrung der Verwaltung un — t
daß die Zeichnenden zu der Firma d 8 a. Friederi x — tende Zukunft und den Aktionären Ramensunerschrift beifüigen. es Vereins ihhe. EFharlotte Maria Friederike A Cr diesem Jahre weit grösseren und regelmässigen Betrieb dem Unternehmen Line beden
8 — 1 EEEA111113“ Rechtliche Wirkung für den Verein hat die Zeichnun JZohanne Caroline Dorothea Axt, EC111I“ Divi ist 18 1 u“ 24 ividende gesichert ist. b 3 aber nur, wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern 2 18 8 L“ 4 111“ 1 Ar Bus hhe 8 gasiige Lage nach der Ostsee zu und seine Eisenbahnv
schehen ist. 8 — . -
f 8 Fi . 8 5 t ohne Zweifel der -Baltische Eijnngetragen zufolge Verfügung vom 21. Februar 18722.. gangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzen. den ersten Seeplätzen an die Seite, und is . — Letasanspüsc. nsf ehI 8 2. 8 Htecs . Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit die Wietnung, dere Len 685 Pea jedoch vver bevahtigt: Stottin nene Wege zu erschliessen und die beretts eE. bereits einen beachtenswerthen Antheil an en auf der
ei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden d 11““ 1 Schweden, Norwegen und Dänemark haben s auch gcddhch n2 Füüaes 89, 8 Altonn, kaguß. Genareeh cg 8 L inie 12 B28 esehtr Lloyd bisher erzielten günstigen Resultaten, und ist von der Erweiterung des Unternehmens au e eri 8 8 4 81 8 1 9 8 2 2 - 3 8 3 +₰ 2 7 5 2 8 *† 8 6 alglüsssn * 21 CTI11A1A14“ *2½
königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1, . Kgsnigliches Kreisgericht. Abtheilung I. eine bedeutende Ausdehnung des Verkehrs von dieser geh Si 1] ““
8
en Vertreter der Gesellschaft mit den für
4
gueres üun 191
erbindungen nach allen Richtungen hin stellen es
Lloyd- berufen, dem Seeverkehr ab und über