II. Mechtamtlicher Theil. e2⸗ A1“ 1e- ö“ 5 1b i l a g UIV. pr; Fr. Fr18701871 ““ 1 s⸗Anzeiger und Koͤniglich Preu
b. 1.2e z8 2 . -25 8 4 10 3 8 anziger Ver.-B. o. Friedrichshö 9¾ j “ 8 Föln. Sias-oblg. 3I. u. 1/7. HPDessauer Credit. do. Schultheiss. 8 Dienstag den 12. Maͤrz. “ Gothaer St.-Anl.. 5 IIl. HPeutsch. Nat. Bk. Bresl. Bier Wisn. — ManheimerStadt-Anl. 4 ½ 1/1 u. 7. BPpeutsch Ital.... Bresl. Wagg. Fab — ldenburger Loose. — — HSHDOeutsch-Oesterr. Bresl. Waggonb. — Dresd. Wechsl. B 12¹1 % bz B (Hoffm.).
Ausländische Fonds. Engl. Wechs. Bk. 41½ Charlott. Chm. F. Warschauer FFandbr. 5 117. u. 1110. FEssener Bank. 112 ½bz G [Ch. Fbr. Schering Sechwed. 10 Rthl. Pr. A. — pr. Stück —Franz.-Ital. Bank — — Cichorienfabrik. New-York St. Anl. 7 I6. u. 11. PFrnkf. Wechsl. B 117 bz G Cöl- Müs. Brgw. New-Yerse)) 7 do. Hann. Disc. W. B. 110 ½ bz G Constantia. Ungar. Eisenb. Anl. — Hessische Bank. 100 ½ bz G [Contin. Gas...
. 8 Int. Bank. Hamb. 133 bz 6G Deutsehe Bau-G. Eisenbahn-Stamm-Aktien. nt. Hand. Gesell. 107 bz G Dt. Eisnb. Bau-V. UIV. pre 1870 Her gich 2 120 bz Eckert Maschinb. Alüb. Zeitz. St. Pr. de. juange 110 1bz (Egelss Maseb.. Brsl. Wseh. St. Pr. Kwilecckki .. — — Egest. Saline.. Cref. Kr. Kemp. Leipz. Vereins-B. 108 1kbz Egest. Ultramar. do. do. St-Pr. do. Depos... 107 bz B .Eisenb. Bed. Pom. Ctrib. St. P. Lübecker Bank. 105B fFzArberei Ulrich. TUr-Faierburg Magd. Bankver.. 132 ½ s fFörster.. 1e. Jäerd2.5 Maklerbank... 133 (bz Friedr. W3ilh. Str. II rne. do. junge — — Georg Marien H. Lüttich- Limb.. Makler-Ver. Bk. 134bz (dreppiner Werke Sechweiz. Westb. Moldauer Bank. 72 ½bz sdGummifbr. Fonr. do. Vereinigte Niederlaus. Bk.. 106 ½ bz G Wdo. Volpin. Schl. Warsch.-Bromb. Niederschl. K. V. 131 G fHamb. Wagenb. Wsch. Ldz.vSt. g. Nrdd. Gr. Cr.-Bk. — — fularpen. Bgb. Ges. Oest.-Frz. St. B. do. jangs — — ffeimriehshall... do. 5 % Hyp. Ant — — HMenrichshütte.. do junge Oberlausitzer Bk. 112 ⁄ bz G Hermsd. Portl. F. ¹ Oldenburger... 120 etwbz GHoerd. Hütt.-V. — - Ostdeutsche Bk. 125 ½ bz iel. Brauerei.. Priorititen. Petersbg. Disk. B. — — KKsnigsb. Vulean —POfälzer Bankver. 114 bz sKöpn. Chem. Fab. 11. 7 Preuss. Credit... 134 bz G Kramsta. 1/1 n.9 Prov. Disk. Ges. 122 bz Landerw. u. B.-V P. Prov. Wechslerb. 117 ½ bz G6 [Lauecbbamwer. Rostock. Ver. Bk. 106 bz G Schaaffh. B. Ver. Stett. Makler-Bk hüring. Bk. Ver. Warsch. Kom. B. Westfälische.. Wiener Börz. B. fHdo. Makler-Bank
2 * 1 81 v 8 g 8 6 ’. 8 .. . SGö“ 28 WE 8 8 EE5]. u 5 *& 842 4 8 1889 8 1I1X“ 8 2 6 2
8 Industrie-Papiere.
5
1III. 11.
Deutsches RNei ch. Miilitär⸗Ersatz⸗Instruktion vom 26. März 1868 bringe ich hierdurch
B achung des siebenten Verzeichnisses derjenigen hoͤheren bee 2 Sennegiß, daß zu denjenigen Gymnasien, deren vom
Lehranstalten, welche zur Ausstellung gültt isse ü schen S di l 8 b N. ung ger Zeugnisse über die Maßgab prache dispensirten Schülern nach Üc“; Vom 3. Marz 1872 denst ausgestellt werden darf, auch die Gymnast V.v;
Im Verfolg meiner Bekanntmachung vom 14. September 1871 Herzogthum Lauenbucg, zu Schleiz im Fürstenihun Rec⸗ 88b zu
E11““
IIiIIEEIhI 1IIISIISn
8l
,— ☛ —
ACsh8EwnnE R&ᷣ ACœœ &Á
— 8
2
p.es — — — 8 2
IIeIIIIIIS]
1
5Iess! I[IIemlle
— 8 —
ichsgesetzbl. S. 333) und in Gemäßheit des H. 154. itär⸗ g, im Fürstenthum Schaumburg⸗Li d „ vom 8 März 1868 Uhrit. ich ; Berlin, den 3. März 1872. Svere ichen Kenntniß, daß diejenigen höheren Lehranstalten, welche in A“ Der Reichskanzler. anliegenden siebenten Verzeichnisse aufgeführt sind, die Fortdauer ihrer 9 Im Auftrage: Eck den Anforderungen genügenden Einrichtung vorausgesetzt, zur Aus⸗ — L aag galtigen Zeusnig über 8 wissenschaftliche Suakiflkakion zum 8 ärdien ee 8 Berlin, den 3. März 1872. 1 118“ 8 Nichtamtliches. 8 1““ J1“ a Sekee — Seen. Wien, 11. März. Der Ver L * celasgich aihider bcheren Hehranstalten, wmflche laibung 8” Frage, 5 welchem neg nh ee † 1b ignisse über die wissen⸗ zu Pewilligende Pauschalbetrag einer si K 3c11“ . X immen egen 14) ielt . A. Gi 6““ 22 geg ¹) erhielt der Antrag Dr. Re 1. Ksnigreich Preuß nanrn n 8 8 n. Westfalen “ daß die Revision nach je fünf Jahren zu 888 en vaeüsge⸗ Gymnastum zu Vochum⸗ 3 alen. as nächstmeisten Stimmen fielen auf den Antrag dh Subkvorhites. 8eeib Königreich Sachsen. Das Gymnastum zu Chemnitz. einen her igusgalbetrag zu bestimmen. cü⸗ Königreich ö Die Gymnasien zu Chin⸗ Pesth, 11. März. In der heutigen Sitzung des Unter⸗ 8 gen⸗ meigen, Heilbronn, Rottweil, Stuttgart, Tuͤbingen und Uhm, aufes verlangte Tisza von der Regierung die Zurücknahme ghe. vange 88 heochsischen Seminare zu Blaubeuren, Maulbronn, 18 hnveech zum WPaßlgeset. Der Minister des Innern wies As : eg iner Entge 60 85 E“ .. constanz, Pr⸗ 16r498 2 . 5 Hasen. Die Lyceen zu Karlsruhe, einen Kampf “ ö“ v eehanAn 8. q, Mannheim, Rastatt und Wertheim. Parlamentarismus in Scene setze gegen den Lundenburg-Grussbd.. Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension. Chicago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mouneie... Cansas Paciieae.V Oregon-Calkfk. Port Huron Peninsular.. Rockford, Rock Isand.. South-Missoulr . Port-Royahl St. Lonis South Eastern.
Central-Pacisie . Oregon-PacisieL
B. Realschulen erster Ordnun 11“ 120 k: 1 “ Preußen. Provinz Schehzwig⸗Holstein. 8 Schweiz. Bern, 11. Mäarz. Der Kanton Teftin er.
Die Realklassen des Gym F “ 1 8 108 1bz G mnasiums zu Flensburg. klkllärte sich bereit, die vom päpstlichen Stuhle beantragte Kon⸗
greich Sachsen. Die Realschule zu Döbeln. 8 4 8 G Shrönigreich Württemberg. Das Reakapeintättum zu böasea,au Regelung der kirchlichen Verhältnisse in Tessin zu 95 ⅞ bz G Fe Grosherogthum Baden. Das Realgymnasium zu Großbritannien und Irland “
* 71 .e .
102 ¾ bz G Karlsr ral 8 rlsruhe und das dechennaftum iu Manshetm. Im Oberhause lenkte in gestriger Sitzung der Marquis voe⸗
I. Königreich Preußen. Rheinprovinz. 1““] Salisbury die Aufmerksamkeit der Lords auf die v 101 ¾ B . nastum zu Wipperfürth. heinp 3 Progym Staatsregierung projektirte Anwendung des —— 18 * II. Königreich Württemberg. Das Lyceum zu Hall, das verantwortlichen Regierun auf die Kolonie am Cap der . 8e Foceum zu Ludwigsburg, das Lyceum zu Dehringen, das LChceum zu Hoffnung, und erkundigte sich bei dem Minister für di — avegsbi und das Lyceum zu Reutling en. nien, ob die Regierung das rojekt auszuführen beabsichtige 130 bz j. 129 Bruchsal ogthum Baden. Die Gymnasien su Baden, ohne vorher den Kolonisten Gele enheit zu geben, darüber ihre al, Donaueschingen, Lahr, Offenburg und Tauberbischofsheim, Meinung auszudrücken. Lord Rhazen bemerkte in 15
6 IV. Herzogthum Sachsen⸗2 Seifn. Eisenberg. 8 8 chsen⸗Altenburg. Das Lyceum zu fürratzerüng, Kahrhas, Pbebrern, eine 7 Henigense Regierun rsa. sn 1 8 „D. Realschulen zweiter Ordnung. Xv, u beschaffen, vielleicht schwieriger sei al Abhens HüFnann 10ebr G ssepeageghänst. sitiee hüfgacdonis eich Sachsen. Die satisae Fraishule zu Cam. fageand gnes, welces deissehctie ant dis legt au tösen gehabe — Hn e 1ne ilenh.. 1..ö“ — 1 ritischen Unterthanen am Cap di ½ ““ 8 .;. n 8 gir. Feeeeges II. Königreich Württemberg. Die Realanstalten zu Eßlin⸗ selassen, entweder zur Position einer Kronkolome Ffüe dah. I N S2. 1n 7. gen/ ßeilbronn, Reutlingen, Stuttgart und Ulm. ehren oder eine verantwortliche Regierun zu acceptiren Die (aos Könieztat 1874 bz=—sSacheerwane 8. ö IlIl. Freie Stadt Bremen. Die Recalschule zu Bremerhaven. wirkliche Schwierigkeit sei in der EFersuch zwischen dem Osten do. Hofjäger 98 8 Schönberr.... — [1103 1) Di . Höhere Bürgerschulen. und Westen der Kolonie zu suchen. In dem gegenwärti ee 123 bz B Schwenay..S.U — orz * 2 i n. n lahaften Gehs deeNephchulen ees Heshuun⸗ in Zustande der Angelegenheiten, den der Minister “ e8 gis brig . m 26. März 1868 §. 154 Nr. 2 d) — erte, scheine gerathener, es dem Gouverneur zu 8 “ 8 98 bz Sozietäts- Brau.U — 67 z Großherzogthum Baden. Hie Roälcütheen d5 Gym. überlassen, mit den Schwierigkeiten in der Weise, die seine Er⸗ BBerg. Mk. Berg 115 bz G do. Prior.. fahrung ihm räthlich erscheinen lasse, zu v 2e5 Märk. Ind. 108 ⁄ bz G Spiegelglas.. heim. — In der gestri Si zu verfahren. aacg. e Berf. Aquarium. 10452 G Stassf. Chem. F. deten ganrigen Situng des Unterhauses kündigte ddo. Bau-Verein. — [104 ½ bz 6 Steinhaus. Hütte „ do. Bock-Brau.. 1/1. 93 ½b2 G Stobwasser... 131 ⁄1 bz B sdo. Br. Friedrh. 1/10. [110 ¼ Tabaksf. Prätor. 109 bz 6 sdo. Br. Schönebg.
1/1. 80 G Tapetenfabrik. 110 ½ bz G sdo. Centralheiz.. 1/1 u. 7. 108 ½ bz G TMfer an. West. — — do. Centralstr. G.
do. [108 ½ bz G Thür. Eis. Bed. — — do. Immobil.-G..
1/1 u. 7. 95 ½ B Victoriahütte... 119 bz G sdo. Papier-Fab.. 1/8. 928bz G Viehmarkt Berl. Passage-G.
— — 1/1 u. 7. 134 bz G Weste -G. 154 bz B sdo. Pferdeb.. 1
1/1. 236 G Westfäl. Llovd. 130 ¼⅔ G do. Porz. Manuf. bea 2
1/7. 97 ¼ G Zeitz. Masch.... 149 etwb Gdo. Vulean... — 94225 bz G [Zoolog. Gart. Obl. do. Wasserwk.. 6G 11I““
8 e e 1/7. [17. 3 IIIzetwbz [Bochum Bgw. A. 8 88 88 8
lltttiitgteiti1
StLILILEEIEIIISILSISIIILEIISEIEEIIHISIIEIEIIEIEAIIIIIII
do. Wöhlert Nhm. Frister u. R. do. Löwe
do. Pollaek& Sch.
1 Nolte Gas-Ges. 8 Industrie-Papiere. Nordd. Papier-. — Oranienb. Ch. F. Div. pro187011871 8 ück. 3 A. Ges. f. IIolzarb. — 118 bz Pinnauer.
. 2 °n 2 22 292 272 22 222—2˙2—2 8 8 8. ₰ u * Springfiecld-IIlinois.. 8 eA. 28zbz FRRbein. Westk. Ind
ISEILIISlIIIIIIIIIIIECSISIblISlIllIlIIIIIIIlIlLLlllIlLlel II2IIIIIlIIIIIIISiilstiiIEiIitIII=.
BüEttStkiI
2 502ö28ö22ö2öö88ööö050,”
K EEbLIILI EE“
2—
—
Div. pro
Allg. Dtsch. H.-G. Anglo-Dtsch. Bk. Antwerpen. Bank Badische Bank. do. junge Bk. f. Ind. u. Hand. do. f. Rheinl. u. W. Berl. Gen. Bank Berl. Kommiss. B. do. Lomb. Bank do. Prod. Makl. B. do. do. u. Hand. B Brschw. Hann. B. do. Makler-Bank do. do. Ver. Bk. Börs. B. f. Makl. G. Bresl. Handels-B. do. Makler-Bank do. Mkl. Vereins. do. Wechslerbk.
do. junge Brüsseler Uan . Caro-Hertel.... Centralbank f. H. do. für Bauten Chemnitzer B. V. Cöln. Wechsl. B Commerz. B. Sec.
14
IEeIEII
b 8
5*
I1SIIIIIB8
— — *
[IIAIIII8III w1“
— 101 ½bz asiums zu Baden, das Realgymnasium zu Lörrach un or 110. 3e. 96. 2) Die übrigen zu Entlassungsprüfungen bengendeens 68 SeSwr bürger chulen (Militär⸗Ersatz⸗Instruktion vom 26. März 1868 §. 151 Baillie⸗Cochrane an, er werde Lald nach Ostern die Aufmerk⸗
90
2
110 bz G 8 “ 8 samkeit des Hauses auf die Organisati 85 ½etw bz B J. Königreich Preußen. a) Provinz Sachsen. Die höͤhere Gesellschaft 888 fZinnn un srrionz dtr IeesehE üres
105 ½ bz G bürgerschule zu Eilenburg. b) Provin 1 . z Schleswig⸗Holstein. 1b ; 2 die Realklassen des Gymnasiums zu Hadersleben. — Provinz Fentsehie 15S. chaͤßla der. 8 Vorkehrungen die Regie⸗
annover. Die Realklassen des Gymnasiums zu Emden. ge Erziehung des Sohnes des Königs
86 bz G lI. Königreich Sachsen. Die hoͤhere Kna enschule g Leipzig. Theodorus von Prinz Alamayou, getroffen habe. /
00 15
002 2*
105 bz III. Königreich Württem berg. Die Realanstalte Der Schatzkanzler erwiderte, die Regi — 1 . S n zu wer 1 egierung, die zu dem elf⸗ Uüberach, Calw, Hall, Ludwigsburg, Nürtingen, Rot weil 1 jährigen Prinzen in 1oco parentis stehe, Nats iün, da sen 8 1 Erziehung in Indien vernachlässigt worden, in das Cheltenham⸗ 8 P9t vherzogthum Bad en. Die hoͤheren Bürgerschulen Colle e gebracht. Hierauf befragte Egerton den Unter⸗Staats⸗ ruhe, “ “ Sekretär des Auswärtigen, ob im auswärtigen Amt irgend 8öö1ö1 “ S eeaon Fn 299 Möns 1 154 Nr. 4.) genche qn ehntttonmübe die angebliche nheb nseld ine⸗ — B. 1“ b igreich Sachsen. Die höhere Gewerbeschule zu Cheminitz. 8 8* ele eEnfield er⸗ Hl4bzG fac3 8 N. 1/1. [163 bz h t. widerte: Von dem britischen Geschäftsträger in Japan sei im 105 ½ bz GBöhm. Brauh.-G.
do. 190 B W“ 1 11.““ 1 auswärtigen Amt di on eimaene 8* “ ekanntmachung, betreffend diejenigen Gymnasien, wel vartigen Amt die Information eingetroffen daß 60 — 70
118 bz 6 928 . 8 sichtlich ihrer vom Unterrichte in der iechischtn Basien,, ablche Familienväter, die sich zum christlichen Glauben bekennen, aus
25ug Boruss. Bergw..
5 2 1“
8 88
ETETETST—
1l1Sll!
8
TsEEeIIIIIIIIIHIIIII
* 2
SIISIlloοα-l olllIllIc⸗ — o. —
IlellISIIEe2el2 en ð&s9RS9SFe; AFRsRSee”
—4622
— I18bz ““ 8 4 ten Schüler zu den im 154 Nr. 2 Cc der Militä Dörf i mi f 1 litär⸗Ersatz⸗ ern in der Nachbarschaft von Nagasaki mittel 8 be“ an . struktion vom 26. März 8es bezeichneten Lehranstalten deegen nach einer andern ] des “ 8. 8 V 1. 1 11“ 8 1 Vom 3. März 1872. Die Regierung in Yeddo habe ihrem Bedauern über einen
e 8 Fefalg meiner vom 14. September 1871 solchen Schritt der Lokalbehörden Ausdruck gegeben und Be⸗ chsgesetzblatt S. 335), sowie in Gemaͤßheit des §. 154 Nr. 3 der amte ab ckt, um die Angelegenheit, üb welche Details
AAAEEEE Q— —=S=IS
““
ggeschi
Berichtigung. 88
109- k Br. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. dofboachbrucerei
Folgen zwei Beilagen
“
85
1“