Vereinsbank —. Gewerbebank 125 ⅔ kreditbank
112.
126 ½. Bank 115 ⅛.
Anleihe 82 ½. Gömörer Kisenbahn-Pfandbriete —. Französische 5proz. Rockford —. Central-Pacific —. Central-Pfdbr. 99 ⅞.
— 2
missouri —. New-York 6 proz. Anl. 97 ⅛. Amerk.
Die Zeichnungen au- Bank
Pprov.-Diskontogesellsch. 206 ½. Pfälzer Bankverein —. Antwerp. Bank 112 ½⅞. 1 Italienisch-deutsche Bank 107.
Ungarische Loose 115 . Engl. Wechslerbank 73. Kansas —. South-Eastern Prioritäten —. Oregon 71. de 1882 96.
sind auf 65 pCt. reduzirt worden;
zu 50 Stück werden voll berücksichtigt.
Kreditaktien 364 ½. vahn 411 ½⅛, do. Silberrente 64 ¼%, westbalm —, österreichisch- deutsche lienisch-devutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —, Oberhessen —,
Frankfurs a. Bur.
Still.
ffekten-Sozietät. Amerikaner 96 %, do. de 1 rOer 1 cεες 93 ¾, er .
neue —, Golizier 274 ½,
Papierrente —,
Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stüöcke —;,
Darmstädter Bankaktien —, Leipziger vinzial-Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Brüsseler Bankaktien 111 ¾, Böhmische
Elbtha]l —, Raab- Buschtiehrader —.
(Wolfl's Tel. Bur.)
Ungarische Westbahn —, Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Franz.-italienische
Homburg,
Frankfuörter Bankverein —, Bank 142 à 143 ¼. 11. März, Nachmitt.
Schwankend.
(Schlusscourse.) Prümienanleihe 95 ⅛. 310 ½.
118.
nische
anl.
Staatenanl. pr.
burg ringische 174 Bank 130 G. Wien, 11. März. Elisabethbahn März 1 445,360 Fl.
varden 466.
Preuss. Thaler —.
Oesterreichische 1860er Loose 93 ½. Italienische Kommerzbank 122 Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er
1866er Russ. Prämienanleihe 125. 882 90 ½ Diskonto 2 1 FCt. Anglo-deutsche Bank 120 ½
125.
Französisch-italienische Bank 144.
MI.„ 11. März, Abends.
Vereinsbank —,
Rente 66 ⅛. Norddeutsche Bank 179
145. Schustersche Centralbank 116 ⅛. Süddeutsche Boden- Brüsseler Bank Oesterr.-deutsche Bankaktien Franco-Holländische Ungarische Raab-Grazer Loose 89 ⅛. Rente Süd-
f die Aktien der franco-italienischen nur Zeichnungen bis
(Wolffs Tel.
885 —, Staats- Lombarden 220 ½, Elisabethbahn 263. Bankaktien
B8 — 0086 —,
Hamburger Staalts- Silberrente 64 ½ Oesterreich. Kredhaktien
Staatsbahn 870
Ruzss 6proz. Verein aab-Grazer
Dänische Landmann-
Provinzial-Diskonto-Gesellschaft 146.
11 März Leipzig-Dresdener Leipziger Lit. A. 2712 bez.; do. Lit. B. bez. Anhalt-Dessauer Bank —. Weimarische Bank 115 i1 Br. (Wolfl's Tel. Bur.)
mithin gegen die ents ine Mehreinnahme von 56,12
Linie Meumarkt Braunau-
Fest.
995 Fl. (Wolfes Tel. Bur.)
271¾
106 ½ Gd. Thü-
Braunschweiger
1 Die Einnahmen der (altes Netz) betrugen in der Woche vom 1. bis rechende Woche
Fl. — Wochen-
Simbach 101,682
Schlusscourse.) Papierrente 64 95.1854er Loose 94.10. Bank-
N ord- 126 ½, ita-
Pro-
Vereinsbank- KRhei- Prämien-
bez. Magde-
aktien 847.00. Frankfurter. Bankverein 142.75. Kreditaktien 346.50 Staats-Eisenbahnaktien- Cert. 390.00 Galizier 260 50. Kaschau-Oderberger 192.50. Pardubitzer 188.50. Nordwest- bahn 217.50, do. Lit. B. 188.70. London 111.40. Hamburg 82,60. Paris 43,70 Frankfurt 93.70. Amsterdam 93.00. Böh- mischo Westbahn 266.50. Kreditloose 190.00. 1860er Loose 103.75. Lombardische Eisenbahn 210 40 1864er Loose 147.50. SErle-Angehn g9g 364.75 Franco-Austr. — Napoleonsd'or 887. Dukaten 5.27 Silbercoupons 109 75 Silberrente 71.60. Wechslerbank — Elisabethbahn 249.50. Ungar. Prämien- joose 108.70. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 231.50 Börsenbank —. Interventionsbank —. Maklerbank —.
Amsterdam, 11. März, 4 Uhr 15 Mmut. Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)
Oesterreichische Papierrente Mai- November verzinsl. 57 ⅛. Oesterreichische Papierrente Febr.-Augugt Ferz. 58. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli vgerz. 63 ½ Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 63 ½ Loose 565. Festerreich 1864er Loose 178 ½. 5proz. Russen V. Stieglite —., ö5proz. Russen VI. Stieglitz 85 ⅛. 5proz. Russen de 1864 97. Russische Prümienasnleibé von 1834 252 Russ. Srämienanleihe von 1866 256 Russ. Eisenbahn 230. 6 proz. vgrein. Staaten pr. 1882 97 ½. 5 proz. neue Spanier 31 ½ 5pros. Törken 49 ⅞.
Wiener Wechsel 104 ½. Hamburger Wechsel 35 ½.
SrvaRogatn „ 11. März, vormittags. (Wolff's Fel.
Wetter: Kalt. 8
(Anfangs- Course.) Norddeutsehe Consols 92 †8. Amerikaner 92 ⅛ ltaliener 67 16 Lombarden 19 X. Türken 50 . Mezikaner —. Spanier —. Morgan — Plats- diskonto —.
London, 11. März, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff's Tel Bur.)
Consols 92 7⁄% Neue Spanier —. Mtalienische 5prozent. Rente 67 ½ Lombarden 19 ⁄%. Mexikaner —. 5 prozent Russen de 1822 92 ¼ 5 proz Russen de 1864 —. Silber 60 ⁄. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 50 ⁄. 6proz. Türken de 1869 61 %⅛. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 v2 Englische Wechsler-
bank 1 ¼ Prämie. Nachm. 12 Uhr 40 Min. (Wolff'’s Tel.
Paris, II. März, Bur.) Fest. 3proz. Rente 56.65, neueste Anleihe 89.30. Italienische Rente 68.90. Staatsbahn 886.25. Lombarden 482.50. Türken 52.05. Amerikaner —. Französisch-italienische Bank —. Paris, 11. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tei Bur.) Ruhig. Wechslerbank 586 à 590. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 56.67 ½. Neueste 5proz. Ameihe 89.30. Anleihe Morgan 515 00. Italienische 5proz. Rente 68.95 Italien. Tabaksobligationen 476.25. Oesterreich. St. Eisenbahn (gestempelt) 883 75, -do. neue —, do. Nord- westbahn 495 00. Lombard. Eisenbahnaktien 481.25, do. Priorit. 260.00. Türken de 1865 52 10. Türken de 1869 315.00. 6 proz. Ver. St. pr. 1882 (ungest.) 105.62 Goldagio 3. Franz-italien. Bank 565.00. 8 vi1111114“A“
Schatzscheine —.
2
„) Rechtsverhältni
Guben,
88 In unserem Gesellschaftsregister ist folgend
3) Ort der Niederlassung.
“
b e Ei
ed Klocke £& Co.
ft: “ e der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: die Eduard Rückheim zu Guben, und die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesellschaft hat am 8 Eingefragen zufolge 8. März 1872. den 8. März 1872. Königliches Kreisgericht.
Alfr Guben.
1
1.
82
2 *2s. “ ü 1““
Verfügung vom 6.
I. Abtheilung.
9 Firmenregister ist folgende Eintragung Nr. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers:
URegister.
tragung
1 1u1“
8 5
111q“
Kaufleute Alfred Klocke und jeder derselben ist berech⸗
5. März 1872 behonne
ärz 1872 am
8
bewirkt:
der Tabaksspinner August Schuster zu Guben.
4) Bezeichnung der Füituch. R 5*
Aug. uster.
. 5) Eingecragen zufolge Verfügung vom 6. März 187
Guben, den 8. März
J. II.
Sitz
1872. Königliches
Nr. 6. Firma: 1 — Konsumverein zu Dahme, eingetragene it der Genossenschaft: Die Stadt Dahme Niederlassung Amtsfreiheit Dahme.
Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Genossenschaftsregister ist Folgendes eingetragen
88
2₰
Genossenschaft. 1
mit der Zweig⸗
I. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 8 “ Der Gesellschaftsvertrag ist unterm 5. richtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Haushaltungsbedürfnissen aller Art und Vertheilung derselben an die Mitglieder der Genossenschaft gegen Baarzahlung. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) der Kurzwaarenhändler Carl Teichelmann jun., Geschäfts⸗ ührer,
5 Schuhmacher Carl Lippacher, Stellvertreter des Ge⸗
p äftsführers, 3 .— er Schuhmacher August Krachow, Beisitzer, “
der Tischler Wilhelm Fritzsche, Kassenrendant,
sämmtlich zu Dahme. 8
Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: ö“ 1) der Schuhmacher G. Gleiche, ““ 29) der Mechanikus Carl Reinknecht,
3) der Schriftsetzer Ewald Hilscher, sämmtlich zu Dahme. 8
Die Beisitzer des Aufsichtsraths sin
1) der Seiler August Beuchling,
2) der Drechslermeister Flick
3) der Schlosser Ernst Rauck,
4) der Zeugschmidt Gottfried Grabo,
sämmtlich zu Dahme.
3 Die Bekanntmachungen in den Genossenschafts⸗Angelegen⸗ heiten ergehen unter der Firma der Genossenschaft und werden durch die dazu⸗ berechtigten zwei Vorstandsmitglieder unterzeichnet.
Bekanntmachungen erfolgen durch das in Dahme er⸗ scheinende Wochenblatt. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht dadurch, daß zu der Firma derselben der Geschäftsführer und der Beisitzer des Vorstandes, oder der Stellvertreter des
Geeschäftsführers und der schrift hinzufügen. — Eingetragen
4. desselben
3 4
U
zufolge Verfügung onats. 8
2 21 R. . . Ses 8 1 8 3
Beisitzer des Vorstandes ihre Unter
22 11“
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jcderze
uunterzeichneten Handelsgericht eingesehen werden. Jüterbog, den 4. März 1872. — 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
an demselben Tage eingetragen worden; uunter Nr. 57. Die
Foerderstedt.
Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. Wilhelm persönlich haftender Gesellschafter.
81 Der Kaufmann Friedrich Fooerderstedt ist be a. S., den 7. März 1872.
Königliches Kreisgericht.
Zur hiesigen Firma „Emder 1 enossenschaft“
atutenänderung vom 12. Februar 1872) 2 ] Vorstandsmitglieder: Sir
Geschäftsführer, wie bisher,
Konsul Willibald O. A Helm und
““
b) als Kassirer der bisherige Münnich,
c) als Controleur der mann und als dessen Stellvertreter Geelvink, 2
sämmtlich zu Emden.
Die Zeichnung derselben geschieht (§. dadurch, daß die Zeichnenden zu hinzufügen. . — ‚
Rechtliche Wirkung hat die Zeichnun Vorst
nur,
kretern geschehen ist 8 18 Emden, den 8. März 1872. Ksnigliches Amtsgericht.
2
n unser Gesells chaftsregister ist zufolge Verfügung vom 7. März cr.
andelsgesellschaft F⸗ W. Wilke
Genossenschaftsbank, eingetragene
der schwed. norweg. als dessen Stellver⸗
treter der Kaufmann und Senator Theodor Juzig Controleur Johann
bisherige Bankgehülfe Friedrich Bier⸗ der Kaufmann 6 der veränderten Statuten der Firma ihre Namensunterschri
wenn sie von zwei
andsmitgliedern, oder einem Vorstan smitglied und dem verireter eines anderen Vorstandsmitgliedes oder von zwei Stellver⸗
denen an den vorbezeichneten Verkaufs⸗ objekten dingliche Rechte irgend welcher Art zustehen und welche solche heute nicht angemeldet haben, zu deren nmeldung aber ver⸗ pflichtet waren, nunmehr der elben, dem in der Ediktalladung vom 3 v. M. angedrohten Präjudize enas- im Becältmifle zu den künftigen Erwerbern jener Grundstücke verlustig erkannt.
8 ur Beglaubigun H. Leschen, Dr. A. 8. la Rose, B bö Kanzlei⸗Rath. Zur Beglaubigung des Auszugs. 8 A' D. la Rose, Kanzlei⸗Rath, — 1— Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Celle. “
Subhastations⸗-Patent. Das der Gewerkschaft August gin Saarow gehöri e im Ober⸗ Bergamts⸗Bezirk Halle a./S., im. egierungs⸗Bezirk otsdam, im Kreise Beeskow⸗Storkow in der Saarower Hurssorst in der Nähe der Städte Storkow und g Eeegs belegene, im Hypothekenbuche von den Bergwerken Band l. Seite 121 verzeichnete, 500,000 Qu.⸗ Lachter umfassende, laut Urkunde des Königlichen Ober Bergamts
Halle a./S. vom 18. Februar 1867 verliehene Br nkoh⸗
len⸗
Bergwerk August nebst Zubehör solkl.. 1“ den 3. Mai 1822, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhastation, öffentlich an den Meistbietenden versteigert und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags 1 ““ den 6. Mai 1872, Vormittags 10 uhr‧, an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden. S Der Betrag der vom Bieter erforderlichen Falls zu leistenden „ Siccherheit wird auf 100 Thlr. festgesetzt. 9 Hypothekenschein, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen un besondere Kaufsbedingungen sind in Ieen Bureau I. einzusehen. . . 1
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksam⸗ keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungs⸗Termine anzumelden. Storkow, 21. Februar 1872. 8 8
Kgsnigliche Kreisgerichts⸗Kommission. 8 Der Subhastationsrichter.
Zugleich werden Alle,
& Co. zu
Wilke in
“ 8
Rudolph
Peter
tell-
Konkurse Vorladungen u. d
Bekanntmachung.. Vermögen des Kaufmanns
8 Der über das 8 2 Forst i. L. am urs im abgekürzten Verfahren,
endigt. 1 Porst, den 8. März 1872. 1 Königliche
11“ Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen
Elementine Hefler, geb. Fischer hier zum sefntillben Verwalter der Masse beste
uben, den 6. März 1872 1 I. Abtheilung. u“ 2 8
72. 1 Königliches Kreisgericht. — chehen Amtsgericht Eelle, Abtheilung I. am 2.
der
u
CGegenwärtig: 8 Oberamtsrichter Dr. Leschen,
leirath la Rose. 1 Kann Zchhen, den Konkurs der Gläubiger des hiesige
beützers Ernst Schultze, in Firma F. W. fend, war ꝛc. 1““ “ 18 Vorzelesin, genehmigt, — ist folgendes anderweite Su erlassen: Auf den Antrag Brennereibesitzers Ernst
bestellten Kr ur öffentlichen Versteigerung der zur
mmobilien, als: 1) des an hiesiger Kanzleistraße zwischen den äusern belegenen, sub Nr.
und 8 1 Bürgerhauses nebst Flügel⸗ und
Schultze, in
mühle und einem geräumigen Viehstalle für und Schweine, auch
Brunnen und sonstigem Zubehör, 8
des am hiesigen Heili 1
schen und Göppner'schen Häusern belegenen
katastirten Bürgerhauses mit Hofraum beiter Termin au 1“ Sonnabend, den 6. April d. J., Morgens 11 Uhr,.
esetzt / zu welchem der Konkurs
b⸗ “ 82
Adolp 14. September 1871 eröffnete kaufmännische ist durch Vertheilung
Kreisgerichts⸗Deputation. 1 8
Ulbricht hierselbst. i der Apotheker Albert über die Ertheilung den 10
Schultze hastations⸗Patent und Ausschlußbescheid des im Konkurse der Gläubiger Firma F. W. Sch
Kurators Obergerichtsanwalts Neumann II. hieselbst, wird Konkursmasse
Stallgebäude, Bren gebäude mit vollständigem Brennereiapparate, einer Schrot⸗ bedeutendem Hofraume;
en Kreuze zwischen den Brüggemann⸗
rator und Kauflustige
Subhastations⸗Patent. Das der Gewerkschaft Margarethe zu Saarow gehörige, im Ober⸗ Bergamts⸗Bezirke alle a. S. 1. Regierungsbezirk Potsdam Kreis Becskow⸗Storkow, in den Gemeinden Saarow und Reichenwalde in der Nähe der Städte Storkow und Fürstenwalde belegene, 493,988 vLachter umfassende, laut Verleihungs⸗Urkunde des Königl. Ober⸗ Bergamts zu Halle a. S. vom 11. März 1867 verliehene, im Hypo⸗ — thekenbuche von den Bergwerken Band I. Seite 135 verzeichnete 11“ “ raunkohlen⸗Bergwerk Margarethe nnnoecbst Zubehör soll 5 “ den 7. Mai 1872, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert und demnächst das Urtheil des Zuschlags — e 8 Mai 1872, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden. . “ Die vom Bieter erforderlichen Falls zu leistende Sicherheit wird 88 98 288 Ihrr. fefgese⸗ leichen ö“ Abschätzungen andere das u““ othekenschein, ingleichen März 1872. Grane. ück betreftende Nachweisungen und besondere Kaufsbedingungen sind in unserem Bureau I. einzusehen. 1 Alle Diejenigen, welche Eigent anderweite, zur Wirk⸗ samkeit Fkre Dritte ber Eintragung in thekenbuch bedürfende,
8
h Braun Kon⸗ der Masse be⸗
1““
Putzhändlerin
Ult worden.
8 16“
n Brennerei⸗
Sohn, betref aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden 8
aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden. Storkow, den 21. Februar 1872. Königliche Kreisgerich s⸗Kommission.
11“X““ Subhastationsrichter. .
Nothwendiger Verkausfk. —
Das in dem Kreise Wreschen belegene, im Hypothekenbuche des selben Vol. 3639 Pag. 380721 seqq. eingetragene, dem Casimir von Wilkonski gehörige adelige Nitter ut Graboszewo Koscielne nebst Tietmeier schen Pertinenzien, welches mit einem Flächeninhalte von 794 Hektaren 132 katastrirten 86 Aren 50 Quadratstab der Grundsteuer unterliegt und mit einem Brennerei⸗ Grundsteuer⸗Reinertrage von 2091 Thlr., und zur Gebäudesteuer mit einem Nutzungswerthe von 316 Thlr. veranlagt ist, soll im Wege der nothwendigen Subhastation 1“ 8 am 13. Juli dieses Jahres,. 8
8 “ Vormittags um 10 Uhr, 8 im Lokale des unterzeichneten Gerichts versteigert werehn. Der Beschluß über die Ertheilung des Zuschlages wird in
dem au 2 . 8 den 19. Juli dieses Ja “““ .“ 1111“n!; 9 Uhr; im Geschäftslokale des unterzeichneten Gerichts anberaumten Termine
— öffentlich verkündet werden. 6 . 8 v1“ Wreschen, den 13. Februar 187 3232
geladen Königliches Kreisgericht.
Der Subhastationsrichter. 1
des hiesigen ultze Sohn,
gehörigen
Küche, Pferde mehreren
sub Nr. 178 und sonstigem