1872 / 62 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

A

5 3 5 EATö“ .

3 8 8 8 8 8 11“ * 8 s * 32 2 3 1“ Bekanntmachugg. contschen Rohren, Bogenstucken/ Doppelmuffen und . Wiederholter Aufruf In 8 Bekanntmachung 8 2 Pe dher-h. zehsacber Pehsechs ükern en, eneen exbbr Dekündigter Kur⸗und Neumäaͤrkischer Pfandbriefe. Zarta am s Marz er. fattwtebem Verloosung von den Kaiserlichen nsignien soll im Wege der Submission vergebben 28 Schieberhaͤhne, 1“ 2 Johrde an den Sügnanüüse Faentmachnc vom 26. Januar dieses Stadt⸗Obligationen der Serie I. bis VIII. nach dem Privi-

werden. . 11I1A1XAX*“] Rai G Die Submissions⸗Bedingungen können beim Kaiserlichen Postt 1 55 Hydranten und 1 Johannis 187229 MW öö1 rnn

eugamte hierselbst, Oranienburgerstraße 70, eingesehen werden. kirn 20 entliche Bru 8 1“ aufgekündigten Pfandbriefen sind die in dem nachstehenden Verzeichni 8 8 . Sn. und eine Zeichnung der in liefernden Schilder sind bei zur Aufftelung oͤff ch nnen fübrien EIII1“ ene ereI 2 II Nr. 24 88

88s aufge 5* 8Eö ndbriefe nebst Talons und den⸗ III. Nr. 46 882 Vost. ree 8 Afüch ver Lief⸗ d, mit d Die ee sollen am I. Juli d. J. beginnen und am 1. August Unhaset. widechongauf, Sachte Pfenapgese neff⸗ s 58 vW1““ Nr. 222 25 Aufschrift ölb14161A1A4X“ AN““ aufgefordert, ihre Offerten versiegelt und älligkeikstermin lauten, an unsere Fen e 2 eine va. Rrr. 15 100 4 5 1 n 2 ¹ 8 8 ; 1 1 * 1* 4 Eebnachen enf ae Lrrfezes Zen. prPbg ass tdene pensictchähühe esge ge cenedagnrasere siechaige etecsdtest de sere dee 8eganehenerns versches; 9 sch ,8 Kees h biet rs d an das oben⸗ asserleitung, Loos VII. bis zum 3. April er., 11 Uhr Verabfolgen der Valuta eingelöst werden. Sollte die Einlieferung 1A11A4X4“*“ Brikrags, det ene etzereicen. ee un abegu -5neeh,]de Psancbbriefe bei enger der Iavvinziar Ritterschaftskassen bis zum eernehek eeea hns 8 8 298 Kanzlei Fur Cang aus, auch kann Ubfchri Hesewen gegen oder bei der Hauptkasse 85b —*8. gz 1“ ephan. 1“ 1“ EL“ 2Ss 1b opialien bezogen werden. 14. August 182 2 1“ 85. 1 atibor, den 4. März 1872. nicht erfolgen, so werden die säumigen Inhaber nach Vorschrift der [753] Bekanutmachung. 1 . 5 dre vom 15. Februar 1858 und des Regulativs vom 8 Der Magistrat. Allerhöchsten Ordre vom F

84

.

8

100 100 500

50 100 100

50 100

vv vvL vVVLv vNNN v

Die Lieferung A1““ ö111“ 7. Dezember 1848 (Gesetz⸗Sammlung 1858 S. 37, 1849 S. 76) mit 38 vn Fer. I9 1 ““ drückten Rechten insbesondere mit dem r. [II 18 Centümeter breit, 1“““ LX“ den Frdemn waeeo atest dnc zmih cten Benspahchen auf die v“ grauen Drillich 8 b ““ S 818 E1““ bei ““ Infitut se deontnende, Hatte E Vorbezeichnete Obligationen werhen, ben Inhabern de gestalt ge⸗ Zwillich v 2 Falls die zum Umtausg geinge 1b 1 , kündigt, daß die Auszahlung der Valuta zum 1. Juli er. erfolgt. jchr EE.“ 8 8 Han s 8 1 btaats⸗ Eisenbahn. Ritterschaftskasse eingellefert werden, wird die unterzeichnete Die 8 88 ee Ena. srüͤhe r auf unserer Stadt⸗Hauptkasse

8 . n g. aupt⸗Direktion von ihrer Befugniß, gegen die Einlieferung zunächst 1 1 Die Ausführung und Lieferung des eisernen Ueber⸗ Keis itionsschein zu ertheilen, zur Bequemlichkeit der Inhaber bis Fmpfäng genommaen wegden. Fi Juni cr. hört jede Ver

henkxk. 8 * 28 baues zweier Brücken der Hannoverschen Staats⸗Eisenbahn, in au eiteres keinen Gebrauch machen, vielmehr gegen Einlieferung insung 848 aI 8bä36, 3. (Ffsaz der düsenöene Holz⸗Konstruktion, soll im 1Saee Der gene A. ekündigten Pfandbriefe sofort die at⸗Pfandbrsef ausbens gem.— Brandenburg, den 8 Scna Issgr.at 1 Schnupftücherzeug 66 lichen Submission vergeben werden, und zwar: uch 88 die Einziehung der auf Kentaeg. 15 1“ 8 Be üůgezeug T1“ 1 8 1) Der Flage⸗Brücke bei Peine in Station Nr. 4,51 4 60 der briefe und die Aushändigung der Ersatz⸗Pfandbriefe immer kostenfriie . .

8 8 8 8 e 38 8 8 EW11“ e Nesse 33 HKannover⸗Braunschweiger Bahnstrecke mit 2 Oeffnungen von je für den Pfandbriefs⸗Inhaber, sofern er dabei nicht selbst etwas 2 188 38 a. L“ Strickgarn, 11A“ Fee m. (491 1ch h.) Lichtweite für beide Geleise mit einem Ge⸗ versäumt 3 11X.““ Amer ikan sche 1882 GT Anleihe.

FE

vv VVvLs vxE g 8

920 5—

i chn r⸗ uUnd

8

13 Kilogramm baumwollenes do. sfaammtgewicht an: 2 Berlin, den 6. März 1872. 6“ pgsvahereg 2 üSe- 8 8 1 2 2 8 E 88 2 8 S⸗ i n. für die hiesige Strafanstalt soll im Wege der öffentlichen Submission Scha heelhen n. 8g Hʒw. iiuen. Renezgefesche Sengeetterschefa 3 eees set 1 vr. 1. Mai ex. fälligen Coupons rralistren bereits ansteht und Offerten mit genauer Be eichnung der Lieferun bis um strecke mit 1 Heffnung von 5,84 m. (20 h.) Lichtweite für ein Geleis 1 Terminstage erbeten werden. Offexten fwvelche bessees den Ternins mit einem Igsanuntgemiche on o. 3375 Ki 8 gekündigter und einzuliefernder Ku . oder nachher eingehen, werden nicht berücksichtigt. 12fk. Scs 5 sen 8* 8 2499 logramumuhj ei 114X*“*¾ Berlin, Unter den Linden 54/55. Dienststunden in der hiesigen Registratur eingesehen oder gegen 10 Sgr. Vormitt 2 . 3 . 8 217. zer. b ttags 11 Uhr, portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: Gold Courant Sopig eg aschefilch Maen beilte werden. L’-LSubmission auf Lieserung des eisernen Müsebauss für essh 8 1 Thlr 1860 Breslauer Wechsler⸗Bank. 8 Königliche Inspektion der Strafanstalt. Hannoverschen Staats⸗Eisenbahn« versehen, für die Brücke sub 1 an 8 n Abänderung unserer Bekanntmachung vom 1. Februar cr., 14 v IE2 Brücke sub 2 an die liche Eisenbahn⸗Betriebs⸗ 8 ir hi tenntniß, daß die Abnahme der Aufforderuung Naaareichen, welche bieseben Zus senonanten er tnelhee n Gemen 26,664=4 AFürstenau Neumark 1,99 Tban Endn denemvltadter Baguimg des henmderthes, derzaben zu. zur Submission auf Lieferung von 8EE11““ wart der etwa erschienenen Submittenten eröffnen wird. b““ 1000 üglich 4 pCt. nn en vom 1. Januar gr. ab und gegen Rückgabe der Schieberhaͤhnen Hydranten md St des Die Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen bei den be⸗ 26,6688 1000 ezugsscheine nicht vom 15. bis 31. März er, sondern in der Zeit 8 ehäusen. erselben für beide Brücken gegen Erstattung der Kosten bezogen 256,70550 8 in Breslau bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Ddie Lieferung der der städtischen Wasserleitiung in werden. 8 27185] Berk 111“ in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗G Fatibor ersorderlihen Schichechähge mit den azu gchörigen Zagn. Hannoverz zen , Hesc en 28. zu eäfs ea het. den 9. Marz 1872 . 8 bnm H ne en und ihrer Gehäuse, sowie der Brunnenständer bis e Der Aufst Gtsrath der Breslauer Wechs s werden gebraucht b ““ ca. 28 Schieberhähne von 0,260 bis 0,„ 0⸗so Meter Durchgangs⸗ , 1“ 277195 1 . 8 2 weite mit ihren Hahnkapseln, 88 E“ 1“X“ ca. 55 Hydranten mit den dazugehörigen Gehäusen und Straßen⸗ Verloosung, Amortisation, Zinszahlun 8— Aktien⸗Brauexei Neustadt⸗ Magdeburg. Die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch unte

82

von öffentlichen Papieren ö ca. 20 Ständergehäuse mit den erforderlichen Platten. 98 X“ Klein⸗Mantel 1 .

„Die Lieferung soll im Monat Mai 1872 beginnen und am 7600) Bekanntmachung. 678 Mittematk

1. April 1873 vollendet sein. Zufolge des festgestellten Schuldentil 8 Reflektanten werden aufgefordert, ihre Offerten versiegelt und 187 8 tgestellten Schuldentilgungsplanes sind im Jahre stantitt mtl der Nufschetst: wefenn don Seeleennder Heebaaen die verschiedenen städtischen Anlehen zur Rückzahlung zu 1900⁰9

dnn Tecaeachh n engfü ne sdtischene aftereitung Losg 1ie bis 1) auf das mlehen do 1880 ad ursprünglic 89000 b1. = 300 5l. 1lls Sörlsdorf, Antheil I. 8 v 35 =

an den Mindestfordernden vergeben werden, wozu Termin aum ,. 8 1 27. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, in 2 hichigen Registratur 2) Der Brücke in Meile 4,47913 der Wunstorf⸗Bremer Bahn la 41 749 e“ 827 ö 8 V 8 1 8 Blees & Stein, Die Lieferungsbedingungen können während der gewöhnlichen Die Offeca seh bis zum Hiezzlag, F- Hrsan 8 8 2 8 di igli . 2 8 seftij E1” 1 1 2 2 r. ie Seniglich⸗ Frbehe Betriebs⸗Inspektion Hannover I., für die Durch Umtausch einzulssende Pfandbri efe: 8 betreffend die Erhshung unseres Aktienkapitals auf Drei Millionen neten Dienststellen zur Einsicht offen und können auch von jeder 266699 vom 21. bis spätestens 31. März er. inklusive m W er Submission vergeben werden 27,194 3 Siegmund Sachh. covers,

Hinweis quf §. 8 der Statuten aufgefordert, die 4. Einzahlung von 20 pCt. mit 40 Thalern pro Aktie am 2. April 1872 8 3 der Kasse der Gesellschaft, Berliner Straße 14, hier Bei etwaiger Vollzahlung an diesem Tage betragt die Zinsenver⸗ gütung à 5 pCt. pro rata = 27 Sgr. 6 Pf. für jede Aktie. 2 Ir Fzüin 8. doppelten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ (oceagbeburt, den 10. März 1977. Der Aufsichtsrath:

Vorsitzender.

*

zum 1. April er. bei uns einzureichen. 4 5 8 AFsreiher. o pisen Rieleeregebevin gvagen, sowie die 3) 1 8G 1888 8; 2 35000gn ü Ween 1124 1 in unserer Kanzlei zur Ein aus, auch kann en in Fola⸗ b n Fechen 8* Bedingungshefte gegen Erstattung der Kopialien be⸗ auf ö9. S 8 Pg dern nhe ehe dgee ö 8 zogen werden. v“X“ licher veise weiter getilgt werden: 1100 Thlr. Ratibor, am 4. März 1812. bBei der in der heucigen Stzung des Gememndevorftandes gatt. ““ Der Magistrat. 8 285,III) Peha en Ziehung der hiernach im laufenden Jahre einzulösenden

6““ chuldverschreibungen der 3 obigen Anlehen sind n A 7 de 1 8 zur Rückzahlung veer. worder. 1“ 11““ 811“ 88 114“ 1.) von dem Anlehen de 1860: w v“ 1166“ süfforh rufe “““ 1 853 5 8 . üan. 411 Ze FSe g 1 5 22 8 r. 8 2 2 5 4 1 —. Is. 8 . 6 Submission auf Verlegung gußeiserner Rohre. 2) von dem Anlehen de 1861: r

Aktien-Sprit-Fabrik Die Verlegung der zum Bau der städtischen Wasserleitung i Alit. B. Nr. 43. 53. 77. 1 Ratsber befümnamde, EsenusMafeneshren scgseehe hes in .vn m p**— Frankfurt 2 L“

baues aller dazu ehörigen Faconröhren, Schieberhä ne und Hydranten,

ugsessessessSeSgeesrss

111q.“

owie die Aufstellung der öffentlichen Brunnen, soll im a; 293. 270. 286. 22 b v gtien⸗ ffentlichen Submission vergeben werden. e. Als Rückzahlungstermine sind für die unter 1 und 3 genannten Auf Grund der §8. 5 und 6 des Statuts fordern wir hierdurch die Herren Aktionäre der »Frankfurter Aktien⸗S Es werden verlegt werden: F ebbbehe der . Zehis Reigs⸗Zehsesem lür das unter 2 genanntttt0. die 4. und letzte Einzahlung von 30 pEt

ca. 1400 Meter Ei en von 0,260 Meter innerem Durchmesser der †. Oktober Rieses Jahren bestimn bis zum 15. April 182 2 an die Kasse der Nieder⸗Lausitzer Kredit⸗Gesellschaft von Zapp & Co. oder an die Kasse der Gesellschaft hierselbst

n; 8q 11.““ Die Besitzer der oben angeführten Schuldverschreibun 1 . 1 WVö g.. -7 8 gen werden 2 0,210 EEEEEEE11.““] eingeladen, den Kapitalbetrag dafür nebst fälligen Zinsen an dem zu leisten mit der 3. Einzahlung rüͤckständigen Herren Aktionäre aufgefordert, dieselbe bis zum 31. März zu

Gleichzeitig werden die 88 ückgabe der Obligationen mit d g nscoupons widrigenfalls Fgeree laut §. 6 des Statuts verfahren werden wird. 11“

.1900 vcno ET1“ sung aufhort. T Der Aufsichtsrath.

nebst dem dazu gehörigen Faconguß an Hydrantröhren und Spund · e 1“ d(HvHerrmaugn Zapp, Vorsiten

0/120 8 0,105 8

0/160 28 Sg 8 Rückzahlung bestimmten Permin bei der Stadtkasse dahier gegen

1