1872 / 63 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

32

1“ 6““ 1 schaft fuͤr See⸗ und Flußversicherungen A t 8 Iens.

Reichs ““ Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit unter Hin⸗ 11“ iin vn 8 52* 811 —y 11“ S weisung 5 Abschnitt V. und zweiten Nachtrag 12 II. der 5Sin⸗ .“ 8 8 11“ Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. 234 122 8

ten zur .““ AüSbsh. A11öp“] Mit Ausreichung der neuen ([V.) Serie Dividenscheinbogen . K 15

„ꝓ *

838 g 6—— 9„

8

Offene Buͤürgermeisterstelle.

8 In Folge anderweitiger Wahl des bisherigen Magistrats⸗Diri⸗ genten ist die Stelle des ersten Bürgermeisters hiesiger Stadt, mit welcher ein pensionsfähiges Gehalt von 1500 Thalern und eine bei der Penfionirung nicht in Anrechnung zu bringende Wohnungs⸗

52m⏑m %

(Se. Majestät der König h gnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Kaiserlich russischen St. ladimir⸗

vr 213 nasgat lir I s ehiest mm2nattnt auf Donnerstag, den 4. April ex., Vormittags 10 Uhr, rL St üits g- An vivnrs; ft nebst Talons wird am 8. April cr. und an jedem im hiesigen Börsengebäude 1“ LE 8 aa —2 zeiger. 88 Tage, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage, Vormittags von 9 bis 1“ 8 n . 8* v89 v“ Der Verwalt 1e 3116““ 2 ESr Id griz Itd 8699 22 1ii ,nallnnsgIn4 in mütirnig⸗ Die Inhaber dieser Stamm⸗Aktien werden ersucht, nur den Taal 8 224 292 281 Das 2 üHbihnf., g. r.,e a. h, .z 8⸗J 2,b :8 nin ege 32291 1 289* bu. n vun 1 un an 8 rat 4472 1 1 7 Eüü⸗ ½ 8 Ebau66“ für Hertin die Expedit . s 12— 91 „. rien (Littr. A., B. und C.) event. getrennten Verzeich⸗ 13 8 in Bereitschaft. 8 8 Nach XV. Rechnungsabschluss. 63 111“ Berlin, den 8. März 18722. 9 uin. bntzmn Aktienwechsel 050, * 1 16 qlPpothekenforderungen Dem Major a. D. Albrecht Anthony zu Berlin den Verschiedene Bekanntmachungen. Effekten b“ Rothen Adler⸗Orden vierter 1* Schullehrer Jofeph Der bisberige Königliche Bau⸗Inspektor vaia üher 1 öhne, . 2 8 S⸗ mit dem Wohnsitze in Neu⸗Ruppin ist erledigt und werden gualifi⸗ Giro-Conto berg R/M. das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Sebon 2.9 8ens. zirte Bewerber v g sich unter Einreichung ihrer be üglichen Caasnbeintamnct..ö Lie gtenet Pea 8e I. von der S. des 1. Bataillons 11.““ überwiesen worden. Bekanntmachung. Frtienkapital.. .. Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. Diskontwechsel-Zi G“ 2 g8⸗ 3 2 Snwee üft 8 8“ 1“] seggen beabsichtigen, werden hierdurch aufgefordert, bis zum d. M. sich s riftlich bei der unterzeichneten Behörxde zu Seeschaden-Reserve Flussschaden-Reservé J“ denselben demnächst das Weitere eröffnet werden. 1 Meldungen nach dem angegebenen Termine müssen un⸗

* 9 9 r 9 8 8 18 . diesjaͤhrigen ordentlichen Generalversammlung 83 den Stamm⸗Aktien Littr. A., B. und C. unserer Gesell⸗ cha eingeladen. 8 11u“ öö b EI“ ee1114.4““ inn. 12 Uhr, bis einschließlich den 31. Mai cvr., bei unserer Haupt⸗ ISetettin, den 9. März 1872. 8 68 11898726867 Hge. .,. . 8 bir nd0e a ut axünüh 8— 4 Sn 2) mMFrtan 1272 ders kasse am Askanischen Platz Nr. 6 fortgefahren werden. 84* 2. e“ wnn]];]; eEE111 1 11A4““ lon zu den Dividendenscheinen der III. Serie mit nach laufen der 66 Esznas. Thlir. 2 Sgr. 6 Pfg. 8. 11“ eeenekbnen mehmen Kestelln Imbnar z9t Nummer geodneten und nach den Katego⸗ d vih ge 1I DUe— A d PI v EEE“““ tiner 8 vee. 8 . nissen einzureichen, worüber sie eine Interimsquittung der Haupt⸗ len sellscha ee-* Un uss-Ver mtntilssicho 719 eesA v 8 8 --— E111“ 8 2 Fehgc. gegen Sns E drei Tagen die neuen Divi⸗ EEE . .“ I endenscheinbogen ausgehändigt worden. 1 vn 5 * ve] Die Formulare zu den Verzeichniffen sind bei unserer Hauptkasse UEilance ama Zi. Dezember 482ü. 8 5 —,— . ““ Berlin, Mittwoch den 13. Maͤrz, Abends. mnemu. 6618872. Die Direktion. 8 is whwaer i öüeeeen Diskontwechsel 8 8 “““ 8 . ggg —ör Tombardforderungen. G 83500 Se. Mafestät der Köoͤnig haben Allergnädigst geruht: Mieksexzuf Für Henhe Gewerbe und öffentlich 811“n Aufforderung zur Bewerbung um die Kreisthierarzt⸗ Ellekteninsen-Vortrag Girsch zu Mülheim an der hne, Kreis Arnsberg, und in Berlin, jetzt zu Lüneburg, ist zum Königlichen Ober⸗Bau. stelle in Neu⸗Ruppin. Die Kreisthierarztstelle des Kreises Ruppin Comtoir-Utensilien.. dem Gerichtsboten und Exekutor Lamprecht zu Köni und als salalr e encslchen anbbrofie⸗ Zeugnisse innerhalb acht Wochen bei uns zu melden. Potsdam, (Bitterfeld) 4. Magdeburgischen Landwehr⸗Regiments Nr. 67 8 11““ sährigen Prüfungsperiode die Prüfung als Bauführer abzu⸗ Seeprämien-Reserve.. Flussprämien-Resere 8 1 1 zu melden und dabei die vorgeschesbene Nachweise und Zeich⸗ 1 8 nungen einzureichen. Wegen der Zulassung zur Prüfung wir * Anrec Guthaben Diverser, abzüglich ausstehen- entschädigung von 200 Thlrn. jährlich verbunden ist, sofort neu su der Prämienforderungen

besetzen. (a. 229/III.) Tantioeme... 3 Qualifizirte Bewerber wollen Ihre Gesuche un jvi 8 3 Ordens vierter Klasse mit Schwertern; dem Haupt⸗ . 1 8 81 Atteste enfis 8 EE 1 eflcans hesn⸗ lise .22 5o“ I mann und Batterie⸗Chef Sseg vom Westfälischen Feld⸗ Berlin, den 1. März 113. bis zum 28. d. MWs. B pCt. oder 14 Thlr. r. I alerie⸗Rehiment Fr. 7, den Komthurireuges desese Königliche technische Bau⸗Deputation. bi dem Unterzeichneten einreichen. 8 8 tie pro 1871 Königlich bayerischen Militär⸗Verdienst⸗Ordens: Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un Reservefond... dem Obersten Crusius, Commandeur des Magdeburgischen Redizinal⸗A 2 Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 4; des Ritterkreuzes zweiter Medizinal⸗Angelegenheiten. Klasse dessebben Ordens: dem Hauptmann Behrends Dem Oberlehrer Kallsen am Gymnasium in Husum ist vom eld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 10 und dem der Professortitel verliehen worden. Seconde⸗Lieutenant Hild vom Brandenburgischen Festungs. Bei der Königlichen Realschule in Berlin ist der Lehrer Artillerie⸗Regiment Nr. 3 (General⸗Feldzeugmeister; des Dr. Ohrtmann zum Oberlehrer befördert wordben. Königlich bayerischen Militär⸗Verdienstkreuzee:s 111 dem euerwerks⸗Lieutenant von Rozanski im Beer Akademie der Künste. reich desselben Regiments; des Sreeregch mecklen⸗ Große Kunstausstellung von Werken lebender burg⸗schwerinschen Militär⸗Verdienstkreuzes zwei⸗ Künstler des In⸗ und Auslandes im Königliche ter Klasse: dem Major von Heineccius, Abtheilung. Akademie⸗Gebäude zu Berlin 1872. Commandeur im Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment, dem Premier— Programm. 8

84292992929222

16. 10.

15. 10.

welche ich hiermit dem §. 8 der Statuten gemàâss zur öffent-

9 .“ S Faree. 2 e.

tett en 9. März

ͥ☛ Anstalt 1 „JEö1ö“ 8 11““ 9 8 Der Direktor. zur Vorbereitung für die

militairischen Ekzamina 8

und die Reife fuͤr Prima gein-Henhnng⸗⸗ Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahmen EE1 ro Februar 1872: Einnahmen für Personen ꝛc. ca. 64,413 Thlr. 8 is . Februar 133,618 Thlr. Einnahmen für Güter ꝛc.⸗ ca. 272,253

Stadt Köoͤnigshuͤtte, den 4. März 18722. Der Stadtverordneten⸗Vorsteher

g

8ꝙ 4§5 Ss

Berlin, Teltowerstraße 9.

von Gleissenberg, Oberst der Artillerie z. D.

ens

Preußisch

3 Versicherungs

8

82

2

8 Gesellschaft in Berlin. i In Gemäßheit des §. 31 des Statuts laden wir hiermit die Her⸗

ren Aktionäre der Preußischen schaft zur *

Dieselbe findet Statt

Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗

chsten ordentlichen General⸗Versammlung

am Mittwoch, den 10. April 1822, Nachmittags 2 Uhr,

im Geschäfts⸗Bureau Friedrichs⸗Straße 101.

Die Tagesordnun

2 3 4) Beschlußfassung über Seee ertheil

8 9 Ertheilung der Dechargen an Aufsichtsrath und Vorstand,

ist folgende: 1) Bericht des Aufsichtsratchte, 11 Bericht des Vorstandes, 8 Bericht der Revisions⸗Kommission,

die vom Aufsichtsrathe vo ung,

6) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrathes an Stelle der statutenmäßig ausscheidenden beiden Mitglieder. 7) Wahl der Revisions⸗Kommission für 1872. .

Eintrittskarten und ab 88p dem Bureau der Gesell 8

Fiman zette können vom 8. April a. er.

schaft in Empfang genommen werden.

erlin, den 4.

Volff.

Thaler, bis ult. Februar 547,975 Thlr. Anderweite Einnahmen ca. 13,226 Thlr., bis ult. Februar 20,881 Thlr. Summa ca. 349,892 Thlr., bis ult. Februar 702,474 Thlr. Dagegen pro Februar 1871 mehr ca. 95,919 Thlr., bis ult. Februar 146,226 Thhlr.

Februar 1872: a) für 15,798 Personen 5240 Thlr. 6 Sgr. Pf., b) 8 313,346,7 Ctr. Güter 15,805 Thlr. 29 Sgr. Pf., c) Extra⸗ ordinaria 500 Thlr. Sgr. Pf., Summa 21,546 Thlr. 5 Sgr. Pf. Einnahme im Monat Februar 1871: a) für 16,447 Personen 5434 Thlr. 9 Sgr. Pf.,/ b) für 266,319/8 Ctr. Güter 15,554 Thlr. 4 Sgr. 5 Pf., c) Extraordinaria 500 Thlr. Sgr. Pf., Summa 21,488 Thlr. 13 d 5 ß Mithin pro Monat Februar 1872 mehr 57 Thlr. 21 Sgr. f. ie Mehreinnahme bis ult. Januar cr. beträgt 423 Thlr. Sgr. 10 Pf. Bis ult. Februar 1

mehr 481 Thlr. 16 Sgr. 5 Pf.

8

Nporddeutsch⸗Oesterreichischer Eisenbahn⸗ Verband.

Vom 15. d. M. ab tritt für den Transport von Eil⸗ und Frachtgütern mit Ausnahmeé von Equipagen, Fahr⸗ dzeugen und Vieh zwischen Berlin einerseits und Stationen —ᷓà der K. K. pr. Südnorddeutschen Verbindungsbahn, owie der K K. pr. österreichischen Nordwestbahn andererseits via eichenberg und via Liebau ein neuer direkter Gütertgrif in Kraft, durch welchen die Bestimmungen und Sätze des für die Liebauer Route bestehenden Tarifs vom 15. Januar 1871 aufgehoben werden. Druckexemplare sind bei unserer hiesigen Güter Erpedition zum Preise von 5 Sgr. käuflich 8 8

erlin, den 9. 3 1872. Königliche Direktion der Niederschl

Mithin pro 1872

Niederschlestsche Zweigbahn, Einnahme im Monat

Schwertern

Lieutenant von der Marwitz, Adjutanten der 12. Kavallerie⸗ Brigade, den Premier⸗Lieutenants von Rudolphi und Ro⸗ sentreter, so wie den Seconde⸗Lieutenants Brinkmann und von Jerin, sämmtlich vom Schlesischen Ulanen⸗Regi⸗ ment Nr. 2; derselben Dekoration am rothen Bande für Auszeichnung im 11 dem Seconde⸗Lieute⸗ nant Montü vom Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 15; des Großherzoglich mecklenburg⸗strelitzschen Ver⸗ dienstkreuzes fikr Auszeichnung im Kriege: dem Hauptmann Kahlert von der Infanterie des 2. Bataillons Oppeln) 4. Oberschlesischen Landwehr⸗Regiments Nr. 63, und dem Premier⸗Lieutenant Dopatka vom Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 15; des Ritterkreuzes erster Klasse mit

des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Hausordens: dem Hauptmann und Batterie⸗Chef Kühne vom Hessischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 11; sowie der IE reußischen silbernen Ehren⸗Medaille mit Kriegsdekoration: dem Kanonier Reißmann von der Hannoverischen Festungs⸗Artillerie⸗Abtheilung Nr. 0.

Se. r ajestät der König haben Allergnädigst geruht:

der Frau Staats⸗Minister Gräfin von Roon, sowie der Frau Gräfin Ludmilla von Schlieffen, gebornen Gräfin Renard, zu Wiesbaden, die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien, resp. des Königlich sächsischen Er⸗ innerungskreuzes für die Jahre 1870—71 und des Königlich bayerischen Verdienstkreuzes für die Jahre 1870 71, zu er⸗ 1114“ A“ 28811. 8 4 hrt s .53 8 16“ ““

1“

S. 1. Die Kunstausstellun

darüber endgültig entscheidet.

werden,

dem Namen 1116“

be wird eröffnet am So den 85 September und geschlossen am Sonntag den 3. No⸗ vember.

§. 2. Nur die von Künstlern selbst oder in deren Auftrag eingesandten Werke werden zur Ausstellung zugelassen; aus⸗ geschlossen sind: Werke, welche schon einmal in der Akademie ausgestellt waren, Studien, anonyme Arbeiten und Copien, letztere mit alleiniger Ausnahme der Zeichnungen für den

1b Küpsersich

ö.3. Jeder Künstler darf nicht mehr als 3 Werke derselben Gattung zur Ausstellung bringen; cyklische Darstellungen machen jedoch eine Ausnahme von dieser Bestimmüung.

§. 4. Vor Schluß der Ausstellung kann Niemand einen Gegenstand zurückerhalten. 1 §. 5. Ueber die Aufnahme der zur Ausstellung eingehenden

Kunstwerke entscheidet eine Jury.

§. 6. Eine besondere Kommission besorgt die Aufstellung der Kunstwerke. Reklamationen gegen die Aufstellung sin schriftlich binnen 8 Tagen nach der Eröffnung zunächst an der h dieser Kommission zu richten, Beschwerden gegen die letztere aber bei dem Senat anzubringen, welcher

§. 7. Die auszustellenden Kunstwerke sind in den Stun

den von 9 Uhr Morgens bis 6 Uhr Abends bis zum 5. August 6 Uhr Abends gegen Empfangschein abzuliefern. Der ange⸗

gebene Einlieferungstermin muß unabänderlich eingehalten da später eingehende Kunstwerke keine Aufnahme FEIS9 einer vorhergehenden Anmeldung aber bedarf es nicht. 18

§. 8. Jedes der eingesandten Kunstwerke ist mit des Künstters, dessen Wohnorte und mit