8 BV“ — Die Landtagswahleni ollen noch im einjährig freiwilligen Dienst in den Militär⸗Apotheken. — Auswahl Fronds- und Actien-Börse. ine nochmalige Endabstimmung über das ganze Gesetz. — Die b“ 1 der Pionicr⸗Nekruten. — Subhskription auf das Werk ⸗„Der Feldzug. 131““ S feüsens ber Selhae ; mmer vorbehalten bleiben solle, erfolgte Laufe des März ausgeschrieben 8 Regr iermbhn 88 redigirt Ban F. kriegsgeschichtlichen ;. des Großen Se., wrcaxege- wae⸗ v Die S. 72 2bi und Fem — n ie ü März. Die Repräsen 1 eneralstabes. — Instruktion für den Transport der Truppen und 2 r ohne dass das Angebot dringend auftra
mittelst Namensaufrufs die E vns neüigheriden . 29 Ste3see. den code de commerce des Armee⸗Materials auf Een Fürndr vom 8 Mar 1861ver Ab⸗-⸗ Fremde Spekulationspapiere waren sehr still. Von Eisen-
Schulgesetz in der Gestalt, in welcher es au e .“ kammer setzte heu 8 änderung derselben. — Instruktion für die den (Eisenbahn⸗) Etappen⸗ bahnen waren Rhein-Nahe lebhaft und höher, Freiburger,
Beschluͤssen der Zweiten Kammer hervorgegangen hers ih die fort. t der Assisenhof von Brabant in der Sache Kommandanten beigegebenen Verpflegungs⸗Beamten vom 1. Dezem⸗ Rechte. Oder. Ufer offerirt. Bank- und Industriepapiere stiller
egen 22 Stimmen angenommen. —Fierauf be⸗ S. Gssn beec in Urtheil gesprochen ber 1863. — Abänderung derselben. bei unentschiedener Haltung, die Banken eher mattör. Pariser g 5 mehrere Postulate für Gymnasialbauten und bewil⸗ des Grafen Langran d⸗Dumonceau se n Urthe g 8 — 5
bew⸗ d — u se ꝙ 8 IZI1I1I Maklenbank 88 bez. u. G. Der Liquidationscours der Stettiner Remn — dieselben nach den Deputationsanträgen. Schließlich Der Assisenhof hatte nur über die Faillite des Herrn IͤI1I1
he Fa E Maklerbank 108., Von Industriepapieren waren Cöln-Müsener wurde die Berathung des Berichts über den ersten Theil des Langrand zu urtheilen, welcher es betrügerischen und des LEE111 Gewerbe und Handel. Wöhlert, Neuschottland und m2eg. su 91 ¾ bez. Inländ-
— na t ist. Der Angeklagte befindet 8 und deutsche Fonds still. allgemeinen Eisenba ndekrets brcehcnet und nach Schluß der 8EE““ g- b in contmnackam z9. 10 gafh 9 bt*Müg. Seege hlteger der dg 5 8 1 * Inländ. Prioritäten sehr fest, aber still, österr. zum Theil allgemeinen 222 die arlagre se än. In der heutigen Uoühren Gefängnißhaft und in die Kosten des Prozesses verur. gehabten Sitzung bfscladen der am 8. April einzuberufenden Gene⸗ w2er dea dcns Dun brne. vnd Lombardische —— Sinanh üerr erEn Kammer wurde der Ekat der Staats⸗ theilt, sowie zum Verluste der im Artikel 31 des Strafgesetzes ral⸗Versammlung eine Hividendenvertheilung von 10 ⅞ vCt. pro 1871 Fütse 1027 in Pbrten den es. E1
- r Ei ist bei einer wähnten Rechte. vorzuschlagen. Pro 1870 hat die Gesellschaft eine Dividende von abermals steigend. — Ungarische Eisenbahn-Anleihe ging in eisenbahnen berathen. Der Ertrag der Eisenbahnen ist r er 1.. n8 b Ee“ 2 — ging Fohnen sat 181 1,3,sedenehegh Ni Unce 8228,00 It Pre. vrneslin u e eh ig⸗ Gemehl ee ngett ve EA“ liche Schauspiele. dbea 100 bis 100 ¾ — Oesterreichische Silber-Pfandbriste 93 ⅞ bez. Fl., Ausgaben 9,028,700 Fl.), für 23700 Fl.) berechnet von Lorne, sind nach mehrmona icher Fecrebre 8 11“ g 2 “ Kreditanstadt. Einnahmen 14,257,200 Fl., Ausgaben 9,028, . „sihrer kontinentalen Reise nach London zurückgekehrt. Donnerstag, 14. März. Im Opernhause. (64 Vorst.) mit 82 heut eingeführt, wurden bis 84 lebhaft gehandelt. — Die Kommission erklärie ich damt wersta egüftd hecrr . Her Prin g3st gbeh an Se n ho Fuc und Floll, Komisches Jeuber Balet in 3g2ten h beens- Kredit 134 5 in Bosten bosz. u. G.
Fegaie ö b88 Feeicherchiages der Reineinnah⸗ Fel⸗ “ 8 öö * Rio Janeiro 6 Bildern von P. Taglioni. Musik von P. Hertel. Das — Für Prämien war heute zu den herabgesetzten Coursen ragte jedoch ei r nischen Vor 8
men um 400,000 Fl für jedes der beiden Jahre. Der Abg. Retter 3. Bild im 2. Akt (Konstantinopel) ist neu. Anfang 7 Uhr. sehr Suts Kauflust und die Umsätze recht belangroich. 7000 Fl.
a. Prämienschlüsse. März. April. 4 2 1. „ 7 2 89 * * 2* 4 1 8 ellte den vermittelnden Antrag, die Reineinnahme um 250,000 Fl. zarüͤckzuscsr. Der Dampfer »Baltic« ist mit der Ant⸗ M. Pr Bergisch- Märkische 147 ½ -ibes 150-
— b Der ; 1 8 8 Im Schauspielhause. (73. Abonn.⸗Vorst.) Die Lebens⸗ B Hsvrln 82 ir jedes der beiden dahre zu erhshen. Bei dert namennhzg wort der nordamerikanischen Re 1Seh Hr. bam muden Lohseirter e. Ausgagen dön E delehpa⸗. Arfeng. Be. Krhh.. ... 1961 9.
bstimmung vörde r 98 ntrag Retter mit 71 gegen 12 Frage gestern in Liverpool eingetroffen. b 71 Mainz-Ludwigsbafen. 194 33I 1 Stimmen abgelehnt un Frankreich. Versailles, 12. März. In der heutigen Freitag, 15. März. Im Opernhause. (65. Vorstellung.) Oborschlesische ..... .. 283 — 3b2 32323 Se Stimmen angenommen. 11. März. Der Großherzo Sitzung der Rationalversammlung brachte Grivart den Be⸗ Fra Diavolo, oder: Das 5 zu Terracina. Oper in Rheinischhe 176 ⅛ lbz een.“ hat —,e. General des XIII. (Königlich richt der Kommission über die Fevban 29 Presgesete gin Hiftant . 8 ““ 38 Sersnde. usik ns büeber. Fr. I EöW 598 —2rb 60—3bz
at am 9. d. ü ülp⸗ der Bericht des Präsidenten der et⸗ Luecca. Pamella: Frl. Horina. Fra Diavolo: Hr. Niemann. l. 1 b üe2 Inne epeeheenah eneewone dacg an⸗ Hegc. [ 828 Reicme, daß noch die Summe von Lord Cogkburn; Hr. Salomon. Anfang 7 Uhr. Hohe Pr. Schveizer Westbahn-...
nagel,
en und Abends zur Tafel gezogen, an welcher auch die hier 140 Millionen Francs durch neue Steuern zu decken ist. Im Schauspielhause. (74. Ab.⸗Vorst.) Katharina Howard. Darmstaäiter S“
8 den aktiven Generale, das Staats⸗Ministerium, die Benoist d'Azy schlug vor, die Diskussion über den Bericht auf Prcs eth in 5 Akten von Gottschall. Anfang halb 7 Uhr. Contral-Boden- Credit 1“ Fcesennsgegommlandeure, sowie die Stabsoffiziere des General- Donnerstag festzusetzen. inre üteris — „Pr. “ “ stabes theilnahmen. Gestern reiste der General wieder von Schweden und N orwegen. Stockholm, 7. März.
8 Preus. Kredit-Aktien.
. d iten Kammer des Reichstages vom 2. d. Frodukten- und Waaren-Börse. SOentralb. f. Genossensch. — 8 Die Nr. 10 des „Gesetzss und Verordnungsblatts des Fhacher 18. übg. Hedin den Antrag ein, daß künftig die Rddee nen 8 hx. n LLWTZT1“ das Großberggegum Bahen: enthält: Heramnma ngen de. ae Wortführenden an den König bei der Eröffnung und beim Sxlim. 13. März. Marktpr. (nach Ermitt. d. K. Poliz.- Präs.) Oesterr. Nordwestbahn. 131 — 1Lbz.
8 Gro⸗ des 4 1 — evorgelesen ms des Großherzoglichen Hauses, der Justiz und des Reichstages zuvor in der Kammer vorg Miarsern en: den Vollzug des Neichsgesetzs vom 11. Juni Abschlusse . scllte lum zu prüfen, ob sie die Ansicht suspah. berrecht an Schriftwerken, Abbildungen, und genehmig ü Dles Antrag, welcher einem Aus⸗ 1870, über 88 vehefässn düib dramn atischen Werken be⸗ der Kammer Aüsfch s 3 88 18e. g 8ö. vctes matte Len.9sd. ge blegeleabenes u“] die Fest⸗ und definitiv mit 126 Stimmen gegen 44 verworfen. 82 82 stellung des Zollgrenz 8 ö““ E111 24 — 1 65. 8 — 12. März. Die Kammer EE 1“ 1“* 8 8 — = 2715 Tdee be e Dep. in ihrer heutigen Sitzung den Gesetzentwurf, be d Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Bürequ. 1G — 12 8 9 6113 — 11 — des Staats-Anzeigers.) Schles. 3 proz. Pfandbriefe 86 ½ G.; bauung der Eisenbahn Durlach⸗Bretten⸗Eppingen, nach den . . D ernannte Ge⸗ Linsen do. — 15— 6 31 7 — 16. 7 do. Rentenbriefe 90 ½ Br. Oesterreichische Banknoten 91 bez- 1 b hiir lis, Mittwoch, 13. März. Der neu “ 3 8 LZ 8. 9 hlesi fen Anträgen der Kommission an. 1 vvasg; Paris, Mi Fournier, wird sich nach einer 1 Berlim, 13. Mä kicht., iien 1 Russ. Banknoten 82 ⅞ bez. Oberschlesische Stammaktien Lit. A. . „Weimar⸗Eisenach. Weimar, 12. März. sandte am italienischen Hofe, Four „ gt. W ch . ze1. Marz. (Nichtamtlicher detreide- u. C. 231 ½ Br. Oder-Ufer- Bahn-Stammaktien 116 ½ bez. u. Br. ; Hoheit der Großherzog ist heute Nachmittag Meldung der »Agence Havas« im Laufe dieser Woche noch bericht.) Weizen 1oco 66— 82 Thlr. pr. 1000 Kilog nach qual, Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 143 ½ bez. 4 ½proz. Se. Königliche Hohoit der debezaras ekehrt. ch Rom begeben. Derselbe wurde gestern von Thiers em⸗ Pr. April - Mai 77½ — † — Thlr. beg., Mai. 1uni 76 8 — ¼ Thlr. Obessohlecidehe, noeeeeSen Ste 99 ⅞ Br.; Lit. H. 99 ⅞ Br.; von seiner Reise nach Altenburg wieder zn 88Großherzog⸗ na 8 . 8 V bez., Juni- Juli 76 ⅔ Thlr. bez., Juli-August 8. Thlr. bez. 5proz. von 1869 102 ½ Br. WarschauWiener Stammaktien — * 88q ng Elsatn f bhr enthält in Nr. 10 8 pfange om, Dienstag, 12. März. Vom betreffenden Kammer⸗ Roggen 52 — 56 ¾ Thir. geford., neuer 54 — 55 ¼ 2½ m Sachsen⸗ 1 —
8ZE11u.“ Pr. Bod.-Credit (Jachm.) 239 —3 8G 8 240 ½ — ½ 6 8 88 FRhein-Nahe. 51 —=2 452 — 2z2 bz 52 — 4bz
*
Bis V ittel Fons Bis unt. Oesterr. Silberrente...
Derleg. Pf dabeles. Pt. Lerceg. Pcdes- b-. Amerikaner.. 114“
4 4 3 22 6Bohnen5Lit. 5-1 s15 — s12 5 8 öͤ
. 222— ö“*“*“ 1 2 8 ⸗ 8 71 ⸗2 2 2222 2 o 2 220w2 8 I1“
r90*
2 15 6 3 Lombarden. u 126 1 1³ 2 25 1811 (Oesterr. Credit 208 2 1— 24 .g. 6 11 „ 60r Loose ZSIEIb1q“
1I2brogobe
1 1— zalich d Keo isation bez., pr. März 54 ¼ —¼ Thlr. bez., April-Mai 54 — 4 — 53 ½ Thlr. per 8 ürz. - „ Matt. den fünften Nachtrag zu dem Gesetz über Pensionirung der Ausschusse ist der Gesetzentwurf bezüglich sn Hatiah e., n 4221 537 Thm bee., Jane Jal nd Salr Ragt,. eedegee. I 3 zit Wai rbener Staatsdiener vom 6. April des Heeres angenommen worden. Die Ko e 54 ½ — ½- ¼ Thlr. bez. 8624 11tif 82 2 8 “ Wittwen und Waisen versto r * kte, und der Finanz⸗Minister Sella 1 362 ¼, 1860er Loose —, Staatsbahn 409 ¾, do. neue —, Galizier 821, ferner Ministerialbekanntmachungen, betr. Abänderung die vorgelegten Finanzprojekte, un Finanz E. Gerste, grosse und Kleine à 45 — 60 Thlr. per 1000 Kilogr. —, Lombarden 219 ⅞, Silberrente —, östorreich-deutsehe Bank- nd Aunsdehnung des Vahn⸗Pollzei⸗Reglements für die Eisen⸗ erhlärte sich mit den veacheichem eosgre an .wehehepechet Bar. can 12. S0t TKlr. pe 1009 Kper., poʒmal. 74ij8t ilan —, LMshbeebaln .. onm heeeceünahe een; bahnen im Norbdeutschen Bunde vom 29. Dezember 1871. verstanden, ausgenemneh Fehi Einalg nege g * e. g8 Se. 1h 461— Th'r. bez., Mai-Juni bahn —, Leipziger Vereinsbank —, Darmstädter Bank- en⸗ 8 ir 2. März. Der dienstes. Hinsichtlich des letzteren legte d — 8 e.“ 8 8 aktien —, Papierrente —, Franz.--italien. Bank - ““ ““] Mlannec sgwwls die Pünzefsin “ den Banken vor, worin den durch den Fanh. 1““ FEFben. ehxsare . Rlr⸗ Ieerrer⸗ 46549 Thlr. 1en, 13. Mirz. (Wollris Ter- Bur.) Matt. Herzog Ernst, 9 Abqeve 2 vorgeschlagenen Abänderungen Rechnung getragen wird. a9 o01 1090 28 Ihlr., pr. März u. März-April 28 ½8 Thlr., (Vorbörse.) Kreditaktien 343.00, Anglo-Austrian 358.25, ch Dresden abgereist lusschuß vorgeschlag Saüt April-Mai 28 Thlr. bez., Mai-Juni 2 22 8ee herge hac „Gotha. Gotha, 11. März. Dem —Neaper, Mitwoch 18. Maͤrz. Wie saenge Blätter be⸗ I11“ vedi,ee 1,5 Argbe2re nionsbank —; Lombarden- 298 20. Napoleons 882:. esf. nas gehe n Sonderlandtage ist neben richten, hat der König von Italien dem b iszen i April 12½ TLlr. bez., April-Mai 12½ Tulr bex. r⸗ 2 “ 13. März. (Wolffs Tel. Bur.) Matt und ge- dente lksschulgesetze auch ein Dekret betreffs einer einmaligen Carl von Preußen eine italienische Fregatte nicht 8 Leinöl loco 26 ¾ Thlr. pr. 100 Kilogr. (Vorbörse, 2. Depesche.) Kreditaktien 343,00, Staatsbahn 8 3 lten der aktiven Staatsdiener und der mit Ueberfahrt nach Sizilien, sondern auch für die Reise nach den Spiritus loco ohne Fass 22 Thlr. 18—16 Sgr. bez., pr. März 3989,00, 1860 er Lose 583 70, 1864er Loose 147.50, Galizier 260 00 Falgc. haes eltte Hülfsarbeiter mitgetheilt worden. jonischen Inseln und Aegypten zur Verfügung gestellt. Der n. Mürz-April 22 Thlr. 21—19 Sgr. bez., April Mai H. Mai. Juni] 380370 1806r 60 96 FrancCo-Austrian 142,75, RMHaklerbank 131,00, festen Bezügen angestellten Hülfs 8 e nh uf derselben Fregatte wieder nach Italien 22 Thlr. 26— 22— 23 Sgr. bez., Juni- Juli 23 Thlr. 3 Sgr. bis 22 Anglo-Austr. 357.50, F. 1 lbersaänte 71 60 Kaschan- Ebenso wurden auch die mit dem “ 1. K.S sodann a Thlr. 29 Sgr, Juli-August 23˙Thlr. 5 —6—4 Sor bes v.hnbarg 10. e ee 18— j. L. abgeschlossenen Staatsverträge zurückkehren. 24 ; 2 —19 Tp egs 1.é 92. Tp erberg —, ö%sterr.-ungar. Escomptebank —, Interventidns- g. eeckena ang de Straf ab escee nch, ganseacden 8 — ö1“ Dienstag, 12. März. Der Vertrag veiem Shl Nc. 11. 108 Thlr.. No. 0 n. 1. 10. 9 Thhv. b 9
1 9* 8 z. Roggenmehl No. 0 8 ½ —7⅛ Thlr., No. 0 b. I 7½ — 7½ Thir bank —, Papierrente —, Napoleons 8 81 ¼. wegen M is ü ürki baksgeschäft wurde heute zwischen der 388 5 2v,alr., pr. gr. Petersburg, 13. März Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Tonna, Hassenberg und Eisenach zur Genehmigung vorgelegt. übenchen düe Aüsewrhern der austro⸗türkischen Mürz und März-April 7 Phür An Ser. HArf., April-lat 7 TMlr. ei der edte Naeisekabten Benun. d57 18c8747 rumien dn.
“ ei — 8 leihe fiel der Haupttreffer von 200,000 Rbl. auf No. 23 der Serie 5 — 1X“ eöö“ Weizentermine matter. Roggen zur Stelle wenig offerirt . 789 . b 5: 1 Seec, dss⸗ Fr shc I. Mz Dheigesthäge 1 Ilanqd gutes Unterkommen. Termine wurden ungeachtet der 9014; 75,000 Kbl. Helen auf No. 13 der Serie 1465; 40,000 Rbl. Landesversammlung der Linken fand —
3 2 b . - ie 9; 25,000 Rbl. fielen auf .“ kühlen Witterung zu nachgebenden Preisen gehandelt, wozu sielen auf No. 50 der Serie 12,039; — 1. . . isza 1 »Armee⸗Verordnungsblatts« enthält 128 7 No. 14 der Serie 9910; je 10,000 Rbl. fielen auf No. 42 der * Ier & tionen vom Lande statt. Tisza's Entwurf Die Nr. 6 des Armee 8 8 armerie wohl besonders die auswärtigen matten Berichte Veranlassun . . 9 b 58 8 dahtresche. Fechon her Linken für die nächsten Wahlen wurde u. A. Verordnungen, betreffend: Feldgehalt der zur Feld⸗Gendarme gaben. Der Preisriüickgang beträgt gegen gestern ca. ½ Tnls Irtie 2691, auf 9. 35 der Zerie 17594, g c . 19 dsr Serje
Su1u6f⁵³ 89* r Land⸗Gendarmerie. — Dislokation ꝛc. de 8 1972⸗ je 8000 Rbl. Aclon anf No. 6 dor Ser1e 2964 282 8e”18 angenommen und kodann ein deoze nesces.is asa öben vngezagenen Ofseterh der Pionier⸗Vataillons Nr. 9, des badischen pr. Wspl. Gek. 1000 Ctr. Hafer loco liess sich gut placiren. der 89929 17,896, auf No. 21 der Serie 3025, auf No. 29 der ernannt Abends brachte die Versammlung dem Klub der Fehnar Jatchctons Her⸗ 14 und des Pionier⸗Bataillons Nr. 15 — Rerminey waren sohr sfäll. Rübol odpe Pesensnes. Aenderung Ser Se. d2n ⸗e aeneke 8.1, so agcei Keen 48 Linken einen Fackelzug. f tei de ei Dislokation des Füsilier-Bataillons Königs⸗Grenadier⸗Regiment en Preisen. Umsatz ziemlich belebt. Spiritus bei sehr No. 38 der Serie 3175, auf No. 22 der Serie 16,576, auf No. 27 8 In der gestrigen Konferenz der Deak⸗Partei wurde eine 2. Westpreußis sb
ä Füsili Verkehr etwas matter. 8 0 b 2 1 76, auf No. 2 Irhkbbeeee üassne des ,8 1 5 der Serie 3262, auf No. 46 der Serie 2590, auf No. 46 der Serie modisizirte Fassung des Gesetzentwurfs über die Inkompatibili⸗ taillons 3. ae Infanterie⸗Regiments Nr. 79 in H Breslau, 13. März, Nachm. 1 Uhr 52 Min. (Tel. Dep. 3 — tät angenommen. nover und Umwandlung des
für dasselbe bestehenden venreareen 3 .. —. b I Tüter 522 187. 8 8 “ 18,183, auf No. 11 der Serie 17,690, . . Sitzun z8ini in ei ison⸗Verhältniß. — Anderweite Organi⸗ b . Br., 82 zen, W. — 88 — 12. März. Auch die helüige Sißung des 1 E“ Heichens Hislotation der Großherzog⸗ 8 22* “ . 1 Sgr. Gerste 194—1428 Sgr. Hafer Weitere Beriehte der Produkten- und Fonda- at 1ge Deane der Strns Jasseüts “ slich Hessischen (25.) Division. — Zulassung von Pharmazeuten zun gr. pro olpfund = 100 Klogramm. n über die Dauer der S 8 8
—2
3 hörse in der i. Beilage.
88 8 X“ 1 — 1881 — 81 8 “
1“
4 X