3 proz. Rente 56.67 ½ 1 29 9 Fente 8900, 1“
Fest. (Schlusscourse.) 3 R 56.7 “ 3proz. Rente 56.72 ⅛½. ents 2 7 ½. Anleihe Morgan 515 00.
Eisenbahn (gestempelt) 883,75, d V. Lombard. Eisenbahsaktien 481.25, 3 22.00. Turxon de 1865 51 80 Fürxen de 1869
er. St. pr. 1882 (ungest.) 105.37.
W 1 590
Italienische
. 1 1 Lombarden 482.50. Tü
““ 105.25. Französisch-italienische „ 12. Arz, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Neueste 5 proz. 11— do. Forg- . Goldagio 3. Urgha. 2ee.
achmittags 5 Uhr.
Wechsel London 3 Mt . 322² ¾ 8 5 Hamburg 3 Mt. 29½³. 46. Amsterdam 3 Mt. 164 ½. 18640. p Paxis 3 bit. 348. 8 34er Prämien-Anl. (gestplt.) 155 x¾. 153 ¾.
1866er Prämien-A “ “ 5.99. 88 Seh ar Nernö-NveN. 12. zlära, Fese h030h s cnrse)⸗ des Goldagios 10¼⅛, niedrigste 10. „ o Bonds de 1885 112 ⅞ 172. Liiebahn 87 ün. 1810“
Tel. Bur.) (Schluss-Course.)
Oeffentlich
(Wolff's Tel. Bur.
Wechsel auf London in Gold 109 ⅞. Gold do. neue 108 ⅞, Bonds de 1865
er Anzeiger
Handels⸗Register.
In unser Firmenregister i — 1 b r. gister ist zufolge Verfü 8 Fags 88 Nr. 280 der Kaufmann August äung 85 deus gen haber einer daselbst unter der Firma „A. W. Lanze⸗ 8.
stehenden Handelsniederlassung ei — Landsberg a. sassung fr gggengne 1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Im Prokurenregister des 8 fügun vom 7. März ewirkt worden.
Prinzipal:; Unter Nr. 23
der Kaufmann Alwin Rob Firma, welche der keharif echnct,ner eüge h. s⸗ Ort der Sges. saga. rüger. 8
Firmenregister: Potsdam. die Handlung ist eingetragen unter Nr. 3
Pvrokunrist: riedrich Wilhelm Schulze.
1““
der Kaufmann Ott Potsdam, den 7. März 72. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
ts⸗Deputatio S 8 ö unten Er.⸗ unseres Firmenregisters ö Kaufmann Abrah r zu Neuhardenberg ist durch Vertra gewesene
daselbst über ve Hcätsce⸗ 88 den Kaufmann Louss, . fügung vogee hecn. und ist dies daselbst und anxr g Sa uschner mann Louis Hau a A. Hauschn 2 getragen. Hauschner zu Neuhardenberg, mit der 85 Firan 8
n unser Firmenregister ist unter N 4 Nr. 1 8 I. ee⸗ Seee Pee⸗ der “ zr Kuitegnn Frenf an demselben Tage 1 veenbe Berfesguns vom 7. März 1872 Soldin, den 7. März 1872. 1 1 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung
Die von dem Kaufma n115 2 2 2 2 2 nn H ans 8 Landelag sce Pde ns 8 üchna⸗ engan Famesgh 7 terselbst 8 m Heinrich Gertz von hier ertheilte Prok Füegen
sche, i ies i Zufolg, Verfügun 5 Nr. 2 in das dghgrenrf cer amgemüenn. 8. März d. J. unter 1 dnshess⸗ den 6. März 1872. agg. 8 nigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium 8 “ In Lne Firmenregister ist unter Nr. 515 der K b Albert Eduard Redler zu Memel. er Kaufmann Julius Ort der Niederlassung: Memel. “ K.Seen Redler, “ Memel, den 8. März vocn 5. Mäürs 1872 cn heutigen Tage. Handels⸗ und Schiffahrts⸗Deputatiocm.
In unser Gesellschafts ist bei m 1 ¹ ftsregister ist bei Nr. 24 di 1age Sancher egäher dementebn eechcegrehes e nuar 1872 ares 8 -5 durch gegenseitige Uebereinkunft aaneej g8s den Kaufmann F eeschäcr 18 “ baffcfs Güue Lrnnzgh ist in unser Firmenregister vter beeiin gbergehangen. Hermann Sänther teger en 8 8 eren Inhaber der Kaufmann
Stettin, dem 9i MMarg g worden. 6
Königliches Sce- und Handelsgericht.
Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma 8 3 rrichteten offenen Handels⸗Gesellschaft sind:
des unterzeichneten Gerichts ist zufolge V Se72 nachstchende Eintragang am sätsonh an⸗
IA“ 18 getragen ist in unser Gesellschaftsregister 8
tettin, den 11. März 1872. “ Königliches See. und Handelsgericht
In unser Firmenregister ist bei R enregister ist bei Nr. 1 I bbert vermerkt steht, heute 1 Cark Frihscha g c8 die Kaufleute sem. 8 ilhelm Kupke veräuß verändert. efr. 8 9 ert Nachft. Die Gesellschafter der es Gesellschaftsregisters.
Firma in:
1. Kaufleute 9) Paul Friedrich Langhoff gn Stettin, eute ein⸗
Carl Friedrich Wilhelm K 8
1— Kupke ebenda.
bö dee hs Eers Gesellschastsregister unter Nr. 448
und Wilhelne pt. Kollektiv⸗Prokura der Kaufleute Rudolph Ri
Prokurenregisters ges WE““ Theodor Libbert Robhe hebhes Stettin, den 11. März 2 1 8
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
In unser Prokurenregister ist bei⸗ 8 er ist bei Nr. 27 Fonigra zes Heufmanne 8 heodor Uibbert 88 oselhs de Kollektiv⸗ getragen: Firma Rud. Ribbeck verzeichnet E— Di J F 8 2 Ere Gosseaasnf Liae ist zurückgenommen und de Stettin, den 11. März 1 “ worden. m
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 126
als Firmeninhaber: 2 Fricbrich Wilhelm Zühlke, hl
der Kaufmann Carl als Ort der Zefiman 8—
ügung vom 1. 6 Fammim, den 2. MänmngeMärg 1872 eingetragen.
Kdoönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
8 8
8 In unserem Firmenregist 8 die unter Nr. 61 ee sind heute als erloschen eingetragen: b) die unter Nr. 73 -ee . Dreblow; 88 1
2 die üntac irma Simon Levy Greih . den 11. März 1872. 1 önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung
In unser Firmenregt 8 rregister 8 1 Nr. eingetragene Fi „A. Sonne “ 3 Fagsber agpanm Ado eh onzen setselt au dess ag So essen 2) unter Nr. 72 88 Feemenfeld übergegangen, iger hiofcanfder „A. Sonnenfeld zu Coselo
3) unter Nr. 73 die en Max Sonnenfeld zu Cosel; un
„A. Sonnenfeld — K. 1
“ .— 24 “ u , 6 ”
als Inhaber der Kaufmann deesEwerzshis h. ga⸗ itk nitzka
bbei Cosel bewirkt eSn
Cosel, den 4. Mär
8 188
nigliches Kreisgericht.
Zufolge Verfügun Zussolg gung vom 5. Ma 72 s ; 1 ragstS—Zgen08 Vnageeagen e hecrs 1872 ise in unser Flemen⸗ “ 02 8 6 Firma G. M. Kurz zu Liegnitz i 1 I1 erwittwete K zu Liegnitz ist dur line Auguste, geborene Guͤnzen eh dn eürh Feneetts Ene⸗ ertra
auf den Kaufmann E Sei n Ernst Seidel Ernst Seidel zu Liegnitz uͤbergegangen un
1) der Kaufmann Emi 9) Emil Albert Hautz zu Stetti der E Paul Franz are ch ndi ehendascelbs.
8 “
8 85 vormals G b den s G. M. Kurz verwandelt wor⸗
bert Nachfl. rhierselbst unter der Fir chfl. am 6. März 1872 begründeten Peazetsdhendern denn
1“ 8 unter Nr. 442 heute ein⸗
die Handlung Paul Friedrich Langhoff
der Kaufmann Carl Benjamin nhaber der Firma des Firmenregisters. Liegnitz, den 5. März 1872. Königliches Kreisgericht.
unser Handelsregister ist heute ein in das Firmenregister:
“
Comp. zu Reichenbach i. Se Jacob Jungmann hierselbst in das
sellschafter, , ““ im Gesellschaftsregister⸗
2) S Nr. 83 die unter
unter
onnen gäcn und als deren erner und
NReichenbach i. Schl. Königliches Kreisgericht.
In unser Handelsre ister ist heut i das Firmenregister: pei der sub t & Eomp. zu Reichenbach i. trag auf die Kaufleute Solyh uund Carl Wilhelm Uebel, beide rung der Firma in ilhelm
folger; “ Gesellschaftsregister 88 sch 84 pie am 1,
esellschafter chl., den 6. März 1872
8 bei der sub Nr. 13 eingetragenen Firma chl. der Eintri
dem 11. Februar d
ndelsgesellschaft N. Berner 8 daads gefelische die Kau
acob Jungmann beide hierselbst.
Ernst Seidel zu Liegnitz unter
1. Abtheilung. getragen worden:
N. Berner 8 tt des Kaufmann
delsgeschäft als Ge⸗
ieses Jahres be⸗
I. Abtheilung.
eingetragen worde:;:
Nr. 26 eingetragenen irma Wilhelm Winter ach i. S. der Uebergang durch Ver⸗
Heinrich Herrmann hiers elbst, unter Winter
anuar dieses Jahres begonnene
“ Aeg Panhel Mirhelan Winter 8 olger und als Gesellschafter die Kaufleute
Winter und Carl⸗ März 1872
Herrmann r cht.
Reichenbach i. S., den 6. 2 Königliches Kreisgeri
hannf, Heinzelmann in Stolber Heinzelmann in Stolberg zufolge 1872 eingetragen worden. 1 92 Sangerhausen, den 3. März 187 8 Königliches Kreisgericht.
Firmenregester unter N zu Stolber a./H 5. März 1872 Mäaärz 1872
.
Deie in unser N. Werthmann fügung vom 4. am 5. gerhansen, den 5. März Koönigliches Kreisgericht.
„Bertha von Levetzow, und unter
1“
Die Firma „ in Darnewitz“, ist. erloschen b registers zufolge Verfügung vom heutigen
Stendal, d .
In das hiesige Handelsregister ist ene0n zu euharlingerstel das Erloschen
getragere 8 8 22ꝙ FEsens, den 9. Marsz 187227. Königliches Amtsgericht
————
In das hiesige
das Erloschensein dieser Firma eingetragen. Esens, den 9. März 1872 Königliches Amtsgericht
n das hiesige Handelsre ister i In das hiesige Handeltgte Evlerts,
als deren Inhaber der Apot und als Niederlassungsort;
eingetragen. 3 —* Esens, den 9. März ““ 8 Königliches Amtsgericht
Esens, “
Wilhelm Huebel,
I. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 224 der Buchhändler als Inhaber
erfügung vom
8
I. Abtheilu r. 160 eingetragene Firma
ist' erloschen gelöscht worden.
I. Abtheilung. .
eb.
r. 96 unseres Firmen⸗ Tage gelöscht worden.
en 7. 9 1872. Königliches reisgericht. J. Abtheilung. auf Fol. 82 zur F
sein
J.
Handelsregister ist auf Fol. 29 zur Firma J. G. Vehrends in Esens
I.
st auf Fol. 87. eker Rudolph Eylerts
1“ J.
In das Handelsregister des unterzeichneten ““
85
eldung Folgendes eingetragen: 5
de Felge des Göellschaftsregisters. aer
Die am 1. Dezember 1870 begonnene
Firma: „Ed. Manteuffel et Co.
und eine weigniederlassung in
Die Ge ellschafter sind:
1) der Kaufmann
2) der Kaufmann Theodor Hirsch, beide zu Berlin.
414 7
Herford, den 8. März 1872. n
Hand
5
1 Eingetragen zußolge Verfügang vom 8. März 1872 am 9. T reisgericht. Abtheilung 1“
fleute Nauman
vlsgesellschaft unter der die in Berlin ihren Sitz Vlotho hat.
Eduard Manteuffel,
Nr. 398 Stü⸗
I““ —
anbrü Nutzh
Kau als
Comp. hier⸗ mein
8
alter
Winter Verände⸗
— —2
Comp. Na
2 8* 82
Nach⸗ Heinrich
hierselbst.
Comp. Adolph beide
der Firma J 4. am 5. März
J“ 1““
lge Ver⸗
nd zufo 1“
von Chamband
irma J. H· dieser Firma ein⸗
3
“
die Firma
“ 1¹
5 8 C“
141“
m9. März
Verkäufe, Verpachtungen,
os. und Brennholz⸗Verkauf. 27. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, Kaffeehause zu Tegel nachstehend ve revier Tegel unter freier Konkurrenz verkauft werden: Aus dem Belaufe 11 und 12: 462 Stück
III. Klasse. 42 Stü
“
Kiefern Stange
8
Submissionen ꝛc.
Am Mittwoch, den
sollen im eichnete Hölzer aus dem Forst⸗ ffentlich an den Königsdamm. Birken Nutzenden für Stellmacher, 12
Stück Birken Stangen Klasse, 19 do. do. n 1. Klasse, 27 do. do.
Drewitzschen
Meistbietenden Jagen 43,
II. Klasse, 16 do. do.
o. Knüpp
76,77 u. 90 ca. 410
olz⸗Scheite und . ind an ermine zur
weniger f vollständiß baar eingezahlt werden. e
los
en werden bei Eröffnung eigerungsprotokoll kann am 25. und 26. d.
Tegel, den 11.
auf dem
Bedingung
beschafft ungen und die Proben können im Föpnickerstraße 162,
eiserne emaillirte Kochke 500 Quart.
an die unter
800/000 Pfund; Termin zur Eröffnun
25. März 1872, neten anberaumt. frei und mit der zum genannten eingehend können in und gegen
2
do III. Klasse. 162 Rmir. Birken Knüppel, do. Reiser I. Klasse. — Aus Jagen 46 ca. 220
el, 74 Rmtr. Kiefern Bauholz. Aus dem Belaufe Tegelsee. Jagen 73 ückz. Th. rindschälig Kiefern Bauholz, 11 Stück mei 5 Stück Birken Nutzenden, 9 Nmtr. Kiefern 304 Rmtr. Kiefern Stubben. Die Belaufs- ewiesen / Kaufliebhabern diese Hölzer schon vor dem ie 50 Thlr. und
igung im Walde vorzuzeigen. für ein Kauflos be ragenden Kaufgeldermüssen sofort im Termine Von den mehr als
desten
127 Rmtr. Erlen
chige Eichen Nutzenden,
tragenden Kaufgeldern dage b. im Termine zu erlegen. Verkaufsbedingun⸗ des Termines bekannt gemacht. Das Ver⸗ Mis. Vormittags in
em Geschäftszimmer eeliben SSe förster Seidel. 2. er Oberförster Seide
März 1 Mittags 11½ Uhr, soll eine Parthie d unter der
ngeld
Materialienplatze, oberhalb der Königsbrücke,
Pfähle ꝛc. meistbietend gegen baare Bezahlung
sofortiger Abfuhr verkauft werden. Schrobitz, Königl. Bau⸗R
Submission. Wege der Submission soll der Bedarf an Woilachee
an Hufeisen c. 8 2*
liefernden Gegenstände, die Lieferungs⸗Bedin⸗ unterzeichneten
Im werden. Die Zahl der zu
”
Train⸗Depot,
9 bis 11 Uhr eingeseben werden
von .M., Vor
Vormittags von daselbst auf den 20.
Submissionstermin ist
8 10 Uhr, angesetzt. — 1“
nd bis zu dieser Zeit mit der A⸗ shrit: “ bmissions⸗Offerte 1) auf Woilachs, 8e 2) auf Hufeisen, 1
Der
vorher einzusenden.
Berlin, den 11. März 1872.
Train⸗Depot 3. Armee⸗Corps.
Submission auf gußeiserne Kochkessel.
Zum . 1 el erforderlich mit einem Inhalt von je
m 25. März 1822, Mittags 12 Uhr,
“
Bau der Seeferhen bei Rendsburg werden 5 Stück guß⸗
sind bis zum 1b
eichnete Bau⸗Kommission einzureichen.
den 11. März 1872 “ mission
Nendsburg, Königl. Strafanstalts⸗Bau⸗Kom
Offerten
5 8 9 *
—
— E ☛ dem Wege der öffentlichen ca.
Submission sollen und alte Eisenbahnschienen verkauft werden und ist
der eingehenden Offerten auf Montag, den . 3 ½⅜ Uhr, im Bureau des Unterzeicha- Kauflustige wollen ihre Offerten versiegelt, porto⸗ Aufschrift: »Ankau alter Schienen⸗« bis spätestens Termine an den Unterzeichneten einreichen; später de Offerten werden nicht berücksichtigt. Die Bedingunge 1 meinem Burcau eingesehen und auf portofreien Einsendung von Portomarken von hier bezogen werden.
ch, den 8. Marz 18722. 38 Der Eisen ahn⸗Bauinspektor
Bekanntmachung.
reuzua
zür die Koͤnigliche Preußische Ostbahn soll die
Anfertigung und Lieferung von; 691 Stück 130 mm. starken Gußstahl⸗Achsen mit Speichenrädern, 669 Stück 130 mm. starken Gußstahl⸗Achsen mit Gußstayl⸗Schei 8 benrädern und 8 3914 Stück diversen Tragfedern, im Wege der Submission vergeben werden.
Offerten hierauf sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:
„Submission auf Lieferung von Ach und Federn fur die Königliche Ostbahnn versehen, bis zu dem S Mittwoch, den 27. März 1872] Vormittags 11 Uhr, dem Bahnhofe hierselbst anberaumten
in unserem Centralbureau⸗ auf . 1 Termin an uns einzureichen. Die Eröffnung der eingegan enen Terminsstunde in Gegenwark der
II. Klasse,
Offerten erfolgt zur bezeichneten 2 etwa persönlich erschienenen Submittenten. 8