1872 / 63 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

etn koppe) Görlitz Landskrone, Bunzlau. Brandenburg: Berlin, Zombor, Durazzo, Valona, Corfu, Szegedin, Groß⸗Kikinda / Panc⸗ sen, Langen⸗ sova, Werschetz Alt⸗Arad, Hravicaae Ruszkberg, Klausenburg, Her⸗

oben scheint ein preußischer Kri⸗ ieger 1 ger ferner weilenden Kameraden Packet Bücher liegen. Ein Blatt, dasselbe, welches die Hand Furt a. D.; Sachsen: T lle, Mühlh rankfurt a. O.; Sachsen: orgau, Halle ühlhau 1b Salzwedel; Hessen: mannstadt, Kronstadt, Somlo. schen Stationen sind gegründet durch

den Sieg zu verkünde ü . n und sie zur Hülfe herbei 5 Gemälde, in bedeutend grüö Hülfe herbeizurufen. Das berührt, führt di Fati 8 rößeren Dir ührt, führt die Aufschrift »Reor 2 1 ehende ausgeführt, theil 5 Pobene. Minister trägt die Generalsunifor veberhehe Der soiza, Erfurt, Heiligenszadt, Wernigerode rages, die tiefe Sättigung des Kolorits 2 d it de Vor⸗ und dem rothen Kragen, im Knopfloch das 8 enen Raupen Cassel, Altmorschen, Marburg, F d Frankfurt a. M.; Schweiz. Die meteoro Behandlung der Details Liner besond 8 86 sorgfältige Kreuzes und am Halse den Ord as Band des Eisernen er: Hannover, Göttingen, Kl eburg, Otterndorf, die schweizerische naturforschende Gesellschaft, die Centralanstalt befindet 8 esonderen Aufmerksamkeit er⸗ Feinheit der Behandlun igt scewohl 5. Die ingen, Emden, Rorderney und Hevneht⸗ Sch⸗8w ge hb Büfum. 1S,s Srfeh unseen ersten Horecgcnge d Sge 1 g zeigt sich sowohl in der Carnation Altona, Kiel, Neumünster, Woltersmühle, Fensburg, Sylt, Husum, 16,000 Fr. die Kantonsregierungen 8275,76 Fr., Private 2c. 2092,50 Fr. Oldesloe, Kap⸗ Die Stationen sind: Aargauf Zurzach, Köncgsfelden Aarau, Muri, asel: Basel. Bern: Porren-

Meldorf, Glückstadt, Neustadt a. d. Ostsec egeberg⸗ Böszberge, Appenzell: Trogen.

freut sich auch hier di 2 sich auch hier die Ausmalung der Abendstimmung, während wie in der Behandlung des Stofflichen. Die Auffass ung peln, Tondern Apenrade, Hadersleben; Westfalen: Gütersloh, Oels⸗ Crefelde truy, Imier, Bern, Affoltern, Interlaken, Beatenberg, Grimsel, ibourg, Vuadens.

arrachs Vorliebe für ein prägnantes Grün i b rün in d Fv; 8 em glänzenden erinnert an das ähnliche Bildniß des Kriegs⸗Ministers von Arnsb st ü R d. Cl berg, Arnsberg, Münster Tecklenburg. Rheinland: Eleve“ Wiesbaden. Saanen, Brienz, Engstlenalp. Fribourg: Fn Wildhaus. Genkve:

lätterwald der Rebenpflanze sich zei zeigt. Profess or Heyden. Cöln, Boppart, Kreuznach, Trier, Jülich, Abtei Laach, St. Gallen: St. Gallen Aitstätten, Sargans tus, Graubünden: Marschlins

Daran schließt sich ein kleineres Bi. M ild von M. Del h. ffs, Wir schließen daran einige Werke der Plastik, welche si : P 1 Sohenzollern: engen Burg Hohenzolern. te Hohenpeiß Genkve. Glarus: Gl A 5 . ernwarte. Ho enpei en⸗ eve. arus: arus, Auen. Churwalden, Reichenau Thusis,

welcher eine »Episode aus der U. eber 1 gabe von Metz« gleichfalls im Lokale des Berliner Künstlervereins finden un Königreich Bayern. München bservato ium auf dem Hohenpeißenberge, Closters, Chur, Platta, Jlanz, Bernhardin, Stallag Julier, Castasegnag aria bei

behandelt. Auf einem von Tel Telegra graphenstangen durchkreuzten zwar nennen wir zunächst eine Bro nzestatuette (von etwa berg, das meteorologische Obse d 1 dem umgebenden Flachlande, Spluͤngendorf i seit 1781 Sils, Bevers, Zernez, Remus, La Rösa Bernina Brusio. Luzern:

Wege treffen preußische Offiziere, der nur undeutlich zu erkennen fünd 6m8 en Physiognomien aber 1 % Fuß Höhe) Sr. M jestä G b ranzösi ’* 8 ,r. 2 ajestät des Kai 8 französischen Kameraden Den Körper hüllt der Krönun bansüke 8 16; bBago⸗ varde von der Bes latina gegründet und ist schon 8 in Thätigkeit. Von der Forstverwaltung resp. dem K. Staats⸗ Rathhausen. Neuchatel: La Chaux de fonds, Neuchatel, Chaumont. tet: Seeshaupt am Schaffhausen: Lohn, Schaffhausen. Schwyz: Schwyz, Einsiedeln

5 2 8

zusammen. Die letzteren übergeben ei

e n Depot ge 1 1 spruch einer Skizze. “] ben An⸗ 89b bezüglicher Fhelle nn auf einer garte Zon derusciuß, die E“ sigd.1662, folgenden Stationgierer Rotrbrun im Spes- Rigikulm. Solothurn: Solothurn, Weißenstein, Olten. . 8 Das »Reitergefecht bei Mars la Tour⸗ t i Lothringen⸗ zeigt. Ein Pendant zu dieser Statr küsaß und sart (1467), Altenfurt im Nürnber er Reichswalde (10000, Duschl- St. Gotthard, Faido Bellinzong, Locarno, Lugano Mandrisio. Loeschin einen Darsteller gefunden Am Waldes hat in diejenige Sr. Kaiserlichen und jali verke bildet berg im bayerischen Walde (2776 ¹), Ebrach im Steigerwalde Thurgau; Kreuzlingen, Frauenfeld. Unterwalden: Engelberg wickelt sich der Kampf. Anstürmende Kürassierk esrande ent⸗ des Kronprinzen. Die Höhe ist di iglichen eo hait ennegireuz im Pfälzervalde 1165 und Achegfologich Pe, Stans Oberdarh vri: Anderget dge, Vimvle e von einem Regiment französischer R it assier olonnen werden ist ein wenig vorgesetzt, die recht ie gleiche, der linke Fuß Stationen unterscheiden sich von allen übrigen meteorologischen Sta⸗- St. Bernhard, Sion, Zermatt, Grächen, Geiß, Simplon, Reckingen. gestüm der Angreifer welche balb eiter engagirt. Der Un⸗ Degen, die linke bäll das Fern echte Hand senkt den gezogenen tionen wesentlich dadurch, daß die Beobachtungen nicht zu Hause vor Vaud: Bex, Vernex (b. Montreux), Morges, izy (b. Lasarraz), Ste. werden, läßt bei 88 eannic Iear Pulverdampf umhüllt Künstlers, in denselben Maßv rohr. Die dritte Statuette desselben dem Fenster, sondern auf einer freien, nicht bewaldeteten Fläche und Croix, Lesentier, Marchairugx. Zug: Zug. Zürich: Uetliberg, fa 6% eit ihrer Bewegungen falls Se. Majestät den ba nissen ausgenane⸗ zeigt gleich gleicenig in, Waghe aügn ö“ die K. Sternwarte bewahrt Zech eesbece gae die von der Königlich schwedischen Akademie röͤnungsornat. die Sriginalbeobachtungen, eine Kopie derselben ist im statistischen Bü⸗ der Wissenschaften 1856 beantragte Einrichtung der meteorologischen 1 Stationen wurden aus Staatsmitteln jährlich 6000 Reichsthaler s0

nur schwer den wahrscheinlichen Au gang des Kampfes er⸗ b . . pfes er⸗ Zur Linken hängt an einem Baumstamm ein starker Oehage Ministeriums des en i esden niedergelegt 1 . inisteriun e 2 4 b Doͤbeln, Bautzen, Tha⸗ wie für einmal 4500 Rthlr. Reichsmünze zur Anschaffung von In⸗ Die Beobachtungen begannen 1858. Die von

rathen. Unter dem ö Eichen⸗ 8 von 8JJ111“ See,sn Hugo vorndecen Reglen, da den das Szepter in Stationen J. Ordnung: Leipzig vereins ausgestellt ist, befins es sich I 8 S. des Künstler⸗ ist mit künstlicher Patina Die ganze Statuette randt, Zittau, Zwickau, Chemnitz, Fe ung Königstein, Plauen, Frei⸗ strumenten bewilligt dowa«. Dasselbe stellt aus der entscheid denes älde »Sa⸗ liche Arbeit ist die Statuette S Mset; Eine vortreff“. berg, Elster, Annaberg, Rehefeld, Reitzenhan, Gberwiesenthal. Sta⸗ 569 401 bis 669 361! n. Br. vertheilten meteorologischen Stationen eidenden Schlacht jene und Königs zu Pferde von 6 r. ajestät des Kaisers tionen II. Ordnung: Gohrisch, Riesa, Perxhea Wermsdorf, Gröditz, sind: Kalmar, Halmstad, Göteborg, Westervik, Wisby, Carlstad, de von Selbach aus Zink⸗ und Bronze⸗ Greiz, Hinterhermsdorf! Grüllenburg, Georgengrün. ahiun, Hernösand, Haparanda, Carlshamn, Wexiö, Jönköping, 1 b igreich Württemberg. Centralstelle: Königl. statistisch⸗ Wernersborg, Skara, Linköping, Askersund, Nyköping, Oerebro, 8, Gefle, Oestersund, Umei, Stensele, Pite‚, Jockmock, außer⸗

oft behandelte Episode dar , welche in dem bekannten Bri⸗ ti riefe komposition und von den gleichen Dimensionen wie Brodwolf's Ksnne 8 n en es Büreau zu Stuttgart. Stationen: Stuttgart, Mer⸗ estera 9 V 8 dem Upsala und Lund. itut begann mit

Sr. Majestät ihren Komment Frr

och zu R 1u““ findet. Der König erscheint S 1 g t

hoch zu Rosse, Offiziere, Mannschaften, Sterbende uns Se Füsegßtenin⸗ .hi ihe Das Werkchen zeigt den hohen topographi G

1““ b Hetcban, Seeacegsetgfenn Pigeraa 2e Norwegen: Das Königlich norwegische Inst m Heffe DBarmsladt, Michelstadt, Gießen, seinen Arbeiten am 1. Dezember 1866 Die meseorologischen Statio⸗

wundete drängen sich heran, ei ‚einen Handkuß oder einen Bli . ind e lick hält Anklänge an die Reiterstatue im Lustgarten. Der Bild⸗ —Grobß herzogt Hess 1 0 erzo essen: 1 nen von 580 21 bis 702 N. Br. sind: Christianian Sandösund, Skudesnäs, Bergen, Aalesund, Christiansund, Dovre, Vodö;

zerschossene Kanonen, zerbrochene Waff Pulverdampf verhüllte 111 Gie de lrnnchen zde beit 6, 2 Fe dhnen 1 odell des Prof. Hagen, Steiner eine durchgeistigte Sn Sta vucden es nach inem Beschlusse des Großherzoglichen Tromsö, Vardö. Karlsruhe, im Dänemark.: Kopenhagen, Thorshaven auf den Fürwwer⸗ . ogische

dessen Stoff namentlich von O. Heyden so geschick ven Fe ein 8 Chollanben⸗ 8 Un lafban ge. eag 18, Nuber⸗ Gipsbüste des verstorbenen andelsministeriums erri annheim, Wertheim, . arakteristik der Persönlichkeiten be⸗ portrait S I. indersin, Kramer endlich ein Marmor⸗ aden, Freiburg, Buchen, P Meersburg, Villingen, Höchen⸗ tiavit und Stykisholm auf Island. Außerdem sind meteoro r. Ma jestät des Kaisers und Königs im schwand. Im Jahre 1869 sind noch hinzugekommen: adenweiler, Beobachtungen von den Stationen: Smidstrup, Tarm, Viborg, Schopfheim⸗ Schweigmatt, Bretten. Maybolgaard, Hindholm, Noesgard, Gilteborg und Starup aard, 8 „Schwerin: Schwerin, im ahrbuch des Königlich niederländischen meteorologischen In ituts

Diese gehen bis zum Jahre 1861 fartüc und

deutsam. auda Melgehen hergein, awei bedaͤßete, Vertdete Z16“ neraogthum Mecklenb i . 1u“ . 8 roßherzo um ecklenbur 3 ewährte Vertreter. Ses Schönberg, Noßo Poel (Insel in der Ostsee). u Mrecht veröffentlicht. . Gro Perzo thum Mecklenburg⸗ Strelitz: Hinrichshagen, cheinen auf ö.“” der Königlich dänischen landwirthschaftlichen 88 macht zu sein. 1t e 8 Niederlande. Das Königliche meteorologische Landbeobachtungen

Letzterer malte einen schi 8 abzieh »Abschied«. Eine schmucke Bauerndirne, chtliche Darstellun ver Wete⸗, 81 ischen abziehenden Kürassier⸗Regimente eorologischen Dorf bei Wol stand ihrer Neigung üos Ei Cö““ stationen. Oldenburg: Oldenburg, Jever, Löningen, . 1t V 1b Teich. Heyden woächlte ni nae Enten spielen daneben im Eine gründliche Kenntni 8 Eutin, Birkenfeld. 1 Institut zu t hat eine Abtheilung für die ment, tiefeleg ische Empfind nur ein schmerzensreiches Mo⸗ von den übrigen Vor enn niß von Wind und Wetter, Klima, sowie Herzogthum Gotha: Gotha. eine zweite für die Seefahrt. Das Budget ür die erste Abtheilung diese Empfindungen si dungen, sondern er verstand es auch nauesten Siegerss8 h im Luftmeere und den damit im ge⸗ Herzogthum Anhalt: Bernburg, Neudorf bei Harzgerode. beträgt 1650 Thlr., für die zweite 1300 Thlr. und außerdem für die lassen und berdngene 8 vheren Natur abspiegeln; 8 ein wichtfzer Theil E“ E“ ist 98 aunschweig: Braunschweig ga . 8r8 Wlh. 19. den megeorologischen Süservotesen in Einklang zu bri Bed ist di nen. Von ni 1 thum burg⸗Sondershausen: Sonders⸗ issingen, Maastricht, Helder, Groningen, Dre a, Hellevoetsliu en zu bringen. Der eutung ist die Kenntniß des Klimas und der Whäane he, ergenen 8 Nenthumehe Mensüdt. 8 6 Venwaeden sind die e. ersten mit elbstregistrirenden Instru ten ürstenthum Lippe: Salzuffeln. vfsseten 3 88 1 t elgien. Brüssel, Gent, Lüttich, Ostende. 8 8 al Society eingesetz⸗

entlaubte, schneebedeckte W G ald, das weiße G rationell . an einsamer Stätte, die fro 1 e Grab des Kriegers tionellen Betrieb der Landwirthschaft, sowie für di frostige Luft der todten Einsamkeit, das Gedeihen und Nichtgedeihen der 8c. Wesin vüchepde 8 drs⸗ 2 Seßhets Hamburg, (Norddeutsche Seewarte), Cuxhaven, Belgiene rüssn. Das durch ein p öeea . leuchtt 1 roßbritannien. Das durch ein on der Zö1“ veee tes Komite geleitete meteorologische Amt besteht aus drei Abtbeilungen, ie des Oceans, für die Sturmwarnun⸗

sie alle harmoniren mi sikali 3 nit der sikalische Be E. welche das Herz der alten, fchwah eüübe Stim⸗ bedin 1u““ des Luftmeeres und die Vorgänge in Letzterem 8 ärmenden Mutter am Grabe und ihrer, gl gekleideten, sich Kit der in weiteren Kreis⸗ Desterreich⸗Ungarische Monarchjeit f ich für di Trauer gehüllten, das wei ae e eichfalls in tiefe tischen und meteorologi en verbreiteten Einsicht, daß die klima⸗ Auf das Budget der K. K. Centralanstalt für Meteorologie und nämlich für die Meteorologie es bergenden Tochter ch Antlitz an der Mutterbrust dem Arzt, dem 8 öüchen Datan, deren Kenntniß dem Landwirth, gneti in Wien kommen vom K. K. Unterrichts⸗Ministerium gen und für die meteorologischen Beobachtungen zu Land. Die Aus⸗ an, wie sie vor Jahren i Hoht en schlägt hier ähnliche Töne nur durch umfassende, b vchst seine praktischen Zwecke wichtig sind, 12, Handelsministerium 847 Fh für den Neubau eines gaben 1870/71 betrugen 9761 Pfd. St. Die mit selbstregistrirenden Instru⸗ unbd wie sie im elege in Nikutowskys Bildern erklangen werden können; war bi A. „geregelte Beobachtungen gewonnen g für die Central⸗Anstalt sind 120,000 Fl. bewilligt. menten ausgerüsteten meteorologischen Observatorien (über den Raum einfachen Mritteln egischen Genre der Berliner Amberg vae ss der meteorologischen Stati en.n; und Erweiterung des Netzes In neuerer Zeit hat das Königlich ungarische Ministerium auf An⸗ von 18, bis 10° 18 W. L. v. Green. und von 500 91 bis 570 91 1 Das komisch Vortrag bringt. Mittheilung des Professors Bm 15wdcheDö ime Folgenden nach einer trag der ungarischen Akademie der Wissenschaften eine besondere R. Br. vertheitn sind: Voleneneg Agmac 8 8 . öu heims »A e Kriegsgenre findet sich in Wilhelm M Köͤniglich Preußischen Statistischen Bureaus exin der „Zeitschrift des Central⸗Anstalt für Ungarn in Ofen⸗Pesth gegründet welche mafgen Falmouth, Stenphurst und Kew. Dim ieorologischen Beobacht 3 y At t. aque des 1. Garde⸗Dragoner⸗Regi eyer⸗ als Zeitfrage unmittelbar gegeben us«, Jahrg. 1869, skizzirt ist, nischer Verbindung mit der ungari chen Akademie der Wissenschaften das Meteorological Office täglich die meieoro ogischen Beobachtun⸗ auf einen Franktireur« vertreten ge. r⸗Regiments BVeutsche Staaten⸗ 6 gesehis⸗ steht. Der Wirkungskreis dieser letzteren erstreckt sich auf alle Länder Pn erhält, sind: Thurso, Wick, Nairn, Aberdeen, Leith, Shields rothen Hemd bleibt auf der Flucht üb .Ein Franktireur im atistische Büreau in Berlin, wel 1 S8 ereits in der Instruktion für das Koöniglich ungarischer Krone, d. i. auf Ungarn, Siebenbürgen, Slavo⸗ carborough, Narmouth! Ardrossan, Greencastle, Holyhead, Liver⸗ sitzen, während sein Spießgeselle; er einen Zaun auf diesem urch Kabinets⸗Ordre vom 28. Mai 1805 G Friedrich Wilhelm III. nien, Kroatien un die Militärgrenze. Die Stationen der zsterreich⸗ pool, Valencia Roches⸗Point/ Pembroke, Secilly Plymouth, Ports⸗ blenden Schritten das Sase elle im Hintergrund mit weitaus⸗ mar unter den zwölf verse ledenen G 05 zu errichten befohlen hatte, ungarischen Monarchie sind seg eengeige Nör Zonc: Eger, mouth, Dover, Heart s⸗Conten ein Dragoner, mit ges Hasenpanier ergreift. Auf beide sprengt ührt: Meteorologische als erster aufge⸗ Marienbad, Pilsen, Nepomuk, Oberleitensdorf, Bodenbach, Frankreich. Das Personal der meteorologisch 1 1, geschwungenem Säbel; i hysikalischer Ein gen über die Luft, Tempe b Krumau, Pra Reichenau in Böhmen, Leipa; Reichen⸗ der Sternwarte in Paris bestand aus dem Chef, vier A ammte Regiment. D m Säbel, ihm folgt das ge. 8 fluß auf das Wachsthum des Getrei Frratur. 8teu Datschi 3 i 28 isten und einem Lit der Wehrlof keit: er ernste Angriff der Masse gegenüber es Holzes u. s. w. Ein besonderes met es Getreides, der Pflanzen, berg, Fzaslaug Datschih, Deutschbrod Senftenberg, B rünn, Gehülfen, zwei elegraphisten und einem ithographen. 3 schen Eind gkeit und Feigheit der Attentäter übt einen komi bei dem Königlichen statistischen Bürea teorologisches Institut wurde Schönberg istritz am Hostein, Rottalowitz, Troppau, wald, ammt⸗Ausgaben für das physikalische Central⸗Observatorium etrugen 1 indruck aus. omi⸗ Begründers der neuern Meteorologi nn Berlin auf Anregung des Privoz) Teschen, Bialag Neusohl, Arvävärallja; Makow, Kaschauf, im ersten Jahre 68,800 Fr., definitiv 83,600 Fr. Für die Instru⸗ Was die Porträts anbetrifft begann seine Thätigkeit 1846. S 8ne⸗ 92 v. Humboldt, errichtet und Naggy⸗Röcze; Rosenau, Rzeszow, Drohobyez Lemberg, Zioezow, Tar⸗ mente der Stationen hat die pariser Sternwarte in keiner Weise zu lebensgroßes Kniestück des »S ,so hat die Ausstellung ein Bericht über die in den Jahren 7” 1 erschien der inhaltreiche nopol. Mittlere Zone: Dornbirn Bludenz, Marienberg, sorgen, Die Kosten für die Anschaffung derselben tragen die D von Roon« von Graef »Staats⸗Ministers Grafen des meteorologischen Instituts im Pheun 1a auf den Stationen Sulden, Vent, Meran, St. Martin, Innsbruck, Wilten, Sterzing; temental⸗Räthe. Das Observator um empfängt täglich die Witterungs⸗ I1“ ef aufzuweisen. Als Hintergrund links Beobachtungen von Herrn Profess⸗ Peneefehen Staate angestellten Prrägraten, Lienz, Luggau, Salzburg, Wurmlach, Jaukenberg, berichte aus: Mezieres, Dunkerque Le Havre, Bre Napoleon⸗Vendee/ rechts eine Ball zurückgeschlagene, braungelbe Damastgardin schaftliche Leitung des meteorolo lsc ove, welchem 1848 die wissen⸗ Gastein, Berg, Tröpolach, Pontafel, Sachsenburg, St. Georgen, Mal⸗ Rochefort, Limoges, Montauban, Bayonneg Lyon, Besancon, Mar⸗ e.; nebst über die hinweg ein Theil des Mu⸗ 8 LVurch dieß ein überaus 9 ben Institutse I en worden tein, St. Peter⸗ schl, Alt⸗Aussee, Wrarktegn ee 82 ) e Seulogne, egesg augwärte 1— Cette, Toulon,g An⸗ Friedre 1I Lustgarten, darin die Neit nge des vorigen Jahrhunderts zurück 8 erlin bis zum An-. weg, Prerau, ottesthal, Tiffen, Kirchdorf, Kremsm nster, Linz, tibes, jaccio. rde daen. 8 rich Wilhelm III. 1 iterstatue enthaltende Ar gehendes Beobachtungs⸗ Klagenfurt, Hausdor t. Lambrecht, Rottenmann St. Florian, Italien. Das meteorologische Institut zu Paviga, unter dem sichtbar wird 1 beit, war der Grund gs⸗Material Klagenfurt, H 1 .Eroberte feind⸗ Steaates gelegt. rund zur Klimatologie des Preußischen Steyr, Micheldorf, Admont, Hüttenberg Lölling, St. Leonhard, St. Ministerium für Ackerbau, Gewerbe und Handel stehend, ist seit 1865 Neunkirchen, Kalksbur iener Neusta er en, Wien eträchtlich gewesen sein sollen i t ge en. eunkirchen, - 6 eßburg⸗ ng. Die Ausgaben in den Jahren 1885— 68 esiegs durchschnittlich 17,500

liche Standarten, wel d liegen, deuten au den elche am Fuße des Erzstandbildes Das zusammenhä Zan ister steht 8 EE“ 2 ch ve. Ffritse⸗ besgichar b vüsrcgängfscen E1“ E Fewona Stei er, Groß⸗Zinkendorf’ P 88 bg4-* eistigte Haupt nebst dem kastwollen Föhher Tilsit; henmeürtg t, folgenden Stationen F 9 e 8.S Schemni Ofen, Losonez, De⸗ es., die für Publikation der „Meteorologia Italiana⸗, welche von der Die Rechte stuͤtt sch gewendet. Sein Auge schaut vorwärts. Konitz Pommern: besglin Danzig, Hela breczin, Nyiregyhazag Bistritz (Siebenbürgen)⸗ Hasz⸗Regen, Czernowitz. irektion der Statistik 85 2 veede. 5 500 Frcs. Neben dem 28 h, zusammengeballt, in selbstbewußter R Posen: Bromberg Posen; Schlesi Negenwalde, Stettin, Puͤtbus Südliche Zone. Roveredo, Luschariberg Raibl, Triest⸗ Pola, Saif⸗ Institut z P wurde 1866 durch da niglich italienische Marin 111“ ballt, in selbstbewußter uhe] Bojan Landech Eichber 89 sien: Ratibor, Breslau, Zechen bei nitz; Loiblthal, Obir, och⸗Obir’ Fiume, Laibach Fellach, Rudolphe⸗ zweite meteorologische Centralstelle (Uifizio cen- ö1“ 8 Müss bctees tne Hirschberg Kirch⸗Wang a. werth, Zara, Cilli (Leisber Ciclk (Stadt), Gospie, P logico) zum Behufe direkter Sturmwarnungen ge⸗ v“ 8 d. Schnee⸗ vecirch Seran la Kause ShCastel Kero (Punta d'O 0) ündet. Di t ihren Sitz auf der Sternwarte zu Florenz Die

8 8 8

die eben aus der Schindelhütte hervorgetreten, schaut einem Beobachtungs gssysteme und der Beobachtungss⸗ Großherzogthum