1872 / 64 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

mit 8843 Thlr. und 2538 b Buckingham⸗Pala ab, gung der langen Debatte wurde gestern mit 123 Stimmen mi n Thlr. sind unk 8 8 stabt a⸗ seche ineinen e. gegen 23 der Vorschlag angenommuer⸗ und beschlossen, ein Gesuch mitgerechnet. sind unker diesen Beträgen aber nicht Roggen 52 56 ½ Thlr. geford., feiner 56 Th g 8n für Herres und Damen) abhält. Gestern Nach⸗ in diesem Sinne an den König zu erlassen. 1 Kunst und Wissenschaft. Pr. Abel. ar. 53 1—2 Thlr. Fez. Mai- Juni DBez., mittag empfing Ihre Majestät im Beisein des Ministers für Amerika. Ueber den Fortg Revolution in ist ein von 2 Lae, Er uchhamblun⸗ des Waisenhauses ( alle, 1872) nes Fr a Thlr. bez. Thlr.

auswärtige An elegenheiten, Earl Granville, den persischen Mexiko melden bis zum 23. nde Nachrichten NAdelbert Hoen, in der 1 ation des Kaiserhauses leitenden Architekten, Hafer joco 42 50 ½ Thlr 60 Thlr. per 1000 Kilogr. Gesandten, Hadschi⸗Moschin⸗Khan, der sein Kreditivschreiben aus Matamoras, daß G ugal, der revo⸗ Geesschichte und Alterthums Seuptversammbh des Harz⸗Vereins für Thlr. ab Bahn bez. 88 v. Iäia2 88 Koge. Ppomm. 46 48 Uberreichte. Später ertheilte die Königin mehreren der . lutionäre Gouverneur von Aquas Calientes, die Stadt dieses haus zu Coslar⸗ erschienen. Dem Werke Fineg »Das Kaiser. 46 Thlr. Br. .“ bez., Mai-Juni

treter der britischen Regierung an frem en Höfen, Henry Ellio 7 Namens am 15. v. M. okkupirte. Am 23. Februar traf ein und 1. in den Text gedruckte olzschnitte beige üce Steinzeichnung b-vek Kochwaare 50 57 Thlr., Futterwaare 46 49 Thl. Botschafter in Kon antinopel, Henry Howard, Gesandten am Spezial⸗Courier mit bis zum 16. reichenden Briefen aus San ne 9. 2. März, Der Großherzog hat am 4 März den †,Thlr. bez F. 28 Thür. Br., pr. März u. März-April 27 ¾ bñ⸗ pagyerischen Hofe, Harry Parles, Gesandten in apan, Mathew, Luis Potosi ein, welche den am 12. an Dysenterie in den 5,5 Theod gn an der Königlich preußischen Universität Weae en Pnir ben.“ * Mai 28 27 Thlr. bez., Mai-Juni 26 ½ 252 Gesandten in Brasilien, und Erskine, dten in vvenen. gen von Queretaro erfolgten Tod des Generals Porfirio S Feitat der EEEE“ en Professor in der medizinischen Petroleum loco 13 Thlr üan 8 hr von ihren Posten eine Audienz. ätigen. Die Anhänger von Diaz haben sich für Lerdo oßischen Anatomie x-ℳ erf ät, insbesondere für das Fach der patho⸗ April-Mai 12 Thlr. 2 pr. März u. März-April 12 ½ Thlr.,

8 bv. allgemeinen Pathologie ernannt. I einöl loco 26 ¾ Thlr. pr. 100 Kilogr 8

ch Windsor zurüuck. Tejada oder Juzman als Praͤsident erklärt. Wie Telegramme CC“ Firtne hneE 8 nan P. hir. 28.⸗— 18 Ser, beg niar Joas Tünie. 330 6,Bar.

Am Donnerstag ke Hof-wieder na zu Kab Wöö ales 189 o Fhens G 1 8. Potos schc esgert ch Sremeneeruphen b Paris⸗ 13. März. Die G 12. b. Be rasch. Der Staat Chihuahua schi 4 . 713. März. Die Generalversammlun 1“ V 1 8 daß der Rest seiner Kolonne Jupai Späteren Nachrichten zufolge belagerten die Truppen der Ge⸗ se F 88 hat sich dahin eee genee eenen. S bis 22 Thlr. 228gr. bez., Juli-Augus Trevino San Luis Potost, welche . mit den Bialtuten gehandelt habe, Weizenmehl No. 0 ee 3 ür die Erhebung der Schiffahrtsabgaben Roggenmehl No. 0 8 ¼ Thkr. 2 8 I 104 —9 Thl . . 7 Thlir

Bourchier meldet,

verlassen hat, um nach Cachar zu marschiren⸗ nale Gaira, Martinez und

1“ haben mehrere .“ uv holer Stadt vom General Nocha, 8 2 Offiziere, welcherl feghyehe und sich geweigert habe, di M

efunden.“« We r Regierung treu blieb, vertheidi wurde. 8 p 8.Se ie gegenwärtig . ärz u. März-Apri 8 1 .

g der Reg g 1 9 18 aee Gesellschaft franzoͤstsche anonyme 82 bezahlt. März-April 7 Thir. 19 Sgr, April-Mai 7 Thlr. Sbr. 3 —ö— 8 Weizen-Termine billiger verkauft. Roggen loco in feiner

Asiten. In Japan hat der Mikado dem Zeughause e

2*

1 11“ enthaͤlt folgende Mittheilung: »Die Kommission, welche mim in Nagasaki einen Besuch abgestattet, wobei eine öffentliche Verkehrs⸗Anstalten. Waare einiger Handel der Prüfung des Gesetzes gegen die Presse betraut ist, Feierlichkeit veranstaltet wurde. Der beab schtigge Besuchrn. 2 Sn 8 e .5s B, ein Deuftfcht, 8 mine setzten houfo ö Ter- 8we bahn⸗Verwalt 1 3 enden Inhalt: Verein Deutscher Eisen⸗ ich die lustlosen auswärtigen Beri wozu ungen: Trajekt⸗Verkehr der Alföldbahn im Fhutsch Süeen- gebgp. E111“ te beranlasFung . n ermine flau. üböl erlitt einen

hat sich heute um 2 Uhr versammelt, um das Resultat der Mikado in Dokohama ist unterblieben. Der enkunft der Bciegaren 5. Heemn ncieFe fliche Des⸗ ꝛender Quantitäten von Neis nach China, welcher erwartet üb kernen. Es ist nicht wahrschein 1, baß worden war, hat noch nicht begonnen, obwohl in Hongkong Eisenbahnen: Aus S Zur Tariffrage. Mittheilungen üb ächster Woche stattfindet. Die Kommission hat und in China überhaupt Reis einen sehr hohen Preis erreicht 8 aschwit⸗Me Aus Sachsen: Zwickau Lengenfeld⸗Falkenstein! L ier empfindlichen Preisrückschlag und bi rigen Sitzung vom Minister des Innern die 88 hat. Die Eisenbahn nach Yeddo ist nahetn fertig, doch müssen Häyzg 8.Nencenat 8 11.2hena. en Frankfurt a. B. Leipalg; e bL Fee Gek. 100 Ct 8. ö 82 schechesg 88 88 1r Neherkac aus de Anmagaterielle an der Brücke über den Ropo⸗Fluß, deren Pfeiler auf Flug⸗ dehf loe⸗Kaufering; Regensbur Neunurt Münh Hof Ascha ffenburg; gen Artikel, flaue Tendenz und schloss mat Se Fraß 8 CeMüer glaubt übrigens an ein Einver⸗ 12* ruhen 4 vrtahrene ee Fhh 535 eepennezafüa. und Ostbahnen. P nFech c, Sanl⸗ 95 Fonds- und Actien-Börse Frage . erIg. . rei japanische Kriegsschiffe erden nächstens via Hawaii nac * Heen ichten. Ausland: Gotthardba -„ Berlin, 14. März. Die 8 ständniß auf folgenden Basen: Der einzige Artikel des Ent⸗ 8 5* beförderung auf den Bahnen der fra ahn. Waaren⸗ als 1“ z. Die Börse begann ein weni wurfs der Kommission wird die Dekrete erwähnen, welche die segeln 8 reen der amerikanischen b ers lraceüleeg, SSchrvet. rankreich. epäter 3 emzttos eff has inige Gourse etwas E wärtige Regierung konstituirt haben und die in dem Berichtt v1I114A“ ender. Offizielle und Privat⸗Anzeigen. 8 L“ Kredit, Franzosen, Geschüft blieb gering, nd. Die Regierung wird ihrerseiis Aus dem Wolff' schen Telegraphen⸗Büreau. 1—— FeEhn 8 Nase elabter. Hiess. Königliche Schauspi ustriepapiere waren still und eh Baank- ele. ware i eher matt; von] sp 4 Egell,. Wilhelmshütte, Albertinenhütte,

gegen b 8 Hrn. Grivart fnßesbhrt si 1— den Artikel2 fallen lassen. Der Bericht des Herrn Grivart wird aris, Honnefstad 14. Marz. Die Diskussion über bi. dings auf unbestimmte Zeit ver reita 312 8 Vulk 1 81 g, 15. März. Im Opernhause. (65. Vorstellung.) 99 End nachen Se. e. äten still, aber im

daran erinnern, daß jede Unterdrückung von Journalen, welche üit kraft des Belagerungszustandes ausge rochen wird, auf der katholische Petition ist neuer estimm 1 kraf gerungsz führbar ist. Dieses glück⸗ tagt. Der neu Geegtt⸗ 8 12, Fefs 5 Diavolo, oder: Das Gasthaus zu Terracina. O Sanzon wot:; S 2 ch der »Agence Havas⸗ zufolge heute Aben Abtheilungen von Scribe. Musik von Auber Ferliner Fr⸗ garische eeee vva. ia. de Jn na de t. Uhn . . Fr. Anleihe sehr belebt. 3

ganzen 2 des Gebietes ausf lück⸗ ird si liche Ergebniß ist größtentheils dem Einfluß des Herrn Saftba ve c e Lucca. Pamella: Frl. H at, 1 amella: Frl. Horina. Fra Di 1 1 Die Kammer gene d 2. iavolo: Hr. Niem 5proz. Crefeld-Kreis- eergergwcFewenes a geneh⸗ Lord Cookburn: Hr. Salomon. Anfang 7 ach. Bohe Fr. zu 100 ¾ gehandelt. iFengr E 8 8 8 oursen.

den Versuchen zu verdanken, die er ema 1 Perier, ücanvert 1 3 Bukarest, Donnerstag, 14. mM89 die eceband 26 etreffend die Abänderung (Letzte Aufführung dieser Oper in der Saison.) Passage belebt und etwas besser. Preuss. Credit 133

Im Prümiengeschäft war es heute ö ane⸗ esee

ändniß zwischen der Regierun und der Kom⸗ mission herbei händen, 2 K 8 migte die Vorlage der E b Die Korr, Haͤvas⸗ meldet, Herr Thiers werde. seine des Armeegesetzes von 1868, mit großer Majorität. ven Schauspielhause. (74. Ab.⸗Vorst.) Katharina Howard. Cöln-Mi Residenz nach Paris, und zwar ins Elysee verlegen während b ö in 5 Akten von Gottschall. Anfang halb 7 Uhr. Ce heinsehes Knden lowhafte Umsh der Ferien von einigen Wochen, die sich die Nationalversamm⸗ Die Nr. 21 der »Annalen der Landwirthschaft in 8. 2 Bergisch Mur SZ“ 4 Fiptee th ch Preußischen Staaten« enthalten: Preußen: Zünt enenhene, 16. März. Im Opernhause. (66. Vorst.) IEö 1878, l4 b⸗ pril. 8 n Male: Hermione. Große Oper in 4 Aufzügen, Göln-Minden :..:-e..... 199127;9,

lung Ende dieses Monats wegen der Sitzung der Generalrä e den Königlich P en 8 : Preu machen wird, Die Zahl der Schütirten züe zugleich Weengr . Sizungsperiozs ite gangtchen andes Decetamntzangang dn ert nach Shak 1 auf 250. enarsitzung.) Weltau 1 en. (B. . Shakespear 84 b 1 . beläuft sich auf 8 8 n Landes⸗Kommission.) Die zweite Verhand⸗ Musik von Max Wathen emih Hopfer EEE 188n 1 2 * n 9 99 222799 222292 bz 176 ½ - 1 à 1

der Generalräthe sind nan 1 der Gen r9 8 sind, öniglich preußische . 1 : tenhauses uüͤber den Bau eines landwirthschaftlichen Scene gesetzt vom Direktor M. Ernst Ehbeinische

Zusammenku

77 2 bz 179 31bz

60 22bz

3

11 Der Prinz v Prrhssfin von Koönigreh geordnetenh ggereist.

Waboe fag hes, Lomnd nach Megtslne aniwelsammlung Museums. (Schluß.) Lehrplan für das Sommersemester 1872 de Besetzung: Leontes, Kön 1 A fikel d § Gesetzes gegen die Internationale Königlichen staats⸗ und landwirthschaftlichen Akademie zu Eldena. —† mione, eine Gemahli 2 nig von Sicilien, Hr. Betz. Her⸗ Reichenbach-P . en ersten Artikel de tes geg Lehrplan der Köni lichen landwirthschaftlichen Akademie zu 8k S ohn. Perdita, n, Fr. v. Voggenhuber. Mamilius, beider Schw 4A*“ b 1 mit 501 gegen 104 Stimmen an. 111 N— Lehrplan der K niglichen landwirthschaftlichen Akademie Göttingen Ir Wom 88 a, Frl. Grossi. Polyxenes, König von Arkadien b..J— Westbahnh. 8 8 Rußland und Polen. St. Petersburg, 12. März. Weende. Die Cenral Landschoft fi dletzesgsele Wittwe EEE sein Sohn, Hr. Formes. Irene, Darmstädter Bankk.... 18 EE Die Kommission zur Prüfung des Reglements für das mili⸗ Vuse decng deiner Lere beznen Fütterung der Wiederkäuer. Pand lend, Frl. Brandt. CCA1A““ es Leontes wei⸗ Gentral Boden Orydt.. 88v t ist nach der »M. Ztg.« zu folgendem wirthschaftliche Buchführung. nkeeg g citatinen uad lücn Tityrus, Hr. Fricke. Der Oberpriester Apollos ven 5 Perttn. * en (Jachm.) 88 esondere Beilage zur Frauen der Hermione. Ein Kerkermeister. Hofleute. Panth. Preus. Kredit-Kktien.. W

Centralb. f. Genossensch.

.

4

Schweden und Norwegen. Stockholm, 9. M

tärische Avancementig zu Schlusse gekommen: a) die Beförderung soll wie früher nach titativen Analyse des Harnes. 1 Maßgabe der eintretenden Vakanzen stattfinden, doch ist für die Reichs⸗Anzeiger. Vermischtes: Sitzung der Königlich schwedischae KRichter. Wachen. S häfer. Land Grade der Fähnriche und Unterlieutenants eine zweijährige Landbau⸗Akademie am 19. Februar.I Aufbewahrung der Eier. Zus Fandlung spielt tün ersten ge Volk. Diener. Die Provinzial-Disk -Bank Dienstzeit obligatorisch; b) bei der Kavallerie wird der dersel⸗ Seidenzucht in Frankreich⸗ ürk 8“ Mark Sgyrakus, im dritten in Arka ne en und vierten Aufgug. in Oesterr. ee B ben fehlende vrn ehe ec Hatse cing füͤhrt, ver bericht. Vichpreise. Stärkepreife. DII uug spielt 15 Jahre später Anf. 7 vhr Nitte und vierte Auf Oesterr. Silberrente. Ueberführung der ziere der Garde zur rmee sollen nur ——2 1 m S . ⸗Pr. merikaner......... . vumn zwei Grade avanciren, welche im letzten Grade u.“ Statistische Nachrichten. g von Pesheeiheuseg göfput onn.⸗Vorst.) Der Kauf⸗ Pranzosen. der Garde drei Jahre gedient haben; alle übrigen erhalten beii Nach einer amtlichen Aufstellung beliefen sich die Einnah Shakespeare, uͤbersetzt von Schl el. A. 5 Abitheilungen von stallenex.... . v 66 S der Ueberführung nur einen Grad dazzzzaz. men an Zöllen und gemein chaftlichen Verbrauch egel. Anfang 7 Uhr. M.⸗Pr. 6½,5 mM¶“ 8“ b S 8 S. a5ee 878 enn 989927 für 111A*“ u126 —- 1 ½ ärz. Zeit vom 1.—31. anuar d. J. auf über aupt 5,892,257 Thlr.) nan E“ . it 208—-2 Auch die Zweite Kammer des Reichstages hat nunmehr in lich:; 3,350,971 Thlr. Ein⸗ und Ausgangs⸗Abgaben; 489,850 Th 1 6o 60r Loose.. es 8 19n vom 6. d die Debatten über die Ausgaben unter Rübenzuckersteuer, 931,760 Thlr. Salzsteuer, 20,156 Thlr. Tabaugx Franhkfurt a. M., 14. März. (Wolff's Tel. B ss ler, 506,541 Thlr. Branntweinsteuer, 1106 Uebergangs⸗Abgalh (Anfangs-Course. Bur.) Matt. sen, und zwar steuer, 541. Th nt 1 g 8 5 8 gs-Course.) Amerikaner 96, Qesterr. Kredi dPscin, 575053 Thlr. Braumalzsteuer und 16,820 I. ügn Dütten ö Joose, —, Staatsbahm —2 [sg. Pi. sg. pf. hrlsg. pf.] 3 3 en ½, ; 1 53 2 2. F. F weer. aktien —, Elisa bethbahn be vntagknt. vFeehen e e 2 est-

im Ganzen übereinstimmend mit dem 88 Feaergebprshrhen Uebergangs⸗Abgaben von Bier. Unter ssen der auch die bezüglichen, im Großherzogthum Luxchh Ro 2 V m Bon ggen 2 21 2 23 8 2˙22 4 [Kartoff. do. ie aktien 8 Papierrente 59 ½, Franz.--italien. Bank gr. Wien, 14. März. (Wolff’s Tel. Bur.) Matt. 1

dem Gutachten des Ausschusses und den Be chlü trägen sind A. der Anschlag zur Verwaltung 8989 aufgekommenen Einnahmen einbegriffen. Die t 21 22 herausgezahlt worden sind/ erste 2] 9 3 1 6 2 20 3 Rindfl. 500 G 3 215 9 2 9 5Schweine- (Vorbörse.) Kr. . rse. Üeditaktien 341.50, Anglo- Unionsbank —, Lombarden 207.10, Na dehrian 8

α —AS en C⸗

Kammer. Dabei wurde u. A. der erwaltun ntrag des Abg. Gumaelius, der trugen 141,259 Thlr. (darunter 63,797 Thlr. Rübenzuckersteuer "vo UHafer 5 V Staat die 1 Ihas gcs —- fleisch batten am 6. beendigt waren be⸗ für Januar d. J. si —=Iammelnl. annen die längeren 8 hlr. kreditirt worden sind. Hinsichtlich der unter den vorgedac Erbsen5 Li 15 U ven. 14. Mürz. (MWolfrg Tel. Bur.) An gar g d en ücfr einen dico⸗crurgischen 5 Lit. 15 —— ,1I] 2 Butter 500 C. (vVorbörse, 2. Depesche.) Kreditaktien 338 8 Liß Hlof Larsson, daß dem ie es Recht ein eräumt 84 en dieselben Brutto 3,287,537 Thlr. betragen haben, nämlich: 18 [13 5Eier Mandel F gleich Thlr. Eingangs⸗ und Ausgangszoch, 8 8 8. Röhenzu ersh . ““ r,14. März. (Nichtamtlicher Getr 18 Austro-Türkische 148.00

versitäten, so daß bei d heoretischem . 2eegss alrachü ah5 ,Rf veriede., Wäerzen 1oeg 68.9e Thir. pr. 100 Küos, nach Auat, Kasahan,dgrborg

Kandidaten⸗, sondern auch das praktisch⸗medizinische 450,099 Thlr. Braumalzsteuer, 3742 Thlr. bergangeabgaben 2 Escomptebank —, Inter-

er Hohenzollernschen Lande und Lauenh bez., Julij-August 75 ½ Thlr. bez. Jusi 75 ½ ¾ Thlr. Weitere Berichte der Prodmkten

25,000 Rth. gegen den Antrag d

Kolonie sobald wie aufgeben möge, be⸗ 74,556 Thlr. Branniweinsteuer) nach deren Abzug der Nettoer Heu Centr 1 willigt. Nachdem diese De a ch auf 5,750,998 Thlr. stellt, von welchen 2,862 Stroh Schck. a 1g

Berathungen über einen Antrag des Abg. . 1— Kalbfleisch Beträgen enthaltenen Einnahmen Preußens ist zu bemerken! Iöö“ 1 15 1““ pes b 15 . 0 27 Institute zu Stockholm ein 1 Anglo- Austr. 3439,550 ece eeese Süee. Galizier 258.,00, möchte mit den medizinischen Fakultäten an den beiden Uni⸗ 510,913 Thlr. Salzsteuer, 15,3 00, Maklerbank 128.00, er⸗ emselben nicht nur das theoretisch⸗medi⸗ Branntweinsteuer, 706 Thlr. Uebergangaab aben von Branntttt;, tein. weissbunt. poln. 79 Thlr. bez., pr. April 1 .

zinische oder 6 d hlr. 4 Thlr. bez., Mai-Juni 76 ¾ —- 75 ½ Thlr. . 8& -Mai 77 ¾ 76 ventionsbank —, Papierrente —, Napoleons 8 80 oder Lizentiatenexamen abgelegt werden könnte. Nach Beendi⸗ Bier. Die Einnahmen 8 .