II. Nichtamtlicher Thell. * 88 1“ EI1“ F. edeg 1186164*
Chemnitzer B. V 117 ⁄ bz Brau. Köni t Deutseche Fonds. zn. Wechsl. B. 6 J Prie driebahöh
Tü Süac-Ubl 1/I. u. W. — (Cemmerz. B. See. 12 gbz2 de. Schultheiss. .
Goihaer aA. 8 3 11 be⸗ Din. Landsm. B. oidra Bresl. Bier Wisn. — 1 1 “ 889 ManheimerStadt-Anl. 4¾ 1/1. u. 7. — — Sanziger Ver.-B. 104 5˖bz G Bresl. Wagg- Fab — 8 11““ Feh r. Oldenburger Loose. — — 403 BHDessauer Credit. Bresl. vefer.
1. 2 6
A&̊o
2it E“
7. 8—
Donnerstag den 14. Maͤrz. IsrI 3 datta
1 Luhh
3 Deutsch. Nat. Bk. 108ketwbz] (Hoffm.] AAusländische Fonds. Deutsch- Ital.... 1188 G Charlott. Chm. F.
U.aer FFzndbr. 5 1/4. u. 1/10. + — Deutsch-Oesterr. 125 3 bz B Ch. Fbr. Schering
Schwed. 10Rthl. Pr. A. — 8 baick .— FDresd. Wechal. 1187 bz G Ciehorienfabrik.
8 2,. Pngl. Wechs. Bk. 413 bz Cöln. Müs. Brgw. New-Vork St. Anl. 7 u. 11. 98 bzs Eugl. Wee 1124 b2 G Constantia......
— — Contin. Gas. . Il6etwbz Deutsche Bau-G. 112 5 bz G Dt. Eimb. Bau-V. 10072 bz G [Eckert Maschinb. 132 ¾ G 1“ Egells Hasch. .. 120 bz r. est. Utramar. 110 5bz b. Eisenb. Bed. 130 bz G Fzrberei UUriech. 108 ⅛ b: Förster. 107 ⅞ bz G Friedr. Wilh. Str. — — Georg Marien H. — sbz G [Greppiner Werke 1314228 ⁄29 Gummif br Fenr. — — do. Volpiu. Schl. 132 ½23 bz [Hamb. Wagenb. — — Fveere
1] 8
19
v
Königre E . Hiernach sind di “ 92 8 ich Preußenu. “ Hiernach sind die Vorträge in folgender Reihenfolge geordnet: e Vorlesungen,
“ 8 WMontag Di Mitt⸗-D b 1 8 aave im Sommer⸗Semester 1872 bei dem mit der Universttät in Dienses wach dag. Freitag abend eg stehenden Königlichen landwirthschaftlichen Lehrinstitute zu 8—9 Kny Ger⸗ Ind S 8.. er Wn
Berlin (Behrenstraße 28) stattfinden werden. stäͤcker
1 b 1 9 — 10 b 1“” EEEEE—. — ehrsaal im Insti ags von 5—7 Uhr — publice. 10—11 EEE“ lüiee 3 da. Gusdn. ö “ der Insti⸗ = 122 1 Orth ichhorn Orth Orth Eichhorn 237 bz G DOonnerstags von Wostisch⸗ agronomischen Karten: Dienstags und 1 b ichhorn Eichhorn 1075ba G See b ulehres Mom hr — privatim. c) Spezielle Acker⸗ und 12 —1 Scheibler Groß⸗ ꝗRose Hart⸗ Hart⸗ Rof t.,. von 10—11. Uhr — v an0 cagee ege dlese und Freitags Ge. Scheibler] mann mann Kesgster 285 bz B schaftliche Erku r — priyatissime. Landwirte⸗ 5 131 ½ bz G 8 5 äeh eloen und cgehaisg äue becemmenden Wührirtg. V * r9 Orth Kny Orth 1 nüversikäts⸗Dlec — e. Anmeldungen in der 22 . 5 schen vesse⸗ Nr Mrofessor Dr. Eichhorn: a) Die chemi⸗ 1 Kny Orth 9 . Orth Hör⸗ DOonnerstags und Freit erbaues und der Thierzucht: Dienstags, — ouche mann Manger seitung zu a PWö1— Ie dor Peivacim. ) An. 4— 8 Bouche Hart. 96 E grit ur⸗chemischen Untersuchungen mit Uebun v nü mann vüche mann 88 Man er 8 488 Püg. Mittwochs und Sonnabends von 9—12 Sge v mann SSger uästur. 4) Aheeaha h, Jese tut 8. Anmeldungen in der Instituts⸗ Mücgeg 1 1 Müller so⸗Kath 8 Manger Karl Koch: a) Landwirthschaftliche Bo⸗ Dicker⸗ Dicker⸗ ——
tanik: Montags von 5—7. U .
8 r „Uhr — publice. v. N
ege ghanetegade “n Pnnhtcüensen 87e.— hhuabsten ehssaan mms ge Zurher diese dge denideg Lcan 1aach ” stsht (Mangem
9 8. Heae, gs⸗RasaecPesschor br Geiofe Fur Hiüur eche eingerichteten di e en a gschaft racsene öden der Mine ie: 1 Kurzer Abri Thierarzneift niversi
ralogie: Mittwochs und Sonnabends von 12₰ Uhr . EECCE“ vrhreefe sflcsungem, 8” für -
n welchen der Zutritt
priyvatim. Lehrsaal im Universitätsgebä Fniversitäts⸗Suastur. 6) Dr. Kn ggebäude. — Anmeldungen in der denselben frei steht, oder d 3 Uästur. Kny: a) Grundzi woder doch leicht verschafft werd
von 8.—9 Uyr — priratim. b) Anlcitung; See s,meine Wfen s 3 n. un . 4 2 ik, k ; . i Vntg. un⸗ 88 en og mgeebranaelies eer Gehiezer dega lesleichzeit onal I..a. he. I. bärtnecs leber diee der dahstesesreelate de agrnche Fenielichen⸗ miverste e ee. 18 ernrmese e ekten: Dienstags und Freitags von 8—9 U 1 ützlichen e in das Institut werden vom Profe Sder m Universitaͤtsgebäude. — Annielt —9 Uhr — publice. Lehrsaal Behrenstraße 28, entgegengenomn . Fetlor, Dd. Eec, ohn 9 Professor Müͤller: Aus mehrungen in der Universitaͤts⸗Quästur. des Königlichen landwirt ¶men. Die Benuzung der Bibliothet er. eaäͤhlte Kapitel aus der Physiologie, il d irthschaftlichen Ministeriums, Schü⸗ 8 mit besonderer Berücksichti un 8 us der Physiologie, den Studirenden gestattet, ebens⸗ erage 18 Hausthiere, verbunden 86 8 er Lehre von der Ernährung 2 Sammlungen des K niglichen! dio⸗ beee ghn den eittwochs und Donnersta 2. omischen Demonstrationen: Dienstags, berger Ufer 26. Die RicttsQu “ Museums, Schöne⸗ der Thierarzneischule Fegesensre 5— 6 Uhr — publice. Lehrsaal in des Königlichen Ministeri zuastur befindet sich im genkralbure V 1 L 560 — Anmel: it riums für die landwirthschaftli * nstituts⸗Quästur. 9) Dr. Fefeage h e kungen in der heiten, Schützenstraße 26, und ist von 11— S Asgelegen⸗ enstags und Donnerstags von 4—5 ae. 88 Monta 8 1n C“ kann jeder 3a S derrgetets. Diret
2 Z“ do. b hen⸗ Ezsener Bank.. 8 8 85 * Franz.-Ital. Bank
ngar. enb. Anl. — E — n rnkf. Wechsl. B Eisenbahn-Stamm-Aktien. Hann. 2enas Div. ro I15.01871 Hessische Bank.O L111“ naes Bral. Wach. St. Pr. 1/1 u. 7Setwbz B mr.r and. Gesell. Cref. Kr. Kemp. 1/1 u. 7— ege ee. Bk. do. do. St-Pr. 1/2 u. 896 b bz Iwiüerh junge om. Ctrlb. St. P 1/l u. 776 bz G * 8 .. A Tilzit-Insterburg — 173 b G6 1 Kasch.-Oderbg.- 1/1 u. 7 1 3 8 en - Lundunb. Grussb. 1/1 u 7 des ü . . Lüttich-Limb. 1n. 1 .Bankver.- /1.
1/1. 1/1 u. 7 1/1 u. 7. 1/1 u. 7
1
—
d.
8118
SIIIIIaIIIIIILII
VIIIII3O“
L1IIIIIsn
881SI
d
Warsch.-Bromb. Wsch. Ldrz.vSt. g. Oest.-Frz. St. .
Henrichshütte.. Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hütt.-V. Kiel. Brauerei.- Königsb. Vulean Köpn. Chem. Fab. Kramsta — — Landerw. u. B.-V 114 bz G Lauchhamwer. — — Leopoldshal... 1425 bz do. Vereini 117 ⅞ bz G Magdeb. Baub — — Mgd. F.-Ver.-C. 161 1 bz G l asch. Freund. 108a z bz do. Wöhlert 102 bz 8* Nhm. Frister u. R.
Hdo. Löwe
o0. Pollack&Sch.
LSPIeIIIIIISSlen
—
— 8
8—
S111
6sn ðʒð xx —
—
16““ 1
CEE113“ io. jonge — do. 5 % Hyp-Anth.
Priorititen. berlausitzer Bk.
¶isrdam-Rotterdam E111 Boxtel- Wesel . 1/1 u. 7 Holländ. Staatsbahn 1/1 u. 7 88 Lundenburg-Grussb. ..5 13 u. u. Chatt. garant. 2 1 u. 7 ] ü Erztension 0. Fpror. Wechslerb. As. Laag West. gar. 8 - 88 Rostock. Ver. Bk. 7 6 2
FITIIIINIIIIII
aee⸗
— —
SIrrrrieittmmnn
LrIIIIIIS!
kleine e
1 SScehaaffh. B. Ver. Honneie... Stett. Makler-Bk FaE IE Oregon-Calkfk.. Wevtislische. 8
Port Huron Peninsular.. 56 ½ b FViener Börs. B Neptun Rockford, Rock 1s and.. 2 b 8 “ th — 1 fdo. Makler-Bank Nolte Gas-Ges., — — v 165 — ’ Nordd. 7,,— 8 St. Lean. South Eastern. 8 Industrie-Papiere. E 1871 Pinnauekr — 1/1. Renaissance-G.. 1/7. Rbein. Westf. Ind Rostock. Schiffsb. Schaaf Feilenh.. chles. Wagenb. Schmidt Sehles. Wollw.. ichs. Kammg. S. Schönherr... Schwendy Solbrig Sozietäts-Brau.. Fbegg do. Prior., .116 bz jegelglasL 107 ½ bz G 8.. F. 104 B Steinhaus. Hütte 1/1. 94 bz G tobwasser.. 1/10. 107 etwbz B Tabaksf. Prätor. 4 bz Tapetenfabrik. Thiergart. West. hür. Eis. Bed. 1 Vietoriahütte. b. 4½ Viehmarkt. 1/1 u. 7. 134 ½bz G6. Westend Km.-G. 1/1. 5 bz G Westfal. Lloyd.
EIIIIIIPII2IS
SIgILIIEIILIIIIIUILIUI
00 — 2— 0
Central-Pacisiecec... 7 *8 8 on-PaciieV.. do. e d.. E g b St. oaquun AB. Omnibus-G. Springfield-IHlinois AKadler Brauerei. 14* Morris Essek . — — bertinenhütte. — ve. w ArthursberrgV — FV Pro 18701871 Balt. Lloyd — Aqlg. Dtsch. HI.-G. — — — Bauges. Plessner 5 Anglo-Dtsch. Bk. 1/12. do. Königstadt — 8 — do. Hofjiger — versch. do Thiergarten — Bazar — Belle-Alliance.⁵ — Berg. Mk. Bergw. — 3273 Märk. Ind. — Berf. Aquarium. 3 ⅜
FIIII
u g. in der Thierarzneischule, zu b. un hr — publice. Lehrsaal Das Auratortug.
nnczenn ine ger InslrnisGulstur. ud c. im Jastitut. — Anmel⸗ von Nathusius. Lüdersdorff. Olshause
LÜEIHIIAIII
* 82
II
. 1 1b 10) Lehrer der Thierhei Anmeldungen in der r ubliee üchele 8 Ueeegfifforipesäcgr. ;. aatsxaäan 89 Flanimetri 3 essor Dr. Z81““ 11“ Fasa. 8 1eS.. NSe2 Trigonometrie, mit besonderer Bechsac. “ Landtags⸗Angelegenheiten. Figcg von Aergaennder gela geensh Dienstags von 12 2 Uhr — erlin, 14. März. Die Antwort, welche der; nist 8 12) Professor Manger: Barasegehrdee ungen 75S En Cefctichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Falk lche 8* 8n. messen und Nivelliren, Kartiren und Ber ngen im Feld. n.g 2g Seee eg; ie; e Berechnen von Fla 8* 8. auf die Interpellati EE11“ Far Sesesmpen. Fenatenne shen htdestan Woehalt des Kaiserhauses zu Feeten e rche der Instituts⸗Duästur. 13 nent. — Wmechasgenein Es liegt allerdings; S-lch. echanik: Freitaas von 3—5 Uhr — ei dieser Absicht geleitet einmal nügen. Sie wird saal im Institut. — Anmeld 5 Uhr publice. Lehr- Wunsch, ein derartiges nmal durch den auch bei ihr vorhanden 14) Dr. Scheibler: Ueber S agen in der Instituts⸗Quästur. aber auch durch di Ra Denkmal der Zukunft erhalten zu sehen, d 8 brikation: Montags ver. “ Stärke⸗ und Stärkezucker⸗Fa⸗- zu ihrer Zeit mi e Rücksicht auf den Vertrag, den die Kron 8 „ Par; 1 Uhr und Mittwochs von 12—2 7 rer Zeit mit der Stadt Goslar geschlossen hat * Hannoper 1/7. Zeitz. Masch.... publice. Lehrsaal im Institut. — 2 Ahr Ausführung können en hat. Ueber das »Wie⸗ der 8 Zasla.Gart.öbi. 3— 19 ““ 8 ou 8 1“ b E““ davonf 1/7. 1 Berücksichtigung des Gemüse⸗ und Obsthaues der G doch im Wesentlichen nichts anderes sein wü ae 1sl. u““ zucht, der Parkanlagen, der Konstruktion von Gewächsh der Gehölz⸗ dernes Gebäude im alten Styl, kann m es sein würde, als ein mo⸗ 11l. . .4“ 8 “ ochs von 3—5 Uhr — publice. Lehrsaal im Instit häusern: Miti. handenen Reste des Palastes freigele an so verfahren, daß die vor⸗ 8 m“ 8 in der Instituts⸗Quästur. 16) Stadtgeri nstitut. Anmeldun⸗ den späteren Gebäuden, di eigelegt werden von den sie entstellen⸗ ““ 28. . reußisches Recht, mit besonderer Rückst 8 gerichts⸗Rath Keyßner: dann klar gestellte Ruin die sie zum Theil verkleiden, und daß di 8 vechtalc Rechtsverhältnisse, Sonnabend auf die für den Landwirth Es giebt aber au lne, so wie sie klar gestelt is erhalten wird⸗ Lehesaal im Institut. — A 5 ends von 12— 2 Uhr — publice. lich in der Anl .bee einen anderen Weg, nämlich d 1 wird. — “ lar hervortretenden Tl nlich den, die wirk⸗ 17) Stabs⸗Roßarzt Wüertiange henan in der Instituts⸗Quästur. saal und die Palastk ll enden Theile — ich meine den Kai monstrationen und Hufbeschlagslehre, verbunden mit De⸗ einem ee derart auszubauen, daß diese Thei .2 meldungen in der Instituts⸗Quä e. — darüber läßt si alle zu gehen sei 1 Instituts Quästur. 8ee, Fs⸗ 1 ßt sich auch noch erörtern, und es schwe 8. diecenbeteh,
116“ 1“ n zwischen den betreffenden Ministen S erden
Antwerpen. Bank Badische Bank. do. junge 1 Bk.f Ind. u. Hand. do. f. Rheinl. u. W. do. f. Sprit u. Prod. Berl. Bau-Verein do. Gen. Bank. do. Kommiss. B. do. Lomb. Bank do. Prod. Makl. B.
4
SiIIt!
1
RARAAN RÆ̊ARn
büI
— — o
Slirrrirrrlee!
00 2 —
0. Bock-Brau..
do. Br. Friedrh.
Hdo. Br. Schönebg. — ddo. Centralheiz.. sdo. Centralstr. G.
do. Immobil.-G.. 0 sdo. Papier-Fab.
Berl. Passage-G. 6
sdoe. Pferdeb. 8
0
DOrn
LiII EIIIIIIIIISIII
ʒFRUGnEF RKARan * ' 5
10.129
— E. O. 82 Air wb†Gm SRRRhʒARAAN
Ꝙ * —
o. Porz. Manuf. — 1 Vulean do. Wasserwk.. 1 Bochum Bgw. A. do. do. B. —
och. Gussstahl. 10
7 % 12
IaIIIIIIILIIIe Tes
8
do. Makler-Bank do. Mkl. Vereins. do. Wechslerbk.
do. junge Brüsseler Uank. Care-Hertel... Centralbank f. H.
do. für Bauten
8 I“
ErFilHIkkilltt
TIIIIHII EIEAS
1I1Sl1I11SI
I1“
Berichtigungen. Gestern: Pr. 8 Rdackion und Rendanturg III 58 u. 60 99 ¾¼ Br. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
121 ½ bez. Rhein 1 Em. v. 8 Folgen zwei Be