1872 / 64 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

5 11“

9) Die Inhaber der zu Aachen unter der irma „Julius 22 Büecndes Handelsgesellschaft, die Herren Julius Tischler zu Aachen un Bernh. Meyer, su 121 weeecgt. haben dahier janiederlassung unter gleicher Fir 1 Zee eniderlassonan, „J· hat den Herrn Wilhelm

ü um Prokuristen bestellt. 4 Küstnen dagoer Heinrich und Peter Ahrens, Kaufleute, hier wohnhaft, haben eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder

ꝛ¹¼ errichtet. 1 n Ahr ⸗nee. Carl Fritz Genth, Kaufmann dahier, löst seine

84

et di on Herrn Emil Gastav Soltman

8 ührt die selher girce & Soltmann“ betriebene Zweig⸗ niederlassung vom 1. d. M. an als. selbständige Handlung unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven unter der Firma d2 r. Struve & Soltmaun“ (Dr. Th. von Fritzsche) für seine a . Rechnung fort. Die für Herrn Louis Hübner bleibt auch für die neue Firma in Kraft. 8 888

9280 ber der Handlung Silberberg & Rosen nteiuce betas Slibcgen und Carl Rosenstein, liquidiren

st C inemann zum Liquidator bestellt, 1 ci . vnh I 8 8 en Zuaße: in Liquidation⸗« bisher unter der Firma „Georg Ludwig Netz“ betriebene Hand

zeichnet lung 28u un maedier Sees b

8 rr ufmann dahier, hat eine 1D

8 82 K-. laag⸗ GgesehFeidtes Aeuishtes .“ der hiesigen Handelsgesellschaft der Firma „H. N. K Hantz ag Die Herren Isaac Lyon und Isidor Isaac, Kaufleute hier Sohn“ als Theilhaber ausgetreten.

v. * ist erloschen. wohnhaft, haͤtzen eine Händelsgesellschaft ünter der Firma „Lvote 8 Jonos Mas wve Aug. Hirsch, Hutmacher, hier wohnhaft, ist Isaac“ errichtet. 48 be

b 8 Herrn am 1. d. M. in die dahier unter der. Firma „J. C. Hirsch“ be⸗ 2083 Handluns Je. 8n e hat dem He stehende Gesellschaftshandlung als Theilhaber eingetreten. 8 Außuße Sten Korn Kaufmann dahier, hat eine Fabrik und 2095) Der Inhaber der zu Feee nsr, edüfir Lavss Lroß G 8 der Firma „Frankfurter Maͤschinen⸗Niemen⸗ Bacon!““ bestehenden Handlung, Herr Charle n Croß,

1 Kaufmann, doriselbst wohnhaft, hat dahier am 1. d. M. eine Zweig⸗ Fabrit Thevdorz dsvantnggehth der hiesigen Aktiengesellschaft unter gleicher Firma errichtet und den Herrn Morit

1 Breslau, hier wohnhaft, zum Prokuristen „Chemische Fabrik Griesheim a. M.“ 7 den zum technischen Gensert, Ingenieur aus Ich h

Stroof, zu Griesheim wohn⸗ bestellt. . * b cbsdirzhior besgetene gerr d.Jcheelschaft 8- vertreten und die Frankfurt a. M., den 11. März 1872.

Firma zu zeichnen In Alustzag des Söalglichen esm eemean.. rma zu 1 mvü 1 2 Das Wechsel⸗Notariat, in

ir Grüneberg & Comp. (Inh. Frau 1“ ¹ 8 16 8. M8eea ezraneers uns der g. W. G. Speh ehh Dr. Müller.

eeleschen. 5 C 1 ier wohnhaft In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Königlichen .80. Frau deüt Maete Hedesgiündenr Hangtung⸗ Hesee. Ferentgelche ist heute eingetragen worden sub num. 617 die

Michael Dann zu Nottingham aus ulp &

29½

führt vome . nn tahme letiven und Passiven unter andelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Herx in Rheydt.

Cb. b“ ihre SdFahs fort; zu- Gesellschafter sind die in Rheydt meshnetherne. e

benc vestellj sie ihren Ehemann, Herrn Wilhelm Deppe, zum E“ Rudolph Herx. eee. E,ge gon

9 rokuristen. . . Gebrüder Gladbach, am 9. März 1872. 2 1edan a 8* 53 & 88 28e) Die hiesige Handelsgesellschaft in Firnun Prokure Handelsgerichts⸗Sekretär,

Hoff“ dat den Herrn Rud. Bornhauser dahier zum Prokuristeah Der Fan ge aicareiz 88n

FüsIb 8 eessnxxʒxn

8 8 22 8 8 8. .“ 22 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von Ffenfgichen Pevlesrfhe . ; .

In Gemäßheit von §. 6 der Statuten

122

E

fordern wir

lern per Aktie in der Zeit

vom 15. bis inklusive 30. Marz d. hweigischen Bank (Effekten⸗Bureau), vissig S. Bleichröder, E“ 888 29 Berlin 58 miet e der Deutschen Bank, Aktien gesellschaft, . . n8 1 Herren Eduard Frege & Co. Hamburg 16“ thssens8 Froge & 00, Leipzig Zuokschwerdt & euchel, Magdebur

8 Die 40 prozentigen Interin saktien sind mit arithmetisch zu welchen die Formulare an

1“

8 2 18g 8 0 8. 9

EE65199 önn

geordneten Num bereit liegen werden. 11““

Ten Aushändigung der den ersten Zeichnern lant unserer Bekann machung vom 14.

November v. J. zu ertheilenden Bezugsscheine au

vvst ibin6 N 8 6 I.““ 8

Aktien späterer Emission wird unsere Direktion demnächst weitere Bekann

EI16“

machung erlassen. ö““ Braunschweig, 22. Februar 18727.

Der Aufsichtsrath der en

¹ 1* 189 19 82 E . 88 1u“ 2 8 s. b 8 1u“ 1111“ 8 8 8 1 5

.

(a 6251

83

vernemun vnn n

11“ 86

Die Prokura für Herrn Joh.

11““

hiermit unsere Aktio⸗ 5 reissig Tha-

u

eingetreten.

FS. 8 4 88 8 111116.6“

I Unn 8 9

* * 8 11“

1111 v11111““ 4

HOohnerstag

3 e i t e B e i 8 8. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich

Preußischen Staats⸗Anzeiger. den 14. März.

8

* 4 8 A*

is er. 11114“A““

Anzeige

““

Steckbriefe und Untersuch

Der unter dem 10. Januar d. . sgegen den früheren Schäfer Adam Hassenpflug von Gersdorf, Kreis Hersfeld, in Nr. 15 und 16 des Skaatsanzeigers von 1872 erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Rotenburg a. Fulda, den 11. März 1872. Königliches Kreisgericht. Untersuchungsrichter Gleim.

Oeffentliche Vorladung. Auf Grund der Anklage der König⸗ lichen Staatsanwaltschaft hierselbst vom 22. Januar d. ꝛJ. ist gegen 1) den Bildhauer Ernst Bischoff aus Stolp, 2) den Dekonom

tto Heinzius aus Stolp, gemäß §. 123 Abschnitt 3 des Reichs⸗

Strafgesetzbuchs, durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 24.

Januar d. J. wegen Hausfriedenbruchs die Untersuchung eröffnet worden. Die genannten Personen werden demgemäß zur mündlichen Verhandlung vor der Deputation für Untersuchungssachen auf den 19. Juli d. J. Vorm. 10 Uhr, hier im Lokale des Königlichen Kreisgerichts mit der Weisung vorgeladen, die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur kelle zu bringen, oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termin anzuzeigen, daß sie noch zu dem⸗ selben herbeigeschafft werden können. Bei ihrem Ausbleiben wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. Stolp, den 26. Februar 1872. 11“““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

MssesesceFsxae

SHKandels⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2709 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: hiesig abian & Lubliner 8u6 vermerkt steht, ist heute eingetragen: Der Kaufmann Hugo Lubliner ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Fabrikant Siegmund Fabian zu Berlin setzt Handelsgeschäft unter der Firma: Siegmund Fabian fort. Vergleiche Nr. 6711 des Firmenregisters. 1 Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6711 die Firma:!. 8 Siegmund Fabian, nd als deren Inhaber der Fabrikant Siegmund Fabian hier (jetziges Geschäftslokal: Neue Friedrichsstr. 3) heute eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3613 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: . I

Alrtiengesellschaft für Tabaksfabrikation

e. (vorm. George Praetorius) 8 1 vermerkt steht, ist heute eingetragen: ““ Der Kaufmann August Dallach zu Berlin ist in den Vorstand

9 G E“ 111114“ 24 82 . ö“ 1 88 8 8 2 2 413 4

In unser Firmenregister ist Nr. 6710 die Firma: 8 ba Maison Lyonnaise 8 u“

und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Alexander Otto hier (jetiges Geschäftslokal: Friedrichsstr. 176) heute eingetragen worden.

. .

Firmenregister Nr. 6429 die Firma: L. Teller.

Berlin, den 11. März 1872. Könsgliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin⸗

In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes eingetragen:

Ccolonne 1: Laufende Nr. 3646. 111““ Colonne 2: Firma der Gesellschaft:t Buank für Sprit⸗ und Produkten⸗Hande Colonne 3: Sitz der Gesellschaft: Berlin. 3

Colonne 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine lktiengesellschaft.

Das notariell am 9. März 1872 verlautbarte Statut befindet sich in beglaubigter Form Blatt 3 bis 14 des Beilagebandes Nr. 266 zum Lescaseee.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der 5 mit Sprit und Produkten aller Art, sowie der Betrieb von ankgeschäften, und der Erwerb der im Statut näher bezeichneten, 2 Berlin und Oschersleben belegenen Grundstücke des Fabrikbesitzers ilhelm August Julius Wrede zu Berlin, mit den dazu gehörigen Fabrik⸗, Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäuden, Maschinenapparaten Und nventarienstücken. (§§. 3. 40.) besche, en des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht ränkt. (§. 4. Das gentkapital beträgt zwei Millionen Thaler und zerfällt

Das Grundkapital der Ge vpierzig Tausend Thaler erhöht, zerlegt in 2200 A

Die Aktien lauten auf den Inhaber. (§. ). Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfo ddie Berliner Börsen⸗Zeitung, die Bank⸗ und Handels⸗Zeitung, den Berliner Börsen⸗Courier, die Neue Börsen⸗Zeitung

die National⸗Zeitun und 1 ddie Hamburger Börsenhalle. (§. 17) 1A6“ s ungen beruft der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrath zu S. ind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die canes nter-

. 1128* It

chrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters tragen. 24.) Den Vorstand bildet eine aus mindestens zwei Mitgliedern be⸗ stehende Direktion. (§§. 15. 16.) e“ b Alle Urkunden und Erklärungen der Dixektion sind für die Ge⸗ sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firnig der Gesellschaft unter⸗ zeichnet und mit der eigenhändigen Unterschrift zweier Mitglieder des Vorstandes oder eines Mitgliedes des Vorstandes und eines Proku⸗ risten versehen sind. (§. 17.) CA1A1A1AX“ Miitglieder des Vorstandes sind zur Zeit: 1 Fobannes Carl Ludwig Julius Wrede un DDB... —— Eingetragen auf Verfügung vom 11. März 1872 am 12. März 1872. (Akten über das Gesellschaftsregister, Beilageband Nr. 266, 21 Seite 27.) . Vehl, Sekretär. Berlin, den 11. März 1872. 1 Koönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handels⸗Register des Koͤnigl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3006 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Centralstraßen⸗Aktien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist heute eingetragen: 1 1 sellschaft ist um 440,000, Vierhundert ktien à 200 Thlr.,

welche auf den Inhaber lauten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1078 die hiesige Handelsgesellschaft, in Firma; 8 vermerkt steht, ist heute eingetragen: 11 Die Wittwe Eleonore Rosenthal, Greiffenhagen, ist au der Handelsgesellfchaft ausgeschieden. Der Kaufmann Felix Rosen⸗ thal zu Berlin setzt das andelsgeschäft unter de Felix Rosenthal fort. Vergleiche Nr. 6712 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6712 die Firma:]!. Felix Nosenthal und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Rosenthal hier (jetziges Geschäftslokal: Louisenstraße 18) heute eingetragen worden.

————

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2164 die hiesige Handelsgesellschaft, in Firma: 1“ it b Fenhee & Sulzer vermerkt steht eute eingetragen:

8. Kaufmann Theodor Sulzer ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Leopold Kempner sn Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 6713 des Firmenregisters. 8

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6713 die Firma: Kempner & Sulzer und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Kempner hier (jetziges Geschäftslokal: Gr. Präsidentenstr. 7) heute eingetragen worden.

In E woselbst unter Nr. 3501 die hiesige andelsgesellschaft in Firma: L1“X“ 8 Hamburger & Borcharrd 57 1“ S2n. J. Hennig vermerkt steht, eute eingetragen: Der Kaufmann Isaac Hamburger ist aus der Hand Fegen. schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Bernhard Borchard zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma⸗: B. Borchard, vorm. J. Hennig, fort. Vergleiche Nr. 6714 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6714 die Firma: B. Borchard, vorm. J. Hennig, und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Borchard hier Ijetzi⸗ ges Geschäftslokal: Dresdenerstraße 77) heute eingetragen wor en.

üasbs

*8 5 2

Di Uschafter der hierselbst unter der Firma: e Gesellschafter Ir hae Kiesel & Co

m 15. Februar 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetiges Ge⸗

schäftslokal: Oranienstraße 128) sind die Kauf eute: