1872 / 65 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8 11495

28 49, Plenar⸗Sihung des Hauses der Abgeordneten Im weiteren Verlauf der gestrigen Sitzung des Hauses Abschluß elangt sei. Der Staats⸗Minister von Nostitz⸗Wallwi Bekanntm 86 8 am Sonnabend, den 16. März 1872, Vormitt der Abgeor dneten wurde auf Befürwortung des Staats⸗ erklärte es für dringend wünschenswerth, in den Gesetzgebungs⸗ ve 2g waegübes . 4 1 ministers Camphausen und gegen den Widerspruch der Abgg. arbeiten ohne Unterberchung fortzuarbeiten. sebs 8

Die Wagnersche Gemälde⸗Sammlung bleibt wegen d 8 Tagesordnung. b Feier des Geburtstages Sr. Masestät des Kaisers und Köͤnigs Mündlicher Bericht der XIII. Kommission über den Ent⸗ Lasker und Dr. .S9 der Gesetzentwurf, betreffend die Ein⸗ Württemberß. Stuttgart 13. März. Das heutige

am 21. und 22. März geschlossen. 8 wurf der Kreisordnung für die Provinzen Preußen, Branden⸗ richtung und die Be r. 9 enthält u. A. eine Verfügung des

8 chtr ugnisse der Sber⸗Rechnungskammer, Regierungsblat G Berrlin, den 15. März 18722. burg, Pommern, Posen, Schlesien und Sachsen. wie er aus den Berathungen des Herrenhauses hervorgegangen Justiz⸗Ministeriums, betreffend die mit dem Regierungsblatt - vearhrium 1 88 8

er Köͤniglichen Ar I F di gen hmi .anngächst nurde voheg ablelhantalten 8. sügang des, Rengserien der,s 111“ der Königlichen Akademie der Künste. Aanhhisngeh.; 1 RIErSesEns entwurs⸗ igt G 1 z1 ügung der Ministerien der Justiz und des Innern, betreffen. 4* rftragen 1,2 Daege. e. (. Nichtamtliches. II Cassel, Fulda und Hanau (S. S. 1260 d. Bl.) angenommen. die 2 Attheilung 8 Srafertemmtnisse an die Drtsbehörden und 1 3 I““ Es folgten Petitionsberathungen. Die Agrarkommission eine Verfügung des Ministeriums des Innern, betreffend die Bekanntmachun 1 Pr Deutsches Neich. beggersßie Püenge dünscs An ag. ineheen Fnese. hakmasee sch⸗ Approbationsprüfung. ur Feier des Allerhö 8 Sr. Maje Prenßen. Berlin, 15. März. Se. Majestät der wegen des Schadens, welcher der Landwirthschaft in jener Baden. Karlsruhe, 13. März. Die Zweite Kammer des Zure c und Königs Sr. MN Kaiser und König enpingen Se. Königliche l sta 888 Gegend 1 85 übek cpee n ecee, Schwarzwild se beschäftigte sich in ihrer heutigen Sitßung zunächst mit der Be⸗ Zunste am Freikag, den 22. Marsz, 10 % Uhr Bor⸗ azeer Anbern zum ecn de 9 ä geficge wär, nnden Aufsotzerung schüüxgung zu üherweisen vethunge ann, Lu Fe imany ini denn Has hach 5 S mitta 8 im Akaden 8998b 2 1 28 I 1 m esu ei ren aje äten ein etrof⸗ 1 1 den V z 3 M. 1 S 2 inanz⸗N. inisterium as na en n⸗ halten, dieetbakenebenfs büvühe. Cinta ereen. Situng sen und im Niederländischen dün ds abgestt en ist. 3 vbee Sessleunigs durch die der Regierung zu Gebote stehenden trägen der Kommission genehmigt wurde. Der Gesetzentwurf erforderlich en sind nicht, nächst empfingen Se. Masestät militärische Meldungen und Mittel guf die Pertilgung des Schwarzwildes Hinzumirhen und die Faustpfandvertraͤge der Kredit⸗und Vorschußvereine betreffend, 1 wh. den 15. Mb klliießen Allerhöchstsich Vorträge halten von dem Kriegs⸗Minister äüber die im Wege der Verwaltung erlassenen Anord⸗ purde in zweiter 8 sung einstimmig angenommen. Sodann Berl 3 März 19727. und dem Minister des Königli gs⸗Minister nungen dem Abgeordnetenhause noch in dieser Session kam zur Berat der Gesetzentw den 2 F88. CYg Direktorium und Senat A1A.X“ a. a8. ter des Königlichen Hauses, so wie von Kenntniß zu geben. am zur Berathung der Gesetzentwurf, den Bau einer Eisen ber Königlichen Akademie der Künste. sdem Sengessgetäe nhen hurftani ““ tesh 1 8 8 EW 2 der Mashen Sesson dem 8.eechee ve ac EEEEEö111“ Se sen, hereheh, Im Au Ed. 8 8 1 ischen Abendunterhaltung in zu machen, welche Vorsorge gegen die übermäßige Anhäusung un zu. 1— en Ern ingenommen wurde luftrage: Ed. Daege. O. F. Gruppe. Königlichen Palais wirkten, unter Leitung des Ober⸗ . 1 Vermchrung des Schwarzwildes trifft. b defung daß die Regierung ermächtigt sei, noch im Laufe der gegen 8 ar 2 meisters Taubert, die Königliche Kammersängerin Frau Lucca, Nach laͤngerer Diskussion zwischen dem⸗ Referenten von wärtigen Budgetperiode den Bau beginnen zu lassen. Vorn Prei 8 bewervahe 8. ¹ Fechusg g. Siihr sowie Madame Artot⸗Padilla und Hr. Padilla mit. Schorlenier⸗Alst, den Abgg. Jung und Dr. Reichensperger den zur Berathung gekommenen Petitionen it hervorzuheben Der am 11 vöiar 1969 8 gr chen Stiftung. Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Coblenz) und den Regierungs⸗Kommissaren wurden die ge⸗ die Bitte pensionirter Civil⸗Staatsdiener um Aufbesserun Ss, his Aiffes 3 Kunst. Kronprinz begab Sich gestern Vormittag um 10 Uhr zum errt gedruckten Worte in dem ersten Theile des Kommissions⸗ ihrer Pension und um Wiederherstellung des §. 6 des Stgat „Kammergerichts⸗Affefsor a. D. Philipp Heinrich Bern⸗ robeschießen nach Tegel und fuhr um 1 Uhr mit Ihre Antrages gestrichen und mit dieser Modifikation der Antrag diener⸗Edikts vom 30. Januar 1819. Dieselbe wurde in erstere hard von Rohr, hat in seinem Testament der Königlichen Königlichen Hoheik der Großherzogin von Baden nach Thar⸗ mit erheblicher Majorität wei

angenommen. Beziehung durch Ueberweisung zur Kenntnißnahme, in letztere

Akademie der Künste zu Berlin ein Kapital von 15,000 Thirn. lottenburg Der Vize⸗Präside 1 Se- e hlrn. b ze⸗Präsident des hiesigen Ober⸗Appellations⸗ durch Uebergang zur Tagesordnung erledigt. veecach, ahits 1† eee I. Fe von den Sinsen Um 4 ˖ Uhr empfingen beide Höchste Herrschaften den gerichts, Oberg, ist am 13. d. M. hierselbst gestorben.B Hessen. Darmstadt, 12. März. In der heutiger deutiche Kühnstter 8 12 Se. ium für talentvolle Kammerherrn Grafen Haußwitz, und um 9 ¾ Uhr begab Sich Der heutige Cölner Courierzug über Minden Sitzung der Zweiten Kammer wurden die Rechnungs⸗Nach⸗ tekten egründel s 1 8 51 Bildhauer und Archi⸗ Se. Kaiserliche Hoheit zur Soiree zu Ihren Majestäten. und Magdeburg traf eine Stunde zu spät in Berlin ein, weisungen der Staats⸗Eisenbahnen und Staats⸗Telegraphen, nücengoon Annahme die 8. em b e landesherrliche Geneh⸗ Sha;v a Se. h 1g⸗ Hoheit der Prinz Friedrich indem der Brand einer Spiritusfabrik, welche unmittelbar an sowie der Eisenbahnschulden⸗Tilgungskasse während der Jahre mügehg een hancdane er f ung durch den Allerhöch, Carl ist in Neapel eingetroffen und im Hotel Louvre ab⸗ der Bahn liegt, die passirenden Züge so gefährdete, daß die 186668 sänmmtlich als richtig anerkannt. Den nächsten Gegen⸗ 11“ öer worden, ist das Festiegen. Höchstderselbe wurde bei seiner Ankunft von dem Ausfahrt des Courierzuges aus Hannover längere Zeit inhibirt stand der Tagesordnung bildeten die Anträge der Abgg, Oechs⸗ wegatan bertmgenen I. - 5 8 ademie zu der ihm vom General Negri im Namen des Königs begrüßt. Se. König.. -EE1 ner und Dumont, die Erweiterung der Reichsfestung und Stadt mena agsschrat ug 2. arbeitung eines Statuts der Stif. liche Hoheit gedachte einer Ausgrabung in Pompejt beizu⸗ 16“ Eö“ Mainz betreffend. Nach längexer Debatte nahm die Kammer geschritten, welches unter dem 15. März Jahres wohnen. D ac ä ns. Beayern. M ünchen 12. März. Aus Anlaß des Ge⸗ den Ausschußantrag an: »Die Regierung zu ersuchen 82 ie Bestätigung des Königlichen Ministeriums erhalten hat. 1 8151294 825 992 uit Ht D28 mmimhinih. burtstages des Prinzen Luftpold fand heute im Winter⸗ trage der Abgg Humont und Oechsner bei Prüfung der 1 Das Stipendium besteht in einem Preise von 1500 Tha⸗ Se. Königliche Hoheit der Großherzog von 8 Famitienkafel statt, zu welcher auper der Königin⸗ Mainzer Stadterweiterungsfrage die thunlichste Berücksichtigung ern zu einer einjährigen Studienreise und wird in Folge einer Baden ist mit Seinen jüngsten Kindern heute früh 7 ½ Uhr Mutter alle hier anwesenden Prinzen und Prinzessinnen des zu Theil werden zu lassen.« Darauf wurde ein von der

von dem Direktor S -Köznigli . b Königli d 8,8 rektorium und Senat der Königlichen Akademie auf dem Anhalter Bahnhofe hierselbst eingetroffen. Zum Köniclichen Feaees n vpeutigen Sitzung der Kammer Regierung Bechet sei egetra⸗ beis⸗ E b dch statt der vorgeschlagenen Heranziehung der

der Künste ausgeschriebenen 4ns st gesch Konkurrenz erworben. Empfang waren anwesend Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Abgeordneten wurde zunächst eine Petition der Stadt gepehmigt, je st der vor Leinkommensteuer⸗Kapitalien zu den Kommunalsteuern

Da nunmehr die Zinsen des Kapitals die erforderliche der Kronpri von 3 8-8 ce von Wannt⸗,dee tabssce Goösondi Fürth, die zu erbauende Eisenbahn von Nürnberg nach Ansbach der ganzen Steuer beschlossen. Die vom

Höhe erreicht haben, so tritt die Stiftung ins Leben und er⸗ der Polizei 8

1— . I zei⸗Präsident von Wurn 2 1— falgt dierdurchs de nen gencg Se- b und zwar Freiherr von Türkheim ꝛc. nh, ets adesce Bisobß Antrag des Ausschusses beschloss die Regi⸗ er Der Bewerber hat einzusenden: anpschaft n zh A lten en A“ 8r EEE b „as die Fste 1 abereprth Rürsicht zu ehmen, den Kommunalsteuern wurde verworfen, und ein Antrag wegen 6 4 4 . 9 * 8 4 . 2 AIIIIIWVVö11 1 V 2 7 2 24 2 2s iti 4 FE b 8 n 2 1) Ein von ihm selbständig erfundenes und ausgeführtes i. ehesfe Hesf ef vazusanaatzt. win nicht besondere Schwierigkeiten der Technik oder des Be⸗ Sees de 18. e he e z0 de

nicht über Stein, sondern über Fürth zu führen, berathen und: Ausschuß beantragte Heranziehung der Aktiengesellschaften zu

Gemälde, dessen Gegenstand freigestellt bleibt. e99 triebes entgegenstehen. Auch eine Petition der Städte Feucht⸗ Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Cobur 13. März. Dem 2 2 9 7 . 8 Zugleich hat derselbe nachzuweissen: Die heutige (18.) Sitzung des Herrenh⸗ 6 des 2 ußantrages, welcher dieselbe zur Berücksichtigun ierung der Herzogth achz G bung Herrxenhauses, des Ausschubntrages⸗ J. b 81. 5 Regierungen des Großherzogthums Weimar und des ingereichten Arbeiten von i . beiwohnten, wurde vom Präsidenten E 8 Stol⸗ Si gereich on ihm ohne fremde Beihülfe ent⸗ Präf Eberhard Graf zu Stol Kammer, deren Sizung d Korrektionshauses zu Eisenach betreffende Verträge unterbreitet. sowie die erforderlichen Zeugnisse und Schriftstücke, an das gesetzentwürfe zur Vorberathung im ganzen Hause verwiesen. Budgets des Kultus⸗Ministeriums beendigt und sämmt iche Po⸗ sind, ist festgesetzt auf den 2. November d. Js. Mts erfolgten Tode des Wirklichen Geh. Rath v. Sydow, welcher Beschlüssen der Sweiten Kammer im Wesentlichen übereinstim⸗ v hens Ine dann berieth die den Bericht der Elsaß⸗Lothringen. Str. 8gne 8 14. März. (W. Direktorium und Senat das Haus in die Tagesordnung, deren erster Gege it Beschlüssen der Zweiten Kammer. g, st genstand der conform mit den Beschlüssen Z den kommarihtzrenden Rotabilitäten und hat rg Namens de K . EEIE1 EE““ EEAI1““ 1““ ““ . 2 2 8 8 , 268; 4⸗ FS; 1 8 8 G 8 8— 1 BWV r Kommission: dem vorbezeichneten Gesetzentwuüͤrf gleichmäßigen (und zwar unterbrochenen) Gerichtszeit bei allen 88 Aus dem Wolff'schen Tele graphen⸗Büre ast vollständig eisfrei. in Kaiserliches Patent vom 13. d., Möglichkeit liegt, dieselben einzeln von diesem Beschlusse in eoerrlen ist, anzunehmen. 2. Dem Gesetzentwurfe, betreffend die der Spezialdebatte wurden die sämmtlichen Positionen mit den be⸗ der neugewählte Landtag auf den 24. April einberufen. rlin, den 14. März 1872. (s(˖;ddie Antraͤge der Kommission genehmigt. des Abg. Haberkorn ab, die Berathung der Verwaltungsorga⸗ gegenwärtigen Ministeriums ausgefallen.

2) Von ihm gemachte Studien. Der Ausschu 8 ü woangen und Herrieden, die zu erbauende Eisenbahn von schuß des Bundesrathes für Handel und g , . 6 . heute hier esasnce seib gsn Spezial⸗Landtage wurden 1) Daß er ein Deutscher ist. swelche die Staats⸗Minister Graf v. Itzenplitz und Camphausen, 21 alls daraus nicht unverhältnißmäßige Mehrkosten er⸗ 8 5 Phusen, eepsenle 3 ch 1 Umäͤigs herpf Fürstenthums Reuß j. L. andererseits abgeschlossene, die gemein⸗ worfen und ausgeführt sind. berg⸗Wernigerode um 11 ½ Uhr eröffnet. Zunächst w ie Fri und Dr. v. Gerber und mehrere Regierun skommissare führt s. f Zunächst wurden die riesen un g 8 Weitere Vorlagen ätee sich auf die Errichtung von Arbeiter⸗ Die Kosten für die Einsendung und Rücksen seit 1868 Mitglied des Hauses gewesen, und widmete dems ini igt. S g sendung hat der 1 emselben einige men, genehmigt. So lsaß⸗Lothringen für der Königlichen Akademie der Küönfte.. mündliche Bericht der Kommission für Handel und Gewerbe Die Zweite Kammer berieth das Budget des Justiz⸗ schaftlichen 8 uöu. vFkgniim acha in der vom Abgeordnetenhause genehmigten F. G 1 f 1 erlei 8LEE11I1I1X““ 9 en Fassun . Her behörden, auf Vorlegung von Gesetzen, welche Erleichte⸗ . 2 18 genehmigten Fassung die ver Gerichtsbehörden, guf qung ses e 9 Königsberg i.Pr. Freitag, 15. März. Das Eis des ziehungswesens«, ca. 2000 Petitionen aus allen Provin weiter Gegenstand der , ff hungs⸗ i : j l 1 8 en genstand der Tagesordnung der Bericht der 8 Beziehung in Betreff der Untersuchungs⸗ in Bewegung gesetzt, der Pregel ist fast v 8 z er Budget sollen; in letzterer Beziehung etreff der Untersuchungs füͤung der Dampfschiffahrt ist zu erwarten. Betracht gezogen und in der 15. Sitzung des Herrenhauses Camphausen, der Referent Hr. v. Rabe, welcher empfiehlt: llängerer Debatte, an welcher auch der Justiz⸗Minister Abeken in ihrem amtlichen Theile eir Kenntni ee. 1 Feststellung des S setats- 72, di ; 1 niß za setzen, so wird ihnen hierdurch von der Erledigung g des Staatshaushaltsetats -pro 1872, die verfassungs⸗ antragten Gehaltserhöhungen angenommen. Zum Schluß der Athen, Freitag, 15. März. Die stattgehabten Reuwahlen D as S rift ü rer⸗ 1 15 8 8 ; 8 b 3 1 1 chriftführer⸗Amt des cte. Es folgten nunmehr bei Schluß des Blattes Petitions⸗ Fere⸗ setze und der Gemeindeverfassungen zu vertagsih Bis n s e hunür gee 8

Studiums ersichtlich ist. über di ten Städte zu führen, wurde durch Ann ch ist über die genannten Städte zu führen, wurde durch nnahme ansveagen und athen einerzelts und Er hat schriftlich an Eides Statt zu ver t. Geh. Ober⸗Justiz⸗Rath Dr. Förster, Geh. Regierungs⸗Rath Grei en. att zu versichern, daß die „Heh. Regiervngs⸗Rath Greif Sachsen ie Staats⸗Minister Freiherr von des coburgischen Landesgefängnisses zu Hassenberg und des des Malzaufschlages im Amte Königs⸗ berg in Franken. Berlin, am 15. März 1877. zum Zeichen ihrer Theilnahme von ihren Plätzen M geinkünfte und genehmigte die sämmtlichen Positionen I““ hren Plätzen. Dann trat der Staatseinkünfte hmigte die chen Pof eht aus 25 den kommerziellen, industriellen und landwirth⸗ kessel, war. Der Berichterstatter, Herr Wilckens, beantragte dete der Abg. Schreck einen Antrag auf Einführung einer 1 fend „die Beaufsichtigung des Unterrichts⸗ und Er⸗ stimmie dem Antrage ohne Hebatte bei. Es folgte sodamn als kung deßß eschefinc Regelung des Gefängnißwesens bezwecken Elbinger und theitweisen auch Fönigsbergen Fasbig hisflet Dieselben sind bei der Berathung des Gesetzentwurfes in &, An der Diskussion betheiligten sich der Finanz⸗Minister aanstalten und der aus denselben Entlassenen. Nach Wien, 15. März. Die »Wiener Zeitung⸗ veröffentlicht Da es bei der großen Menge der Petenten nicht in der derselbe aus den Berathungen des Abgeordnetenhauses hervor⸗ nen Theilen gegen 13, resp. 23 Stimmen angenommen. In Einleitung von Neuwahlen angcordnet wird. Zugleich wird ionen Kenntniß gegeben. je K -geg 8 9 und die Herren Graf Rittberg und von Below, dann wurden Sitzung lehnte die Kammer gegen ö“ h1111“

3) Ein curriculum vitae, aus welchem der Verkehr trat heute zu ei Ansbach nach Crailsheim nicht über Leutershausen, sondern ch Gang seines Be b heute zu einer Sitzung zusammen. zbach nach Erailsh c eh außer verschiedenen as esgaen mehrere zwischen der Re⸗ Daß er das zweiunddreißigste Jahr nicht überschri sowie die Regierungs⸗Kommissarien Geh. Finanz⸗Rat fim weachsen, erledigt. -C“ 8 eech Sasfagernr 289 8 Dresden, 14. März. In der Ersten schaftliche Benutzung des gothaischen Zuchthauses zu Tonna, Der Termin, bis zu welchem die konkurri aus dem Abgeordnetenhause zurückgekommenen Hor . iwohnten, wurden heute zunächst die Berathungen des 1 hen Zeug 28,*,. ½ - Hypotheten oh , 1 miethwohnungen in hiesiger Stadt und eines Landarmenhauses, Direktorium der Königlichen Akademie der Kuünste einzusenden Der Präsident machte sodann Mittheilung von dem am 14. d. sitionen nach den Anträgen der Deputation, welche mit den vee- auf die Erhebung Bewerber zu tragen S noung hat der Worte ehrender Anerkennung. Die Mitglieder er tati 1 ije Positi 22 des : T. B.) Die Landeskommission von J11.4“*“ g. e Mitglieder erhobe weiten Beputation über die Positionen 1—22 des Budgets T. B.) Die Landeskomn n 9 1u.“ 8 n sich 6 p 88 8 die Wiener Weltausstellung ist konstituirt. Dieselbe be⸗ IgIm Auftrage: Ed. Daege. O. F. Gruppe. über den Gesetzentwurf, betreffend den Betrieb der Dampf⸗ Ministeriums. Zu Beginn der allgemeinen Hebatte begrün⸗ Alexander von Sybel zum Vorsitzenden. 8 Bei dem Herrenhause sind 89 dem Gesetzentwurfe, betref⸗ fassungsmäßige Zustimmung zu ertheilen, und das Haus rrung des geschäftlichen Verkehrs in Kaufs⸗ und Hypotheken⸗ der preußischen Monarchie eingegangen. ommission über den Staatshaushalts⸗Etat für das Jahr 1872. und Strafgefangenen, der Einrichtung der Korrektions⸗ Eine baldige Erö durch die zu diesem gefaßten Beschlüsse für erledigt erklärt. 1. Den Staatshaushaltsetat pro 1872 in der Fassung, in welcher theilnahm, wurde der Schrecksche Antrag in seinen einzel⸗ durch welches der böhmische Landtag aufgelöst und die sofortige ihrer mäßige Zustimmung zu ertheilen; G 8 ihrer Peti 8, n Prtheilen; 10 Stimmen den Antrag zur Kammer sind fast im ganzen Lande zu Gunsten des . 2 Freiherr von Romber g berathungen. die Reichsgesetzgebung über Straf⸗ und Eivilprozeßordnung zumk

6 85